Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 600 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 597, 598, 599, 600, 601, 602, 603 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 23:23 
Deswegen spielt Kehl doch nur noch bei denen. Nicht weil er Schnellste ist, oder der technisch beste Mittelfeldspieler. Sondern weil er der Spielertyp ist, den Klopp offensichtlich nicht braucht.
Eine verrückte Welt, nicht wahr?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 23:31 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3590
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
Ist wie mit Bittencourt bei uns. Kommt schließlich von Dortmund, dann muß er auch spielen.
Klopp denkt genauso. Kehl, von 96? Muß spielen! :oldman:

_________________
Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 23:32 
Ok, das hab ich natürlich nicht bedacht, verdammt :wink2:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 05.10.2013 23:34 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3590
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
Kann schon mal passieren, Tobi, in der Euphorie des Sieges ... :hallo:

_________________
Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.10.2013 00:00 

Registriert: 09.08.2010 14:49
Beiträge: 925
Wohnort: Hannover


Offline
Kasseler hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
Was mich immer ein wenig wundert, ist, dass es offenbar eine Reihe von Usern gibt, für die sich Kritik verbietet, solange nur der aktuelle Tabellenstand akzeptabel ist. Macht es Euch keine Sorgen, dass unsere Mannschaft offenkundig erhebliche Defizite im Bereich Passspiel und Ballannahme hat?


Kommt immer auf die Perspektive an. Wenn man den Idealzustand als Maßstab nimmt, sicher. Anders gesehen ist es fast normal, dass wir "erhebliche Defizitie im Bereich Passspiel und Ballannahme" haben, sprich nicht wirklich besser Fußball spielen, als wir es aktuell tun. Klar, phasenweise war das unter Slomka und Rangnick auch mal nicht der Fall. Wenn ich an andere Zeiten zurück denke, spielen wir heute besser und vor allem erfolgreicher.

Aus Sicht eines Mittelklassevereins gibt es bei uns definitiv keine erheblichen Probleme, aus Sicht eines Topvereins schon. Vielleicht ist das auch die Crux, dass wir meinen die Schwelle eigentlich schon überschritten zu haben und es deshalb nicht abkönnen, wenn wir eher schlechte Darbietungen wie die gegen Hertha sehen müssen. "Mental", sprich von der allgemeinen Erwartungshaltung (Fans, Präsident) sind wir schon ein Topverein. Es fühlt sich normal an, wenn wir im oberen Drittel sind und falsch, wenn wir drohen abzusacken, vor allem aber wollen wir eine gute Mannschaftsleistung und vielleicht sogar hochklassigen Fußball sehen. So kommt es dann zustande, dass nach einem 1:1 zu hause gegen Hertha BSC hier im Forum eine total repressive Stimmung herrscht. Früher hätte das sicher keine Sorgen ausgelöst, wie du es nennst, bzw. es wäre bei den normalen Alltagssorgen geblieben, die keine Beerdigungsstimmung verursachen. Andererseits sind die Ansprüche natürlich auch berechtigtweise gestiegen, schließlich geben wir auch relativ betrachtet (also im Vergleich zu anderen Verein, Etattabellenplatzierung) immer mehr für unsere Mannschaft aus. Die Frage ist, wie weit diese Berechtigung führt.

Die sportliche Kritik, die sich naheliegenderweise primär gegen den Trainer richtet, hat für mich meistens einen Ton, der eben nicht mehr berechtigt ist. Da geht es überhaupt nicht um irgendwelche Dankbarkeit, sondern um Realismus. Ich schätze Mirko Slomka weder menschlich noch fachlich als das Höchstmaß ein, weiß aber sehr wohl, dass wir die hohen Anspprüche, an denen wir ihn messen, auch nur wegen ihm selbst anlegen können. Wenn damals Ende Januar 2010 irgendein anderer Trainer übernommen hätte und davon bin ich felsenfest überzeugt, wären wir jetzt gar nicht in der Lage, Kritik aus dieser Lage zu üben. Wir sind in dieser Lage, weil wir die erfolgreichste Phase unseres Vereins seit der Bundesligagründung durchlebt haben unzwar mit diesem Trainer. Aber das gehört der Vergangenheit an. Wir sind jetzt wo wir sind und wollen natürlich sehen, dass wir da bleiben, oder noch weiterkommen, das sehe ich ein. Ob ein anderer Trainer für das Erreichen dieser Ziele besser geeignet wäre? Diese Frage muss man bei jeder Kritik am Trainer zwangsläufig stellen, darauf läuft hier auch jede Kritik hinaus. Was bringt es uns sonst zu sagen: Er macht dies falsch, er macht das falsch? Letztenendes geht es darum, in frage zu stellen, ob er noch der richtige für uns ist. Ich weiß es nicht, dass können wir auch nicht mit Gewissheit sagen. Wir kennen unsere momentane Mannschaft eben nur mit Slomka und wissen nicht, was sie ohne ihn wert ist. Vielleicht mehr? Vielleicht weniger? Nach allem bleibt mir persönlich zur Abwegung da nur auf die sportliche Bilanz zu schauen, also auf die Tabelle, um wieder auf deine Frage zurückzukommen. Da stehen wir mehr als im Soll. Deshalb bin ich froh über den Status quo, auch, weil ich meinen Verein eben nicht erst seit 2010 kenne.


Danke für diese Darstellung! Ich hätte es nicht besser sagen können, aber das trifft den Nagel voll auf den Kopf! :nuke: :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.10.2013 00:41 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
karibik hat geschrieben:
Es wird das Verhalten beim Gegentor moniert. Schon mal den Kopf bei einem Freistoß mit 119 Stundenkilometern hingehalten? So was könnte wohl kein Trainer der Welt einem Spieler antrainieren.


Deine Meinung möchte ich nicht weiter kommentieren, es ist halt eine von meiner abweichende Meinung und das ist für mich völlig in Ordnung, ohne auch nur ansatzweise ins Persönliche gehen zu wollen.

Zu dem zitierten Absatz nur folgende Anmerkung: Ich habe mir diese Szene nun aus verschiedenen Perspektiven angeschaut und dabei jetzt festgestellt, dass der Ball, als er auf Prib zukam, noch nicht einmal die Kopfhöhe erreicht hatte. Prib hätte also gar nicht köpfen müssen bzw. seinen Kopf hinhalten müssen. Bloßes Stehenbleiben hätte schon ausgereicht. Und sicherlich hätte das auch weh getan - aber damit muss man m.E. kalkulieren, wenn man in der Mauer steht. Insbesondere als Profi. Wenn das nicht so wäre, würde das im Umkehrschluss nämlich heißen, dass man gar keine Mauer stellen braucht. Diejenigen, auf die der Ball nicht zugeflogen kommt, können getrost stehen bleiben und derjenige, der den Ball abbekommen könnte, dreht sich einfach weg und öffnet so ein Loch und es wäre alles völlig in Ordnung. Das würde dann doch für jeden Schützen beste Möglichkeiten eröffnen: Man visiert einfach einen Gegner an und schießt so hart wie nur möglich. Der wird sich dann schon abdrehen.

Desweiteren ist mir aufgefallen, dass Prib nach dem Freistoß von diversen 96er lautstark angegangen wurde. Natürlich weiß ich nicht, was die Kollegen zu Prib gesagt haben. Für mich sah das allerdings nicht danach aus, dass sie mit dem Verhalten von Prib zufrieden waren. Vielleicht schaust du auch noch mal die Szene an nach und achtest auf die Flugbahn des Balles, das Verhalten von Prib und das Verhalten seiner Mitspieler.

@ Kasseler:
Ich denke nicht, dass man bei Kritik am Trainer zwangsläufig auch die Frage stellen muss, ob er noch der richtige ist. Für mich verhält sich das gewissermaßen wie bei der Kritik an Spielern: Man spricht einzelne Schwachstellen an, die man glaubt erkannt zu haben. Das heißt aber nicht, dass man diese Spieler nicht mehr in der Mannschaft haben möchte. Oftmals ist es nämlich so - und das sehe ich auch bei Slomka so - dass diese Sportler Stärken und Schwächen in einer Person vereinigen. Was ist dabei, auch die Schwächen von Slomka anzusprechen - man lobt ihn ja auch für die Dinge, die er gut gemacht hat ? Nehmen wir doch mal Diouf: Der Mann hat für unsere Verhältnisse eine Wahnsinns-Quote. Er ist präsent, setzt sich ein, strahlt immer Torgefahr aus. Aber der gleiche Spieler fällt dadurch auf, dass er sehr häufig lamentiert und diskutiert und schon diverse 100%-Chancen vergeben hat. Man kann doch beide Seiten der Medaille ansprechen - ohne dass jetzt eine finale Frage zu beantworten ist, ob er "noch der richtige" ist. Das ist jedenfalls meine Sichtweise/Meinung.

Das Ganze ändert sich, wenn die Schwächen und Defizite in einem Maße und auf Dauer überhand nehmen, wenn der sportliche Erfolg ausbleibt und die Ziele in weite Ferne rücken. Das jedoch kann ich bei aller Kritik an einzelnen Maßnahmen nicht erkennen und somit gehöre ich nicht zu denjenigen, die einen neuen Trainer fordern. Allerdings erwarte ich von Slomka genau das, was ich von jedem anderen - übrigens auch Spielern - erwarte, nämlich dass er aus Mißerfolgen die richtigen Schlüsse zieht, sich weiterentwickelt und auch stets an sich selbst arbeitet. So kenne ich das aus dem Sport, aber auch aus der Arbeitswelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.10.2013 00:58 
Kasseler hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
Nach allem bleibt mir persönlich zur Abwegung da nur auf die sportliche Bilanz zu schauen, also auf die Tabelle, um wieder auf deine Frage zurückzukommen. Da stehen wir mehr als im Soll. Deshalb bin ich froh über den Status quo, auch, weil ich meinen Verein eben nicht erst seit 2010 kenne.


Ich gehe seit über 40 Jahren zu 96. Das Gekicke war oft unansehnlich, aber das war egal, die Punkte mussten an Land. 96 tat sich fast immer schwer, das Spiel zu machen, gegen Gegner zu spielen, die sich hinten reinstellten. So jedenfalls habe ich das in Erinnerung.

Mir reicht es vollkommen, wenn 96 in der 1. Liga bleibt und mit dem Abstieg möglichst kaum was zu tun hat - graue Maus - kein Problem.
Was mich beunruhigt ist, dass ich den Eindruck habe, das 96 sich einiges schön redet, über Fußballtaktik, Spielsystem und alle diese Dinge kaum Aussagen getroffen werden und Slomka Kritiker oder Leute, die aufmucken, anscheinend aus seinem Umfeld entfernt oder sanktioniert hat. Siehe Sanktionierung von Schatzschneider als dieser die Kondition von 96 kritisierte, Schmadtke, Pogatez. Und ich nicht erkennen kann, für welchen Fußball Slomka eigentlich steht, außer diese abgestandene 10-Sekunden Terrine von Maggi.
Kurz gesagt, Kritik muss m.E. sein, sollte von der Presse kommen, kommt aber nicht von der Presse und ich hege die Befürchtung, dass das so mit 96 nicht lange gut gehen wird und man das zu spät peilt.
Slomkas Verdienste für 96 Saison 09/10 und 10/11, Sevilla sind für mich unbestritten und war ne tolle Zeit. Aber die BL entwickelt sich weiter und Slomka muss 96 daher auch weiterentwickeln. Slomka wird in 10 Jahren nicht mehr 96 Trainer sein. Ob er in 2 Jahren geht, in drei oder in dieser Saison, keine Ahnung. M.E. muss er gehen, wenn er es nicht mehr vermag, die Mannschaft weiterzuentwickeln. Er wird sehr gut bezahlt dafür, auch dafür dass man ggf. keine falschen Rücksichten auf pers. Empfindlichkeiten nehmen muss. Bringt er 96 voran, super, dann ist er der richtige Trainer, stagniert die Entwicklung, gibt es kein Konzept, dann hat er sich überlebt.
Ich denke aber auch, wenn man will, dass auf Dauer über 40.000 ins Stadion kommen, dann muss 96 auch ansehnlicher spielen.
Ich finde das Beste ist, man redet über Fußball. Also, welchen Stiefel will 96 spielen, welchen spielt es? Stärken, Schwächen, ohne Spieler dabei abzuwerten.
Letztlich verstehe ich natürlich zuwenig von Fußball, das weiß ich auch und erst recht nicht soviel wie Slomka oder Dufner.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.10.2013 02:03 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich finde es ist noch zu früh für umfassende Kritik. Noch wissen wir nicht, was die Mannschaft kann ... oder potentiell können sollte.

Allerdings teile ich die Kritik von Hans die Aufstellung von formschwachen Spielern wie Huszti und Schlaudraff betreffend; man hat den Eindruck, diesen fehlt die Gier.

Auch finde ich es blöd, dass unsere jungen Talente so gar keine Chance haben, mal im Spieltagskader und/oder bei Kurzeinsätzen aufzutauchen. Das läuft in anderen Vereinen anders. Und zwar ohne dass das völlig schwachsinnige Argument von vorzeitigem Verheizen Wirklichkeit wird. Es geht bei jungen Spielern um Dosierung und nicht um Ausschluss...

Es geht übrigens auch bei älteren Spielern um Dosierung.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.10.2013 02:06 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3590
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
@Kokomiki:
Guter Beitrag, man muß eben das Ganze sehen, und Slomka ist einer der besten Trainer, den 96 hat seit dem ich denken kann. Das ist Fakt! Mit der Weiterentwicklung der Mannschaft hast du natürlich vollkommen recht, auch das Slomka in 10 Jahren hier noch Trainer ist, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Irgendwann ist Schluß, aber den Zeitpunkt kann und will ich nicht vorhersagen.

Das mit der grauen Maus erinnert mich an die Zeiten, als ich vor über 30 Jahren zum ersten mal die Luft im Niedersachsenstadion geschnuppert habe. Viele (oder einige ...), die hier schreiben und tw. zurecht Kritik äußern, kennen 96 nur in der Bundesliga. Das wir hier auch schwere, ja oftmals sogar chaotische Zustände hatten, vergessen viele oder wissen es nicht.
Als graue Maus habe ich 96 allerdings nie gesehen, mich fasziniert dieser Verein, seit dem ich da hinrenne. Warum weiß ich auch nicht, ist eben so ...

Ich habe seit Didi Ferner damals eigentlich alle kommen und gehen gesehen. Biskup, Berger, Wähling, Saftig, Cendic, Coordes, Neururer, Vogel, Ehrmantraut, Schafstall, Ivankovic, wie sie alle heißen. Dazwischen immer wieder Interims-Trainer wie Rynio, Siemensmeyer, Gerber. Manchmal ist man kaum noch mitgekommen, wer denn nun aktuell gerade der Trainer unserer Roten ist, oder nicht mehr.
Besonders die Zeit zwischen 89 und 96 war katastrophal, der Pokalsieg '92 mit Lorkowski schönt das Ganze etwas, doch auch er musste im Groll gehen.
Chaosjahre in Hannover, mit der Abstiegs-Krönung zum 100-jährigen Vereinjubiläum in die 3. Liga und einer mehr als ungewissen Zukunft für "meine" Roten. Eine Zeit zwischen Hoffen und Bangen für jeden, der es mit 96 hält. Eine Zeit, wo man wirklich Angst um den Verein haben musste! Ich hatte (ungelogen!) schlaflose Nächte damals ...
Ein gewisser Reinhold Fanz hat uns dann wieder ins Profigeschäft zurückgeführt, einer von wenigen, neben Wähling, Rangnick und auch Hecking, die ich bei 96 als wirklich richtig gute Trainer in Erinnerung habe.
Mirko Slomka überstrahlt das alles, bringt uns 2 Jahre hintereinander in den Europacup. Für mich immer noch fast irreal, das 96 mit 60 Punkten als 4. die Bundesliga abschließt. Nach dem ganzen Drama um Robert Enke damals, eine wirkliche Sensation! Ich hatte sowas lange für absolut unmöglich gehalten.

Egal was zukünftig noch kommt, Slomka hat sich mit seinen Erfolgen für 96 schon jetzt ein Denkmal gesetzt. Er ist, nicht nur statistisch, der erfolgreichste Bundesligachoach, den 96 jemals hatte. Auch das er ein (Beinahe-)Hannoveraner mit echtem 96-Stallgeruch ist, der seinen Heimatverein, wo er als Assistent, gar schon im Jugendbereich, gearbeitet hat, bis ins internationale Geschäft geführt hat, wer kann das Europaweit, ja Weltweit toppen? Keiner!
Schlagt mich tot, aber für mich zählt sowas ungemein!

Das sollten sich alle vor Augen halten, die im roten Trikot von der Tribüne demnächst "Slomka raus" krakehlen. Leute, das ist Wahnsinn!
Ich bin der Letzte, der sich hier in Niebelungentreue schützend vor den Trainer wirft, Kritik muß sein und ist durchaus angebracht, angesichts mancher Defizite und schlechter Leistungen der Roten. Schön, das wir uns alle Gedanken um diesen, unseren gemeinsamen Lieblings-Wahnsinns-Verein machen, wie's zukünftig noch besser gehen kann.
Eine Diskussion um den Posten unseres Cheftrainers, der mit 96 nach 8 Spieltagen aktuell auf Platz 5 der Bundesliga rangiert, ist aber schlichtweg und komplett daneben, ist völlig unangebracht!

_________________
Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.10.2013 02:54 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
Schade, dass du meine Frage mit einer Gegenfrage beantwortest.

Okay, vielleicht war für Dich die rhetorische Frage zu verklausuliert: Die Antwort bestand darin, dass es m. E. ein ganz anderes Spiel geworden wäre, und man zwangsläufig das Spiel hätte anders bewerten müssen. Ich halte es also für extrem unwahrscheinlich, dass unter Hinzunahme unserer besten Stürmer, unser Spiel, sowie Taktik, Auftreten und Laufwege identisch gewesen wäre.

Zitat:
Ich hatte übrigens nicht gefragt, ob du die Qualitäten von DYK und Diouf ausschließlich darin siehst, in der 90. Minute den Ball einzuköpfen. Du antwortest also auf eine Frage, die sich m.E. in dieser Form gar nicht stellt - weil sie viel zu platt und eindimensional wäre.

Du stellst eine Frage, die in dem Zusammenhang irgendwie merkwürdig erscheint. Mit anderen Offensivkräften wird eine andere Taktik gefahren und es wird ein anderes Spiel. Und Du fragst mich ernsthaft, ob ich das Spiel dann anders bewerten würde hinsichtlich Taktik, Laufwege etc.
Was hast Du denn für eine Antwort erwartet?

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.10.2013 03:30 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Zum Thema Prib: Ich sehe die Szene anders.
Erstens macht Herthas Wagner neben Prib exakt die Lücke auf in der Ronny reinschießt, zweitens kann man bei einem Ball mit 119 Km/h wohl kaum davon sprechen, dass man aus 9,15 m Distanz diesen aktiv abwehren könnte. Das war m. E. kein Abwehrfehler. Der war einfach perfekt geschossen.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.10.2013 09:22 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Mir will das irgendwie alles noch nicht so ganz in den Kopf...
Man ist 4., spielt gegen einen Aufsteiger und geht in Führung. Warum wird dann nicht befreit aufgespielt? Man hat doch wenig Druck.
Habe immer so das Gefühl, Hannover spielt die meiste Zeit mit angezogener mentaler Handbremse. Irgendwie traurig...

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.10.2013 09:43 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Sehe es ähnlich wie Disco. Man kann Prib höchstens vorwerfen, dass er die Lücke, die Wagner geschoben hat, nicht geschlossen hat. Fragt sich allerdings ob die Aktion von Wagner nicht etwas grenzwertig zum Foul war. - Andernfalls könnte dies zu einem Stilmittel werden: Einfach die Mauer des Gegners zur Seite schieben! Für mich war das ein Foulspiel von Wagner, weil es kein normales Gerangel Schulter an Schulter war, sondern der Spieler sich um 90° gedreht hat und frontal mit voller Kraft gegen die Mauer geschoben hat. Insofern ein irreguläres Tor. Natürlich war das Ergebnis insgesamt verdient (Pfostenschuss nach guter Kombination).

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.10.2013 10:26 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
Ne vorwerfen kann man ihm, das er sich offensichtlich wegdreht und somit die Körperfläche verkleinert und so die Lücke aufmacht. Der Ball war so flach, dass er ihn sogar noch auf den Rücken bekommen hat. Die Mauer stand insgesamt schlecht und hat sich Stümperhaft verhalten, da gibt es nichts schönzureden. Wenn ich dann höre das das Ding sesationell geschossen war ist das absolut übertrieben, normalerweise geht der Ball in die Mauer und fliegt anschließend sonstwohin.

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.10.2013 10:26 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Immerhin haben sich die Kollegen beim Prib herzlichst bedankt, oder ist das eher als Aufmunterung zu deuten(?), keine Ahnung.., aber in Deutungsfragen "Was wäre wenn.." ist Discostu, wie ich herauslesen konnte, der Fachmann.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.10.2013 10:45 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Arminius Rex hat geschrieben:
Egal was zukünftig noch kommt, Slomka hat sich mit seinen Erfolgen für 96 schon jetzt ein Denkmal gesetzt. Er ist, nicht nur statistisch, der erfolgreichste Bundesligachoach, den 96 jemals hatte. Auch das er ein (Beinahe-)Hannoveraner mit echtem 96-Stallgeruch ist, der seinen Heimatverein, wo er als Assistent, gar schon im Jugendbereich, gearbeitet hat, bis ins internationale Geschäft geführt hat, wer kann das Europaweit, ja Weltweit toppen? Keiner!

Ich glaube, Guardiola kann das schon noch toppen und auch der Kaiser Franz! :wink2:
Aber egal, das war ein stimmungsvoller Beitrag! Ich kann nicht mitreden bei dem großen Erfahrungsschatz deiner jahrzehntelangen Fankarriere für die Roten; ungelogen kenne ich den Verein erst seitdem ich hier wohne, was ziemlich genau mit dem Wiederaufstieg in die erste Liga zusammenfällt. :oops:

Prinzipiell ist es mir auch wurscht, wer Trainer ist. Im Kopf bleiben ohnehin nur die sehr guten oder sehr schlechten. Das geht mir in Dortmund ähnlich wie Dir. An einen z.B. van Marwijk kann ich mich kaum noch erinnern.

Man muß aber eben auch in der Betrachtung sehen, mit welchen Möglichkeiten der jeweilige Coach arbeiten darf (muß). Was hätte ein Rangnick bspw. mit einem durchaus anständigen Etat und Kader erreicht oder wie wäre Slomka mit dem Verein in der 2. Liga zurecht gekommen? Wird man nie herausfinden, was ich aber sagen will:

Die Maßstäbe anhand derer man über gut oder schlecht urteilt, sind zum Einen subjektiv und zum Anderen verschieben sie sich mit der Entwicklung eines Clubs und dessen Umfeld. Ich vermisse bei Slomka die neuen Impulse und frischen Impulse durch bspw. überraschende Spielernominierungen (Nein, ich meine nicht Schlaufi) oder taktische Finessen. Vollkommen losgelöst von der Platzierung kommt mir vieles eingefahren und berechenbar vor. Mir fehlt die Spielidee und die Leistungsbereitschaft, die man bei anderen Teams erkennt. Leider fällt mir auch kein Spieler ein, der sich deutlich weiterentwickelt hat in den letzten Jahren, andersrum jedoch eine Menge.

Das alles führt erstmal zu der Frage: Ist man zufrieden mit den zweifelsohne guten Ergebnissen momentan, die aber alleine nicht die Kritiker befriedigt? Wohin aber soll die Reise der Roten gehen und danach erst folgt die Frage, mit wem ist die Chance am größten, dorthin zu gelangen?

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.10.2013 10:58 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Kasseler, mit vielem aus Deiner Antwort bin ich völlig einverstanden, aber auf diesen Punkt würde ich gerne kurz eingehen:

Kasseler hat geschrieben:
Nach allem bleibt mir persönlich zur Abwegung da nur auf die sportliche Bilanz zu schauen, also auf die Tabelle, um wieder auf deine Frage zurückzukommen. Da stehen wir mehr als im Soll. Deshalb bin ich froh über den Status quo, auch, weil ich meinen Verein eben nicht erst seit 2010 kenne.


Ich begleite unseren kleinen Verein nicht so lange wie manche, aber vermutlich länger als viele: seit 85/86 erlebe und ertrage ich das Auf und Ab im Stadion, von daher weiß ich gut, was Du meinst. Ich weiß, dass Hannover 96 nie ein Spitzenverein der Bundesliga werden wird und kann weil andere einfach einen zu großen finanziellen Vorsprung haben. Ich erwarte keine Titel. Und mir ist auch bewusst, dass, hätten unsere Spieler und Trainer nicht gewisse Defizite, diese vermutlich schon nicht mehr bei uns spielen würden, siehe Simak, der zwar erhebliche Probleme hatte, diese aber zum Zeitpunkt seines Transfers nach LEV niemand kannte, womit er zumindest im Ansatz als unser Reus gelten kann. Perfektion passt nicht nach Hannover, dafür sind wir zu klein.

Aber:es gibt einige Defizite, die man - meiner Einschätzung nach - durchaus abstellen kann, ohne dass man dazu eine Spitzenmannschaft sein müsste. Diese wurden ja bereits oft aufgezählt, also schenke ich mir das an dieser Stelle. Ich frage mich aber schon, warum Hertha es bei uns schafft, einen so beherzten Auswärtsauftritt hinzulegen, wie wir ihn von unseren Roten zuletzt in der Euroleague gesehen haben.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.10.2013 11:15 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3481
Wohnort: Hannover


Online
der rote hat geschrieben:
Ich weiß, dass Hannover 96 nie ein Spitzenverein der Bundesliga werden wird und kann weil andere einfach einen zu großen finanziellen Vorsprung haben. Ich erwarte keine Titel.

Du denkst einfach zu klein, wer weiss was sich in Hannover noch so tut.

Zum einen kann man Geld durch den Verkauf von Spielern generieren, die man für weniger Geld eingekauft oder selber ausgebildet hat. Man könnte auch mal wieder 4. in der Bundesliga werden, sich für die CL-Gruppenphase qualifizieren und so viel Geld einnehmen. Oder es gibt finanzielle Mittel durch Sponsoren. Oder von allem ein bischen. Jedenfalls sollte man nie nie sagen :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: anspielbereit
BeitragVerfasst: 06.10.2013 11:23 
Kev188 hat geschrieben:
Mir will das irgendwie alles noch nicht so ganz in den Kopf...
Man ist 4., spielt gegen einen Aufsteiger und geht in Führung. Warum wird dann nicht befreit aufgespielt? ..


Was micht genervt hat, dass 96 nach dem 1:0 nicht versucht hat nachzulegen. Es wurde erstmal gemächlich der Vorsprung "verwaltet". Nach dem Führungstreffer landete der Ball mehrmals per Rückpass bei Zieler, Zieler rudert mit den Armen, weil er nicht weiß wohin vernünftig mit dem Ball.
1 Minute nach der Führung. Einwurf Hertha auf Torraumhöhe. Ben Harita läuft sich frei. Sakai deckt ihn nicht und weder Schlaudraff noch Stindel laufen mit, so dass Ben-Hatira den Einwurf im Strafraum verwertet.
1,5 Minuten nach dem 1:0, Konan spielt aus dem Mittelkreis unbedrängt zu Zieler zurück.
2 Minuten nach dem 1:0. Zieler rudert, spielt auf Marcelo, der trabt ne Weile mit dem Ball auf einer Stelle herum spielt dann auf Andreasen, der zurück auf Marcelo und der wieder auf Zieler. Zieler rudert mit den Armen und spielt weit auf Sobiech, der den Ball auf Andreasen köpft. In der Folge 2 Fehlpässe ein verunglückter Seitenwechsel von Marcelo auf Pocognoli, den Poc nicht gestoppt bekommt und der ins Aus geht. Kurz darauf ein Pass ins Leere von Konan - sollte wohl auf Schlaudraff gehen. 4 Minuten Rückpass unbedrängt von Schulz auf Zieler. Zieler auf Marcelo, der auf Stindl, der auf Marcelo der auf Zieler, unbedrängt natürlich. Zieler auf Stindl, Stindl auf Zieler. 7. Minute Marcelo auf Zieler. Zieler auf Andreasen und dann nach über 7. Minuten der erste Angriff von 96 nach dem 1:0, der den gegnerischen Strafraum erreicht, dieser aber gefährlich mit Torschuss von Sobiech, der sich dabei leicht verletzt. Bis dahin aber 3 Situationen in 7 Minuten in denen Hertha Spieler unbedrängt im Strafraum den Ball annehmen konnten.
Dass Hertha aggressiv hoch gepresst hat, kann man m.E. gar nicht sagen, es war einfach zu wenig Bewegung auf dem Feld bei 96! Dass Andreasen ein Führungsspieler sein soll, konnte ich in den Szenen nicht ausmachen. Am meisten schien sich Stindel, Huszti und Sakai, um konstruktive Aktionen zu bemühen. Wobei Sakai vor der Pause einen Gegner im Strafraum den Ball ins Aus abgegrätscht hat, wenn der sich eingefädelt hätte....
Nach der Führung hat Marcelo vornehmlich zu Zieler gepasst und 2 lange Bälle gespielt.
M.E. gab es keinen einzigen Rückpass Herthas auf Kraft, jedenfalls nach dem 1:0, aber gut 10 auf Zieler.


Zuletzt geändert von Kokomiki am 06.10.2013 11:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.10.2013 11:25 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Ikarus hat geschrieben:
Zum einen kann man Geld durch den Verkauf von Spielern generieren, die man für weniger Geld eingekauft oder selber ausgebildet hat. Man könnte auch mal wieder 4. in der Bundesliga werden, sich für die CL-Gruppenphase qualifizieren und so viel Geld einnehmen. Oder es gibt finanzielle Mittel durch Sponsoren. Oder von allem ein bischen. Jedenfalls sollte man nie nie sagen :!:


Ein- oder auch zweimal CL machen noch lange keinen Spitzenverein. Selbst wenn durch sowas 20 oder 30 Millionen eingenommen werden könnten (und hier befinden wir uns schon sehr weit im "was wäre wenn"-Bereich"!) wäre das Geld durch erhöhte Gehälter und Ablösesummen schnell aufgebraucht. Schau Dir doch die finanzkräftigen Verein der Liga mal an:

Bayern - spricht für sich
Dortmund - jedes Spiel 80.000 Zuschauer
Schalke - ähnlich wie Dortmund
Leverkusen - Bayer
Wolfsburg - VW

In diesen Klub kommt man nicht hinein, ohne starken finanziellen Rückhalt bei Fans und Konzernen. Wir verkaufen gegen Hertha nichtmal das Stadion aus. Natürlich hat sich bei den Roten im Vergleich zu vor 10 Jahren sehr, sehr viel verbessert. Aber wir haben seit Simak kaum nennenswerte Ablösen generiert und das Sponsorenpotential scheint weitgehend ausgeschöpft, sofern wir nicht international spielen.

Ich ziehe also das "nie" gerne zurück, aber was Du vorrechnest, ist mehr als unwahrscheinlich.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 600 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 597, 598, 599, 600, 601, 602, 603 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: