França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.10.2013 18:51 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8552
|
st2 hat geschrieben: nichts anderes als das, was hier schon mehrfach diskutiert wurde. Schauen wir doch mal auf die Fakten: - aktuell ist 96 auf der VI und der IV gut und doppelt bis dreifach besetzt - Kurzeinsätze bringen keine Spielpraxis und nur in absoluten Ausnahmen eine Möglichkeit, sich auszuzeichnen - nur Training und 1-2 Testspiele bis zur Saison 14/15 ist auch nicht motivierend - in der U23 ist Franca nicht spielberechtigt - Franca hat einen langlaufenden Vertrag, eine Ausleihe tut also einer späteren Karriere bei 96 keinen Abbruch ! ich gebe dir in allen Punkten Recht und finde deinen Beitrag auch sehr gut.........dennoch sag ich zu den Punkten mal, wie ich die sehe..... 1) Stimmt, man ist auf der 6 mindestens doppelt besetzt......ABER.....man könnte Stindls Stärken auf rechts wieder einsetzen, Leon mal eine Pause gönnen und Schmiedebach und Hoffmann(nicht unbedingt zusammen) mal wieder Spielpraxis geben 2) Kurzeinsätze bringen keine Praxis, auch das ist richtig, sie lassen aber ein realistischeres Urteilsbild zu, wie es im "Wettkampf um Punkte" aussieht 3) Das wusste man vorher....ABER man war sehr überzeugt das der Spieler einschlägt. Gut, die Erkrankung etc konnte keiner ahnen, aber das ist jetzt weder ein pro noch Kontra Argument 4) Stimmt auch, aber man sollte bedenken, wie sensibel Südamerikaner, vor allem junge, sein können. Francas Statur lässt jetzt nicht darauf schließen, aber das ist ja auch mehr als oberflächlich. Fakt ist, das 96 es seit Kauf versaut hat, diesem Spieler hier heimisches Gefühl zu verpassen!!!! Gepaart mit der Aussage, er solle doch erstmal woanders hin (was jetzt überspitzt ist, aber bei dem Mann unter Umständen so ankommt) steigert nicht gerade Chancen auf eine Wiederkehr, wenn er irgendwo anders Rückendeckung kriegt.... DESHALB bin ich dafür, ihn vor der Winterpause auf dem Platz zu sehen. Im Fall der Fälle, wie bereits erwähnt, stärkt der Trainer seine Argumente und es klingt alles plausibler für diesen "vom Schicksal gebeutelten" Spieler..........Stichwort Fingerspitzengefühl
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.10.2013 18:53 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Franca kann nicht ins kalte Wasser geworfen werden, da er keine 90min BuLi durchhält und Slomka derzeit der Mut dazu fehlt (O-Ton PK). warum 90min? Für 10min wird es wohl reichen, oder hat Franca eine Pflegestufe?
Mit den Talenten ist's schwierig, da sie aufgrund der Schulpflicht nicht jedes Vormittagstraining mitmachen können, sagt er weiter. Das ist bei anderen Clubs sicher anders. Mein Gott, das wird doch nie was mit dieser Haltung! Bei Hoppenheim spielen Kids in der Viererkette, aber hier fahren wir besser mit Erfahrung in der Abwehr. Ja, ist klar!
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
Zuletzt geändert von Kuba libre am 25.10.2013 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.10.2013 18:53 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Slomka hat sich ja auf der heutigen PK sehr eindeutig und wie ich finde sehr ehrlich zu dem Thema geäußert. Seine Aussagen spiegeln in meinen Augen die Sichtweise von User st2 wieder.
Das Problem ist, dass viele hier (ich eingeschlossen) Franca als sympathischen Brecher mit einer leidvollen Entwicklung in Hannover sehen. So würden wir ihm natürlich gönnen, dass er den Sprung ins Team schafft.
Aber im Profigeschäft - und das schätzt Mirko m.E. richtig ein - dürfen diese Dinge nicht im Vordergrund stehen. Einzig und alleine die sportliche Leistung muss entscheidend sein. Slomka sagt, dass er sich im Moment "nicht traut" Franca ins kalte Wasser zu schubsen. In dieser Situation kann eine Ausleihe der richtige Weg sein. Slomka spricht weiterhin von einer "Empfehlung", was darauf deuten lässt, dass er nicht der alleinige Entscheider in diesem Punkt ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.10.2013 19:29 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Auch wenn einige das Wort "Sachlichkeit" als das Non plus ultra betrachten, so erlaube ich mir die Freiheit in Anspruch zu nehmen manches emotional zu sehen. Auch wenn man Slomkas sachliche Vorbehalte gegenüber Franca akzeptieren mag, so gibt es bestimmt auch andere sachliche Alternativen, wie man mit Franca umgehen könnte. Für mich stellt Slomkas mögliche Entscheidung, den Spieler auszuleihen, ein Novum dar, zumindest bei Hannover 96. Ja, eine Ausleihe ist nichts Neues, klar, aber das man einem Spieler kurze Bundesliga- Einsatzminuten verweigert, das ist schon was Neues, für mich..
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Pinto7
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.10.2013 19:57 |
|
Registriert: 24.06.2011 14:16 Beiträge: 148
|
Orange hat geschrieben: Auch wenn einige das Wort "Sachlichkeit" als das Non plus ultra betrachten, so erlaube ich mir die Freiheit in Anspruch zu nehmen manches emotional zu sehen. Auch wenn man Slomkas sachliche Vorbehalte gegenüber Franca akzeptieren mag, so gibt es bestimmt auch andere sachliche Alternativen, wie man mit Franca umgehen könnte. Für mich stellt Slomkas mögliche Entscheidung, den Spieler auszuleihen, ein Novum dar, zumindest bei Hannover 96. Ja, eine Ausleihe ist nichts Neues, klar, aber das man einem Spieler kurze Bundesliga- Einsatzminuten verweigert, das ist schon was Neues, für mich.. Sehe ich genauso. Von der Fitness liegt er nicht weit hinter Cherundolo, wenn nicht sogar auf gleichen Level. Cherundolo steht nach seiner Verletzung direkt wieder im Kader, Franca könnte jetzt langsam wirklich mal ran.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 26.10.2013 00:02 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8552
|
@pinto "undCo": so und kurz hätte ich es auch sagen können.........warum auch iimmer ich so gerne "schwafel"......ein gutes spiel uns allen........mfg
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 26.10.2013 00:04 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8552
|
Kuba libre hat geschrieben: Franca kann nicht ins kalte Wasser geworfen werden, da er keine 90min BuLi durchhält und Slomka derzeit der Mut dazu fehlt (O-Ton PK). warum 90min? Für 10min wird es wohl reichen, oder hat Franca eine Pflegestufe?
Mit den Talenten ist's schwierig, da sie aufgrund der Schulpflicht nicht jedes Vormittagstraining mitmachen können, sagt er weiter. Das ist bei anderen Clubs sicher anders. Mein Gott, das wird doch nie was mit dieser Haltung! Bei Hoppenheim spielen Kids in der Viererkette, aber hier fahren wir besser mit Erfahrung in der Abwehr. Ja, ist klar! ich verstehe absolut was du meinst, aber bei unserer momentanen Abwehr ist das Bespiel schlecht gewählt......aber dennoch für mich verständlich was du schreibst;) edit: hab egrad den Otpm gehört.....harte Nummer....ziemlich direkt......frei nach dem Motto.......kannste keine 90 Minuten, dann reicht es auch nicht für 15!!!!! was ich davon halten soll, weiß ich noch nicht so recht ps: wie wäre es mit nem Pressesprecher OHNE Stock im Arsch??? Klingt total negativ, aber der Typ ist so hart langweillig.......
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 26.10.2013 11:08 |
|
|
Meine bescheidene Meinung zu der Gemengelage um Franca ist:
Jeder Verein ist auf Dauer bemüht, Spieler, die unter Vertrag stehen, aber keine Chance auf den Spielkader haben, zu transferieren. Der Verein, der ihn evtl. nimmt, möchte ihn so preiswert wie möglich, der Verein, der ihn abgibt, möchte ebenfalls so viel Geld sparen wie möglich. Also unternimmt der Verein, der einen Spieler transferieren möchte, nichts, was den Martkwert und das Interesse anderer Vereinen an einen Spieler schmälern könnte.
Wenn ein Verein einen Spieler verkaufen oder verleihen möchte, bietet er ihn zweckmässigerweise nicht über die Bildzeitung oder andere Presse feil an. Da verfügen Vereine über andere Kanäle. Diese Kanäle werden vom Sportdirektor bedient, im Falle von 96 also von Dufner.
Wenn der Trainer den Sportdirektor und Verein dabei unterstützen möchte, einen Spieler zu transferieren, dann gibt er ihm Einsatzzeiten, insofern das sportlich zu verantworten ist. Siehe Haggui, dass der Verein sich von Haggui trennen wollte war seit längerem klar, dies gelang nach der Verletzung Niedermeiers und dass der Trainer ihm gegen Wolfsburg das Vertrauen schenkte vor Schulz und Avevor.
Warum gehen Typen wie "SaarlandRoter" bei der Verfahrensart im "Fall" Franca das Herz auf? Weil das Menschen sind, die Ausgrenzung als kulturell erstrebenswert ansehen. Wobei Ausgrenzung genaugenommen eines der größten Probleme menschlicher Gesellschaften und gesellschaftlicher Entwicklung ist. Wer erst mal Ausgrenzung im Kleinen akzeptiert, der akzeptiert später auch das, was dieser folgt. Das ist das Prinzip, das der Verfolgung von Minderheiten zugrunde liegt.
Für mich ist die einzige plausible Erklärung für die öffentlichen Äußerungen zu Franca eine Ausgrenzungspolitik Slomkas. Slomka will ihn loswerden und schafft Tatsachen, ohne Rücksicht auf die Interessen des Vereins, die Kompetenzen Dufners und die Integrität Francas zu nehmen. Kürzlich sagte Dufner noch im "Doppelpass" dass es bei 96 kein B-Training gäbe wie bei Hoffenheim. Dass 96 so nicht mit seinen Spielern umginge...
Die "smarten" Aussagen Slomkas in der PK, die von einigen als Erklärung geschluckt werden, sind für mich nicht plausibel. Wie will denn ein Trainer anders als im Mannschaftstraining erkennen, ob ein Spieler körperlich BL-tauglich ist? Wie ging es denn z. B. bei Andreasen, dass der nach enormer Pause wieder eingesetzt werden konnte?
Andersherum gefragt: Welchen Vorteil bietet es dem Verein Hannover 96, dass die Personalie "Franca" in dieser Form in der Öffentlichkeit präsentiert wird, wie hier durch Bildzeitung und PK geschehen? Wo kann da ein Interesse des Vereins liegen? - und nur das interessiert mich, nicht die Interessen eines Slomkas oder Francas. Ich vermag da keines zu erkennen. Auf dem Transfermarkt hätte Dufner ihn auch in der Winterpause anbieten können, ohne ihn vorher derart zu thematisieren. Man hätte ja sagen können: Durch die lanfgristige Erkankung Francas mussten wir einen weiteren Spieler verpflichten, daher sind wir jetzt nach der Gesundung Francas auf dieser Position überbesetzt. Das klingt doch plausibel für etwaige Interessenten und nicht abschreckend.
Klar, wenn man hier Slomka kritisiert, werden gleich wieder diverse Schubladen aufgezogen. Aber man kann den Namen Slomka auch durch "XYZ" ersetzen, ich würde Kommunikation immer so bewerten wie gerade geschehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 26.10.2013 13:07 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Kokomiki hat geschrieben: Slomka will ihn loswerden und schafft Tatsachen.... @Kokomiki, so sehe ich das auch und kann es eigentlich auch nicht verstehen, zumindest zu diesem Zeitpunkt, wo der Spieler nach langer Durststrecke erstmals fit für den Kader scheint. ( das kriege ich aber noch raus  ) Noch was persönliches, wir hatten zu Anfang deiner Anmeldung hier einen kleinen virtuellen Disput, ich habe dich wohl völlig falsch eingeschätzt und entschuldige mich dafür, deine Beiträge sind wohl überlegt und sicherlich eine Bereicherung des Forums. Also nochmal sorry dafür und nix für ungut. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 26.10.2013 13:19 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
@Kokomiki:
Meinst du nicht du schiest etwas übers Ziel hinaus?
1:Das sich Trainer und Manager auf nachfrage auch mal öffentlich zu einer aktueller situation eines Spieler äußern ist heutzutage völlig normal, das gehört zur Öffentlichkeitsarbeit.Die Aussage, dass eine Ausleihe sinnvoll wäre, ist reaktiv harmlos, Slomka war sicher nicht der erste Trainer des tätigte, mit Ausgrenzung oder Verfolgung von Minderheiten hat das ganze mal gar nichts zu tun.Im übrigens ich kann mich irren aber warst du es nicht der von der Presse forderte bei der PK einmal kritisch nachzufragen? Das hat sie getan Slomka hat versucht so gut wie möglich darauf zu antworten, mich würde interessieren was du geschrieben hättest wenn Slomka ein Antwort auf das Thema verweigert hätte?
2:Dufner hat sich zu Thema im Grunde sehr ähnlich geäusert, also scheint da einigkeit zu bestehen.Im übrigen dürfte es sehr wohl im intresse des Vereins und des Spielers liegen einen langzeitverletzten Spieler wie Franca regelmässige Spielprazis, zu verschaffen.Um mehr geht es bei einer Ausleihe erstmal nicht.
3:Einen Andreasen oder auch Pander konnte man über regelmäßige Einsätze in der U23 an die Mannschaft ranführen, das ist bei Franca aufgrund der FIFA Statuten leider nicht möglich.Im Übrigen trainiert Franca ja ganz normal mit der Mannschaft mit, da sollte ein erfahrender BL Trainer schon in der Lage sein einzuschätzen ob seine Fitness für die BL reicht, könnte er das nicht müsste er sich wirklich einen neuen Job suchen.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 26.10.2013 13:32 |
|
|
yeswecan hat geschrieben: @Kokomiki, so sehe ich das auch und kann es eigentlich auch nicht verstehen, zumindest zu diesem Zeitpunkt, wo der Spieler nach langer Durststrecke erstmals fit für den Kader scheint. Danke, ich weiß das zu schätzen, spricht sehr für Dich, weil es in den Selbstkonzepten vieler Menschen nicht vorgesehen ist, sich zu revidieren. Nein, ich nehme hier nichts persönlich. Mich kennt hier ja auch niemand persönlich. Ich nutze dieses Forum auch als Möglichkeit, um ein wenig Öfffentlichkeit herzustellen. Vielleicht lesen ja Dufner, Slomka und die Presse das hier auch mal gelegentlich. Mir geht es ansonsten allein um das Interesse von Hannover 96 als Bundesligaverein. 96 gilt meine Sorge. Und ich erwarte von Slomka, Dufner und jedem, der vom Verein bezahlt wird, dass er sich dem Vereinsinteresse unterordnet und nicht seine persönlichen Interessen davor stellt. Und tut mir leid, bei Slomka habe ich einige Male den Eindruck gewonnen, dass er seine eigene Politik auf Kosten des Vereinsinteresses betreibt und das toleriere ich nicht, wenn dem so ist. Aber als Außenstehender ist es nun mal sehr schwer, sich da zu orientieren. Generell: Slomka entscheidet über die Aufstellung, das ist klar und ist daher für die Aufstellung auch verantwortlich wie jeder BL-Trainer. Slomka ist eine öffentliche Person, die gut bezahlt wird. Kritik und Fragen sind da erlaubt. Spieler sind nicht nur Menschen, sondern auch Teil des Kapitals eines Vereins. Slomka hat in meinen Augen daher auch möglichst dafür zu sorgen, dass der Marktwert der Spieler steigt und so gut wie möglich entgegenzuwirken, dass dieser unnötig sinkt. Das was in der Bild stand und auf der PK gesagt worden ist, finde ich aus der Perspektive kontraproduktiv.
Zuletzt geändert von Kokomiki am 26.10.2013 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 26.10.2013 14:18 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
ps: wie wäre es mit nem Pressesprecher OHNE Stock im Arsch??? Klingt total negativ, aber der Typ ist so hart langweillig....... Mensch KalleGrabowski, Du bist die absolute Nr. 1 im Norden........................ Aber danne denne komme ich als Nr.2 Klaro? Heute: Kämpfen und Siegen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 26.10.2013 14:25 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8552
|
@Paul: Genau, Stöcker raus und Turbo rein!!lol
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 26.10.2013 14:30 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Ich finde die Argumentation von Kokomik sehr Plausibel. Klasse Beiträge zum Thema 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
visionmaster
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 26.10.2013 14:57 |
|
Registriert: 04.07.2007 20:16 Beiträge: 716 Wohnort: 30966
|
Kokomiki hat geschrieben: Warum gehen Typen wie "SaarlandRoter" bei der Verfahrensart im "Fall" Franca das Herz auf? Weil das Menschen sind, die Ausgrenzung als kulturell erstrebenswert ansehen. Wobei Ausgrenzung genaugenommen eines der größten Probleme menschlicher Gesellschaften und gesellschaftlicher Entwicklung ist. Wer erst mal Ausgrenzung im Kleinen akzeptiert, der akzeptiert später auch das, was dieser folgt. Das ist das Prinzip, das der Verfolgung von Minderheiten zugrunde liegt.
Ok. Nun mal langsam. Mirko Slomka ist ein Bundesligatrainer der einen Spieler (Franca) nicht aufstellt, weil er meint, dass er nicht gut genug ist. Dann sagt er öffentlich, der Spieler sei im Moment nicht gut genug, er sollte sich ausleihen lassen. Das Risiko ihn zu bringen gehe ich nicht ein. Klar, dass das den Spieler mglw. nicht schmeckt. So. Das führt jetzt zum größten Problem der gesellschaftlichen Entwicklung? Übrigens engagiert sich MS intensiv gegen gesellschaftliche Ausgrenzung ("Show Racism the Red Card","Unsere Elf gegen Rassismus"). Kokomiki hat geschrieben: Und tut mir leid, bei Slomka habe ich einige Male den Eindruck gewonnen, dass er seine eigene Politik auf Kosten des Vereinsinteresses betreibt und das toleriere ich nicht, wenn dem so ist. Da gibts doch son "aktuellen" Artikel von einem berliner Journalisten, der beweist,dass MS hinterhältig und egoistisch ist Ich stimme mit Dir völlig überein, dass Slomka, was die eigenene Interessen betrifft, diese auch mit Nachdruck verfolgt und sicherlich nicht immer nett ist. Ich behaupte aber auch, dass die Ziele von MS und 96 eine sehr große Schnittmenge aufweisen: Sportlicher Erfolg. Wobei der kurzfristige Erfolg vor dem Langfristigen gestellt wird, was in der BL nun mal normal ist. Glaubst Du es gibt nicht-egoistische Bundesligatrainer?
_________________ Don´t feed the trolls!
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 26.10.2013 17:17 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8552
|
man hätte Franca heute gebrauchen können....wenn er schon nicht spielen darf, hätte er wenigstens den Schiri in der Pause ordentlich ablatten können......
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 26.10.2013 18:26 |
|
|
visionmaster hat geschrieben: So. Das führt jetzt zum größten Problem der gesellschaftlichen Entwicklung? Ich ahnte, dass das erfolgen wird, musste aber schleunigst weg. Leute, die mich etwas näher kennen, kämen nicht auf die Idee, dass ich Slomkas Verfahrensarten mit gesellschaftlichen Prozessen gleichsetze. Aber wenn ich mich öffentlich äußere, muss ich mich natürlich differenzierter formulieren, sorry. Ich meine tatsächlich, dass Ausgrenzungen von gesellschaftlichen Gruppen aufgrund von Religion, sexueller Orientierung, Hautfarbe, Nationalität, politischer Meinung, sozialem Status, usw. neben Ausbeutung ein zentrales Problem menschlicher Gesellschaften war und ist. Ich bin davon überzeugt, dass wir Menschen für die Bedeutungen und Dynamiken dieser Prozesse zu wenig sensibilisiert sind. Ich finde das derart wichtig, dass ich auf die grundlegende Bedeutung dieser Prozesse aufmerksam machen wollte. Slomka Ausgrenzungen mögen zwar wenig kultiviert sein und ein schlechtes Vorbild für Typen wie "SaarlandRoter" abgeben und keine Vorbildfunktion erfüllen, gesellschaftlich zieht das aber konkret nichts nach sich, weil er Franca ja schlimmstenfalls ausgrenzt, weil ihm seine Nase nicht passt. Er meint ja lediglich Franca und nicht alle Brasilianer. visionmaster hat geschrieben: Glaubst Du es gibt nicht-egoistische Bundesligatrainer? Keine Ahnung, ich glaube da weder das eine noch das andere. Ich kritisiere halt Leute bzw. habe ein ungutes Gefühl, wenn ich den Eindruck habe, dass sie in verantwortlicher Position die Vereinsinteressen von 96 nicht genügend wahrnehmen und ihr eigenes Süppchen kochen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 26.10.2013 18:38 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Kokomiki hat geschrieben: Und ich erwarte von Slomka, Dufner und jedem, der vom Verein bezahlt wird, dass er sich dem Vereinsinteresse unterordnet und nicht seine persönlichen Interessen davor stellt. Bevor Du hier anderen Menschen unterstellst, sie würden Ihre Interessen in den Vordergrund stellen, solltest Du noch mal das Video der aktuellen PK ohne Deine Erwartungsbrille anschauen. Dann solltest Du zu anderen Einsichten kommen. Kokomiki hat geschrieben: Mir geht es ansonsten allein um das Interesse von Hannover 96 als Bundesligaverein 96 gilt meine Sorge. Das ist sehr löblich. Deswegen solltest Du versuchen, die Interessen des Vereins zu verstehen und nicht einfach aus Unkenntnis irgendwas zu behaupten. Kokomiki hat geschrieben: Aber als Außenstehender ist es nun mal sehr schwer, sich da zu orientieren. Nö, dass ist es nicht. Wie geschrieben, einfach nochmal die PK anschauen. Kokomiki hat geschrieben: Slomka ist eine öffentliche Person, die gut bezahlt wird. Kritik und Fragen sind da erlaubt. Stimmt. Kritik und Fragen sind erlaubt, wenn sie durchdacht sind. Kokomiki hat geschrieben: Slomka hat in meinen Augen daher auch möglichst dafür zu sorgen, dass der Marktwert der Spieler steigt und so gut wie möglich entgegenzuwirken, dass dieser unnötig sinkt. Das is genau die undurchdachte Kritik in Bezug auf Franca, die ich meine. Kokomiki hat geschrieben: Das was in der Bild stand und auf der PK gesagt worden ist, finde ich aus der Perspektive kontraproduktiv. Dann hast Du wohl die Argumentation des Vereins nicht in Gänze verstanden. Wenn Du auch noch behauptest, Slomka würde Franca ausgrenzen, zweifle ich an Deiner Wahrnehmungsfähigkeit. Übrigens, Slomka hinterlegt seine Entscheidungen mit Argumenten. Und Du?
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 26.10.2013 18:54 |
|
|
Roter Guenni hat geschrieben: Übrigens, Slomka hinterlegt seine Entscheidungen mit Argumenten. Und Du? Also in einer Sache bin ich auf jeden Fall Deiner Meinung: Auch ich denke, dass 96 Martin Kind viel verdankt. Ich habe mich bemüht, in einer argumentativen Struktur - soll heißen nachvollziehbar - zu schreiben. Wenn mir das nicht gelungen sein sollte, sorry. Nachvollziehbar heißt natürlich nicht, dass man sich meiner Rede anschließen muss. Außerdem bin ich ähnlich bereit wie "yeswecan", meine Meinung zu korrigieren. Bekanntermaßen ist nichts so langweilig, wie recht zu haben, denn das Privileg recht zu haben, leistet sich jeder unbelehrbare Idiot, von dem zu unterscheiden man sich ja hofft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 26.10.2013 19:10 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Kokomiki hat geschrieben: Roter Guenni hat geschrieben: Übrigens, Slomka hinterlegt seine Entscheidungen mit Argumenten. Und Du? Also in einer Sache bin ich auf jeden Fall Deiner Meinung: Auch ich denke, dass 96 Martin Kind viel verdankt.. Wie kommst du jetzt plötzlich auf Martin?
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
|