Saisonplanung 2013/2014 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.08.2013 07:21 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich bleibe dabei: Diese Saison wird eine Übergangssaison. Daher sind alle Aussagen in Richtung Platz 6 oder höher für mich zuallererst Marktschreierei um den Kartenverkauf anzukurbeln. Sachlich spricht wenig dafür.
Im Rückblick scheint es mir ein Fehler zu sein, Joe nicht zu verpflichten (obwohl er sich bei uns wohl auch ziemlich sicher verletzt hätte). Gleichwohl, Joe und Salif hätten eine IV bilden können, aus der ich etwas hätte lesen können. Ballas dahinter und dicht dran, dazu irgendwann mal Felipe. Das hätte ich auf den ersten Augenschein als gut aufgestellt - auch für die Zukunft - bezeichnet. Das will mir bei den aktuell möglichen Formationen in der IV nicht über die Lippen kommen.
Was erstaunt ist die Ruhe im Karton. Ich behaupte mal, dass der Slomka früherer Spielzeiten den Finger in die Wunde gelegt und Verstärkung gefordert hätte. Sommertheater inklusive. Stattdessen herrscht verdächtige Ruhe allenthalben; auch keine Kommentare (vom Trainer) in der BILD über das Diouf-Theater. - Mir scheint der Trainer ist nach dem Schmadtke-Ding zurechtgewiesen worden. Wenn dann war es zu spät, so meine Meinung, und hat jetzt falsche Auswirkungen. Wenn sich Slomka nicht mal mehr traut Kaderverstärkungen zu fordern, dann schadet dies letztlich dem Verein.
Ein Blick auf unsere linke Seite bietet ein ähnliches Bild: Slomka will das schnelle Umschaltspiel wieder "reaktivieren", doch wie soll das gehen? Früher hatten wir dort Rausch, der schnelle Gegenstöße geführt hat. Der war schnell und viele Konter liefen über ihn. Pander, Poco und auch Huszti sind dies nicht. Mit ihnen wird das ein anderes Spiel. Auf jeden Fall werden die kein überfallartiges Konterspiel aufziehen, wie wir es mal kannten. Auf rechts hatten wir das eh nie und werden es auch diese Saison nicht hinkriegen. Da bleibt dann nur schnelles Spiel durch die Mitte, woran ich angesichts unserer Passquoten nicht so recht glauben kann. Abgesehen davon können sich die Gegner durch Verdichtung des Mittelfelds leicht darauf einstellen. So werden wir wieder hoch und weit bewundern dürfen...
Neben der derzeit "unechten" IV halte ich es also für ein großes Versäumnis, dass auf den Flügeln nicht schnelle Leute verpflichtet wurden, die unser Spiel breit machen können. Mit dem derzeitigen Personal werden wir am Flügel lediglich über Dreiecksspiel und entsprechend langsam nach vorn spielen können. Das mag gehen, wenn man über Personal wie der FCB verfügt. Mit unseren Jungs wird dabei nicht viel rumkommen.
Mein Fazit: Die IV ist nicht überzeugend aufgestellt. Das Flügelspiel wurde nicht gestärkt. Der Thread heißt "Saisonplanung". Die Saison wurde mE nicht überzeugend geplant. Der Trainer hat nicht die Spieler für eine sichere Defensive und er hat nicht die Spieler für ein schnelles Umschaltspiel auf den Flügeln. So wird es eine schwere Saison.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.08.2013 07:37 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8545
|
seh ich genauso Kuhburger.....wenn die Gegner clever sind, wird es für diese 96 Mannschaft richtig schwer werden
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.08.2013 07:47 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Slomkas neue Taktik wird zeigen ob man oben mitspielen kann. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.08.2013 08:00 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Dazu muss er erst einmal eine Taktik haben. Letzte Saison war keine erkennbar. Es sei denn, langes Gebolze nach vorn fällt unter "Taktik"...
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.08.2013 08:10 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Ist mir deutlich zuviel Hätte, Könnte, Wäre und Vermutlich. Morgen wird man sehen, wie die Jungs in die Saison starten. Ich habe zwar meine Zweifel, ob es gegen die VW-Dealer langt, lasse mich aber nur zu gern Lügen strafen und freue mich auf den Saisonauftakt. pralino hat es gut formuliert. Vor uns liegt mit Sicherheit eine Saison mit glanzvollen Siegen und deprimierenden Klatschen. Ein schlauer Liverpooler sagte irgendwann: Es geht hier nicht um Leben und Tod, es geht um viel mehr. Manchmal frage ich mich, wie es die Liga vor 50 Jahren nur geschafft hat, sich zu etablieren, ohne die Erkenntnisse, die wir uns hier täglich um die Ohren hauen und merke dann, was für ein kleines Licht ich doch nur bin. Zum Glück, sach ich ma! 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.08.2013 08:46 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Pralino, mal wieder ein sehr schöner Beitrag von dir! Dass die "alten Recken" sich rar machen, kann gut mit dem Stil, der sich hier mal wieder breit macht, zu tun haben. Ich gehöre ja zu denen, die es in den Fingern juckt, wenn sie lesen, dass z.B. Braunschweig oder Augsburg sportlich weniger Provinz als wir sind oder wenn jemand schreibt, dass Spieler von Absteigern ja nicht gut sein können oder ähnliches. Wer vielleicht ein bisschen gelassener als ich ist, liest über solche Beiträge dann wohl lieber hinweg und zieht es eben vor, nichts zu schreiben. Ist wahrscheinlich der bessere Weg, so dass profilierte Schreiber dann halt wegbleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.08.2013 09:00 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Sorry, Karibik, was ist denn das für ein Standpunkt? Nur weil einem Aussage und Diktion nicht gefallen, gibt es "bessere" und "schlechtere" Schreiber? Dies ist immernoch ein Fanforum und keine Privatveranstaltung.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.08.2013 09:02 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
@Kuhburger
Sorry - aber in letzter Zeit habe ich so meine (inhaltlichen) Probleme mit deinen Posts.
O-TON "So werden wir wieder hoch und weit bewundern dürfen..." "Wenn sich Slomka nicht mal mehr traut Kaderverstärkungen zu fordern, dann schadet dies letztlich dem Verein." "...Mit unseren Jungs wird dabei nicht viel rumkommen."
Ich halte den aktuellen Kader fußballerisch für einen der besten der letzten Jahre. Ob es Slomka gelingt hieraus das "Beste" zu machen und vorallem ein funktionierendes Team mit einer Spielidee zu formen --- das werden wir sehen. Ich freue mich auf die neue Saison.
Warum schreibst du so despektierlich über Spieler? Wie kannst du behaupten, dass es ein Fehler von 96 war Djourou nicht zu "verpflichten", wenn dieser sich selbst für einen anderen Verein entscheidet? Es kann doch nicht dein Ernst sein, dass du ein ´überfallartiges Konterspiel´ an einem einzigen Spieler, der zudem noch Rausch heißt, festmachst? Warst du nicht derjenige, welcher (auch) die Grundschnelligkeit von Sakai gelobt hast? Ist nicht Cherundolo immer wieder über die rechte Grundlinie gekommen (bei entsprechender Absicherung)? Woher nimmst du dir das Recht den neuen Spielern (insbesondere Prib und Bittencourt) ein schnelles Spiel nach vorne oder gar Passsicherheit abzusprechen? Zudem schreibe ich die lange und unglücklich verletzten Spieler (Nikci; Felipe) noch längst nicht ab.
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.08.2013 09:10 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Ich denke schon auch: Bittencourt und Prib sind eigentlich die Verstärkungen im Mittelfeld, die wir uns schon früher gewünscht hätten. Natürlich - Götze und Draxler wären noch etwas vielversprechender gewesen (die 'Kracher', die Carlos seit Monaten fordert), aber im Rahmen des Machbaren ist das schon mal gut. Zwotens: Das 'hoch und weit' der vergangenen Rückrunde hing schon auch damit zusammen, daß Huszti und Stindl gefehlt haben und Schlaudraff in so einem Formloch gesteckt hat.
Ob Nikci und Felipe allerdings mal eine größere Rolle spielen werden bei uns, da habe ich meine erheblichen Zweifel. Bei Nikci fehlt m. E. noch der Nachweis, daß seine Hirnhautentzündung wirklich keine Folgen für Motorik, Spielwahrnehmung etc. hinterlassen hat. Und Felipe soll erst einmal richtig gesund werden - und sich dann schön hinten anstellen. Wenn unsere IV bis dahin mit Sané-Schulz (oder gar mit Florian Ballas) gut funktioniert, dann wird er erst einmal auf der Bank Platz nehmen müssen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.08.2013 09:23 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Schon geht Kuhburgers Slomka-Bashing wieder los.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.08.2013 09:27 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Kuhburger hat geschrieben: auch keine Kommentare (vom Trainer) in der BILD über das Diouf-Theater Ähnlich professionell verhält sich derzeit ja auch Klopp bzgl. Lewandowski. Und da wurde deutlich mehr Geschirr zerschlagen. Deine Zweifel zur Rückkehr des schnellen Umkehrspiels teile ich.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Morvois
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.08.2013 09:59 |
|
Registriert: 04.08.2009 16:07 Beiträge: 623
|
Sind wir mal ehrlich, unser Spiel war in der letzten Saison (Rückrunde) nicht grade ansprechend, allerdings muss man auch mal sehen was Slomka für Möglichkeiten hatte, überhaupt ein anderes System als diese elendig langen Bälle spielen zu lassen.
Mit Stindl, Andreasen und Huszti sind uns die 3 einzigen kreativen Leute ausgefallen. Und dafür das unser Spiel so durchschaubar und langweilig war, haben wir noch relativ viele Punkte geheimst.
Ich bin mir sicher mit Andreasen, Stindl, Bittencourt, Prib und Huszti haben wir mehr kreative in unserem Team als je zuvor.... sodass Slomka sicher nicht mehr ausschließlich auf lange Bälle setzen wird.
_________________ Hannoverliebt von Kopf bis Fuß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.08.2013 10:11 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Roter Guenni hat geschrieben: Schon geht Kuhburgers Slomka-Bashing wieder los. Ich frage mich wirklich was das soll?? - Das ist ein "tolles" Beispiel dafür, was dabei herauskommt, wenn man sich in die eigenen Vorurteile verbeißt: Ein intellektueller Radius im Bereich der eigenen Nasenspitze... Wer lesen und verstehen kann, ist stark im Vorteil. Ich unterstütze Slomka bei seinen Bemühungen durchaus wohlwollend wenn auch kritisch; er ist nämlich der Trainer unserer Roten. Das kann jeder in meinen Posts nach Abschluß der vergangenen Saison nachlesen. Du wiederum scheinst krampfhaft darum bemüht, Feindbilder aufrecht zu erhalten.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.08.2013 10:45 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Kuhburger hat geschrieben: Was erstaunt ist die Ruhe im Karton. Ich behaupte mal, dass der Slomka früherer Spielzeiten den Finger in die Wunde gelegt und Verstärkung gefordert hätte. Sommertheater inklusive. [...] - Mir scheint der Trainer ist nach dem Schmadtke-Ding zurechtgewiesen worden. Dazu zwei Bemerkungen: Erstens haben wir doch aber eine ganze Menge Verstärkungen bekommen. Wir haben einen Spieler teuer verkauft und zwei weitere, deren Vertrag ausgelaufen war, gratis abgegeben, dafür aber drei (Bitt., Sané und Prib) für recht viel Geld geholt, dazu kommen noch die Winterneuzugänge, von denen es ja hieß: 'im Vorgriff auf die neue Saison'. Zweitens hast Du höchstwahrscheinlich recht, daß Slomka nach dem Ausstieg Schmadtkes anders auftritt - entweder tatsächlich auf Weisung 'von oben', oder weil ihm selbst auch klar ist, daß die Geschichte seine eigene Position spürbar beschädigt hat. Ich persönlich bin froh darüber, denn einen Trainer, der mit jedem Sportdirektor erst einmal einen Machtkampf austragen muß, können wir uns auf die Dauer nicht leisten. Kuhburger hat geschrieben: Stattdessen [...] auch keine Kommentare (vom Trainer) in der BILD über das Diouf-Theater. Dafür bin ich einfach nur dankbar. Denn je weniger Zirkus darum gemacht wird, desto besser.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.08.2013 11:04 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Interessant ist der Vergleich heute in der Zeitung der beiden Startelfs 2012/2013 (vermutl.): 2012: Zieler - USA, Eggimann, Felipe, Pander - Andreasen, Pinto - Stindl, Schlaudraff, Schmiedebach - Ya Konan 2013: Zieler - Sakai, Sané, Schulz, Pander - Andreasen, Stindl - Bittencourt, Schlaudraff, Huszti - Diouf (Sobiech) Trotz 6 Veränderungen ist die Mannschaft eigentlich nur auf 2 Positionen neu: Sané & Bittencourt, ansonsten bis auf die Positionsverschiebung von Stindl nahezu identisch, auch vom System. Von einem deutlichen Qualitätsverlust, wie hier manche schreiben, kann nicht die Rede sein (aber so richtig von einem Umbruch bisher auch nicht  )
_________________ Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]
|
|
Nach oben |
|
 |
Simon X
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 10.08.2013 11:59 |
|
Registriert: 09.06.2007 19:52 Beiträge: 1048
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 10.08.2013 12:17 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Das hatte ich schon vor 3 Wochen analysiert! Was ist eigentlich mit der Analyse der zwischenzeitlichen Verletzungsmisere? Ist die geheim oder hat man einfach mal eine Großpackung Pflaster besorgt und das Thema hat sich von selbst erledigt?
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 10.08.2013 12:29 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Was soll das? Ständig lese ich hier von VERSTÄRKUNGEN!!! Wir haben lediglich neue Spieler bekommen, ob die die erhofften Verstärkungen sind, können wir erst nach ein paar Spielen bewerten. Feierabend! Sane hat sich noch gar nicht in Deutschland gezeigt, Bittencourt im letzten Jahr nur ab und zu mal, Prib hat gekickt, bleibt aber den Nachweis überdurchschnittlich zu sein, logischerweise noch schuldig. Im Moment hoffen wir doch nur. Klar ist für mich bis jetzt nur, dass uns wichtige SPieler wie Joe und Moa verlassen haben. Das ist der einzige Fakt, den ich erkennen kann.
Geplant sieht mir das nicht aus, unser Prunkstück, das ABwehrbollwerk mit über 60 Gegentoren im letzten Jahr, wurde nicht wirklich verstärkt, oder? Sane da, Joe weg. Wo ist die Verstärkung??? Beide zusammen, ok, das häte was werden können. Wir sind allerdings unsere Ergänzungsspieler nicht losgeworden, komischerweise nur die Stammspieler. Habe für heute fertig!!!
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 10.08.2013 12:53 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
derdavenstedter hat geschrieben: Was soll das? Ständig lese ich hier von VERSTÄRKUNGEN!!! Wir haben lediglich neue Spieler bekommen, ob die die erhofften Verstärkungen sind, können wir erst nach ein paar Spielen bewerten. Feierabend! Sane hat sich noch gar nicht in Deutschland gezeigt, Bittencourt im letzten Jahr nur ab und zu mal, Prib hat gekickt, bleibt aber den Nachweis überdurchschnittlich zu sein, logischerweise noch schuldig. Im Moment hoffen wir doch nur. Klar ist für mich bis jetzt nur, dass uns wichtige SPieler wie Joe und Moa verlassen haben. Das ist der einzige Fakt, den ich erkennen kann.
Geplant sieht mir das nicht aus, unser Prunkstück, das ABwehrbollwerk mit über 60 Gegentoren im letzten Jahr, wurde nicht wirklich verstärkt, oder? Sane da, Joe weg. Wo ist die Verstärkung??? Beide zusammen, ok, das häte was werden können. Wir sind allerdings unsere Ergänzungsspieler nicht losgeworden, komischerweise nur die Stammspieler. Habe für heute fertig!!! Hast vollkommen Recht !
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 10.08.2013 13:04 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Endlich Kind hat uns erhört in einen exklusiven sky interview hat er verraten das man nun doch zu den Schluss gekommen, auf jeden Fall noch einen Innenverteidiger zu holen, Dufner sondiere schon intensiv den Markt.Etwas spät aber immerhin, Kind sei dank! Puh nie wieder Haggui!  Edit: Jetzt holt man bestimmt Scharner oder Kacar! 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
|