Stadionmusik Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 14.06.2013 10:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Als etwas  frage ich mich immer wenn die Mannschaften kommen, was wohl Werner Seide gespielt hätte. Ich glaube, die Mannschaften wären mit einem kräftigen "Hossa! Hossa!" eingelaufen. Das wäre jetzt auch noch toll. Wir sind schließlich ein Traditionsverein!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 14.06.2013 21:15 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Falsch, Werner "The Voice" Seide liebte es klassisch: Richard Strauss - Also Sprach Zarathustra, op. 30. Ist zwar kin Hard-Rock, aber die Eröffnung mit den Kesselpauken könnte dem Ex-Schlagzeuger Maddin gefallen! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Puci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 15.06.2013 12:48 |
|
Registriert: 15.06.2013 12:23 Beiträge: 2
|
|
Nach oben |
|
 |
mikas1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 08.08.2013 17:32 |
|
Registriert: 01.05.2009 18:12 Beiträge: 1833 Wohnort: Hövelhof (NRW)
|
Hat nichts genutzt..... Als EINLAUFSONG wird jetzt ALTE LIEBE gespielt !?!?!?! http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... 3fc4b9b8d4Ja haben die jetzt voll einen an der Waffel? Seit wann wird die Vereinshymne als Einlaufmusik gespielt. Sollen wir nun mitsingen, Schals hochhalten, dabei aber auch der Mannschaft zuklatschen und 96 ole rufen auf einmal? Erst die Mannschaftsaufstellung, dann die Hymne, dann kommen unsere Jungs zu einer geilen Mucke aufs Spielfeld. So soll es sein und nicht anders. Unfassbar was in unserem schönen Stadion für ein Murks geplant wird
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 08.08.2013 17:56 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Dem ist kaum etwas hinzuzufügen!
Wie das ablaufen bzw. überhaupt funktionieren soll, wird sich Samstag zeigen.
Allein bei dem Gedanken wird mir schon schlecht! Da stehen angeblich Verbesserungen im Raum und dann kommen die Verantwortlichen mit so einem Ergebnis!
Egal, ob die Hymne evtl. zusätzlich auch nach der Bekanntgabe der Mannschaftsaufstellung gespielt wird, zum Einlaufen der Spieler muss ein musikalischer Beitrag kommen, der zum Kämpfen und zum Siegen auffordert, aber doch nicht unser Schmusekuschelsong...! Statt einzumarschieren werden sie wahrscheinlich reinschleichen...
Ehrlich, alles zu seiner Zeit!
Wer hat sich das bloß ausgedacht?? Hätte man doch lieber die Fans befragt!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 08.08.2013 18:11 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Habs vorhin auch gelesen und mit dem Kopf geschüttelt. Manchmal frage ich mich echt, was für Leute an den entscheidenden Stellen sitzen und wie oft die als Zuschauer/Fan im Stadion sind.
Da hat man also endlich begriffen, dass "We will rock you" jetzt nicht so super ankommt als Einlaufmusik und was macht man mit dieser Erkenntnis? Man steckt sie sich sonst wo hin und vergaloppiert sich gleich wieder neu.
Bei aller Liebe zu unserer Hymne. "Alte Liebe" ist einfach nicht schmissig genug. Wie Ladykay schon richtig schreibt, die Einlaufmusik soll anheizen, eine gewisse "Aggressivität" herstellen und im besten Fall sogar dem Gegner mit der gesamten Kulisse ein wenig Respekt einflößen. Aber so wird das nix.
Von der Unmöglichkeit des zeitlichen Ablaufs mal ganz abgesehen. Einlauf direkt nach der Aufstellung? Schal hochhalten, singen, klatschen und jubeln gleichzeitig? Ich seh schon kommen, dass die Hymne dann aus Prinzip aus Richtung N16/17 mit "96 olé" übertönt wird. Davon abgesehen ist das Lied auch viel zu lang. Wird dann abgebrochen, wenn die Mannschaften Aufstellung genommen haben? Oder entfällt der Applaus zum freundlichen Begrüßen beider Mannschaften?
Mal ganz nebenbei verhindert das auch jegliche Möglichkeit zu Choreos beim Einlaufen. Aber die sind ja zum Glück eh verboten!
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 08.08.2013 18:45 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Fussballlieder sind so eine Sache für sich, jedenfalls sind es keine Nationalhymnen, die vielleicht bzw. mit sicherheit, bei den Fussballspielern etwas emotionales hervorrufen. Es wird immer verrückter....Danke NDR!!!!! 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 08.08.2013 20:55 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Wow, schöne neue 96-Welt! Morgen gibt es Klatschpappen von der "BILD" (zum Spiel mitzubringen!). Die Vereinshymne wird zur Einkaufmusik degradiert!  Das Musikprogramm wird vom NDR 1 Wunschkonzert powered by den Jüngern des "Gesichtsbuch"-Chefs und NSA-Mitarbeiter des Jahres Marc Zuckerberg gestaltet. Hoffentlich entgeht man wenigstens auf der Toilette diesen originellen Halbzeitspielen. Und eine Bratwurst statt einem Stück Holzkohle wäre ganz schön. Praktisch ist ja auch, dass man auf den entsprechenden Seiten zum Stadion nicht nur Informationen zum Stadion findet, sondern nebenbei auch noch seinen Versicherungsschutz überprüfen kann. Und dann noch diese Katastrophe in Plüsch für die Kinder. Oh weh, es geht zur Zeit viel in die orange-rote Hose. Entschuldigung, aber mir schwant für Samstag etwas und ich möchte mir gern die letzte Mahlzeit noch einmal durch den Kopf gehen lassen...! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 12.08.2013 00:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wuchtbrumme80 hat geschrieben: "Alte Liebe" ist einfach nicht schmissig genug. Wie Ladykay schon richtig schreibt, die Einlaufmusik soll anheizen, eine gewisse "Aggressivität" herstellen und im besten Fall sogar dem Gegner mit der gesamten Kulisse ein wenig Respekt einflößen. Aber so wird das nix.
Das haben die ersten Minuten bestätigt. Unsere Spieler haben noch mitgesummt, da hätte es fast geklingelt. Wuchtbrumme80 hat geschrieben: Davon abgesehen ist das Lied auch viel zu lang. Wird dann abgebrochen, wenn die Mannschaften Aufstellung genommen haben? Oder entfällt der Applaus zum freundlichen Begrüßen beider Mannschaften?
Das habe ich mich auch gefragt. Ob man die beiden Tenöre dann abwürgt? Die Hymne beim Einlaufen! Das hätte noch nicht mal Werner Seide gebracht! Was für ein Blödsinn!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 12.08.2013 08:25 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Die Spieler machen einen kreis dürfen noch etwas mitsingen, gehen unschlüssig in Richtung Kurve, da wird dann immer noch die Hymne gesungen.sowas von unbedacht. Ja und wenn mal wieder eine Choreo gemacht werden sollte, wird die dann auch wunderbar abgewürgt.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 12.08.2013 09:39 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Hoffentlich war das nur ein Probelauf!
Die Hymne gleichzeitig als Einlaufmusik geht überhaupt nicht. Das müssten die Verantwortlichen eigentlich gleich nach dem erste Versuch auch eingesehen haben. Da wird versucht, etwas miteinander zu vermauscheln, was nicht zusammengehört. Warum ??
Nur, damit den guten Ideen der Fans nicht nachgekommen wird ??
Das von vielen bevorzugte Stück "El Dorado" von Two steps from Hell wurde ja sogar auch kurz angespielt - auch an völlig falscher Stelle. Nämlich, als kurz vor Bekanntgabe der Mannschaftsaufstellungen die Fans, wie üblich, begonnen haben, Stimmung zu machen. Auch schade...!!
Da kann man es doch auch gleich richtig machen:
Die Hymne ganz seperat! Mit allen Emotionen, die dazugehören, mit Fahnenschwenken und Schals hochhalten etc.! Von Anfang bis Ende und mit Applaus!
Und anschließend das für mich wirlich zum Einlaufen prädestinierte Stück "El Dorado". Wenn man dieses Musikwerk nun schon "entdeckt" hat, was spricht dagegen??
Außer man sträubt sich dagegen, den Wünschen der Fans 1: 1 nachzukommen!??!
|
|
Nach oben |
|
 |
H-K
|
Betreff des Beitrags: Stadionmusik Verfasst: 12.08.2013 11:25 |
|
Registriert: 07.07.2011 09:52 Beiträge: 403 Wohnort: H & HH
|
Völlige Überforderung: Singen, Schal hochhalten, klatschen und brüllen ... Alles gleichzeitig?!? Bei mir hat das am Samstag nicht funktioniert.
Die Idee war ne Blöde.
Also gescheite Einlaufmusik und vorher Alte Liebe.
_________________ "Ich mach mein Spiel, alles Andere ist doch Scheiße." , Der Fußballgott
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 12.08.2013 17:01 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Ladykay hat geschrieben: "El Dorado" von Two steps from Hell Schönes Ding! Hatte ich vor Ewigkeiten schonmal gehört. In richtig laut wirkt das bestimmt sehr gut. "Heart of courage" wird ja leider inzwischen ziemlich inflationär in verschiedensten Zusammenhängen genutzt. Uns allen bleibt wohl nichts anderes übrig, als fleißig an die Fanbetreuer (die aber auch nicht direkt über die Musik entscheiden) zu schreiben, unsere Eindrücke zu schildern und ein Einsehen zu hoffen. Btw. - was hatten wir eigentlich am Samstag für eine Tormusik? Immernoch Coldplay? Ich hab es irgendwie gar nicht bewusst wahrgenommen. War wohl anderweitig beschäftigt... 
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 13.08.2013 14:14 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Immer noch:
Carmina Burana rockt und wirkt immer wie das Original in Sachen dramatischer Musik!!!
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 13.08.2013 19:22 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 13.08.2013 20:48 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Ladykay hat geschrieben: Hoffentlich war das nur ein Probelauf!
Die Hymne gleichzeitig als Einlaufmusik geht überhaupt nicht. Das müssten die Verantwortlichen eigentlich gleich nach dem erste Versuch auch eingesehen haben. Da wird versucht, etwas miteinander zu vermauscheln, was nicht zusammengehört. Warum ??
Nur, damit den guten Ideen der Fans nicht nachgekommen wird ??
Man muss das noch krasser formulieren als H-K, denn man hat als ein Fan ein Problem und die Mannschaften "schleichen" förmlich während der 96-Hymne auf den Platz! Da muss ordentlich abgerockt werden, also Hells Bells von Anfang an. Wenn Big Ben lutet, weiss der Gegner gleich, was die Uhr geschlagen hat. Und als Tormusik wieder Herbert Zimmermann mit "Tor, Tor" und Narcotic! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 13.08.2013 21:42 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14092
|
Herr Rossi hat geschrieben: Da muss ordentlich abgerockt werden, also Hells Bells von Anfang an. Wenn Big Ben lutet, weiss der Gegner gleich, was die Uhr geschlagen hat. Und als Tormusik wieder Herbert Zimmermann mit "Tor, Tor" und Narcotic!  Ich habe mich in diesem Thread bisher vornehm zurückgehalten. Aber Narcotic hatte schon was. Hells Bells - von mir aus. Ich wüsste aber auch kein besseres Lied, da die Geschmäcker ohnehin verschieden sind. Solange man dem Kunden aber kein Wahlrecht einräumt und unnachvollziehbare Dinge in den Entscheidungsstrukturen passieren, wird auch schnell mal die nostalgische Hymne zur Einlaufmusik. Eventmäßig live und nicht vom Band. Nur die Cheerleader haben sie bei sky nicht gezeigt... 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 14.08.2013 17:04 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3590 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Ich bin ja immer noch für Heino und das Niedersachsenlied. Das hat allemal mehr Schmiß, als unsere *"nostalgische" Hymne. Entschuldigt, aber ich konnte die noch nie ab, seit dem sie vor *15 (!) Jahren zum 1. mal präsentiert wurde. Grauenhaft ... "Rot steht dir sehr viel besser als Gelb-Blau ...", "rudern wir gemeinsam im roten Fußball-Boot ..." Also ne, bitte ... Am meisten stört mich aber, das da von "Bayern oder Bremen" die Rede ist. Was haben die in unserem Vereinslied zu suchen? Genau, Nichts!
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 14.08.2013 19:04 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Ganz ehrlich und ohne Anbiederei, Arminius! Alte Liebe ist eine der schönsten Hymnen, die ich kenne. Nicht vom Text her, da nehmen sich Hymnen meist nicht soviel, aber die Melodie und das Arrangement sind klasse. Hamburg, meine Perle finde ich allerdings auch echt gut. In Dortmund gibt's viele Titel, die gespielt werden. Das allgegenwärtige Heja BVB ist aber ziemlich doof. Leuchte auf mein Stern Borussia hingegen ist sehr schön, hört man leider selten. Und zu Altrocker Heino schweige ich jetzt einfach mal betreten. 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 14.08.2013 22:24 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3590 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Kuba libre hat geschrieben: Ganz ehrlich und ohne Anbiederei, Arminius! Alte Liebe ist eine der schönsten Hymnen, die ich kenne. Nicht vom Text her, da nehmen sich Hymnen meist nicht soviel, aber die Melodie und das Arrangement sind klasse. Hamburg, meine Perle finde ich allerdings auch echt gut. In Dortmund gibt's viele Titel, die gespielt werden. Das allgegenwärtige Heja BVB ist aber ziemlich doof. Leuchte auf mein Stern Borussia hingegen ist sehr schön, hört man leider selten. Und zu Altrocker Heino schweige ich jetzt einfach mal betreten.  Naja, ich bin jetzt auch bestimmt nicht der große Heino-Fan, aber das Niedersachsenlied finde ich irgendwie schon passend. Vom Text und der Melodie. Ein echter Gassenhauer zum mitsingen eben, leicht martialisch angehaucht vielleicht, aber schmissig ohne Ende ... Heino soll die Nummer ja auch nicht live im Stadion zum Vortrage bringen ... Aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Von mir aus kann's klar auch bei "96, alte Liebe" bleiben, aber als Einlaufmucke eignet sich das Ding echt nicht. Wenn wir Fans beim einlaufen der Teams ordentlich Stimmung machen, in Verbindung mit einer schönen Choreo, dann brauchts m.M.n. auch überhaupt keine Musike.
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
|