Saisonplanung 2013/2014 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 19.08.2013 08:57 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Diese Saisonplanung ist dermaßen idiotisch, das geht auf keine Kuhhaut. Jetzt sollen also im Schlussverkauf gleich beide AV-Positionen neu besetzt werden.
1. wußte doch zumindest der Trainer zeitig, dass er mit Poco nicht kann und Sakai seinen Ansprüchen nicht genügt!
2. ist jetzt wieder kein Geld mehr da, ohne dass einer geht. Das ist die gleiche Grütze wie letztes Jahr. Pogerl mußte erst verscherbelt werden, um Felipe abzuzahlen.
Diese Planung ist echt unwürdig. Slomka schafft es seit Ewigkeiten nicht mit einem ganzen Heer Abwehrspieler etwas Konstrruktives in der Abwehr zu basteln. Ich würde derzeit nur an einer Stelle umplanen. Das wäre sinnvoll und einfacher!
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 19.08.2013 09:42 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8545
|
Kuba libre hat geschrieben: Diese Saisonplanung ist dermaßen idiotisch, das geht auf keine Kuhhaut. Jetzt sollen also im Schlussverkauf gleich beide AV-Positionen neu besetzt werden.
1. wußte doch zumindest der Trainer zeitig, dass er mit Poco nicht kann und Sakai seinen Ansprüchen nicht genügt!
2. ist jetzt wieder kein Geld mehr da, ohne dass einer geht. Das ist die gleiche Grütze wie letztes Jahr. Pogerl mußte erst verscherbelt werden, um Felipe abzuzahlen.
Diese Planung ist echt unwürdig. Slomka schafft es seit Ewigkeiten nicht mit einem ganzen Heer Abwehrspieler etwas Konstrruktives in der Abwehr zu basteln. Ich würde derzeit nur an einer Stelle umplanen. Das wäre sinnvoll und einfacher! ganz wegdiskuttieren lässt sich das sicher nicht. Geht auch in meinen Kopf nicht ganz hinein. Zumal der Trainer oder Manager oder beide zusammen die nächste Baustelle aufmachen, wenn sie Poco verkaufen, auch wenn der Transfererlös bringt. Dann halt Diouf verkaufen. Solange wie es im Mittelfeld so gruselig zugeht, kriegen die Stürmer eh keine verwertbaren Bälle. Dann sollte man die 8 Mio oder 10 oder was weiß ich wieviel für Diouf nehmen, bevor man nächstes JAhr nicht einen Cent bekommt
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 19.08.2013 11:00 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
MephistoDark, auf den Punkt gebracht! Ich habe diesen Eindruck nur meinem Hamburger Freund gegenüber so dargestellt. Habe mich hier nicht getraut, weil ich an diesem fraglichen Nachmittag in Stuttgart auf der Tribüne war. Als ich zuhause gesessen bin, waren nur noch Ausschnitte für mich drin. Das Gladbacher Spiel war wieder so, wie unter Favre Standard. Schön in Richtung Grundlinie und dann rein in Richtung 16-Meter-Linie. Beim Ausgangspunkt der Tore war die Zuordnung bei den "Roten" noch da. Die Nähe zu den gegnerischen Leuten ging immer deutlicher verloren, je näher sich die Kugel bei Zieler vor der Kiste befand. Dieses Phänomen, was eigentlich kein Phänomen sein darf, war schon die gesamte Rückrunde so. Unsere 6er beobachten mehr als sie zum Anlaufen oder Zulaufen neigen. Vermutlich fehlen die Körner, um dem Antritt des Gegners in diesem Moment gewachsen zu sein. Besonders negativ fällt mir in dieser Hinsicht Andreasen auf. Vorne wirbelt er permanent mit rum, so, als sei er eine Art Zehner und hinten kommt er permanent erst an, wenn die Kugel schon in höchster Gefahrennähe ist. Stindl nicht viel anders. Bei ihm vermute ich allerdings den Mangel an Praxis auf dieser Position. So etwas wie ein blindes Verständnis zwischen den 6ern sehe ich im Übrigen auch nicht. Beide turnen auf einer Linie rum, sowohl mit als auch gegen den Ball. Auf dieser 6er-Position, die wichtigste Position im heutigen Fußball, fehlt es deutlich an Qualität. Nicht viel weniger wichtig, wurde hier schon erwähnt, sind die Außenpositionen der Viererkette. Da ist bekanntlich viel Spielintelligenz von Nöten. Was haben wir? Auf der linken Seite einen ungestümen Kraftbolzen und ein filigranes Füßchen mit nur wenig Zweikampfstärke und sauschlechtes Stellungsspiel. Auf der rechten Seite sehe ich es nicht ganz so kritisch wie André. Cherundolo ist besser als allgemein hingestellt und bei Sakai würde ich gerne noch etwas warten. Er steigert sich, also sollte man da noch etwas Geduld mitbringen. Was die gesamte Kaderplanung angeht, kann man jetzt schon sagen: In sich ohne schlüssiges Konzept. Der Satz des Tages hierzu kommt von derdavenstedter: "Für mich wurde nicht viel geplant, eher aufgefüllt." Was man auch wissen sollte: Die Transfers von Sané, Bittencourt und Prib waren sicher in Ordnung. Von Bittencourt und Prib gleich Wunderdinge zu erwarten, sicher arg verfrüht. Die müssen erst noch ihre Rolle finden, ihren Stand im Kader durch gute Spiele festigen, also einfach mal ankommen. Ob sie dann zu dem werden, was wir erwarten, wird sich noch zeigen. Auch nach zwei Spielen läuft das Spielerkarussell noch immer mit stark erhöhter Drehzahl. Was bitte soll der jetzt vorhandene Kader darüber denken? Etablierte Spieler wie Schulz und Schlaudraff oder ein Talent wie Sobiech? Alle verrückt geworden im Management und in der sportlichen Leitung? Panik? Bin ich nicht gut genug? Wo soll das hinführen? In der Ruhe liegt die Kraft! Nicht so bei Hannover 96. Hier schöpft man die Kraft aus dem Kontostand heraus. Warum lange überlegen? Martin Kind lässt die Kohle springen. Verspricht die DVD mehr als sich dann zeigt, ist halt wieder ein Spieler zu viel an Bord. Wir haben es ja. Sind nicht Freiburg, Augsburg und Braunschweig, also was soll´s? Die Spielerberater und einschlägigen Agenturen haben schon Urlaubssperre verhängt, allein schon wegen den aktuellen Verhältnissen in Hannover. Ist nur noch traurig.....
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 19.08.2013 11:40 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Unsere Schwächen wurden hier sehr gut zusammengefasst. Das habe ich auch so gesehen: Eine zu hoch stehende Viererkette mit offensiven Außenverteidigern ohne Absicherung aus dem defensiven Mittelfeld, welches am Samstag zudem komplett neben sich stand. So etwas darf man sich gegen eine offensiv wirklich gut besetzte Mannschaft wie Gladbach nicht leisten.
Zu den Transfer-/Kaderplanungen: Entgegen einiger Stimmen hier finde ich nicht, dass wir im Sommer zu viel Geld investiert haben. Die Transferausgaben erscheinen nur so hoch, weil wir für die jetzige Kadergröße gleichzeitig zu wenig Spieler verkauft haben.
Auch sehe ich bis auf Marcelo keinen Neuzugang, der einen vermeintlich "fertigen" Spieler darstellt. Sané, Prib, Bittencourt und Ballas sind junge, bei weitem noch nicht gestandene Profis mit einem großen Paket Entwicklungspotenzial auf dem Rücken. In der Kaderplanung wurden meiner Meinung nach insofern Fehler gemacht, als dass viel zu wenig Spieler abgegeben worden sind. Wenn ich den Kader so auffülle, dann bin ich gezwungen andere gehen zu lassen. Oder ich fülle ihn nicht entsprechend auf und vertraue auf das vorhandene Potenzial.
Grundsätzlich glaube ich, dass unser Mittelfeld in der jetzigen Form sehr (vielleicht zu?) offensiv besetzt ist - und zwar von den Spielertypen her. Spieler wie Stindl, Bittencourt und Huszti haben einen Drang nach Vorne - auch Andreasen zieht es immer wieder dorthin. Prib steht bereits im offensiven Mittelfeld, Sakai und Sané interpretieren ihre Rolle eher aus einer Vorwärtsbewegung heraus. Insofern gebe ich @Eule schon recht, wenn er die Planung der 6er-Position kritisiert. Damit steht und fällt unser Spiel. Pinto und Schmiedebach hatten das eine lange Zeit sehr gut im Griff, weil sie defensiver standen und zweikampfstark waren.
Ich bin davon überzeugt, dass wir in allen Mannschaftsteilen gut besetzt sind - auch für höhere Ziele (Platz 5-9). Aber die Mischung und Abstimmung muss passen. Schnelles Umschaltspiel bedeutet eben auch, dass es nach Hinten schnell gehen muss und nicht zu weit aufgerückt werden darf.
Ich würde mir wünschen, dass aus dem Trio Prib/Andreasen/Schmiedebach zwei das defensive Mittelfeld bilden, Stindl auf rechts geht und Bittencourt oder Sobiech den offensiven Part hinter Diouf übernehmen. Die Abwehr wird sich einspielen, die braucht noch mehr Zeit. Und ich hoffe, dass Slomka die vielen unzufriedenen Spieler, die sich im Laufe der Saison aus der Kadergröße heraus entwickeln könnten, zufriedenstellen kann.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 19.08.2013 11:49 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 19.08.2013 11:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27082 Wohnort: Mönchengladbach
|
Eule hat geschrieben: Die Spielerberater und einschlägigen Agenturen haben schon Urlaubssperre verhängt, allein schon wegen den aktuellen Verhältnissen in Hannover. Ist nur noch traurig.....
Jagut, hier übertreibst Du natürlich. Solange die Transferperiode anhält wird wohl kein Berater Urlaub haben, mit dessen Spieler noch was zu verdienen ist. Unabhängig von 96! Was ich mich frage, ist, wer eigentlich entscheidet, welcher Spieler geholt wird. Dufner ist Rechtsanwalt, Kind baut Hörrohre, bleibt doch nur noch Slomka. Sind jetzt alle Spieler Wunschspieler des Trainers? Muß ja nicht falsch sein, aber solche Verhältnisse hatten wir hier schon. Allerdings war der damalige Manager ehemaliger Fußballer und erfüllte sich mit Forssell auch einen teuren Wunsch. Wenn wir so weitermachen und einfach die Kohle raushauen, darf ich als Kunde bald wieder den Ball mitbringen. Wie in den 80ern. Aber Martin wird seine Freunde schon ermuntern zuzuschießen, um unsere Weltauswahl noch ein wenig bunter zu gestalten. 96HD: 
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 19.08.2013 12:20 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Natürlich war das ein bisschen Übertreibung. Die Agenturen kommen erst im September wieder zur Ruhe (ein bisschen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 19.08.2013 12:58 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 19.08.2013 14:07 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
EDIT: Der Bild-Artikel wurde bereits hier gepostet. Sorry! Ein neuer Rechtsverteidiger kommt laut Bild-Artikel nur dann, wenn nun Spieler verkauft werden. Macht Sinn, aber trotzdem fände ich diese Entwicklung bedenklich. Wir haben einen so großen Kader und hätten trotzdem niemanden, dem wir das Vertrauen auf der rechten Abwehrseite schenken könnten? Wir können doch nicht bei jeder Verletzung einen neuen Spieler holen. Die Aussage zu Sakai von Dufner - sollte sie denn so geäußert worden sein - ist merkwürdig. Rückendeckung sieht anders aus. Die Quelle ist eben mit besonderer Vorsicht zu genießen.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 19.08.2013 14:32 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Selbst der BVB schult Großkreutz auf RV um und setzt als Schmelle-Ersatz mit Durm auf einen 19jährigen. In Hannover allerdings ist glücklicherweise genügend Geld vorhanden, um sich nicht damit abzugeben, mit Spielern, die bereits auf der Gehaltsliste und gesund im Kader stehen, zu arbeiten. Da kauft man halt wieder irgendwen aus irgendwo, um ihn ein halbes Jahr später wieder aus dem Konzept zu streichen. WOB 2.0 leider! Sehr traurig! 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 19.08.2013 14:35 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Kuba libre hat geschrieben: Selbst der BVB schult Großkreutz auf RV um und setzt als Schmelle-Ersatz mit Durm auf einen 19jährigen. In Hannover allerdings ist glücklicherweise genügend Geld vorhanden, um sich nicht damit abzugeben, mit Spielern, die bereits auf der Gehaltsliste und gesund im Kader stehen, zu arbeiten. Da kauft man halt wieder irgendwen aus irgendwo, um ihn ein halbes Jahr später wieder aus dem Konzept zu streichen. WOB 2.0 leider! Sehr traurig!  Ich sehe das ähnlich wie Kuba. Warum versucht man nicht Schmiedebach als RV zu bringen. Der Junge ist griffig und er kann fighten. Er wäre perfekt um diese Position auszufüllen. Ich denke auch das es Quatsch wäre Poco zu verkaufen. Dann haben wir eine neue Baustelle auf LV. Ich verstehe die eine oder andere Entscheidung wirklich nicht.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 19.08.2013 14:43 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Wer jetzt dafür plädiert Schmiedebach als RV zu bringen, der kann auch gleich für den Verkauf von Sakai voten.
Irgendwann sind dann alle Spieler verunsichert - aber jeder hat schon jede Position gespielt.
Wir haben alle Positionen bereits doppelt besetzt.
Vielleicht sollte das Team - in welcher Aufstellung auch immer - zunächst einmal die Chance bekommen sich "einzuspielen" und in den Punktspielrythmus zu kommen.
Herrje - 2 BL-Spiele und ALLES wird in Frage gestellt. Normal ist das hier nicht.
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 19.08.2013 15:57 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3719 Wohnort: Oyten
|
Hat Chahed eigentlich schon einen neuen Verein? 
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 19.08.2013 16:34 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Angeblich hat Werder interesse an einer rückehr von Christian Schulz signalisiert wäre für alle Beteiligten eine super Lösung, hoffentlich ist da was dran.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 19.08.2013 16:46 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Bloss nicht!!! Der kann IV und auch LV. Den werden wir noch dringend brauchen!
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 19.08.2013 17:08 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Tatsache ist aber auch das er auf beide Position derzeit kaum Chancen hat, zu spielen.In der Innenverteidigung stehen Sane,Marcelo, Haggui und auf lange Sicht sicher auch Ballas vor ihn, auf links sollten Pander und Poco eigentlich deutlich vor Schulle sein, ich bezweifle zudem, dass er diese Position überhaupt noch spielen kann, eigentlich ist er dafür, zu langsam.
Für einen Back-up ist Schulle eigentlich zu schade und zu teuer, ich würde ihm den Wechsel zu einen Verein, bei dem er die Chance bekommt, regelmäßig zu spielen (was bei Werder sicher möglich sein sollte), gönnen ich denke, dass der der Verein ähnlich sieht, man würde ihn wohl keine großen Steine in den Weg legen.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 19.08.2013 17:12 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Ich würde weder auf Marcello, Sane noch Haggui oder Felipe bauen. Ebenso sieht es mit Poco oder Pander aus. Wir haben auf jeder Besetzung hinten fast 3 Möglichkeiten, aber absolut keine 1A-Aufstellung. Deshalb wird er seine Möglichkeit bekommen, bin sicher...leider!
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 19.08.2013 18:16 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Eigentlich spricht Slomkas Aufstellungsphilosophie dagegen, dass jeder Chance bekommen wird. Ich halte es für möglich, wenn Felipe wieder fit ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass 2 Freunde (Felipe und Marcelo mit braslianischen Wurzeln und gleicher Sprache die Innenverteidigung besetzen.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 19.08.2013 18:34 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Dann könnte Sané ja evtl. nach aussen rücken... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 19.08.2013 18:47 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Jetzt wo Cherundolo fehlt, sieht man wie wertvoll er hinten rechts für uns ist. Sakai ist viel zu hibbelig und dadurch fehlerbehaftet, so dass ich ihn im Moment nicht aufstellen würde. Ich würde es auch mit Schmiedebach als RV versuchen. Das hat er in seinen Anfängen bei uns schon erfolgreich gespielt und das er leistungsbereit ist, zeigt seine gezeigte Bereitschaft offenbar freiwillig bei der U23 zu spielen, um Spielpraxis zu bekommen. Im Training macht er auch einen griffigen Eindruck. Avevor ist für mich nicht bundeslgareif. In der Innenverteidigung würde ich auf Sanè und im Moment Haggui setzen. Marrcelo und Felipe sowieso brauchen bestimmt noch Zeit. Pocognoli würde ich als LV eine neue Chance geben. Stindl und Andreasen können es viel besser als in Gladbach und deshalb würde ich die beiden auch weiter im defensiven Mittelfeld spielen lassen - und da wirklich die Betonung auf defensiv. Dann könnte man es auch wagen, Bittencourt, Huszti sowieso und Prib, der auch nach hinten arbeiten kann, aufzutellen. Das Diouf seine Buden machen wird, davon bin ich überzeugt und würde ihn deshalb auch unbedingt aufstellen. Für Bittencourt könnte man als robusteren Spieler,, der auch viel nach hinten arbeitet, Sobiech einsetzen. Und da man in der Regel natürlich nicht ohne Torwart spielt, wäre Zieler der 11. Spieler.
|
|
Nach oben |
|
 |
|