Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 199 von 238 | [ 4749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 196, 197, 198, 199, 200, 201, 202 ... 238  Nächste
 Jan Schlaudraff Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Jan Schlaudraff oder was ereignete sich im April 13?
BeitragVerfasst: 08.10.2013 00:58 
tobegerm hat geschrieben:
So, jetzt aber zu Schlaudraff, ich bin gespannt :wink:

Na gut, wenn Du partout darauf bestehst:

Vorab, ich habe keine große Ahnung von Fußball und ich bin Schlaudraff-Fan. Für mich ist er aber kein Stürmer, sondern eher ein offensiver Mittelfeldspieler und zwar in der Mitte nicht rechts. Ich erhebe gerne statistische Daten, in der Linguistik hat das immerhin was gebracht.

Mein Gefühl sagte mir das seit längerem, was ich heute gecheckt habe.

Kickernoten, nun ja, aber irgendwas muss man ja zur Basis erheben.
Saison 12/13 was hat denn Jan da für Noten eingeheimst?
Vorweg: Mein Verdacht und meine Annahme war die ganze Zeit, dass er bis zur Winterpause gute Noten hatte und danach einbrach. Warum dachte ich das? Weil er in der Winterpause Streit mit Slomka hatte.

Kickernoten: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2012-13/29171/vereinsspieler_jan-schlaudraff.html
Ganz so eindeutig ist die Datenlage aber nicht, da "3,0" beim Kicker ne gute Note ist. Richtig bergab ging es mit Jan erst ab dem 12. April 2013. "5.0" am 29. Spieltag beim 1:3 gegen Freiburg, wo Slomka aber eh mit einer dem Gegner gegenüber falschen Taktik 96 ins Messer laufen ließ.
http://spielverlagerung.de/2013/04/13/sc-freiburg-hannover-96-31/
Am 20.4. die nächste Note "5" beim 1:6 gegen den FCB.
In den beiden Spielen haben aber fast alle Mitspieler ebenfalls versagt.
Das letzte akzeptable Spiel laut Kicker lieferte er am 27. Spieltag beim 2:0 in Augsburg.

Bis April 2013 zeigte Jan laut Kicker für einen BL-Spieler gute Leistungen.
Was ist nun im April 2013 passiert?
Am 17. April gab 96 die Vertragsauflösung von Schmadtke bekannt! (Schlaudraff wird es eher gewusst haben, vermute ich.)

Schlaudraff gab im Interview an, dass er ein gutes Verhältniss zu Schmadtke unterhielte und dies auch über die Vertragsauflösung hinaus pflege.

Für mich heißt das, dass er keinen Bock auf Slomka hat. Okay, er wird es Slomka nicht offen zeigen (dass er diese Lektion gelernt habe, hatte er ja quasi Sportbild gegenüber eingeräumt), um seine vertraglichen Verpflichtungen nicht zu verletzen, aber ich denke tatsächlich, dass das die einzige plausible Erklärung dafür ist, warum ein gestandener BL-Spieler, dem durchweg gute Leistungen bescheinigt wurden, binnen eines Monats von einem guten Bundesligaspieler zu einem schwachen mutierte.

Das alles basiert darauf, dass den Kickernoten ein Realitätsgehalt zugrunde liegt.
Wenn man das aber annimmt, dann muss man sich fragen, was im April 13 passiert sein könnte.


Zuletzt geändert von Kokomiki am 08.12.2013 00:31, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 08.10.2013 02:40 
Benutzeravatar

Registriert: 23.03.2012 15:32
Beiträge: 1219
Wohnort: List


Offline
Jan spielt schlechter, weil Schmadtke weg ist. Warum ist da bloß früher niemand drauf gekommen?
Zitat:
Für mich heißt das, dass er keinen Bock auf Slomka hat.

Sofort Slomka raus! Frechheit, von einem Profi Leistung zu erwarten. Ich bin zutiefst bestürzt und wäre auch beleidigt. :oldman:

_________________
Gegenpressing - der 96 Fan-Blog


Zuletzt geändert von Anderle am 08.10.2013 04:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 08.10.2013 03:18 
Anderle hat geschrieben:
Jan spielt schlechter, weil Schmadtke weg ist. Warum ist da bloß früher niemand drauf gekommen?


Okay, sorry, sicherlich habe ich nicht für alle Welt verständlich genug geschrieben.
Ich habe gesagt, für mich heißt das.... Nicht, dass es so ist und ich habe betont, dass die Kickernoten für mich die Grundlage für diese Hypothese bilden.

Aber falls du die Kickernoten als Kriterium gelten lässt, hast du dann ne Idee, warum es ab April mit seinen Noten bergab geht?

"Slomka raus" habe ich mit keiner Silbe gesagt. Arbeitsrechtlich wäre es dann so ne Art innere Kündigung von Jan, ob bewusst oder nicht. Natürlich muss Jan unabhängig vom Trainer für seinen Arbeitgeber 96 (und für seine Fans) seine Leistung bringen. Nur seine Leistung bringt er seit April nicht mehr. Dass er sozusagen von einem Tag auf den anderen durch Alterungsprozess seine Leistungsfähigkeit verloren hat, mag ich nicht glauben. Dafür vermag ich keinen plausiblen Grund erkennen.

Dufner sollte das m. E. ansprechen, wenn dem so ist.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 08.10.2013 05:19 
Benutzeravatar

Registriert: 23.03.2012 15:32
Beiträge: 1219
Wohnort: List


Offline
Kokomiki hat geschrieben:
Aber falls du die Kickernoten als Kriterium gelten lässt, hast du dann ne Idee, warum es ab April mit seinen Noten bergab geht?

Kicker-Noten sind ungefähr so relevant wie die Automarke eines Sportdirektors. Ich war nie einer, der Jan grundsätzlich schlecht geredet hat (und das habe ich z.B. mit LadyKay endlos diskutiert), ich sehe ihn nur nicht mehr in der Start-Elf.
Jan ist ein kompromissloser Gewinner-Typ. Europa-League, cool, kann ich. Vertragsverlängerung, cool, kann ich. Bundesliga, verloren, darauf habe ich keinen Bock. EL nicht erreicht, darauf habe ich keinen Bock. Meine Mitspieler verstehen meine Ideen nicht, kein Bock.

Das könnte ich noch länger so fort führen, bringt uns aber zu nichts. Wenn du nach einer internen Erklärung für sein schlimmes Formtief suchst, bist Du beim Trainer an der falschen Adresse. Der gibt ihm doch immer wieder Spielzeit, führt Privat-Gespräche mit ihm und verlangt mehr Einsatz. Ergebnis gegen die Hertha: eine gelbe. Jan versteht die Verhältnismässigkeiten nicht mehr, versteht nicht, das die Bundesliga derzeit völlig anders tickt als sein Sinn für effektives Spiel. Das Modell "Schönspieler" hat komplett ausgedient (siehe hier bitte Diego vom VfL oder VdV beim HSV) in ihrer besten Zeit Top-Kicker, in der aktuellen Zeit spielerisch verlorene Talente.

Und das macht eben "keinen Bock". Da kannst du gerne Diego und auch VdV mal beobachten, die ecken genauso an und bekommen ihr Spiel nicht mehr gemacht. Zeiten ändern sich, Philosophien einiger Spieler eben nicht. ob das 2012 oder erst 2013 passiert ist, kann ich nicht beurteilen. Ich habe nämlich auch keine Ahnung von Fußball ...

_________________
Gegenpressing - der 96 Fan-Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Jan Schlaudraff ein lebendes Fossil?
BeitragVerfasst: 08.10.2013 09:12 
Anderle hat geschrieben:
Das Modell "Schönspieler" hat komplett ausgedient (siehe hier bitte Diego vom VfL oder VdV beim HSV) in ihrer besten Zeit Top-Kicker, in der aktuellen Zeit spielerisch verlorene Talente.

Ja, das verfolge ich auch ein bisschen und finde ich auch spannend, da Diego und van der Vart die beiden letzten Fossile ihrer Art (10er, Spielmacher, Spiritus rector) in der BL sind und ich mich frage, wie lange die sich auf dieser Position halten können. Diego ist ja gerade grundsätzlich (systemisch) bei Hecking in die Kritik geraten.

Jedenfalls arbeitest Du bei Schlaufdraff auch mit dem "kein-Bock-Argument".

Auf jeden Fall müsste Schlaudraff defensiv mehr und konsequenter arbeiten, denke ich.
Er ist jetzt 30. Robben, der 1,5 Jahre jünger als Schlaudraff ist, hat das zu meiner Überraschung ja auch hinbekommen, diesbezüglich sein Spiel umzustellen, obwohl man ihm lange Zeit angesehen hat, dass er darauf keinen Bock hat.


Zuletzt geändert von Kokomiki am 08.10.2013 21:16, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 08.10.2013 09:26 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Hallo Anderle,

bist Du jetzt unter die Psycho-Analytiker gegangen ??
Klingt ja nicht "unplausibel" die Gegenüberstellung: cool, kann ich/ mag ich nicht, kein Bock , aber kann man den Jan wirklich in so eine primitive Schublade stecken ??

Und wieso sind Schönspieler out?? Je mehr unterschiedliche Spielertypen eine Mannschaft in ihrem Kader hat, desto ergiebiger...finde ich!! Gegen Hertha hat er schon Schwung nach vorne gebracht mit seinen "schönen" Ideen - jedenfalls ging es besser Richtung gegnerisches Tor vor seiner Auswechslung!

Und seit wann werden gelbe Karten so kritisch beurteilt ?? Gerade bei einem Spieler, dem man gerne unterstellt, die Zweikämpfe zu scheuen?

Ausgewechselt wurde er übrigens wegen Rückenproblemen - nicht weil er als "Schönspieler" ausgedient hat...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 08.10.2013 09:51 
Ich weiß nicht. So richtig warm werde ich mit der "kein Bock Nummer" nicht.
Kickernoten hin oder her. Selbst auf deren Grundlage gehörte er in der Saison 12/13 sicher nicht zu den Top 80 der Bundesliga. Auch nicht vor diesem April.
Wenn man bedenkt, dass sein Vertrag 2015 ausläuft und der Folgende sein letzter guter sein wird, macht das für mich irgendwie keinen Sinn.
Es bleibt ein großes Rätsel...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 08.10.2013 10:06 
tobegerm hat geschrieben:
Es bleibt ein großes Rätsel...

Tja, ich wollte mal bisschen schlussfolgern...

Rätsel - ich vermute, es liegt letztlich an Jans Psyche (Persönlichkeit) und nicht Physis. Er könnte das sicherlich durch entsprechendes Training und Bereitschaft positiv für sich und die Mannschaft beeinflussen.

Man muss sich im Leben nun mal umstellen. The times they are a-changin’.
So ist Leben eben. Es gibt wahrlich Schlimmeres.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 08.10.2013 10:09 
Ui, wenn Dylan bemüht wird ist die Lage sehr ernst! :oldman:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 08.10.2013 10:13 

Registriert: 31.08.2012 14:46
Beiträge: 1384


Offline
ich habe gerade nochmal die statements von den murmlern zum herthaspiel gelesen, jan wurde wegen rückenproblemen ausgewechselt. fängt der auch noch an, aber vllt liegt das an seiner krummen haltung auf dem platz.
gerade stehen, kopp hoch, brust raus, attacke.

wer weiß, vllt sitzt er nur seinen vertrag ab und schaut denn was geht. oder er geht nach aachen zurück... ;-)

was ist das eigentlich fürn kind was jan nach spielen auf dem arm hat? ist der auch schon vadda, stand gar nicht in der bild. ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 08.10.2013 10:13 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Kokomiki hat geschrieben:
tobegerm hat geschrieben:
Es bleibt ein großes Rätsel...

Tja, ich wollte mal bisschen schlussfolgern...

Rätsel - ich vermute, es liegt letztlich an Jans Psyche (Persönlichkeit) und nicht Physis. Er könnte das sicherlich durch entsprechendes Training und Bereitschaft positiv für sich und die Mannschaft beeinflussen.

Man muss sich im Leben nun mal umstellen. The times they are a-changin’.
So ist Leben eben. Es gibt wahrlich Schlimmeres.


Auf mich hat Schlaudraff immer sehr charakterstark gewirkt - keinesfalls wie ein Mimöschen!
Durch alle Krisen ist er durchweg sehr though gegangen - und da gab es ja einige von!
Auch wenn's unter die Gürtellinie ging, konnte er immer gut "wegstecken" und mit jeglicher Kritik gut umgehen.

Daher sehe ich das Problem dann doch eher nicht unbedingt in seiner Psyche begründet!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 08.10.2013 11:15 
Ladykay hat geschrieben:
Auf mich hat Schlaudraff immer sehr charakterstark gewirkt - keinesfalls wie ein Mimöschen!
Durch alle Krisen ist er durchweg sehr though gegangen - und da gab es ja einige von!
Auch wenn's unter die Gürtellinie ging, konnte er immer gut "wegstecken" und mit jeglicher Kritik gut umgehen.

Jedenfalls hatte ich für diese Saison große Hoffnungen in Schlaudraff gesteckt, da er - soweit ich weiß - die ganze Vorbereitung verletzungsfrei absolvieren konnte. Daher dachte ich, er sei körperlich in einer Topverfassung und "könnte es noch mal allen zeigen".


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff oder was ereignete sich im April 13?
BeitragVerfasst: 08.10.2013 11:35 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3484
Wohnort: Hannover


Offline
Kokomiki hat geschrieben:
Das alles basiert darauf, dass den Kickernoten ein Realitätsgehalt zugrunde liegt.
Wenn man das aber annimmt, dann muss man sich fragen, was im April 13 passiert sein könnte.

Zu dem Zeitpunkt war es ziemlich klar, dass man Platz 6 wohl nicht mehr erreichen wird. Evtl. fehlte ihm dann die Motivation. Damit meine ich nicht, dass er dann keinen Bock mehr hatte, sondern dieses kleine bischen mehr, das den Unterschied macht, fehlte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 08.10.2013 17:50 
Benutzeravatar

Registriert: 23.03.2012 15:32
Beiträge: 1219
Wohnort: List


Offline
Ladykay hat geschrieben:
Hallo Anderle,

bist Du jetzt unter die Psycho-Analytiker gegangen ??
Klingt ja nicht "unplausibel" die Gegenüberstellung: cool, kann ich/ mag ich nicht, kein Bock , aber kann man den Jan wirklich in so eine primitive Schublade stecken ??

Und wieso sind Schönspieler out?? Je mehr unterschiedliche Spielertypen eine Mannschaft in ihrem Kader hat, desto ergiebiger...finde ich!! Gegen Hertha hat er schon Schwung nach vorne gebracht mit seinen "schönen" Ideen - jedenfalls ging es besser Richtung gegnerisches Tor vor seiner Auswechslung!

Und seit wann werden gelbe Karten so kritisch beurteilt ?? Gerade bei einem Spieler, dem man gerne unterstellt, die Zweikämpfe zu scheuen?

Ausgewechselt wurde er übrigens wegen Rückenproblemen - nicht weil er als "Schönspieler" ausgedient hat...


Das ist sie ja :)

Nein, man kann Jan sicher nicht in irgendwelche Schubladen stecken. Wir haben ja mal über eins meiner Projekte gesprochen und da war die Essenz am Ende bei mir auch "keinen Bock mehr". Obwohl es gut ist. Das ist dieser Punkt, wo man anfängt, sich selbst oder seine Psyche zu schützen. So etwas ähnliches könnte man auch bei Jan vermuten. Wenn Lob und Anerkennung ausbleiben, nutzt es auch nichts, wenn man Profi ist und eigentlich alles richtig gemacht hat ...

Die gelbe Karte deshalb kritisch bewertet, weil das überhaupt nicht Jan sein Stil ist, jemanden so wegzuholzen. Kreative Spieler wie Jan sollten das besser lösen können.

_________________
Gegenpressing - der 96 Fan-Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 08.10.2013 18:35 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Hey Anderle, weißt Du, dass Du schon oft den Bogen gespannt hast von Ereignissen aus dem "richtigen" Leben zu den aktuellen Fußballthemen ??
Meistens waren diese Vergleiche sehr aussagekräftig und einleuchtend.

Auch in diesem Fall gar nicht so weit hergeholt. Wahrscheinlich kann man eher mit Feuereifer bei einer Sache sein, wenn man sich nicht nur voll einbringt, sondern auch den Erfolg mit verbuchen kann.

Als ehemalig gefeierter Ausnahmespieler zum Bankdrücker, der auch nur ab und zu mal zum Einsatz kommt, das muss man wahrscheinlich emotional erst einmal verinnerlichen und damit klar kommen. Und ganz tief drinnen weiß der Jan wohl auch, dass er die Zeit nicht zurückdrehen kann, die jungen "Wilden" nachrücken und neue Ausnahmespieler entdeckt werden. Dass er in dieser Situation nicht befreit aufspielt und der Knoten irgendwie nicht platzen will, ist verständlich. Das belastet und wenn man seine Körperhaltung betrachtet, kann man die Last direkt auf seinen Schultern sehen...

Ich mag ihn trotzdem und gebe die Hoffnung nicht auf! :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 08.10.2013 18:52 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Er könnte auch um die Freigabe bitten, wenn er einfach nur keine Lust mehr hätte. Er würde sicher einen kleineren Verein finden, wo er wieder spielen würde.

Und der Typ Abzocker ist er in meinen Augen wirklich nicht. Das sind dann meist Typen wie Wiese oder Streit, denen dann auch die öffentliche Resonanz egal ist. Schlaufi gibt sich in seinen Statements meist selbstkritisch und reflektiert, daher glaube ich schon, dass er noch um seinen Platz kämpft. Wer soviele Monate nicht seine Form findet, kann nur andere Baustellen haben, die ihn in irgendeiner Weise davon abhalten.

Sehr schade! Gerade jetzt wäre der aktuelle Stürmernotstand eine gute Chance, wieder in den Mittelpunkt zu rücken!

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 08.10.2013 19:47 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Ja, diese Hoffnung habe ich, ehrlich gesagt!

Die Stürmersituation bleibt ja bis zur Rückrunde unverändert, d.h., wenn er da eine Lücke schließen soll, kann sich über diesen Zeitraum nicht so viel Druck aufbauen, als wenn er in einem Spiel in den letzten 10 Minuten seine Chance wahren muss, um sich für weitere Einsätze zu empfehlen.

Zu wünschen wäre ihm, er könnte noch mal zeigen, was er tatsächlich kann. Denn das er es noch kann, glaube ich ganz fest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 08.10.2013 19:56 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Ladykay hat geschrieben:
er könnte noch mal zeigen, was er tatsächlich kann. Denn das er es noch kann, glaube ich ganz fest.


Das ehrt dich und diesen Glauben finde ich auch wirklich respektabel und anerkennenswert.
Allerdings muss ich zugestehen, dass mir diese Glaube immer mehr fehlt.

Aber "glauben" heißt nicht "wissen" und ich würde mich sehr gerne irren und dir, LadyKay, gratulieren, wenn du richtig gelegen hast.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 08.10.2013 20:30 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Hey Hans, lange nichts von Dir gehört..., oder ??

Nett von Dir, dass Du Dich hinten anstellst, was Hoffnung und Glaube angeht...!!

:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 09.10.2013 16:40 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Ich würde Jan aus leihen zb. nach Kölle zum Jörch. Vielleicht liebäugelt man sogar miteinander.
Das eingesparte Geld könnte man mit in einen neuen Stürmer investieren.

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 199 von 238 | [ 4749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 196, 197, 198, 199, 200, 201, 202 ... 238  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hsv111 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: