Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
visionmaster
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2013 10:11 |
|
Registriert: 04.07.2007 20:16 Beiträge: 716 Wohnort: 30966
|
Orange hat geschrieben: karibik hat geschrieben: Wir werden voraussichtlich auch das nächste Auswärtsspiel in Dortmund verlieren.
Wieso eigentlich? Nicht alle Mannschaften verlieren dort, und auch nicht bei den Bayern und auch nicht in Leverkusen und auch nicht in Gladbach oder Frankfurt oder Bremen. Wir sind einfach zu blöd, bzw. Slomka ist für einen Auswärtssieg zu blöd, [...]! Doch! Tun sie bisher eben schon. Wie viel Heimspiele haben denn Bayern, Dortmund, Leverkusen und Gladbach bisher verloren? Null. Alle Mannschaften haben bisher dort verloren. Sind die Trainer der anderen Mansnchaften auch alle zu Böld um in München, Leverkusen und Dortmund zu gewinnen? Letzte Saison haben die Bayern genau ein Heimspiel verloren, gegen Lev. Die "Werkself" hat zwei Heimspiele verloren, gegen den BVB und gegen München. Ok, der BVB hat letzte Saison viermal verloren und auch gegen Mannschaften die auf unserem Niveau liegen (WOB, HSV) aber diese Saison scheinen sie ja die Form von 2011/2012 (1. Heimspiel Niederlage) zu haben. Bleibt Gladbach, ja, da könnte man ruhig mal gegen gewinnen. Aber wer das Spiel gegen uns gesehen hat - Gladbach war sehr gut an dem Tag. Ich verstehe auch die Ungeduld nicht, viele wollten ein Umbruch, den haben wir jetzt oder? Jetzt hatten wir gestern ein paar Spieler mit Perspektive (90er Jahrgänge) auf dem Platz (Sakai, Bittencourt, Sane, Sobiech). Ich finde die machen ihre Sache nicht so schlecht, die Jungen. Klar - manchmal irrt Sane etwas herum, Saki und Bittencourt haben auch keinen vernünftigen finalen Pass gespielt. Aber bis zum Sechzehner sah das teilweise ganz gut aus. Ich sehe schon, dass die auch auswärts gewinnen wollen, aber wenn man sich mal die Technik, Laufwege und Cleverness von z.B. Kießling ansieht (generell), sorry - der ist besser als jeder unserer Stürmer - imo. Diese Mannschaften haben bessere Spieler, das ist ein Fakt. Ich finde, wir sind auf keinem schlechten Weg. Von den finanziellen Möglichkeiten her, sind wir nun mal nur Platz 5-9 in der Liga. Wenn wir es diese Saison wieder in die EL schaffen, dann bin ich stolz, wenn wir nur 7 werden, ist es auch ein Weltuntergang, so lange wir uns weiterentwickeln (vor allem die jungen Spieler). Ich sehe ein positive Entwicklung (bei dem Startprogramm hätten wir auch weit aus schlechter da stehen können), aber es wird immer Rückschläge geben, gerade bei einer neu zusammengestellten Mannschaft.
_________________ Don´t feed the trolls!
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2013 10:13 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
@Orange: Mir fehlt in der Darstellung das Schlusswort, was willst du damit sagen, Slomka denkt um oder muss gehen?
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2013 10:16 |
|
|
Ich sehe es so wie Kasseler. Mir ist völlig wurscht, wie die Punkte auf das Konto kommen. Ich gucke jeden Spieltag am Ende auf die Tabelle und gut ist. So lange der 4. Platz die nächsten 12 Spieltage verteidigt wird läuft alles Bestens!
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2013 10:29 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
"Der Kobold", eine Weiterentwicklung wäre mir da deutlich lieber. Ein positives Schlusswort von Slomka und seiner Mannschaft wäre mir am 34 Spieltag ganz wichtig, es werden dabei alle Spieltage berücksichtigt, von 1 bis 34, fährt er weiterhin auswärtstechnisch gegen die Wand, dann gibts nicht viele Punkte die man zum Schluss zusammenrechnen kann.
Slomka soll sich was anderes einfallen lassen.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2013 10:31 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Orange hat geschrieben: "Der Kobold", eine Weiterentwicklung wäre mir da deutlich lieber. Ein positives Schlusswort von Slomka und seiner Mannschaft wäre mir am 34 Spieltag ganz wichtig, es werden dabei alle Spieltage berücksichtigt, von 1 bis 34, fährt er weiterhin auswärtstechnisch gegen die Wand, dann gibts nicht viele Punkte die man zum Schluss zusammenrechnen kann.
Slomka soll sich was anderes einfallen lassen. 
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2013 11:14 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Es klang teilweise in den vorherigen Kommentaren an. Mirko muss mit dem im Moment vorhandenen Spielermaterial das Beste aus dem Kader rausholen. Das klappt leider aktuell nur zu Hause. Wenn man sich den Spielerkader von Leverkusen ansieht, dann ist dieser einfach viel mehr wert als unserer und das ist nun einmal so schnell nicht zu ändern. Es dauert halt lange, bis man sich so langsam aber sicher nach oben gekämpft hat. Auf Dauer oben bleiben das ist die Kunst. Un das schafft man nur, wenn man sich immer wieder für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert. Das zieht dann wieder bessere Spieler an, mehr Zuschauer, mehr Sponsoren usw. Klar muss dann auch der Kader Gehaltsmäßig angepasst werden. Wenn man z. B. Diouf halten kann ist das ein Schritt in die richtige Richtung.
Wir müssen Geduld haben, das ist leider nicht so einfach.....
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2013 11:32 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Allein schon der Blick auf die Einsätze der Spieler im Kader langt mir völlig, um nicht zufrieden zu sein. Wie schon in den letzten Jahren arbeitet Slomka mit einem absolut ausrechenbaren Kader. Spieler wie Andreasen, Stindl, Diouf, Huszti und viele andere spielen durchgehend ohne taktische Pause und Leute wie Avevor, Schmiede, Hoffmann, Nikci und selbverständlich alles aus dem Nachwuchs findet nie statt. Man könnte sie ersatzlos streichen, es würde nicht auffallen.
Ich bin mir so gut wie sicher, dass das Team zum Ende der Saison wieder einbrechen wird, weil Leistungsträger müde sind und die zweite Reihe null Wettkampfpraxis hat.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2013 11:33 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Mir ist es zu einfach nur zu schauen ob wir das Spiel gewonnen oder verloren haben. Bayern und Leverkusen sind nun mal schwierige Gegner, besonders auch auswärts. Da kann man also verlieren.
Viel wichtiger ist die Frage: Wie haben wir da verloren? Es ist ein Riesenunterschied ob wir gut dagegen gehalten und knapp verloren haben oder ob sang- und klanglos untergegangen sind. Im ersten Fall dürfen wir auf ein Sieg in Berlin oder Hoffenheim hoffen. Ist Letzteres der Fall dann sind wir auch da Chancenlos.
Und da kommen bei mir in den letzten zwei Spielen doch einige Sorgen auf wenn ich die Berichte lese.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2013 11:42 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
malu57 hat geschrieben: Es wird schon seinen Grund haben, warum ein Heung Min Son 8 mio gekostet hat und Kießling Torschützenkönig der letzten Bundesligasaison war! Und Leverkusen hat noch viele andere Qualitätsspieler im Kader- der Gesamtkader der Pillen ist ganz einfach besser besetzt. So ist es. Es hat ja seinen Grund, warum wir z.B. Heimsiege gegen Augsburg weniger bejubeln als gegen Bayern. Wir dürfen es aufgrund unseres Kaders erwarten, gegen die einen zu gewinnen, gegen die anderen ist es eine Sensation. Leverkusen geht es mit uns genauso. Kev188 hat geschrieben: Genau. Was kann auch der Slomka dafür, dass man sich seit Jahren auswärts dilettantisch verhält und den hinterletzten Mist zusammenspielt?! Wäre ja noch schöner, wenn der Trainer dafür auch noch verantwortlich wäre! Unverschämtheit!  Natürlich ist er verantwortlich. Aber ich meine, durchaus Veränderungen im Auswärtsspiel zu sehen, auch wenn wir noch nicht in der Lage sind, für echte Überraschungen zu sorgen. Vielleicht kommt das noch. Der Kobold hat geschrieben: Hannover ist nicht so gut, wie der Tabellenplatz aktuell aussagt. Die Spieler selber geben doch nach jedem Heimspiel die Antwort auf den Sieg. Die Fans tragen die Jungs, die gute Stimmung etc. Der Support bei Auswärtsspielen ist gut, aber eben schon was anderes.
Wer sich ein 96-Spiel mal frei von Emotionen genau ansieht, entdeckt extreme Schwächen im Spielaufbau und ganz besonders im Passspiel.
Keiner der Spieler dreht sich bei der Ballannahme mit dem Versuch schnell die Seite zu wechseln. Das schnelle Passspiel findet quasi gar nicht statt oder ist ungenau beim Zuspiel oder die Ballannahme ist grausam. Das sind Basics, die die Mannschaft nicht so beherrscht, wie es für die Ziele notwendig ist. Das ist das, was mir wirklich Sorgen macht. Aber vermutlich sehen wir da auch einfach die Grenzen unseres Kaders und den Grund, warum unsere Spieler - im Gegensatz z.B. zu denen Gladbachs nach deren toller Saison - nicht von den Topvereinen weggekauft werden: sie sind letztlich limitiert und nicht besser als oberer Ligadurchschnitt. Das wissen auch unsere Verantwortlichen und deswegen sagt Dufner ja auch im Doppelpass, dass der Umbau noch lange nicht erledigt ist. Aus einem VW Golf macht man eben keinen Rennwagen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2013 11:47 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
der rote hat geschrieben: Das ist das, was mir wirklich Sorgen macht. Aber vermutlich sehen wir da auch einfach die Grenzen unseres Kaders und den Grund, warum unsere Spieler - im Gegensatz z.B. zu denen Gladbachs nach deren toller Saison - nicht von den Topvereinen weggekauft werden: sie sind letztlich limitiert und nicht besser als oberer Ligadurchschnitt. Das wissen auch unsere Verantwortlichen und deswegen sagt Dufner ja auch im Doppelpass, dass der Umbau noch lange nicht erledigt ist. Aus einem VW Golf macht man eben keinen Rennwagen. Das ist genau richtig. Unser Kader ist noch nicht so gut, wie wir es gerne hätten. Wir haben keinen Reus in unseren Reihen, der für 18 Mio weggekauft wird. Da müssen wir aber hinkommen, und das geht nur, wenn die jungen Spieler aufgebaut und auch ein gesetzt werden. Dafür muss das Mirko auch machen und das tut er nicht, die Frage ist warum? Sind sie noch nicht so weit oder ist Mirko zu wenig risikobereit?
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
Zuletzt geändert von RR am 29.09.2013 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2013 11:55 |
|
|
Dabei stellt sich aber die Frage, ob das Umfeld es mitmacht, mit jungen Spielern wenig Erfolg zu haben? In der Vergangenheit hat 96 oft versucht entweder den Abstieg mit dem Zukauf fertiger Spieler zu verhindern oder wegen der daraus resltierenden, eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten unter Schmadke auf unbekannte Spieler mit Potenzial zu setzen. Da waren dann einige Knaller bei, die eine gewisse Zeit sehr gut funktionert haben. Setzt man viel auf junge Spieler, muss man einfach weniger Punkte in Kauf nehmen, mE.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2013 12:04 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
RR hat geschrieben: Wir haben keinen Reus in unseren Reihen, der für 18 Mio weggekauft wird. Da müssen wir aber hinkommen, und das geht nur, wenn die jungen Spieler aufgebaut und auch ein gesetz werden. Dafür muss das Mirko auch machen und das tut er nicht, die Frage ist warum? Sind sie noch nicht so weit oder ist Mirko zu wenig risikobereit? Das kann ich leider auch nicht beantworten, aber rein sportlich läuft es ja offenbar bei unserer U23 nicht besonders gut, da muss man sich dann schon fragen, ob dort wirklich echte Diamanten zu finden sind.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2013 13:00 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Einen Spieler wie bspw. Reus gibt es unter 1 mio Fußballern wohl nur 1x- also extrem selten bis gar nicht zu finden. Die aktuelle U-23 scheint von der Form und anscheinend vom Kader her nicht mehr die Leistungen der Vorsaison bringen zu können- aktuell dümpelt sie im unteren Mittelfeld der Regionalliga herum. Verstärkung für den Profibereich? Fehlanzeige.
Trotzdem kann 96 sich glücklich schätzen, Spieler wie Hoffmann oder Bittencourt in den eigenen Reihen zu haben, beides aktuelle U-21 Nationalspieler! Beide sind Investitionen in die Zukunft und sollten auch entsprechend gefördert und eingesetzt werden. Das dient sowohl der spielerischen Entwicklung als auch der Marktwerterhöhung, für einen späteren Wiederverkauf nicht uninteressant.
Die Top 4 Vereine in der Liga haben nun mal andere Möglichkeiten, ich denke da nur an den Boateng-Kauf von Schalke- so einen Transfer mit dem Gewicht kann 96 eben nicht stemmen, davon abgesehen, daß ein Spieler solchen Formats logischerweise Champions League spielen will. Hannover bleibt gezwungenermaßen also limitiert in seinen Möglichkeiten- Slomka und Dufner wissen das auch einzuordnen und bleiben auf dem Teppich, auch wenn Kind schon in anderen Sphären denkt ( als Visionär).
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolfie
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2013 15:53 |
|
Registriert: 29.09.2013 08:32 Beiträge: 3
|
[quote="malu57"]Trotzdem kann 96 sich glücklich schätzen, Spieler wie Hoffmann oder Bittencourt in den eigenen Reihen zu haben, beides aktuelle U-21 Nationalspieler! Beide sind Investitionen in die Zukunft und sollten auch entsprechend gefördert und eingesetzt werden. Das dient sowohl der spielerischen Entwicklung als auch der Marktwerterhöhung, für einen späteren Wiederverkauf nicht uninteressant.
Warum spielt dann z.B. ein Hoffmann nicht ? War in der Rückrunde stark. Statttdessen wird der 100.ste Versuch mit Schlaudraff versucht. Vergebene Liebesmüh. Alte Seilschaften halten (abhängig ob der Leistung) eben.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2013 16:54 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Wolfie hat geschrieben: Warum spielt dann z.B. ein Hoffmann nicht ? War in der Rückrunde stark. Statttdessen wird der 100.ste Versuch mit Schlaudraff versucht. Ein "stattdessen" kann ich da nicht erkennen, die beiden spielen auf unterschiedlichen Positionen. Und so wenig ich mir von Schlaudraff auch mittlerweile erhoffe, der Junge konnte mal Fußball spielen und eine Alternative im offensiven Mittelfeld haben wir auf der Bank nicht, also wen soll der Trainer sonst einwechseln?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolfie
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2013 17:49 |
|
Registriert: 29.09.2013 08:32 Beiträge: 3
|
der rote hat geschrieben: Wolfie hat geschrieben: Warum spielt dann z.B. ein Hoffmann nicht ? War in der Rückrunde stark.<br abp="738">Statttdessen wird der 100.ste Versuch mit Schlaudraff versucht. <br abp="739"><br abp="740">Ein "stattdessen" kann ich da nicht erkennen, die beiden spielen auf unterschiedlichen Positionen. Und so wenig ich mir von Schlaudraff auch mittlerweile erhoffe, der Junge konnte mal Fußball spielen und eine Alternative im offensiven Mittelfeld haben wir auf der Bank nicht, also wen soll der Trainer sonst einwechseln? Jeden Anderen - meinethalben einen Amateur- aber bloß nicht Schlaudraf. Es sei denn, man führt mal 5:0 Null, nur dann kann man ihn bringen. Ansonsten ist er nur noch einer welcher die Mannschaft schlechter macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2013 17:57 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Gestern zumindest nicht.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2013 19:23 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolfie
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 30.09.2013 10:09 |
|
Registriert: 29.09.2013 08:32 Beiträge: 3
|
yeswecan hat geschrieben: Gestern zumindest nicht. Doch auch in dem Spiel. Torgefahr gleich Null. Seine Art sich zu geben bringt den Eindruck rüber das er keinen Bock hat. Kann mich irren, aber so erscheint er mir.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 30.09.2013 12:59 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Warum sollte ein Trainer wie Slomka einen Spieler einwechseln, von dem er glaubt das er keinen Bock hat? Natürlich ist das bei 0-2 Rückstand schwer, schon gar in Leverkusen, aber unmöglich ist eine Aufholjagd nicht.
Slomka sieht die Spieler täglich im Training und muss sie einschätzen können, da macht Schlaudraff keine Ausnahme. Stürmer bzw. offensive Spieler sind nicht mehr so viele da, da könnte man alternativ auch mal einen kopfballstarken Verteidiger vorne reinstellen und es mit hohen Bällen versuchen. (Felipe, Marcelo, Sane, Ballas, sozusagen die Brechstangenoption)
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
|