Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 52 von 84 | [ 1679 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 84  Nächste
 VfB Stuttgart Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart
BeitragVerfasst: 08.08.2013 22:32 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
Die beiden haben 96 verlassen, weil sie beim VfB eine neue Chance gesucht haben. Daran ist nichts Verwerfliches.
Ich denke, wir sollten uns mit Häme gegenüber Moa und Kocka zurückhalten. Auch wenn es manchmal schwer fällt. :wink:
Die haben beide nicht verdient.

@ OH96: Wenigstens saß er auf der Bank. Beim Pokalspiel war er gar nicht im Kader.

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart
BeitragVerfasst: 08.08.2013 22:34 
Das war schon erstaunlich, was haben die da gespielt? Na ja, eine Runde haben sie ja noch.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart
BeitragVerfasst: 09.08.2013 09:47 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
tobegerm hat geschrieben:
Das war schon erstaunlich, was haben die da gespielt? Na ja, eine Runde haben sie ja noch.

Ich würde das Spiel nicht überbewerten, obwohl ein Ausscheiden der Schwaben sehr ärgerlich gewesen wäre. Plodiv hatte schon 8 Spieltage, um in die Saison zu finden. Stuttgart gerade mal 2 Spiele. Dass Mannschaften zu Saisonbeginn nicht sofort auf Betriebstemperatur laufen, sieht man jedes Jahr in der Liga. Abgerechnet wird am 34. Spieltag.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart
BeitragVerfasst: 11.08.2013 22:25 

Registriert: 08.10.2009 15:48
Beiträge: 243
Wohnort: Hannoi


Offline
hat jemand den rausch heute gesehen gegen mainz? in der zsuammenfassung hat der ja mal richtig aufgedreht. einen schönen pass steil in die spitze. super ecken und freistöße.
scheint dem hanke nachzueifern. der junge brauchte wohl auch ne luftveränderung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart
BeitragVerfasst: 11.08.2013 22:55 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6801
Wohnort: Hannover


Offline
Ja ist mir auch aufgefallen, musste mich mal kurz fragen was ist das wirklich noch unser Kocka. Was ich allerdings gewundert hat das Moa trotz rückstand erst in den letzten Minuten zum Einsatz kam, bin gespannt, ob er sich in Zukunft durchsetzen kann.

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart
BeitragVerfasst: 12.08.2013 09:12 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Habe mir das Spiel von Kocka angeschaut. Offensiv hat er wirklich ne Schippe draufgelegt. Dass er auch Freistöße treten durfte, tut ihm mit Sicherheit gut. Das konnte man merken. Und eigentlich waren alle Eckbälle und Freistöße von ihm richtig gut.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart
BeitragVerfasst: 13.08.2013 19:07 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Hat Rausch wirklich eine Schippe drauf gelegt? Aus eigenem Antrieb heraus?

Man sollte sich da auch die Mühe machen, seine neue Umgebung mit einzubeziehen. Trainer, Mitspieler, Spielanlage und Aufträge.

Letzteres können wir natürlich nur vermuten.

Es scheint so, als habe Bruno Labbadia genau bestimmt, wer die Freistöße und Ecken in welchen Zonen des Spielfeldes auszuführen hat. Da zeigt sich keiner, der ihm den Ball weg schnappt und ihm zuvorkommen will. Mit dem Wissen, die Ausführung ist nur sein Ding - steigt das Selbstvertrauen. Manchmal sind es ganz einfache Verhaltensweisen, die große Wirkung erzielen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart
BeitragVerfasst: 13.08.2013 20:35 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Zunächst hat der Trainer B.L. festgelegt dass Kocka nach seinem ersten Auftritt in der EL-Quali auf der Bank landet, kein Einsatz im Rückspiel, kein Einsatz im Pokal,stärkt vermutlich auch das Selbstvertrauen.

Hätte sich Tasci nicht verletzt, wäre er vermutlich noch nicht einmal in das Spiel am WE gekommen.

Aber das Rausch Qualitäten hat, die sein(e) Trainer hier entwickelt haben sind ja unbestritten. Ich hätte auch versucht ihn hier in Hannover zu halten. Würde mich freuen, wenn sich von dem Hannover-Doppelpack zumindest einer durchsetzt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart
BeitragVerfasst: 13.08.2013 20:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27034
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Eule hat geschrieben:
Hat Rausch wirklich eine Schippe drauf gelegt? Aus eigenem Antrieb heraus?



Selbstverständlich auch aus eigenem Antrieb. Wenn man irgendwo neu hinkommt, will man ja nicht unbedingt unangenehm auffallen.

Eule hat geschrieben:
Man sollte sich da auch die Mühe machen, seine neue Umgebung mit einzubeziehen. Trainer, Mitspieler, Spielanlage und Aufträge.



Sicher lag es an seiner Umgebung, dass auf einmal seine Ecken und Freistöße brandgefährlich waren. Es kann auch die Taktik des unvergleichlichen Bruno L. gewesen sein.
Bei uns durfte er auch oft die sogenannten Standards treten. Er muß es irgendwie können, sonst hätte man das aus der Mannschft heraus verhindert. Vielleicht hat man ihn das intensiv üben lassen.
Ich hoffe, er kann die Chance jetzt nutzen nach der Verletzung von Tasci. Rausch und Boka auf links müßte doch normalerweise hinhauen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart
BeitragVerfasst: 13.08.2013 21:37 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Ist schon erstaunlich, was aus meinem Hinweis so gemacht wird.

Ein kleiner Hinweis und gleich ein Fass aufmachen.....

Picard96, der Junge spielt vor meiner (neuen) Haustür. Kann es sein, vielleicht etwas mehr Details über seinen Einstieg hier in Stuttgart zu wissen?

Dein geliebter Mirko Slomka kannst du ruhig aus dem Spiel nehmen. Deine Reflexe sind fürchterlich, wenn du glaubst, dein Mirko steht am Pranger. Selbst dann, wenn es nur den Anschein hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart
BeitragVerfasst: 13.08.2013 22:26 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Naja, Eule, das finde ich von Dir jetzt aber auch nicht ganz fair. Denn zwischen den Zeilen schreibst Du ja schon, daß der gute Eindruck, den Kocka gemacht hat, auch mit der neuen Umgebung (zu der Du ausdrücklich auch den Trainer zählst) zu tun haben könne - und auch damit, daß man ihm jetzt bestimmte Aufgaben (buchstäblich) anvertraut.
Wenn man sich dann außerdem noch daran erinnert, daß Du speziell die 'Spielerführung' von Slomka kritisiert hast, dann scheint es mir nicht abwegig, auch in Deinem Kommentar zu Rauschs Leistung eine kleine Spitze gegen seinen früheren Trainer zu sehen.

... und für mich kann es auch gut sein, daß Du Recht hast: Wahrscheinlich hat es seine Vorteile, wenn bei Ecken und Freistößen klar festgelegt ist, wer sie treten soll - statt daß es eine Frage der Mannschaftshierarchie ist, wer sich den Ball greifen darf.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart
BeitragVerfasst: 14.08.2013 17:20 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Peter Später, ich kann und will nicht immer einen ganzen Roman verfassen, um allen möglichen Erwiderungen gleich den Wind zu nehmen.

Mirko Slomka hat Kocka Rausch gefördert, überhaupt keine Frage. Eine Stagnation und leichter Leistungsabfall ist in Hannover eingetreten, als man ihm einen Spieler buchstäblich vor die Nase setzte, der im Spiel gegen den Ball ein Totalausfall ist. Bei allen sonstigen Qualitäten, in dieser Disziplin wird er auch weiter seine große Schwäche haben. Genau, von Huszti ist hier die Rede.

Noch ein Punkt scheint mir wichtig, vielleicht sogar besonders wichtig: Rausch ist als Eigengewächs unter besonderer Beobachtung gewesen. Die Jungs aus dem eigenen Stall haben es bekanntlich besonders schwer, richtig gut von den Fans angenommen zu werden. Die Anfangszeit bei den Profis, wo es naturgemäß schon mal rumpelt, bleibt in vielen Köpfen auch dann noch präsent, wenn es eigentlich keinerlei Bedeutung mehr hat.

Bei ihm wurden oft technische Mängel erhöht, Flanken aus hohem Tempo heraus auch dann als Katastrophe gewertet, wenn sie noch einigermaßen angekommen sind sowie Ecken und Freistöße gerügt, deren Ausführung zumindest Standard waren. Auf der anderen Seite des Spielfeldes hat es einige Dinge mangels Klasse erst gar nicht gegeben, was bei Rausch in der Kritik stand (Flankenläufe mit hohem Tempo und nicht selten bis zur Grundlinie).

Von den Fans hat er dabei weniger Rückhalt bekommen als vom Trainer.

Mir ist bekannt, dass es beim VFB Stuttgart anders aussieht. Hier wird er nicht als ein in die Jahre gekommener Lehrling betrachtet, sondern vielmehr als feste Größe auf der linken Seite. Feste Größen sind auch mal auf der Bank, möchte ich gleich hinzufügen. In der DFB-Elf spielen auch schon mal Leute, die im Verein gerade mal auf der Bank gesessen sind, warum auch immer.

Was ihm an Zuspruch in Hannover gefehlt hat, bekommt er in Stuttgart. Es wurde analysiert und mit ihm besprochen. Keine gewaltige Sache, denn so etwas wird natürlich auch mit den Leuten vollzogen, die bei den "Roten" anheuern. Sagt im Übrigen auch nicht viel über die Situation aus, was beim VFB derzeit (noch) abgeht. Man könnte hier insgesamt besser aufgestellt sein als es tatsächlich der Fall ist, keine Frage.

"Spielführung" bei den "Roten"? Ja, Peter Später, da bin ich sehr kritisch und werde es auch bleiben. Trainer, die auf Europa aus sind, müssen höhere personelle Anforderungen beim Spiel gegen den Ball haben, als das bei Mirko Slomka zu sein scheint. Generell und nicht nur auf das bezogen, was ich im Zusammenhang mit Rausch erwähnt habe.

Also, überhaupt keine Angelegenheit, um Scharmützel in Gang zu setzen und Rechnungen zu begleichen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart
BeitragVerfasst: 15.08.2013 00:23 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Schade das es immer wieder Leute gibt die gegen Slomka ihre kleine Nadelstiche setzen müssen.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart
BeitragVerfasst: 15.08.2013 07:50 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
Schade weil es nur kleine Nadelstiche sind?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart
BeitragVerfasst: 15.08.2013 08:07 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich behaupte mal, diesen Entwicklungsschritt hätte Kocka auch bei uns machen können, wenn es nicht die Systemumstellung bei uns gegeben hätte. Huszti wurde ihm vorgezogen, da war der Wechsel für Kocka genau richtig. Jetzt allerdings könnten wir ihn wieder ganz gut brauchen ...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart
BeitragVerfasst: 15.08.2013 11:52 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Erdinger hat geschrieben:
Schade weil es nur kleine Nadelstiche sind?


Es ist das interessante am Fußball, das es immer unterschiedliche Betrachtungsweisen gibt, auch wenn Argumente mit unter an den Haaren herbei gezogen werden müssen . :wink:

Aber ich bin vom Thema abgekommen, ich wünsche Kocka und Moa viel Erfolg in Stuttgart und wünsche ihnen das sie sich durchsetzen werden, was meiner Meinung sehr schwer werden wird.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart
BeitragVerfasst: 15.08.2013 12:17 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Du liebe Güte. Wenn Kocka beim VfB alle Standards treten darf, muß es da ja verdammt übel aussehen. Bei uns gibt es mindestens 3-4 Leute, die das besser können. Nicht umsonst war Hannover 96 in den letzten Jahren in Sachen Standards immer ganz vorne. Daran hatte Kocka sicherlich auch seinen Anteil, eher aber Huszti, Schlaudraff u.a.

Kocka ist sicher ein Spieler, den ich ungern habe ziehen sehen. Aber mittlerwiele ist unser Team auf einem Niveau, auf dem ein solcher Verlust nun wirklich kaum ins Gewicht fällt. Ein Rausch an seinen allerbesten Tagen wäre sicherlich immer noch eine Verstärkung, aber ein Rausch in "Normalform" oder schlechter sicherlich nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart
BeitragVerfasst: 15.08.2013 14:26 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
kerze hat geschrieben:
Du liebe Güte. Wenn Kocka beim VfB alle Standards treten darf, muß es da ja verdammt übel aussehen.....


Verdammte Güte, woher hast du denn das? Von "alle Standards" war nicht die Rede.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart
BeitragVerfasst: 18.08.2013 23:09 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Hat man eigentlich den Wundertrainer des VFB schon beurlaubt? Der macht ja Kocka und Moa auch so richtig stark.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart
BeitragVerfasst: 20.08.2013 22:16 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Ibisevic ist momentan richtig stark, da fällt es Moa natürlich schwer, daran vorbeizukommen. Aber die Saison ist lang, warten wir mal ab.
Und Kocka hat Traore vor sich, der ist zwar unheimlich schnell, aber hat ähnliche Defizite aufzuweisen wie er selber- den Kopf hochnehmen, zum Beispiel.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 52 von 84 | [ 1679 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 84  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: