Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.06.2013 23:36 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.06.2013 23:45 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Tja siehste,
da bringt dein hilfloses Lachen auch nichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.06.2013 23:48 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Mensch Franzl, immer so böse, immer mit den Füsschen scharren, gut wenn du nicht anders kannst...
_________________ ich hab Bock auf 96
Zuletzt geändert von Orange am 09.06.2013 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.06.2013 23:58 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Hier,
morgen ist Flughafenfest, da landet der Dreamliner und für Orangen ist kostenloses schminken angesagt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.06.2013 00:11 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Schminken. Cool ! Wann gehts los ?
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.06.2013 09:57 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Will auch hin. Mal gucken ob die auch nen roten Franz hinbekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.06.2013 13:01 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Ladykay hat geschrieben: Aber ja, ich bin auch eher enttäuscht, als dass ich voller Vorfreude die nächste Saison kaum erwarten kann. Ich freue mich auf die Spieler, die noch kommen werden und was die neue Saison bringt. Die einzige Erwartung, die ich habe ist, dass die Roten besseren Fußball spielen. Das wird so kommen. Ladykay hat geschrieben: Was mir total gegen den Strich geht, ist die Auswahl des "Personals". Ist natürlich eine individuelle Betrachtungsweise, aber ich finde es wichtig, Identifikationsfiguren in der Mannschaft zu haben. Da stimme ich Dir gerne zu. Wen bezeichnest Du als Integrationsfigur? Den Spieler, der sich klaglos auf die Bank setzt, Eigengewächse, Sympathieträger oder Spieler, die zum Inventar gehören, wie Lala oder Cherundolo? Für mich war Enke eine absolute Integrationsfigur und is es bis heute. Top-Leistungen, Top- Charakter und Top-Sympathieträger. Vom Schlage eines Robert Enkes gibt es nur wenige in der Liga, weil Geld eine zu große Rolle spielt und teilweise den Charakter verdirbt. Fußball ist Leistungssport, in dem Millionen umgesetzt werden. Millionen, die sich die Spieler in die Tasche stecken. Genau aus diesem Grund muss ein Verein das Recht haben, sich von Spielern zu trennen. Eggimann war ein sehr solider Spieler, der allein altersmäßig sein Zenit überschritten hat. Er hat überdurchschnittlich viel verdient. aber keine entsprechende Leistung gezeigt. Wo ist er gelandet? Bei einem 2. Liga-Verein. Auch Pinto hat sein Zenit überschritten, alters- und leistungsmäßig. Das man Pintos Vertrag nur um ein Jahr verlängern wollte, kann ich aus genannten Gründen nachvollziehen. Das Argument, 96 würde einen Spieler ohne Vertrag zurücklassen, halte ich nicht für zielführend. 96 hat Pinto einen 1-Jahresvertrag angeboten, den er abgelehnt hat. An Eigengewächsen hängt immer mehr Integration als an anderen Spielern. Rausch hat anfangs gute Leistungen gebracht, weil er keine ernste Konkurrenten gehabt hat. Mir der Verpflichtung von Huszti und Poco ist das anders geworden. Durch diese Verpflichtungen ist sein Stern ein Stück weit gesunken. Er hat es nicht geschafft, sich gegen diese zu behaupten. Das er deshalb zum VFB wechselt, ist nachzuvollziehen. Aber auch da muss er sich gegen Konkurrenz durchsetzen. Ob ihm das so einfach gelingen wird? Das Moa den Verein verlassen würde, war aufgrund der Personalsituation zu befürchten. Das Problem haben sich die Roten selbst eingebrockt. Cherundolo ist nur deswegen noch im Verein, weil Sakai noch kein Ersatz ist und weil die WM vor der Tür steht. Mir macht keine Sorgen, dass ein Umbruch vollzogen wird. Mir macht viel eher Sorgen, dass die Roten keine Mannschaft mittel- oder langfristig entwickeln können, in denen Integrationsfiguren/Führungsspieler wachsen können. Auch in diesem Zusammenhang verweise ich auf Robert Enke, der Verantwortung übernommen und nicht den Trainer öffentlich kritisiert hat, sondern die Mannschaft. Ladykay hat geschrieben: Und sich eine Mannschaft a la User Jiri Stajner zusammenzubasteln...... Dass sich JS eine Mannschaft zusammenbastelt, teile ich in Gänze nicht. Er bewertet Spieler, macht Vorschläge, welche Spieler kommen können. Ehrlich gesagt, ist mir seine Argumentation allemal lieber als das ewige langweilige seit Jahren Draufgehaue auf die 96-Trainer.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.06.2013 13:19 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Bravo Guenni,
endlich mal ein Beitrag mit Hand und Fuß.
Die Argumentationen kann man nachvollziehen.
Bis auf den letzten Absatz mit Jiri kann ich alles unterschreiben, aber wer kann das ändern.
Das jetzige Trainerteam, um Slomka?
Hat der uns das nicht alles erst eingebrockt?
|
|
Nach oben |
|
 |
ListerMeile
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.06.2013 10:06 |
|
Registriert: 21.05.2013 14:14 Beiträge: 310 Wohnort: Hannover
|
hallo, also ich seh das so: wenn ich mich recht erinnere, waren die bayerntrainer "gerüchte"  genau in der zeit aufgekommen als 96 richtig gut war. anschließend gings kollektiv den bach runter und die mannschaft hat sich bis heute nicht erholt. auch sehr merkwürdig, dass das interesse an diouf gerade in der zeit aufkam, als wir im pokal gegen dortmund spielen mussten. (oder irre ich mich da?) und ganz besonders merkwürdig, dass vor dem cl-finale der götze-kauf von den bayern bekannt gegeben wurde und er sich dann zufälligerweise verletzt hat und nicht dabei sein konnte. man mag hier zufälle sehen oder auch nicht. eins ist jedoch klar, im heutigen fussballgeschäft wird mit allen waffen gekämpft und gelogen bis sich die balken biegen. zurück zu slomka: ich glaube, er ist da in eine falle getappt und hat es nicht einmal gemerkt. als ein mensch mit großem ego, für den ich ihn halte, kann es sein, dass er da noch lange nicht drüber hinweg gekommen ist. das wäre dann ein sehr großes problem... egal was man von ihm persönlich hält, für zweimal europa hat er sich einfach noch eine chance verdient, wie ich finde.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.06.2013 11:00 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5122
|
Der letzte Kick der Roten ist nun gerade erst gut 3 Wochen her, aber schon jetzt fehlt mir was und erste Entzugserscheinungen machen sich breit - auch wenn man den Saisonschluß zuletzt doch herbeigesehnt hat. Man vergisst halt schneller als man zunächst annimmt. Ich denke, daß es auch der Mannschaft im Großen und Ganzen so gehen wird. Die Unruhe, die durch die Nachverpflichtungen in die Mannschaft gekommen ist, wird sich legen, möglicherweise (hoffentlich) auch die damit verbundene Verärgerung über Slomka. Die Mannschaft wird neu strukturiert. Von den Euro Fightern der ersten Stunde sind mindestens nun auch Rausch, Pinto, Eggimann und Moa weg. Wer weiß, was noch kommt. Pogatetz war eh schon weg und Haggui spielt keine große Rolle mehr. Es wird über den Sommer alles neu sortiert. Was Eule nachvollziehbar als Nachteil der Wintertransfers beschrieben hat, könnte sich nun in der Folgesaison als Vorteil erweisen. Die Spieler wissen, daß im Sommer eh die Karten neu gemischt werden. Einige der "Neuen" sind nun schon ein halbes Jahr da, einige wenige (hoffentlich hochkarätige) werden folgen. Viele Verletzte kehren zurück. Ich glaube, daß es einige sehr harte Duelle um die Stammplätze geben wird. Aus der sich dann gebildeten "ersten Garnitur" von 13 - 14 Spielern wird sich dann hoffentlich auch wieder ein Team mit entsprechenden Spirit zusammenstellen lassen. Vorteilhaft ist hierbei in der Tat die längere Vorbereitung durch Europa-Abstinenz. Auch wenn ich mich zum Teil sehr über den Fußball der Roten in der Rückrunde geärgert habe und Slomka hieran einen gewissen Anteil zuspreche, glaube ich mittlerweile wieder daran, daß er mit dem neuformierten Team einen Neuanfang hinkriegen kann und unser Team auch wieder in die obere Tabellenhälfte führen kann. Man sollte es an dieser Stelle vielleicht zumindest bis zu den ersten Pflichtspielen auch mal gut sein lassen. Es ist doch logisch, daß Spieler oder Funktionsträger, die den Verein verlassen, immer etwas zu bekritteln haben. Wenn ich Stimmung machen will, drucke ich die natürlich verstärkt ab. Ich bin mir aber sicher, daß es in der Mannschaft und auch im Umfeld genug Vertreter gibt, die mit der Arbeit von Slomka nach wie vor zufrieden sind und gerne mit ihm arbeiten. Sowas unterschlägt man natürlich gerne, wenn die Zeit gekommen ist, die Sau durchs Dorf zu treiben. Man wird sehen, wie sich Moa oder Kocka in Stuttgart zeigen werden. Auch der Aktionismus einiger Vereine, die jetzt schon die Planungen abgeschlossen haben, muß einem keine Sorgen bereiten. Momentan gefällt mir die Unaufgeregtheit, mit der Dufner agiert, erstmal ganz gut und einen Vergleich mit den Neuzugängen anderer Vereine mache ich jedenfalls erst, wenn unsere Planungen abgeschlossen sind (in der Regel also recht spät  ). B.t.w.: Man sollte sehr vorsichtig mit Überlegungen sein, was wäre, wenn Schmadtke Weihnachten einen neuen Trainer geholt hätte. Wenn man sich die Managerkarriere von Schmadtke so anschaut, hat er bei der Auswahl seiner Trainer manchmal durchaus spektakulär daneben gelegen. Insofern wäre ich da vorsichtig. Auch die von Eule beschriebene Unruhe im Winter durch das fast schon panische Kaufverhalten hat er sicher mit zu vertreten. Insofern kann man auch diese Personalie differenzierter sehen und seinen Mist nicht ausschließlich beim Trainer abladen, der sicher auch Fehler gemacht hat - Stichwort Fitness, Auswärtsstrategie etc. Mittlerweile bin ich wieder eher optimistisch gestimmt. Die sich auch bei mir kurzfristig breitgemachte "Weltuntergangsstimmung" ist verflogen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 12.06.2013 09:13 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8552
|
kerze hat geschrieben: Ich glaube, daß es einige sehr harte Duelle um die Stammplätze geben wird. Aus der sich dann gebildeten "ersten Garnitur" von 13 - 14 Spielern wird sich dann hoffentlich auch wieder ein Team mit entsprechenden Spirit zusammenstellen lassen.
Das ist mMn der falsche Ansatz. Zumindest wenn ich an Slomka denke. Genau dieses Denken mit 13-14 Spielern JAHRELANG Erfolg zu haben funktioniert eben nicht. Prinzipiell ist der Gedanke natürlich richtig, dass man einen Kern haben will "um den sich der Rest bildet". Aber dann müsste wirklich mehr rotiert werden. Also so nach dem Motto. Immer mal einer oder 2 oder je nach Gegner halt, die reinrutschen um die Unzufriedenheit nicht zu groß werden zu lassen und Überbelastung borzubeugen
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 12.06.2013 09:37 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Sehe ich auch so. Will man möglichst viele Spieler hinter ein Ziel kriegen, dann sollte man auch möglichst viele Spieler einbinden.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 12.06.2013 09:51 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5122
|
Ich halte es für eine Wunschvorstellung, daß es in einem Team einen Teamgeist gibt, der sich auf den gesamten Kader erstreckt. So etwas dürfte die absolute Ausnahme sein, da es immer unzufriedene Spieler geben wird, insbesondere wenn der Kader hochkarätig und ausgeglichen besetzt ist.
Insofern wäre ich zunächst einmal zufrieden, wenn zumindest eine Kerngruppe in eine Richtung läuft und man nicht wie zuletzt den Eindruck hat, daß viele nur ihr eigenes Süppchen kochen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 12.06.2013 09:54 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich denke es gibt einen Unterschied, kerze: In der letzten Saison waren doch einige VV-Fragen ungeklärt; das war sicherlich auch eine Belastung fürs Klima. Mit Beginn der Hinrunde dürfte es hier keinen offenen Fragen mehr geben.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 13.06.2013 06:37 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Bisher nur "staatstragende" Kommentare zu den Verpflichtungen von unserem Trainer. Das sollte erwähnt werden. Macht bei mir schon mal ein halben Pluspunkt. Hält er das bis zum Beginn der Saison durch, dann gibts von mir einen fetten  ... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 19.06.2013 10:37 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Was die neue Mannschaft angeht, bin ich immer noch skeptisch, aber ich kann es kaum erwarten zu sehen, was der Trainer aus all den Möglichkeiten, die ihm mit der neuen Truppe nun zur Verfügung stehen, macht. Da scheint es ja diverse Spielsysteme, Taktiken, etc. zu geben und für all das das nötige Personal. Also theoretisch könnte er sich für jeden Gegner das passende Konzept ausdenken und so die Mannschaft zusammenstellen. Von daher ist es evtl. gar nicht nötig, sich auf eine Stammelf festzulegen. Oder auf ein System ! Wenn nicht jetzt rotieren und alle Vorteile ausschöpfen, wann dann ??? Gerade das Überangebot im Mittelfeld scheint doch wie geschaffen für taktisch bedingtes Rotieren. Der Slomka war in der letzten Zeit sehr häufig in der Kritik – nun bekommt er in der neuen Saison die Gelegenheit zu zeigen, was in ihm steckt. Und Ideen hatte er immer!! Ich habe mir letztens eine Zusammenfassung der letzten Saison angeschaut und habe im Nachhinein noch einmal sehr gelacht über einige Trainingsmethoden – das Wettrennen per Tretboot auf dem Maschsee, das Hoovercraft-Fahren, Boxen, Handball, Karate oder auch Training mit den Funkenmariechen oder die Übungen in Portugal mit dem Schubkarrelaufen, Spielen mit einem Wasserglas in der Hand oder Tauziehen. Eigentlich kann man für den Teamgeist und die Kameradschaft gar nicht mehr anbieten. Wenn es keine störenden Nebeneffekte mehr gibt, kann man schon vorsichtig optimistisch werden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.07.2013 07:35 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.07.2013 07:59 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Kuhburger hat geschrieben: Es scheint als würde sich die BLÖD auf unseren Trainer einschiessen: http://www.bild.de/sport/fussball/mirko ... .bild.html Findest du? Für mich klingt der Artikel eher Pro-Slomka...
|
|
Nach oben |
|
 |
Anderle
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.07.2013 08:14 |
|
Registriert: 23.03.2012 15:32 Beiträge: 1219 Wohnort: List
|
Gothia hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Es scheint als würde sich die BLÖD auf unseren Trainer einschiessen: http://www.bild.de/sport/fussball/mirko ... .bild.html Findest du? Für mich klingt der Artikel eher Pro-Slomka... Finde da auch nichts negatives. Florian Krebs ist eigentlich immer Pro 96, da haben die mal einen guten gefunden, der zum Verein schreibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.07.2013 08:20 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich finde die Bildunterschrift verdächtig; auch der Tonfall insgesamt klingt irgendwie komisch. Scheint mir halt so, die machen ein Fass auf und warten wohin die Waage sich neigt...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|