Bayer Leverkusen Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 22.10.2013 12:08 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Völler verkörperte für mich lange Zeit - auch nach Ende seiner aktiven Karriere als Spieler - den Typus "ehrliche Haut". Er war ein echter Sympathieträger und Vorzeigeprofi. Ich erinnere mich an seinen ersten schüchternen Auftritt im Sportstudio mit knapp 20 Jahren, an das Mitgefühl nach dem Brutalo-Foul von Augenthaler Mitte der 80er Jahre und natürlich an die Lama-Aktion bei der WM 1990.
Traurig, was aus ihm geworden ist.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 23.10.2013 10:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Lt. VT hat Reinartz jetzt zugegeben, dass er gesehen hat, dass der Ball daneben ging. War er nicht einer der Ersten, die gejubelt haben?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 23.10.2013 12:33 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: "Habe gesehen, wie der Ball am Tor vorbeifliegt"
Das Phantom-Tor von Bayer Leverkusens Stürmer Stefan Kießling hat die Gemüter erhitzt und für viele Diskussionen gesorgt. Nachdem bislang weder Schiedsrichter Felix Brych noch ein Spieler der Werkself die Szene richtig gesehen haben wollten, gab Bayers Mittelfeldspieler Stefan Reinartz gegenüber der "Sport Bild" nun zu: "Ich habe gesehen, wie der Ball am Tor vorbeifliegt, und ich habe gesehen, wie der Ball im Tor liegt."Quelle: http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_66129350/stefan-reinartz-habe-gesehen-wie-der-ball-am-tor-vorbeifliegt-.html Nach den Erkenntnissen von DFB und DFL aus den Videoanalysen war das Tornetz bereits vor dem Anpfiff defekt.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 23.10.2013 17:13 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Hier ein Foto http://250kb.de/u/131023/p/Tsylkoy58PVu.pngaus dem die Blickrichtung von Kießling nach dem Kopfball hervorgeht. Und man sieht, dass der Ball neben dem Pfosten ist. Das Kießling nicht erklären kann, wie der Ball ins Tor kam, mag ich nachvollziehen. Aber er wußte m.E. sehr genau, dass er daneben geköpft hat. Und auf diesem Foto sieht man, dass Hegeler ( Rückennummer 13 ) sieht, wie der Ball durch das Netz geht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 23.10.2013 18:09 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Jeder hat's gesehen und jeder hat gesehen, dass Kießling es gesehen hat. Das Ganze stinkt zum Himmel.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 23.10.2013 19:12 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Das Spiel war, egal was die FIFA sagt, irregulär. Die Linienrichter überprüfen das Tor vor dem Spiel und geben es ( nach technischer Überprüfung) frei. Beim Spiel ( oder danach) stellt sich heraus, dass das Tornetz nicht den Regeln entsprach. Also entweder offizielle Aberkennung des Tores, Neuansetzung des Spieles ab der strittigen Minute oder komplette Wiederholung des Spieles, alles andere ist Beschiss und hat mit FairPlay nichts zu tun, und was Kießling , Völler , oder sonst wer dazu sagt ist scheißegal.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 23.10.2013 22:39 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Grandioser 4:0 Sieg von Bayer Leverkusen gegen Shaktar Donezk. Kießling mit zwei Toren und starker Leistung.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 23.10.2013 23:04 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
...und einer Schwalbe. Der Junge muss jetzt wirklich aufpassen. Er ist dabei, seinen guten Ruf zu verspielen.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 23.10.2013 23:23 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Aufpassen müssen auch die Schnellrichter im Sofasessel.
Meine jetzt nicht dich, ElFi, da ich dich und deine Betrachtungen kenne.
Ich verweise auf die Unsicherheit nahezu aller, die auf dem Rasen standen. Wenn man die Kugel am Pfosten vorbei gesehen hat, muss man nicht zwangsläufig auch in dieser aufgewühlten Situation schnell mitbekommen haben, wie das Ding ins Netz gekommen ist. Loch im Netz? Muss man darauf in Bruchteilen von Sekunden kommen?
Wer den Lebensweg von Stefan Kießling kennt, wird nicht mal ansatzweise davon ausgehen, betrügerische Absichten bei ihm zu vermuten.
Ganz anders sehe ich die Herren, die neben dem Rasen gestanden sind und die TV-Wiederholung gesehen haben. Zum Beispiel Rudi Völler.
Sagt der, der nicht "Jeder" ist....
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 23.10.2013 23:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Eule hat geschrieben: Ich verweise auf die Unsicherheit nahezu aller, die auf dem Rasen standen. Wenn man die Kugel am Pfosten vorbei gesehen hat, muss man nicht zwangsläufig auch in dieser aufgewühlten Situation schnell mitbekommen haben, wie das Ding ins Netz gekommen ist. Loch im Netz? Muss man darauf in Bruchteilen von Sekunden kommen?
Das glaube ich nicht! Kießling ist ein alter Hase im Bundesligageschäft. Der hat genau mitbekommen was los war. Wie der ins Tor gegangen ist, vielleicht nicht. Aber das er vorbei ging mit Sicherheit. Darauf würde ich meinen letzten Socken verwetten.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 23.10.2013 23:34 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 23.10.2013 23:41 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Ich sehe es wie Eule, habe ich ja schon geschrieben. Es bringt überhaupt nichts, hier irgendwelche Standbilder zu zeigen und zu analysieren, wo vielleicht sein Blick hingeht. Das ganze passiert in Sekundenschnelle und du siehst plötzlich den Ball im Tor.
Wenn man sowas unbedingt vermeiden will, muss man auf Torlinientechnik setzen. Wenn man das nicht will, denn braucht man sich über den Status Quo nicht zu beschweren. Es ist die Aufgabe des Schiedsrichterteams, das Tornetz vor Spielbeginn zu überprüfen. Das ist nicht ausreichend geschehen, Pech für Hoffenheim, Lebbe geht weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 00:07 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Niemand ist gehindert dem Schiri auf Nachfrage zu sagen, dass er den Ball hat vorbeigehen sehen. Niemand. Wie der Ball ins Tor gekommen ist, wäre dann Sache des Schiris... also das zu klären. Aber er hätte dann einen begründeten Verdacht gehabt.
Den hätte er angesichts seiner Position aber eh haben müssen und daher das Tornetz kontrollieren sollen.
Diese Rumeierei in den Aussagen ist einfach nur peinlich und doof. Wo sind sie geblieben die aufrechten Sportsmänner?
Nun, ElFi hat ja schon darauf hingewiesen: Es gibt sie schon lange nicht mehr.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 08:01 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Kasseler hat geschrieben: Ich sehe es wie Eule, habe ich ja schon geschrieben. Es bringt überhaupt nichts, hier irgendwelche Standbilder zu zeigen und zu analysieren, wo vielleicht sein Blick hingeht. Das ganze passiert in Sekundenschnelle und du siehst plötzlich den Ball im Tor. Fießling hat abgewunken, der Ball ist daneben gegangen, klare Sache. Abstoß! Aber wartet, ohhhh, nicht soo schnell(!), Fießlings Kollege Fießling II kam angerannt und sagte, der Ball ist im Tor, irgendwie. Ohhh, sagt Fießling, na dann, wenn das so ist, dann freu ich mich natürlich! Und! Der Schiri hat das Loch im Netz gesehen, vielleicht waren es nur 2 Minuten später als die Hoffenheimer ihm dies gezeigt haben, Ach egal jetzt, der arme Fießling(!), nur das zählt.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 08:30 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3590 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Eule hat geschrieben: Ich verweise auf die Unsicherheit nahezu aller, die auf dem Rasen standen. Wenn man die Kugel am Pfosten vorbei gesehen hat, muss man nicht zwangsläufig auch in dieser aufgewühlten Situation schnell mitbekommen haben, wie das Ding ins Netz gekommen ist. Loch im Netz? Muss man darauf in Bruchteilen von Sekunden kommen? Wie jetzt Unsicherheit, aufgewühlte Situation, bruchteile von Sekunden? Jeder der Augen im Kopf und den Ball verfolgt hat, hat gesehen, das die Kugel deutlich am Tor vorbei, einen Meter hinter der Torauslinie ans Außennetz gegangen ist. Punkt! Wer daran zweifelt oder "unsicher" ist, sollte sich vom Psychater mal ernsthaft auf Halluzi's untersuchen lassen ... Allen voran der saubere Herr Kießling! Es wird, allen Bildern zum trotz, knallhart gelogen und rumgeeiert. Man versucht auf Biegen und Brechen ein Tor zu erfinden, das es nie gegeben hat. Das Verhalten von Kießling, seinen Mitspielern und vor allen Dingen den verlogenen Leverkusenern Verantwortlichen ist an Unsportlichkeit nicht mehr zu toppen. Was da abläuft ist glatter Betrug, nichts weiter.
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 09:00 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3481 Wohnort: Hannover
|
Kasseler hat geschrieben: Wenn man sowas unbedingt vermeiden will, muss man auf Torlinientechnik setzen. Hätte ein Chip im Ball es vermieden? Der Ball war ja hinter der Torliene 
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 13:44 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5113
|
Angeblich ja. Die Technologie erfasst nur Bälle, die zwischen den Stangen - also Pfosten und Latte - die Torlinie passieren. Das ist ja hier nicht passiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 13:59 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Aber warum hackt man auf Kießling rum? Versagt hat eindeutig der Schiri, bzw. die Schiris, aber die darf man ja nicht kritisieren, die müssen ja in ihren Entscheidungen generell geschützt werden und das werden sie auch weiterhin.
Das Wort Tatsachenentscheidung sagt ja alles aus, is so und fertich.
Mit Sport und Fairness hat das allerdings sehr wenig zu tun.
_________________ 
Zuletzt geändert von yeswecan am 24.10.2013 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 14:00 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
also ich wette, dass es auch mit der Torlinientechnik irgendwelche Fälle geben wird, die nicht erkannt werden. Und diese Phantomtor hätte in meiner Vermutungshitliste dabei ganz oben gestanden. Jetzt wo man diese Situation kennt wird man sie auch berücksichtigen können. aber wie überall in der Technik liegt der Teufel halt im Detail und die können nicht alle im Vorfeld ausgemerzt werden.
Trotzdem bin ich für den "Chip" im Ball.
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 14:17 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Manchmal hilft es. sich eine solche Situation mit 96-Beteiligung vorzustellen. Statt Kießling einer wie Cherundolo und statt Völler unser Dufner.
Schon ist man bereit, nach Umständen zu suchen, die den ersten Eindruck vielleicht doch etwas in Frage stellen könnten.
Nun aber ist der als tadelloser Sportsmann bekannte Kießling Hauptfigur und der ehemalige Vollblutstürmer und Bundestrainer Völler beteiligt. Noch dazu im Trikot eines "Plastikvereins". Die Gelegenheit ist gut und drauf.........
Unterschiedliche Wahrnehmungen? Gibt es nicht! Bilder können wir gemeinsam auswerten, auch aber die Vorgänge in den Köpfen? Noch nie jemand bei Rot über die Ampel gefahren und dabei überzeugt gewesen, es sei Grün gesehen worden?
Nein, hier gibt es nur Gutmenschen mit klarem Blick für alle Situationen. Noch dazu Leute, die in dieser Situation noch nie gewesen sind - es aber so was von genau beurteilen wollen.
Einzig die Reaktion der Außenstehenden ist zu verurteilen und vielleicht die derjenigen Spieler, die das Loch im Netz gesehen haben und es daher leichter hatten, eine Erklärung zu finden.
|
|
Nach oben |
|
 |
|