Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 59 von 142 | [ 2821 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 142  Nächste
 Saisonplanung 2013/2014 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 13.06.2013 07:10 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Rodekamp hat geschrieben:
hsv111 hat geschrieben:
Boah, was der Slomka ab jetzt im Mittelfeld plötzlich für Möglichkeiten hat, das ist schon super
Szabi, Bittencourt, Prib,Schlaufi,Hoffmann,Andreasen,Stindl - Hammer !

Bei diesem Hammer-Mittelfeld bekommen gegnerische Trainer Angstzustände. Ein Champions-League-Platz wird sich nicht vermeiden lassen.

Schlaudraff ist der Garant für gepflegtes Kreativspiel, wie es in der vergangenen Rückrunde deutlich zu erkennen war. Bittencourt ist die Jugendausgabe von Xavi, Prib ein neuer Iniesta und die Langzeitverletzten Huszti, Andreasen und Stindl werden zu Höchstform auflaufen. Wenn später noch Franҫa hinzukommt, gibt es kein Halten mehr.


Da ist beste Ironie. Diesen Spieler möchte ich hier niemals mehr spielen sehen. Der kommt erst wieder ein halbes Jahr vor Vertragsende in eine einigermassen gute Form. Bitte bis dahin auf die Tribüne setzen oder verschenken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 13.06.2013 08:07 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Ich denke mal,

wenn es mit Leo klappt, dann sieht die Zukunft schon etwas rosiger aus.

Allerdings bin ich mit HR und HL noch nicht ganz glücklich.

HR mit Dolo und Sakai könnte ich ja noch leben, aber HL mit Poco und als Ersatz Pander oder Schulz, geht gar nicht.

In der letzten Saison haben wir "Uns" die meisten Tore über links gefangen, weil Rausch kein Verteider ist und Pander sowie Schulz viel zu langsam sind.

Prib sehe ich genau so wenig als LV wie Rausch und da Huszti auch nicht nach hinten arbeitet, sehe ich da noch die größte Schwachstelle wenn Poco ausfällt oder gesperrt ist.

Im Sturm weiß ich nicht, ob man da noch einen abgeben sollte, bzw. ob da überhaupt jemand für Diouf oder Ya Konan Kohle raustun will.
Wenn beide bleiben, kann man nur hoffen, dass die ihre letzte Saison hier noch mal ernst nehmen und sich etwas reinhängen.
Wenn die ihre Zeit hier nur abhängen, sollte man sie auf die Bank setzen und einen "Jungen" ranlassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 13.06.2013 09:22 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Moin,
Mittelfeld sieht dann nicht wirklich schlecht aus.

Aber:
Wo ist ein Häuptling? Haben wir den schon ?

Ich suche ne richtige Sau. Einer der laut wird, die Mannschaft aufrichtet oder zusammenfaltet und dabei ernstgenommen wird.
Könnte ANdreasen sein, wenn er denn durchhält. Wenn nicht haben wir glaube ich ein Problem!

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 13.06.2013 10:31 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 20:55
Beiträge: 101
Wohnort: Hannover


Offline
Ich sehe Andreasen am ehsten in der Rollen als Führungsspieler, so lange er auf dem Platz steht und gesund bleibt. Ansonsten gibt er vom Papier her erstmal nichts gegen die Qualität des Mittelfeld´s zu sagen. Bleibt bloß zu hoffen, das MS da dann die entsprechen Ansätze findet um auch eine Einheit draus zu formen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 13.06.2013 10:36 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Muss der Häuptling denn direkt aus dem Mittelfeld kommen ??

Wie wäre es ansonsten mit Pocognoli ?? Der kann auf jeden Fall laut.... :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 13.06.2013 10:45 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Für mich machen die bisher getätigten Transfers absolut Sinn und erwecken bei mir den positiven Eindruck, dass eine gute Analyse der letzten Spielzeit stattgefunden hat - was den Kader betrifft.

Ich sehe uns im Mittelfeld potentiell sehr gut aufgestellt für die nächste Saison. Das gleiche gilt für den Sturm - unter Vorbehalt, dass DYK und Diouf nun bleiben. Im anderen Fall sehe ich dort noch Handlungsbedarf.
Die Abwehr kann ich wirklich schlecht einschätzen. Das gilt sowohl für Felipe, als auch Sané. Vieles hängt von den Personalien Haggui und Djourou ab. Sollten uns beide Spieler verlassen, wäre hier eine weitere Neuverpflichtung sicherlich notwendig.

