Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 611 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 608, 609, 610, 611, 612, 613, 614 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 22:49 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Wie ich sehe, haben sich die Fußball- und Trainerexperten zu einem konspirativen Treffen zusammengefunden. Mit durchschlagenden Argumenten, wie man lesen kann. Gleichberechtigung der Spieler, Spielpause nach dem 10. Spieltag...... Ohje :!:

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 22:51 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Halte den von dir genannten "Fußball- und Trainerexperten" doch mal konstruktive Argumente deinerseits dagegen. Es kotzt mich langsam wirklich an, dass von deiner Seite oftmals alles als lächerlich abgetan wird, nur weil einige anderer Meinung sind!
Wenn du an keinen Diskussionen interessiert bist, solltest du dich in ein Kabinett mit Angela Merkel setzen.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 22:52 
Ich gebe zu bedenken, dass andere Mannschaften auch ohne Rotation eine gute Laufleistung auf den Platz bringen. Besonders, wenn man nur noch Ligaspiele hat, sollten man ohne Rotation auskommen können.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 23:07 
tobegerm hat geschrieben:
Ich gebe zu bedenken, dass andere Mannschaften auch ohne Rotation eine gute Laufleistung auf den Platz bringen. Besonders, wenn man nur noch Ligaspiele hat, sollten man ohne Rotation auskommen können.


Davon bin ich überzeugt. Ich befürworte durchaus Rotation, aber die Laufleistung hat damit nichts zu tun. 3 Tage Pause nach einem Spiel und die rennen wieder wie blöde.
Das belegt ja auch "meine Statistik". Mit dem Mythos Mehrfachbelastung wurden nur Kritiker beschwichtigt.
Laufen allein ist ja auch kein Allheilmittel, musst auch wissen wohin, die richtigen Wege einschlagen und Sprints einlegen.

Wenn einige Spieler so wirken, als seien sie nicht in Form, dann liegen die Probleme woanders, aber garantiert nicht an der Spielbelastung - siehe z. B. BVB, die rennen als sei der Teufel hinter ihnen her.


Zuletzt geändert von Kokomiki am 27.10.2013 23:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 23:07 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8540


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
Wie ich sehe, haben sich die Fußball- und Trainerexperten zu einem konspirativen Treffen zusammengefunden. Mit durchschlagenden Argumenten, wie man lesen kann. Gleichberechtigung der Spieler, Spielpause nach dem 10. Spieltag...... Ohje :!:



ok.....ich und andere sind "total konspirativ".....dir ist aber schon aufgefallen, dass eigentlich alle sagen

Mirko soll bleiben, aber sich hinterfragen?

wo ist da das PRoblem?

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 23:18 
@Kokomiki: das ist mir bewusst, lese ich Deine Beiträge doch sehr akribisch :wink:
Ich wollte es nur mal erwähnt haben, Rotation ist nicht die Antwort auf alle Fragen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 28.10.2013 00:05 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Halte den von dir genannten "Fußball- und Trainerexperten" doch mal konstruktive Argumente deinerseits dagegen.

Wer nach konstruktiven Argumenten verlangt, der sollte erstmal selbst in Vorleistung treten. :wink:
In einem Profikader gibt es keine Gleichberechtigung. Das ist auch überhaupt nicht wünschenswert. Ein Trainer muss die Mannschaft aufstellen, die den meisten Erfolg verspricht und die Mannschaft nicht nach mehr oder weniger Einsatzzeit einzelner Spieler zusammenstellen. Das ist Absurdistan. Für ebenso wunderlich halte ich die Meinung, das Spieler nach nicht mal einem Drittel der Saison eine Pause brauchen. Manchmal habe ich den Eindruck, dass sich da einige Worthülsen der Medien verselbständigt haben. Ich erinnere an Klinsmann, der das Maß aller Dinge war und jeder der etwas Wichtiges über Fußball sagen wollte, wiederholte eindrucksvoll seine Phrase: Jeden Tag jeden Spieler ein Stück besser machen. Und wer hat das geschafft? Die nächste Phrase war/ist die Rotation. Plötzlich musste überall rotiert werden. Auch in den Mannschaften, die keine zusätzliche Belastung durch EL o. CL ausgesetzt waren. 96 spielt nicht international. Da brauchen Spieler keine Pause. Die nächste Wunderlichkeit ist die Messung der Kilometerleistung der Mannschaft. Die Kilometerleistung allein sagt überhaupt nix über die Leistung einer Mannschaft aus. Dortmund hat eine hohe Laufleistung, ist aber deshalb so erfolgreich, weil bei Do taktische und spielerische Qualität im Team vorhanden ist. Basler, der Lauffaulste vor dem Herrn, war der ein schlechter Spieler? Irgendwann wird irgendein Tropf auf die Idee kommen und die Wucht des Kopfstoßes zu messen und zu vergleichen. Dann haben Medien und Fans ein neues Lieblingsthema. Dabei will ich es bewenden lassen. Zu mehr fehlt mir jetzt die Lust.

Wenn Du über Gleichberechtigung im Kader diskutieren willst, Du bist herzlich eingeladen.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 28.10.2013 00:14 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
Roter Guenni hat geschrieben:
Wie ich sehe, haben sich die Fußball- und Trainerexperten zu einem konspirativen Treffen zusammengefunden. Mit durchschlagenden Argumenten, wie man lesen kann. Gleichberechtigung der Spieler, Spielpause nach dem 10. Spieltag...... Ohje :!:

ok.....ich und andere sind "total konspirativ".....dir ist aber schon aufgefallen, dass eigentlich alle sagen Mirko soll bleiben, aber sich hinterfragen?
wo ist da das PRoblem?

Was für ein Problem? Ich habe nichts über Slomka verlauten lassen.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 28.10.2013 00:15 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Wenn die Rotation so unwichtig ist, warum haben wir dann 30 Spieler?
Warum haben wir dann nicht nur einen elf Mann fassenden Kader, wenn der Rest ohnehin unwichtig ist? Also Rotation erst, wenn jemand verletzt ist? Alles klar. Sehr sinnvoll.

Gleichberechtigung ist nicht sinnvoll. Ok. Warum sagte dann Slomka, dass Pander und Poco gleichauf seien zu Beginn der Saison? Waren sie damit nicht gleichberechtigt und die Tagesform entschied?
Im Umkehrschluss heißt das ja (erneut), dass die zweite Garde nix zählt. Es ist also egal, wer da ist. Ja, aus psychologischer Sicht sehr sinnvoll. Und dann ist derjenige, der wegen einer Verletzung (in deinem Fall) ins Spiel kommt, auch sehr motiviert, weil er ohnehin weiß, dass er nicht gleichberechtigt ist?

Sag mal, überlegst du auch, bevor du hier etwas schreibst? Du glaubst also, dass die Spieler nach einem Drittel der Saison (ca.) noch keine Pause brauchen und daher die Rotation Schwachsinn sei? Ich find diesen Standpunkt unglaublich spannend. Die Bankdrücker werden sich freuen.

Nein, die Laufbereitschaft ist kein Indikator für eine gute Mannschaft, dennoch aber für den Willen, Meter zu machen, um Laufwege zu gehen und den Erfolg zu ERLAUFEN. Da hast du mit Dortmund allerdings ein gutes Beispiel gewählt. Dortmunds Spiel würde aber ohne die Laufleistung nicht funktionieren. Somit bedingen sich die Faktoren Laufleistung (Spiel ohne Ball bspw.), Qualität und taktische Finessen gegenseitig.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 28.10.2013 00:16 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8540


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
Kev188 hat geschrieben:
Halte den von dir genannten "Fußball- und Trainerexperten" doch mal konstruktive Argumente deinerseits dagegen.

Wer nach konstruktiven Argumenten verlangt, der sollte erstmal selbst in Vorleistung treten. :wink:
In einem Profikader gibt es keine Gleichberechtigung. Das ist auch überhaupt nicht wünschenswert. Ein Trainer muss die Mannschaft aufstellen, die den meisten Erfolg verspricht und die Mannschaft nicht nach mehr oder weniger Einsatzzeit einzelner Spieler zusammenstellen. Das ist Absurdistan. Für ebenso wunderlich halte ich die Meinung, das Spieler nach nicht mal einem Drittel der Saison eine Pause brauchen. Manchmal habe ich den Eindruck, dass sich da einige Worthülsen der Medien verselbständigt haben. Ich erinnere an Klinsmann, der das Maß aller Dinge war und jeder der etwas Wichtiges über Fußball sagen wollte, wiederholte eindrucksvoll seine Phrase: Jeden Tag jeden Spieler ein Stück besser machen. Und wer hat das geschafft? Die nächste Phrase war/ist die Rotation. Plötzlich musste überall rotiert werden. Auch in den Mannschaften, die keine zusätzliche Belastung durch EL o. CL ausgesetzt waren. 96 spielt nicht international. Da brauchen Spieler keine Pause. Die nächste Wunderlichkeit ist die Messung der Kilometerleistung der Mannschaft. Die Kilometerleistung allein sagt überhaupt nix über die Leistung einer Mannschaft aus. Dortmund hat eine hohe Laufleistung, ist aber deshalb so erfolgreich, weil bei Do taktische und spielerische Qualität im Team vorhanden ist. Basler, der Lauffaulste vor dem Herrn, war der ein schlechter Spieler? Irgendwann wird irgendein Tropf auf die Idee kommen und die Wucht des Kopfstoßes zu messen und zu vergleichen. Dann haben Medien und Fans ein neues Lieblingsthema. Dabei will ich es bewenden lassen. Zu mehr fehlt mir jetzt die Lust.

Wenn Du über Gleichberechtigung im Kader diskutieren willst, Du bist herzlich eingeladen.


es stimmt schon, Spieler brauchen keine Pause ohne den El/Cl Rhythmus....schon komisch, das heute gesagt wurde "von Experten" das Boateng auf Schalke deshalb nicht gut funktioniert, weil er mal eben nach 19 Tagen Pause Cl spielen soll......wo ist das Problem? Der hatte Urlaub???!!!

Ich verstehe deine Argumentation und gebe dir auch Recht, denn es sollte möglich sein, dass ein gesunder Profi sowas durchhält....siehe Stindl. Aber was, wenn ein Profi mit einer gewissen Vorgeschichte eben mal eine Auszeit braucht?? Ist der dann "nicht normal"? Muss man ihn aussortieren? Oder sollte man ihm einfach mal 1-2 Spiele Pause gönnen, damit er hinterher wieder voll angreift? Ist das mit der Pause richtig?

Niemand sagst, das hinterher alles besser wird, aber es ist doch einen Versuch wert oder?? Schließlich haben wir genug Leute auf der 6

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 28.10.2013 01:30 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich denke Slomka muss seine Einstellung ("... Angst ...") dringend korrigieren. So etwas überträgt sich zu schnell auf ein Team. Er war bereits letzte Saison nicht erfolgreich - insbesondere was seine fatale Neigung angeht, formschwache Spieler ständig und immer wieder zu bringen und junge Spieler eben nicht zu berücksichtigen. Eine Ausnahme war in der Rückrunde der soeben zugekaufte Hoffmann, der sich mittlerweile aber ebenfalls mit der in Hannover vorherrschenden Normalität abfinden muss.

Man kann es drehen und wenden wie man will: In fast allen anderen Vereinen besteht deutlich mehr Mut jungen Talenten Einsatzchancen zu geben. So bleibt derzeit festzuhalten: Hannover 96 ist für junge Talente eine schlechte, vielleicht die schlechteste Adresse der Liga.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 28.10.2013 01:36 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8540


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Man kann es drehen und wenden wie man will: In fast allen anderen Vereinen besteht deutlich mehr Mut jungen Talenten Einsatzchancen zu geben. So bleibt derzeit festzuhalten: Hannover 96 ist für junge Talente eine schlechte, vielleicht die schlechteste Adresse der Liga.


genau das meinte ich, als ich kritisierte, dass sein Verhalten nicht zur dauerhaften Motivation beiträgt. Das tragen einige eine Zeit lang mit, aber dann ist Ende im Gelände, dehalb wohl auch keine dauerhafte Entwicklung..........Slomka verliert nichts, sondern kann nur gewinnen, wenn er auch mal "die anderen" bringt....

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 28.10.2013 10:50 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Man kann es drehen und wenden wie man will: In fast allen anderen Vereinen besteht deutlich mehr Mut jungen Talenten Einsatzchancen zu geben. So bleibt derzeit festzuhalten: Hannover 96 ist für junge Talente eine schlechte, vielleicht die schlechteste Adresse der Liga.


genau das meinte ich, als ich kritisierte, dass sein Verhalten nicht zur dauerhaften Motivation beiträgt. Das tragen einige eine Zeit lang mit, aber dann ist Ende im Gelände, dehalb wohl auch keine dauerhafte Entwicklung..........Slomka verliert nichts, sondern kann nur gewinnen, wenn er auch mal "die anderen" bringt....

Kalle G, Du solltest nicht jeder Behauptung des K. folgen. Da liegst man schnell mal daneben. Schon Hecking hat K. unterstellt, er könne keine Talente einbauen. Wie man an Schulz, Hermann, Jendrissek....sehen kann, haben seine gehypten Toptalente in anderen BL-Vereinen Stammplätze oder eben nicht. Das Hecking mit Talenten arbeiten kann, hat er in Nürnberg und WOB bewiesen. Mit Slomka versucht K. nun die gleiche Endloscheife. Wers glaubt.....

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 28.10.2013 12:29 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Es bleibt dabei: Mit Roter Guenni kann man nicht diskutieren.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 28.10.2013 12:38 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
Mit Slomka versucht K. nun die gleiche Endloscheife. Wers glaubt.....

So ähnlich wie Du versuchst dem Kuhburger in Endlosschleife ans Bein zu pinkeln! :mrgreen:
Der Herr Grabowski kann sich sicherlich eine eigene Meinung bilden, denke ich!

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 28.10.2013 14:49 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
So ähnlich wie Du versuchst dem Kuhburger in Endlosschleife ans Bein zu pinkeln! :mrgreen:

Ich versuche es nicht. Ich schaffe es! :mrgreen: Leider :!:
Kuba libre hat geschrieben:
Der Herr Grabowski kann sich sicherlich eine eigene Meinung bilden, denke ich!

Das kann er, das weiß ich. Und er kann den einen oder anderen guten Gedanken entwickeln.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 28.10.2013 14:54 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Es bleibt dabei: Mit Roter Guenni kann man nicht diskutieren.
Wer diskutieren will braucht nachvollziehbare Argumente. Ist "Gerechtigkeit im Kader" ein solches Argument?

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 28.10.2013 16:21 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
In Zahlen:

VfB, Timo Werner (17), 364 Minuten in der BuLi
Gladbach, Amin Younes (20), 106 Min
Gladbach, Branimir Hrgota (20), 141 Min
Kusen, Emre Can (19), 250 Min
Kusen, Levin Öztunali (17), 23 Min
Schlacke, Kaan Ayhan (18), 4 Min
Schlacke, Sead Kolasinac (20), 85 Min
Schlacke, Leon Goretzka (18), 201 Min
Schlacke, Max Meyer (18), 242 Min
Schlacke, Julian Draxler (20), 742 Min
Golfsburg, Maximilian Arnold (19), 195 Min
Golfsburg, Willi Evseev (21), 3 Min
hhsv, Jonathan Tah (17), 451 Min
hhsv, Hakan Calhanoglu (19), 549 Min
Freiburg, Matthias Ginter (19), 900 Min
Freiburg, Christian Günther (20), 558 Min
Freiburg, Sebastian Kerk (19), 141 Min
Hoppenheim, Niklas Süle (18), 199 Min
Hoppenheim, Jeremy Toljan (19), 180 Min
Prähmen, Özkan Yildirim (20), 203 Min
Prähmen, Melvyn Lorenzen (18), 4 Min
Prähmen, Martin Kobylanski (19), 90 Min
Nemberch, Martin Angha (19), 2 Min
Nemberch, Niklas Stark (18), 684 Min
Nemberch, Antonio Colak (20), 13 Min
Hertha, John Anthony Brooks (20), 320 Min
Hertha, Hany Mukhtar (18), 14 Min
Meenz, Johannes Geis (20), 766 Min
Meenz, Shawn Parker (20), 186 Min
Augsburg, Raphael Holzhauser (20), 508 Min
Augsburg, Arkadius Milik (19), 70 Min
BVB, Koray Günter (19), 2 Min
BVB, Marvin Duksch (19), 90 Min

H96, Andre Hoffmann (20), 119 Min (ehemaliger Stammspieler)
H96, Leonardo Bittencourt (19), 475 Min (teurer Neuzugang)


Alles ohne Testspiele, DFB-Pokal, U23 etc., Liste muss nicht vollständig sein und sagt nichts über Anwesenheit im Spieltagskader.

Das sind die Fakten. Es scheint eine Reihe Vereine zu geben, die ihren Talenten Kurzeinsätze in der BuLi gewähren.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 28.10.2013 16:39 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
Kev188 hat geschrieben:
Es bleibt dabei: Mit Roter Guenni kann man nicht diskutieren.
Wer diskutieren will braucht nachvollziehbare Argumente. Ist "Gerechtigkeit im Kader" ein solches Argument?


Wenn meine Argumente deine Auffassungsgabe übersteigen, ist das höchst bedauerlich.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 28.10.2013 16:47 
@Q-Burger: Ich hätte ehrlich gesagt mit mehr Einsatzzeiten der jungen Spieler gerechnet, gerade bei den viel zitierten Vereinen wie Dortmund und Schalke. Bei der falschen Borussia fehlt ja auch der Hoffman? Scheint mir nicht ganz vollständig zu sein :noidea:
Die beiden Spieler der Roten liegen da ja im Vergleich nicht mal schlecht! Oder was lese ich in der Tabelle falsch?

Und zu Koray Günther: Warum regt sich da keiner drüber auf, dass der vermutlich talentierteste IV in der Altersklasse bei den Personalsorgen vom BVB nur auf 2 Minuten kommt? Kuba wird jetzt richtigerweise wohl sagen: weil er behutsam zum Stammverteidiger in zwei-drei Jahren aufgebaut wird :mrgreen:


Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 611 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 608, 609, 610, 611, 612, 613, 614 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: