Saisonplanung 2013/2014 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 13.08.2013 22:16 |
|
|
So wahnsinnig kann ja hoffentlich keiner bei den Roten sein, das auch nur in Betracht zu ziehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 13.08.2013 22:17 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 13.08.2013 22:24 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Sollte es wirklich so weit kommen, dass Poco hier nach nur 1 Rückrunde vor dem Aus steht, wäre das mehr als ärgerlich. (und unverständlich) Sollten die Gründe dafür nicht mit seiner Leistung zusammenhängen, wäre das mehr als dumm!
Slomka hat in der Vorbereitung ja mehrmals betont, dass Pander und Poco ungefähr gleichauf sind und sich gegenseitig gut fordern. Hoffen wir mal, dass wir uns davon bald auf dem Platz überzeugen können.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 13.08.2013 22:28 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
tauri hat geschrieben: Pogatetz 2.0? Sieht wohl so aus. Offensichtlich hat unser Coach wohl Probleme mit Spielern, dessen Namen mit Po beginnen, ( ich habe den Verkauf von Pogatetz nicht verstanden und würde das Abgeben von Poco nicht verstehen, aber ich bin ja auch kein Trainer),wahrscheinlich wäre Podolski hier auch gescheitert.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 13.08.2013 22:52 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Ich hoffe wirklich, dass da nichts dran ist. Aber scheinbar hat unser Coach Probleme mit Spielern, die auch mal den Mund aufmachen, bzw. mal ihre Gefühle zeigen. Das war wohl für Mirko zuviel.
Wenn wir an Bong interessiert sind, dann scheinen wir auch nicht viel von Pander und Schulle zu halten, oder?
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 13.08.2013 23:09 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ganz unabhängig von der Poco-Geschichte, ich habe wirklich Mühe, unsere aktuelle Transferpolitik zu begreifen. Aber das liegt vermutlich an mir. Wahrscheinlich ist einfach Geld da - und das muss unter die Leute.
Altersmäßig ist zwar kein neuer Stindlzieler dabei, aber vielleicht in der Qualität? Das wäre schön.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 13.08.2013 23:26 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
El Filigrano hat geschrieben: Ganz unabhängig von der Poco-Geschichte, ich habe wirklich Mühe, unsere aktuelle Transferpolitik zu begreifen. Aber das liegt vermutlich an mir. Wahrscheinlich ist einfach Geld da - und das muss unter die Leute.
Altersmäßig ist zwar kein neuer Stindlzieler dabei, aber vielleicht in der Qualität? Das wäre schön. Hä? Prib Bittencourt Sane sind doch alle jung und auch net so teuer das man sich da in große schwierigkeiten bringt. Ich kann nur nicht verstehen warum man Diouf nicht verkauft, bzw. generell versucht den Kader bisschen zu verkleinern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 14.08.2013 00:11 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Wenn das tatsächlich so kommen sollte, bin ich auch sehr enttäuscht. Zumal ich Slomka für jemanden gehalten habe, der Spielern auch eine zweite Chance einräumt und über seinen Schatten springen kann (siehe Schlaudraff und - "mit diesem Trainer steigen wir sowieso ab"). Aber wir wissen auch nicht, was wirklich vorgefallen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 14.08.2013 00:28 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
El Filigrano hat geschrieben: Ganz unabhängig von der Poco-Geschichte, ich habe wirklich Mühe, unsere aktuelle Transferpolitik zu begreifen. Aber das liegt vermutlich an mir. Wahrscheinlich ist einfach Geld da - und das muss unter die Leute.
Altersmäßig ist zwar kein neuer Stindlzieler dabei, aber vielleicht in der Qualität? Das wäre schön. Eule würde sagen:"Ich erkenne kein Konzept". Es sei denn er hat es erkennt und klärt uns mal auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 14.08.2013 08:51 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8545
|
@Guus: Ich erkenne da mitlerweile schon ein Konzept. Man will die Mannschaft fürs nächste Jahr jetzt schon haben was absolut Sinn macht. Dabei nimmt man auch in Kauf, dass der Kader für diesen Zeitraum größer als notwendig ist.
Und damit alle zu ihren Einsatzzeiten kommen, wurde das professionelle "sich verletzen" in der Vorbereitung exzessiv trainiert..lol
Wie gesagt, bleibt Diouf, hat man Mittelfeld, Sturm, Tor bereits fest besetzt. Sind dann nur noch 1-2 Baustellen in der Abwehr. Einige Verträge laufen ja aus, und wer sagt denn, dass wir den einen oder anderen nicht an einen abstiegsgefährdeten Verein aus Liga 1 oder 2 abgeben können??
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 14.08.2013 08:59 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
kallegrabowski hat geschrieben: @Guus: Ich erkenne da mitlerweile schon ein Konzept. Man will die Mannschaft fürs nächste Jahr jetzt schon haben was absolut Sinn macht. Dabei nimmt man auch in Kauf, dass der Kader für diesen Zeitraum größer als notwendig ist. Das ist für mich die einzig logische Erklärung. Man schaut, ob Franca, Felipe auf die Beine kommen und gibt ggf. dann nach dieser Saison jemanden ab. Dass das aber auch Unfrieden stiften kann,wenn dieser oder jener auf die Tribüne muss, oder Speiler wie Nikci, Avevor gar keine Chance mehr haben..... Ganz davon abgesehen, von den jungen Leuten.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 14.08.2013 09:10 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8545
|
RR hat geschrieben: Das ist für mich die einzig logische Erklärung. Man schaut, ob Franca, Felipe auf die Beine kommen und gibt ggf. dann nach dieser Saison jemanden ab. Dass das aber auch Unfrieden stiften kann,wenn dieser oder jener auf die Tribüne muss, oder Speiler wie Nikci, Avevor gar keine Chance mehr haben..... Ganz davon abgesehen, von den jungen Leuten. Ist richtig, aber Duffner hat ja betont, dass Spieler gehen können und man sich dem nicht in den Weg stellt. Ob nun jeder ruhig bleibt ist die zweite Frage. Aber ein Felipe wird sicher nicht aufmucken, ebenso wie Franca, die sind ja beide noch nicht fit. Schulz und Haggui werden einen Teufel tun und sich in ihrer letzten Saison hier alles verderben. Avevor hat dazu ebenfalls keine Berechtigung und oder das nötige Standing in der Mannschaft. Schlaudraff hat auch bereits gezeigt, dass er kein Pöbler ist, wenns ihn mal trifft. Ebenso Sobiech. Die jungen oder nachgezogenen aus der 2ten wollen ja nicht gleich wieder weg, sondern ihre Chance die sie vllt kriegen nutzen, also werden auch die im ersten Jahr keine Unruhe stiften. Also gehe ich nicht davon aus, dass große Unruhe reinkommt.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 14.08.2013 09:34 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Kind sagt ja angeblich, es sei noch Geld da zum Nachrüsten. Mir wird angst und bange...Irgendwie schon verwunderlich, dass ein Schmadtke jahrelang nur Knauserbeträge zur Verfügung hatte und nun geprasst wird als ginge es um einen Staatsbau. Wie sieht das Ende vom Spiel (genannt: Ich brauche kein Konzept) aus? Dass wir wieder jahrelang unter neuem Sportdirektor dann sparen müssen, weil wir uns schlicht an einer Vielzahl von Neuzugängen verhoben haben? Ohje ohje...
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 14.08.2013 09:55 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Wenn man die wirtschaftliche Seite mal ausser Acht lässt und auch die Unzufriedenheit einiger Spieler, die sich eher größtenteils auf der Bank wiederfinden werden, gefällt mir der überaus große Kader.
Wahrscheinlich bin ich noch geschockt von der Vielzahl der Verletzten in der letzten Saison, wo es zeitweise richtig eng wurde mit passenden Spielern auf den jeweiligen Positionen. Wenn ich mich recht entsinne, wurden aufgrund der Personalsituation Spieler auf dem Feld einfach hin- und hergeschoben und sie mussten da aushelfen, wo gerade Not am Mann war.
Das zumindest kann uns so nicht mehr passieren!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 14.08.2013 10:02 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Andere Mannschaften kompensieren dies mit einem Jugendkurs, der sich auch positiv auszahlen kann.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 14.08.2013 10:41 |
|
Registriert: 22.11.2010 09:08 Beiträge: 950
|
Der Teamgeist -zusammenhalt muss da sein. Einige Spieler laufen wieder ihrer Form hinterher, warum? Potenzial haben wir genug. Den Spruch fand ich letztes von einem Verkaufstrainer goldrichtig: Fleiß schlägt Talent!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 14.08.2013 12:57 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Kev188 hat geschrieben: Kind sagt ja angeblich, es sei noch Geld da zum Nachrüsten. Mir wird angst und bange...Irgendwie schon verwunderlich, dass ein Schmadtke jahrelang nur Knauserbeträge zur Verfügung hatte und nun geprasst wird als ginge es um einen Staatsbau. Wie sieht das Ende vom Spiel (genannt: Ich brauche kein Konzept) aus? Dass wir wieder jahrelang unter neuem Sportdirektor dann sparen müssen, weil wir uns schlicht an einer Vielzahl von Neuzugängen verhoben haben? Ohje ohje... Also ich kann da durchaus ein klares Konzept erkennen, die Manschaft befindet sich momentan im Umbruch, der in drei Phasen abläuft, erste Phase waren die Winterneuzugänge da wurden gute vornehmlich junge Leute geholt.Im Sommer trennte man sich dann vernünftigerweise von älteren nicht mehr tragbaren Profis wie Pinto, Eggimann, Chahed und Co, Moa wollte von sich aus gehen es wäre unsinnig gewesesen ihn gegen seinen Willen zu halten, außerdem kriegt dadurch Sobiech verstärkt seine Chance. Darüber hinaus wurden mit Prib, Bittencourt,Sane,Ballas richtig gut verstärkt, die Verpflichtung von Marcello war m.M. n ein klares Zeichen an Schulz und Haggui nach dem Motto spätestens nächstes Jahr seid ihr weg, ich gehe jedenfalls davon aus das man ihre Verträge nicht mehr verlängert, und für die kommenden Jahre auf Sane, Marcello,Ballas und MR.X (Felipe) baut, Avevor wird wohl noch diese Saison gehen. Die dritte Phase wird dann damit beginnen das die nächste Gruppe der alten Garde geht also wie schon gesagt Schulz, Haggui, Didi, Dolo der wohl aufhört und vielleicht Pander, die man hoffentlich mit Jungen guten Spielern ersetzt, vielleicht welche aus der Jugend, die jetzt ran geführt werden wie Teichgräber und Sulejmani.Kurz gesagt man baut sich jetzt schon ne geile Truppe, für die nächsten Jahre auf, diese Saison könnte man eigentlich noch als Übergangsjahr sehen.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 14.08.2013 13:28 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich sehe es ähnlich wie Jiri. Es sind durchaus konzeptionelle Ideen erkennbar. Natürlich kann man darüber streiten, ob die konzeptionellen Ansätze richtig oder falsch sind. Aber kein Konzept würde ich unserer sportlichen Leitung nicht unterstellen - was können die dafür, wenn wir es nicht erkennen... Im Kicker wird Marcelo so zitiert: Zitat: ... Sie haben mich gefragt, ob ich nach Hannover kommen möchte und ich habe direkt zugesagt", gab Marcelo bei seiner Vorstellung einen Einblick in die Hintergründe: "Der Trainer hat mir erklärt, dass er hier ein großes Team aufbauen möchte und deshalb bin ich sehr froh, dass es jetzt geklappt hat. Für mich ist dieser Wechsel eine große Herausforderung und ein weiterer Schritt in meiner Entwicklung - als Fußballer und als Person." Das gefällt mir. Das braucht auch Zeit. Klopp hat den BVB auch nicht innerhalb von 7 Tagen (neu) erschaffen... Schaun wir also mal, ob Slomka und Dufner den ehrgeizigen Plan umsetzen können. In ein, zwei Jahren sind wir schlauer. Dann dürfte auch der von Jiri skizzierte Umbruch abgeschlossen sein. Wenn Slomka das schafft, werde ich sein Jünger. Aber erst dann ... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Bullterrier_HI
|
Betreff des Beitrags: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 14.08.2013 14:01 |
|
Registriert: 06.05.2013 16:46 Beiträge: 306 Wohnort: Erlangen und N8
|
In ein paar Jahren spielen wir um die Meisterschaft mit, ich Hans im Gefühl
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 14.08.2013 14:20 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Kuhburger hat geschrieben: Das braucht auch Zeit. Klopp hat den BVB auch nicht innerhalb von 7 Tagen (neu) erschaffen... Das stimmt! Kloppo hat am siebten Tage ja geruht, hihi!  Gut, den Marcelo kann man jetzt noch nicht beurteilen. Aber der Großteil der im Winter und jetzt neu gekommenen Spieler scheinen mir insgesamt eine gute Investition darzustellen und das ist sicherlich nicht nur Glück und Zufall, sondern das Ergebnis guter Vorarbeit. Vielleicht wäre es mal an der Zeit, den Fans auch den Weg zum zukünftigen Erfolg zu erklären, damit man auch einzelne Entscheidungen besser nachvollziehen kann. Wenn jeder in der Öffentlichkeit etwas anderes erzählt, wirkt es nur so planlos, obwohl es Hand und Fuß hat.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
|