Sébastien Pocognoli Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 19.08.2013 08:36 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
BILD ist ja nun ziemlich eng mit Slomka, daher dürfte da eher eine Einzelmeinung zitiert sein... ich hoffe jedenfalls, dass die übrigen Verantwortlichen durch einen Verkauf von Poco nicht die nächste Baustelle aufmachen. Auch der nette Herr Slomka ist Lebensabschnittstrainer bei 96 wie alle Trainer bei allen Mannschaften.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 19.08.2013 09:14 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8552
|
wahnsinn, wenn man Poco wirklich verkaufen will......den Trainer wirds bestimmt freuen, so ist er sein Sorgenkind los. Aber wieso will man bitte die RV-Position verbessern und die LV Position dafür schwächen??? Man hätte doch nun genügend Spieler, die man da mal testen kann. Sei es Schmiedebach, oder Haggui, was weiß ich. Auch Pander kann da erstmal spielen....wozu jett für einen neuen Spieler Geld raushauen??Außerdem hat doch Avevor in Pauli auch diese Positoin besetzt.
Klar Haggui und Pander wären auf der Position erstmal nich der Ersatz wo man sagt...nu gut, das geht schon.....aber Personal ist da, man muss es auch nutzen. Das geht schon wieder in diese Richtung, das 14-15 Profis spielen, der Rest guckt dann zu. Das geht komplett nach hinten los..
also ich mag Diouf wirklich und es wäre toll, wenn er hierbleibt. Aber das wird wohl eher nicht passieren, leider. Von daher sollte man entweder jetzt seinen Vertrag verlängern um für ihn Kohle zu kriegen, oder ihn verkaufen. Man hat gesehen, dass er gegen Gladbach nicht im Spiel war. Und das war nicht seine Schuld. Lehmann hatte auch da Recht. Es gab 1-2 Situationen wo Diouf geil steil läuft in die Schnittstelle der Abwehr und der Pass kommt einfach nicht, es wird dann langsam über außen gespielt oder so.
Dann lieber jetzt Diouf verkaufen und Das Geld wieder drin haben, was man dieses Jahr investiert hat. So hat man eine Baustelle ok, aber die kann man schließen mit einem Klassetransfer. Und Sobiech oder andere könnten auch vorerst mal übernehmen. Sehe ich weniger tragisch als auf unseren AV Positionen
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
AstonVilla
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 19.08.2013 20:44 |
|
Registriert: 27.01.2003 22:17 Beiträge: 115
|
Poco war gegen MG einer der wenigen mit Charakter, Olli Kahn würde sagen der Eier hatte. Wenn MS den jetzt los werden will um dafür einen RV zu holen, dann gehört er selbst entsorgt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 19.08.2013 20:57 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Pocognoli ist ein starker Verteidiger, ein Verkauf macht weder aus sportlichen noch aus finanziellen Gründen Sinn
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterRiese
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 19.08.2013 21:18 |
|
Registriert: 12.11.2006 20:55 Beiträge: 101 Wohnort: Hannover
|
Da bin ich bei den vielen Forummitgliedern, Poco verkaufen wäre kompletter Blödsinn. Dann müsste die Vernunft von den drei Verantwortlichen hinterfragt werden. Aber zum Glück ist das noch nicht soweit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 19.08.2013 22:38 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Mir kommt das alles so bekannt vor. Es ist genau wie vor einem Jahr. Ein Spieler muß gehen aufgrund irgendeines nicht genauer bekannten Vorfalls mit dem Trainer. Da man aber dringend gutes Geld benötigt, um eine andere selbst geschaffene Baustelle zu schließen, ist man erst handlungsfähig, wenn man diesen Spieler unter Wert irgendwohin verscherbelt. Als Ersatz kommt dann ein Wunschspieler des Coaches.
Gabs alles schon mal. War letztes Jahr blöd, ist auch dieses Jahr blöd!
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 19.08.2013 23:32 |
|
|
Zitat: Da man aber dringend gutes Geld benötigt, [b] um eine andere selbst geschaffene Baustelle[b] zu schließen, ist man erst handlungsfähig, wenn man diesen Spieler unter Wert irgendwohin verscherbelt. Na da bin ich ja mal gespannt, welche Erklärung Du für uns parat hast. Irgendeine Quelle (und damit meine ich keine Twittermeldung von der Bild) aus der hervorgeht dass: -Poco abgeben werden soll, um damit einen anderen Transfer zu finanzieren -Die Baustelle vom Trainer eröffnet wurde (darauf läuft es ja wohl hinaus) Danke im Voraus!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anderle
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 19.08.2013 23:40 |
|
Registriert: 23.03.2012 15:32 Beiträge: 1219 Wohnort: List
|
Niemand sagt, das Slomka ihn los werden will oder der Verein!! Glaubt doch nicht jeden Rotz, den die Bild ablässt! Menno ...
Auch ein Florian Krebs denkt nur nach, auch wenn das mal in die Hose geht. Poco bleibt, eine Forumsrunde wette ich darauf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 20.08.2013 01:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1261
|
Ich saß beim Heimspiel gegen Wolfsburg wieder auf W3 und durfte die Slomka’sche Raumdeckung bewundern. Auf der LV-Position spielte Herr Pander, bei dem ich die perfekte Umsetzung dieses genialen Konzepts in der 2. Halbzeit direkt vor Augen hatte:
1. mindestens 5 m Sicherheitsabstand zu jedwedem Gegenspieler 2. maximal 2 Zweikämpfe pro Halbzeit gegen einen in Überzahl spielenden Gegner 3. freier Escort-Service für ungehinderte Flanken in den Strafraum
Pocognoli fehlt das taktische Verständnis für diese revolutionären Vorstellungen des Trainers. Wozu brauchen wir einen Linksverteidiger, der auf den Mann geht? Der fußballerische Sachverstand von Herrn Slomka ist jederzeit nachvollziehbar und sollte keine Zweifel darüber aufkommen lassen, dass Pocognoli verkauft werden muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 20.08.2013 07:44 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8552
|
Rodekamp hat geschrieben: Ich saß beim Heimspiel gegen Wolfsburg wieder auf W3 und durfte die Slomka’sche Raumdeckung bewundern. Auf der LV-Position spielte Herr Pander, bei dem ich die perfekte Umsetzung dieses genialen Konzepts in der 2. Halbzeit direkt vor Augen hatte:
1. mindestens 5 m Sicherheitsabstand zu jedwedem Gegenspieler 2. maximal 2 Zweikämpfe pro Halbzeit gegen einen in Überzahl spielenden Gegner 3. freier Escort-Service für ungehinderte Flanken in den Strafraum
Pocognoli fehlt das taktische Verständnis für diese revolutionären Vorstellungen des Trainers. Wozu brauchen wir einen Linksverteidiger, der auf den Mann geht? Der fußballerische Sachverstand von Herrn Slomka ist jederzeit nachvollziehbar und sollte keine Zweifel darüber aufkommen lassen, dass Pocognoli verkauft werden muss. das ist ja das, was ich schon letzte Saison sagte. Pander ist im Defensivbereich einfach nur gruselig. Verstehe wer will, dass Slomka den auf gleiche Höhe mit Poco gesetzt hat. Nagut, wenn man überlegt, dass er Argumente brauchte, um ihn außen vor zu lassen..... Bei all seinen Qualitäten als Trainer, er macht sich das Leben selber schwer. Und spätestens seit dem Länderspiel und der PArtie danach in Gladbach hat er sich sehr unglaubwürdig gemacht. Bin gespannt was passiert, wenn Pander zurückkommt.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 20.08.2013 07:46 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Rodekamp hat geschrieben: Ich saß beim Heimspiel gegen Wolfsburg wieder auf W3 und durfte die Slomka’sche Raumdeckung bewundern. Auf der LV-Position spielte Herr Pander, bei dem ich die perfekte Umsetzung dieses genialen Konzepts in der 2. Halbzeit direkt vor Augen hatte:<br abp="739"><br abp="740">1. mindestens 5 m Sicherheitsabstand zu jedwedem Gegenspieler<br abp="741">2. maximal 2 Zweikämpfe pro Halbzeit gegen einen in Überzahl spielenden Gegner<br abp="742">3. freier Escort-Service für ungehinderte Flanken in den Strafraum<br abp="743"><br abp="744">Pocognoli fehlt das taktische Verständnis für diese revolutionären Vorstellungen des Trainers. Wozu brauchen wir einen Linksverteidiger, der auf den Mann geht? Der fußballerische Sachverstand von Herrn Slomka ist jederzeit nachvollziehbar und sollte keine Zweifel darüber aufkommen lassen, dass Pocognoli verkauft werden muss. Klar, den Einzigen der verteidigen kann verkaufen und dafür den lauf-und defensiv schwachen Pander behalten. Welch Armutszeugnis. Ich wünsche mir das Poco die Saison durchspielt !
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 20.08.2013 08:00 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
tobegerm hat geschrieben: Zitat: Da man aber dringend gutes Geld benötigt, [b] um eine andere selbst geschaffene Baustelle[b] zu schließen, ist man erst handlungsfähig, wenn man diesen Spieler unter Wert irgendwohin verscherbelt. Na da bin ich ja mal gespannt, welche Erklärung Du für uns parat hast. Irgendeine Quelle (und damit meine ich keine Twittermeldung von der Bild) aus der hervorgeht dass: -Poco abgeben werden soll, um damit einen anderen Transfer zu finanzieren -Die Baustelle vom Trainer eröffnet wurde (darauf läuft es ja wohl hinaus) Danke im Voraus! Zitat: Und da wäre ja auch noch der erst im Januar für 1,2 Millionen Euro aus Lüttich geholte Sebastien Pocognoli, der ebenfalls den 29 Jahre alten Pander vertreten kann. Seine Chancen dafür stehen aber nicht sonderlich gut, Hannover würde sich nämlich gerne vom belgischen Nationalverteidiger trennen. Und der auf dem Abstellgleis stehende Pocognoli scheint einem Transfer nicht abgeneigt. "Klar, dass er sich selbst Gedanken macht, auch noch im Jahr vor der WM", so Dufner, der jedoch "noch keine Anfrage für ihn" erhalten hat.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/590779/artikel_erneuter-rueckschlag-fuer-pander.html#omfeaturednewsBitte schön! Das die Baustelle RV selbst geschaffen ist, ist offensichtlich: Sakai hat man monatelang nicht integrieren können (wollen), Chahed (der das anständig gelöst hatte) hat man abgeben. Mit Jackson hat man auch keine Lust zu arbeiten und von Schmiede behauptet man einfach mal, er würde sich auf der Position nicht wohl fühlen. Er hat sicher mehr Spass daran, in der U23 zu spielen.  Dann muß man halt einen neuen holen, wenn man auch die Tür zur Nachwuchsabteilung zumauert. Nur mal so am Rande: Der Kader der Roten nimmt gerade Wolfsburger Verhältnisse an, sowohl nominell, als auch vom Stimmenwirrwarr. Zum Glück hat man einen Trainer, der für Rotation steht und es meisterhaft versteht, alle bei Laune zu halten.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 20.08.2013 08:06 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 20.08.2013 08:12 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8552
|
einfach unglaublich, erst Pogatetz, dann Abellaoue und Schmiedebach, nun Poco.....wer kommt als nächstes, bzw geht???
Ist eigentlich auch egal, man sollte sich im Heimspiel gegen Schalke mal ganz stimmgewaltig für Poco einsetzen, und den so richtig abfeiern......und ich meine RICHTIG dolle. Am besten 90 Minuten, egal ob er mal nen Fehler macht. Vielleicht überlegt ers sich dann noch und die Verantwortlichen wachen auf.
So Gesänge wie.....Ohne Poco kommen wir nicht her....der Phantasie sind ja keine Grenzen gesetzt!
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 20.08.2013 08:38 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Naiv wie ich bin, glaube ich kein Wort. Eine Baustelle, die man offensichtlich links aussen hat zum Supergau anwachsen zu lassen? Das traue ich unseren Abteilungsleitern nicht zu.Punkt.
Sollte es dennoch der Weg sein, können beide auch gleich selbigen gehen!!!
Nein, ich glaub das einfach nicht!
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 20.08.2013 11:12 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3488 Wohnort: Hannover
|
wolf1251 hat geschrieben: Rodekamp hat geschrieben: Ich saß beim Heimspiel gegen Wolfsburg wieder auf W3 und durfte die Slomka’sche Raumdeckung bewundern. Auf der LV-Position spielte Herr Pander, bei dem ich die perfekte Umsetzung dieses genialen Konzepts in der 2. Halbzeit direkt vor Augen hatte:<br abp="739"><br abp="740">1. mindestens 5 m Sicherheitsabstand zu jedwedem Gegenspieler<br abp="741">2. maximal 2 Zweikämpfe pro Halbzeit gegen einen in Überzahl spielenden Gegner<br abp="742">3. freier Escort-Service für ungehinderte Flanken in den Strafraum<br abp="743"><br abp="744">Pocognoli fehlt das taktische Verständnis für diese revolutionären Vorstellungen des Trainers. Wozu brauchen wir einen Linksverteidiger, der auf den Mann geht? Der fußballerische Sachverstand von Herrn Slomka ist jederzeit nachvollziehbar und sollte keine Zweifel darüber aufkommen lassen, dass Pocognoli verkauft werden muss. Klar, den Einzigen der verteidigen kann verkaufen und dafür den lauf-und defensiv schwachen Pander behalten. Welch Armutszeugnis. Ich wünsche mir das Poco die Saison durchspielt ! Der Beitrag von Rodekamp war sicherlich ironisch gemeint.
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 20.08.2013 11:35 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1985 Wohnort: südlich
|
wolf1251 hat geschrieben: Ich wünsche mir das Poco die Saison durchspielt !
Das Wunschkonzert gab es aber leider bereits am 19.05.2013 in der ARD, diesmal aus dem Braunschweiger Land, mit dem Moderator Lutz Ackermann. Hast Du wohl verpasst, da konnte man angeblich Wünsche äußern. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 20.08.2013 11:38 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Ich habe das klare Konzept von Mirko Slomka nun verstanden: Er will auf Dreierkette mit drei Innenverteidigern umsteigen. Warum bin ich da nicht früher drauf gekommen? Oder darauf, dass Kicker und Bild sich zu Saisonbeginn wie in jedem Jahr wirklich alles schnappen, was nicht bei drei auf den Bäumen ist? Sollte Poco gehen, damit wir einen Rechtsverteidiger kaufen können, dann müsste Avevor gehen, damit wir einen neuen Linksverteidiger verpflichten könnten. Aber für den verletzten Pander bräuchten wir auch noch einen Ersatz. Dann müsste uns am besten Haggui auch verlassen. Das Problem dabei: Es müsste nun Schulz auch gehen, damit wir einen IV-Ersatz für Avevor und Haggui hätten. Ich liebe Fußball 
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 20.08.2013 11:41 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
penola1896 hat geschrieben: wolf1251 hat geschrieben: Ich wünsche mir das Poco die Saison durchspielt !
Das Wunschkonzert gab es aber leider bereits am 19.05.2013 in der ARD, diesmal aus dem Braunschweiger Land, mit dem Moderator Lutz Ackermann. Hast Du wohl verpasst, da konnte man angeblich Wünsche äußern.  Welches geistige Kind darf solch einen dämlichen Kommentar verzapfchen. Untere Schublade.
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 20.08.2013 12:38 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1985 Wohnort: südlich
|
wolf1251 hat geschrieben: penola1896 hat geschrieben: wolf1251 hat geschrieben: Ich wünsche mir das Poco die Saison durchspielt !
Das Wunschkonzert gab es aber leider bereits am 19.05.2013 in der ARD, diesmal aus dem Braunschweiger Land, mit dem Moderator Lutz Ackermann. Hast Du wohl verpasst, da konnte man angeblich Wünsche äußern.  Welches geistige Kind darf solch einen dämlichen Kommentar verzapfchen. Untere Schublade. Was ist bitte "verzapfchen" für ein Wort ? Ich kann es im Duden nicht finden. Soviel zu deiner Äußerung : geistig Kind Wie war das noch mit dem Glashaus ?
|
|
Nach oben |
|
 |
|