Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 2 von 23 | [ 458 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 23  Nächste
 Der rote Saisonverlauf 13/14 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 22.09.2013 09:36 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Leo als RM oder ?

aber das würde ich auch noch nicht so stehenlassen. Auch ein Prib oder Hoffmann haben das Potenzial, auch nach vorne was zu reißen. Die beiden würden ja bei Stindl auf der 6 (neben Andreasen) auf der Bank sitzen.
Viel wertvoller könnte eine gesunde Rotation sein, damit sich z.B. Andreasen nicht überspielt. Genug fähige Spieler haben wir auf jeden Fall dafür.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 22.09.2013 10:41 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16786


Offline
es stimmt, noch sind wir recht früh in der Saison.
Aber gestern gegen Augsburg konnte man sehen das erstmalig in dieser Saison ein Spiel mit nicht so guter Leistung trotzdem ein Dreier erfolgte.
Das sind Situationen die du auch brauchst um sich oben fest zusetzen.
Bis jetzt bin ich nach 6 Spielen mit den 12 Punkten hoch zufrieden. :fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 22.09.2013 11:03 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Ich würde nicht sagen, daß das gestern der erste Sieg trotz nichtsoguter Leistung gewesen wäre. Schon gegen WOB und gegen Schalke haben wir zumindest eine Halbzeit lang deutlich schwächer gespielt.
Ich freue mich natürlich über den gestrigen Sieg, wie auch über alle zuvor. Aber ich würde sagen: Wir haben bisher nur eines erreicht, nämlich ein gewisses Polster aufzubauen, um in Ruhe arbeiten zu können.
Das ist andererseits nicht wenig, wenn man bedenkt, welche Unruhe im ganzen Verein (und auch hier im Forum) noch vor wenigen Monaten geherrscht hat.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 22.09.2013 11:32 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Bisheriger Saisonverlauf?

Gut, gut, supergut.

http://youtu.be/HEmgwn8vgr8

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 22.09.2013 13:44 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Janrik hat geschrieben:
Leo als RM oder ?

...

Ja, habe mich vertippt.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 22.09.2013 15:17 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
yeswecan hat geschrieben:
Bisheriger Saisonverlauf?
Gut, gut, supergut.
http://youtu.be/HEmgwn8vgr8
Noch so eine Musikverfehlung aus den 90ern, die ich erfolgreich verdrängt hatte. Vielen Dank! :mad:
Aber die Message ist, was zählt...

Ich bin insgesamt auch sehr zufrieden. V.a. gegen Schalke und Wob hätte ich vor der Saison nicht unbedingt auf 3 Punkte gewettet.
V.a. weil ich nach dem Eindhoven-Spiel wirklich erschüttert war.
Natürlich war auch schon eine gute Portion Glück dabei und die Roten haben auch bei den Siegen nicht durchgehend gut gespielt. Andererseits - welche Mannschaft dominiert den Gegner schon über 90 Minuten?

Der Kader bietet wieder deutlich mehr Möglichkeiten, defensiv sind wir stabilisiert, der Teamgeist stimmt wieder. Stindl macht übrigens einen tollen Job als Kapitän - immer mit Einsatz dabei und viel Kommunikation, um die Interessen seiner Jungs bei Schiri und Gegenspielern zu verteidigen.
Und die 12 Punkte sind mehr, als ich erwartet habe.
Stabilisieren das Ganze, zu Hause weiter punkten und endlich den Auswärtsnimbus einmotten.
Dann wird es eine tolle Saison und am Ende gucken wir, wofür es gereicht hat.

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 22.09.2013 22:40 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1589
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Wie gut wir dastehen, zeigt sich z. B. daran, dass Stuttgart und Frankfurt, zwei potenzielle Mitkonkurrenten um Europa, heute erst ihren jeweils 7. Punkt erringen konnten! Dass Ibisevic den Elfer verschoss, war für uns wertvoll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 22.09.2013 22:48 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ja, in der Tat. Ich wünsche allen Konkurrenten viele Unentschieden.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 28.09.2013 18:11 

Registriert: 30.05.2007 15:44
Beiträge: 699


Offline
Also wir stehen besser da als wir sind. Warum stehen wir noch auf Platz 4? weil die anderen Patzen. Aber man muss sich einfach mal die Spiele angucken. Sry das ich so negativ jetzt schreibe aber man muss das einfach mal realistisch sehen und nicht mit einer rosa Brille. Ich hoffe zwar das sich das ab jetzt ändern wird aber man muss abwarten.
1. Spieltag: Gegen 9 Wolfsburger gewonnen. Wolfsburg hatte mit 9 Spielern noch das Spiel gemacht und hatte auch Chancen zum 1:1. Nur mal so die zwei Latten treffer.
2. Spieltag: In Gladbach klar untergegangen
3. Spieltag: 10 vs 9... Szalai hat in der 89 min die Chance zum Ausgleich. Der hätte eigentlich drin sein müssen
4. Spieltag: Das einzige richtig gute Spiel unserer Roten. Der Sieg ging aber zu hoch aus.
5. Spieltag: Gut gespielt gegen Bayern. Ya Konan hatte die Chance zum 0:1 aber Bayern hat in der zweiten Halbzeit klar das Spiel beherrscht. Verdienter Sieg
6. Spieltag: Augsburg hat gegen uns 0:1 geführt. Das Spiel war teilweise richtig schlecht von beiden Mannschaften. In der 89 Minute machen wir das 2:1...
7. Spieltag: Verdienter Sieg für Leverkusen

Wenn man sich die Spiele anguckt können wir echt verdammt froh sein das wir 12 Punkte haben aber die Medien haben unsere Mannschaft einfach zu hoch gelobt obwohl da nix zu loben ist. Wenn es richtig dumm gelaufen wäre hätten wir jetzt 6 Punkte und nicht 12.
1 Punkt gegen Wob, 1 Punkt gegen Schalke, 3 Punkte gegen Mainz und 1 Punkt gegen Augsburg
Dann würden wir auf Platz 15 stehen und nicht auf Platz 4

Wie gesagt das ist jetzt einfach nur mal meine Meinung zu dieser Saison. Klar ist natürlich, so ist der Fussball. Da gehört glück dazu aber man muss es einfach mal realistisch sehen und nicht die Mannschaft in den goldenen Himmel loben weil die Heimspiele gegen Wolfsburg und Schalke die haben wir auch teilweise nur gewonnen weil diese Mannschaft in Unterzahl gespielt haben und Augsburg, da hat man einfach glück wegen dem Handspiel.

Unsere Mannschaft ist eindeutig nicht Europa reif... und das wird man auch am Ende der Saison sehen. Trotzdem blicke ich positiv. Wir haben 12 Punkte. Wir stehen auf Platz 4 und wir haben nächste Woche ein Heimspiel !!! Dann könnten wir eventuell 15 Punkte haben und die Mannschaft fliegt auf Wolke 7...

_________________
----------------Rückblick 2012/2013----------
http://streamcloud.eu/0v922h8y8j6y/hannover12u13_3.mp4.html
------------------Hannoverliebt---------------
https://www.youtube.com/watch?v=s6dBtzqJH0M
--------------Ich hoffe es gefällt euch !!! -------


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 28.09.2013 20:53 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Gladbach ist genau so heimstark wie wir, zu Bayern und Leverkusen muss man nix sagen. Die sind sowieso nicht in unserer Klasse. Ich möchte diese Saison (noch) nicht von einer Auswärtsschwäche sprechen. Auch von saisonübergreifenden Statistiken halte ich nicht viel. Letzte Rückrunde waren wir insgesamt schwach, auch zu hause, da hatten wir dann eben nur öfter die Nase vorn. Ist ja logisch, die Heimmannschaft ist immer im Vorteil.

Schauen wir mal, wie wir uns auswärts gegen schwächere Mannschaften präsentieren. Augsburg, Freiburg, Braunschweig, Bremen, Berlin, Nürnberg. Auch gegen Frankfurt, Mainz, Hamburg, Stuttgart, Hoffeneheim sollten wir uns zumindest besser präsentieren können, als in unseren bisherigen Auswärtsspielen dieser Saison - ohne da von Pflichtsiegen zu sprechen.

Letztlich ist das ganze ohnehin ein Luxusproblem, dann wir stehen trotz schlechter Auswärtsbilanz viel weiter oben, als es unser Etat hergibt. Wer etwas anderes meint, der impliziert damit, dass wir normalerweise um die Meisterschaft mitspielen müssten, denn das würden wir, wenn wir auswärts so punkteten wie zu hause. Und das ist Größenwahn für mich.

Insgesamt nervt mich dieser Negativismus. Ich sehe nur wenige Mannschaften, die besser drauf sind als wir und das trotz vermeintlicher Auswärtsschwäche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 28.09.2013 22:07 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6815
Wohnort: Hannover


Offline
Ich stimme Kassler hundertprozentig zu, jetzt von einer erneuten Auswärtsschwäche zu sprechen ist verfrüht. Gegen Bayern,Bayer und Gladbach kann man gerade auswärts verlieren einzig das Auftreten in Gladbach war wirklich enttäuschend.Mit 12 punkten und platz 4 stehen wir weiter hervorragend da, gegen Berlin müssen wir unbedingt gewinnen, dann kann man weiterhin von einen sehr guten Saisonstart sprechen.

Nach dem Dortmund Spiel, spielen wir auswärts gegen zwei der drei schlechtesten Teams der Bundesliga Bremen und Hamburg (die müssen wir ohne wen und aber schlagen), dazu kommen die Heimspiele gegen Peine Ost, Hoffenheim und Frankfurt da hat man ne echte Chance ne Serie zu starten.

:hallo:

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 28.09.2013 22:20 
Zitat:
Nach dem Dortmund Spiel, spielen wir auswärts gegen zwei der drei schlechtesten Teams der Bundesliga Bremen und Hamburg (die müssen wir ohne wen und aber schlagen),


Ui :shock:
Na wenn Du da mal nicht ne böse Überraschung erlebst! Kann gut sein, dass zumindest Bremen dann Tabellennachbar und besonders motiviert ist. Und der kleine HSV könnte bis dahin ja auch vom neuen Trainer profitieren.
Punkten wäre zunächst mal wichtig, das muss ja nicht zwingend Sieg bedeuten :confused:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 29.09.2013 06:56 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
tobegerm hat geschrieben:
Punkten wäre zunächst mal wichtig, das muss ja nicht zwingend Sieg bedeuten :confused:

Siege fühlen sich aber geiler an....
:wink2:
Ansonsten bin ich da ganz beim Kassler. In Leverkusen und bei den
Bauern kann man verlieren.
Auch in Dortmund wird es extrem schwer.
Die wichtigen Spiele in der Fremde kommen noch. Da wird es dann auch
Siege geben.
:flag96:

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 29.09.2013 09:23 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Leverkusen einfach „abhaken“ und weiter – nö, das ist mir zu einfach.

Klar, die Niederlage war zu erwarten – genau wie zuvor die beiden Klatschen in München. Insofern besteht in der Tat kein Grund für irgendwelche vordergründigen Aufgeregtheiten.
Jenseits davon geht es jedoch um die Art und Weise, wie diese Spiele abgeschenkt worden sind. Sagte ich „abgeschenkt“? Ja, genau.

Die Mannschaft tritt auswärts desinteressiert auf, ohne Glauben an die eigene Stärke, ohne Willen zum Sieg. Von Leidenschaft überhaupt keine Spur. Die Körpersprache spricht Bände. Das ist Alibi-Gekicke der übelsten Sorte und einfach nur erbärmlich.

Das ist ja bekanntlich nicht erst seit gestern so. Selbstverständlich ist in erster, zweiter und dritter Linie die Mannschaft gefordert. Aber es ist auch nicht so, als ob das Trainerteam da nicht in der Verantwortung stünde. Sprüche von breiter Brust usw. sind zu wenig. Es mangelt generell nicht an Sprüchen, wohl aber an praktischen Antworten – und zwar saisonübergreifend.

Der Blick auf die Tabelle ist immer noch höchst erfreulich, aller Voraussicht nach wird der Platz im Sonnenschein gegen Hertha gefestigt. Danach geht’s nach Dortmund. Ja, eine Niederlage im Westfalenstadion ist absehbar, leider. Doch es wäre mehr als angebracht, dass unsere Jungs endlich anständig dagegenhalten. Früher hat man das „Einstellung“ genannt.
In diesem Sinn muss die Mannschaft auch mal auswärts die PS auf die Straße bringen. Da ist nicht zuletzt der Trainer gefordert.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 29.09.2013 09:40 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3515
Wohnort: Hannover


Offline
Es wird immer darüber diskutiert wann die Auswärtsserie reißt, ich habe die Vermutung, daß die Heimserie eher reißen wird. Zumal wir nach der dämlichen Einwechselung von Diouff gestern, nächste Woche gegen Herta auf unseren besten Stürmer verzichten müssen. Wenn ein Spieler noch nicht richtig gesund ist, bewegt er sich anders. Er versucht (unbewußt) eine Belastung der verletzten Stelle zu verhindern und belastet andere Körperteile stärker als er es im gesunden Zustand machen würde. Dämlich auch deshalb, weil 3 Punkte im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn Hertha viel wichtiger sind, als beim Stand von 0:2 in Leverkusen evtl noch einen Punkt zu holen. Wir sind zwar noch vierter aber hinter uns ist es eng geworden. Jetzt 2 Niederlagen in Folge und wir sind ruckzuck in der unteren Tabellenhälfte und das ist nicht übertriebene Panikmache wenn man sich die Tabelle mal anschaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 29.09.2013 09:42 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10608


Offline
Ich sehe es ähnlich wie der User Icemen.Richtig gut (und gewonnen) gegen 11 Mann waren wir nur gegen Mainz.Richtig schlecht aber auch nur auswärts gegen Gladbach und gestern.
Wenn man bedenkt,in welchem Umfang unsere Mannschaft verändert wurde und das Diouf und Huszti nicht bei allen Spielen dabei waren,dann bin ich zufrieden.
Ausserdem war unser Spielplan bis jetzt nicht zu leicht.Gefühlt sehe ich uns eher zwischen Platz 6-12.
Ich finde auch,das eine klare taktische Handschrift zu erkennen ist.
Ich sehe noch Punkte,an denen meines Erachtens gearbeitet werden muss:
-zu viele individuelle Fehler bei Gegentoren
-die ideale Doppel 6 ist noch nicht gefunden.Leon darf man nicht überspielen und Stindl hat nicht in allen Spielen überzeugt.
-Huszti vernachlässigt die linke Seite zu oft
-wir brauchen einen vierten Stürmer,der ein echter Top Ersatz für Diouf ist
-Spieler wie Schlaudraff,Schulle und Schmiede sind bei Verletzungen oftmals kein gleichwertiger Ersatz.Unsere Bank ist besser als letztes Jahr,reicht aber für höhere Ansprüche nicht wirklich....zumal auch Felipe und Franca nicht fit sind.
Bezüglich der neuen Spieler können wir doch sehr zufrieden sein.Sie sind alle feste Mitglieder des Kaders bzw sogar schon Stammspieler.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 29.09.2013 11:45 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Ich habe gerade im Slomkathread einen ähnlichen Beitrag geschrieben wie der von ElFi.

Besonders unser Abwehrverhalten (wie Eule sagt:"Im Spiel gegen den Ball") ist bei uns Verbesserung angesagt. Zwei Schlüsselpositionen sind die des Linken- und Rechten Mittelfspielers. Auf Rechts sähe ich gerne Stindl und auf Links Prib in den Auswärtsspielen. Andreasen dann weit nach vorne aufgerückt. Das würde unsere Mannschaft gut tun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 29.09.2013 11:52 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8606


Offline
bin auch der Meinung, das Prib auf links nicht schlecht wäre auswärts, da er stabiler ist in der Defensive. Ebenso mit Stindl auf rechts. Wir können ja auch Hoffmann und Andreasen spielen lassen auf der 6

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 29.09.2013 14:21 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10608


Offline
Gerade bei Auswärtsspielen aber auch generell gegen starke Gegner fände ich auch defensivstarke offensive Mittelfeldspieler wie Stindl und Prib besser.
Auf Huszti kann man aber nicht verzichten.
Vorne Diouf und dahinter Stindl,Prib und Huszti sowie Hoffmann und Andreasen auf der 6.
Gegen andere schwächere Mannschaften dann gerne mit Leo oder Didi und dafür Prib oder Stindl auf die 6 und Hoffman raus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 29.09.2013 18:53 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8606


Offline
moinsen,

also wo ich doch gerade zufrieden den VFB gewinnen sehe.......Wir werden dieses Jahr zu 100% NICHT die schlechteste Auswärtsmannschaft.......allerdings muss´sich was ändern, damit das in der neuen Saison nicht schon wieder passiert;)

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 2 von 23 | [ 458 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 23  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: