Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 117 von 142 | [ 2821 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120 ... 142  Nächste
 Saisonplanung 2013/2014 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 14.08.2013 15:15 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1984
Wohnort: südlich


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Andere Mannschaften kompensieren dies mit einem Jugendkurs, der sich auch positiv auszahlen kann.


Die Betonung liegt aber wohl ganz klar auf kann !
Nicht auf muß !
Wie hoch ist doch gleich die Quote eines positiv zu verzeichnenden Anfall von Jugendwahn ?
Bei erfolgreichen Vereinen hats m.E. noch immer die Mischung gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 18.08.2013 07:30 

Registriert: 16.05.2010 10:08
Beiträge: 1264


Offline
Also ich weiss nich,wir geben immer ne Menge Kohle aus um Verstaerkungen zu holen und am Ende bringt immer keiner ne ordentliche Verstaerkung :noidea2:
Wenn ich sehe wie die Spieler bei den anderen Mannschaften immer einschlagen?
Die haben auch nich mehr Vorbereitungszeit.
Suchen wir uns immer die schlechtesten aus?
Oder werden die einfach an den Trott der anderen angepasst? :noidea2:
Gladbach gestern hat mit Kruse und Raffael zwei Leute geholt die uns gestern auseinandergenommen haben und unsere neuen? :noidea2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 18.08.2013 08:01 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10531


Offline
Mclane96 hat geschrieben:
Also ich weiss nich,wir geben immer ne Menge Kohle aus um Verstaerkungen zu holen und am Ende bringt immer keiner ne ordentliche Verstaerkung :noidea2:
Wenn ich sehe wie die Spieler bei den anderen Mannschaften immer einschlagen?
Die haben auch nich mehr Vorbereitungszeit.
Suchen wir uns immer die schlechtesten aus?
Oder werden die einfach an den Trott der anderen angepasst? :noidea2:
Gladbach gestern hat mit Kruse und Raffael zwei Leute geholt die uns gestern auseinandergenommen haben und unsere neuen? :noidea2:


Das mit Raffael und Kruse habe ich auch gedacht.Super Einkäufe.Beide Spielertypen fehlen uns.Gerade ein Spielertyp wie Raffael ist selten und wird bei uns dringend benötigt.
Mache mir langsam Sorgen,das wir im seit Sommer 2012 (Ausnahme Huszti) anscheinend keine echten (Top-)Verstärkungen gekauft haben.
Sicherlich haben neben den Verletzungen einzelner Spieler dazu die Verstimmungen zwischen Slomka und Schmadtke beigetragen.
Eventuell auch falsche Vorstellungen der sportlichen Leitung .
Auch die Integration der vielen Neuen ist anscheinend nicht so einfach.
Auch die anscheinend fehlende Bereitschaft mehr als 3 Mio auszugeben kann ein Grund sein.
Mehr macht mir aber Sorgen,ob wir überhaupt eine funktionierende Scouting Abteilung seit dem Abgang von Jacobs haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 18.08.2013 14:23 

Registriert: 30.05.2007 15:44
Beiträge: 699


Offline
wir haben ca 13 mio. diese saison ausgegeben. aber für was..
wie kann man eine abwehr aufstellen wo nicht ein spieler deutsch kann? wie ihre englisch verhältnisse sind weiß ich nicht aber es sind evtl gute spieler aber ob das in der bundesliga klappt bezweifel ich.
im vorfeld habe ich schon gesagt wie man einen prib für 2,5 mille holen kann und einen bittercourt für 3 mille..
jetzt wird ein brasilianer für 3 mille geholt.. große klasse..
und ein andreasen und stindl im dm passen auch nicht zusammen. bin ganz klar dafür das schmiedebach für stindl dort spielt und stindl wieder über rechts. er war dort einfach torgefährlich, hat gute vorlagen geben und das spiel gut gemacht.ein bittercourt über rechts ist total fehlbesetzt genauso wie schmiedebach gegen wolfsburg.
keine ahnung was slomka vorhat aber wenn er soweiter macht treibt er unseren verein in liga 2.

_________________
----------------Rückblick 2012/2013----------
http://streamcloud.eu/0v922h8y8j6y/hannover12u13_3.mp4.html
------------------Hannoverliebt---------------
https://www.youtube.com/watch?v=s6dBtzqJH0M
--------------Ich hoffe es gefällt euch !!! -------


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 18.08.2013 15:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10244


Offline
Also ich möchte nicht sagen, dass die Transfers schlecht waren, für eine Beurteilung ist es eh noch viel zu früh. Bei Sané hab ich ein gutes Gefühl, obwohl er gestern nicht seinen besten Tag hatte. Und die anderen sind mit Sicherheit auch keine Schlechten, das haben sie schon bei anderen Teams bewiesen.

Gewünscht hätte ich mir, dass wir einen LV, RV und einen 6er holen. In der IV wurde zum Glück nachgebessert, sehr schön. Obwohl es in der 2. Liga auch gute Spieler gibt, die nicht so teuer sind.

Nicht das erste Mal wurde Sakai auf der RV-Position auseinandergenommen, gegen Freiburg hat ihn Caligiuri die Grenzen aufgezeigt. Als ich Sakai das erste Mal gesehen habe, das war gegen Manchester, da saß er ein paar Reihen hinter mir. Da dachte ich mir: "Der sind ja eher aus wie ein IV, ein richtiges Kraftpaket, mit wendigen Spielern hat er bestimmt seine Probleme." Zugegebenermaßen war das nur eine Vermutung, sehr gerne hätte ich unrecht gehabt.

Pocognoli weiß sich oft nur mit versteckten Fouls zu helfen. Auf dieser Position erwarte ich einen technisch starken Spieler, der den modernen Fußball beherrscht. Ob die Liga da im Allgemeinen nicht gut besetzt ist oder Peng, das kann nicht der Maßstab sein. Immer weiter suchen, gute Scouts finden gute Leute, egal auf welchen Positionen.

Stindl ist Zweikampfstark und wir können froh sein, dass wir solch einen Spieler haben. Auf der 6. Position erwarte ich aber einen kreativen Spieler, mit der nötigen Durchschlagskraft in der Offensive. Tempoverschleppung oder -verschärfung ist nicht sein Ding, er ist ein anderer Spielertyp. Aber auf dieser Position ist er zurzeit unsere beste Alternative. Mir geht es nicht um das Gladbach-Spiel, solche Spiele haben wir jetzt dutzend Mal gesehen.

Spielintelligenz oder Kreativität kann man jedoch nicht erwarten, denn auf den Positionen, wo die meisten Ballkontakte stattfinden, hapert es. Zuhause kann man das noch mit den berühmten Tugenden wettmachen, zur Not haut eben Diouf oder Huszti die Kugel ins Netz. Aber auswärts haut das nicht hin. Auf der LV, RV und 6er-Position braucht man eben Spieler, mit einer gewissen Kreativität und Handlungsschnelligkeit. Um es mal weniger nett auszudrücken: "Dieses Auswärtsgekicke ist nicht mehr zum Aushalten, ein absolutes Unding, dass auf diesen Positionen noch nicht nachgebessert wurde."

Ich mache es auch nicht an den oben genannten Spielern fest, dass es auswärts nicht läuft.

Dass Huszti, Schlaudraff und Diouf Phasen haben, wo es gar nicht läuft, wundert mich nicht, weil ein Großteil der Spieler gar nicht in der Lage ist, diese Spielweise zu verinnerlichen. Da liegen die Nerven irgendwann blank, wenn sich an den Problemzonen nichts ändert.

Momentan haben wir leider einen total aufgeblähten Kader, weil auf den falschen Positionen nachgebessert wurde.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 18.08.2013 20:30 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Die personellen Blähungen des Trainers wurden vom besseren Hochstätter hervorragend umgesetzt. Der nächste hammerharte Transfer ist schon auf dem Weg. Die DVD´s sind noch nicht alle abgearbeitet, geht aber gut voran.....

Ist richtig, da sind auch Spieler dies Mal dabei, die man holen kann. Die, die man hätte aber unbedingt holen müssen, hat man nicht geholt oder nicht bekommen. Sehe ich ähnlich, André

Was noch nicht so laut und intensiv diskutiert wird: Die Herkunft der zuletzt geholten Spieler lässt vermuten, es geht nicht mehr primär darum, die kommenden Kracher in den deutschen Ligen oder im nahen Ausland zu finden, sondern vielmehr um fertiges Personal. Es ist Panik in Sicht, leider.

Schnelle Hilfe ist gefragt, damit der Trainer den Kopf aus der Schlinge ziehen kann. Ein Slomka gehört in die 1. Liga, und zwar in jeder Beziehung. Bodenhaftung war mal. Zu ihm passt nur ein Winterkorn, die Bundesliga bis Platz 6 und die Nationalmannschaft.

Der Umbruch (egal ob es einer ist oder nur dafür gehalten werden kann), hätte beim Trainer anfangen müssen. Nicht weil er fachlich ein schlechter Trainer ist, sondern weil er als Mensch und Typ bei den "Roten" die Luft verpestet hat. So verpestet, wie es zuvor in den letzten 15 Jahren noch keiner geschafft hat.

Wird eine harte Saison......

Bei alledem: Schalke 04 wird jetzt am Wochenende ohne Punkte zurück fahren und alle mögen unseren Mirko wieder. Und so geht es weiter, bis es dann endgültig knallt.....

Das Ende vom Lied: Geht er dann oder wird gegangen, wird der Umbruch nach dem Umbruch vollzogen. Kreative Kaderentwicklung und sinnvolle Entwicklungsschritte gehen anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 18.08.2013 20:33 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Eule hat geschrieben:
Der Umbruch (egal ob es einer ist oder nur dafür gehalten werden kann), hätte beim Trainer anfangen müssen. Nicht weil er fachlich ein schlechter Trainer ist, sondern weil er als Mensch und Typ bei den "Roten" die Luft verpestet hat. So verpestet, wie es zuvor in den letzten 15 Jahren noch keiner geschafft hat.


Mal sehen, wie lange es dauert, bis Dir jemand Profilsucht, Miesmacherei, strafrechtlich relevante Beleidigung oder einfach blanken Hass vorwirft. :laugh:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 18.08.2013 20:56 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Eule, du bist ja hier offenbar der große Insider, der alles mögliche weiss. Das bin ich nicht.
Aber ich weiss aufgrund meiner bescheidenen Lebenserfahrung, dass auch sogenannte Insider fürchterlich daneben liegen können und ihre Insiderkenntnisse oft subjektiv gefärbt sind. Wir sind ja schließlich alle Menschen und das "Stille Post"-Prinzip gibt es überall.
Außerdem finde ich es ziemlich unfair Dufner Unterwürfigkeit gegenüber Slomka zu unterstellen.
Ich bin jedenfalls froh, dass hier das zumindest unterschwellige Gezanke und Gezerre zwischen Schmadtke und Slomka jetzt normalen Verhältnissen gewichen sind.
Was ist im übrigen Schlechtes dabei, "fertige" Spieler zu kaufen. Sollten Millionentransfers von allen möglichen Vereinen nicht mehr stattfinden, weil "fertige" Spieler geholt werden?
Na ja, und mit der "Entwicklung" ist das auch so eine Sache. In Deutschland kenne ich nur einen Verein, der sich langfristig und kontinuierlich entwickelt hat und das ist der von mir überhaupt nicht geliebte FC Bayern und in den letzen Jahren sicherlich Dortmund und auch Leverkusen. Mt denen können wir uns aber nicht messen.
Selbst wenn Slomka ein Ekelpaket wäre, sollte man ihm zuindest nicht absprechen, dass er intelligent, damit sicherlich lernfähig und insbesondere auch ehrgeizig ist.
Wenn es nur oder überwiegend nach den charakterlichen Eigenschaften gehen würde, was ich privat natürlich sehr begrüßen würde, würden viele Führungskräfte sicherlich überhaupt nicht auf ihren jeweiligen Posten sein.
Du sagst ja selbst, dass er fachlich ein guter Trainer ist. Also sollte man ihn doch einigermaßen in Ruhe arbeiten lassen. Wenn er tatsächlich keinen Erfolg hat -aus deinen Einlassungen muß man fast schließen, dass du ihm das wünschst - werden die Marktmechanismen sowieso greifen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 18.08.2013 21:17 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
karibik, lass doch den "großen Insider" stecken. Bitte!

Ist doch längst bis in allen Winkeln bekannt, was da abgeht.

Was ich mir wünsche? Schönen Fußball und weniger Event. Und Trainer, die für den Verein arbeiten. Deinen Verein, karibik, der auch mein Verein ist (wenn auch nicht so glühend).

Ich möchte die "Roten" natürlich gewinnen sehen und sie dürfen auch gerne viel Erfolg haben. Weil das so ist, lege ich den Finger auf die Wunde.

Um mich in Sachen Fußball auszutoben, brauche ich dieses Forum nicht, müsstest du eigentlich wissen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 18.08.2013 21:52 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
karibik hat geschrieben:
Eule, du bist ja hier offenbar der große Insider, der alles mögliche weiss. Das bin ich nicht.
Aber ich weiss aufgrund meiner bescheidenen Lebenserfahrung, dass auch sogenannte Insider fürchterlich daneben liegen können und ihre Insiderkenntnisse oft subjektiv gefärbt sind. Wir sind ja schließlich alle Menschen und das "Stille Post"-Prinzip gibt es überall.


Das ist so. Meine bescheidene Lebenserfahrung sagt mir jedoch auch: wenn ich besorgniserregende Dinge lese, von Schalke, aus Berlin, von regionalen wie überregionalen Berichterstattern, von Insidern UND das alles in die gleiche Richtung geht, wie mein persönlicher Instinkt, dann kann das alles immer noch falsch sein. Es ist nur nicht sehr wahrscheinlich. Wo Rauch ist, ich habe es schon mal gesagt, ist meist leider auch Feuer.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 19.08.2013 00:31 

Registriert: 22.02.2003 18:29
Beiträge: 2150


Offline
Laut BILD soll noch ein Rechtsverteidiger kommen, weil USA nochmal operiert werden muss und vorerst nicht zurückkehrt. Allerdings ist kein Geld mehr vorhanden, da man sich gerade Marcelo für 3 Millionen geholt hat. Haggui, Schulz, Pocognoli, Avevor und Nikci dürften bei entsprechenden Angeboten gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 19.08.2013 00:38 
Benutzeravatar

Registriert: 23.03.2012 15:32
Beiträge: 1219
Wohnort: List


Offline
Copy & Paste? drei Themen und in allen drei steht das gleiche von Dir drin. Traust Du den Lesern einen Themenwechsel nicht zu?

_________________
Gegenpressing - der 96 Fan-Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 19.08.2013 01:33 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Also ich möchte nicht sagen, dass die Transfers schlecht waren, für eine Beurteilung ist es eh noch viel zu früh. ...

*Unterschreib

Spieler wie Prib, Bittencourt, Sané, Hoffmann, aber auch Artur und Hiroki dürften noch mitten in ihrer Entwicklung stecken.

Auf der linken Abwehrseite sehe ich auch Probleme. Die rechte läßt sich vielleicht mit Bordmitteln verstärken: Warum nicht Hiroki auf RM spielen lassen (statt Bittencourt oder Gott bewahre Stindl) und dahinter Avevor, Dierßen oder gar Leon?

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: AW: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 19.08.2013 02:36 

Registriert: 10.04.2010 16:32
Beiträge: 403


Offline
Die Transfers waren gut. Ich will auch keinem Spieler eine wirklich schlechte Leistung unterstellen. Das eigentliche Problem liegt in der Kombination von Bittencourt und Sakai bzw. von Poco/Pander und Huzti. Weder Bittencourt noch Huzti arbeiten defensiv mit. Die AV sind so komplett alleingelassen. Hier müssten die beiden 6er defensiv aushelfen. Stindl+Andreasen sind aber viel zu offensiv.

Bsp. in Gladbach das 1:0... Anders als die Bild behauptet sehe ich hier keinen Fehler von Sakai, vielmehr versucht er vorbildlich einen schnellen Konter einzuleiten. Das kann immer daneben gehen, egal ob der Spieler Sakai oder Ribery heisst. Der Ball geht verloren und Gladbach kontert. Hier müsste Sakai durch Bittencourt oder einen der 6er abgesichert werden. Die sind aber kollektiv im Offensiven Mittelfeld verschollen. Marcelo übernimmt (gezwungener maßen, absolut korrekt) Sakais Position. Sané läuft Richtung Tor und geht scheinbar davon aus das einer der 6er hinter ihm eingreifen würde. Die sind aber immer noch verschollen (weil zu offensiv). Zack ist das Tor gefallen.

Mit so offensiven Außen müssen die 6er viel defensiver sein. Bzw. Mit so offensiven 6ern sollten die Außen auch defensiv mitarbeiten. Die Spieler nehmen sich in der offensive gegenseitig die Räume weg und fehlen gleichzeitig in der Defensive. Bittencourt, Huzti und Schlaudraff gehören auf die 10 oder in den Sturm. Auf den Außen müssen Prib und Stindl spielen. Auf der 6 muss mindestens ein komplett defensiver Spieler wie Hoffmann oder Schmiedebach spielen. Hier würde sich z.b. Hoffmann als potenzieller 3er IV anbieten, in Kombination mit Andreasen.

Gesendet von meinem ME173X mit Tapatalk 2

_________________
Wird man nicht ROT wenn man sich verliebt? Manchmal könnte ich mich aber auch SCHWARZ, WEISS und GRÜN ärgern!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 19.08.2013 03:06 

Registriert: 18.08.2013 06:14
Beiträge: 8


Offline
Das habe ich auch genauso gesehen.

Das LM und RM unterstützt die AV gegenwärtig zu wenig. Eine kleine Ausnahme bildet da Prib wenn er vor Poco spielt. Meiner Meinung nach.

Möglicherweise ist hier die Rotation des offensiven Mittelfelds während des Spiels eher kontraproduktiv, obwohl ich grundsätzlich ein Freund davon bin.

Die Frage ist aber ja auch, ob man sich mit einer defensiveren Ausrichtung nicht zu sehr der offensiven Stärken beraubt.

Was die Saisonplanung angeht, glaube ich, dass man den Spielern vertrauen sollte. Die Transfers finde ich gut und deuten auf jeden Fall den gewollten Umbruch an.


Zuletzt geändert von Humboldt am 19.08.2013 03:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 19.08.2013 03:08 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Auf der linken Abwehrseite sehe ich auch Probleme. Die rechte läßt sich vielleicht mit Bordmitteln verstärken: Warum nicht Hiroki auf RM spielen lassen (statt Bittencourt oder Gott bewahre Stindl) und dahinter Avevor, Dierßen oder gar Leon?


Oder Schmiedebach. Wenn ich mich Recht entsinne hat er damals auch auf dieser Position für uns debütiert. Ich finde diese Position entspricht auch stark seinem Fähigkeitenprofil. Avevor hingegen hat wohl bewiesen, dass er kein bundesligatauglicher Rechtsverteidiger ist, in der Innenverteidigung sehe ich bei ihm eher Potential.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 19.08.2013 03:17 

Registriert: 18.08.2013 06:14
Beiträge: 8


Offline
Schmiedebach und Sakai würde ich gerne mal auf der rechten Seite zusammen sehen.

In der Mitte könnte dann Huszti und links Prib spielen.

Bittencourt wäre dann leider erstmal draußen. Allerdings schien er mir bisher auch überfordert zu sein. Vielleicht sollte man es mit ihm etwas langsamer angehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 19.08.2013 06:36 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
MephistoDark hat geschrieben:
Der Ball geht verloren und Gladbach kontert.


Gute Zusammenfassung des Spiels. Was wir an Fehlpässen spielen, besonders in Situationen, die eigentlich "leicht" sind, ist mir unbegreiflich. Ich würde normalerweise sagen, an den schlechten Laufwegen sieht man, wie uneingespielt die Mannschaft noch ist, allerdings sah das letzte Saison ganz genauso aus, daher ist mein Vertrauen, dass sich dies noch ändern wird, gering.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 19.08.2013 08:42 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Ich sehe da nix, wirklich nix.

Für mich wurde nicht viel geplant, eher aufgefüllt.
Über sog. Verstärkungen habe ich mich bereits ausgelassen, man kann das erst nach 5 - 8 Spieltagen seriös beurteilen.
Aber im Moment: NIX!!!
Sane traue ich etwas zu, der Rest ist fragwürdig aber mit Vorschusslorbeeren bedacht.

Einzig sehe ich einen Zieler, der keine Lust haben wird, sich länger die Bude vollhauen zu lassen.
Der ist mit Sicherheit n. Jahr weg, für 6 Mios. wenn ich nicht irre.

Die Abwehr wird uns das Genick brechen, so fürchte ich. Da haben wir besonders viel Masse statt Klasse.
Joe war uns ein paar Euros mehr nicht wert, logisch sein Entschluss zu wechseln.
Nun haben wir den direkten Vergleich, den jeder selbst beurteilen mag.

3 dermaßen beschissene Halbzeiten in Serie muss man erstmal schaffen...und dann irgendwie verdauen...!

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 19.08.2013 08:56 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2233


Offline
Mit Marcelo, Sané, Haggui/Schulz und demnächst Felipe sollte eine ordentliche IV formbar sein. Hier wurde viel Geld in die Hand genommen.

Im Mittelfeld wurden mit Prib und Bittencourt mMn zwei "teure" Joker verpflichtet, wobei nun mit Huszti, Schlaudraff und Bittencourt drei Spieler für ZM vorhanden sind, ein teurer Spaß. Huszti, Prib und Bittencourt können auch LM, auf RM bleibt eigentlich nur Stindl, derzeit wird Bittencourt dort eingesetzt und wirkt "überfordert".

Cherundolo fällt wohl länger aus, Sakai ist einziger RV und kommt derzeit mit Bittencourt schlecht zurecht. Hier sollte nachgebessert werden.

Auf LV duellieren sich Pocognoli und Pander, hoffentlich bleiben beide fit. Sonst gibt es hier die nächste Baustelle.

Im Sturm spielt zu 96% Diouf, Sobiech steht bereit, Ya Konan ist verletzt. Nur Sobiech bekennt sich derzeit klar zu 96. Auch nicht optimal gelöst.

Schmiedebach und Hoffmann sind derzeit zum Zuschauen verdammt, Andreasen und Stindl auf der Sechs wirken wenig solide. Stinddl scheint doch nicht ein Spieler für die zentrale zu sein. Andreasen muss seine Form finden. Es fehlt aktuell ein Drecksschwein wie Pinto, der mal ordentlich dazwischen haut.

Die Vorbereitung scheint die Mannschaft nicht weiter gebracht zu haben, die Defizite in den Bereichen Fitness, Taktik und Zusammenspiel/-halt wurden kein Stück verbessert, die ersten Saisonspiele dienen scheinbar als echte Vorbereitung.

Wenn die Presse einigermaßen richtig liegt, wurden über 10 Mio. € für neue Spieler ausgegeben, Dioufs Verkauf in ähnlicher Höhe abgelehnt, so dass diese Saison bisher ein eherbeliches Defizit reißt ohne dass die Mannschaft besser wurde/wird.

Daher sollte Dufner sich schon mal auf dem Trainermarkt umsehen, damit im Falle des Falls eine Alternative zu Slomka bereitsteht. Aber warten wir die kommenden vier, fünf Spiele ab.

Auf RV sollte nachgebessert werden.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 117 von 142 | [ 2821 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120 ... 142  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: