Arminius Rex hat geschrieben:
Im Niedersachsenstadion wurden bereits (im Mai 2000) die blauen Sitze installiert, bevor Schalke vom Parkstadion in die Arena umgezogen ist (August 2001).
Mit anderen Worten:
Die Schalker Sitze können es damals also
nicht gewesen sein, da die ja noch im Parkstadion gebraucht wurden.
Damals wurden die maroden Holzsitzbänke auf der Westtribüne (Ober, und Unterrang, inkl. Südkurve F23-F25, Nordkurve C13-C16) gegen die Schalensitze getauscht, auch auf der alten Ost (Haupt-)tribüne wurden die blauen Dinger installiert.
Außerdem wurde die ehem. Südkurve (Blöcke G26-G30) ebenfalls mit diesen blauen Sitzen ausgestattet, die ja vorher eine reine Stehkurve war.
Die Kapazität verringerte sich durch diese Maßnahmen übrigens von 61.000 auf 57.000 Plätze, später dann auf nur noch 51.000, da die restlichen Stehplätze (H31, B9-B12 und N48) nur noch zu 1/3 genutzt werden durften.
Ich nehme mal an, das es sich um die selben, blauen Sitze handelt, die auch beim Umbau zur WM-Arena wieder verwendet wurden. Die Westtribüne ist ja im Prinzip so gut wie gar nicht verändert worden.
Entwarnung also für Kuba. Er darf weiterhin ruhigen Gewissens die Heimspiele von 96 im Sitzen verfolgen!

Sehr richtig, Arminius Rex! Während des Arenaumbaus 2003-2005 wurden nicht benötigte Sitzschalen eingelagert.
Motivation für den Umbau 1999-2000 von den Holzbänken auf Sitzschalen war neben den FIFA-Anforderungen für eine WM-taugliche Arena die EXPO 2000 (obwohl letztlich keine Veranstaltung im Stadion stattfand). Ferner reichten die öffentlichen Mittel von rund 42 Mio. DM nicht für den 2. Bauabschnitt (Abriss der Osttribüne und weitere Überdachung) des
städtischen Niedersachsenstadions.
Daher hat die
dunkelblaue Farbe weder etwas mit den Vereinsfarben, den städtischen Farben noch dem Namensponsor AWD (2002-2013) zu tun. Grün ist lediglich das Kleeblatt im Stadtwappen. Wegen des Wechsels des Namensponsors wurden im Juni 2013 lediglich einige Sitzschalen versetzt.
Und die Sitzfarbe hat auch wenig mit der Lichtbeständigkeit zu tun. BMG hatte mal Probleme mit grünen Sitzschalen und es wurde ein Versuch mit verschiedenen Ersatzmodellen durchgeführt (war mal eine Quizfrage im TV). Allerdings gibt es auch Untersuchungen, auf welchen Sitzfarbe man sich mehr oder weniger gern niedersetzt.
Und wenn man mal häufiger auswärts fährt oder einen Stehplatz hat, dann ist einem die Farbe der Sitzschalen im Stadion egal. Bestes Beispiel ist die quietschbunte Sitzschalenausstattung in Düsseldorf (da fällt es dann weniger auf, wenn die Hütte nicht ausverkauft ist).
Merkwürdige Diskussion hier!
