Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 599 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 596, 597, 598, 599, 600, 601, 602 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 16:56 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Es ist doch immer das gleiche, da wird lieber ein Talent für 2,5 Mio. gekauft, statt die eigenen zu entwickeln.
Rotation ist für Slomka auch schon immer ein Fremdwort gewesen. Nur bei Verletzungen gibt es die Mussrotation. Naja, bin gespannt, wie es weitergeht. Aktuell bin ich als Beobachter der Meinung, das Slomka keinen Plan hat.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 16:58 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Carlos96 hat geschrieben:
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
..... seine "Spielidee" umzusetzen..


Welche meinst Du ??


Ich meine keine bestimmte, denn ich kenne seine Ideen/Vorstellungen ja nicht. Aber ich denke, dass man Slomka schon zutrauen kann, dass er bestimmte Ideen/Vorstellungen hat.
Das zu bestreiten - bei aller Kritik- wäre vermessen, respektlos und völlig unangemessen. Oder einfach nur billige Polemik.

Gut, soll jeder mal auf Slomka draufhauen. Juckt ihn ganz sicher nicht. Allerdings hier im Forum finde ich es besser, wenn man die Polemikskala nicht völlig überreizt.

Carlos96 hat geschrieben:
Noch eine Saison ohne Europa und wir werden die Gehälter nicht mehr anpassen können, geschweige denn, das uns die großen Namen zusätzlich verlassen werden ohne Chance international zu spielen...dazu wird auch kein Geld mehr für Ersatz und/oder Verbesserung des Teams da sein. Das bedeutet : Tschüß, Diouf, Zieler, Stindl, Huzti, usw..


Die EL-Teilnahmen sollen nicht mehr als 3 Mio unterm Strich gebracht haben. Zu wenig, um damit große Sprünge machen zu können und nicht so groß, dass man sie anderweitig, z.B. durch Transfererlöse ausgleichen könnte. Also zieht das EL-Argument von der finanziellen Seite nicht. Nächstes Jahr laufen die Verträge von Schulz und DYK aus - beides keine Geringverdiener. Zieler und Stindl haben Ausstiegsklauseln in ihren Verträgen. Da könnte in der Tat Ungemach drohen, aber eben auch Transferzahlungen. Aber das alles hat recht wenig mit Slomka zu tun, denn die Verträge hat nicht er gemacht und er wird auch keinen großen Anteil daran haben, ob die Ausstiegsklauseln gezogen werden oder nicht. Insofern ist das kein Thema für den Slomka-Thread, sondern her ein Thema für den Kind- oder
Dufner-Thread.

Ich denke, dass der Erfolg der Mannschaft nur sichergestellt werden kann, wenn die drei Herren am selben Ende des selben Strickes ziehen. Dazu gehört auch gegenseitige Ehrlichkeit - Schönrednerei, Verblendung, Augen verschließen vor den Realitäten, Phantastereien hinsichtlich der Ziele usw. sind schädlich. Das muss sich nicht alles auf Slomka fokussieren. Die anderen beiden tragen ebenfalls Verantwortung. Das, was in Slomkas unmittelbaren Verantwortungsbereich fällt, habe ich weiter oben angesprochen und da bleibe ich auch bei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 17:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Hans Siemensmeyer: :bow: :nuke:
Für beide Beiträge!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 17:53 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Öhm, wenn ich hier manche Beiträge lese, dann habe ich den Eindruck, dass wir einen Punkt vorm Abstiegsplatz stehen. Stattdessen sind wir Punktgleich mit dem vierten Platz.

Sicherlich gibts einiges zu kritisieren, aber mit etwas mehr Glück gestern hätten wir jetzt 15 Punkte. Verbale Abrüstung wäre vielleicht nicht schlecht. Und Eule sagt es goldrichtig, dass man erst ab 10 Spielen die wirkliche Marschrichtung erahnen kann.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 17:57 

Registriert: 09.08.2010 14:49
Beiträge: 925
Wohnort: Hannover


Offline
Discostu hat geschrieben:
Öhm, wenn ich hier manche Beiträge lese, dann habe ich den Eindruck, dass wir einen Punkt vorm Abstiegsplatz stehen. Stattdessen sind wir Punktgleich mit dem vierten Platz.

Sicherlich gibts einiges zu kritisieren, aber mit etwas mehr Glück gestern hätten wir jetzt 15 Punkte. Verbale Abrüstung wäre vielleicht nicht schlecht. Und Eule sagt es goldrichtig, dass man erst ab 10 Spielen die wirkliche Marschrichtung erahnen kann.


Disco also wirklich. Wir spielen nicht wie Bayern und haben keine 24 Punkte. Hier kann die Welt nicht in Ordnung sein....

*Ironie aus*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 18:07 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Celler_96 hat geschrieben:
Disco also wirklich. Wir spielen nicht wie Bayern und haben keine 24 Punkte. Hier kann die Welt nicht in Ordnung sein....

*Ironie aus*


Ironie hin oder Ironie her: Machen Dir Spiele wie gegen Augsburg oder jetzt gegen Hertha Spaß? Völlig unabhängig vom Punktestand!
Wenn man selber mal gespielt hat, kann man nicht begreifen, warum es Profis nicht möglich ist, zu wissen wohin man laufen muß. Denen muß doch das Spiel ohne Ball (z.B.) im Blut liegen. Das sollte man noch nicht mal trainieren müssen. Da kann doch nicht einfach der Doppelpasspartner stehen bleiben. Mann, das sind Profis!
Das muß man schon mal vorsichtig ansprechen dürfen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 18:28 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Discostu hat geschrieben:
aber mit etwas mehr Glück gestern hätten wir jetzt 15 Punkte.

Mit ein bißchen weniger Glück hätten wir jetzt 10 Punkte (2 weniger im Augsburg-Spiel und 1 Punkt weniger gestern). Dann stünden wir im grauen Mittelfeld, in Augenhöhe mit Hoffenheim, Augsburg und Mainz.

Aber die angesprochen Probleme innerhalb der Mannschaft, deren Auftreten, die Formkurven insbesondere der Mittelfeldspieler wären identisch.

Was ich damit eigentlich sagen will: Bei der Analyse sollte Glück und Pech - obwohl es zum Fußball dazugehört wie der runde Ball - möglichst weit außen vor gelassen werden. Ansonsten wird im Mißerfolgsfall zu sehr dramatisiert und im Erfolgsfall wachsen die Bäume zu schnell in den Himmel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 18:36 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Ich danke Dir für Deinen Hinweis, aber dennoch sollte man 10 Spiele erst einmal abwarten.
Und bei einer Analyse sollte man dennoch den Tabellenstand einbeziehen. Er ist das realistischste Deutungsmittel.

Und die Tonart hier halte ich nicht dem angemessen. Bei den Analysen des Kraftlosen Auftritts gestern fehlt mir z. B. dass die Mannschaft unter dem Eindruck der schweren Verletzung von Ya Konan stand. Und Diouf ist schließlich auch noch verletzt. Und die beiden auf dem Platz, und da bin ich mir sicher, hätten gestern den Unterschied ausgemacht.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 18:37 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Das letzte Spiel ist auch immer das letzte Lebenszeichen einer Mannschaft und das sah alles andere als gut aus, es sei denn, es gibt da einen Gegenbeweis. Soll allen ernstes jetzt der glückliche Punktestand über die Spielerische Ohnmacht unserer Mannschaft hinwegtäuschen? Nicht vergessen bitte, dass wir zwei Heimspiele hintereinander hatten.

Discostu hat geschrieben:
Öhm, wenn ich hier manche Beiträge lese, dann habe ich den Eindruck, dass wir einen Punkt vorm Abstiegsplatz stehen.


Das Geschriebene richtet sich nach der Mannschaftsleistung, wir stehen zwar nicht auf den Abstiegsplätzen, aber wir haben wie ein Abstiegskandidat gespielt, leider, und das noch zu Hause, als Heimgigant. Die Punkte wurden meistens auch mit viel Glück eingebont.

13 Punkte, Platz 5, also rosige Zukunftaussichten, na schön..

Discostu hat geschrieben:
Und bei einer Analyse sollte man dennoch den Tabellenstand einbeziehen. Er ist das realistischste Deutungsmittel.


Es ist so wie mit einem Auto, das fuhr so lange wie der Tank noch voll war, danach..
Der Motor der 96-er- Mannschaft machte zuletz so eigenartige Geräusche.. :noidea2: :mrgreen:

_________________
ich hab Bock auf 96


Zuletzt geändert von Orange am 05.10.2013 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 18:52 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Discostu hat geschrieben:
Ich danke Dir für Deinen Hinweis, aber dennoch sollte man 10 Spiele erst einmal abwarten.


Gerne, keine Ursache. Ansonsten halte ich es für legitim, auch schon nach 8 statt nach 10 Spielen zu schauen, was da so läuft. Für endgültige Urteile ist m.E. weder Spiel 8, noch Spiel 10 geeignet.

Discostu hat geschrieben:
...dass die Mannschaft unter dem Eindruck der schweren Verletzung von Ya Konan stand. Und Diouf ist schließlich auch noch verletzt. Und die beiden auf dem Platz, und da bin ich mir sicher, hätten gestern den Unterschied ausgemacht.


Das sehe ich anders, obwohl es nicht auszuschließen ist. Wir werden es nie erfahren (können).
Aber gehen wir mal davon aus, dass du recht hast: Diouf hätte gespielt und er hätte dann in der 90. Minute statt Sobiech die Chance gehabt, die dann zum 2:1 geführt hätte: Wäre dann deine Analyse zum Spiel eine andere ? Also die Sichtweise zum Spielaufbau, die Qualität der Raumaufteilung, das Umschaltspiel, die Bewertung der Laufwege, das Zweikampfverhalten, die Art und Weise, wie Pressing gespielt wurde, die Wechselstrategie von Slomka etc ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 19:01 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
Das sehe ich anders, obwohl es nicht auszuschließen ist. Wir werden es nie erfahren (können).
Aber gehen wir mal davon aus, dass du recht hast: Diouf hätte gespielt und er hätte dann in der 90. Minute statt Sobiech die Chance gehabt, die dann zum 2:1 geführt hätte: Wäre dann deine Analyse zum Spiel eine andere ? Also die Sichtweise zum Spielaufbau, die Qualität der Raumaufteilung, das Umschaltspiel, die Bewertung der Laufwege, das Zweikampfverhalten, die Art und Weise, wie Pressing gespielt wurde, die Wechselstrategie von Slomka etc ?


Achso. Du meinst also das Spiel wäre mit Ya Konan und Diouf das gleiche gewesen?
Dann kommen wir in der Tat nicht auf einen Nenner. Ich sehe die Qualitäten von Diouf und Ya Konan nicht ausschließlich darin, in der 90. Minute einen Ball reinzuköpfen.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 19:44 

Registriert: 31.08.2006 09:30
Beiträge: 930
Wohnort: Peine


Offline
Hallo Hans Siemensmeyer, ein :bow: :nuke: für Deine letzten Beiträge!
Aber wenn ich Deine Einschätzung der einzelnen Mannschaftsteile (einige Beiträge vorher) lese, wird es mir Angst und Bange:
Wer soll die Sache richten? :noidea2:

_________________
http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk
http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 19:50 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
Discostu hat geschrieben:
Dann kommen wir in der Tat nicht auf einen Nenner.


Das höre ich heute zum zweiten Mal von Dir...scheint so, als wenn Du überhaupt nicht damit umgehen kannst, das andere Leute nicht vorbehaltlos Deine Meinung akzeptieren, das geht den ganzen Nachmittag schon so..
Und die Tonart ist auch wieder nicht angemessen...

Das Team hat vor und nach Didis Verletzung Scheiße gespielt, von "hätte, wäre, wenn" kann sich keiner was kaufen..

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 20:14 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Discostu hat geschrieben:
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:

Aber gehen wir mal davon aus, dass du recht hast: Diouf hätte gespielt und er hätte dann in der 90. Minute statt Sobiech die Chance gehabt, die dann zum 2:1 geführt hätte: Wäre dann deine Analyse zum Spiel eine andere ? Also die Sichtweise zum Spielaufbau, die Qualität der Raumaufteilung, das Umschaltspiel, die Bewertung der Laufwege, das Zweikampfverhalten, die Art und Weise, wie Pressing gespielt wurde, die Wechselstrategie von Slomka etc ?


Achso. Du meinst also das Spiel wäre mit Ya Konan und Diouf das gleiche gewesen?


Schade, dass du meine Frage mit einer Gegenfrage beantwortest.

Ich hatte übrigens nicht gefragt, ob du die Qualitäten von DYK und Diouf ausschließlich darin siehst, in der 90. Minute den Ball einzuköpfen. Du antwortest also auf eine Frage, die sich m.E. in dieser Form gar nicht stellt - weil sie viel zu platt und eindimensional wäre.

Aber immerhin teile ich dein Fazit: Wir kommen nicht auf einen Nenner. Das ist zumindestens für mich aber auch nicht tragisch, weil ich nicht den Anspruch habe, alle von meiner Meinung zu überzeugen oder gar der Überzeugung wäre, dass meine Meinung die einzig richtige wäre.

@ Sparckatze:

Wer soll es richten ? Wenn es nach mir ginge, dann Slomka im Schulterschluss mit Dufner sowie Rückendeckung von Kind. Dazu ist es aber nötig, dass Slomka auch bereit und willens ist, mal was anderes auszuprobieren, Mut zu zeigen (auch beim Eingeständnis möglicher eigener Fehler) und auch bei der Anwendung unkonventionelle Mittel. Das Festhalten an alten Zöpfen bringt aus meiner Zuschauer- und Laiensicht jedenfalls keine Veränderung - schon gar nicht zum Positiven. Selbst wenn ich ein Freund von Kontinuität bin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 20:58 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Im Zusammenhang mit den Beiträgen von Hans-Siemensmeyer kann ich nur die Einschätzung von Discostu unterstreichen.
Da schreibt jemand unter dem Deckmantel der Objektivität Abhandlungen u.a.darüber, dass Andreasen nicht mehr in die Mannschaft gehört.
Abgesehen davon, dass mir Andreasen nach wie vor insbesondere von seiner kämpferischen Einstellung, aber z.B. auch durch seine Schußtechnik, gut gefällt, ist er schon allein deshalb wichtig, weil er ein Führungsspieler ist. Diese Eigenschaft kann ein Hoffmann und erst recht nicht Schmiedebach haben.
Da wird geschrieben, dass Stindl auf der Sechs verschenkt ist, ohne zu bedenken, dass Stindl - nicht gestern - dort schon sehr gute Spiele gemacht hat.
Es wird in Frage gestellt Prib aufzustellen. Schon seine sehr gute Leistung im Spiel gegen Mainz vergessen? Überhaupt ist er ein Spieler, der ständig unterwegs ist und dadurch oft das Kombinationsspiel des Gegners unterbindet.
Kadah sollte lt. Hans Siemensmeyer schon früher eingewechselt werden. In der 4. Liga ist er sicherlich wertvoll, aber m. E. als Bundesligastürmer nicht geeignet, was er bei seinen bisherigen Einsätzen auch untermauert hat.
Ihn bei einer Eckballsituation kurz vor Schluß als kopfballstarken Spieler einzusetzen, machte gleichwohl Sinn.
Es wird das Verhalten beim Gegentor moniert. Schon mal den Kopf bei einem Freistoß mit 119 Stundenkilometern hingehalten? So was könnte wohl kein Trainer der Welt einem Spieler antrainieren.
Der Fehler war in dem Zusammenhang einfach Hertha eine Freistoßmöglichkeit zu geben, wenn bekannt sein müsste, dass Ronny sehr gute Freistöße schießen kann.
Huszti, der gestern auch nicht gut war, wird natürlich auch kritisiert, ohne zu bedenken, dass wir mit ihm einen Spieler haben, der eben auch mal Risiko geht und dann natürlich nicht immer gut aussieht, aber vor allen Dingen immer für ein Tor oder eine Vorlage gut ist.
Insgesamt gestern halt ein schlechtes Spiel von uns, aber auch ein sehr gutes von Hertha und man sollte wahrlich deshalb nicht alles über den Haufen werfen, was zumindest ansatzweise und insbesondere in den Heimspielen gut geklappt hat.
An den heutigen Ergebnissen sieht man übrigens auch mal wieder, wie unberechenbar die Bundesliga ist. Aber lt. einigen Usern hier, sollen ausgerechnet wir sowas vermeiden können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 21:35 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Karibik, zu Andreasen möchte ich gerne mal nachhacken. Er gefällt dir, mir auch, er ist unbestritten eine Führungspersönlichkeit, seine Vorzüge als Spieler sind jedem, der sich regelmäßig für Hannover96 interessiert, bekannt, aber Stand heute? Merkst du nicht, wie verbraucht er momentan auftritt? Natürlich hat Slomka da genau abgewogen ob er Leon bringen soll oder nicht und es muss wahrscheinlich sehr schlecht um uns stehen, dass Leon derzeit auflaufen muss. Um seine aktuelle Auftritte gut finden zu können, bedarf es große Einbildungskraft, mir geht es jedenfalls so.
Ach so, Leon hat gestern einmal aufs Tor geschossen, der Schuss ging 30 Meter am Tor vorbei...

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 21:56 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Was mich immer ein wenig wundert, ist, dass es offenbar eine Reihe von Usern gibt, für die sich Kritik verbietet, solange nur der aktuelle Tabellenstand akzeptabel ist. Macht es Euch keine Sorgen, dass unsere Mannschaft offenkundig erhebliche Defizite im Bereich Passspiel und Ballannahme hat? Hertha hat uns gestern mit einfachsten Mitteln den Schneid abgekauft und genau wie gegen Bayern haben wir gegen einen hoch stehenden Gegner kein Mittel gefunden, um den sich offensiv bietenden Raum zumindest ab und zu auszunutzen. Wenn Bayern das mit uns machen kann, ok. Aber Hertha? Bei allem Respekt vor der tollen Leistung der Berliner gestern, unser Kader sollte mehr hergeben.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 22:08 
Aber was, wenn er das nicht tut? Gegen hochstehende Gegner braucht man mE bewegliche, schnelle Stürmer. Didi ist ja leider viel zu früh ausgeschieden, Sobiech ist nicht dieser Typ und Leo ist irgendwie noch nicht richtig angekommen, zudem fehlt mir bei ihm noch die Robustheit.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 22:41 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
der rote hat geschrieben:
Was mich immer ein wenig wundert, ist, dass es offenbar eine Reihe von Usern gibt, für die sich Kritik verbietet, solange nur der aktuelle Tabellenstand akzeptabel ist. Macht es Euch keine Sorgen, dass unsere Mannschaft offenkundig erhebliche Defizite im Bereich Passspiel und Ballannahme hat?


Kommt immer auf die Perspektive an. Wenn man den Idealzustand als Maßstab nimmt, sicher. Anders gesehen ist es fast normal, dass wir "erhebliche Defizitie im Bereich Passspiel und Ballannahme" haben, sprich nicht wirklich besser Fußball spielen, als wir es aktuell tun. Klar, phasenweise war das unter Slomka und Rangnick auch mal nicht der Fall. Wenn ich an andere Zeiten zurück denke, spielen wir heute besser und vor allem erfolgreicher.

Aus Sicht eines Mittelklassevereins gibt es bei uns definitiv keine erheblichen Probleme, aus Sicht eines Topvereins schon. Vielleicht ist das auch die Crux, dass wir meinen die Schwelle eigentlich schon überschritten zu haben und es deshalb nicht abkönnen, wenn wir eher schlechte Darbietungen wie die gegen Hertha sehen müssen. "Mental", sprich von der allgemeinen Erwartungshaltung (Fans, Präsident) sind wir schon ein Topverein. Es fühlt sich normal an, wenn wir im oberen Drittel sind und falsch, wenn wir drohen abzusacken, vor allem aber wollen wir eine gute Mannschaftsleistung und vielleicht sogar hochklassigen Fußball sehen. So kommt es dann zustande, dass nach einem 1:1 zu hause gegen Hertha BSC hier im Forum eine total repressive Stimmung herrscht. Früher hätte das sicher keine Sorgen ausgelöst, wie du es nennst, bzw. es wäre bei den normalen Alltagssorgen geblieben, die keine Beerdigungsstimmung verursachen. Andererseits sind die Ansprüche natürlich auch berechtigtweise gestiegen, schließlich geben wir auch relativ betrachtet (also im Vergleich zu anderen Verein, Etattabellenplatzierung) immer mehr für unsere Mannschaft aus. Die Frage ist, wie weit diese Berechtigung führt.

Die sportliche Kritik, die sich naheliegenderweise primär gegen den Trainer richtet, hat für mich meistens einen Ton, der eben nicht mehr berechtigt ist. Da geht es überhaupt nicht um irgendwelche Dankbarkeit, sondern um Realismus. Ich schätze Mirko Slomka weder menschlich noch fachlich als das Höchstmaß ein, weiß aber sehr wohl, dass wir die hohen Anspprüche, an denen wir ihn messen, auch nur wegen ihm selbst anlegen können. Wenn damals Ende Januar 2010 irgendein anderer Trainer übernommen hätte und davon bin ich felsenfest überzeugt, wären wir jetzt gar nicht in der Lage, Kritik aus dieser Lage zu üben. Wir sind in dieser Lage, weil wir die erfolgreichste Phase unseres Vereins seit der Bundesligagründung durchlebt haben unzwar mit diesem Trainer. Aber das gehört der Vergangenheit an. Wir sind jetzt wo wir sind und wollen natürlich sehen, dass wir da bleiben, oder noch weiterkommen, das sehe ich ein. Ob ein anderer Trainer für das Erreichen dieser Ziele besser geeignet wäre? Diese Frage muss man bei jeder Kritik am Trainer zwangsläufig stellen, darauf läuft hier auch jede Kritik hinaus. Was bringt es uns sonst zu sagen: Er macht dies falsch, er macht das falsch? Letztenendes geht es darum, in frage zu stellen, ob er noch der richtige für uns ist. Ich weiß es nicht, dass können wir auch nicht mit Gewissheit sagen. Wir kennen unsere momentane Mannschaft eben nur mit Slomka und wissen nicht, was sie ohne ihn wert ist. Vielleicht mehr? Vielleicht weniger? Nach allem bleibt mir persönlich zur Abwegung da nur auf die sportliche Bilanz zu schauen, also auf die Tabelle, um wieder auf deine Frage zurückzukommen. Da stehen wir mehr als im Soll. Deshalb bin ich froh über den Status quo, auch, weil ich meinen Verein eben nicht erst seit 2010 kenne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Mythen des Fußballs: Führungsspieler und Leitwölfe
BeitragVerfasst: 05.10.2013 23:17 
karibik hat geschrieben:
Abgesehen davon, dass mir Andreasen nach wie vor insbesondere von seiner kämpferischen Einstellung, aber z.B. auch durch seine Schußtechnik, gut gefällt, ist er schon allein deshalb wichtig, weil er ein Führungsspieler ist. Diese Eigenschaft kann ein Hoffmann und erst recht nicht Schmiedebach haben..


Ich habe Klopp mal im Doppelpass gesehen, da sagte er sinngemäß: "Führungsspieler sei mittlerweile eine Legende, die es im modernen Fußball nicht mehr gäbe. Der BVB hätte eine flache Hierarchie."
Ich glaube, man braucht gute Spieler, die in Form sind und jeden Spieltag ihre Maximum abliefern.

Siehe auch hier:
Kommunikation statt Leitwölfe
http://spielverlagerung.de/2011/08/22/k ... leadership


Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 599 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 596, 597, 598, 599, 600, 601, 602 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Leichtathlet und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: