Bayer Leverkusen Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 14:30 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3481 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Manchmal hilft es. sich eine solche Situation mit 96-Beteiligung vorzustellen. Statt Kießling einer wie Cherundolo und statt Völler unser Dufner.
Schon ist man bereit, nach Umständen zu suchen, die den ersten Eindruck vielleicht doch etwas in Frage stellen könnten. 
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 15:18 |
|
|
Sehr schlau. Und mit Sicherheit würden in allen Fußballforen Deutschlands das Verständnis nur so auf die Roten niederprasseln und große Solidarität herrschen 
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 15:26 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
ich glaube sowieso, dass die Ursache für diesen Betrug bei SAP liegt. Die haben erkannt: "Oh Scheiße...Leverkusen klaut uns drei Punkte" und mußten sich was einfallen lassen. Und weil sie es spielerisch nicht auf die Reihe bekommen haben, haben sie sich irgendwie dieses Phantomtor organisiert. Da ist Magie im Spiel. Kiesling, Völler und die gesamte verrükte Fußballwelt sind Opfer einer geschickt eingefädelten magic show geworden 
_________________  
Zuletzt geändert von fosorom am 24.10.2013 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 15:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27073 Wohnort: Mönchengladbach
|
Eule hat geschrieben: Nein, hier gibt es nur Gutmenschen mit klarem Blick für alle Situationen. Noch dazu Leute, die in dieser Situation noch nie gewesen sind - es aber so was von genau beurteilen wollen.
Kurze Frage: Bist Du schon in dieser Situation gewesen? Genauer: Hast Du schon in einem Bundesligaspiel einen Ball ans Außennetz geköpft, der dann auf wundersame Weise im Tor gelandet ist? Und vor allem in einer Situation, die spielentscheidend sein kann. Wenn ja, gebe ich klein bei. Wenn nein, hast Du genausoviel Ahnung wie ich in diesem Fall und redest hier Blödsinn, indem Du Leute zu Gutmenschen erklärst, die wie ich glauben, dass Kießling gelogen hat. Und nicht nur Kießling! Reinartz hat es ja inzwischen schon zugegeben. tobegerm hat geschrieben: Sehr schlau. Und mit Sicherheit würden in allen Fußballforen Deutschlands das Verständnis nur so auf die Roten niederprasseln und große Solidarität herrschen  Genauso sehe ich das auch!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 15:29 |
|
|
Interessante Theorie In Wirklichkeit ist es doch ganz simpel: Sagt er "war kein Tor" ist er der Held, tut er es nicht, ist er der Betrüger. Muss er mit leben.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 16:25 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5110
|
Eule, dein In-die-Bresche-Springen für Kießling und Völler finde ich jetzt ein wenig übertrieben.
Es ist ja nicht so, daß man jetzt ein Berufsverbot für Kießling einfordert oder gar ein Strafverfahren eingeleitet werden soll, geschweige denn auch nur ein DFL Ermittlungsverfahren.
Die Bilder haben m.E. jedoch in klarer Weise transportiert - so wie es auch Trainer Gisdol beschrieben hat - daß Kießling registriert hat, daß sich der Ball eben in Richtung Außennetz auf den Weg macht und er sich daher vor Enttäuschung die Hände vors Gesicht hält.
Man kann zumindest ersteinmal festhalten, daß der Spochtsfreund Kießling sich von den Mitspielern ob des vermeintlichen Tores feiern ließ und es bewußt unterließ - anders als sein Vereinsvorgänger Ökland -, dem Schiedsrichter klipp und klar zu sagen, daß der Ball nicht auf reguläre Weise den Ball ins Tor gefunden hat.
Den Fairnesspreis kassiert man dafür sicher nicht. Da gilt aber auch für andere Spieler mit ihren Schwalben, Handtoren etc. Insofern finde ich das Kießling Verhalten jetzt auch nicht über alle Maßen unfair.
Zugegebenermaßen ging das alles sehr schnell und Kießling mußte binnen Sekunden entscheiden, wie er sich nun verhält.
Möglicherweise hätte Kießling von sich aus nach dem Spiel die Dinge zurechtgerückt. Würde ich ihm auch zutrauen, da ich ihn vorher auch als sportlichen Spieler in Erinnerung hatte.
Da allerdings haben sich die Offiziellen von Bayer schon eingeschaltet und auf eine einheitliche Sprachregelung bestanden, wonach alles weiter eher vage nebulös gehalten wurde.
Insgesamt wurde nach Abpfiff von Leverkusener Seite leider viel zu wenig Klartext gesprochen, insbesondere nachdem alle im TV gesehen haben, daß das Tor irregulär war.
Man hätte z.B. sagen können, daß man Hoffenheim in seinen Bemühungen um ein Wiederholungsspiel unterstützen wird oder Ähnliches. Stattdessen zog Völler eine sehr unwürdige Show ab.
Weshalb man das alles nicht kritisieren darf, verstehe ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 16:37 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
RoterKlaus, nicht in der Bundesliga, für kurze Zeit eine Klasse tiefer und viele lange Jahre in der Oberliga. Selbst als AH-Spieler, sage ich mal, wird es dir als Torschütze nicht immer gelingen, den Lauf des Balles bis im Netz liegend - genau verfolgen zu können. Ab Ü50 könnten dann zweifellos noch weitere Faktoren dazu kommen. Dinge, die man bei Kießling nicht vermuten muss. Ist dir nicht aufgefallen, wie viele noch aktive und ehemalige Spieler sich pro Kießling geäußert haben? Zum Beispiel letzten Sonntag im "Doppelpass"? Hört doch auf, per Standbild und Zeitlupe den Scharfrichter zu machen. Diese Sequenzen, also Standbild und Zeitlupe, hatte Kießling im Spiel nicht. Sollte man bitte nicht vergessen. kerze, Völler habe ich nicht in Schutz genommen. Er hat schließlich alle Infos und ist dennoch aus der Haut gefahren. Deine Schlussfolgerungen in Richtung Völler teile ich, keine Frage.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 17:02 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Nachtrag noch für RoterKlaus: Gestern Abend bei Lanz im ZDF: Claus Lufen, Sportreporter, beklagte die vielen Quereinsteiger, die meinen, mal so ganz einfach den Job als Fußballreporter aufnehmen zu können. Den Fußball verstehen heutzutage alle, meinten sie. Er zum Abschluss seiner Einlassung: Auf die Idee, Dieter Bohlen den Presseclub moderieren zu lassen, kommt doch auch keiner.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 17:23 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3481 Wohnort: Hannover
|
tobegerm hat geschrieben: Sehr schlau. Und mit Sicherheit würden in allen Fußballforen Deutschlands das Verständnis nur so auf die Roten niederprasseln und große Solidarität herrschen  Es geht doch gar nicht darum was in anderen Fußballforen geschrieben wird. Eule wollte diejenigen mal hinterfragen, die so empört über das Verhalten von Kiesling sind, ob sie es bei Cherundolo auch wären. Ich finde es viel unsportlicher, wenn sich ein Spieler absichtlich fallen läßt um einen Elfmeter zu schinden, als dieses Geschenk des Schiedsrichters. Aber das wird ja häufig als clever ausgelegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 17:32 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Eules Ratschlag, sich die gleiche Situation mit dem eigenen Lieblingsverein vorzustellen ist trotzdem in so manch heikler Lage hilfreich.
Ich halte Kießling erstmal für einen fairen Spieler. Hier lag er daneben und hat dann später für meine Begriffe gelogen. Es bleibt aber wohl sein Geheimnis, ob aus der eigenen Wahrnehmung oder des offiziellen Briefings durch Völler. Der hat seinen bei mir schwindenden Kredit nochmals rasant beschleunigt. Ich mochte ihn wirklich mal, aber im Gegensatz zu Weinen wird Ruuuudi im Alter immer ungenießbarer.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 17:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27073 Wohnort: Mönchengladbach
|
Um das klarzustellen: Ich verurteile Kießling nicht, ich behaupte nur, dass er gelogen hat. Und Spieler meines Lieblingsvereins würde ich das in dieser Situation auch unterstellen. Zu den Fernsehaufnahmen kommt noch die Lebenserfahrung! Ich behaupte auch weiter: Wenn der Schiri Kießling sofort gefragt hätte, hätte der vermutlich zugegeben, dass der Ball vorbei gegangen ist. Aber dann kamen die Leverkusener "Jubelperser" und dann ging das nicht mehr. Eule hat geschrieben: Selbst als AH-Spieler, sage ich mal, wird es dir als Torschütze nicht immer gelingen, den Lauf des Balles bis im Netz liegend - genau verfolgen zu können. Mußte er doch in diesem Fall gar nicht, weil er gesehen hatte, dass der Ball vorbei ging. So meine Theorie.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 18:31 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Eule hat geschrieben: Hört doch auf, per Standbild und Zeitlupe den Scharfrichter zu machen. Diese Sequenzen, also Standbild und Zeitlupe, hatte Kießling im Spiel nicht. Sollte man bitte nicht vergessen. Kießling hat, nach dem der Ball an dem Torpfosten (ins Aus) vorbei ging, abgewunken. Kießlings Körpersprache?? Genau, Scheiße, daneben geköpft.... Um das Selbe beurteilen und sehen zu können, muss ich also 20 Jahre Bundesligafussball gespielt haben? Ach so, na dann... Ach so, Doppelspass sprichst du an, schön, wenn Ex- Fussballer sich pro Kießling aussprechen, dann doch wohl mehr aus Verbundenheit. Zusammenhalt ist nicht = Intelligenz... Ps. Auszug aus den Zeugenaussagen.. Nachbarin, 3 OG, rechts: "Joaa, der junge Mann war immer so nett, und ja, eigentlich immer so unauffällig, ähmm, hat mir aber sogar einmal die Einkäufe abgenommen, und sie mir in den Fahrstuhl getragen..Joaa, schadee, hätte ich nie gedacht sowas, nee, echt nicht.."
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 19:23 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Der Umsicht, Objektivität und Fairness der übrigen Forumsteilnehmer wird en passant ein überaus freundliches Zeugnis ausgestellt, wenn Seine Exzellenz anrät, man möge sich die fragliche Szene mit 96-Beteiligten vorstellen. Wie hieß es dazu doch früher immer in der Togal-Werbung: Wir wissen nicht, was dieser freundliche xy empfehlen würde; ich würde mich für Team, Verantwortliche und den Spieler schämen - und bin mir ziemlich sicher, dass solche windelweichen Beschönigungen und Relativierungen, wie man sie aus LEV hört, hier absolut in der Minderheit wären.
Fairness geht anders.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 19:27 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Fairness sollte in erster Linie von fairen und neutralen Schiedsrichtern ausgehen.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 19:30 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
F. Brych war hier weder unfair noch parteiisch. Er hat einen Fehler gemacht, der von den Umstehenden im Sinne der Fainess leicht hätte korrigiert werden können. Ist das zuviel verlangt?
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 19:34 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
@yeswecan Finde ich nicht. Fairness sollte zuallererst vom Sportler ausgehen. Alles andere ist kommerzielle Beliebigkeit.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 19:47 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
96-Oldie hat geschrieben: F. Brych war hier weder unfair noch parteiisch. Er hat einen Fehler gemacht, der von den Umstehenden im Sinne der Fainess leicht hätte korrigiert werden können. Ist das zuviel verlangt? Richtig, er hat einen Fehler gemacht, diesen sollte er aber glasklar eingestehen. Ist das zuviel verlangt? Ich bin weit davon entfernt Leute an an den Pranger stellen zu wollen, jeder macht seinen Job so gut es geht und vertritt seine Interessen, aber wenn ein Fehler so offensichtlich ist finde ich es fatal an der Personalie Kießling zu nörgeln. Der vertritt , und damit stimme ich Eule zu, seine Interessen bzw. die seines Vereins.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 19:48 |
|
|
So lange man Fußball auch als Fan eines bestimmten Vereins schaut, wird man wohl insgeheim mit Spielern anderer Vereine kritischer umgehen. Man kann natürlich Fußball nur noch völlig neutral ohne Vereinsbrille schauen. Nüchtern, kritisch, objektiv, unparteiisch, nicht zu.viel.Emotionen und sich an den Taktischen Ausrichtungen erfreuen Das soll es ja auch geben. Das ändert aber nichts daran, das Kießling einen Fehler gemacht hat. Kann am Adrenalin gelegen haben, am miesen Charakter, keine Ahnung. Der Spieler könnte Licht ins Dunkel bringen. Und wenn man z.B. Klose abfeiert, weil er so ne faire Sportskanone ist, dann muss man Kießling eben eine entsprechend negative Beurteilung zukommen lassen dürfen. Denn er hat es nunmal gewusst, dass der Ball nicht drin war. Er wird es überleben. Weiß gar nicht, was es da zu diskutieren gibt 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 20:42 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
yeswecan hat geschrieben: 96-Oldie hat geschrieben: F. Brych war hier weder unfair noch parteiisch. Er hat einen Fehler gemacht, der von den Umstehenden im Sinne der Fainess leicht hätte korrigiert werden können. Ist das zuviel verlangt? Richtig, er hat einen Fehler gemacht, diesen sollte er aber glasklar eingestehen. Ist das zuviel verlangt? Ich weiß nicht genau, was Brych nach dem Spiel gesagt hat. Ich meine aber, er hat keinesfalls gesagt, alles richtig gemacht zu haben. Das spielt aber auch keine Rolle, denn das Unheil hätte nur verhindert werden können, wenn die, die es gesehen haben, vor dem Wiederanpfiff Klarheit geschaffen hätten. Und das haben sie nicht getan. Das ist doch der Knackpunkt.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Bayer Leverkusen Verfasst: 24.10.2013 21:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Nur damit das hier klar ist: ich habe mich mit Eule in der Sache auch intensiv gefetzt, weil ich seine Einstellung nicht teile. Aber es gibt da graduelle Abstufungen. Das finde ich sehr wichtig, um die Sache fair zu beurteilen.
Eules Vorschlag, sich die Sache aus Sicht 96 vorzustellen, kommt der Sache schon ziemlich nahe, hilft auf jeden Fall über die entrüsteten Schuldzuweisungen hinweg. Reicht aber nicht aus, um alles zu verstehen.
Zunächst die Fakten, wenn ich sie mal so nennen darf:
1. Kießling hat in der Sekunde des Kopfballs und den wenigen Sekunden danach eindeutig registriert, dass er vorbei geköpft hat. Das sieht man in allen Bildern. Ohne Loch im Netz gäbe es keinerlei Zweifel.
2. Dasselbe gilt auch für weitere LEV-Spieler wie Reinartz, wahrscheinlich auch Rolfes, die in der Nähe standen.
3. Kießling sieht nach für ihn merkwürdigen Reaktionen der Mitspieler mit Verzögerung zum Tor und dort den Ball unvermittelt im Netz.
Jetzt bringe ich mal den Begriff des Hermeneutikers ins Spiel. Das sind Leute, die sich in die Person eines anderen hineinversetzen, um sich dessen Handlungen vorzustellen. Eingesetzt bei der Polizei, um flüchtige Ganster zu finden beispielsweise.
Was ging in Kießling vor? Er ist mit den Gedanken bei sich, tief enttäuscht, und sieht dann unvermittelt, dass der Ball doch im Netzt liegt. Da können die ersten Gedanken nur Konfusion sein. Wie das denn? Habe ich mich verguckt? Nein, bestimmt nicht, Aber dann? So, oder so ähnlich müssen ihm die Gedanken gekommen sein. Da ist er mit Sicherheit nicht mehr zu 100% von seinem Fehlkopfball überzeugt.
Danach kamen erst mal die Reaktionen der anderen Beteiligten inkl. Schiri. Wenden wir uns denen zu. Bei den anderen 10 LEV-Spielern war m.E. mindestens einer, der den Ball die ganze Zeit gesehen hat, und für den es nicht so absurd überraschend war. Wenn ich den Ball - so wie Rolfes, der von rechts kam - kontinuierlich vefolgen kann, dann komme ich sicherlich auch direkt zu dem Schluss, dass er duch das Netz ging, weil ich es ja eigentlich gesehen habe. Was denke ich dann so, als Rolfes? Wahnsinn, wie ging das denn? Durchs Netz? Habe ich nen Sehfehler? Nein, der ist im Netz. Egal, ist nen Tor, denken doch die anderen auch. Also freuen.
Erst dann setzt bei allen sowas wie Rationalität ein. Aber die geht bei keinem soweit, dass er an die Öffentlichkeit, die alles mitkriegt, denkt, an die Peinlichkeiten danach. Die Offiziellen von LEV tun ihr Übriges zum bösen Spiel. Das macht es nur noch schlimmer.
Mein Schlusswort dazu: Skandalös an der Sache ist nur, dass es keinen Spieler gab, der genug Mumm hatte, um sich dagegen aufzulehnen. Ich nenne stellvertretend Rolfes.
Und jetzt lasst mir den untadeligen Sportsmann Kießling in Ruhe.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
|