Pyrotechnik Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 16.08.2013 12:26 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@1896er
ich habe das Gefühl das du mich falsch verstehst oder vielleicht ist ja auch das Gerechtigkeitsempfinden ein etwas anderes.
Mir als nicht Studierten Juristen und normalem Bürger geht es nur darum das ich der Meinung bin das jeder der eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit begeht auch dafür zu Verantwortung gezogen werden soll. Natürlich soll dieses im Rahmen unserer Gesetze passieren.
Es kann aber nicht sein das diejenigen die schon vermummt zu einem Fußballspiel gehen und dort mit Vorsatz Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten begehen, ohne Repressalien davon kommen.
Klar ist das eine Kollektievstarfe nicht geht. Aber es kann auch nicht sein das der Verein jedes Mal für diese Vergehen zur Kasse gebeten wird.
Was wäre denn dein Vorschlag wie man dieser Herrschaften habhaft werden kann? Wenn unsere Gesetze wie du sagst ausreichend sind dann bin ich mal Neugierig welchen Vorschlag du hast um nach geltendem Recht die Zündler zur Verantwortung zu ziehen. @TC ich finde das der Vergleich mit dem Straßenverkehr ein wenig hinkt. Ja mit Sicherheit fahren viele von uns nicht immer 50 in der Stadt und ja auch ich fahre ab und zu schneller als 50. Aber ich setze mich nicht Vermummt hinter das Steuer um der eventuellen Bestrafung zu entgehen. Außerdem kannst du mir glauben dass ein Autofahrer schneller zur Kasse gebeten wird als es ein Pyromane jemals wird. Denn beim PKW ist ein Kennzeichen dran und über diese kann man den Halter ermitteln. Soll jetzt jeder Vermummte Pyromane ein Kennzeichen auf die Mütze bekommen? Obwohl das könnte ich ja MK mal schicken vielleicht werden dann die Vermummten am Stadion Eingang gleich gekennzeichnet um sie besser identifizieren zu können.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 16.08.2013 13:08 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Warum fährst Du denn zu schnell IQ und begehst Owi's. Wäre da eine Selbstanzeige nicht konsequent? Wo passiert denn täglich mehr? Gibt es mehr Vereletzte und Tote im Straßenverkehr oder durch Bengalos im Stadion? Löse doch erstmal ein Problem.Wie wäre es mit einer Kollektivstrafe im Straßenverkehr?
Das Kennzeichen nützt nichts, der Fahrer muss identifiziert werden.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 16.08.2013 13:40 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
TCHammer96 hat geschrieben: Warum fährst Du denn zu schnell IQ und begehst Owi's. Wäre da eine Selbstanzeige nicht konsequent? Wo passiert denn täglich mehr? Gibt es mehr Vereletzte und Tote im Straßenverkehr oder durch Bengalos im Stadion? Löse doch erstmal ein Problem.Wie wäre es mit einer Kollektivstrafe im Straßenverkehr?
Das Kennzeichen nützt nichts, der Fahrer muss identifiziert werden. Da verdrehst du jetzt aber etwas. Bis dato ist immer in letzter Konsequenz der Halter des Fahrzeugs haftbar für Schäden etc. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Ich stehe zu dem was ich tue nur soviel dazu.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 16.08.2013 13:49 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
IQ1000 hat geschrieben: Ich stehe zu dem was ich tue nur soviel dazu. machen andere sicherlich auch. IQ1000 hat geschrieben: Da verdrehst du jetzt aber etwas. Bis dato ist immer in letzter Konsequenz der Halter des Fahrzeugs haftbar für Schäden etc.
Kein OT jetzt, aber wir haben nicht über Schäden sondern über zu schnelles fahren geschrieben.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 16.08.2013 13:50 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Glaubst du gerade ernsthaft, dass Pyrozünder bereits vermummt das Stadion betreten? Ja Recht und Gerechtigkeitsempfinden sind nunmal zweierlei. Du wirst nie alle Ordnungswidrigkeiten und Dunkelzifferstraftaten zu 100% aufklären können. Das ist aber nunmal realistisch betrachtet ein Stück unserer freiheitlichen Gesellschaft. Ohne jeden Bürger gläsern zu machen und zu 100 % zu überwachen (passt eigentlich toll in die derzeitige NSA-Debatte) und ihm damit absolut seiner Freiheit zu berauben, wird es immer ungeklärte Sachverhalte geben und jetzt kommen wir zurück zum Thema, das wird auch vor einem Fußballstadion keinen Halt machen. Das zu fordern bzw. glauben so zu erreichen, ist eine Illusion in der sich die Vereine und der DFB derzeit verfangen. Sie glauben, es durch Kollektivbestrafung und immer härtere Bandagen unter Einbezug vieler Unbeteiligter lösen zu können. Das ist aber ein Weg der so noch nirgends funktioniert hat. Ja natürlich begehen Pyrozünder im Stadion mit Vorsatz eine Ordnungswidrigkeit, manche sogar leichtsinnigerweise eine Straftat (unzertifiziertes Zeug aus dem Ausland), manche begehen damit auch Straftaten, in dem sie es als Waffe einsetzen (Leuchtkugeln) und wenn sie identifiziert werden, gibts auch den Rechtsprozess (oder eben nur ein Bußgeld wie der Falschparker). Aber auf Seiten des DFBs oder der Vereine zu glauben, sich ein eigenes Bestrafungssystem aufzubauen, weil man der Meinung ist, dass das deutsche Strafrecht zu lasch ist oder zu wenige unerwünschte Erscheinungen im Fußball erfasst (Aufkleber, Pyro, Provokationen), kann nicht funktionieren, daher glaube ich auch, dass denen das über kurz oder lang um die Ohren fliegen wird. PS: Du fährst zwar nicht vermummt am Blitzer vorbei, aber sicherlich, wie wir alle auch mal, über die erlaubte Geschwindigkeit, wo man sich sicher ist, dass dort gerade nicht geblitzt wird  . Bestimmt ist auch jeder mal ne Station schwarz gefahren in der Gewissheit, dass gerade kein Kontrolleur in der Nähe ist, oder oder oder. Im Grunde steckt in uns allen ein gewisses Potenzial, gesetzliche Verordnungen im Bagatellsinne nicht ganz so genau zu nehmen. Und wer das bestreitet und sich als absoluter Saubermann präsentiert, lügt meiner Meinung nach. Steinigt mich für die Aussage, aber die meisten Pyroaktionen (nämlich die sauberen, wo penibel auf Abstände und zertifizierte Ware geachtet wird) der Neuzeit sind eben letztlich doch nichts anderes als Bagatelldelikte, auch wenn die öffentliche Diskussion das Gegenteil behauptet.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 16.08.2013 15:24 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
1896er hat geschrieben: Steinigt mich für die Aussage, aber die meisten Pyroaktionen (nämlich die sauberen, wo penibel auf Abstände und zertifizierte Ware geachtet wird) der Neuzeit sind eben letztlich doch nichts anderes als Bagatelldelikte, auch wenn die öffentliche Diskussion das Gegenteil behauptet. Was sagt eigentlich der Hausherr zu diesen beschi....en Bagatelldelikten??????? Eines Tages wird nach einer Pyro-Aktion der komplette Block geräumt wenn die Zündler nicht zu identifizieren sind.
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
Linden Süd
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 16.08.2013 22:53 |
|
Registriert: 12.07.2013 11:12 Beiträge: 212
|
ewiger96er hat geschrieben: 1896er hat geschrieben: Steinigt mich für die Aussage, aber die meisten Pyroaktionen (nämlich die sauberen, wo penibel auf Abstände und zertifizierte Ware geachtet wird) der Neuzeit sind eben letztlich doch nichts anderes als Bagatelldelikte, auch wenn die öffentliche Diskussion das Gegenteil behauptet. Was sagt eigentlich der Hausherr zu diesen beschi....en Bagatelldelikten??????? Eines Tages wird nach einer Pyro-Aktion der komplette Block geräumt wenn die Zündler nicht zu identifizieren sind. Der Hausherr versucht seit Jahren die Bagatelldelikte als schwere Straftaten darzustellen. Er sagt dementsprechend, sie seien der Untergang des Abendlandes. Einen kompletten Block zu räumen wird durch nichts zu rechtfertigen sein. Vielleicht ist es ja aber auch nur der feuchte Traum eines Internetusers, der alle in einen Sack stecken und draufhauen möchte.
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 17.08.2013 00:28 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
@Linden Süd: Ich weiß nicht von was du feucht träumst, aber ich bestimmt nicht vom Fußball.
Und ganz ehrlich: es ist mir ziemlich wumpe mit welchen Argumenten Ihr Pyro-Nerds hier arbeitet: Der Hausherr will es nicht und damit fertig. Oder habt ihr irgendetwas an dem "Nein" nicht verstanden?
Ich bin kein Jurist, aber: Wenn ich als Hausherr die Polizei rufe weil sich meine Gäste nicht benehmen, lasse ich mein Grundstück räumen.
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 17.08.2013 07:39 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
TCHammer96 hat geschrieben: @gothia: (...)Das LG Karlsruhe folgt zwar im Grundsatz dem OLG Rostock, nach den Ausführungen in der mündlichen Verhandlung aber nicht in der Höhe:
Damit ist das Rostocker Urteil "aufgeweicht" worden.
Man muss beachten dass im erstinstanzlichen Verfahren vor dem LG Rostock noch drei Personen verurteilt wurden; die zwei Berufungskläger zu einer gesamtschuldnerischen Haftung von 10.000 Euro und ein weiterer Beklagter ebenfalls zu 10.000 Euro. Der Verein wurde aufgrund zweier Flitzervorfälle zu einer Gesamtverbandsstrafe von 20.000 Euro verurteilt, insofern wurde sehr wohl differenziert. Für die Berufungskläger, die gemeinsam auf den Platz gelaufen sind wurde entsprechend der Voraussetzungen über die Gesamtschuld eine solche angenommen, der andere separat betrachtet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 17.08.2013 07:55 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Hatten wir hier schon, ewiger96er. Das wird so nicht akzeptiert von den Pyro-Freunden. Witzig finde ich auch, wenn immer wieder die Verhältnismäßigkeit von zivilrechtlichen Forderungen, gemeint ist die Weitergabe von DFL-Strafen an Besucher, in Frage gestellt wird. Zumindest bis zur Höhe der der maximal möglichen OWI-Strafe ... Zitat: Die Ordnungswidrigkeiten im Sinne von Abs. 1 können gemäß § 59 Abs. 2 Nds. SOG mit einer Geldbuße bis zu 5.000,00 Euro geahndet werden. - Auszug aus der Stadionordnung der Stadt Hannover ... sollte sich der Einzelne eventuell drauf einstellen in Regress genommen zu werden. Das ist allemal teuer genug.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 17.08.2013 08:02 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Ich weiß nicht, ob du das impliziert hast, aber beide mögliche Inanspruchnahmen sind unabhängig voneinander zu betrachten und nebeneinander möglich. Daneben ist die Höhe der Geldbuße im Rahmen der behördlichen Ermessensausübung zu bestimmen. Hier direkt die Obergrenze heranzuziehen dürfte in der überwiegenden Zahl der zu betrachtenden Einzelfälle ermessensfehlerhaft sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 17.08.2013 09:00 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Da hast Du sicher recht, Gothia. Ich wollte auch darauf hinweisen - gleichwohl es ein gewagtes Konstrukt sein dürfte, dass ein Pyroverwender mit einer OWI-Strafe bis zu € 5.000,00 bewußt rechnen muss (insbesondere im Wiederholungsfall). Daher wird er sich kaum beklagen können, wenn der Veranstalter ihn bis zu dieser Höhe zivilrechtlich in Haftung nimmt - ganz unabhängig davon welche OWI-Strafe ihm von Seiten der Behörde auferlegt wird. Und € 5.000,00 ist verdammt viel Geld. Die hier verbreitete Ansicht, eine solche Forderung würde einer gerichtlichen Prüfung nicht standhalten, halte ich für ziemlich optimistisch, zumal es angesichts der breiten medialen Aufbereitung auch kaum eine Argumentation im Sinne einer überraschenden Klausel geben kann..
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 17.08.2013 10:25 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Das ist schon etwas irrwitzig. Der DFB unterscheidet in seiner Gerichtsbarkeit nicht nach der Anzahl der Bengalischen Feuer, noch nicht einmal nach der Anzahl der Taten. Tatmehrheit kennen die nicht. Das dreimalige fackeln des FC Bayern im DFB-Pokalfinale wurde als eine Handlung angesehen. Ebenso wurde Hannover96 behandelt wegen der Vorfälle in Bremen. Da gab es zunächst einen Böller in Halbzeit 1, später einen in Hz. 2 (angeblich aus dem Gästebereich) und kurz vor Schluss ein Bengalisches Feuer. Letzterer hat nichts mit den Böllern zu tun gehabt. Alles zusammen wurde als eine Gesamthandlung bewertet und mit einer Strafe belegt. Betrachtet man nun das Urteil des LG Karlsruhe dazu, kann man feststellen:
Es spielt kaum eine Rolle, ob nur einmal oder mehrmals in einem Spiel Pyro eingesetzt wird. Ist es schon mal eingesetzt, kann man es nach dem DFB auch gleich mehrfach einsetzen (siehe DFB-Pokalfinale) ohne mit zusätzlichen Sanktionen von DFB Seite rechnen zu müssen.
Weiterhin sollten möglichst viele Bengalische Feuer eingesetzt werden. Bei einem Feuer trifft eine Person eventuell der Gesamtbetrag. Bei 30 Bengalischen Fackeln verringert sich das Kostenrisiko für den Einzelnen erheblich. Jeder weitere Pyroeinsatz im Spiel verringert dann das Kostenrisiko des Einzelnen, also heißt das nichts anderes als "Feuer frei". Das sollten mal die Befürworter der Umlegung der Verbandsstrafen durchdenken!
Jeder einigermaßen Vernunftbegabte kann sich nur an den Kopf fassen. Die Richter, welche somit dem DFB-Schwachsinn durch Umlegung der Strafen folgen wollen, wissen eigentlich gar nicht was sie tun. Sie wollen Politik versuchen, sollten aber lieber, wie das Wiener Landesgericht, sich auf das judizieren beschränken. Schuster bleib bei deinen leisten.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 17.08.2013 13:18 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
TC, da kannste noch so energisch insistieren: Du wirst die Wirklichkeit nicht ändern und auch nicht die Rechtsprechung. Pyro soll aus dem Stadion. Erwischte Täter werden an den Kosten beteiligt. So wird es sein. Im Übrigen empfehle ich einen Besuch auf der Seite der Fananwälte: Die warnen ausdrücklich vor zu naiver Sicht der (Pyro-) Dinge.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 17.08.2013 13:23 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
...daher (Fananwälte) hat er ja seine Ausführungen über rechtliche Überlegungen aus der mündlichen Verhandlung oder die österreichische Rechtsprechung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 17.08.2013 13:30 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Naja. Ich glaube kaum, dass ein LG der Nabel der (juristischen) Welt ist.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 17.08.2013 13:40 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Das sicher nicht, aber zugegebenermaßen gibt es ja keine höchstrichterliche Rspr. zu dieser Frage, deshalb muss man sich zwangsweise an den bisher ergangenen AG/LG-Urteilen (und dem OLG-Urteil) orientieren. Wenn wir aber gerade bei Rechtsansichten aus mündlichen Verhandlungen sind: http://www.kostenlose-urteile.de/LG-Duesseldorf_22-O-2011_LG-Duesseldorf-Fortuna-Fan-muss-nach-Knallkoerper-Wurf-im-Stadion-Schadensersatz-zahlen.news11866.htmZitat: Das Gericht hatte im Termin zur mündlichen Verhandlung zu erkennen gegeben, dass sie beabsichtige, der Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Rostock zu folgen, wonach jeder Besucher eines Fußballstadions durch den Erwerb einer Eintrittskarte mit dem Veranstalter, also dem Stadionbetreiber oder dem jeweiligen Heimverein, einen Vertrag abschließt, der auch dem Schutz der teilnehmenden Mannschaften dient. Das verpflichtet nach Auffassung des Gerichts den Zuschauer zum Wohlverhalten. Verletzt er diese Pflicht, macht er sich folglich schadensersatzpflichtig. Der Schaden kann – so die Kammer weiter – auch in einer Verbandsstrafe bestehen, die einem der beteiligten Vereine wegen des Verhaltens seiner Anhänger auferlegt wird. Diese haften dann jeder für sich für die gesamte Schadenshöhe, auch wenn der Einzelne lediglich für einen geringen Teil der bestraften Ausschreitungen verantwortlich war. Wird also beispielsweise nur ein einziger Fan identifiziert, der lediglich einen Knallkörper geworfen hat, so kann er grundsätzlich auf Ersatz der gesamten Verbandsstrafe in Anspruch genommen werden, auch wenn diese wegen einer Vielzahl solcher Vorkommnisse im selben Spiel ausgesprochen worden ist. Werden mehrere Randalierer erkannt, so kann daher jeder einzelne in voller Höhe auf Schadensersatz verklagt werden. Landgericht Düsseldorf, Vergleich vom 27.05.2011 - 22 O 20/11
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 17.08.2013 14:35 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Auch wenn ich die Einstellung von TCHammer96 zu Pyrotechnik nicht teile, hat er in meinen Augen mit seinen Aussagen zur Irrwitzigkeit der Rechtslage absolut recht. Eindeutige Rechtsprechung und Gesetzeslage wären nicht nur wünschenswert, sondern notwendig - wo ist die Innenpolitik? Ansonsten gibt es nur Subsysteme - wie beispielsweise die Vereine, der DFB/die DFL - die als Buhmann herhalten müssen. Und das leider auf einer Grundlage von rechtlicher Willkür, die noch niemandem gut bekommen ist. Für mich ist die Politik gefragt, wenn es um konkrete und eindeutige Aussagen geht.
Ich könnte mit einem generellen Verbot von Pyrotechnik ebenso gut leben, wie mit einer Zulassung mit den dafür notwendigen sicherheitsrelevanten Auflagen. Aber die derzeitige Situation wird nicht entschärft, wenn ein bloßes Hausrecht im Mittelpunkt steht - der "Feind" ist schnell gefunden.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 18.08.2013 06:40 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
96HD hat geschrieben: wie beispielsweise die Vereine, der DFB/die DFL - die als Buhmann herhalten müssen. Es ist nun mal der Verband, der ein generelles Verbot geschaffen hat und damit über die gesetzlichen Voraussetzungen hinaus geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 18.08.2013 09:46 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
@kuhburger Wenn du nicht mehr weiter weißt, kommt bei dir meist ein Spruch in Richtung: So soll es sein, so soll es werden. Dann klink Dich lieber aus der Diskussion aus. @gothia Ich denke, es bringt jetzt nicht viel alle möglichen Äußerungen, wiedergegeben von Dritten, eines Amts- oder Landgerichtsrichters hier anzuführen. Im Vergleich (kein Urteil) steht das in Düsseldorf natürlich nicht drin, was Du zitierst. Und um Parteien zu einem Vergleich zu bringen, werden von richterlicher Seite, gerne mögliche Szenarien aufgezeigt, ohne das diese letztlich ein mögliches Urteil 1:1 wiedergeben können und dürfen (gilt natürlich auch für LG Karlsruhe- Äußerungen in der mündlichen Verhandlung). Wäre eine derartige Urteilsprognose als sicher hingestellt worden, hätte es doch für den Verein als Kläger keine Notwendigkeit gegeben, einen Vergleich zu einem sehr geringen Bruchteil der Gesamtverbandstrafe zu schließen. Ich bleibe mal bei meinem Fazit, das die weitere Entwicklung in der Rechtsprechung, insbesondere höchstrichterlich abzuwarten bleiben wird. Wenn ein Verein eine Strafe erhält, weil es einmal Pyro und einen Flitzer im Spiel gegeben hat, wäre es schon wahnwitzig, den Flitzer die Gesamtstrafe aufzudrücken oder umgekehrt. Ein BGH oder ein BVerfG dürften das nicht mitmachen. @96HD 96HD hat geschrieben: Auch wenn ich die Einstellung von TCHammer96 zu Pyrotechnik nicht teile,... Ich weiß nicht warum Du das voranstellst. Vielleicht befürchtest Du in eine Ecke mit mir gestellt zu werden? Möglicherweise kennst Du meine Einstellung aber nicht, obwohl ich sie schon dargelegt habe. 96HD hat geschrieben: Ich könnte mit einem generellen Verbot von Pyrotechnik ebenso gut leben, wie mit einer Zulassung mit den dafür notwendigen sicherheitsrelevanten Auflagen.... Damit teilst du meine Einstellung doch, einzig mit dem Unterschied, das ich mich zwischen den beiden Varianten entscheiden habe und nicht für ein generelles Verbot bin sondern für die auflagenunterstützte Zulassung. Warum soll man denn keine Farbe bekennen? Ich bin dafür oder dagegen bringt ja nun auch nicht wirklich weiter. Verbote führen nicht dazu, das es sicherer wird. Das sieht man in sehr vielen Lebensbereichen. Ich nenne mal einige: Rauchen und Alkohol ab einem bestimmten Alter, Drogenkonsum, Tempolimits, Demonstrations- und Versammlungsverbote etc., Komma saufen, Altersbegrenzung bei Filmen, illeg. Downloading aus dem Internet, Anschnallpflicht, Telefonieren am Handy in der Hand während der Fahrt. Damit will ich nicht sagen, das die Anwendung von Pyrotechnik mit irgend etwas davon vergleichbar wäre. Mir geht es um Verbote als solche. Selbst, wenn es irgendwann ein generelles Tempolimit 130 Km/h auf Autobahnen geben wird, steht zu erwarten, das schneller gefahren wird. Verbiete ich Pyro, muss dennoch im gleichen Maße für die Sicherheit gesorgt werden, weil mit Verbotsübertretungen zu rechnen ist. Wird man restriktiv und verbannt die Fangruppen aus dem Stadion, ob mit Verboten oder unangemessenen Ticketpreisen, werden sich diejenigen ganz andere Interessen suchen. Der Terrorexperte in München sieht sich als Held, wenn er Drehkreuze in der Südkurve anbringt oder Auswärtdauerkarten nicht mehr an die Supporter abgibt, er richtet aber ganz anderen und viel schwereren Schaden an. Zur Jugend gehört es schon immer gewisse Grenzen auszuloten und auch mal zu übertreten, Jeder muss nur an seine eigene Jugend denken. Seit Jahren ist ein Rückgang von Fußballern im Nachwuchsbereich festzustellen. Das Angebot (z.B. Internet usw.) ist breiter. Viele sind im Nachwuchsbereich als Trainer, Betreuer etc. tätig um für eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu sorgen. Wer beim Fußball ist macht in der gleichen Zeit nichts anderes. Das sei sein Antrieb etwas zu tun sagte mir gestern erst ein Trainer im Nachwuchsbereich einer Gegnermannschaft, der im Dienst im übrigen Polizist ist. Grundsätzlich bin ich der festen Überzeugung, das nur eine auflagengestützte Zulassung sinnvoll ist. Dies gilt um so mehr, als das es eine jahrzehnteelange Duldung gab und nun die Generation, welche damit unbelasteter Leben konnte, sich plötzlich zum Moralapostel aufspielt. Es gilt den Dialog wieder aufzunehmen. Man wird einen Konsens erzielen können, der den Einsatz von Leuchtfackeln ermöglichen demgegenüber Knallkörper, Leuchtgeschosse etc. vermeidbarer machen wird. Allein durch rauchen in jungen Jahren entstehen mehr Schäden an Gesundheit und durch Brände an Sachen. Es gibt überhaupt keinen Grund wegen ein paar Leuchtfackeln hysterisch zu reagieren. Alle oben angeführte Beispiele führen zu mehr Schäden.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
|