Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.06.2013 10:34 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Im Nachbarforum hat WILL(Y) die Show-Überlegungen des Präsidenten aufgegriffen und diesen ganz wunderbaren Text reingeflankt: Ein Auszug aus dem Spielbericht: [...] verlas ein Besucher, ganz in den Vereinsfarben geschminkt, andächtig und mit sächsischem Akzent das Martin-Unser. Höhepunkt der Pre-Show war das traditionelle schwenken des "Balls of Glory" in der Apple-Arena. Unter den hymnischen Klängen des Fanfarenzuges Alt-Linden zog das Weihrauchfass auf dem 96-Fuhrwerk in die Arena ein. Den vier gestriegelten und schwarz-weiß-grün eingefärbten stolzen Hannoveranern war die Bedeutung ihrer Aufgabe anzusehen - grazil zogen sie den Wagen zum Mittelpunkt der Arena, die bereits unter dröhnenden Hammerschlägen aus der Lautsprecheranlage erzitterte. Nun war der große Moment für den kleinen Markus Ralf gekommen: Er durfte, in der vor Erwartung bebenden Arena, das große Schwingfass befüllen. "Ich war ganz schön aufgeregt, fast hätte ich eine der 5 Kilo-Dosen verschüttet", gestand der kleine Markus, "die Farbe hätte Mama bestimmt nicht mehr rauswaschen können". Der Kleine erledigte seine Aufgabe mit leuchtenden Augen - dank einer Verlosung des 96-Hauptsponsors durfte der Glückspilz für zwei Minuten die Aufmerksamkeit aller Arenabesucher genießen. Kaum, dass die letzte der 10 Dosen im Boden des Fasses verschwunden war, traten zwei Würdenträger im grünen Livree an das Fass - ein Fanfarenstoss und schlagartig wurde es still. Man hätte im weiten Rund eine Stecknadel fallen hören können. Das Licht fiel gebündelt auf den Spielereingang - ein weiterer Fanfarenstoß, und unter aufbrausendem Applaus trug Hannovers Galeonsfigur Dieter Schatzschneider -ganz in weiß gekleidet- die Flamme zur Entzündung des Fasses zum Mittelpunkt. "Ich mache das ja nun seit drei Jahren, aber es ist immer noch ein großartiges Gefühl, einfach großartig", verriet uns die 96-Ikone später. Unter bombastischen Blechbläserklängen und dem Gesang des Mädchenchores Hannover wurde das Riesenfass entzündet, an der Schwingkonstruktion befestigt - und langsam in die Höhe gezogen. Stille - dann donnerte es aus 49000 Kehlen durch die Arena:"...91, 92, 93, 94, 95, SECHSUNDNEUNZIG". In diesem Moment setzte sich sie Kugel zu "Hells Bells" in Bewegung. Drei kleinere Schwünge, dann hatte das Fass seinen Maximalausschlag von der InBev-Nord- zur Schöller-Südtribüne erreicht. Drei Sekunden braucht der "Ball of Glory" von der Position hoch über den Köpfen der 96-Supporters zur Lego Kid's World im Süden. Auf der Anzeigentafel können die Besucher miterleben, wie Fußball-Boss Martin Kind die Tränen der Rührung in den Augen stehen. "Das fasst mich schon immer ein wenig an", gibt der sonst so kühle Martin Kind zu. Aber auch die Fans der Gastmannschaft sind von der Kugel beeindruckt:"Ich habe ja schon viel erlebt, aber das hier, diese Riesenkirsche, das ist, ja, was ist das - ist das noch Wahnsinn?", fragt sich Rudi Kociamek aus Dortmund. http://abload.de/img/vision08qei.jpgBild: Hannovers "Ball of Glory" - Wahnsinn in Perfektion In den immer dichter werdenden schwarz-weiß-grünen Nebel werden Symbole und Videosequenzen aus der glorreichen Historie Hannover sechsundneunzigs seit der Übernahme durch Retter Kind projeziert. Mit einem Paukenschlag und einem grellen Lichtblitz endet der grandiose Moment. Wärend der "Ball of Glory" unter dem Jubel des Publikums abgesenkt und aus dem Stadion gefahren wurde, liefen die gigantischen Windmaschinen an, die binnen einer Minute den Nebel aus der Arena bliesen. Im Schatten dieses Geschehens war mittlerweile die Gastmannschaft auf den Platz gekommen. "96 Alte Liebe" erklang in der Arena und nun trat Stadionspreche Michael Buffer auf den Plan, er rief die 96-Gladiatoren auf den Platz: "Mit der Nummerrr oooooiiiiinnnns: RRRon RRRooooobert Ziiehleeeeeerrr!". Nachdem der letzte 96-Spieler auf dem Platz stand pfiff Schiedrichter Stark das Spiel an. Einige der Arenabesucher erlebten diesen Moment schon nicht mehr mit, da sie sich bereits auf dem Heimweg befanden. Der kleine Sven meinte beim Verlassen des Stadions "Das war sooo toll - toll, toll, toll - ich möchte auch einmal Fußballspieler werden, dann kann ich das jede Woche sehen. Das werde ich niiieee vergessen!". Wäre er zum Spiel geblieben, hätte er einen 5:2 Sieg der Red Gladiators über die Bavarians aus München erleben können. So sahen in Halbzeit zwei noch gerade 12000 Besucher die Aufholjagd nach dem 0:2 in Halbzeit eins. "12000 Besucher in Halbzeit zwei, das ist zwar der Saisonhöchstwert, aber das ist sicher noch nicht optimal", so Martin Kind,"wir werden das gründlich analysieren müssen, und dann unsere Schlüsse daraus ziehen".[...]
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.06.2013 10:52 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Danke ElFi . Ich bin gerührt.
*tränenverdrück*
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.06.2013 11:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27072 Wohnort: Mönchengladbach
|
Einfach nur schön!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.06.2013 11:43 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Das hört sich doch nach einem stimmigen , Achtung! "Konzept" an, aber mir fehlen die Cheerleader der TSG Bemerode. Vor dem Spiel springt unser Imperator MK aus 1896 m Höhe mit einem Café-Engelke-Fallschirm aus einem Rossmannhubschrauber und landet , beschützt von nicht mehr benötigten Kampfdrohnen aus Beständen unseres Sponsors, der Bundeswehr im Mittelkreis des Grüns in einer riesigen 96-Torte, welche , natürlich selbstlos, von der Hannöverschen Volksbank gespendet wurde. Desweiteren sollte man jedem Besucher einen Luftballon geben, diese würden gemeinsam vor dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit steigen gelassen, jeder einzelne mit persönlichen Grüßen aus der PickUp-Fanbox. Es gibt dazu die berühmte Ahrberger Stadionwurst ( 3,96€), nur heute in den Vereinsfarben: schwarz ( verbrannt) , weiß ( roh) oder grün ( längst abgelaufen). Wer rot haben will nimmt einfach Ketchup! Man stelle sich das Bild vor, 28000 Ballons ( 21000 verhaken sich unter dem Stadiondach) verlassen zeitgleich unsere Kampfarena, fliegen in die weite Welt, nach Ricklingen, Linden ,Vahrenheide oder sogar bis nach Seelze. Der DSDS- Gewinner von 2012 , Luca Hänni ( tja, wer kennt ihn nicht?) singt derweil im Duett mit der Katzenberger auf Vollplayback "96 Alte Liebe", während jeder der Zuschauer mit Erwerb der Eintrittskarte einen Gutschein zu einem kostenlosen Hörtest bei Hörgeräte-Kind ergattert hat. Nur zu toppen mit der größten Lasershow der Welt, jeder der 49000 Besucher bekommt einen HDI-Laserpointer geschenkt und sendet bunte Lichtergrüsse aus der Arena an den Rest der Welt. Sogar von der ISS wäre dieses sichtbar. Ein Traum. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.06.2013 21:56 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Superkonzeptionell, yeswecan. Verdammt, wo soll das alles enden? Ein paar von meinen Kumpels in USA gucken sich kaum noch NBA-Spiele an - und in den Hallen schon gar nicht. Die gehen zum College-Basketball. Mehr action, weniger show. Aber die NBA-Hallen sind trotzdem voll, iss schon klar.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.06.2013 23:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27072 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich finde der Beitrag von "Jawohl wir können" geht deutlich zu weit! yeswecan hat geschrieben: ...während jeder der Zuschauer mit Erwerb der Eintrittskarte einen Gutschein zu einem kostenlosen Hörtest bei Hörgeräte-Kind ergattert hat.
Hier muß man einfach einschreiten! Dieser Hörtest für alle mit Eintrittskarte? Geht gar nicht! Man muß die Verlosung dieses Tests in der Stadionzeitung (jetzt "mein magazin") einführen. Das wäre dann der 1. Preis. 2. Preis könnte z.B. eine Führung durch eine Rossmann Drogerie nach Wahl sein. Der Preis der Zeitung muß natürlich entsprechend angepast werden. 15€ wären angemessen. Sonst finde ich aber Konzepte sehr gut!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.06.2013 00:41 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Der Trostpreis wäre dann ne Fahrt im Opel um den Maschsee.
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.06.2013 16:26 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Kind sagte heute in der NP dass es sein Ziel sei 2017-2018 zurückzutreten, bis dahin will er einen würdigen Nachfolger aufbauen, wer auch immer das sein soll. 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 16.06.2013 12:46 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Wovon zurücktreten Jiri? Als Investor  ?
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 16.06.2013 14:48 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Als Sportdirektor wurde er ja auch schon entlassen. Zitat: Hannover 96 hat Sportdirektor Martin Kind entlassen. posting.php?mode=reply&f=4&t=8883
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.06.2013 16:05 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Beim heutigen Rückflug aus dem Urlaub ist mir die Sport-Bild in die Hände gefallen. In einem Artikel wurde als Ergebnis einer bundesweiten Fanbefragung festgestellt, dass die Stimmung in unserem Stadion noch hinter Wolfsburg (!) und nur noch negativ getoppt von Hoffenheim in der letzten Saison am zweitschlechtesten war! Das Rahmenprogramm wurde als das schlechteste der ganzen Bundesliga bewertet! Na ja, alles was irgendwie mit Bild in Verbindung steht, sehe ich grundsätzlich skeptisch, aber nicht zuletzt auch durch die Kind-Politik wundert mich das dann doch nicht so sehr. Wenn ich z.B. die unsägliche "Halbzeit-Show" in unserem Stadion sehe, ist da wirklich jede Menge Raum für Verbesserungen (geht es eigentlich noch schlechter?) und in Verbindung auf die kindsche Projektion in Richtung "Event-Publikum" ist es nicht verwunderlich, dass solche Ergebnisse zustandekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.06.2013 16:24 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Ich stimme Dir uneingeschränkt zu. In Hannover wird vor dem Spiel sowie in der Halbzeitpause herzlich wenig geboten. Vieles wirkt leidenschaftlos oder wohlgemeint, aber schlecht bedacht. Damit meine ich jetzt keine Lasershow oder fliegende Kugeln (  ). Hier sollten die Interessen endlich wieder in Richtung Fans gehen. Aber ich glaube nicht mehr dran, dass Martin Kind in seiner aktiven Zeit für solche Dinge noch Verständnis und Feingefühl entwickeln wird. Bei vielen anderen Dingen, die ich widerum an ihm schätzen kann. Darüber hinaus besitzt das Stadion meiner Meinung nach eine wirklich miese Akustik. Es reicht schon, wenn ich an unser letztes Heimspiel gegen Düsseldorf zurückdenke. Die 5.000 Fortunen hat man in der Nordkurve nur marginal wahrgenommen - für das, was sie zum Teil angefeuert haben. In der Süd schläft man quasi ein, wenn die Nordkurve singt. Selbst Wechselgesänge mit der Süd klingen nur schwach durch und sind gefühlt mehrere Kilometer entfernt. Gut, man könnte natürlich an das Sevilla-Spiel zurückdenken. So eine Stimmung hätte ich gern immer 
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.06.2013 20:24 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Ich möchte Kind nicht in Schutz nehmen. Er hat viele Fehlentscheidungen im Zusammenhang mit der Fan- und Ultraszene getroffen und offensichtlich fehlt ihm jegliches Gespür für den richtigen Umgang mit den komplexen Bedürfnissen unterschiedlicher Anhängergruppen.
Diese Umfrage aber halte ich für totalen Quatsch. Da ich der Umfrage zufolge sowohl die Spitze als auch das Ende relativ gut kenne, kann ich das überhaupt nicht bestätigen. Weder ist die Stimmung in Dortmund durchgehend so grandios, noch hier so schlecht, wie diese Umfrage aussagen möchte. Ich glaube, dass eine Befragung zum Zeitpunkt massiver Fanproteste überhaupt nicht aussagekräftig sein kann, weil sie keine normale Atmosphäre abbildet und in Hannover gab es häufige und langanhaltende Proteste. In Dortmund z.B. gab es, soweit mir bekannt ist, keinen Protest, der länger als die ominösen 12 min dauerte. In Hannover hingegen gab es ganze Halbzeiten, die boykottiert wurden.
Das Halbzeitprogramm hingegen ist tatsächlich bescheuert. Ein gutes hat die Umfrage allerdings: Kind wird medial genötigt, sich wieder mit dem Thema Fanszene konstruktiv auseinander zu setzen, um seinen Stimmungstempel mit Leben zu füllen. Das kann nicht schaden. Den eigenen Fans glaubt er die Notwendigkeit dafür ja leider nicht.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.06.2013 22:18 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Ich gehe in der Halbzeit auf Toilette, holen mir was zu trinken und zu essen und dann geht das Spiel weiter. Es ist so etwas von egal, was da unten passiert.
Vielleicht lassen sie wieder mal Hanno ein paar Runden rum laufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.06.2013 22:41 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Naja das Problem kann jeder für sich ganz einfach lösen. Wer Stimmung will, fährt auswärts mit Aber im Ernst, die Halbzeitpausenunterhaltung ist doch nicht für die Stimmung entscheidend, völlig unwichtig. Eigentlich die einzige Zeit mit etwas Erholung. Auch die Stadionakustik ist nicht schlechter als anderswo. Noch in der Vorsaison wurde die Heimstimmung bei 96 in Fanumfragen auf Platz 3 gewählt, der Gästebereich gar zum besten in der Liga. Die Ergebnisse hatte ich mal im Herbst hier gepostet. Ich suche sie jetzt nicht erst raus. 12:12 habe ich in verschiedenen Stadien erlebt, davor und danach, aber so "schlimm" wie in Hannover war es nirgends. Wenn Kunden den Stimmungsboykott boykottieren, obwohl nun alle den ersten Wurf des 12:12 Papiers abgelehnt heben bis zur DFL selber, gar eigene Fans auspfeifen, die sich für den Erhalt der Fankultur und Stimmung einsetzen, muss sich nun nicht beklagen. Es steht doch außer Frage, welche Ursache dahinter steht: Man muss nur auf die Threadüberschrift schauen. Martin müsste gar nicht stimmungsvolle tolle Veranstaltungen in Burgdorf oder anderswo besuchen um die Stimmung zu verbessern. Aber er ist festgerannt. Spätestens aber wenn es ins eigene Geld geht, werden die Investoren wach. Übrigens schreibt die Sportbild neuerdings auch man suche in Dortmund einen "back up" für Schmelzer, scheint salonfähig zu sein der Begriff unter den Bildlesern.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 18.06.2013 00:28 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Picard96 hat geschrieben: Ich gehe in der Halbzeit auf Toilette, holen mir was zu trinken und zu essen und dann geht das Spiel weiter. Es ist so etwas von egal, was da unten passiert.
Vielleicht lassen sie wieder mal Hanno ein paar Runden rum laufen. Rockt die Halbzeitanalyse auf Sky nicht sonderlich, oder wie? Spaß beiseite. Ich wüsste nicht, was man großartig ändern sollte. Sowohl dümmliche Spiele, irgendwelche kurzen Einspieler der Xyz-Fanbox oder auch Grüße gibt es in anderen Stadien auch. Ich finde es sogar angenehm nicht so penetrant laut beschallt zu werden wie in Gladbach oder Leverkusen wo man sich kaum unterhalten konnte, wenn ne 08/15-Bank einen Werbejingle einspielte. In sofern kann ich da Picard96 nur Recht geben. Ich sitze wegen 96 im Stadion, nicht wegen eines Events.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 18.06.2013 00:40 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
TCHammer96 hat geschrieben: Es steht doch außer Frage, welche Ursache dahinter steht: Man muss nur auf die Threadüberschrift schauen. Martin müsste gar nicht stimmungsvolle tolle Veranstaltungen in Burgdorf oder anderswo besuchen um die Stimmung zu verbessern. Aber er ist festgerannt. Spätestens aber wenn es ins eigene Geld geht, werden die Investoren wach.
Vor allem: Handball ist ein HALLENsport. Es ist schön, dass der TSG Hannover-Burgdorf Budenzauber entfacht, aber das ist nicht auf ein Stadion übertragbar. Meine Güte, das haben wir doch alles schon probiert: Cherleaderinnern, Trommler etc. in der Halbzeitpause. Oder den dümmlichen Hanno. Das hat alles nicht funktioniert. Und zu was? Zu Recht!
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 18.06.2013 19:00 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ick will Showbiz inne Pause haben. Ringelpietz und Kokolores gehört einfach dazu. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 18.06.2013 19:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
nocci96 hat geschrieben: Ick will Showbiz inne Pause haben. Ringelpietz und Kokolores gehört einfach dazu.  Gehst du eigentlich ins Stadion? Nur mal so gefragt.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 18.06.2013 20:19 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Gelegentlich schon. Auswärts bin ich aber nur mit Sky anwesend.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
|