Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Slomka Verfasst: 08.10.2013 21:36 |
|
|
Habe mich vorhin mit einem Bekannten über das Spiel gegen Hertha unterhalten. Treuer 96-Fan seit Jahrzehnten, der aber massiv unter dieser unansehnlichen Spielweise leidet.
Er sagte, dass er es peinlich fände, wie Slomka die Spielweise seiner Mannschaft aus der Diskussion nähme. Entweder lobt Slomka die Spielstärke des Gegners oder bzw. und gegen Hertha musste sogar die Verletzung von Ya Konan als Begründung dafür herhalten, dass 96 in der 2. Halbzeit abbaute respektive Hertha aufkam. Die Mannschaft hätte unter dem Schock dieser Verletzung gestanden. Dass die Mannschaft vom Suizid Robert Enkes längere Zeit geschockt war, glaube ich natürlich ohne weiteres, aber dass eine Mannschaft schlechter spielt, weil ein Mitspieler sich im Spiel verletzt hat, das mag ich nicht so recht glauben.
Oder bin ich da herz- und gefühlslos?
|
|
Nach oben |
|
 |
Schatzschneider
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.10.2013 02:20 |
|
Registriert: 23.02.2011 01:49 Beiträge: 218
|
Nee ......du bist einfach nur nervig !! Nach "Google", dem Kicker etc. muss nun der "Bekannte " herhalten, um deine persönliche Abneigung gegen Slomka zu erneuern ! Trotz wunderschöner Verklausulierungen bist du ein ziemlich "offenes Buch" ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.10.2013 03:20 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
burner91
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.10.2013 07:27 |
|
Registriert: 16.10.2007 16:12 Beiträge: 552
|
Kokomiki hat geschrieben: Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Respekt dafür, dass ein 7 Jahre alter Artikel aus einer Berliner Zeitung immer wieder hervorgekramt wird, in dem völlig unbelegt Vorkommnisse geschildert werden, die inzwischen 13 Jahre her sind. Ja, stimmt wohl. Ich kannte den Artikel nicht. Hatte vorhin "netter Herr Slomka" bei Google eingeben und der Artikel lag vorne auf. Ich habe ihn nicht mal durchgelesen, sondern nur quer, da ich es so spannend nicht fand. Aber dachte, er sei hier evtl. unbekannt. Pogatez, den Schmadkte ja nun behalten wollte, war der Anlass, dass ich das erste Mal misstrauisch gegenüber Slomka wurde. Dann der Machtkampf mit oder zwischen Schmadtke und Slomka. Ich hätte damals Schmadtke behalten wollen, obwohl Dufner anschließend - siehe Freiburg - sicherlich keine schlechte Alternative ist. Letztlich kann ich das alles nicht beurteilen. Macht er seinen Job als Trainer einwandfrei, dann wäre bzw. ist es mir auch egal, wie er sich vereinsintern positioniert. Der Sportjournalist (Matthias Wolf) der diesen Artikel verfasst hat, arbeitet nicht mehr bei der Berliner Zeitung... Die Zusammenarbeit wurde beendet aufgrund von einigen Berichten seinerseits die ohne Belege und ziemlich subjektiv verfasst waren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.10.2013 08:27 |
|
|
Schatzschneider hat geschrieben: Nee ......du bist einfach nur nervig !! Nach "Google", dem Kicker etc. muss nun der "Bekannte " herhalten, um deine persönliche Abneigung gegen Slomka zu erneuern ! Trotz wunderschöner Verklausulierungen bist du ein ziemlich "offenes Buch" !  "Bekannte herhalten", "Verklausulierungen" - nun ja, wenn partout meinen... Vielleicht liegt es vor allem daran, dass Slomka der verantwortliche Trainer ist. Aber dass ich Slomka nicht recht traue, das stimmt schon. Und dass ich Slomka-Kritiker bin, stimmt ebenfalls, wusste nicht, das man als solcher entlarvt gehört. Kritik und persönliche Abneigung möchte ich schon unterschieden wissen. War aber nicht immer so, bei der endlosen Vertragsverlängerung hatte ich anfangs noch inbrünstig gehofft, dass er als Heilsbringer bleibt. Aber ich bin mir bei all dem nicht sicher, ob meine Kritik berechtigt oder relevant ist. Wie bereits gesagt, wenn Slomka gute Arbeit macht, dann soll er aus meiner Sicht bleiben. Ich frage mich aber ernsthaft, ob das gute Arbeit unter diesen Bedingungen ist oder nicht und ob das so auf längere Zeit gut geht. Aber Erfolg hat er ja bisher, obwohl ich mich schon frage oder eher wundere, wie der zustande kommt. Was den Erfolg angeht. Mir ist es ehrlich gesagt nicht ganz so wichtig, ob 96 auf Platz 6 oder 12 landet. Mit wäre es wichtiger, dass sie einen Fußball spielen, mit dem man sich identifizieren mag. Ich fand das die letzten zwei Jahre oft ein erbarmungswürdiges Gekicke, aber dennoch ziemlich erfolgreich: der Gegner spielte "besser", 96 heimste die Punkte ein. Diese Diskrepanz beschäftigt mich.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.10.2013 09:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27072 Wohnort: Mönchengladbach
|
burner91 hat geschrieben: Der Sportjournalist (Matthias Wolf) der diesen Artikel verfasst hat, arbeitet nicht mehr bei der Berliner Zeitung... Die Zusammenarbeit wurde beendet aufgrund von einigen Berichten seinerseits die ohne Belege und ziemlich subjektiv verfasst waren. Oder auch nicht: https://www.jensweinreich.de/2012/03/09 ... en-wusste/Wer weiß das schon so genau. Jetzt mischt er beim WDR bei "Sport inside" mit.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.10.2013 09:13 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Kokomiki hat geschrieben: Was den Erfolg angeht. Mir ist es ehrlich gesagt nicht ganz so wichtig, ob 96 auf Platz 6 oder 12 landet. Mit wäre es wichtiger, dass sie einen Fußball spielen, mit dem man sich identifizieren mag. Ich fand das die letzten zwei Jahre oft ein erbarmungswürdiges Gekicke, aber dennoch ziemlich erfolgreich: der Gegner spielte "besser", 96 heimste die Punkte ein. Diese Diskrepanz beschäftigt mich. Beitrag Verfasst: 09.10.2013 07:27
Schon mal den Spruch gehört, Tabellen lügen nicht und vor allen Dingen nicht über so einen langen Zeitraum? Und die ersten 4 Heimspiele dieser Saison und auch das Auswärtspunktspiel bei den Bayern fand ich überwiegend alles andere als "erbarmungswürdig"! Ganz im Gegenteil fand ich sie sehr unterhaltsam und im übrigen wurden alle vier daraus resuliertenden Siege auch überregional als verdient betrachtet.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.10.2013 09:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27072 Wohnort: Mönchengladbach
|
karibik hat geschrieben: Schon mal den Spruch gehört, Tabellen lügen nicht und vor allen Dingen nicht über so einen langen Zeitraum?
Den Spruch kenne ich auch. Der gilt aber erst nach dem 34. Spieltag. Jetzt haben wir den 8. gehabt. Das ist auch kein langer Zeitraum, sondern immer noch der Saisonbeginn. Ich habe die ersten 4 Heimspiele im Stadion auch gesehen. Gegen Schalke z.B. habe ich lange gebraucht, um zu realisieren, dass wir gewonnen hatten. Gegen WOB wurden wir von 9 Leuten an die Wand gespielt. Allerdings hatten wir in beiden Spielen eine Klasse 1. Halbzeit. Gegen Mainz haben mir die 4 Tore nicht die teilweise dürftige Leistung unserer Helden vernebelt. Die Pfiffe in Hz 1 schon vergessen? Da ja zittern auch dazu gehört, waren die Spiele in der Tat unterhaltsam.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.10.2013 09:45 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Mensch Meier, gipts hier nix anderes..........................Kann nicht wahr sein. 
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.10.2013 09:52 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
RoterKlaus hat geschrieben: h habe die ersten 4 Heimspiele im Stadion auch gesehen. Gegen Schalke z.B. habe ich lange gebraucht, um zu realisieren, dass wir gewonnen hatten. Gegen WOB wurden wir von 9 Leuten an die Wand gespielt. Allerdings hatten wir in beiden Spielen eine Klasse 1. Halbzeit. Gegen Mainz haben mir die 4 Tore nicht die teilweise dürftige Leistung unserer Helden vernebelt. Die Pfiffe in Hz 1 schon vergessen? D Es ist vielleicht nicht schlecht, meine Wortwahl zu beachten, da habe ich von "überwiegend" gesprochen. Im übrigen sehe ich kaum mal ein Fußballspiel, in dem eine Mannschaft über 90 Minuten sehr gut spielt. Das hat noch nicht einmal Bayern beim kürzlichen überragenden Spiel in Manchester geschafft, wo sie eben auch nur 80 Minuten toll spielten. Aber ich habe sowieso den Eindruck, dass manche hier ihre Beiträge nach dem Motto schreiben, wenn ich einen Hund treffen will, finde ich immer einen Stein oder eben unrealistische Bezugspunkte wie Bayern oder Dortmund heranziehen. Ich jedenfalls bin in dieser Saison nur nach dem Spiel gegen Hertha realtiv unzufrieden aus dem Stadion gegangen -habe mich da nur über den glücklichen Punkt gefreut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.10.2013 10:26 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Kokomiki hat geschrieben: Wie bereits gesagt, wenn Slomka gute Arbeit macht, dann soll er aus meiner Sicht bleiben. Wie drückt sich die "gute Arbeit" eines Trainers aus bzw. woran kann man die festmachen ? In erster Linie doch wohl am Erfolg, oder ? Alle andere Kriterien münden früher oder später in dieser Kernfrage: "Hat der Trainer mit seiner Arbeit, mit seinen Methoden, mit seinem Auftreten etc Erfolg?" Insofern ist es eben nicht egal, ob Platz 8 oder Platz 12 oder Platz 17 erreicht wird. Und es ist in der Realität auch nicht so, dass die Tabelle erst nach dem 34. Spieltag hervorgeholt wird. Siehe aktuell beim HSV oder Nürnberg. Und die Älteren unter uns werden sich daran erinnern, dass 96 schon mal den Ruf hatte, Weltmeister im Trainerentlassen zu sein und sie werden sich an die damaligen Umstände erinnern. Gott sei Dank sind diese Zeiten vorbei ! Es stellt sich für mich derzeit auch überhaupt nicht die Frage, "ob der Trainer bleiben soll". Ich finde, dass es darum überhaupt nicht geht. Mir geht es jedenfalls darum, dass es Entscheidungen gibt, die ich nicht nachvollziehen kann oder die ich (als Hobby-Trainer mit begrenzten Infos) anders getroffen hätte. Das spreche ich dann schon (kritisch) an und will damit in erster Linie erfahren, ob andere Fans ( z.B. hier im Forum) meine Meinung teilen oder nicht. Es geht mir also um einen Meinungs- und Gedankenaustausch mit anderen Fans und nicht darum, den Stab zu brechen oder einen Heiligenschein zu basteln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.10.2013 11:10 |
|
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: ..., dass 96 schon mal den Ruf hatte, Weltmeister im Trainerentlassen zu sein und sie werden sich an die damaligen Umstände erinnern. Gott sei Dank sind diese Zeiten vorbei !
....Mir geht es jedenfalls darum, dass es Entscheidungen gibt, die ich nicht nachvollziehen kann oder die ich (als Hobby-Trainer mit begrenzten Infos) anders getroffen hätte. Das spreche ich dann schon (kritisch) an und will damit in erster Linie erfahren, ob andere Fans ( z.B. hier im Forum) meine Meinung teilen oder nicht. Es geht mir also um einen Meinungs- und Gedankenaustausch mit anderen Fans und nicht darum, den Stab zu brechen oder einen Heiligenschein zu basteln. Das sehe ich sehr ähnlich wie Du. Einmal freue ich mich, dass Martin Kind da ne Kontinuität reingebracht habe und bin auch noch so gehässig, dass ich schmunzele, wenn andere Vereine ihre Trainer entlassen (und damit Spielgeld verlieren - mir auch unbegreiflich wie der HSV das finanziert und dazu noch die Knete hat, 96 Djourou wegzukaufen.). Ich verbinde eh die für mich unbestritten positive Entwicklung der letzten Jahre bei 96 mit Martin Kind. Und ich bilde mir nicht ein, hier mit Euch Vereinspolitik respektive Personalpolitik anrühren zu wollen, sondern möchte mich austauschen, mitkriegen wie andere das sehen und beurteilen und ob einige meiner Gedanken, die ich hege, haltbar oder abwegig sind - ich da also ne perspektivische Verengung habe. Ich merke aber bei allem, dass ich vom modernen Fußball echt zu wenig Ahnung habe. Das denke ich aber erst seit kurzem so, früher dachte ich immer, selbst gekickt und Fußball ist doch nicht so schwer zu verstehen - Volkssport, kinderleicht. Eigentlich würde ich es gerne verstehen, aber das schaffe ich in diesem Leben wohl nicht mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.10.2013 12:57 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Martin Kind und Kontinuität - running gag oder Legende?
Die Fakten: Seit 1997 ist Kind - mit einer kurzen Unterbrechung - Präsident. In diesen 16 Jahren haben bei den Roten 9 Manager und 12 Trainer gewirkt.
Ich bin zu faul, jetzt bei anderen Bundesligisten nachzuschauen - gefühlt ist uns allerdings mit dieser Bilanz ein Platz in der Spitzengruppe sicher.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.10.2013 13:31 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.10.2013 15:27 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
menzel96 hat geschrieben: http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/top-10-diese-bundesliga-klubs-verschlissen-die-meisten-trainer_31194Wenn wir die letzten 10 Jahre betrachten, sind wir in der Liste gar nicht vorhanden. Wenn wir noch weiter zurück blicken, hat sich Hannover 96 von einem Chaosverein, zu einen seriös geführten Verein entwickelt, der in der Bundesliga spielt und auch international vertreten ist. Danke Menzel ! Kann man wohl mit 6 Trainern zumindest in dem Trainer-Bereich von einer vergleichsweise Kontinuität sprechen, wenn man den 10-Jahres-Zeitraum zu Grunde legt. Auch wenn man beachtet, dass die Statistik aus dem September 2012 stammt und seitdem mit dem HSV, Stuttgart, Bayern, Wolfsburg, Fürth, Hoffenheim und Nürnberg allein 7 Vereine von den dort aufgeführten 9 Vereinen weiter "gepunktet" haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
gecko 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.10.2013 16:08 |
|
Registriert: 19.08.2013 12:13 Beiträge: 9
|
wenn ich nur nicht so bequem wäre, meine Beiträge wär doch etwas höher. Dennoch bin ich seit einigen Jahrzehnten dabei und glaube einige richtig zu sehen. Lustig finde ich schon, wenn sich der eine oder andere sich kritisch über MS äussert, eine eingeschworene Truppe findet, die-der oder andere- der Gegenfraktion entweder keine Ahnung oder Stimmungsmache vorwirft. Mir aber für meine Person ziemlich egal. Meine Fakten gegen Slomka: Einige Spieler haben sichtbar eine überdurchschnittliche Qualität. Werden diese eingebracht für die Mannschaft? Äusserst selten, Wenn auch nur einer hier widerspricht, bitte. Sie spielen ziemlich blutleer. Wer erkennt seit Monaten überhaupt den Eindruck, daß sie mit Begeisterung dabei sind? Es ist doch absolut unverständlich wie eine Mannschaft es fertigbringt auswärts so eine andauernde Schlechtleistung abzuliefern. Wie ist das mit den Aufstellungen? Gut wir gaben einige Verletzte. Bei einem breiten Kader sollte man das trotzden hinkriegen. Wa hat MS dazu gebraucht Schlaufraff in der Startelf zu bringen. Hungrige leistungsbereite wie Hoffmann oder Bittencourt aber auf die Bank. Ok, Klopp oder Streich, die beide auf unterschiedlichem Niveau zeigen, wie Spieler eingestellt und vor allem motiviert werden. Hier? Gute Nacht Trainer? Ein Trainer hat nun einmal die Aufgabe, die Mannschaft entsprechend einzustellen. Und daran fehlt es.Nur der reine Tabellenplatz sagt derzeit überhaupt nichts aus!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anderle
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.10.2013 17:55 |
|
Registriert: 23.03.2012 15:32 Beiträge: 1219 Wohnort: List
|
Unabhängig von der Nicht-Lesbarkeit dieses Posts und unabhängig davon, das die genannten Fakten eigentlich Fragen sind, weil alle mit einem Fragezeichen enden: Wenn ein Tabellenplatz nichts aussagt, warum gibt's die dann überhaupt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.10.2013 18:04 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
Anderle hat geschrieben: Unabhängig von der Nicht-Lesbarkeit dieses Posts und unabhängig davon, das die genannten Fakten eigentlich Fragen sind, weil alle mit einem Fragezeichen enden: Wenn ein Tabellenplatz nichts aussagt, warum gibt's die dann überhaupt? Die Tabelle zählt erst wieder wenn wir zwischen Platz 14-18 stehen und den Trainer loswerden wollen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.10.2013 18:37 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wir sind in einer Umbruchsaison. Aber natürlich kann man Geckos Fragen ernst nehmen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.10.2013 18:39 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Willst du die Fragen auch beantworten, Kuhburger ?
|
|
Nach oben |
|
 |
|