Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 29 von 35 | [ 681 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 35  Nächste
 Johan Djourou Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 13:38 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Über eine lange Zeit bin ich immer mehr oder weniger davon ausgegangen, dieses Forum sei ein Fußballforum.

Erst später ist mir eingeleuchtet, ich befinde mich in einem Fanforum, und zwar im Fanforum der "Roten". Da schmerzt es schon mal, wenn man den Finger auf die Wunde legt und Informationen weitergibt, die einem eingefleischten Fan der "Roten" nicht gefallen. Thema: Was nicht sein darf und sein soll, gibt es nicht und darf auch nicht sein.

In diesem Fall werden auch wieder Dinge angeprangert, die im Profigeschäft üblich sind, aber nicht sein dürfen oder sein sollen, wenn die "Roten" am kürzeren Hebel sind. Warum auch immer, füge ich hinzu.

Wir haben mal einen Trainer von der Rathaustreppe herunter geholt, wo er gerade seine Vertragsverlängerung abgefeiert hatte. Ein Großteil der Fans war glücklich und hat auch noch geglaubt, dem Familienvater damit die Fortführung seiner Ehe ermöglicht zu haben. Dieser Mann ist inzwischen in Wolfsburg Trainer und hat die längere Abwesenheit von seiner Familie, als er in Nürnberg war, offensichtlich glänzend überstanden.

Was will ich sagen: Wir kennen in Wirklichkeit keine Einzelheiten im Fall Djouru. Demzufolge können wir schon mal gar nicht anfangen, mögliche Zusammenhänge zu konstruieren.

Gehen wir doch einfach mal davon aus wie es ist - nämlich vom Ergebnis. Bedauern kann man das aus sportlichen Gründen oder auch nicht. Ihm jetzt zu unterstellen, er wäre ein "Söldner", der Kreuzer sei eh ein Lehrling und der einstmals große Hamburger SV wird schon sehen was er davon hat, ist eigentlich nicht unser Problem und muss auch so nicht kommen, wie wir hier gerne annehmen möchten.

Respektieren wir bitte die freie Wahl des Arbeitsplatzes mit etwas weniger Häme aus der Ecke Unverständnis und vielleicht auch Neid. Schont die Nerven.

Warten wir doch ab, bald hat man uns auch mal wieder erwischt, wenn wir die Nase vorne haben und einen Spieler vorstellen können, der eigentlich schon woanders als Transfer gefeiert worden ist. Wie war das eigentlich mit dem Fürther Prib?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 13:55 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Eule hat geschrieben:
Gehen wir doch einfach mal davon aus wie es ist - nämlich vom Ergebnis. Bedauern kann man das aus sportlichen Gründen oder auch nicht. Ihm jetzt zu unterstellen, er wäre ein "Söldner", der Kreuzer sei eh ein Lehrling und der einstmals große Hamburger SV wird schon sehen was er davon hat, ist eigentlich nicht unser Problem und muss auch so nicht kommen, wie wir hier gerne annehmen möchten.

Respektieren wir bitte die freie Wahl des Arbeitsplatzes mit etwas weniger Häme aus der Ecke Unverständnis und vielleicht auch Neid. Schont die Nerven.


Das ist natürlich alles richtig. Dennoch erscheint es schon sehr merkwürdig, dass die HHer trotz der hohen Schulden immer wieder so viel Geld in die Hand nehmen können. Das, gekoppelt mit dem regelmäßig zur Schau getragenen, arroganten Anspruchsdenken dort, führt eben zu negativen Gefühlen. Natürlich ist mir klar, dass die Sprüche etc. dort in erster Linie eine Inszenierung für die eigenen Fans sind, aber es ärgert mich dennoch.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 14:16 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4604


Offline
wolf1251 hat geschrieben:
Quatsch hoch drei. Sicher haben wir genug IV aber keiner hat nur annährend die Klasse. Weder ein Schulz, Aveor, Felipe oder sonst wer aus dem Kader .
Typisch 96, abwarten, zögern, Vollmundig einen Anspruch auf das obere Tabellendrittel anmelden, und dann einfach den richtigen Zeitpunkt verschlafen. Da kann man noch so viel
Hoffnungsträger verpflichten ohne Klasse geht es eben nicht. Die bekommt man eben nicht für einen Appel und ei. Hoffentlich wird nun noch ein "guter" IV verpflichtet sonst drohen statt 60 eben 80 Gegentore pro Saison.


Quatsch hoch vier Dein dämlicher Kommentar !

Dourou Kicker Durchschnittsnote 3,82 -- nicht so toll für einen Mann ,
der Minimum 2 Mio Gehalt verlangt
--------------
Dir ist gewiß entgangen, daß 96 Sané verpflichtet hat, ferner können Schulle,
Haggui,Hoffmann und später auch Felipe Djourou adäquat auf dieser Position ersetzen - erst denken, dann schreiben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 14:34 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
hsv111 hat geschrieben:
Dir ist gewiß entgangen, daß 96 Sané verpflichtet hat, ferner können Schulle, Haggui,Hoffmann und später auch Felipe Djourou adäquat auf dieser Position ersetzen - erst denken, dann schreiben

Das ist niemandem entgangen. Warum wollte 96 eigentlich Djourou verpflichten, wo 96 doch schon 5 Spieler hat, der auf der 4 spielen können? Kannst Du mir da weiterhelfen?

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 15:00 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
der rote hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:
[...]
Respektieren wir bitte die freie Wahl des Arbeitsplatzes mit etwas weniger Häme aus der Ecke Unverständnis und vielleicht auch Neid. Schont die Nerven.


Das ist natürlich alles richtig. Dennoch erscheint es schon sehr merkwürdig, dass die HHer trotz der hohen Schulden immer wieder so viel Geld in die Hand nehmen können. Das, gekoppelt mit dem regelmäßig zur Schau getragenen, arroganten Anspruchsdenken dort, führt eben zu negativen Gefühlen. Natürlich ist mir klar, dass die Sprüche etc. dort in erster Linie eine Inszenierung für die eigenen Fans sind, aber es ärgert mich dennoch.


Vielleicht nehmen wir es wirklich etwas gelassener und als etwas was es ist: Eine Entscheidung für einen anderen Verein.

Apropos Arroganz:
Wenn ich sehe mit welcher Arroganz und welcher Wortwahl sich hier User gegenüber dem Aufsteiger BTSV äußern, passen Vorwürfe gen Hamburg nicht wirklich.

Hannover 96 ist unser Verein - aber nicht der Nabel der Fussballwelt.

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 15:02 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
[quote="hsv111

Quatsch hoch vier Dein dämlicher Kommentar !

Dourou Kicker Durchschnittsnote 3,82 -- nicht so toll für einen Mann ,
der Minimum 2 Mio Gehalt verlangt
--------------
Dir ist gewiß entgangen, daß 96 Sané verpflichtet hat, ferner können Schulle,
Haggui,Hoffmann und später auch Felipe Djourou adäquat auf dieser Position ersetzen - erst denken, dann schreiben[/quote]

Weder ein Schulz, Haggui, Felipe haben Bundesligaformat. Hoffmann und Sane sind fürs MF vorgesehen.
Es geht auch nicht um "billige" Spieler sondern um Spieler mit Qualität und da gehören die nun mal nicht zu. Ach ja, den Heilsbringer Aveor erwähnst Du schon selbst nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 15:09 
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2010 14:46
Beiträge: 394
Wohnort: Frankfurt


Offline
Zitat:
Hoffmann und Sane sind fürs MF vorgesehen.


Nein!
Zitat:
Sane ist flexibel einsetzbar, aber nach Auskunft des Vereins vor allem in der Innenverteidigung eingeplant


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/587085/artikel_dufner-lotst-sanc3a9-zu-96.html

_________________
I play real sports. Not trying to be the best at exercising.
— Kenny Powers


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 15:13 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Danke, Krysenna. Den Link habe ich gesucht. Stand auf der HP als Sané verpflichtet wurde.

Haggui hat nicht die beste Saison gespielt, ihm aber grundsätzlich die Bundesligatauglichkeit abzusprechen, finde ich übertrieben. Schulle ist ein solider IV. Felipe kann man erst beurteilen wenn er fit ist.
Es wurde aber doch auch schon angedeutet, dass ein Plan B existiert, falls Djourou nicht kommen sollte.

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 15:15 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
der rote hat geschrieben:
Dennoch erscheint es schon sehr merkwürdig, dass die HHer trotz der hohen Schulden immer wieder so viel Geld in die Hand nehmen können. Das, gekoppelt mit dem regelmäßig zur Schau getragenen, arroganten Anspruchsdenken dort, führt eben zu negativen Gefühlen. Natürlich ist mir klar, dass die Sprüche etc. dort in erster Linie eine Inszenierung für die eigenen Fans sind, aber es ärgert mich dennoch.

Ich versuche mal eine Erklärung.

Schulden wird man bei einem BL-Club i. d. Regel nicht nur durch Sparen los. Eine bessere und hilfreichere Methode ist, mehr Geld einzunehmen. Sparen will der HSV durch die Ausbildung eigener Spieler. Ist ne Möglichkeit. Mehreinnahmen erzielt man durch sportlichen Erfolg in den internationalen Wettbewerben, möglichst in der CL. Deshalb wird der HSV die Transfererlöse von Son nicht in den Schuldenabbau stecken, sondern in neue Spieler investieren, die den HSV erstmal in die EL kicken sollen. Im 2. Schritt wollen Verantwortliche und ehemalige Spieler, wie Netzer, Nogly.... Vereinsanteile an private Investoren verkaufen. Beispiel FC Bayern. Die aus dem Verkauf erzielten vielen Millionen sollen in die Mannschaft fließen, um dauerhaft die CL zu erreichen. Dortmund ist einer der reichsten Clubs der Liga. Schalke hat seinen Schuldenstand durch die CL erheblich gesenkt und wird so in 5 - 8 Jahren schuldenfrei sein.
Ich sehe kein überzogenes Anspruchsdenken oder Arroganz, sondern unternehmerische Entscheidungen, die den HSV wahrscheinlich zu alter Stärke zurückführen werden.
Die ausgegebenen Ziele sind keine Inszenierung für die eigenen Fans, sondern eher ein Werben um deren Stimme bei der Abstimmung über den Verkauf von Vereinsanteilen an Investoren. Ohne die Zustimmung der Fans geht diesbezüglich in Hamburg nix. Spannend wird die Entscheidung auch deshalb, weil die Fans im gleichen Atemzug über eine Einschränkung von deren Macht zustimmen sollen, weil die Entscheidungsträger des HSV`s den Fans keine genügende Kompetenz in wirtschaftlicher Hinsicht unterstellen.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 15:16 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Ich hätte ja zu gern unseren Mad Dog zurück.
Seit der weg ist, geht's bergab. :cry:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 15:16 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
...so, hat sich erledigt mit dem Söldner...und tschüss

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 15:17 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
@ Guenni

Dann wird aber sportlicher Erfolg vorrausgesetzt. Wenn das mal nicht nach hinten losgeht. Auch nächste Saison werden sich wieder mehrere Teams um die EL Plätze streiten. Und Hamburg sehe ich da nicht unbedingt weit vorne. Aber vielleicht sorgt ja der kleine HSV für eine Überraschung. Allein der Glaube fehlt mir.

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 15:22 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5110


Offline
wolf1251 hat geschrieben:
Weder ein Schulz, Haggui, Felipe haben Bundesligaformat...
Das ist doch Unsinn. Schulz und Haggui haben ihre Bundesligatauglichkeit über Jahre nachgewiesen. Schulle hat auch letzte Saison als Innenverteidiger gute Spiele gemacht und auch bei Haggui ist es noch längst nicht ausgemacht, daß er die letzte Saison abhaken kann und an bessere Zeiten anknüpfen kann.
Wie von vielen hier zurecht analysiert, lassen sich die 60 Gegentore aus der letzten Saison eben nicht (nur) aus der Schwäche der Innenverteidigung erklären, sondern auch aus einem krassen Formabfall oder durch Verletzungen der 6er. Zudem war die Abwehr auch außen nicht gerade Sattelfest - und zwar auf beiden Seiten.
Sollten wir auf den 6ern und Außenpositionen wieder mehr Stbilität reinbekommen - und davon gehe ich aus - können sich auch unsere Innenverteidiger wieder auf das Kerngeschäft konzentrieren und müssen nicht ein Loch nach dem anderen stopfen.
Letzte Saison war es nämlich durchaus kein Geschenk, bei 96 in der Innenverteidigung zu stehen.
Djourous Abgang ist kompensierbar und von der Qualität ist er mit Sicherheit keiner, für den man mal eben 4 Mio auf den Tisch legt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 15:28 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
kerze hat geschrieben:
wolf1251 hat geschrieben:
Weder ein Schulz, Haggui, Felipe haben Bundesligaformat...
Das ist doch Unsinn. Schulz und Haggui haben ihre Bundesligatauglichkeit über Jahre nachgewiesen. Schulle hat auch letzte Saison als Innenverteidiger gute Spiele gemacht und auch bei Haggui ist es noch längst nicht ausgemacht, daß er die letzte Saison abhaken kann und an bessere Zeiten anknüpfen kann.


Genau Du sagst es. Sie haben in der Vergangenheit ihre Tauglichkeit nachgewiesen. Die
Hoffnung stirbt eben zuletzt. Schulz ist wesentlich langsamer geworden, dafür trifft er denn mal das Tor. Haggui ist einfach nur unterirdisch aufgetreten.
Felipe bezeichne ich mal als nicht bundesligatauglich weil er eben -sicher durch Verletzungen- noch kein gutes Bundesliga Spiel absolviert hat. Ach ja, dann noch Aveor welcher in HH noch nicht einmal seine 2 Ligaklasse bestätigen konnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 15:35 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5110


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
Ich versuche mal eine Erklärung.

Ich sehe kein überzogenes Anspruchsdenken oder Arroganz, sondern unternehmerische Entscheidungen, die den HSV wahrscheinlich zu alter Stärke zurückführen werden.

Alles gut und schön Guenni, aber so ins Risiko zu gehen könnte auch zum Untergang führen.
Internationale Ziele haben sicherlich auch andere Clubs. Wenn man davon ausgeht, daß
Bayern
Dortmund
Schalke
Leverkusen
wohl objektiv die 4 stärksten Teams sind, verbleiben gerade einmal 2 EL-Plätze bei einer ganzen Reihe von ambitionierten Clubs, die scharf auf diese Plätze sind.

Ich finde nicht, daß man hier von unternehmerischen Entscheidungen sprechen kann, sondern eher von Russisch Roulette.
Eine unternehmerische Entscheidung ist für mich eher, beim Poker um einen Spieler auszusteigen, wenn droht, daß das Gehaltsgefüge gesprengt wird oder der Preis bzw. die Kosten für einen Spieler über den sportlichen Wert hinaus steigen.

Ich bin nach wie vor der Ansicht, daß man einen Verteidiger vom Format eines Djourou aus den vorhandenen Spielern und Talenten ausbilden kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 15:37 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004 07:51
Beiträge: 986
Wohnort: Hannover


Offline
Ich sehe den Abgang Djourous eher gelassen. Ein solider Spieler, klar. Aber unverzichtbar, nein. Und über die Söldnermentalität der Fussballprofis kann ich mich auch nur noch begrenzt aufregen. Dann schon eher über die Sprücheklopperei von dieser Flachzange Kreuzer.

_________________
Unterm Strich zähl ich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 15:42 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fus ... V-wechseln

Demnach will man noch einmal genau die eigenen Leute unter die Lupe nehmen, insbesondere Felipe, und ggf. dann nochmal auf dem Transfermarkt aktiv werden.

Was Pogatetz angeht (off topic) - irgendwann reicht es auch mal und man sollte sich damit abfinden!
Er war etwas mehr als eine Saison bei uns der zentrale Abwehrmann, danach hatte er aber einfach einen starken Leistungsabfall.
Erst hat es mit Slomka geknirscht, dann hat es Magath gemerkt, es funktioniert nicht mit ihm, darauf jetzt Hecking und Allofs.
MMn der Indizien genug, dass wohl irgendwas dran sein muss, dass er nicht mehr die Leistung abrufen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 16:18 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Eule hat geschrieben:
Über eine lange Zeit bin ich immer mehr oder weniger davon ausgegangen, dieses Forum sei ein Fußballforum.

Erst später ist mir eingeleuchtet, ich befinde mich in einem Fanforum, und zwar im Fanforum der "Roten". Da schmerzt es schon mal, wenn man den Finger auf die Wunde legt und Informationen weitergibt, die einem eingefleischten Fan der "Roten" nicht gefallen. Thema: Was nicht sein darf und sein soll, gibt es nicht und darf auch nicht sein.


Es ist beides. Es ist sowohl ein Fußballforum als eben auch ein Fanforum. Dass ist für den eher sachlichen Beobachter manchmal natürlich verwirrend, allerdings ist es mit Sicherheit in allen offiziellen und inoffiziellen Fußballforen normal, dass nach so einem Transfertheater wie diesem enttäuschte Stimmen und das böse Wort mit "S." auftaucht.

Und wenn Du ehrlich zu Dir bist, dann argumentierst Du, was Deinen FC betrifft, auch nicht immer rein sachorientiert. ;) Das ist vollkommen okay, und menschlich.

Zitat:
Wir haben mal einen Trainer von der Rathaustreppe herunter geholt, wo er gerade seine Vertragsverlängerung abgefeiert hatte. Ein Großteil der Fans war glücklich und hat auch noch geglaubt, dem Familienvater damit die Fortführung seiner Ehe ermöglicht zu haben. Dieser Mann ist inzwischen in Wolfsburg Trainer und hat die längere Abwesenheit von seiner Familie, als er in Nürnberg war, offensichtlich glänzend überstanden.


"Wir" ist mir ein wenig zu pauschal. Ich habe damals ein ziemlich mieses Gefühl dabei gehabt, dass Hecking trotz gültigen Vertrages zu uns gewechselt ist. Und ich denke schon, dass man nicht jede krumme Nummer mit dem Totschlagargument "Gesetze des Marktes" abtun sollte.
Wo steht denn Aachen jetzt? Da haben wir m. E. einen guten Anteil daran.

Zitat:
Gehen wir doch einfach mal davon aus wie es ist - nämlich vom Ergebnis. Bedauern kann man das aus sportlichen Gründen oder auch nicht. Ihm jetzt zu unterstellen, er wäre ein "Söldner", der Kreuzer sei eh ein Lehrling und der einstmals große Hamburger SV wird schon sehen was er davon hat, ist eigentlich nicht unser Problem und muss auch so nicht kommen, wie wir hier gerne annehmen möchten.

Da muss ich Dir widersprechen: Natürlich kann man spekulieren, wie sich der Hamburger SV unter Kreuzer entwickelt und ob Kreuzer für den Job der Richtige ist. Dafür ist ein Fußballforum da.

Zitat:
Warten wir doch ab, bald hat man uns auch mal wieder erwischt, wenn wir die Nase vorne haben und einen Spieler vorstellen können, der eigentlich schon woanders als Transfer gefeiert worden ist. Wie war das eigentlich mit dem Fürther Prib?


Wie gesagt, einfach hinnehmen halte ich auch nicht für okay. Auch wenn wir davon profitieren sollten.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 16:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27072
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
96-Oldie hat geschrieben:

Ich hätte ja zu gern unseren Mad Dog zurück.
Seit der weg ist, geht's bergab. :cry:


Den Mad Dog hätte ich auch gerne wieder, aber nicht den Pudel. Den Mad Dog gab es nur eine Saison, dann ging es schleichend bergab. Er war dann bei keinem Verein mehr Stammspieler. Hat aber sicher gut verdient.

Ich finde es nicht schlimm, dass Djourou nicht mehr da sein wird. Wenn ich mal einen Blick nach Bremen werfe, vermute ich einfach mal, dass die für weniger Geld einen besseren IV gekauft haben. Warum sollte uns das nicht auch gelingen?
Im Augenblick sieht es so aus, dass für einen Abgang (Djourou) ein Neuer (Sane´) gekommen ist. Also, nichts Schlimmes passiert.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 17:09 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Roter Freund hat geschrieben:
http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fus ... V-wechseln

Demnach will man noch einmal genau die eigenen Leute unter die Lupe nehmen, insbesondere Felipe, und ggf. dann nochmal auf dem Transfermarkt aktiv werden.

Was Pogatetz angeht (off topic) - irgendwann reicht es auch mal und man sollte sich damit abfinden!
Er war etwas mehr als eine Saison bei uns der zentrale Abwehrmann, danach hatte er aber einfach einen starken Leistungsabfall.
Erst hat es mit Slomka geknirscht, dann hat es Magath gemerkt, es funktioniert nicht mit ihm, darauf jetzt Hecking und Allofs.
MMn der Indizien genug, dass wohl irgendwas dran sein muss, dass er nicht mehr die Leistung abrufen kann.


Im Prinzip gebe ich Dir recht, die alten Zöpfe auch mal abzuschneiden. Ich gebe aber zu bedenken, dass es der Austausch von Pogatetz zu Felipe hin war, der eine signifikante Verschlechterung der Abwehrorganisation mit sich brachte. Sicher nicht als einziger Faktor, aber zumindest als Ursache. Danach hat nur noch wenig gestimmt im Abwehrverbund.

Im Winter ist es dann (mit Djourou) gelungen, den Abwehrverbund besser zu gestalten. Und jetzt soll es ein zweites Mal Felipe sein, auf dem alle Hoffnungen ruhen?

Wie schon im letzten Jahr, bereitet mir diese Vorstellung mittleres Bauchgrummeln, nur stärker! Denn durch eine erneut lange Pause wird er sicher nicht besser dazu in der Lage sein, die Abwehr in einer für ihn nach wie vor fremden Liga zu stabilisieren, geschweige denn zu führen. Aber wenigstens einen Innenverteidiger gehobenen Durchschnitts, der das kann, bräuchte dieses Team.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 29 von 35 | [ 681 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 35  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Leichtathlet und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: