Saisonplanung 2013/2014 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 07:33 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Wenn man noch nachbessern möchte, dann sollte das jetzt passieren, damit sich der oder die neuen Spieler auch noch in die Mannschaft finden kann.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 08:19 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
wolf1251 hat geschrieben: MK geht es nur um Maximierung des eingesetzten Kapitals und sonst um nichts. Mit einem Fussballverein hat das gar nichts mehr zu tun. Rechne mir doch bitte mal vor, inwiefern das zutrifft. Ansonsten muss ich diese Aussage leider ziemlich belächeln, da ich sie für absolut willkürlich und von Ahnungslosigkeit geprägt halte. Nur als Tipp: bisher hat Kind nur Verluste mit dem "Investment" (Dies ist für Kind sicher kein normales Investment um Geld zu verdienen) gemacht und die Wahrscheinlichkeit, dass 96 in den nächsten Jahren so exorbitante Gewinne ausweißt um die letzten ~10 Jahre ausgleichen, das halte ich für nahezu ausgeschlossen. Kind hat dem Verein bisher quasi einiges an Geld geschenkt. Das umzudrehen, finde ich ehrlich gesagt ziemlich ungerecht.
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 08:23 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Janrik hat geschrieben: wolf1251 hat geschrieben: MK geht es nur um Maximierung des eingesetzten Kapitals und sonst um nichts. Mit einem Fussballverein hat das gar nichts mehr zu tun. Rechne mir doch bitte mal vor, inwiefern das zutrifft. Ansonsten muss ich diese Aussage leider ziemlich belächeln, da ich sie für absolut willkürlich und von Ahnungslosigkeit geprägt halte. Nur als Tipp: bisher hat Kind nur Verluste mit dem "Investment" (Dies ist für Kind sicher kein normales Investment um Geld zu verdienen) gemacht und die Wahrscheinlichkeit, dass 96 in den nächsten Jahren so exorbitante Gewinne ausweißt um die letzten ~10 Jahre ausgleichen, das halte ich für nahezu ausgeschlossen. Kind hat dem Verein bisher quasi einiges an Geld geschenkt. Das umzudrehen, finde ich ehrlich gesagt ziemlich ungerecht. Vollkommen daneben. Warum hat denn 96 in den letzten Jahren unter seiner Regie soviel Verluste gemacht ? Kind hat 96 nicht eine müde Mark geschenkt sondern immer nur in seine Konstruktgesellschaften umgeleitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 08:28 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Und wo hat er jedes Jahr eine angemessene Rendite bekommen? (Du behauptest ja, das es ihm nur darum geht)
Und übrigens hat Kind die Verluste, die damals das Eigenkapital aufgezerrt haben (=Insolvenz) aus eigener Tasche bezahlt.
Und mal noch was, ich empfehle mal den eingesetzten Betrag von Kind (~10 Mio.) in die einfache Kapitalwertformel einzusetzen und mal für ~10 Jahre zu verzinsen. Der Zinssatz ist ziemlich egal, nur jedem der das mal macht sollte auffallen, dass Kind freiwillig auf eine Menge Geld verzichtet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 08:29 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
@wolf
Das würde ich gern mal mit Zahlen, Daten und Fakten belegt haben. Man kann dem Mann sicherlich viel vorwerfen, aber sicher nicht, dass er mit 96 Geld verdient hat.
Aber Recht hast Du, ein Fußballverein ist etwas anderes. Die spielen aber bestenfalls in der Regionalliga.
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 08:31 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Janrik hat geschrieben: Und wo hat er jedes Jahr eine angemessene Rendite bekommen? (Du behauptest ja, das es ihm nur darum geht)
Und übrigens hat Kind die Verluste, die damals das Eigenkapital aufgezerrt haben (=Insolvenz) aus eigener Tasche bezahlt.
Und mal noch was, ich empfehle mal den eingesetzten Betrag von Kind (~10 Mio.) in die einfache Kapitalwertformel einzusetzen und mal für ~10 Jahre zu verzinsen. Der Zinssatz ist ziemlich egal, nur jedem der das mal macht sollte auffallen, dass Kind freiwillig auf eine Menge Geld verzichtet. Warum hat er wohl die Verluste ausgeglichen ? Damit seine Konstruktgesellschafetn am Leben bleiben und nicht in Insolvenz gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 08:32 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Picard96 hat geschrieben: @wolf
Das würde ich gern mal mit Zahlen, Daten und Fakten belegt haben. Man kann dem Mann sicherlich viel vorwerfen, aber sicher nicht, dass er mit 96 Geld verdient hat.
Aber Recht hast Du, ein Fußballverein ist etwas anderes. Die spielen aber bestenfalls in der Regionalliga. Wäre das so schlimm ? Wie wir gestern leidvoll ertragen mußten ist ja die Klasse dafür da.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 08:33 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Mir ist immer noch nicht klar, wie du mit deiner Behauptung dazu kommst, dass Kind mit seinem Investment Gewinne machen will. Ich warte noch auf Zahlen und Beweise 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 08:33 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Was genau ist eine Konstruktgesellschaft?
Im übrigen spielen wir seit Jahren in der 1. Liga. Mit Tendenz nach oben. Welcher "Verein" hat denn das im letzten Jahrzehnt geschafft?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 08:39 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Picard96 hat geschrieben: @wolf
Das würde ich gern mal mit Zahlen, Daten und Fakten belegt haben. Man kann dem Mann sicherlich viel vorwerfen, aber sicher nicht, dass er mit 96 Geld verdient hat.
Aber Recht hast Du, ein Fußballverein ist etwas anderes. Die spielen aber bestenfalls in der Regionalliga. Bis jetzt spielen, Gott sei Dank, nur Fußballvereine in der 1. und 2.Liga. Es gibt bis jetzt keine KGaA, die nicht einem Fußballverein gehört. Die sind nur ausgegliedert wegen steuerlicher und haftungstechnischer Gründe. Das würde sich erst ändern, wenn Martin Kind seine KGaA vom Verein Hannover 96 abspaltet und in der 1.Liga mit der KGaA weiterspielt oder der Red Bull Leipzig aufsteigt und als reine KGaA in der Liga spielen würde. Also, erstmal erkundigen, bevor hier Behauptungen aufgestellt werden, die weder Hand noch Fuß haben.
Zuletzt geändert von Roter Franz am 30.07.2013 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 08:44 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Picard, ich versuche das mal zu beantworten: Die Profimannschaft von Hannover 96 ist als Hannover 96 GmbH & Co. KGaA aus dem Verein ausgegliedert. Diese gehört zum Teil der Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co. KG. Dies ist die Gesellschaft, in die Kind und andere Gesellschafter einzahlen. Weiterhin ist die Arena ausgegliedert. Dazu gibt es noch 2-3 kleinere, vom Volumen bedeutungslose Gesellschaften. (Bei www.bundesanzeiger.de einfach mal Hannover 96 eingeben, da kann man sich die veröffentlichten Abschlüsse anschauen). Das klingt auf den ersten Blick kompliziert, wer sich aber mal Schalke dagegen anschaut wird merken, dass Hannover dagegen absolut harmlos ist. Ich halte es übrigens für absolut sinnvoll, dass Profimannschaft und Arena aus dem Verein ausgegliedert sind. Warum? Weil im Falle einer Insolvenz von einer der Beiden der ganze Verein nicht auch pleite geht. Und gerade im Profifußball kann man eine Insolvenz durch verfehlte Einkaufspolitik + Abstieg nicht ausschließen. Und warum sollen dann alle anderen Sportarten unter diesen Fehlern leiden?
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 08:45 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Picard96 hat geschrieben: Was genau ist eine Konstruktgesellschaft?
Im übrigen spielen wir seit Jahren in der 1. Liga. Mit Tendenz nach oben. Welcher "Verein" hat denn das im letzten Jahrzehnt geschafft? Als Konstruktgesellschaften im Umfeld von Hannover 96 bezeichne ich mal: Hannover 96 Management GmbH, KGaA, S&S,Hannover96 Arena GmbH. Warum macht z.B. die KGaA jedes Jahr ca. 1 Mio Verluste und schreibt einen Verlustvortrag von ca. 10 Mio vor sich her? Wer war nochmals der Präsident ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 08:49 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Ich erinnere mal daran, dass allein in der einen Hochstätter Saison ein Verlust von über 6 Mio. erzielt wurde. Der ist natürlich in diesem Verlustvortrag enthalten. Und in vielen weiteren Jahren haben wir Verluste gemacht. Nur so am Rande: Ein Verlustvortrag ist dazu da, dass er mit zukünftigen Gewinnen verrechnet wird. Auf diese sind dann entsprechend weniger Steuern zu zahlen. Roter Franz hat geschrieben: Bis jetzt spielen, Gott sei Dank, nur Fußballvereine in der 1. und 2.Liga. Es gibt bis jetzt keine KGaA, die nicht einem Fußballverein gehört. Die sind nur ausgegliedert wegen steuerlicher und haftungstechnischer Gründe.
tut mir leid, aber allein für Hannover 96 kann ich das schon widerlegen, da der Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co. KG genau 84,3% an der Hannover 96 GmbH & Co. KGaA gehören. Stichtag 30.06.2012
Zuletzt geändert von Janrik am 30.07.2013 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 08:55 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Janrik 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 08:59 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Janrik hat geschrieben: Ich erinnere mal daran, dass allein in der einen Hochstätter Saison ein Verlust von über 6 Mio. erzielt wurde. Der ist natürlich in diesem Verlustvortrag enthalten. Und in vielen weiteren Jahren haben wir Verluste gemacht.
Nur so am Rande:
Ein Verlustvortrag ist dazu da, dass er mit zukünftigen Gewinnen verrechnet wird. Auf diese sind dann entsprechend weniger Steuern zu zahlen. Darum möchte Martin Kind die KGaA ja auch in sein Firmenimperium, mit Radiosender (Radio 21), Verlagen und anderen Beteiligungen eingliedern. So könnte er locker jedes Jahr bei der Steuer was abschreiben. Das nennt man Steuerabschreibungsmodel. So machen es die anderen Besitzer in Engeland, Spanien usw. ja auch so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 09:02 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Soweit ich weiß, können Verlustvorträge von eingegliederten Firmen nicht auf die Hauptfirma übertragen werden. (Sonst würden insolvente Firmen nach Abschluss der Insolvenz wohl immer für einen € an eine andere Firma zum Steuern sparen vertickt werden) Sprich das stimmt nicht, was du erzählst.
Und wo bitte steht, dass er das in sein "Firmenimperium" eingliedern will?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 09:12 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Janrik hat geschrieben: Ich erinnere mal daran, dass allein in der einen Hochstätter Saison ein Verlust von über 6 Mio. erzielt wurde. Der ist natürlich in diesem Verlustvortrag enthalten. Und in vielen weiteren Jahren haben wir Verluste gemacht. Nur so am Rande: Ein Verlustvortrag ist dazu da, dass er mit zukünftigen Gewinnen verrechnet wird. Auf diese sind dann entsprechend weniger Steuern zu zahlen. Roter Franz hat geschrieben: Bis jetzt spielen, Gott sei Dank, nur Fußballvereine in der 1. und 2.Liga. Es gibt bis jetzt keine KGaA, die nicht einem Fußballverein gehört. Die sind nur ausgegliedert wegen steuerlicher und haftungstechnischer Gründe.
tut mir leid, aber allein für Hannover 96 kann ich das schon widerlegen, da der Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co. KG genau 84,3% an der Hannover 96 GmbH & Co. KGaA gehören. Stichtag 30.06.2012 Sorry, aber die Einlagen haben mit den Besitzrechten nichts zu tun. 96 mag zwar durch die Kapitalerhöhung (Rossmann-Meyer) nur noch mit 15 % an den Einlagen beteiligt sein, aber die Besitz- und Stimmrechte liegen wie bei jedem Verein bei 51 (50+1). Das will Martin Kind ja jetzt ändern, indem er 96 die restlichen 15 % abkaufen und im Jahr 2018 die 50+1 Stimmrechte kippen will. Im Moment gehört die S&S nach den DFL Statuten noch dem Verein Hannover 96 e.V. Die Investoren könnten theoretisch ja auch ihr Geld wieder nach und nach rausziehen, dann würde sich der Prozentuale Anteil von Hannover 96 e.V. auch wieder erhöhen. Das Gleiche würde durch eine Kapitalerhöhung des Stammvereins passieren, aber das hat Martin Kind als Präsident von Hannover 96 stets verhindert, um seinen Anteil nicht zu schmälern. P.S. Natürlich werden Verluste innerhalb einer Firmengruppe hin und her geschoben. Was machen denn die ganzen Konzerne mit ihren Tochterfirmen. Wie werden denn gegenseitige Einlagen, um Verluste auszugleichen, sonst verbucht. Das mit der Eingliederung steht nirgendwo offiziell, dass das aber nach der 100%tigen Übernahme vollzogen wird steht doch wohl außer Frage.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 09:18 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Roter Franz hat geschrieben: P.S. Natürlich werden Verluste innerhalb einer Firmengruppe hin und her geschoben. Was machen denn die ganzen Konzerne mit ihren Tochterfirmen. Wie werden denn gegenseitige Einlagen, um Verluste auszugleichen, sonst verbucht. und trotzdem kannst du keinen Verlustvortrag von einer noch einzugliedernden Firma übernehmen. Man kann Verlustvorträge in einem Konzern hin und her schieben, wenn sie im Konzern angefallen sind, aber nicht, wenn sie außerhalb des Konzerns angefallen sind. Und momentan gehört 96 ganz sicher nicht zu Kind Hörgeräte  Und das gerade große Firmen das nutzen, ist kein Geheimnis. Der Gesetzgeber ist halt leider zu dämlich, sich dagegen zu wehren. Roter Franz hat geschrieben: Das mit der Eingliederung steht nirgendwo offiziell, dass das aber nach der 100%tigen Übernahme vollzogen wird steht doch wohl außer Frage. Die 100% Übernahme durch die Gesellschafter wird sogar offiziell angestrebt. Aber das die anderen Gesellschafter Kind dann ihre Anteile schenken/Verkaufen und dieser 96 dann in Kind Hörgeräte integriert halte ich doch für sehr unwahrscheinlich. Und mit den Stimmrechten hast du natürlich recht. Aber wie du selbst sagst, 2018 ist es dann nicht mehr so. Gefallen muss mir das auch nicht. Aber ich sehe zugegeben auch keine Alternative zu Kind und den anderen Gesellschaftern.
Zuletzt geändert von Janrik am 30.07.2013 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 09:23 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Die finanziellen Dinge und die Mehrheitsverhältnisse sind zwar sehr interessant, aber m. E. gehört dieses in den Finanz-Thread oder MK-Thread? 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 09:26 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Janrik hat geschrieben: Roter Franz hat geschrieben: P.S. Natürlich werden Verluste innerhalb einer Firmengruppe hin und her geschoben. Was machen denn die ganzen Konzerne mit ihren Tochterfirmen. Wie werden denn gegenseitige Einlagen, um Verluste auszugleichen, sonst verbucht. und trotzdem kannst du keinen Verlustvortrag von einer noch einzugliedernden Firma übernehmen. Man kann Verlustvorträge in einem Konzern hin und her schieben, wenn sie im Konzern angefallen sind, aber nicht, wenn sie außerhalb des Konzerns angefallen sind. Und momentan gehört 96 ganz sicher nicht der zu Kind Hörgeräte  Roter Franz hat geschrieben: Das mit der Eingliederung steht nirgendwo offiziell, dass das aber nach der 100%tigen Übernahme vollzogen wird steht doch wohl außer Frage. Die 100% Übernahme durch die Gesellschafter wird sogar offiziell angestrebt. Aber das die anderen Gesellschafter Kind dann ihre Anteile schenken/Verkaufen und dieser 96 dann in Kind Hörgeräte integriert halte ich doch für sehr unwahrscheinlich. Habe ich doch geschrieben, dass die KGaA noooch nicht Martin Kind gehört und er das gerne ändern möchte, wegen der Steuer. Martin Kind hat Vertraglich festgelegt, dass wenn jemand aus der KGaA aussteigt, er die Vorkaufsrechte für die Anteile hat. Das hat er in den Beiträgen im Manager Magazin und Spiegel ja immer betont. P.S. Danke für den Hinweis RR, aber i.M. befinden wir uns in der Saisonplanung und da sollte man nicht alles auf die Goldwaage legen, außerdem gehören solche finanziellen Dinge auch irgendwie mit dazu. Ist Geld für Verstärkungen da oder nicht, das war doch die Frage.
|
|
Nach oben |
|
 |
|