Bei unveränderten Bedingungen glaube ich jedoch nicht, dass wir nochmal im großen Stil nachrüsten werden. Martin Kind hatte doch einmal eine Summe von 6 Millionen in den Raum geworfen. An der sind wir - gegengerechnet zu den Einnahmen durch Moas Transfer - relativ nah dran.
Vielleicht können wir den ein oder anderen Spieler, mit dem Slomka nicht mehr plant, noch abgeben und den Kader verschlanken.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 13.06.2013 10:47 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 20:55
Beiträge: 101
Wohnort: Hannover


Offline
@Ladykay
Nein muss er nicht unbedingt, macht aber Sinn. Somit erreicht er auf jeden Fall besser die linke & rechte Seite. Und als 6er hat das Spielgeschehen in der Regel vor sich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 13.06.2013 11:35 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Nein muss er nicht unbedingt, macht aber Sinn. Somit erreicht er auf jeden Fall besser die linke & rechte Seite. Und als 6er hat das Spielgeschehen in der Regel vor sich.


Und ausser der Regl auch?
Er sollte durche Mitte kommen.
Herrlich........................................


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 13.06.2013 11:41 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
@RoterRiese: Danke!

Ist ja auch logisch!!

Dann plädiere ich selbstverständlich auch für Andreasen. So gesehen muss er dann halt durchhalten!!! Kaputtes Knie hin oder her...! Leiste wird auch überbewertet...!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 13.06.2013 11:55 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:

Aber:
Wo ist ein Häuptling? Haben wir den schon ?


Ich habe früher auch immer gedacht, dass man so einen braucht. Aber mittlerweile denke ich darüber anders. Bei uns fand z.b. eine richtig gute Entwicklung statt, nachdem Bruggink und Balitsch weg waren.

Hatten wir dann überhaupt noch einen richtigen Häuptling? Eher nicht und trotzdem waren wir in dieser Zeit verdammt erfolgreich.

DIESEN Häuptling braucht man m.E. daher im modernen Fußball nicht mehr. Sehr wohl aber welche die etwas mehr voran gehen als andere. Und das wird sich entwickeln. Schulz wird, sofern er von Verletzungen verschont bleibt, sicher so ein Kandidat sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 13.06.2013 11:57 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Bruggink und Balitsch waren nicht so Häuptling, wie z.B. Bobic.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 13.06.2013 12:21 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Brugging war viel zu sanft und zu höflich, um auf dem Platz zu explodieren!
Der war bestimmt eher intern als Ansprechpartner wichtig.

Balitsch hat schon eher den "Häuptling" gegeben. Der hat immer gesagt, was er gedacht hat! Fand ich klasse!! Ich weiß allerdings nicht, wie sein standing innerhalb der Mannschaft war.

Unangefochten die Nr 1 auch als leader war natürlich Robert Enke!

Unser letzter Anführer draussen war aber Pinto! Cherundolo als Captain auf seine Weise!

Schulz finde ich persönlich zu still und zu leise! Und zu oft kranlheitsbedingt abwesend!

Aber ich denke, wenn es nicht auf einen echten leader ankommt, sondern auf Spieler, die mehr voran gehen als andere, dann setze ich diesbezüglich auf Andeasen, Stindl, Cherundolo und es werden sicher noch einige Überraschungen dazu kommen, von denen wir noch gar nicht ahnen, dass sie das können!

Es bleibt insgesamt spannend - wie das so ist nach einem "Umbruch"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 13.06.2013 14:23 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Ich finde es schon interessant das die Leader Diskussion jetzt wieder anfängt.

Ich habe schon letzte Saison dazu einige Beiträge gepostet, was habe ich da nicht auf den Deckel bekommen.
Nach dem Moto das das Quatsch wäre und das die Diskussion unsinnig wäre etc.
Ich zitiere mich mal selber:


IQ1000 hat geschrieben:
Es fehlt ein Leader auf dem Feld. Die Mannschaft braucht einen der die Jungs auch mal in den Hintern tritt wenn die sich nicht bewegen.
So einer wie Leon, nicht umsonst fällt es ja fast jedem auf das seit dem er weg ist die Jungs schwächer Spielen.

Man hat bei Leon immer den unbedingten Willen gesehen, er hat gekämpft bis zum Umfallen und das selbe hat er von seinen Kollegen verlangt.
Schmaddi sollte nach einem Leader Typen Ausschau halten, Leon wird wahrscheinlich erst in der Rückrunde wieder kommen.

Ich denke auch das wenn es einen Spieler gibt der die anderen Wachrüttelt dann auch weniger Fehler gemacht werden, weil die Spieler einfach Aufmerksamer sind.

Also Schmaddi es wird mindestens ein Leader gesucht, ein Typ der Kämpft und die anderen Mitreißen kann.


Ich bin nach wie vor der Meinung das die Mannschaft einen oder mehrere Leader braucht.
Und ja für mich ist immer noch Leon derjenige auf den die Attribute eines Leaders zutreffen.

Bin mal gespannt wie es nächste Saison aussehen wird.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 13.06.2013 14:30 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4605


Offline
Rodekamp hat geschrieben:
hsv111 hat geschrieben:
Boah, was der Slomka ab jetzt im Mittelfeld plötzlich für Möglichkeiten hat, das ist schon super
Szabi, Bittencourt, Prib,Schlaufi,Hoffmann,Andreasen,Stindl - Hammer !

Bei diesem Hammer-Mittelfeld bekommen gegnerische Trainer Angstzustände. Ein Champions-League-Platz wird sich nicht vermeiden lassen.

Schlaudraff ist der Garant für gepflegtes Kreativspiel, wie es in der vergangenen Rückrunde deutlich zu erkennen war. Bittencourt ist die Jugendausgabe von Xavi, Prib ein neuer Iniesta und die Langzeitverletzten Huszti, Andreasen und Stindl werden zu Höchstform auflaufen. Wenn später noch Franҫa hinzukommt, gibt es kein Halten mehr.


Also doch eher Abstieg ? Oder was willst Du mit Deiner Grobironie (witzig wie Lanz) ausdrücken ?

Negatives Gemoser ohne akuten Anlass finde ich sch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 13.06.2013 14:43 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
Ja, die Schweinis und Großkreuze sind rar gesät und deswegen auch heiß begehrt.

@IQ: Bei aller berechtigten Freude über Andreasen - aufgrund seiner vielen Verletzungen und langen Ausfälle kann er das bei uns (noch) nicht verkörpern.

Das muss jmd. sein, der unvoreingenommen von allen zu 100% in der Mannschaft akzeptiert ist und der einfach durch permanente Präsenz & Leistung auf dem Platz besticht. So wie einst Robert Enke. D.h., wenn er nicht verletzt ist, dann spielt er quasi auch automatisch.

Auch Pinto habe ich nie so gesehen - häufig, weil er sich mehr selbst im Weg stand durch seine Art der Diskussion.

Steven Cherundolo - unser Kapitän - kommt da schon eher in Frage, doch dann müsste auch er wirklich nahezu immer gesetzt sein (mal sehen, wie das nächste Saison ausschaut).

Dennoch haben wir die EL-Quali vor 2 Jahren auch ohne so einen echten Leader geschafft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 13.06.2013 14:47 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Braucht man überhaupt einen Leader?
Wenn der Teamgeist stimmt, alle an einem Strang ziehen und alle das gleiche Ziel verfolgen, braucht man ihn mMn nicht.
Der Teamgeist/teamspirit hat zuletzt gefehlt, da kann ein Auserwählter aus diesem Team, wenn es denn keines ist, auch nichts ausrichten.

_________________
Bild


Zuletzt geändert von yeswecan am 13.06.2013 14:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 13.06.2013 14:47 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 20:55
Beiträge: 101
Wohnort: Hannover


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Ich finde es schon interessant das die Leader Diskussion jetzt wieder anfängt.

Ich habe schon letzte Saison dazu einige Beiträge gepostet, was habe ich da nicht auf den Deckel bekommen.
Nach dem Moto das das Quatsch wäre und das die Diskussion unsinnig wäre etc.
Ich zitiere mich mal selber:


IQ1000 hat geschrieben:
Es fehlt ein Leader auf dem Feld. Die Mannschaft braucht einen der die Jungs auch mal in den Hintern tritt wenn die sich nicht bewegen.
So einer wie Leon, nicht umsonst fällt es ja fast jedem auf das seit dem er weg ist die Jungs schwächer Spielen.

Man hat bei Leon immer den unbedingten Willen gesehen, er hat gekämpft bis zum Umfallen und das selbe hat er von seinen Kollegen verlangt.
Schmaddi sollte nach einem Leader Typen Ausschau halten, Leon wird wahrscheinlich erst in der Rückrunde wieder kommen.

Ich denke auch das wenn es einen Spieler gibt der die anderen Wachrüttelt dann auch weniger Fehler gemacht werden, weil die Spieler einfach Aufmerksamer sind.

Also Schmaddi es wird mindestens ein Leader gesucht, ein Typ der Kämpft und die anderen Mitreißen kann.


Ich bin nach wie vor der Meinung das die Mannschaft einen oder mehrere Leader braucht.
Und ja für mich ist immer noch Leon derjenige auf den die Attribute eines Leaders zutreffen.

Bin mal gespannt wie es nächste Saison aussehen wird.


Ich bin da bei dir. Es machst schon Sinn jemanden auf dem Platz zu haben, der die Kommandos gibt. In aller erste Linie sollte das der Mannschaftskapitän übernehmen. Allerdings denke ich das in unseren Fall Leon das aus dem mittelfeld heruas noch besser gestalten kann. Er soll den leuten ja nicht ständing in den Allerwertesten treten, eher soll er die Mannschaft lenken. Da geht es m.E. auch darum das Tempo im Spiel zu steuern. Also sich Pausen zu nehmen, Gegener einfach mal kommen lassen, früh zu pressen und solche Dinge. Wenn das gezielt gesteuert wird, wird das auch zum Erfolg beitragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 13.06.2013 14:55 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Roter Freund hat geschrieben:
Ja, die Schweinis und Großkreuze sind rar gesät und deswegen auch heiß begehrt.

@IQ: Bei aller berechtigten Freude über Andreasen - aufgrund seiner vielen Verletzungen und langen Ausfälle kann er das bei uns (noch) nicht verkörpern.

Das muss jmd. sein, der unvoreingenommen von allen zu 100% in der Mannschaft akzeptiert ist und der einfach durch permanente Präsenz & Leistung auf dem Platz besticht. So wie einst Robert Enke. D.h., wenn er nicht verletzt ist, dann spielt er quasi auch automatisch.

Auch Pinto habe ich nie so gesehen - häufig, weil er sich mehr selbst im Weg stand durch seine Art der Diskussion.

Steven Cherundolo - unser Kapitän - kommt da schon eher in Frage, doch dann müsste auch er wirklich nahezu immer gesetzt sein (mal sehen, wie das nächste Saison ausschaut).

Dennoch haben wir die EL-Quali vor 2 Jahren auch ohne so einen echten Leader geschafft.

@Roter Freund

natürlich hast du recht damit das Leon oft und lange verletzt war. Aber auf der anderen Seite sehe ich im Moment keinen anderen Spieler in der Mannschaft der dazu in der Lage wäre als Leader zu agieren.

Es braucht schon einen Kämpfer der es hast zu Verlieren und so ein Typ ist Leon, das hat er schon oft genug bewiesen.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 13.06.2013 15:04 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
@IQ: Über den Charakter von Leon Andreasen brauchen wir uns sicherlich nicht zu unterhalten- der ist aller Ehren wert!

Tortzdem sehe ich ihn da (noch) nicht, und ich glaube er selbst auch noch nicht.
Für ihn ist es erstmal wichtig, wieder Anschluss zu finden (siehe ndr Interview, was ich mal vor paar Wochen in seinem thread gepostet habe) und er geht doch recht offen an die ganze Sache ran, sprich er will erstmal wieder spielen und Einsatzzeiten bekommen, nicht mehr und nicht weniger.
Dennoch denke ich, dass er, wenn er denn fit und verletzungsfrei ist- in der Vorbereitung alles geben wird und angreifen wird auf die Stammplätze. :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 13.06.2013 15:17 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Ich glaube, in der Diskussion werden jetzt zwei unterschiedliche Aufgaben miteinander vermischt!

Die Personen, die von den Mannschaftskameraden 100%ig akzeptiert werden, gehören in den Mannschaftsrat.

Alle anderen können selbstverständlich sehr wohl durch Engagement, leidenschaftliches Spiel und unbedingten Siegeswillen in einem Spiel voran gehen und den Rest der Mannschaft mitreissen. Dazu kann sich jeder berufen fühlen. Mal schauen, wer sich da hervortut! Hier könnte ich mir einen fitten Andreasen durchaus vorstellen!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 59 von 142 | [ 2821 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 142  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: