Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 163 von 362 | [ 7231 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 160, 161, 162, 163, 164, 165, 166 ... 362  Nächste
 Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 12.10.2013 10:21 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
tobegerm hat geschrieben:
mal den Tönnies nicht an die Wand, das könnte tatsächlich passieren :shock:


Ja ja, der Tönnies. Ein Mann mit Verstand. Und danne noch der kleine
"Siggi" Held.
RRZ wird wohl nicht zu halten sein, und dann?
Doch: Wenn wir inne Europa-Liek kommen.
:( :( :cry:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 12.10.2013 11:52 

Registriert: 02.04.2012 14:36
Beiträge: 70


Offline
und dann holen wir einen neuen Torwart,was sonst?Meine persönliche Meinung in Bezug auf die Torwartreihenfolge für die WM wäre:1:Weidenfeller 2.Neuer 3:Adler.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 12.10.2013 12:39 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Unfassbar.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 12.10.2013 12:43 
Das entspricht dann genau dem Abstimmungsergebnis der ARD. Lese ich dass hier richtig, dass so eine Abstimmung Schnappatmung und Panikattacken auslöst?
Warum nur? Die Vereine mit den meisten Fans haben ihre Goalies auf die vorderen Plätze gewählt.
Und Adler? Dafür habe ich keinen Erklärungsversuch :)
Wäre es möglich so eine Abstimmung zu machen, ohne dass man seinen "Vereinsbrillen-Favoriten" wählen dürfte, sehe das Ergebnis sicher völlig anders aus.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 12.10.2013 13:24 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1981
Wohnort: südlich


Offline
Paul Bombe hat geschrieben:
tobegerm hat geschrieben:
mal den Tönnies nicht an die Wand, das könnte tatsächlich passieren :shock:


Ja ja, der Tönnies. Ein Mann mit Verstand. Und danne noch der kleine
"Siggi" Held.
RRZ wird wohl nicht zu halten sein, und dann?
Doch: Wenn wir inne Europa-Liek kommen.
:( :( :cry:


Wo ist das Problem ???
Gute Torhüter (bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen) haben wir in Hannover immer schon gehabt.
Warum nicht also auch nach einer Zeit von R.R. Zieler in Hannover ?
Ich bin da völlig entspannt.
Also Schalker Knete einsacken, Mund abputzen, neuen (guten) Mann holen und weiter machen.
Man sollte D.D. da durchaus ruhig etwas zutrauen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 12.10.2013 15:26 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Das sehe ich auch so. ME ist Ron-Robert sowieso zu gut für das, was er bei uns spielen muss. Für unseren Bedarf würde ein Schäfer, Ulreich oder Adler allemal reichen. Und Torhüter die deren Spiel auch können gibt es genug.

Was wir bei Ron vermissen (Abwürfe, Abschläge, Spiel schnell machen), kann er bei uns weder spielen noch lernen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 12.10.2013 15:43 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Das sehe ich auch so. ME ist Ron-Robert sowieso zu gut für das, was er bei uns spielen muss. Für unseren Bedarf würde ein Schäfer, Ulreich oder Adler allemal reichen. Und Torhüter die deren Spiel auch können gibt es genug.

Was wir bei Ron vermissen (Abwürfe, Abschläge, Spiel schnell machen), kann er bei uns weder spielen noch lernen.


So, so, Zieler ist also zu gut für uns.
Genauso eine gewagte Behauptung wie seinerzeit deine Anmerkungen, dass Diouf nicht mehr aufgestellt werden sollte, Sobiech der neue Mittelfeldstratege sein sollte oder vor der aktuellen Saison deine Aussage, dass die Roten nach 5 Spieltagen unter Umständen 0 Punkte haben.
Wenn wir berechtigterweise den Anspruch haben, uns so zu entwickeln, dass wir dauerhaft um die ersten 6 Plätze mitspielen wollen, ist Zieler gerade der richtige Torwart für uns.
Im übrigen tut man Schäfer, Ulreich und Adler Unrecht, wenn suggeriert wird, dass sie allenfalls Bundesligadurchschnitt sind - in der Regel sind sie besser als der Durchschnitt. Man kann in dem Zusammenhang ja nicht z.B. ein schlechtes Spiel von Schäfer gegen den HSV als Maßstab nehmen.
Abwürfe und Abschläge können im übrigen viele andere - auch gute Bundesligatorhüter - auch nicht besser als Zieler. Wirklich sehr viel besser ist da nur Neuer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 12.10.2013 17:07 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27054
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
ME ist Ron-Robert sowieso zu gut für das, was er bei uns spielen muss.


Jetzt geht dieser Käse wieder los! Zum Glück hast Du ME davor geschrieben.
Niemand ist zu gut für uns. Es könnte nur sein, dass jemand, wie hier Zieler, so gut ist, dass (scheinbar) zahlungskräftigere Vereine sich für den interessieren.
Bisher war da noch nichts zu hören. Ich hatte das nur mal so in den Raum geworfen, da S04 mit Hildegard wohl nicht verlängern will (Spekulation aus dem KICKER). Und die wollten Zieler ja schon mal.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 12.10.2013 20:41 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Hmh. Habe nirgendwo geschrieben, Ron wäre zu gut für uns. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Jedenfalls in einem I-Forum. Mit ein bißchen Nachdenken und ein bißchen weniger Beißreflex kommt man vielleicht darauf, dass ich damit Rons Fähigkeiten meinte, die derzeit bei uns nicht so sehr zum Einsatz kommen. Z.B. seine fußballerischen Fähigkeiten und sein Potential in der Spieleröffnung. Bei uns kommen (wiederum derzeit) lediglich seine Fähigkeiten als klassischer Keeper zum Einsatz. Und ja: Deshalb meine ich, Ron ist ein Torhüter der für eine Mannschaft spielen könnte, die bereits weiter in ihrer Entwicklung ist.

So verstehe ich auch seine Berufungen in die Nat-11.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 13.10.2013 09:13 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8535


Offline
also das verstehe ich nicht ganz.......wenn ich da an Spieleröffnung denke, fallen mir seine unzähligen Abschläge ein, die meist nicht so toll sind. Er wird auch oft genug im Spiel angespielt, weil es mal wieder hinten rum geht.

Also die Möglichkeiten hat er schon, ist da aber nicht auffällig positiv. Einzig und alleine das Umschalten nach einem gegnerischen Angriff würd ich unterstreichen, wei die Mannschaft da häufig zu träge ist und ihm die Möglichkeiten nicht bietet, einen schnellen Abwurf auf die Außen zu bringen.

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Antizipationstorhüter und 96
BeitragVerfasst: 13.10.2013 09:39 
Sehr viel verstehe ich nicht vom modernen Torwartspiel (Antizipationstorhüter), aber da 96 relativ tief steht und kein hohes Pressing spielt, benötigt 96 eigentlich nicht die potenziellen Qualitäten, die Zieler vermutlich die Berufung in die DFB-Auswahl bescheren.
Daher ist m. E. davon auszugehen, dass Zieler sich eine Mannschaft suchen sollte (und wird), die hoch presst und in der er sein Spiel weiterentwickeln kann. Für die Spielweise, die Slomka bevorzugt, gibt es tatsächlich reichlich Alternativen auf dem Markt. Ich glaube, um die Position muss man sich daher bei 96 keinen Kopf machen.
Wenn man sich rational verhält, stellt man entweder um (vollzieht als einen wirklichen Umbruch) auf modernen Fußball und bindet Zieler im gleichen Zug langfristig an 96 oder man verkauft Zieler möglichst teuer an einen ambitionierteren Verein und holt sich einen anderen "preiswerteren" Torwart.

Übrigens ist vermutlich u. a. gerade der Antizipationstorhüter ein aussagekräftiger Beleg dafür, wie sich Fußball und die Interpretation von klassischen Positionen gerade in letzter Zeit geändert haben - also nicht alles alter Wein in neuen Schläuchen ist und man heutzutage auch als Fußballinteressierte(r) dazulernen muss. (Obwohl es natürlich mit Sepp Maier und anderen bereits Torhüter gab, die ihre Stärken in der Strafraumbeherrschung und nicht allein auf der Linie hatten.)

http://www.spox.com/myspox/blogdetail/Der-moderne-Torh-uuml-ter---Te,90071.html
"Nun stellt sich die Frage: Braucht wirklich jede Mannschaft einen modernen Keeper?
Diese Frage ist meiner Meinung nach mit „Nein" zu beantworten. Für Mannschaften, deren Abwehr tief steht, stellt ein moderner Keeper keinen großen Mehrwert da, d.h. seine Stärken können nicht optimal genutzt werden."

Wer den ersten Teil lesen möchte:
http://www.spox.com/myspox/blogdetail/Der-moderne-Torh-uuml-ter-Teil,90051.html

Köpke:
http://www.11freunde.de/interview/andreas-koepke-ueber-modernes-torwartspiel-und-die-em

Spielverlagerung.de:
http://spielverlagerung.de/torhuter-antizipationskeeper
http://spielverlagerung.de/torhuter-reaktionskeeper


Zuletzt geändert von Kokomiki am 13.10.2013 11:11, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 13.10.2013 10:05 
Ich sehe das völlig anders und wohl auch pragmatischer, als es zunächst den Anschein haben mag. Zieler ist ein sehr guter Torwart, nimmt man für ihn Geld ein (was ja bei seinem Vertrag nicht besonders viel ist) muss Ersatz her. Ein Torwart mit seiner Klasse kostet aber ziemlich sicher um die 10 Millionen, verdienen will der dann auch entsprechend.
Wo soll der sein? Höchstens im Ausland irgendwo, wenn er bezahlbar sein soll.
Klar, wenn Zieler zu nem größeren Club will kann man ihn eh nicht halten, wenn die die Schatulle öffnen.
Aber einfach mal nen Anderen verpflichten, dass sehe ich nicht so unkompliziert wie viele hier :?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 13.10.2013 10:15 
tobegerm hat geschrieben:
Ein Torwart mit seiner Klasse kostet aber ziemlich sicher um die 10 Millionen, verdienen will der dann auch entsprechend.:?

Wenn dem so ist - ich habe echt keine Ahnung was Buli-Torhüter kosten, dann dürfte es schwer werden, einen neuen Torhüter zu finden. Wenn 96 Zieler aus seinem Vertrag heraus verkauft, sollte 96 daran finanziell schon ordentlich verdienen.
Ich habe vor allem gedacht, dass man sich bei der Spielweise von 96 über die Torhüterposition keinen großen Kopf machen muss.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 13.10.2013 10:37 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3476
Wohnort: Hannover


Offline
Kokomiki hat geschrieben:
Wenn 96 Zieler aus seinem Vertrag heraus verkauft, sollte 96 daran finanziell schon ordentlich verdienen.

Da Zieler eine Ausstiegsklausel hat, wird 96 genau 7 Millionen daran verdiehnen. 2015 endet sein Vertrag, dann würde 96 gar nichts bekommen. Da stellt sich die Frage, ist Zieler, für 1 Jahr, 7 Millionen plus Gehalt wert?
Optimal wäre natürlich eine Vertragsverlängerung, aber möchte Zieler das?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 13.10.2013 10:47 
Oh, 7 Millionen noch? Alter Schwede, ist natürlich ne Menge Holz...
Wenn er nicht verlängern will, muss man ihn dann eigentlich echt verkaufen :confused:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 13.10.2013 11:56 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Irgendwie verstehe ich nicht, was das Gerede von "Umbrüchen", "hohes Pressing" u.ä. hier und in anderen Threats für eine Bewandnis haben soll.
Die Roten haben doch schließlich den "Umbruch" dadurch eingeleitet, dass statt Bokern wie Pogatetz und Eggimann Leute wie Sanè, Marcelo und - leider bisher nur in der Theorie - Felipe geholt wurden. Dazu grundsätzlich spielstarke Leute wie Bittencourt und Prib, statt einem zuletzt nur noch Zerstörer wie da Silva Pinto. Mehr Umbruch in einer Saison geht doch fast gar nicht.
Auch mit dem "hohen Pressing" ist das so eine Sache. Das können in Deutschland eigentlich nur Bayern und Dortmund und auch die oft nicht über 90 Minuten. Außerdem läuft man bei einem solchen Spiel immer Gefahr auch ausgekontert zu werden. Dann ist das Gejammere auch wieder groß.
Für mich ist das sehr viel graue Theorie und viel entscheidener ist eben, dass eine gute Mannschaft viel Laufbereitschaft zeigt, aus gute Fußballspielern besteht, die insbesondere auch gedankenschnell sind, um ein zügiges Umschaltspiel auf die Beine zu stellen.
Ein typischer Vertreter dieser Spielerart ist für mich Lahm. Solche Leute sind natürlich für uns unerschwinglich und machen halt den Unterschied zwischen guten und sehr guten Mannschaften aus und nicht irgendwelche Theorien von abkippenden Sechsern oder so.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 13.10.2013 13:07 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Ikarus hat geschrieben:
Kokomiki hat geschrieben:
Wenn 96 Zieler aus seinem Vertrag heraus verkauft, sollte 96 daran finanziell schon ordentlich verdienen.

Da Zieler eine Ausstiegsklausel hat, wird 96 genau 7 Millionen daran verdiehnen. 2015 endet sein Vertrag, dann würde 96 gar nichts bekommen. Da stellt sich die Frage, ist Zieler, für 1 Jahr, 7 Millionen plus Gehalt wert?
Optimal wäre natürlich eine Vertragsverlängerung, aber möchte Zieler das?

Dufner soll eine Vertragsverlängerung ohne Ausstiegsklausel anstreben. Das wäre noch besser! :nuke:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 13.10.2013 13:19 
Ja.Das wäre optimal. AKs saugen. Aber so was von!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 13.10.2013 17:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2011 13:00
Beiträge: 639


Offline
Wenn Zieler so besonders wäre dann hätten schon längst Clubs wie Barcelona, Real Madrid, Mailand etc. an der Tür geklopft wie es z.B. bei Ter Stegen, Leno z.Z. ist.

Aus welchem Grund ist unserer "NATIONAL" Torhüter vom Marktwert weniger Wert als ein Ter Stegen oder ein Bernd Leno?

Das soll mir mal einer erklären!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 13.10.2013 17:29 
karibik hat geschrieben:
Solche Leute sind natürlich für uns unerschwinglich und machen halt den Unterschied zwischen guten und sehr guten Mannschaften aus und nicht irgendwelche Theorien von abkippenden Sechsern oder so.


Vollkommen okay, Fußball muss Freude bereiten können und wenn ein bestimmer Zugang das bietet und ein anderer den vielleicht vermiest, ist das, wie ich finde, vollständig okay.
Bei mir ist es so, dass es mir sehr viel Spaß macht, Neues zu lernen, Bekanntes aus einer anderen Perspektive zu betrachten und ich in dem Prozess gerne mein bisheriges Wissen und Sichtweisen in Frage stelle und modifiziere.

Es handelt sich aber nicht um "irgendwelche Theorien":
Der Terminus "Abkippen" z. B. stammt ursprünglich von Robin Dutt - nicht von der Spielverlagerung und ist heutzutage Bestandteil der DFB-Trainerausbildung.

Ich lese mich nun mal gerade ein bisschen bei Spielverlagerung.de ein, das färbt schon ab.
Eigentlich, weil ich besser nachvollziehen möchte, was bei 96 läuft, aber auch was generell die Entwicklung im Fußball ist und was da möglich ist.
Die Jungs von Spielverlagerung.de haben z. B. auch für Tuchel gearbeitet oder für Scoutingfirmen - wissen also schon, worüber sie reden.

http://take56.de/2012/06/12/mein-em-tagebuch-vii-interview-mit-tobias-escher-von-spielverlagerung-de/


Zuletzt geändert von Kokomiki am 13.10.2013 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 163 von 362 | [ 7231 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 160, 161, 162, 163, 164, 165, 166 ... 362  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: