Saisonplanung 2013/2014 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 16:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27083 Wohnort: Mönchengladbach
|
Eule, er kann ja nicht wissen, dass ich seit fast 50 Jahren immer die Gegner anfeuere. Gegen WOB und S04 werde ich das genauso machen. Gegen Gladbach vorm Radio bringt das nichts.
Trotzdem ein ehrlich gemeintes Lob an Jiri Stajner! Die Texte sind nach meinem und tauris "Anschiss" leserlich geworden. Geht doch!
Und mein größter Wunsch? Hat sicher nichts mit 96 zu tun.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 16:59 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
@kallegrabowski
Da hast Du grundsätzlich Recht!
Ich denke nur, die "Notkäufe", die es möglicherweise für diese Saison noch geben wird, sind eher der kuriosen Verletztensituation geschuldet. Wären alle gesund und fit und vor allem hervorragend eingespielt, könnte man irgendwie optimistischer in die Spielzeit gehen. So wie der aktuelle Stand ist, bleibt ein mulmiges Gefühl kurz bevor es losgeht!
Und ob man aus diesem Grund jetzt oder nach dem 3. Spieltag tätig wird, ist nun auch egal!
Das sind so Gegebenheiten, in denen man nicht drinsteckt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 19:31 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
kallegrabowski hat geschrieben: Anstatt im Vorfeld das Budget etwas großzügiger auszulegen und so vllt mehr Klasse reinzukriegen, ist der Manager stark eingeschränkt im Handeln. So kann nur jemand argumentieren, der für die Finanzen keine Verantwortung trägt. Du zäumst das Pferd von hinten auf. Es geht überhaupt nicht darum, dass Budget großzügiger zu planen, sondern die Personalkosten so gering wie möglich zu halten, in dem der Verein Spieler beschafft, die nach kurzer Zeit Leistung bringen, die keine Verletzungshistorie aufweisen.... Wie ich es schon 1 oder 2 mal geschrieben habe, fehlt in Hannover eine konsequente Personalpolitik. Und das seit vielen Jahren, auch unter Schmadtke. Ein Blick nach Dortmund zeigt, was bei einer guten Kaderzusammenstellung und entsprechender Personalpolitik möglich ist. 96 hat lt. Kicker 30 Spieler im Kader. Sollte noch ein RV und ein 4er kommen, steigt die Spielerzahl auf 32. Dortmund hat trotz hochgesteckter Ziele Achtung  24 Spieler im Kader. Interessant ist, wie viele Spieler in beiden Kadern Leistungsträger sind. in Do sind das geschätzt um die 70% in Hannover unter 50%. Do lässt seine Talente von anderen Vereinen ausbilden, Hannover sitzen die Perspektivspieler auf der Bank usw. usw. Dortmund erhält seine Personalkosten trotz 3-fach Belastung mit einem kleinen aber sehr gut zusammengestellten und Wettkampf erprobten Kader völlig im Rahmen, während bei 96 das Geld mit vollen Händen zum Fenster hinausgeworfen wird. So stellt sich 96 regelmäßig selbst ein Bein. kallegrabowski hat geschrieben: Ich stelle mir die Frage, ob die Art von 96 Spieler einzukaufen wirklich die günstigere ist. Günstig ist es, einen Spieler einzukaufen, der motiviert ist, rasch konstant gute Leistungen bringt, mental stark ist und möglichst von Verletzungen verschont bleibt. Erst dann stellt sich die Frage des Preises.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 19:42 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Roter Guenni hat geschrieben: kallegrabowski hat geschrieben: Anstatt im Vorfeld das Budget etwas großzügiger auszulegen und so vllt mehr Klasse reinzukriegen, ist der Manager stark eingeschränkt im Handeln. So kann nur jemand argumentieren, der für die Finanzen keine Verantwortung trägt. Du zäumst das Pferd von hinten auf. Es geht überhaupt nicht darum, dass Budget großzügiger zu planen, sondern die Personalkosten so gering wie möglich zu halten, in dem der Verein Spieler beschafft, die nach kurzer Zeit Leistung bringen, die keine Verletzungshistorie aufweisen.... Wie ich es schon 1 oder 2 mal geschrieben habe, fehlt in Hannover eine konsequente Personalpolitik. Und das seit vielen Jahren, auch unter Schmadtke. Ein Blick nach Dortmund zeigt, was bei einer guten Kaderzusammenstellung und entsprechender Personalpolitik möglich ist. 96 hat lt. Kicker 30 Spieler im Kader. Sollte noch ein RV und ein 4er kommen, steigt die Spielerzahl auf 32. Dortmund hat trotz hochgesteckter Ziele Achtung  24 Spieler im Kader. Interessant ist, wie viele Spieler in beiden Kadern Leistungsträger sind. in Do sind das geschätzt um die 70% in Hannover unter 50%. Do lässt seine Talente von anderen Vereinen ausbilden, Hannover sitzen die Perspektivspieler auf der Bank usw. usw. Dortmund erhält seine Personalkosten trotz 3-fach Belastung mit einem kleinen aber sehr gut zusammengestellten und Wettkampf erprobten Kader völlig im Rahmen, während bei 96 das Geld mit vollen Händen zum Fenster hinausgeworfen wird. So stellt sich 96 regelmäßig selbst ein Bein. kallegrabowski hat geschrieben: Ich stelle mir die Frage, ob die Art von 96 Spieler einzukaufen wirklich die günstigere ist. Günstig ist es, einen Spieler einzukaufen, der motiviert ist, rasch konstant gute Leistungen bringt, mental stark ist und möglichst von Verletzungen verschont bleibt. Erst dann stellt sich die Frage des Preises. Wer trägt denn daran die Schuld, das würde mich mal interessieren. War es Schmadtke, oder ist es jetzt schon wieder Dufner. Wenn es damals Hochstätter war, ok, aber wer hat die denn eingestellt und bei den Transfers seine OK und die Unterschrift gegeben. War das der Stadionsprecher, oder wer. Du sprichst immer von handelnden Personen ohne irgendwie Ross und Reiter zu nennen. Wer ist denn da im Verein der Versager?
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 21:11 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10531
|
wolf1251 hat geschrieben: tobegerm hat geschrieben: Im Gegenzug heißt das allerdings auch, dass man so viel über die Leistungsfähigkeit der Mannschaft weiß wie bei Beginn der Vorbereitung: Nicht wirklich viel!  Man weiß sicher noch weniger als nach der letzten Saison. Die Abwehr hat man trotz 60 Gegentore weiter geschwächt. Für Joe und Eggimann kam Sane. Nie zu vergessen, ein Rausch wurde auch noch abgegeben. Ansonsten wurde der Kader in der Abwehr unnötig aufgefüllt statt verbessert. Letzte Saison hatten weder Haggui, Schulz, Pander nur annährend Bundesligaformat. Laut interner Analyse (die wollte man ja betreiben) anscheinend doch. Zugänge ein Ballas (für die U23) ein Aveor welcher bei St.Pauli seine Zweitligaklasse nicht beweisen konnte. Und sonst ? Cherundolo ist mehr verletzt als das er spielt. Ach ja, da gibt es ja noch die Aussage vom Präsident nach EL Platz. Wie weltfremd ist denn dass ? Dringend, ja ganz dringend wird noch ein guter IV benötigt. Aber keine Alibiverpflichtung sondern ein Klassemann. Bei Douglas war man nah dran, warum keine weiteren Kandidaten ? ich finde auch,das man konsequent sein soll.Wenn man Douglas verpflichten wollte,dann heisst es doch,das die sportliche Führung einen iV wollte.Was hat sich denn so verbessert,das dieser Plan aufgegeben wurde? Wenn Sane sich verletzt,dann haben wir nur Haggui und Schulle (beide nicht wirklich top und oft verletzt ) sowie mit Jackson und Ballas (2 IVs,die Ihre Buli Tauglichkeit noch nicht bewiesen haben) keinen überragenden IV.Felipe habe ich für mich schon abgeschrieben (zu lange Pause,jetzt weiter verletzt) Sane hat Djourou ersetzt..noch nicht klar,das er besser ist.Somit haben wir quasi dieselbe Abwehr wie letzte Saison..die Anzahl der Gegentore ist bekannt (obwohl die nicht nur der Abwehr anzulasten sind)
|
|
Nach oben |
|
 |
superstajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 23:21 |
|
Registriert: 10.03.2009 15:04 Beiträge: 2267
|
Noch immer kein neuer IV da? Sollte Slomka tatsächlich auf Haggui oder Schulz setzen neben Sané, dann gute Nacht. Bitte aufwachen und investieren. Jetzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 23:25 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Für mich ist die Saisonplanung vorerst abgeschlossen. Im Mittelfeld und im Angriff sollte nun wirklich genug Qualität vorhanden sein. Hier kommt es darauf an, dass das Zusammenspiel optimiert wird, so dass die Summe im Zusammenspiel mehr ist als die Qualität der einzelnen Spieler. Was die Abwehr angeht, so werden wir möglicherweise sehen, dass die Position neben Sané problematisch wird (wann und wie kommt Felipe zurück? verletzt sich Sané womöglich?). Haggui hat nicht mein ganzes Vertrauen - unter Umständen Schulz als Allzweckwaffe ... Was den linken Außenverteidiger angeht, so ist mir Sebastian Pocognoli in der letzten Saison positiver aufgefallen als Christian Pander - aber der Chef mag entscheiden. Hinten rechts sehe ich überhaupt kein Problem: USA hat mein volles Vertrauen - der junge beißt sich sicher durch - wird aber möglicherweise häufiger mal Pausen benötigen. Bei Hiroki Sakai sehe ich Mirko Slomka als Trainer nun wirklich in der Pflicht. Der Junge bringt nun wirklich alle Voraussetzungen mit, die man als rechter Verteidiger haben muss. Nun muss Slomka sehen, dass er entsprechend geschult wird, um Probleme beim Stellungsspiel und in der Bewegung der Abwehrreihe abzustellen. Einen weiteren Verteidiger für die rechte Position zu holen, halte ich für ein völlig falsches Signal - Sakai muss jetzt mit den Anforderungen wachsen - und benötigt die intensive Anleitung, Unterstützung und das Vertrauen des Trainers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 23:59 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
[...] 96 will den Saisonstart ohne Nachbesserungen angehen. "Wir warten die Wettbewerbssituation ab, dann lässt sich einiges deutlich besser einordnen", sagt Kind, "wir schauen uns die ersten Spiele an." Stellt 96 dann fest, dass tatsächlich noch Verbesserungsbedarf besteht, wird noch einmal eingekauft. "Bis dahin werden wir den Markt sondieren", sagt Kind. Und nach dem dritten Spiltag holen wir dann Kacar! 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 31.07.2013 00:19 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Ich denke, diese Entscheidung ist mehr als blauäugig.
Wenn das "Kind" in den Brunnen gefallen ist, dann ist es möglicher Weise zu spät.
Die Mannschaft ist nach ersten Niederlagen verunsichert und Nachverpflichtungen können sehr teuer werden, denn die Berater wissen dann, Hannover ist im Zugzwang.
Das ist die Personalpolitik, die Hannover 96 über Jahre hinweg geschadet hat.
Zaudern, schachern und Chancen verpassen.
So wird 96 immer einen Schritt hinter her hinken.
Ist das immer der Manager, ich glaube es nicht mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 31.07.2013 06:53 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Und nach dem dritten Spieltag holen wir dann Kacar!  Bloß nicht, ich hoffe dieser Spieler bleibt uns erspart. Ich hoffe Sane bleibt gesund und schlägt so super ein, wie es im Moment den Anschein hat. Alles andere (u. a. der Partner in der IV) wird sich finden. Im Mittelfeld und Sturm sind wir sowieso gut aufgestellt.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 31.07.2013 07:16 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Wer ist denn in der Abwehr eigentlich noch gut?
Der Sané scheint der Einzige zu sein, der die Anforderungen erfüllt.
Den habe ich in 4 Testspielen gesehen und ich kann sagen, der ist ohne Zweifel ein Lichtblick.
Der Rest in der Abwehr ist ausreichend bis mangelhaft.
Kein Spieler, egal ob Poco, Pander, Schulle, Haggui, Ballas, Avevor oder Gökdemir erfüllen i.M. die Anforderungen für den Einsatz in der Liga für den Kampf um die Plätze 5 oder 6.
Jeder der was Anderes behauptet hat entweder keine Ahnung oder er hat die unrealistische Brille auf.
Diese Saison wird ein Debakel werden, wenn nicht vorher noch gehandelt wird.
Aber dafür sind ja die Verantwortlichen zuständig.
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 31.07.2013 08:49 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
Ich behaupte Poco erfüllt die Anforderungen. Roter Franz hat geschrieben: Jeder der was Anderes behauptet hat entweder keine Ahnung oder er hat die unrealistische Brille auf.
Und auf diesen Quatsch geh ich dann auch nicht weiter drauf ein 
_________________ Krawehl, krawehl! Taubtrüber Ginst am Musenhain. Trübtauber Hain am Musenginst. Krawehl, krawehl!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 31.07.2013 10:16 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Jiri Stajner hat geschrieben: [...] Stellt 96 dann fest, dass tatsächlich noch Verbesserungsbedarf besteht, wird noch einmal eingekauft. "Bis dahin werden wir den Markt sondieren", sagt Kind.  Und die, die man dann sondiert hat, werden dann plötzlich 25 % teurer. 1., weil Kind das mal wieder rumposaunt. 2., weil sowas kurz vor Ende vom Transferschluss schwerer zu kompensieren ist für die abgebende Mannschaft - Stichwort Planungssicherheit. 3., wer will schon zu einer taumelnden Mannschaft, deren Trainer ja dann auch angeschlagen ist. So Statements kann und will ich nicht verstehen. Wie kann man so etwas Dummes sagen? Es schwächt ja auch die zur Verfügung stehenden Spieler und die eigene Lage auf dem Transfermarkt. 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 31.07.2013 10:47 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16645
|
Hallo, ihr " Glaskugelschauer " Warum nennen wir die Roten öfters Wundertüten Truppe ? Weil bei keinen der aufgezeigten Kicker eine optimale Leistungsgarantie gewährleistet ist. Das haben vielleicht eine Handvoll Vereine in der Buli. Das werden wieder BVB,Bayern,Lev,Schalke Kicker sein die Top Leistungen im Vorfeld garantieren. Aber der Rest der Liga hat für mich auch nur Wundertütenfeeling. Da werden negative bzw positve Entwicklungen zu beobachten sein. Und dazu gehören unsere Kicker der Roten auch. "Wolke 7" verbietet sich schon allein durch die Testspiele Darbietungen und etwas hart formuliert rückläufige bzw abfallende BL Format einzelner Spieler im Ganzen. Das bezieht sich wohl mehr auf die Deffensivkünstler. ( Darum bin ich noch für einen neuen Top IV ) Und den Kopf in Sand stecken braucht auch keiner, denn was spricht dagegen das die Roten ein paar Spieler haben ( Offensiv ) die die Buli richtig aufmischen. Wie gesagt, noch kann keiner garantieren was für ein doofes oder tolles "Gymmik" in der Wundertüte drin ist. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 31.07.2013 11:14 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Schön, dass Du darauf hinweist, rotsticker, dass es sich hier immernoch um H96 handelt. Das scheinen so manch kongeniale Fußballstrategen hier gerne zu verdrängen.
Es gibt halt die top5-Gruppe (+/- WOB), von denen man die entsprechende Leistung irgendwo erwarten kann, dass sie abgerufen wird. All die anderen aus dem Mittelfeld der Liga teilen dagegen das gleiche Los, d.h. sie haben finanzielle Einschränkungen, haben Positionen, die schwächer besetzt sind, und müssen auf Talente und Eigennachwuchs setzen. Das birgt ein gewisses Risiko ob der Erfüllung des Saisonziels, aber für jede der Mannschaften. Es wurde beschlossen, dass bei 96 ein gewisser Umbruch stattfinden soll, auch in Richtung Verjüngung des Kaders, dann muss man halt auch mal den Spielern vertrauen, auch wenn sie noch nicht 50 BuLi-Spiele absolviert haben.
...und richtig, absolut kein Grund, den Kopf schon vorher in den Sand zu stecken.
_________________ Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 31.07.2013 11:25 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Roter Freund hat geschrieben: Schön, dass Du darauf hinweist, rotsticker, dass es sich hier immernoch um H96 handelt. Das scheinen so manch kongeniale Fußballstrategen hier gerne zu verdrängen.
Es gibt halt die top5-Gruppe (+/- WOB), von denen man die entsprechende Leistung irgendwo erwarten kann, dass sie abgerufen wird. All die anderen aus dem Mittelfeld der Liga teilen dagegen das gleiche Los, d.h. sie haben finanzielle Einschränkungen, haben Positionen, die schwächer besetzt sind, und müssen auf Talente und Eigennachwuchs setzen. Das birgt ein gewisses Risiko ob der Erfüllung des Saisonziels, aber für jede der Mannschaften. Es wurde beschlossen, dass bei 96 ein gewisser Umbruch stattfinden soll, auch in Richtung Verjüngung des Kaders, dann muss man halt auch mal den Spielern vertrauen, auch wenn sie noch nicht 50 BuLi-Spiele absolviert haben.
...und richtig, absolut kein Grund, den Kopf schon vorher in den Sand zu stecken. Wer steckt denn hier den Kopf in den Sand? Das sehe ich absolut nicht. Die Mannschaft ist nur nicht für die Plätze 5 und 6 tauglich. Jeden anderen Platz kann sie locker erreichen, ausgenommen 1 bis 4.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 31.07.2013 11:29 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Roter Franz hat geschrieben: Wer steckt denn hier den Kopf in den Sand? Das sehe ich absolut nicht. Die Mannschaft ist nur nicht für die Plätze 5 und 6 tauglich. Jeden anderen Platz kann sie locker erreichen, ausgenommen 1 bis 4. --> Roter Franz hat geschrieben: Diese Saison wird ein Debakel werden, wenn nicht vorher noch gehandelt wird
_________________ Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 31.07.2013 11:36 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8545
|
@roterguenni:
ich verstehe was du sagst, sicherlich geht es darum, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Aber dann hast du meinen Post glaube ich nicht aufmerksam gelesen......ich meinte nämlich eigentlich folgende Dinge
1) Der Manager wird durch das kleine Transferbudget zu Käufen gezwungen, die eigentlich nicht sinnvoll sind. Ein Nikci, Royer etc. mögen Spieler sein, die gewisse Dinge wie Schnelligkeit mitbringen, aber sind das auch die besten Transfers für kleines Geld??? Es gibt doch auch hier in Deutschland sehr gute Talente, die vielleicht "nur" 500.000 mehr kosten. Wenn man dieses Geld mehr investiert, hätte man junge talentierte Spieler, die in Profivereinen wie Dortmund in der 2ten spielen, sich aber wahrscheinlicher im positiven Sinne entwickeln würden, als oben genannte Spieler. Oft genug sind mit den Worten "zu teuer" oder "können wir nicht mithalten" Spieler mit Potential wie ein Chris Löwe zu Vereinen gewechselt, die nicht unbedingt attraktiver sind.
2) Gerade weil man dann so planen muss, sind diese Notkäufe vorprogrammiert. Denn wenn ein Spieler "nur" 1 Million kostet, sich hier nicht entwickelt oder keine Chance erhält, ist diese Ablöse plus sein Gehalt verbrannt.
3) Das Budget, welches Herr Kind zurecht im Rahmen halten will, bzw die Personalkosten, werden so in die Höhe getrieben und nicht das Gegenteil. Es werden hier keine Transfergewinne erzielt und im Gegenzug weiterhin fleißig Spieler eingekauft.
Also ich zäume in deinen Augen vielleicht das Pferd von hinten auf, aber am Ende sehe ich bei diesem Prinzip die wirtschaftlich sinnvollere Alternative.
Ein Bittencourt ist zb solch ein Transfer der sinnvollen Art. Kostet etwas mehr, geht im Ernstfall vllt nach Dortmund zurück, hat dann aber unter dem Strich nichts gekostet. Langfristigkeit sehe ich in diesem Bereich kaum.
Was du sagst in Bezug auf Personalpolitik würde ich auch so unterschreiben. Da merkt man leider, dass Herr Kind nicht aus "der Fussballwelt" kommt. Oft habe ich den Eindruck, das er das alles in Zahlen aufrechnet, ohne dabei mit Weitsicht zu agieren.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 31.07.2013 11:39 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Roter Freund hat geschrieben: Roter Franz hat geschrieben: Wer steckt denn hier den Kopf in den Sand? Das sehe ich absolut nicht. Die Mannschaft ist nur nicht für die Plätze 5 und 6 tauglich. Jeden anderen Platz kann sie locker erreichen, ausgenommen 1 bis 4. --> Roter Franz hat geschrieben: Diese Saison wird ein Debakel werden, wenn nicht vorher noch gehandelt wird Herr Alfelder, haben Sie damit ein Problem, dann sprechen Sie das aus. Ansonsten unterlassen Sie solche Anzüglichkeiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 31.07.2013 11:50 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Hallo Roter Franz, ich habe kein Problem damit, ich wollte nur mal ein Beispiel für den Kopf in den Sand stecken geben. Ansonsten kommen wir beide wohl auf keinen gemeinsamen Nenner. Daher würde ich vorschlagen, schreibst Du Deine Beiträge und ich schreibe meine. ok?
|
|
Nach oben |
|
 |
|