Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 8 von 25 | [ 481 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 25  Nächste
 Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2018 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 17.06.2013 22:23 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
Kannst Du Dir so eine einfache Frage nicht selber beantworten orange?

Wer ist denn uns? Bist Du ein Sprecher einer Gruppe hier oder bildest Dir das ein? Vielleicht der Event- und Nichtvereinsmitgliedergruppe? Jedenfalls benimmst Du Dich so und dabei dachte ich schon bei Deinem vorherigen Post, oh da kommt jemand ganz langsam aus seiner orangenen Haut heraus.
Ich habe hier übrigens noch von keinem Horrorszenario gelesen, noch werden ja Fakten gesammelt.

Und wenn Du bedauerst das Kind Dir keine Antworten zum Thema gibt dann bleib doch einfach in Deiner Märchenwelt. Ich will Dir gar nicht Naivität vorwerfen, aber wahrscheinlich fragt sich der Wolf in Deiner Rotkäppchen Erzählung selber, warum er so ein großes Maul hat.




Dein Sohn sollte sich lieber weiter mit "Fähnchen im Wind wehen lassen" ablenken, anstatt deine Tastatur zu mißbrauchen, wenn du wieder Tastaturoberhand gewonnen hast, schreibst du bitte einen ordentlichen Text zum Thema, mit Stilistik :wink:

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 17.06.2013 22:46 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
angemeldet und eingetragen von der S&S im Jahre 2011

Der Verein führt den Namen noch von Gottes Gnaden.
Ob der Verein bereits bezahlen muss, weiß ich nicht, wundern würde es mich nicht.

Nein, der Verein führt den Namen nicht nach "Gottes Gnaden", die kostenfreie Nutzung von Vereinsnamen und Logo für den e. V. sind vertraglich geregelt inklusive Rückkaufsrecht.
Quelle: Martin Kind auf der JHV 2013.

Zitat:
Achso, alle Kunden und Fans, die Namen und Logo verwenden wollen, sollten aufpassen. Anwaltliche Abmahnschreiben können teuer werden! Vorsicht beim Fahnen malen oder Klamotten kaufen oder bedrucken.
Selbst bei Choreos, wenn es die mal wieder geben sollte, heisst es aufzupassen und die Nutzungsrechte vorab abzuklären und ggf. entsprechende Zahlungen an die S&S zu leisten.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen. :hallo:


Die Gefahr von Abmahnungen wäre auch gegeben, wenn der Vereinsname dem Verein selbst gehören würde. Es ist wohl aber kaum jemand so wahnwitzig und würde eine selbst bemalte Fahne abmahnen. Bei allem Respekt, da übertreibst Du meines Erachtens.

Und noch etwas: TCHammer und Orange - Ich weiß, es ist ein kontroverses Thema. Aber wärt Ihr so nett und würdet bitte die hitzig persönliche Note rausnehmen? Dankö. :flag96:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 17.06.2013 22:53 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
@orange
"Fähnchen im Wind wehen lassen"? Da kommt ja der Eventsprecher wieder mal voll durch.
Interessant wie abfällig Du so über Fans und Kinder denkst. Zum Thema trägst Du, wie schon anderswo, ja nichts bei.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 17.06.2013 23:02 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Gerne, Discostu.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 17.06.2013 23:12 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
@discostu
hinsichtlich der Abmahnschreiben übertreibe ich nicht, Das wird sogar von Kanzleien ganz regelmäßig gemacht, gerade von denjenigen, die auf diesem Gebiet zu Hause sind. Dies gilt insbesondere für Fankleidung, Schals usw.. Im übrigen: Haben wir Erfahrungen mit Privatinvestoren in der Bundesliga? Warten wir es ab, bevor Du meinst ich übertreibe. Ich kenne kein Unternehmen, das sich erst die Marke schützen lässt und dem dann egal ist, was damit passiert.
Hätte hier vor einem Jahr jemand geschrieben, bald werden Choreo's verboten, hätte man ihm auch Übertreibung vorwerfen können.

Die S&S kann und könnte auch Geld verlangen als Markenrechtsinhaber. Wenn der Verein ein kostenloses Nutzungsrecht hat, wie Roter Franz schon weiter oben geschrieben hat, dann ist es eine Entscheidung der S&S von Gottes Gnaden, was denn sonst?

Interessant ist das Rückkaufsrecht. Wäre schön das mal zu lesen und zum Kaufpreis für den Verein was zu hören sowie zur Befristung. Warum sagte das Martin, wurde danach gefragt? Kann ja auch nur ein dezenter Hinweis sein...

Da Du ja Mod bist, nur der Hinweis, das man sich sehr schnell auf Glatteis bewegen kann, wenn man Namens- und Schutzrechte, zu locker sieht. Ich würde jedenfalls eher auf historische Logos , Wappen etc. zurückgreifen, auch bei Schwenkfahnen. Haben die Betreiber eines Fußballfanforums in Nürnberg auch gemacht:

Lies mal bitte das dazu:
"Auf der Internetseite „glubbforum.de“ diskutieren Fans des Fußballklubs 1. FC Nürnberg über die Mannschaftsaufstellung, Transfergerüchte, Reisen zu Auswärtsspielen oder die Zukunft des Frankenstadions. Eingefleischten Anhängern fällt auf: Das Vereinswappen oben links in der Ecke ist nicht aktuell, der 1. FC Nürnberg nutzte es in der Bundesligasaison 1968/69. Die Wahl des historischen Symbols liegt nicht an der Nostalgie der Betreiber. Vielmehr haben sich die Macher des Forums dafür entschieden, weil sie für das aktuelle Wappen des 1. FC Nürnberg kein Nutzungsrecht haben.

Die Vorsicht von „glubbforum.de“ ist begründet. Manche Fanseite – auch Fansite, Fanzine oder Webzine genannt -, ist schon an rechtlichen Problemen gescheitert. Nach 12 Jahren machte beispielsweise „HefleswetzKick“ dicht, eine populäre Fanseite des VFB Stuttgart. HefleswetzKick bot Bilder, Texte für Stadiongesänge, Statistiken, Spielberichte, ein Forum – kurz: alles, was Fans sich wünschen konnten. Doch am Ende waren die Auseinandersetzungen mit Marken- und Rechteinhabern zu teuer, begründen die Betreiber die Schließung.

Sobald Fans fremde Fotos, Texte oder Videos zu ihren Lieblingsvereinen, -musikern, -schauspielern, -büchern, -filmen und -spielen im Netz veröffentlichen wollen, stellt sich die Frage: Dürfen sie das? Einfach auf die Toleranz der Rechteinhaber zu hoffen, ist riskant und kann teuer werden. Immer wieder werden Fans abgemahnt, zum Beispiel für die unerlaubte Verwendung von Konzertfotos, Liedtexten oder Screenshots. Neben dem Urheberrecht können auch das Marken-, Persönlichkeits- und Namensrecht berührt sein."

Verharmlosung kann sehr teuer werden, auch für den einzelnen Fan.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 17.06.2013 23:59 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Moment mal. Selbstverständlich ist es mir bekannt, dass das Abmahnwesen sehr aktiv ist. Und natürlich ist ein Markenrechtsinhaber bestrebt, Wettbewerbs- oder Urheberrechtsverstöße zu ahnden.

Woran ich Anstoß nehme ist folgendes:
TCHammer96 hat geschrieben:
Achso, alle Kunden und Fans, die Namen und Logo verwenden wollen, sollten aufpassen. Anwaltliche Abmahnschreiben können teuer werden! Vorsicht beim Fahnen malen oder Klamotten kaufen oder bedrucken.
Selbst bei Choreos, wenn es die mal wieder geben sollte, heisst es aufzupassen und die Nutzungsrechte vorab abzuklären und ggf. entsprechende Zahlungen an die S&S zu leisten.


Du erweckst hier den Eindruck, dass Fahnenmaler oder Leute, die sich Klamotten mit 96-Logo kaufen in akuter Gefahr leben abgemahnt zu werden. Ich finde da schon, dass Du in diesem Punkt übertreibst, da Hannover 96 wohl kaum Bekleidungspolizei an die Eingänge stellt, die die Lizenzlabels der Produkte überprüfen oder Zaunfahnen abmahnt.
Dass es Abmahnungen geben kann, wenn man unter Hannover 96 nachgemachte Artikel verkauft habe ich nie bestritten, aber das ist ein ganz anderes Feld.

Ich bin ganz bei Dir, was das Magengrummeln bezüglich der Vereinsübernahme betrifft, aber wir sollten doch bei den Fakten bleiben und nicht jegliche Möglichkeit des Handelns höchst negativ bezüglich der Vereinsführung auslegen.

Und nochmal: Herr Kind meinte,dass seinerzeit die Marke deshalb an S&S verkauft wurde, um überhaupt Geld zu generieren. Die Verträge zur Nutzung sind langfristig und der Verein hat ein Vorkaufsrecht. Herr Kind hatte auf der JHV eine Nachfrage eines Mitgliedes zu den Eigentumsverhältnissen über die Markenrechte beantwortet.


zu Deinem Edit:
Wovon reden wir hier? Von Netzangeboten oder aufgemalten Choreos???

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 18.06.2013 06:19 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
So ein Forum lebt von unterschiedlichen Meinungen. Diesen Satz:

"Achso, alle Kunden und Fans, die Namen und Logo verwenden wollen, sollten aufpassen."

kann man nicht ernst genug nehmen. Was meinst Du warum ich das Wort "Fans" in diesem Satz verwende?

Und natürlich gilt: Vorsicht beim Fahnen malen oder Klamotten kaufen oder bedrucken. Man kann auch mal überlegen, wie es gemeint ist. :wink:

Mit der "akuten Gefahr" übertreibst Du aber, discostu. Das schreibe ich nicht so und so muss man es auch nicht interpretieren. zumal noch mit einem erkennbaren Augenzwinkern ("alle Kunden und Fans") geschrieben. Außerdem steht "Fahne und Klamotten" nur stellvertretend.
Warum muss ich das Dir erklären?
Ganze Foren mussten wegen des Gebrauchs eines Vereinslogos schon schließen.
Bei uns wurden "zufällig" Verkaufscontainer und Fanladen geschlossen.



Im übrigen gilt: Solange in Hannover jemand Fans aus dem Stadion los werden will, kann man nicht "akut" genug aufpassen! :nod:

Urheberrechtsverletzungen sind recht teuer. Streitwert für die Verletzung je nach Bundesland vor dem dafür zuständigen Landgericht schnell mal EUR 15.000 oder sogar noch mehr! Dann kostet eine Instanz ganz schnell mal EUR 5.000,00, Abmahnschreiben schnell mal einige tausend EUR mit Schadensersatz und Kosten.




Discostu hat geschrieben:
...aber wir sollten doch bei den Fakten bleiben und nicht jegliche Möglichkeit des Handelns höchst negativ bezüglich der Vereinsführung auslegen.



Wo bin ich denn nicht bei den Fakten? Weil ich anderer Meinung bin als Du? Wieso ist meine Meinung denn höchst negativ und nicht Deine? Ist es also Fakt, wenn Du galubst Recht zu haben?
Hier verwechselst Du Begrifflichkeiten bzw. bringst sie in einen Zusammenhang, der nicht korrekt ist. Deine Meinung machst Du zu einem Fakt. Auslegung ist aber Interpretation.


Discostu hat geschrieben:
Und nochmal: Herr Kind meinte,dass seinerzeit die Marke deshalb an S&S verkauft wurde, um überhaupt Geld zu generieren. Die Verträge zur Nutzung sind langfristig und der Verein hat ein Vorkaufsrecht. Herr Kind hatte auf der JHV eine Nachfrage eines Mitgliedes zu den Eigentumsverhältnissen über die Markenrechte beantwortet.


Wenn ich Investor Kind wäre, hätte ich auch so unsinnig argumentiert!
Man hätte anders Geld generieren können und müssen! Es hätte genügt der S&S Vermarktungsrechte einzuräumen. Da langfristig, hätte der Verein Jahr für Jahr auch Einnahmen gehabt. Man hätte sie auch beleihen können.
Aber vielleicht war das ein Eigentor der S&S.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Zuletzt geändert von TCHammer96 am 18.06.2013 08:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 18.06.2013 07:15 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Wenn man das hier liest kann man sagen, das der Verein 96 seine Seele an einen Investor verkauft hat. Ist jemals etwas dafür an den Verein gezahlt worden ?
Mit dem Verein 96 denn ich jahrelang sehr schätze hat das gar nicht mehr zu tun. Diese Art und Weise ist ein typisches Investor (andere sagen Heuschrecken) Verhalten deren einziges Ziel ist, Gewinnmaximierung zu erreichen.
Fehlt nur noch, das aus dem Verein Hannover 96 an einen neuen Verein Kind96 verkauft wird.
Papenburg hat es ähnlich gemacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 18.06.2013 08:20 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Ich hatte ja schon geschrieben,

Martin Kind hat in den letzten 15 Jahren, als Präsident von Hannover 96 e.V., alles aus dem Verein rausgeholt, was für die KGaAs wichtig für ihn war.

Ausgeweidet wie eine Weihnachtsgans ist Hannover 96 e. V. jetzt nichts mehr wert.

Alle Rechte, alle Lizenzen und fast alle Einnahmen liegen bei den KGaAs.

Hannover 96 e.V. ist nur noch eine Hülse, das seinen Namen großzüger Weise weiter tragen darf.
Im Moment noch ohne Lizenzgebühren, aber das kann sich auch ändern, sagt Kind.
Das Rückkaufsrecht hat der Verein bis 2018, aber wie hoch sind die Kosten dafür.
Vielleicht gerade der Gegenwert, den der Verein noch mit 16 % an der KGaA hat.
Das ist schon dreist vom 96 Präsidenten.
Der Mann ist schlimmer als eine Heuschrecke.
Und dann will er als Präsident von Hannover 96 e.V. dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern einreden, dass das für sie das Beste ist.
Das heißt mit anderen Worten, der Priester redet dem Sterbenden im Hospiz ein, dass es jetzt besser ist zu sterben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 18.06.2013 08:25 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Roter Franz hat geschrieben:
Kind hat bei der letzten HV jedenfalls erklärt, dass die Übernahme durch die Investorengruppe nötig, unausweichlich und unumgänglich sei.


Wie kann ein Vereinspräsident derartiges sagen?
Hat da nicht der Investor Kind gesprochen?
Das was Kind sagt, kann er meinen, jedoch ist es kein Fakt. Wer so etwas sagt und es als alternativlos hinstellt, belegt einen Interessenkonflikt zumal es stets Alternativen gibt. Will er die Mitglieder für dumm verkaufen? Warum ist es nötig, das der Verein seinen noch verbliebenen Anteil an der KGaA aufgibt Das sollte er mal begründen!
Und ganz bestimmt, bezieht sich diese Aussage auch auf die Markenrechte. Das langfristige kostenfreie Nutzen des Namens und des Logos wird sicherlich nur bis 2017/2018 vereinbart sein.

Fragen wollte ich noch, Rückkaufs- oder Vorkaufsrecht? Vorkaufsrecht, wäre wertlos, der Kaufpreis müsste nur hoch genug angesetzt werden. Beim Rückkaufsrecht kommt es auch auf die Höhe an, es sei denn diese wäre festgeschrieben.

PS: alle Rechte liegen bei der S&S. Sie besitzt die Markenrechte, die Stadiongesellschaft und zu ca. 85% die KGaA. An der S&S ist demgemäß der Verein natürlich auch nicht beteiligt worden.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 18.06.2013 08:51 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Nur mal eine Info-Frage:

In der Euro-Saison 2011/12 wurden (nach nicht dementierten Presseberichten) rund 20 Millionen eingenommen. Angeblich seien davon nur 3,5 Millionen in der Kasse geblieben.

Ich konnte und kann mir das nicht so recht vorstellen: 16,5 Millionen für Prämien, Reisen, Stadionservice usw.?

Wo ist die Knete geblieben?

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 18.06.2013 11:11 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Also was ich hier so alles lese machtmich äusserst nachdenklich.
Danke den Schreibern für die vielen Informationen.
Meine kleine heile Welt gerät ganz schön ins Schwanken.
Es reicht nicht mehr aus sich auf das sportliche zu konzentrieren.
Ich muss einiges echt verdauen.....
:|

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 18.06.2013 11:36 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
@Elfi

Um nicht unter Verdacht gestellt zu werden, jegliche Möglichkeit des Handelns höchst negativ bezüglich der Vereinsführung auszulegen, wobei ja eher die KGaA betroffen ist, würde ich mal sagen, wir bekommen evtl. die Antwort auf Deine Frage, wenn die Bilanz und G&V veröffentlicht ist, ggf. auch aus dem Lagebericht. Ob wir das allerdings herauslesen können, bleibt abzuwarten, weil die Bilanzpositionen bzw. Konten nicht aufgeschlüsselt sein werden. Mit einer Summen- und Saldenliste könnte man mehr anfangen. Die werden wir aber nicht bekommen. :wink:

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 18.06.2013 14:34 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
Mit der "akuten Gefahr" übertreibst Du aber, discostu. Das schreibe ich nicht so und so muss man es auch nicht interpretieren. zumal noch mit einem erkennbaren Augenzwinkern ("alle Kunden und Fans") geschrieben. Außerdem steht "Fahne und Klamotten" nur stellvertretend.
Warum muss ich das Dir erklären?

Ich schreibe es, wie es meines Erachtens auf andere wirkt. Wenn Du daraus eine Satire stricken wolltest, dann hätte ich mir gewünscht, dass dieses Ansinnen deutlicher zutage tritt.

Zitat:
Ganze Foren mussten wegen des Gebrauchs eines Vereinslogos schon schließen.
Bei uns wurden "zufällig" Verkaufscontainer und Fanladen geschlossen.

Zwei Dinge die überhaupt nichts miteinander zu tun haben.

Zitat:
Im übrigen gilt: Solange in Hannover jemand Fans aus dem Stadion los werden will, kann man nicht "akut" genug aufpassen! :nod:

Wir sollten aufpassen, wie sich die Vereinsführung nächste Saison verhält. Das letzte Jahr war in der Tat ein Desaster. Ich glaube, wir liegen in der Meinung nicht sonderlich weit auseinander.

Zitat:
Urheberrechtsverletzungen sind recht teuer. Streitwert für die Verletzung je nach Bundesland vor dem dafür zuständigen Landgericht schnell mal EUR 15.000 oder sogar noch mehr! Dann kostet eine Instanz ganz schnell mal EUR 5.000,00, Abmahnschreiben schnell mal einige tausend EUR mit Schadensersatz und Kosten.

Wie gesagt: Das ist mir durchaus bewusst. Ist für Rechtsanwälte ja auch leicht verdientes Geld und aufgrund des starken Lobbydruckes gibt es ja bis heute keine vernünftige Regelung um manche Auswüchse einzudämmen. Beispeiele wie foros vs m. - Kochbuch sind mir auch bekannt.

Zitat:
Discostu hat geschrieben:
...aber wir sollten doch bei den Fakten bleiben und nicht jegliche Möglichkeit des Handelns höchst negativ bezüglich der Vereinsführung auslegen.


Wo bin ich denn nicht bei den Fakten? Weil ich anderer Meinung bin als Du? Wieso ist meine Meinung denn höchst negativ und nicht Deine? Ist es also Fakt, wenn Du galubst Recht zu haben?
Hier verwechselst Du Begrifflichkeiten bzw. bringst sie in einen Zusammenhang, der nicht korrekt ist. Deine Meinung machst Du zu einem Fakt. Auslegung ist aber Interpretation.


Fakt ist: Es wurde bei Hannover 96 noch kein Fan nur aufgrund eines selbst gemalten 96-Logos auf einem Transparent abgemahnt bzw. verklagt. Man möge mich verbessern, wen dem doch so wäre.

Ich möchte damit mitnichten sagen, dass meine Meinung nur aus Fakten besteht, es sollte nur heißen, dass wir doch bei dabei bleiben sollten, was konkret kritisierbar ist. Und da lieferte die Vereinsführung im letzten Jahr wahrlich genug, ohne dass man sich Szenarien ausdenken muss.

Im Übrigen verwundert es mich, dass Du so empfindlich auf Kritik reagierst. Im Austeilen bist Du schließlich auch nicht sonderlich zimperlich.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 18.06.2013 15:42 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
:hallo:
Discostu hat geschrieben:
Im Übrigen verwundert es mich, dass Du so empfindlich auf Kritik reagierst. Im Austeilen bist Du schließlich auch nicht sonderlich zimperlich.


Persönlich habe ich nichts genommen, es ging und geht ja um die Sache. Unterschiedliche Meinungen sind gut und willkommen, habe dazu ja auch aufgefordert (Kontrapart). Ich habe auch nichts gegen sachliche Kritik, nur das:

Discostu hat geschrieben:
...wir sollten doch bei den Fakten bleiben und nicht jegliche Möglichkeit des Handelns höchst negativ bezüglich der Vereinsführung auslegen.



ist in meinen Augen nicht korrekt und wenn schon viel zu allgemein. Das finde ich nicht wieder, denn ich kritisiere hauptsächlich die Vorgehensweise der Investoren und belege das mit Fakten. Dabei habe ich vor Kind als Investor weiter oben sogar den Hut gezogen. Das ist noch keine moralische Bewertung. Ich kritisiere auch mit Fakten den offenkundigen Interessenkonflikt und natürlich damit auch die Führung des Vereines. Mehr ist zur Vereinsführung auch nicht zu sagen.
Deine Pauschalisierung geht mir zu weit.

Zum Markenrecht will ich nur noch anmerken, das die Eintragung noch ganz frisch ist und daher noch nicht viel passiert ist. Aber immerhin sind 2 kleine Wettbewerber kurz darauf vom Markt verschwunden.
Die S&S kann es tolerieren, wenn das Zeichen verwendet wird, sie muss aber nicht. Ich kann aber auch mir unliebsame Fans, mit so einem Abmahnschreiben in gewaltige Probleme bringen. Bei der Haarmannfahne wurde auch gleich ein Stadionverbot ausgesprochen. Man hätte auch erst mal ein persönliches Gespräch mit dem Betroffenen führen können. Braven Kunden wird wohl nichts passieren. Rufe ich aber "Investoren weg" kann es schon mal sein, das so ein Schreiben auf den Weg geht. Die Entwicklung zeigt, das man durchaus mit irrationalen Entscheidungen rechnen kann/ muss.
Ich habe diesen Hinweis allgemein ausgesprochen. In anderen Bereichen insbesondere im sportlichen Bereich, mal losgelöst von der gesellschaftsrechtlichen Seite, habe ich mit Herrn Kind durchaus eine Menge Übereinstimmung, daher ist es mir Deine Kritik zu pauschal.

Nicht anders verhält es sich mit pauschalen Hinweisen auf "Horrorszenarien", der allerdings nicht von Dir kam. Dann sollte man mit diskutieren und sich einbringen.
Deinen Hinweis mit "verteilen" beziehe ich jetzt mal nicht auf User im Forum sondern auf die Investoren.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 18.06.2013 15:48 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Damit habe ich ausschließlich Deine Warnung bezüglich möglicher Urheberrechtsverletzungen gemeint - Andere Themen einzuschließen wie die Übernahme war nicht beabsichtigt. Wenn Du die Seiten hier liest, wirst Du feststellen, dass ich die Bedenken bezüglich einer Investorenübernahme teile - Und das konkret. :wink2: :flag96:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 18.06.2013 15:56 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Wer heute eine Mahnung von "96" bekommen hat, muss auf der Geschäfststelle nicht mehr anrufen. Es war ein Versehen und und mittlerweile ist die Entschuldigungsmail raus. Man schaue aber mal bei beiden Mails auf die Absender. Hier wird der Service der S&S für das Rechnungswesen der KGaA deutlich. Die Anlagen (p7s file) habe ich nicht geöffnet.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 18.06.2013 18:30 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Wir sollten hier jetzt nicht Äpfel mit Birnen vermischen.

Das macht gegenüber den Leuten keinen Sinn.

Es geht hier um die Übernahme.

Das Andere sind Abmahnungsgeschichten gegenüber Dritten.

Was mich persönlich erstmal gar nicht interessiert.

Ob ein Fanclub xyz ein Logo verwendet und es eigentlich nicht darf ist so uninteressant wie der Sack Reis in China.

Hier geht es in erster Linie um die Interessen des Vereins Hannover 96 e.V.

Während andere Vereine mit Investoren, Sponsoren oder Mäzenen, trotz hoher Verbindlichkeiten, blendend dastehen, mit eigenen Stadien, Trainingsplätzen, Sporthallen, Leistungszentren und Merchandiseeinnahmen, hat Hannover 96 e.V. quasi fast nichts, gar nichts.
Und das was 96 hat, die 16 % Anteile, will der Präsident dem Verein 2018 auch noch weg nehmen und seiner KGaA übereignen.
Was also, hat der Präsi in den 15 Jahren für den Verein getan?
Nichts.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 18.06.2013 23:11 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
TCHammer96, danke für Deine Einschätzung.

Es ist schon ziemlich traurig - und vielleicht bezeichnend -, dass über den Verbleib der 16,5 Millionen nichts Belastbares bekannt ist.

Aber in Sachen Transparenz sind solche KGaA-Konstrukte ja eh nicht führend.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 20.06.2013 07:36 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Franz hat geschrieben:
Und das was 96 hat, die 16 % Anteile, will der Präsident dem Verein 2018 auch noch weg nehmen und seiner KGaA übereignen.
Was also, hat der Präsi in den 15 Jahren für den Verein getan?
Nichts.


Für den Verein nicht viel, sondern nur für sich selbst sehr viel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 8 von 25 | [ 481 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 25  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: