Saisonplanung 2013/2014 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 29.07.2013 10:08 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Für "Vereine" ist in den höchsten Spielklassen langfristig kein Platz mehr. Sollten wir uns dran gewöhnen. Also versammeln wir uns hinter einem Emblem; als letztes Überbleibsel angestammter Traditionen. Kann man schön oder schlecht finden. Ändert aber nix.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 29.07.2013 10:51 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Maggi1896 hat geschrieben: klar wäre der verein nicht da wo er ist, weiß ich selber. trotzdem mag ich den herren aus burgwedel nicht. es soll ja auch leute bei bayern geben die den uli nicht mögen! ich finde es immer wieder nur sehr nett wie manche leute im stadion abgestempelt werden ( sicherlich auch mit recht...), ihre arbeit die kaum wer würdigt und am ende doch alles für werbung und " wie toll diese fanarbeit doch ist" genutzt werden. außerdem hat herr kind gesagt er ist nur samstags ab 15:30 2 std fubafan, was macht er denn wenn 96 an einem anderen tag spielt.  Das problem ist einfach das "e.V" ist weg und es wird nur noch am verdienst geschraubt. ich mag es lieber etwas kleiner und freundlicher. so kann man dann auch schnell festellen welche leute im stadion fans sind, oder nur kommen wenn bayern und co da sind. 100 %ige Zustimmung. Benötigt wird ein starkes Präsident der die Interessen des Vereins und nicht der Investoren vertritt, der solche Fragen stellt wie: Bekommt der Verein Geld für die Nutzung des Namens Hannover96 durch Fremdgesellschaften ?. MK geht es nur um Maximierung des eingesetzten Kapitals und sonst um nichts. Mit einem Fussballverein hat das gar nichts mehr zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 29.07.2013 11:16 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16645
|
wolf1251 hat geschrieben: Maggi1896 hat geschrieben: klar wäre der verein nicht da wo er ist, weiß ich selber. trotzdem mag ich den herren aus burgwedel nicht. es soll ja auch leute bei bayern geben die den uli nicht mögen! ich finde es immer wieder nur sehr nett wie manche leute im stadion abgestempelt werden ( sicherlich auch mit recht...), ihre arbeit die kaum wer würdigt und am ende doch alles für werbung und " wie toll diese fanarbeit doch ist" genutzt werden. außerdem hat herr kind gesagt er ist nur samstags ab 15:30 2 std fubafan, was macht er denn wenn 96 an einem anderen tag spielt.  Das problem ist einfach das "e.V" ist weg und es wird nur noch am verdienst geschraubt. ich mag es lieber etwas kleiner und freundlicher. so kann man dann auch schnell festellen welche leute im stadion fans sind, oder nur kommen wenn bayern und co da sind. 100 %ige Zustimmung. Benötigt wird ein starkes Präsident der die Interessen des Vereins und nicht der Investoren vertritt, der solche Fragen stellt wie: Bekommt der Verein Geld für die Nutzung des Namens Hannover96 durch Fremdgesellschaften ?. MK geht es nur um Maximierung des eingesetzten Kapitals und sonst um nichts. Mit einem Fussballverein hat das gar nichts mehr zu tun. Alles nachvollziebar, aber in der ersten Buli spielen Kapitalgesellschaften. Das ist nun mal die Wahrheit. Ist gibt auch konsequente Fussballfans die diese Form von " Kapitalismus Fussball" verabscheuen. Siehe St. Pauli. Parade -Beispiel für den roten " Arbeiter Verein " Da Pauli auch immer mehr den Kommerz verfällt mit Vip Räumen und anderen Schicki-Micki haben durch diese Entwicklung ein paar Fangruppen den Paulianern den Rücken zugedreht. Die gehen jetzt zu Vereinen die tiefer spielen wie zb Altona 93 .
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 29.07.2013 11:27 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Rotsticker@
Alles nachvollziehbar aber ich bezweifele, das es solch eine "Ämterhäufung " auf nur eine Position irgendwo anders gibt. Hier ist doch jede Tür geöffnet um mit sich selbst Vereinbarungen zu treffen. Das eine ist der Verein Hannover 96 (und für den äußere ich mich) das andere sind geldgeile "Heuschreckenkonstrukte". Solange es hier keine konkrekte Trennung gibt wird es strittigen Themen immer in Richtung künstliche Konstrukte gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 29.07.2013 13:01 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16645
|
schau dir mal den kleinen HSV an, die wuppen ihre Entscheidungen mit mehreren Verantwortlichen im Vorstand und Aufsichtsrat. Die verklagen sich schon gegenseitig über ihre Entscheidungen. Auch großes Kino. Wir haben halt hier unseren ( Imperator  ) Kind der auch so manche Wundertüte in sich verbirgt. Diese ganze kommerzielle Entwicklung ( 50 plus 1 ) VW, Bayer,Hoffe und Co ist schon Mist. Wenn die Roten irgendwann mal als HCR ( Conti,Rossmann,HDI ) Hannover auflaufen bin ich nicht mehr ein zu 100% Roter sonder wohlmöglich nur noch 96% Roter 
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 29.07.2013 13:08 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
rotsticker hat geschrieben: schau dir mal den kleinen HSV an, die wuppen ihre Entscheidungen mit mehreren Verantwortlichen im Vorstand und Aufsichtsrat. Die verklagen sich schon gegenseitig über ihre Entscheidungen. Auch großes Kino. Wir haben halt hier unseren ( Imperator  ) Kind der auch so manche Wundertüte in sich verbirgt. Diese ganze kommerzielle Entwicklung ( 50 plus 1 ) VW, Bayer,Hoffe und Co ist schon Mist. Wenn die Roten irgendwann mal als HCR ( Conti,Rossmann,HDI ) Hannover auflaufen bin ich nicht mehr ein zu 100% Roter sonder wohlmöglich nur noch 96% Roter  Ja, aber das geht nicht zu Lasten des Vereins !
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 29.07.2013 13:12 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Gehört diese Diskussion nicht, ehr in den Kind Thread? Zur Sache Fußklubs sind heutzutage nun mal auch Investmentgruppen, damit kann man leben oder man lässt es einfach sein das ist jeden Selbst überlassen.Ich persönlich sehe es so solange, die Investoren und der Präsident verantwortungsvoll mit ihrer Aufgabe umgehen, und zum Wohle des Vereins Handeln kann ich damit leben.Und ganz ehrlich ob der Klub dann unter den namen HCR ( Conti,Rossmann,HDI ) Hannover oder sonst was aufläuft,ist mir dann auch egal,für mich bleibt der Klub immer Hannover 96 genauso wie unser Stadion immer das Niedersachsenstadion bleibt. Martin Kind ist mir jedenfalls tausendmal lieber, als ein Abramowitsch oder einer dieses arabischen Scheichs die sich Vereine nur zum Spas kaufen, bei ihm weis man wenigstens, was man erwarten kann. 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 29.07.2013 13:18 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Zitat rotsticker:
"Alles nachvollziebar, aber in der ersten Buli spielen Kapitalgesellschaften. Das ist nun mal die Wahrheit. Ist gibt auch konsequente Fussballfans die diese Form von " Kapitalismus Fussball" verabscheuen. Siehe St. Pauli. Parade -Beispiel für den roten " Arbeiter Verein " Da Pauli auch immer mehr den Kommerz verfällt mit Vip Räumen und anderen Schicki-Micki haben durch diese Entwicklung ein paar Fangruppen den Paulianern den Rücken zugedreht. Die gehen jetzt zu Vereinen die tiefer spielen wie zb Altona 93 ."
Das ist nur halb richtig. In erster Linie spielen Vereine in der 1.Liga. Die meisten davon haben ihre Fußballabteilung in KGaAs ausgegliedert. Das hat Haftungs- und Steuergründe. Wenn die Fußballabteilung pleite geht, dann geht nicht gleich der gesamte Stammverein in die Insolvenz, wie z.B. Osnabrück oder andere. Bei anderen Vereinen gehört die KGaA zu 100 % dem Verein, beim BTSV z.B. Wieder andere Vereine haben Investoren, die in die KGaAs investiert haben, z.B. 1860 München und Hannover 96, aber der Verein hat trotzdem 51 % Stimmtrecht.
Im Moment gibt es keinen Verein, der nicht 51 % Stimmrecht an den Fußballabteilungen hat. Es soll so sein, dass die KGaAs den Vereinen gehören und nicht umgekehrt. Gegen Sponsoren, wie bei Bayern hat Niemand was, denn die haben weder Anteile an den KGaAs noch am Verein. Die machen einfach nur Werbung mit dem Verein.
Das will Martin Kind ändern.
Ein schlechtes Beispiel ist der Klub Red Bull Leipzig, bei dem sich ein Investor die Lizenz für die Liga von einem anderen Klub gekauft hat und einen neuen Fußballklub, ohne Mitglieder und nur mit Fußballabteilung, nur mit Investorengeld in der Liga führt. Der bis jetzt einzige Klub, der mit einem Verein nichts mehr zu tun hat.
Nicht umsonst, sind Geschäftsführer wie HaJo Watzke (BVB) und Aufsichtsratsvorsitzende wie Clemens Tönnies (Schalke) gegen dieses Geschäftsmodell von Martin Kind.
Martin Kind öffnet die Büchse der Pandora und wird auf lange Sicht die Liga verändern, so wie in England, Italien, Spanien und Frankreich. Trotzdem kommen dort die kleinen Klubs nicht hoch, weil es immer wieder einen größeren Investoren (Scheich, Oligarch) gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 29.07.2013 19:02 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 29.07.2013 19:10 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Mimifrie hat geschrieben: http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 11327.html
Da ein interessantes Interview mit Martin. Ich mag ihn im übrigen auch nich, aber Geld ist nunmal ein großer Faktor und wenn andere 200 Mio die Saison verbrennen müssen auch die kleinen nachziehen... Ja, das hilft bloß nicht. Auch nicht, wenn Martin Kind die Profiabteilung zu 100 % ganz übernimmt. Auch nicht wenn er 2018 mit seinen Investoren zusammen die Stimmrechte zu 51 % übernimmt. So viel Geld kann er mit seinen Investoren gar nicht aufbringen, um da mithalten zu können. Im Gegenteil, er zwingt andere Vereine auch solche Modelle zu entwickeln, um halbwegs dranzubleiben. Eine Spirale wird in Gang gesetzt, ähnlich wie bei der Lohn-Preisspirale. Jede Lohnerhöhung zieht eine Preiserhöhung auf breiter Front nach sich.
Zuletzt geändert von Roter Franz am 29.07.2013 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 29.07.2013 19:12 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4264 Wohnort: in der Leine
|
Kuhburger hat geschrieben: Für "Vereine" ist in den höchsten Spielklassen langfristig kein Platz mehr. Sollten wir uns dran gewöhnen. Also versammeln wir uns hinter einem Emblem; als letztes Überbleibsel angestammter Traditionen. Kann man schön oder schlecht finden. Ändert aber nix. so siehts aus !
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 29.07.2013 19:26 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1984 Wohnort: südlich
|
rotsticker hat geschrieben: Da Pauli auch immer mehr den Kommerz verfällt mit Vip Räumen und anderen Schicki-Micki haben durch diese Entwicklung ein paar Fangruppen den Paulianern den Rücken zugedreht. Die gehen jetzt zu Vereinen die tiefer spielen wie zb Altona 93 .
Und wo gehen die hin, wenn Altona93 evtl. in ein paar Jahren selbst in Liga 1 oder 2 spielen sollte ? Gehen die dann zu Bergedorf 85.Das nennt man dann wohl Vereinshopping oder so ähnlich. Wäre das dann im Sinne des Erfinders ?
|
|
Nach oben |
|
 |
96_motzki
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 29.07.2013 20:33 |
|
Registriert: 05.10.2003 12:02 Beiträge: 1270 Wohnort: Bedburg/NRW
|
Ich hoffe, diejenigen ,die immer nach neuen Spielern schreien, haben das auch gelesen:
"Einige Klubs stecken in deutlichen wirtschaftlichen und finanziellen Schwierigkeiten", sagt Marc Strauß vom Centrum für Bilanzierung und Prüfung (CBP) an der Universität des Saarlandes. Der Bilanzexperte hat exklusiv für manager magazin die jeweils letzten drei veröffentlichen Jahresabschlüsse von zwölf aktuellen Erstliga-Klubs analysiert. Die anderen sechs Teams aus der 1. Bundesliga legen ihre Geschäftszahlen nur unvollständig oder gar nicht offen. Die Analyse deckt in der Regel die Jahre 2010 bis 2012 ab. Sechs Klubs schrieben im ausgewerteten Dreijahreszeitraum kumuliert einen Verlust. Bei fünf Klubs - FC Schalke 04, Hamburger SV, FC Augsburg, Hannover 96 und Hertha BSC - war das Eigenkapital nach Strauß' Berechnungen aufgebraucht. "Eine solche bilanzielle Überschuldung ist ein Warnsignal", sagt Strauß.
_________________ "But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"
|
|
Nach oben |
|
 |
S.I.R.96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 29.07.2013 21:16 |
|
Registriert: 14.08.2010 16:34 Beiträge: 393 Wohnort: Berlin
|
Tja, wie geht es Hannover 96 wirtschaftlich wirklich? Hier hat doch sicher jemand genauere Informationen? Das überhaupt kein Eigenkapital mehr vorhanden sein soll, ist doch alarmierend? Zuletzt wurde die ökonomische Situation doch als stark verbessert/solide dargestellt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 29.07.2013 21:34 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Wenn das Eigenkapital aufgebraucht ist, muss es doch zu erheblichen Verlusten in der Vergangenheit gekommen sein. Davon habe ich nie etwas gehört. Wenn dem so ist, woran liegt es? Die Umsatzerlöse waren doch gerade erst auf Rekordhoch, welcher Aufwand ist dann explodiert?
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 29.07.2013 22:27 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Ich meine mich zu erinnern, dass das Eigenkapital unter Hochstätter aufgebraucht wurde, um neue Wege zu gehen und Nationalspieler zu holen....
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 29.07.2013 22:38 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Laut Haz und NP gibt es morgen ein Treffen zwischen Kind und Dufner in der nun endgültig entschieden werden soll, ob man noch mal nachbessert oder nicht.Ich hoffe es kommt noch ein Innenverteidiger. 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
96_motzki
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 29.07.2013 23:13 |
|
Registriert: 05.10.2003 12:02 Beiträge: 1270 Wohnort: Bedburg/NRW
|
Kasseler hat geschrieben: Wenn das Eigenkapital aufgebraucht ist, muss es doch zu erheblichen Verlusten in der Vergangenheit gekommen sein. Davon habe ich nie etwas gehört. Wenn dem so ist, woran liegt es? Die Umsatzerlöse waren doch gerade erst auf Rekordhoch, welcher Aufwand ist dann explodiert? Zunächst mal dürfte das schlechte Abschneiden in der Saison 2009/2010 dazu beigetragen haben. Durch Roberts Tod ist dem Verein, so pervers es klingt, auch Kapital verloren gegangen. Und des weiteren sind zwar die Umsätze gestiegen, aber die Gehälter und Ablösesummen ebenso. Oder hätte jemand vor ein paar Jahren für einen Spieler, der gerade mal 1 BL Saison mit 5 Einsätzen hinter sich hat, für 3 Millionen verpflichtet? Ich glaube, die Bundesliga steht am Scheideweg. Der BVB und die Bayern werden die kommenden Jahre national bestimmen und ihr Hauptaugenmerk gilt Europa. Mannschaften wie Hannover werden in die Röhre schauen. Mittelfristig wird die Liga langweilig
_________________ "But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 00:26 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10531
|
Laut Bild will kind die Abwehr erst mal auf Bewährung spielen lassen,bevor Neuverpflichtungen kommen sollen.So kann man doch den Kader nicht managen.Das Problem ist doch heute schon sichtbar...nach 3 Niederlagen werden die Neuen doch noch teurer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 00:48 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Ich halte die Idee auch für Schwachsinn,nach den zweiten dritten Spieltag werden nicht mehr allzu viele gute Spieler übrig sein, da bleiben nur die Spieler die keiner will zbsp. Madlung,Scharner oder Kacar übrig.Und wo ist da der unterschied zu Schulz oder Haggui? Ich sehe es schon kommen, wir haben einen guten Start, weil die Offensive die schlechte Abwehr wieder übertüncht, am ende müssen wir in der Winterpause wieder teuer nachkaufen, weil man dann merkt, wie schlecht unsere Innenverteidigung in Wirklichkeit ist.Bleibt uns nur zu hoffen das Ballas schnell fit wird,und uns alle mal so richtig überascht. 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
|