Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.10.2013 11:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
Welche Spieler die selbst ausgebildet wurden würdest du denn aus dem jetzigen Kader verkaufen? Da sind doch m. E. nur gekaufte Spieler drin. 
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Spielweise Verfasst: 06.10.2013 11:47 |
|
|
Für mich ist die Platzierung auch nicht das Entscheidende. Die steht ja eh relativ zu den Möglichkeiten anderer Vereine. Was andere Vereine machen, kann man nur schwer beeinflußen. Aber die eigene Arbeit kann man ja bestimmen. Man kann auch als kleiner Verein mit limitierten finanziellen Mitteln einen ansehnlichen, ambitionierten Fußball spielen. Siehe Tuchel bei Mainz oder Streich bei Freiburg und sich sagen, egal ob Platz 6 oder 12 wir spielen einen Fußball, auf den wir stolz sind.
Mir haben einige langgediente 96-Fans in der letzten Saisons gesagt, wie sehr sie bei dem Gekicke leiden. Natürlich kicken andere BL-Mannschaften auch Unansehnliches zusammen, aber das ist deren Problem.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.10.2013 11:53 |
|
|
Das alte Lied halt. Erfolgreich und schön, das schaffen wohl nur 2-3 Mannschaften in der Liga. Ich tendiere ja auch immer dazu sich über die Gesamtentwicklung zu freuen, darüber, dass man schon lange trotz personeller Krisen, nichts mehr mit dem Abstieg zu tun hat und immer mehr Ambitionen nach Oben anmeldet. Schlecht spielen aber Punkten hat natürlich so seine eigene Dynamik. Man verliert einfach die Lust am Spiel 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: anspielbereit Verfasst: 06.10.2013 12:12 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Kokomiki hat geschrieben: 1 Minute nach der Führung. Einwurf Hertha auf Torraumhöhe. Ben Harita läuft sich frei. Sakai deckt ihn nicht und weder Schlaudraff noch Stindel laufen mit, so dass Ben-Hatira den Einwurf im Strafraum verwertet. 1,5 Minuten nach dem 1:0, Konan spielt aus dem Mittelkreis unbedrängt zu Zieler zurück. 2 Minuten nach dem 1:0. Zieler rudert, spielt auf Marcelo, der trabt ne Weile mit dem Ball auf einer Stelle herum spielt dann auf Andreasen, der zurück auf Marcelo und der wieder auf Zieler. Zieler rudert mit den Armen und spielt weit auf Sobiech, der den Ball auf Andreasen köpft. In der Folge 2 Fehlpässe ein verunglückter Seitenwechsel von Marcelo auf Pocognoli, den Poc nicht gestoppt bekommt und der ins Aus geht. Kurz darauf ein Pass ins Leere von Konan - sollte wohl auf Schlaudraff gehen. 4 Minuten Rückpass unbedrängt von Schulz auf Zieler. Zieler auf Marcelo, der auf Stindl, der auf Marcelo der auf Zieler, unbedrängt natürlich. Zieler auf Stindl, Stindl auf Zieler. 7. Minute Marcelo auf Zieler. Zieler auf Andreasen und dann nach über 7. Minuten der erste Angriff von 96 nach dem 1:0, der den gegnerischen Strafraum erreicht, dieser aber gefährlich mit Torschuss von Sobiech, der sich dabei leicht verletzt. Bis dahin aber 3 Situationen in 7 Minuten in denen Hertha Spieler unbedrängt im Strafraum den Ball annehmen konnten. Das hast du schön plastisch beschrieben, wie es war. Da wir hier über den Trainer reden, frage ich mich, ob dahinter ein System ( eine Idee) stand, nämlich Hertha locken zu wollen, um dann Räume im offensiven Bereich zu haben. Man führte ja schließlich und konnte davon ausgehen, dass Hertha kommen mußte, um noch etwas mitzunehmen. In er Tat hat man bei Führung diese beiden Optionen: Entweder weiterdrücken, eine eventuelle Desorientierung des Gegners durch den Gegentreffer ausnutzen, den Vorsprung auszubauen und das Spiel schnell zu entscheiden. Oder man provoziert den Gegner durch langes Ballhalten, Quer- und Rückpässe und will damit erreichen, dass er seine Defensivformation auflöst - um dann hinein zustoßen. Mir persönlich hätte es auch besser gefallen, wenn sie die erste Option gewählt hätten. Die zweite Option kann man besser anwenden, wenn man schon mit zwei Toren Unterschied führt. Es kann aber auch sein - und jetzt spekuliere ich - , dass die Mannschaft von sich aus einen Gang runtergeschaltet hat - in dem Glauben, dass man ja zu Hause quasi unschlagbar ist und daher nicht mehr verlieren kann - schon gar nicht gegen einen Aufsteiger. Mit anderen Worten: Dass es sich hier nicht um eine taktische Frage (-> Trainer), sondern um eine Einstellungsfrage, eine Kopfsache (-> Mannschaft) gehandelt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.10.2013 12:33 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Kokomiki, schön in die Wunde mit dem Finger. Wir haben definitv keinen Spieler, der das Heft auf dem Platz in die Hand nimmt. Ein Taktgeber quasi der die Mannschaft führt. Das können ganz offensichtlich weder Leon, Stindl, Prib oder Huszti. Auf der 6 sollte dieser Spieler spielen. Damit fällt Huszti eh schon mal nicht so ins Gewicht. Also wer dann? Die Beschreibung von Kokomiki zeigt ziemlich gut: Es fehlt eine spielbestimmende Figur (Dank an Eule, der diesen Begriff hier mal prägte). Bei allen Leuten die wir haben, kann das eigentlich nur Leon sein. Nur er hat das Standing und die natürliche Autorität. Allerdings ist er derzeit praktisch aus dem Spiel, wenn der Gegner ums Zentrum im Mittelfeld kämpft. Da fehlt ihm derzeit irgendwie die Luft, Akzente nach vorn zu setzen. Vielleicht stellt man ihm einfach Stindl und Prib an die Seite, die als 6er spielen mit Leon dazwischen, dahinter oder davor, aber etwas befreiter von defensiven Aufgaben. Das wäre dann ein 4-1 (Leon)-2-2-1. Mit anderen Worten nur noch ein Stürmer (haben ja eh nicht mehr viele) - also Artur. Auf den Flügeln Huszti und Leo. Das ganze Situativ ergänzt von den AVs und Leon und evtl. einem 6er. Ich glaube diese Struktur könnte Leon entlasten und mehr von seinem Offensivpotential freisetzen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.10.2013 12:42 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3481 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: Ich ziehe also das "nie" gerne zurück, aber was Du vorrechnest, ist mehr als unwahrscheinlich. Nachdem wir 2010 fast abgestiegen sind, hätten auch nur die größten, nein die allergrößten Optimisten auf einen 4. Platz in der folgenden Saison getippt. Kurzfristig halte ich eine CL-Teilnahme genau wie Du für nicht realistisch. Ich dachte da an einen Zeitraum von etwa 10 Jahren. Das NLZ erwirtschaftet Erträge, es werden Transferüberschüsse generiert usw. Es ist natürlich ein Wunschdenken, aber wenn man keine Träume hat, kann man keine höheren Ziele erreichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.10.2013 12:43 |
|
|
2 Minuten nach der Führung: Hertha vertändelt den Ball fahrlässig an der Mittellinie, leider rücken die Roten nicht schnell genug nach. 4 Minuten nach der Führung: Stockfehler bei Lustenberger, seine Kollegen können aber das Zuspiel von Schauffi verhindern. 6,23 Minuten nach der Führung: Die Roten spielen schnell über die rechte Seite, leider kommt der finale Pass nicht an, sonst wäre es brandgefährlich geworden
Also manchmal....
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: anspielbereit Verfasst: 06.10.2013 13:07 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Es kann aber auch sein - und jetzt spekuliere ich - , dass die Mannschaft von sich aus einen Gang runtergeschaltet hat - in dem Glauben, dass man ja zu Hause quasi unschlagbar ist und daher nicht mehr verlieren kann - schon gar nicht gegen einen Aufsteiger. Mit anderen Worten: Dass es sich hier nicht um eine taktische Frage (-> Trainer), sondern um eine Einstellungsfrage, eine Kopfsache (-> Mannschaft) gehandelt hat. Den Eindruck hatte ich auch. Es kam mir so vor, als wenn sie auf "halten" spielen würden. Ging dann ja fast nach hinten los. Wer weiß, wann uns die beiden Punkte noch fehlen werden.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.10.2013 14:29 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Kuhburger hat geschrieben: Wir haben definitv keinen Spieler, der das Heft auf dem Platz in die Hand nimmt. Also wer dann? Vorweggenommen, wir verfügen über noch mehrere 6er, Hoffmann zB., Franca, oder Sané soll das angeblich gut können. Mein Alternativvorschlag käme aber von der AV- Position: Sakai. Was bei Lahm sich einfach unvorstellbar anhörte, stellte sich als ein "Königstransfer" heraus. Sakai könnte ich mir dort, auf der 6, gut vorstellen. Warum? Der ist laufstark, bissig, zweikampfstark, Kopfballstark, kann Pässe schlagen, hohe Risikobereitschaft(!). Risikobereitschaft deutet auf Verantwortungsbereitschaft hin. Was will man mehr.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.10.2013 14:46 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Kuhburger definiert "Spieler, die das Heft in die Hand nehmen" als "Taktgeber", also sinngemäß als Führungsspieler.
Habe ich dich richtig verstanden, dass du Sakai dafür geeignet hälst ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.10.2013 15:14 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Ich werde natürlich nicht die einzig richtige Idee anbieten können, denn, auch in Findungsphasen bevorzuge bzw. setze ich auf "Teamarbeit". Einige werden vielleicht bei dem Namen Sakai laut aufschreien und behaupten, der kann ja nicht mal richtig gut seine Lieblingsposition spielen und ist dort eigentlich in der "Ausbildung", was soll er also auf der 6 und ein Taktgeber sollte schon als Spielmacher verstanden werden und ist Sakai nun ein Spielmacher?? Darf eine Mannschaft nur über einen einzigen Taktgeber verfügen? Was ist mit der berühmten "Achse"? Sozusagen die "Maier- Beckenbauer - Müller"- Hannover96- Achse? Zieler ist ja dafür schon mal nicht schlecht, wer kommt dann in Frage? Aber zurück zu meinem Vorschlag, findest du Sakai so abwegig für die 6er Position? Gut, mir ist ja auch bekannt, dass wir da an Überangebot leiden, aber haben alle 6er, die auch auf der 6 spielen oder gespielt haben auch den Hang dazu, führen zu wollen und das auch tun zu können? Also ja, Sakai, aus dem Land der Samurais, unerschrocken und voller Tatendrang, lernwillig und lernfähig, ein Teamplayer und noch so jung, was er noch alles in seinem Leben lernen wird 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: anspielbereit Verfasst: 06.10.2013 15:19 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3590 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Discostu hat geschrieben: Wer weiß, wann uns die beiden Punkte noch fehlen werden. Wenn es aber dieser eine Punkt ist, der uns nächstes Jahr wieder durch Europa touren lässt, gibst du einen aus! 
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.10.2013 15:47 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3590 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Kuba libre hat geschrieben: Ich glaube, Guardiola kann das schon noch toppen und auch der Kaiser Franz!  Ok, Guardiola lasse ich gelten. Der ist mir in der Schreib-Euphorie gestern Nacht entgangen ... (Ich muß mir unbedingt abgewöhnen, mich nach dem Kneipen-Stammtisch nochmal an den Lappi zu setzen ...)Es mag sogar noch den einen oder anderen, unbekannteren geben. Klaus Sammer z.B. mit Dynamo Dresden, Mitte der 80er, aber egal. Der Kaiser hat nie im Jugend/Nachwuchsbereich gearbeitet, und damals nur zweimal kurz als Interimstrainer die Bayern-Mannschaft übernommen, nach den Rausschmissen von Ribbeck '94 und Rehagel '96.
_________________ Erstklassig!
Zuletzt geändert von Arminius Rex am 06.10.2013 15:54, insgesamt 5-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.10.2013 15:49 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
@ Orange, grundsätzlich kann ich mir Sakai auf der 6 schon vorstellen. Nicht vorstellen kann ich mir hingegen, dass er aktuell Führungsaufgaben übernehmen kann und den Taktgeber spielt. Ob Sakai auf der 6 jedoch tatsächlich einen Vorteil gegenüber den vorhandenen und nicht eingesetzten Hoffmann, Schmiedebach und Schulz bringt, wage ich vorsichtig zu bezweifeln. Betonung liegt auf "vorsichtig". Wenn man mal unsere Maßstäbe ( also die eines ambitionierten Bundesligisten aus der oberen Tabellenhälfte) so nimmt, dann ist für mich die Idealbesetzung der Andreasen in der Form zu Beginn der Saison 2012/2013. Defensiv kompromisslos, torgefährlich, aktiv am Spielaufbau beteiligt, respektiert von seinen Mitspielern und "gefürchtet" von den Gegnern. Von der Sorte hätte ich gerne 2  . Dieses Niveau hat m.E. kein 96er - egal wie sie hießen - seit der Verletzung Andreasens im letzten Jahr mehr erreicht. Ich gehe davon aus, dass wir keinen entsprechenden Spieler im Kader haben, wobei ich immer die Einschränkung "Franca" mache. Die Idee mit der Achse finde ich gut. Wenn alle ihre Topform (wieder) hätten, würde die bei mir so aussehen: Zieler-Andreasen-Schlaudraff-Diouf. Das Problem ist jedoch, wie ich schon an anderer schrieb, dass die beiden mittleren ( quasi das Herzstück der Achse) weit von dem Niveau entfernt sind, das sie hier so wertvoll gemacht hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.10.2013 16:30 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Eine stabile Achse wäre mir am liebsten, die Verantwortung wäre auf mehrere Spieler verteilt, was aber nicht heißen soll, dass die übrigen Mitspieler sich der Verantwortung entziehen könnten, Teamgedanke halt. Ja, Zieler- Andreasen- Schlaudraff- Diouf, im Idealfall wären sie das Sahnestück in fast jeder Buli-Mannschaft. Ich fürchte, bei Jan und Leon spielt der Körper einfach nicht mehr mit und sie werden noch ein wenig Zeit brauchen. Für eine ersatz Achse hätten wir aber dennoch würdige Kandidaten, Sané/Marcelo - Stindl/Franca(??)/Sakai(?)/Hoffmann(ich erhoffe mir zukünftig sehr viel von Ihm)- Diouf/Sobiech/(?).
Mit großer Erwartung/Hoffnung schaue ich auf Slomka, was er aus dem Kader noch herausholen kann.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.10.2013 17:25 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Wichtig wäre aus meiner Sicht eine vernünftige Rotation einiger Spieler. Was nützt ein großer Kader, wenn der Großteil keine Spielpraxis bekommt.
Talente sind unter Slomka seid Amtsantritt Fehlanzeige. Er würde gut nach WOB passen, die kaufen auch einfach die Lücken zu.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.10.2013 17:36 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Das kritisiere ich auch am meisten an ihm. Denn die Durchlässigkeit des Kaders sollte fester Bestandteil eines Clubs sein, der nicht überall mit Weltklasseleuten mehrfach besetzt ist. Aber da wären wir schon wieder bei einer Vereinsphilosophie. Darauf scheint keiner der Verantwortlichen großen Wert zu legen, außer "irgendwie oben mitspielen und auch mal CL, wenns geht"
Als junger unfertiger Spieler noch mit Defiziten, aber Potential würde ich nicht hier anheuern.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.10.2013 18:27 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Und genau das könnte der Punkt sein, an dem sich die Katze in den Schwanz beißt. Im Moment zumindest.
96 konnte sich in den Jahren der BuLi-Zugehörigkeit nicht wirklich einen guten Namen in der Nachwuchsförderung machen. Die Bedingungen sind immernoch schlechter als bei den meisten anderen Bundesligisten. Von den Plänen fürs neue NLZ hört man irgendwie nicht viel. Ich habe das Gefühl, dieses Thema wird hier eher stiefmütterlich angegangen. Vielleicht fehlt dem Präsidenten der Blick für dieses Langzeitprojekt. Schließlich würde man die Früchte vermutlich erst nach seiner Amtszeit ernten können. Also liegt sein persönliches Augenmerk möglicherweise eher auf kurzfristigerem Erfolg. (das nur ein Gedanke von mir und es wäre auch nur menschlich)
Außerdem schläft die Konkurrenz im Norden auch nicht auf dem Baum.
Nun ja. Was ist die Folge? Viele Talente entscheiden sich aufgrund der Infrastruktur und der vermuteten Erfolgsaussichten eher gegen 96 - wenn sie denn mehrere Angebote haben. Folglich finden sich die ganz großen Knaller wohl nicht bei uns. Und je niedriger die Kaderqualität in der U23 ist, desto geringer ist die Chance, dass auch mal ein Talent den Sprung nach oben schafft. Und so entsteht weiterhin der Eindruck, dass Slomka nicht auf den Nachwuchs setzt und junge Spieler hier eh keine Chance haben. Teufelskreissyndrom sozusagen.
Ich glaube nicht, dass das so grundsätzlich stimmt. Er hat auf Zieler gesetzt, auch Schmiedebach und Stindl waren recht jung Stammspieler bei ihm. Hoffmann ist im Winter sofort in die Mannschaft gerutscht (ja, sicherlich auch aus Mangel an Konkurrenz). Auch Sané, Prib und Bittencourt sind noch recht jung, aber regelmäßig im Einsatz. Ich glaube auch, dass Ballas eine gute Chance gehabt hätte. Leider war er dann länger verletzt und scheint seitdem noch nicht so richtig in Tritt zu kommen. Er war in den letzten Spielen der U23 auch nicht in der Start11. Ich hoffe, er berappelt sich bald wieder.
Ich bin ganz sicher kein Experte. In den letzten 2 Jahren habe ich die U23 so einige Male live gesehen. Und ganz ehrlich - es waren auch gute Spiele dabei und Spieler, die mir positiv aufgefallen sind - aber so stark, dass ich gleich an die BuLi denken würde, habe ich keinen gesehen. Übrigens hat mich dabei auch Ismael nicht unbedingt beeindruckt. Zumindest während der Spiele ist er mir eher negativ aufgefallen. Was natürlich nichts über seine Qualitäten in der Arbeit unter der Woche aussagt.
Nun sind nicht mehr viele Spieler aus dem letztjährigen Kader übrig. Da muss sich noch viel finden inkl. des jungen Trainers. Aber - und das wurde hier ja schon öfter gefragt - welches junge Talent hat denn, nach seiner Zeit in unserer U23, so richtig für Wirbel gesorgt im deutschen Fußball? Gießelmann macht sich scheinbar sehr gut in Fürth. Das freut mich für ihn und kommt nicht überraschend. Er hat hier im letzten Jahr eine gute Rolle gespielt. Ich weiss nicht, warum er hier den Sprung nicht ganz geschafft. Aber sonst?
Ich glaube einfach nicht, dass Slomka einen guten Nachwuchsspieler aus Prinzip links liegen lassen würde. Er wäre doch schön blöd! Und genug Rückendeckung vom Verein und dem Umfeld hätte er im Fall eines Misserfolgs. Da bin ich sicher.
Ich hoffe sehr, dass der Bau des NLZ nun langsam in Schwung kommt und man dann v.a. auch gute Leute findet, die die Talente entwickeln können. So lange diese Rahmenbedingungen nicht stimmen, wird der Profitrainer - Slomka oder jeder andere - nur mit den begrenzten Gegebenheiten arbeiten können. Vielleicht kommt ja wirklich was Tolles aus dem 96er-Jahrgang nach. Man hört ja viel Gutes. Es wäre wichtig, diese jungen Spieler zu halten. Wenn sie wirklich so gut sind, bin ich aber aus o.g. Gründen nicht ganz so optimistisch.
Sehr süß übrigens, wie stoisch hier immer wieder Franca gefordert wird. Aber darüber hatte ich mich ja schonmal ausgelassen...
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.10.2013 18:37 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Wuchtbrumme80 hat geschrieben: Sehr süß übrigens, wie stoisch hier immer wieder Franca gefordert wird. Hm, ich lese immer nur, dass hinter ihm ein Fragezeichen steht. So bitte ich auch meine Kommentare aufzufassen, wenn ich Franca erwähne. Wir haben ihn im Kader, aber wissen nicht, wie er sich in der Bundesliga so machen wird. Von "Kracher" bis "loser" ist alles möglich. Aber wir haben ihn und irgendwann werden wir uns ein Bild von ihm machen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.10.2013 18:40 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
@Wuchtbrumme80 Ich verneige mich inbrünstig vor diesem Beitrag. Respekt.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
|