Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.10.2013 19:54 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Neuer und Zieler auf einer Ebene? Hui. Das nenne ich mutig. Neuer ist nicht zu Unrecht die Nr. 1 in der Nationalelf. Danach kommt erstmal nicht ganz so viel. Ron ist ein recht guter Spieler, aber kein Ausnahmetorhüter.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.10.2013 20:04 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Ist Neuer ein Ausnahmetorwart? Vielleicht der beste in Deutschland, einer der besten in Europa, einer der vielen Guten auf der Welt..Hab ich was wichtiges übersehen?
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.10.2013 20:42 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Schnappo hat geschrieben: Auch ein Weidenfeller besitzt diese Attribute, der aber wohl langsam zu Alt ist für die Nationalmannschaft. Schau mal, das habe ich bei Spox.com gelesen: Kahn adelt Weidenfeller Wer hinter Neuer mit zur WM fährt, ist noch nicht klar. Kahn würde jedenfalls Weidenfeller mitnehmen. Zumal das Argument, junge Torleute zumindest von der Bank aus WM-Luft schnuppern zu lassen, aufgrund Neuers Alter von gerade einmal 27 Jahren nicht gelten dürfe, weil er noch lange das Tor hüten dürfte. "Weidenfeller beweist sich jeden Samstag, Mittwoch, Samstag. Er hätte es mehr als verdient. Und er ist auch charakterlich ein super Typ. Ein Vollprofi, der bei der WM sicher alles andere als ein Stinkstiefel wäre", so Kahn. Was meinste. dieser Kahn ist echt nen Vollpfosten, oder? Der hat doch überhaupt keine Ahnung vom Torwartspiel.  Mal Kuhburger befragen. Der weiß Bescheid, dass Weidenfeller gar nicht geht.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.10.2013 21:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Neuer ist klar die Nr.1 in Deutschland. Als spielender Torhüter die Nr.1 der Welt (soweit sie mir bekannt ist).
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.10.2013 21:25 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Sag mal Kuhburger, bist du jetzt der Forums-Waldi?
Haben dir die Jungs alle das Du angeboten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.10.2013 07:30 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Nix gegen Neuer, er ist eindeutig die Nr.1, aber Weltklasse? Mir scheint es eher so, dass er sich nicht wirklich weiterentwickelt in letzter Zeit. In fast jedem Spiel mindestens einen Aussetzer und das obwohl er in einem Club spielt, wo fast nix zu tun ist. N11 dito!
Charakterlich? Ja gut, Schalker Ultra in bayrischem Tor. Was will man dazu sagen? Ich sehe ihn nicht so stark, dass es mittelfristig keiner an ihm vorbei schafft. Weidenfeller und Adler werden das aber eher nicht sein. Von den beiden würde ich nur einen mitnehmen und das wäre ganz klar Weidenfeller, der über wesentlich mehr Erfahrung verfügt. RRZ gehört schon von der Fairness her in den WM-Kader, sonst hätte Löw auch gleich auf einen anderen Jungen setzen können.
Nach der WM allerdings werden die Karten wohl neu gemischt. Dann werden auch Leno, Baumann, Trapp und ter Stegen wieder stark in den Focus rücken, zumal wohl fast jeder eine bessere Lobby hat wie Zieler. Spannend auch, ob ter Stegen wirklich zu Barca geht und dort auch spielt. Das kann man dann kaum ignorieren, denke ich.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.10.2013 12:19 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Die Lobby für Ron-Robert Zieler wird dann stärker, wenn er kommende Saison zu Schalke 04 gewechselt ist.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.10.2013 00:26 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Zieler im interview: hr Vertrag läuft bis 2015, mit Ausstiegsklausel (8 Mio, die Red.). Spielen Sie nächste Saison weiter bei 96? Davon gehe ich aktuell absolut aus.“ Und Schalke? „Wenn ein Wechsel infrage kommt, dann zu einem Topklub. Gladbach ist mit uns auf Augenhöhe, das würde keinen Sinn machen. Lockt Sie das Ausland? Sicherlich weiß ich, dass es mal Interesse gab. Aber ich will mich damit im Moment nicht beschäftigen. Es ist zu früh, etwas über meine Zukunft zu sagen.“ Hoffentlich bleibt er uns noch lange erhalten. http://www.bild.de/sport/fussball/ron-r ... .bild.html
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.10.2013 08:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
RoterKlaus hat geschrieben: Das ändert sich, wenn Zieler ab der nächsten Saison Schalker ist.
Das schrieb ein RoterKlaus am 11.10. Kev188 hat geschrieben: Die Lobby für Ron-Robert Zieler wird dann stärker, wenn er kommende Saison zu Schalke 04 gewechselt ist. Sehr guter Beitrag! Hast Du Deine Examensarbeit schon fertig? Die schreibe ich Dir auch. Ist ja nur fürs Lehramt. Es wird wohl hauptsächlich vom Tabellenplatz am Ende der Saison abhängen, ob Zieler bleibt. Aber das ist ja nun auch keine bahnbrechende Erkenntnis.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.10.2013 09:43 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Ich weiß nicht, was meine Examensarbeit mit dem Thema Zieler zu tun hat, aber ich gehe davon aus, dass es dir hier um eine Art Plagiarismus geht. Entschuldige also, dass ich Eure Heiligkeit nicht zitierte als ich annahm, dass Zieler im kommenden Jahr Schalker ist.
Achso, Examen ist bereits insgesamt fertig. Gehört aber ebensowenig hierher wie der große Teil deines Beitrags.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.10.2013 11:13 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Hoffentlich bleibt er uns noch lange erhalten. Wenn Zieler ein Angebot bekäme und er wechselwillig wäre, könnten die Roten eine schöne Ablose kassieren und in die Mannschaft reinvestieren. Gute junge Torwarte gibt es in D/Europa genug. Wo 96 hinkommt, wenn man keine Konkurrenz innerhalb der Mannschaft schafft, hat man gesehen. Der Finanzbedarf wird auch in den kommenden Spielzeiten groß sein. 96 braucht mindestens einen guten Stürmer als Ersatz für Ya Konan und einen guten Rechtsverteidiger, um Cherundolo zu ersetzen. Die Mannschaft muss organisch wachsen und kann nicht immer nur auf Kinds Tasche liegen. Wer eine andere Meinung vertritt, kann nach Do schauen. Götze wurde teuer verkauft und mit Miki und Obomeyang bestens ersetzt. Immer nur dicke Hosen anziehen und Ablösesummen fordern, die kein Verein bezahlen will, hilft den Roten nicht weiter. Der Erfolg wird häufig im Einkauf gelegt, siehe Zieler, Kagawa, Stindl....... Es ist nicht die Frage, für wie viele Mio. ein Spieler verkauft wird, sondern wer als Ersatz kommt, siehe Verkauf Reus -> Ersatz de Jong. Augen au beim Spielerkauf! Da sind Dufner und Slomka gefragt.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.10.2013 12:01 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Dir ist schon klar, dass Dortmund weder Kagawa, Lewandowski oder Götze verkaufen wollte, oder? Glücklicherweise haben sie zumindest bei Götze hohe Ablösen erzielt, aber der Plan war das nicht. Auch bei den Neueinkäufen hat Susi ein gutes Näschen. Das wird aber nicht immer klappen.
Prinzipiell ist es immer von Vorteil, wenn der Verein der ist, der entscheidet, ob und wann ein Leistungsträger wechselt. Wäre schön, wenn Hannover es schaffen würde, Zieler zu halten. Ich gebe da dem RotenKlaus recht. Wenn 96 die internationalen Plätze verpasst, wird er gehen, denke ich.
Das wäre kein Weltuntergang, denn es gibt genügend gute Keeper in Deutschland, aber ein gestandener, funktionierender Keeper in der Bude wie Zieler, ist schon beruhigend.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.10.2013 14:10 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Kuba libre hat geschrieben: Prinzipiell ist es immer von Vorteil, wenn der Verein der ist, der entscheidet, ob und wann ein Leistungsträger wechselt. Dem kann ich wohl zustimmen. Häufig ist jedoch der Verein in der Klemme, da Spieler und Berater wissen,wie sie Ihre Macht nutzen können. Das es Vereine wie Do gibt, die auf Ablösesummen nicht angewiesen sind und deshalb einen Wechsel verweigern können, ist wenig üblich. Zieler wird wechseln, so seine Worte, wenn ein großer Verein klingelt. Schalke und Arsenal sind große Vereine. Bei beiden Vereinen laufen die Verträge der Stammtorhüter zum Saisonende aus. Schaun wir mal. Kuba libre hat geschrieben: Wäre schön, wenn Hannover es schaffen würde, Zieler zu halten. Alle die Deiner Meinung sind, sollten mal schreiben, wie 96 die benötigten Neuzugänge finanzieren will, zumal wenn Diouf noch abwandert?
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.10.2013 14:13 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Die 6 Millionen, die uns seine AK einbringen, machen den Kohl auch nicht fett. Von dem Geld müssten wir auch erstmal einen guten Torhüter verpflichten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.10.2013 14:41 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
96 könnte Radlinger (an Rapid Wien ausgeliehen) zurückholen, außerdem haben wir noch Miller und Fuhry. Da kann Dufner entspannt mit Zieler verhandeln. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.10.2013 15:00 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Miller ist zwar zuverlässig, aber er hat keine Spielpraxis auf hohem Niveau mehr. Radlinger spielt angeblich auch kaum in Wien, d.h. er hat sich auch nicht weiterentwickelt.
Selbstverständlich rückt Zieler in den Fokus der englischen Topvereine wie Liverpool oder Arsenal- für die sind 8 mio ein Schnäppchenpreis. Sollte Schalke die Option wahrnehmen und diese Summe bereitstellen, hätten sie die Torwartbaustelle nach dem Vertragsende von Hildebrandt für die nächsten 4-8 Jahre wohl geschlossen- das macht auf jeden Fall Sinn.
Die Verpflichtung von Boateng war auch ein Coup von Heldt, den niemand auf dem Zettel hatte, warum sollten sie sich im Tor mit weniger Qualität zufriedengeben? Hannover 96 wird niemals die Popularität von Schalke, Liverpool oder Arsenal erreichen- für Zieler wäre ein solcher Wechsel wahrscheinlich die Erfüllung seines Fußballertraumes, das sollte man als abgebender Verein auch respektieren.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.10.2013 16:35 |
|
|
Kasseler hat geschrieben: Die 6 Millionen, die uns seine AK einbringen, machen den Kohl auch nicht fett. Von dem Geld müssten wir auch erstmal einen guten Torhüter verpflichten. Genau so sieht das aus! Was nützt das liebe Geld, wenn die potentiellen und vor allem guten Kandidaten es ebenso sehen wie Zieler? Wechsel nur zu einem absoluten Topverein? Das ist die Krux an der Sache 
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.10.2013 18:41 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8536
|
an Zielers Stelle würde ich nicht zu Schalke gehen, er will doch auch mal Titel gewinnen....und bei Arsenal gibt es schon genug Deutsche....
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.10.2013 18:47 |
|
|
hmmm, dann bleibt ja nur noch der BVB oder Ausland. Ob die großen Drei in England überhaupt Bedarf haben? Am besten ist, er bleibt hier im schönen Hannover. Hier ist es gemütlich und das Geld ist das selbe!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.10.2013 19:41 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
tobegerm hat geschrieben: Genau so sieht das aus! Was nützt das liebe Geld, wenn die potentiellen und vor allem guten Kandidaten es ebenso sehen wie Zieler? Wechsel nur zu einem absoluten Topverein? Das ist die Krux an der Sache  Ohje, ich bin wieder unter den Experten geraten. Wer kein Problem hat, der redet eines herbei. Wenn die guten Torhüter alle zu Topvereinen wechseln wollen, sollen die es tun. Wo ist das Problem? Da abzusehen ist, dass Zieler den Verein in absehbarer Zeit verlassen wird, hat Dufner bestimmt schon Torhüter scouten lassen. Es gab und gibt in D/Europa viele gute junge Torhüter. Ter Stegen, Leno..... waren in ihren letzten Vereinen keine Toptorhter. Trapp wechselte von Kaiserslautern nach FF für 1,5 Mio. Und Zieler? Der kam ablösefrei von der Insel. Dufner hat für Freiburg viele gute junge Kicker eingekauft. Warum sollte er keinen guten Torwart für 96 einkaufen können? Ergo, Ihr könnt Eure Negativdenke wieder einpacken. 
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
|