Vielen lieben Dank, vinorojo
Klasse Erinnerungen, mönsch, was war ich damals happy.
Die Truppe war vor dem Spiel eigentlich schon mausetot - dann dieser Hammer.
Das Wunder von Wuppertal.
Dort spielte damals ein gewisser Günter "Meister" Pröpper - ein Ballermann,
der in der Saison 72/73 in einem Atemzug mit so Namen, wie Gerd Müller
und Jupp Heynckes genannt wurde.
Mit 21 Toren war er drittbester Ligatorjäger.
Einige der 96-Spieler kannte ich persönlich,
z.B. von den alljährlich, vor dem Saisonbeginn stattfindenen Infoabenden
im Clubhaus an der Clausewitzstraße.
Willi Reimann, Charly Mrosko, Jumbo Pauly, Eddy Bandura, Peter Rühmkorb, Kalle Herbeck, Luggi Denz, Roland Stegmayer, Rolf Kaemmer, Hansi Blumenthal...,
um nur einige zu nennen, die damals zum Kader gehörten.
Es ist verjährt, deshalb darf man es wohl "petzen":
mit einigen Spielern trank man unter der Woche auch gern mal zwei/drei Bierchen.
Es "soll" eine Zeit gegeben haben,
da wurden abendliche Kontrollanrufe bei so manchem Spieler gemacht -
ein gewisser Fiffi K. soll das eingeführt haben.
Was der jedoch nicht wußte:
hatte er sich vom braven Daheimsein seiner Schäfchen überzeugt, zog der ein,
oder andere Spieler nochmal für ein Weilchen los,
weil er einfach noch Bock auf ein Gläschen hatte.
Früher gab es sie ja auch noch viel verbreiteter - die kleine Kneipe in unserer Straße ...
aber, bis auf ganz seltende Ausnahmen waren alle Spieler pünktlich
zum morgentlichen Training auf der Mehrkampfanlage versammelt ...
mancher lutsche ein Pfefferminz, auch Wrigley's waren hilfreich.
Woher ich das weiß? ... als richtiger Fan wollte ich meinen Idolen möglichst nah sein ...
vorm Tresen, oder hinter dem Zaun im Stadion, oder MKA - egal -
Hauptsache in ihrer Nähe.
... ganz so verrückt bin ich heute nicht mehr,
auch meine Bettwäsche ist schon jahrelang neutral.
Ja, Admiral Theo, na klar, wenn der nicht grad bei den Spielen war,
dann stand er in seiner weißen Uniform vor C&A
an der Georgstraße und verkaufte seinen Trödel.
Bei ihm habe ich meinen ersten Schal gekauft - für ganz kleines Geld.
Theo war ein echtes Original, hieß mit richtigem Namen Wittler
und lebt seit 1988 auf Wolke 96.