Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 5 von 26 | [ 513 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 26  Nächste
 Saisonprognose 2013/2014 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014
BeitragVerfasst: 25.07.2013 16:55 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5115


Offline
Bayern wird Meister. Daran gibt es nichts zu rütteln. Danach kommt mit Respektsabstand der BVB. Dafür braucht man wahrlich keine Glaskugel.

Dann wird es schon schwieriger. Schalke und Leverkusen sehe ich qualitativ auf den Rängen 3 und 4, in welcher Reihenfolge auch immer.

So - und jetzt kommt eine ganze Reihe Mannschaften, denen sowohl der Einzug ins internationale Geschäft zuzutrauen ist, wie auch ein unerwarteter Einbruch. Alphabetisch genannt sind dies: Frankfurt, Hamburg, Hannover, Hoffenheim, Mönchengladbach, Stuttgart und Wolfsburg. Sich hier auf eine Reihenfolge festlegen zu wollen, ist schon fast unmöglich.

Dann kommen die Mannschaften, die sich m.E. Sorgen machen müssen: das sind Werder, Hertha, Freiburg, Augsburg, Nürnberg, eventuell Mainz, ganz sicher aber Braunschweig. Aus diesem Kreis kommen vermutlich die Absteiger. Diese Teams sehe ich auch nicht auf Augenhöhe mit unserer Mannschaft.

Aus dieser pauschalen Gruppeneinteilung ergibt sich für 96 folgendes Bild:

Bei optimalen Saisonverlauf sind die Platzierungen von 5. und 6. nicht unmöglich. Wenn es nicht so läuft, geht es runter bis zu Platz 11. Im schlimmsten Fall könnten möglicherweise noch Freiburg und Mainz an uns vorbeiziehen, so daß es Platz 13 sein würde. Eine noch schlechtere Platzierung kann ich mir selbst mit viel Fantasie nicht vorstellen. Sollte sich eine solche gleichwohl nach der Hinrunde abzeichnen, würden wohl die "Investoren" handeln und personelle Konsequenzen ziehen, welcher Art auch immer.

Kleiner Nachtrag: Im "Pütt" gibt es traditionell wieder nix zu holen. K.O. in Runde 1 oder 2.


Zuletzt geändert von kerze am 25.07.2013 17:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014
BeitragVerfasst: 25.07.2013 17:04 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5115


Offline
So, das war die "offizielle" Saisonprognose. Auf die lasse ich mich festnageln.

Meine ganz private, nur für den Hausgebrauch zu verwendende, Einschätzung lautet natürlich:

Wenn es überhaupt eine Mannschaft gibt, die Bayern den Titel streitig machen kann, dann... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014
BeitragVerfasst: 25.07.2013 17:28 

Registriert: 22.01.2013 09:27
Beiträge: 1345


Offline
wolf1251 hat geschrieben:
tauri hat geschrieben:
Daß Testspiele nicht immer aussagekräftig sind, konnte man zuletzt sehr gut bei Union Berlin sehen. In der Vorbereitung alles gewonnen, auch gegen gute Mannschaften, dazu mit sehr gutem Torverhältnis. Dann verlieren sie zuhause das erste Spiel der Saison gegen den Schnauzbart...

Ich finde allerdings, man sollte die Saisonprognose nicht mit "schlechte Stimmung machen" verwechseln. Sonst kann man sich den ganzen Thread sparen.

Meine Saisonprognose, schon vor dem Test gegen die Holländer geschrieben, ist alles andere als rosig. Schlechte Stimmung wollte ich aber nicht machen, ich schaue mir einfach nur die Mannschaftsteile an. Da würde ich auch zum jetzigen Zeitpunkt sagen, die Abwehr ist noch nicht richtig bundesligareif, und vorne ist 96 zu leicht auszurechnen.


Vollkommen meine Meinung. Stellen wir uns auf mehr Gegentore als letzte Saison ein wenn nicht ein guter (Nicht unbedingt ein billiger und schlechter) IV geholt wird.
Mein Fazit bei den vorhandenen Spielern Platz 16.


Das schmarn das lag net nur an der IV das lag daran das weder die 6er noch die LM und RM vernünftig verteidigt haben... Die Abwehr hätte sicherlich auch mehr machen können aber die alleinige Schuld ist wirklich übertrieben... Ich denke Platz 4-12 dürfte das sein was wir erreichen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014
BeitragVerfasst: 25.07.2013 19:26 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Meine Saisonprognose lautet wie folgt:
1. Bayern
- mit weitem Abstand, weil sie im Moment wohl weltweit mit den besten Kader haben. Selbst wenn interne Eifersüchteleien auftreten sollten, dürften sie sicher Meister werden.
2. Dortmund
- Die Neueinkäufe kompensieren den Verlust von Götze. Der Abstand zu Bayern dürfte nicht mehr so groß wie in der abgelaufenen Saison sein, da Heimniederlagen wie gegen Hoffenheim, HSV oder WOB weitgehend ausbleiben dürften.
3. Schalke
- Haben sich mit Szalai, Santana und Clemens gut verstärkt, Draxler dürft noch besser als in de letzten Saison werden. Haben im Vergleich zu anderen Spitzenmannschaften nur keinen überragenden Torwart.
4. Leverkusen
- Haben mit Schürrle und Carvajal sehr gute Spieler verloren. Aber immerhin Son zu ihrer sowieso guten Mannschaft hinzugewonnen.
5. 96
- Natürlich ein bisschen Wunschdenken dabei. Bei der Ausgeglichenheit der Mannschaften hinter den schon genannten Mannschaften, kann bei schlechtem Saisonverlauf auch ein 10. oder 11. Platz herausspringen. Aber nicht schlechter, davon bin ich überzeugt.
Ich denke, dass wir in der kommenden Saison ein überdurchschnittliches Mittelfeld haben werden und Diouf, der ja wohl jetzt zumindest vorerst bleibt, bestimmt für 12- 15 Tore gut ist. Knackpunkt bleibt natürlich unsere Abwehr. Ein Sane allein kann es auch nicht richten. Ich denke, dass entweder Hoffmann oder Andreasen in die Innenverteidigung gezogen werden und Ballas noch nach einer gewissen Anlaufzeit durchstarten wird.
6. Stuttgart
- Haben sich meiner Meinung nach in der Breite sehr gut verstärkt. In der vergangenen Saison war insbesondere der zu knappe Kader ein Problem, dürfte jetzt behoben sein.
7. Wolfsburg
- Sind jetzt in ruhigeren Fahrwassern und wenn die wirklich Luiz Gustavo bekommen sollten, hätten sie im defensiven Mittelfeld eine sehr gute Qualität. Glaube aber nicht, dass der nach WOB geht. Außerdem dürfte der nach wie vor zu große Kader Unruhe in die Mannschaft reinbringen. eine Spätfolge der Magath-Zeit.
8. Gladbach
- Haben mit Kruse und Raffael sehr gute Offensivleute dazubekommen. Abwehr ist aber nach wie vor nicht so toll aufgestellt.
9. HSV
- Der Abgang von Son ist bisher nicht kompensiert worden, van der Vaart hat seine beste Zeit hinter sich.
Negativ ist auch der Umgang mit den Ersatzspielern und die Vereinsführung.
10. Frankfurt
- Die Mannschaft spielte in der 2. Saisonhälfte schon häufiger kraftlos und am Limit. Dürfte sich durch die EL-Belastung - soweit die Gruppenpahse überhaupt erreicht wird - noch verstärken.
11. Freiburg
- Die Abgänge von aboluten Lesitungsträgern wie Kruse, Makiadi, Rosenthal, Flum und Caligiuri ist nicht verkraftbar. Hinzu kommt noch die Belastung durch die EL-Gruppenphase.
Wenn es ganz schlecht läuft, geht es sogar noch weiter runter.
12. Hoffenheim
- Die dürften sich insbesondere durch die Arbeit ihres Trainers Gisdol stabilisieren. Aber Wunderdinge kann der auch nicht erreichen.
13. Mainz
- Szalei dürfte den Mainzern, die in der letzten Saison durch seine Tore auf der sicheren Seite geblieben sind, sehr fehlen. Sehr gute Torleute haben sie auch nicht.
14. Nürnberg
- Der Weggang von Simons und Klose als absolute Führungsspieler, dürfte nicht so leicht verkraftbar sein. Jetzt haben sie eigentlich nur noch Balitsch und vielleicht Pogatetz als Führungsspieler, der aber leistungsmäßig seine beste Zeiten hinter sich haben dürfte.
15. Augsburg
- Die werden gerade zu Saisonbeginn sehr mit ihrer jetzigen Verletzenmisere zu kämpfen haben, insbesondere Manninger als überragender Torwart wird ihnen fehlen. Wenn es schlecht läuft, spielen sie auch so eine miese Vorrunde wie im letzen Jahr.
16. Bremen
- Die beiden besten Spieler, nämlich de Breuyne und Sokratis sind nicht mehr da. Dann haben sie mit Arnautovic wohl einen auch in der Mannschaft ziemlich unbeliebten Stinkstiefel und die Vorbereitung wr bisher ziemich desaströs.
17. Herha
- Ihr in der 2. Liga überragender Ronny wird wohl zumindest vorerst bedingt durch fehlende Fitness überhaupt nicht in der Mannschaft sein und generell ist ihre Offensive für die 2. Liga Klasse gwesen, für die 1. Liga sind aber Zweifel angebracht.
18. Braunschweig
- Außer Caligiuri uind vielleicht Kruppke haben sie keine Erstligaspieler. Daneben ist Kumbela noch länger verletzt. Ob der in der 1. Liga einschlägt, bleibt sowieso abzuwarten. Könnte auch ein 2.Occean werden, der in der vorletzten Saison in Fürth eine gute Zweitliga-Saison spielte und in Frankfurt untergegangen ist.
Für mich ist Braunschweig klarer Abstiegsfavorit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014
BeitragVerfasst: 25.07.2013 20:08 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6804
Wohnort: Hannover


Offline
@karibik:

Ich sehe Hoffenheim dieses Jahr stärker, glaube die können ne ähnliche Entwicklung gehen wie wir oder Gladbach.Durch die späte Rettung hat sich dort ein ziemlich guter Teamgeist entwickelt, außerdem haben sie mit Gisdol einen guten Trainer.Ansonsten teile ich deine Einschätzung nahezu zu hundert Prozent Bremen würd ich noch mit Hertha tauschen.

:hallo:

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014
BeitragVerfasst: 25.07.2013 20:23 
Die ersten drei Plätze sind wech. Danach beginnt das Rangeln. das wird toll :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014
BeitragVerfasst: 25.07.2013 20:25 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
karibik hat geschrieben:
Für mich ist Braunschweig klarer Abstiegsfavorit.


:bow: :bow: :bow:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014
BeitragVerfasst: 25.07.2013 21:09 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Ich wage mal die Behauptung: Der BTSV wird in der Endabrechnung vor den "Roten" liegen. Platz 15 ist drin für die Löwen.

:oldman: :oldman: :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014
BeitragVerfasst: 25.07.2013 22:57 

Registriert: 22.04.2008 16:57
Beiträge: 92


Offline
Es wird hart.
Die Truppe ist im Wind. Es gibt keinen Führungsspieler. Nur Andreasen. Wobei auch hier offen ist, ob sein standing in der Mannschaft dem entspricht, das er unter den Forumsmitgliedern genießt.
Es sind eben Mythen. Mythen allüberall, wo man hinschaut.
Aber egal. Ich freue mich schon. Auf die Kommentare, wenn es gut läuft, wenn es schlecht läuft, denn immer hat es schon einer gewußt, vorher, natürlich, unser Köln-Fan aus dem Vogelwald. Oder die filigrierte Gewerkschaftsfunktionär, der immer alles klug und belesen, gut: halb belesen, kommentieren kann.
Deshalb: Ich freue mich!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014
BeitragVerfasst: 26.07.2013 08:31 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2233


Offline
Meine eher verhaltene Prognose resultiert weniger aus den Testspiel-Ergebnissen als aus dem Auftreten der Mannschaft und der gefühlten Unordnung. Ich habe bisher nicht den Eindruck gewonnen, dass der angekündigte Umbruch stattfand.

Ich konnte keine Verbesserung der Kondition oder das angekündigte schnelle Umschalten erkennen. Außerdem wirkt es auf mich immer noch so, dass dort 11 Einzelspieler auf dem Platz stehen und nicht eine geschlossene Mannschaft. Es wurden punktuell Verstärkungen geholt, die sinnvoll sind, doch es wirkt wie eine bunte Mischung. Dazu kommen nach wie vor eher gehäuft Muskelverletzungen und es hat sich kein Führungsspieler herauskristallisiert.

Ich traue unserer Mannschaft in Anbetracht der Umstände nicht zu, diese elementaren Defizite, in der verbelibenden Zeit zu stopfen und somit wird schon das erste Spiel gegen Wolfsburg deutlich zeigen, was wir erwarten dürfen.

Auch wenn ich en BTSV nicht mag, so wäre ich sehr vorsichtig mit Aussagen dazu, dass die Mannschaft Absteiger Nr. 1 sein wird. Ich traue dem BTSV am ehesten zu die Klasse zu halten und auch, dass sie am Ende ein wenig überraschen werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014
BeitragVerfasst: 26.07.2013 09:49 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5115


Offline
Eule hat geschrieben:
Ich wage mal die Behauptung: Der BTSV wird in der Endabrechnung vor den "Roten" liegen. Platz 15 ist drin für die Löwen.

:oldman: :oldman: :hallo:
In welcher Disziplin? Beim Bratwurstwenden oder Biernachschenken? In der Bundesligatabelle werden sie am Ende zumindest sicher nicht vor uns sein. Hört sich eher nach Kassandra-Rufen an, dieser Tip. 96 ist auf jeder Position individuell besser besetzt als die, vermutlich bis runter zum Busfahrer. Und wenn unser Coach das nicht aufs Feld bringen kann, wird er vermutlich ausgetauscht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014
BeitragVerfasst: 26.07.2013 10:12 

Registriert: 30.01.2010 19:27
Beiträge: 591
Wohnort: Kleinmachnow


Offline
Der Kader von 96 dürfte ausreichend sein, um einen Platz im Mittelfeld zu erreichen. Allerdings scheint viel Unruhe im Verein und im Umfeld zu sein, das ist immer schlecht. Ich tippe daher auf Abstiegskampf mit hoffentlich gutem Ausgang.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014
BeitragVerfasst: 26.07.2013 10:27 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Eule hat geschrieben:
Ich wage mal die Behauptung: Der BTSV wird in der Endabrechnung vor den "Roten" liegen. Platz 15 ist drin für die Löwen.

:oldman: :oldman: :hallo:


So abwegig ist die Prognose von Eule nicht, zumindest denke ich auch, dass es tendenziell schon um die Plätze ab 12 abwärts für 96 geht. Ob der BTSV nun vor 96 liegt, ist dann bei solch einer Konstellation ohnehin zweitrangig. Möglich auch, dass für die Eintracht gilt, was für alle Aufsteiger gilt: Am Anfang ist genug Euphorie da, um einige Punkte überraschend zu sammeln - ob es reicht, wird man am Ende sehen.

Ich wage da dann auch mal eine Prognose (entsprechnd meiner vorstehend genannten Tabellenplatzprognose):
Die nächste Weihnachtsfeier findet ohne den jetzigen Trainer statt.
MS wird schon noch bereuen, dass er sich an den schönen Florian mit seiner schmierigen Sonnenbrille (weil er sie immer so cool im Haar trägt :lol: ) verkauft hat...

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014
BeitragVerfasst: 26.07.2013 10:37 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Jake hat geschrieben:
Die nächste Weihnachtsfeier findet ohne den jetzigen Trainer statt.


Weil er im Skiurlaub ist? :noidea2:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014
BeitragVerfasst: 26.07.2013 10:42 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5115


Offline
Möglicherweise sind wir aber auch ein wenig zu sehr auf 96 fokussiert. Man hat manchmal den Eindruck, als würde bei den anderen 17 Bundesligisten alles absolut super laufen, nur hier nicht.

Blendende Neuzugänge, natürlich alles echte Verstärkungen, superdichte Abwehrreihen, vorne nur Budenmacher und an der Seite ein Coach, der den absoluten Masterplan hat. Dazu haben sich alle lieb und arbeiten harmonisch zusammen und der Fan ist mittendrin.

Hier hingegen haben wir einen Präsidenten, der nix blickt, dem der Krieg gegen die eigenen Fans wichtiger ist als das drumherum und die Taschen haut er sich auch noch voll. Der Coach macht, daß alle verletzt sind, spätestens zur Halbzeit pfeiffen alle aus dem letzten Loch und zudem sind ausgerechnet die Blindesten auch noch seine Lieblinge und werden immer aufgestellt. Hinten sind wir ein Hühnerhaufen, der regelmäßig schwindelig gespielt wird und nach vorne geht eh nix. Eine Ansammlung von überschätzten Talenten, Invaliden und eigentlichen Fußballrentnern. Und der Manager sieht tatenlos zu.

Na wenn das so ist, müssen wir in der Tat Letzter werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014
BeitragVerfasst: 26.07.2013 10:45 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16639


Offline
kerze hat geschrieben:
Möglicherweise sind wir aber auch ein wenig zu sehr auf 96 fokussiert. Man hat manchmal den Eindruck, als würde bei den anderen 17 Bundesligisten alles absolut super laufen, nur hier nicht.

Blendende Neuzugänge, natürlich alles echte Verstärkungen, superdichte Abwehrreihen, vorne nur Budenmacher und an der Seite ein Coach, der den absoluten Masterplan hat. Dazu haben sich alle lieb und arbeiten harmonisch zusammen und der Fan ist mittendrin.

Hier hingegen haben wir einen Präsidenten, der nix blickt, dem der Krieg gegen die eigenen Fans wichtiger ist als das drumherum und die Taschen haut er sich auch noch voll. Der Coach macht, daß alle verletzt sind, spätestens zur Halbzeit pfeiffen alle aus dem letzten Loch und zudem sind ausgerechnet die Blindesten auch noch seine Lieblinge und werden immer aufgestellt. Hinten sind wir ein Hühnerhaufen, der regelmäßig schwindelig gespielt wird und nach vorne geht eh nix. Eine Ansammlung von überschätzten Talenten, Invaliden und eigentlichen Fußballrentnern. Und der Manager sieht tatenlos zu.

Na wenn das so ist, müssen wir in der Tat Letzter werden.
Eine kleine Berichtigung, alle anderen 16 Clubs. Die Bayern schwimmen schon jetzt auf Woke 7. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014
BeitragVerfasst: 26.07.2013 10:48 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
St.-Florian-Prinzip:

"O heiliger St. Florian, verschon mein Haus, zünd andre an.“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014
BeitragVerfasst: 26.07.2013 10:51 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Roter Franz hat geschrieben:
zünd andere an “


:oldman:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014
BeitragVerfasst: 26.07.2013 11:01 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
nocci96 hat geschrieben:
Roter Franz hat geschrieben:
zünd andere an “


:oldman:


Nee, nee,

das ist aus dem alten Original Text rauskopiert. :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014
BeitragVerfasst: 26.07.2013 11:04 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5115


Offline
Roter Franz hat geschrieben:
St.-Florian-Prinzip:

"O heiliger St. Florian, verschon mein Haus, zünd andre an.“
Ja Franz, das ist schon ein wenig so. Wir bewegen uns ja schließlich im luftleeren Raum, sondern stehen in Konkurrenz zu 17 anderen Clubs. Mit wem vergleichst du 96 - mit den Bayern? Na klar, dann sieht es schon übel aus.
Ich will ja auch gar nichts schön reden, wir haben sicher unsere Probleme und im Moment rumpelt und hakt es noch. Man sollte der Sache aber auch eine Chance geben und nicht alles in Bausch und Bogen verdammen. Wenn man alle Faktoren - auch mit denen anderer Teams - vergleicht, sehe ich jedenfalls nicht, daß wir nun zwangsläufig absteigen müßten.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 5 von 26 | [ 513 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 26  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: