Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 00:48 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Also seitdem Norbert Düwel weg ist, sehe ich keine guten Spielzüge mehr nach vorne, der Mann scheint also doch wichtiger gewesen zu sein, wie bisher angenommen. Eine Beförderung von Isamel habe ich damals gefördert um diese Lücke kompensieren zu können, aber auch hier hat man zu spät gehandelt, wie auch mit Breitenreiter. Deswegen sollte, sofern kein guter Trainer auf dem Markt ist ein guter Co Trainer kommen. Wobei natürlich ein Sascha Lewandowski ein sehr interessanter Trainer sein dürfte, der auch auf junge Spieler setzt und einen guten offensiven Fussball spielen lässt. Schade das man über Slomka jetzt so negativ diskutieren muss, aber nach dieser negativen Talfahrt dürfte er wohl schon bald vor dem aus stehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 00:55 |
|
|
Was mich positiv stimmt, war die Spielertraube nach dem 2:2 durch Sakai. Sakai rennt zu Slomka und alle anderen Spieler dazu.
Das vermittelt den Eindruck, als ob es im Team inkl. Trainer stimmt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 01:03 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
El Filigrano hat geschrieben: Ja, die Gefahr ist in der Tat groß. Schlaudraff und Bittencourt - die Kampfsäue vor dem Herrn. Damit gewinnst Du Derbys. Der war gut Ja, der Schlaudraff...so besiegen wir die unaussprechliche Stadt im Stehen...sozusagen mit einer Steh-Kampfsau... Wir werden keinen Blumenpott gewinnen, wenn sich innerhalb der sportlichen Leitung nichts am derzeitigen Denken ändert...und am Handeln...und am Training...und am unverständlichen Auswechseln...und am schlappen Auftritt des Teams seit Monaten...und an der Auswärtsschwäche...und und und... MS hat wohl ausgegrinst, zumindest erreicht er die Mannschaft wohl nicht mehr wirklich. Ist zwar nicht die Traumtruppe, aber Die werden ja immer schlechter und willenloser. Ich hatte mal nen Onkel, der war Oberstudienrat und Mathelehrer...wenn Der einem die Eier wegargumentieren konnte, dann kann Slomka das auch - man sieht ja, wie eierlos gespielt wird. Ich hab Mathe immer gehasst... 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 01:22 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Von Spielende bis jetzt 4 Seiten im Slomka-Thread. Heftig.
Selbstverständlich sind Trainer auf dem Markt, sogar welche mit Hannover-Bezug: Ewald Lienen oder Willi Reimann. Aber sind die wirklich besser als der gescholtene Slomka ? Ich weiß es wirklich nicht.
Ich schließe mich in dieser Diskussion dem User Kassler an, der meinte, dass es an der Qualität des Kaders liegt. Denn der ist m.E. völlig überschätzt. Aber vielleicht - das möchte ich gar nicht ausschließen - holt ein anderer Trainer aus diesem Kader mehr raus. Ausprobieren möchte ich es allerdings nicht, denn man kann Slomka nicht probehalber rausschmeißen und wenn es nicht geklappt hat mit einem anderen Trainer, ihn wieder zurückholen.
Wenn hier geschrieben wird, dass die Luft dünn wird für Slomka, sofern das Derby verloren wird, dann wundere ich mich. Nach meiner Einschätzung ist zumindest in diesem Forum die Luft für Slomka schon lange sehr dünn. Die anhaltende Auswärtsschwäche sowie die spielerischen und taktischen Unzulänglichkeiten der Mannschaft machen die Sache nicht besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 03:14 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Kev188 hat geschrieben: Roter Guenni hat geschrieben: Kev188 hat geschrieben: Es bleibt dabei: Mit Roter Guenni kann man nicht diskutieren. Wer diskutieren will braucht nachvollziehbare Argumente. Ist "Gerechtigkeit im Kader" ein solches Argument? Wenn meine Argumente deine Auffassungsgabe übersteigen, ist das höchst bedauerlich. Was erwartest Du von jemandem, der Menschen, die Hoeness seine Steueraffäre nicht verzeihen können/wollen, als Fussballdeppen bezeichnet? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 07:42 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: ... Ich schließe mich in dieser Diskussion dem User Kassler an, der meinte, dass es an der Qualität des Kaders liegt. Denn der ist m.E. völlig überschätzt. Aber vielleicht - das möchte ich gar nicht ausschließen - holt ein anderer Trainer aus diesem Kader mehr raus. Ausprobieren möchte ich es allerdings nicht, denn man kann Slomka nicht probehalber rausschmeißen und wenn es nicht geklappt hat mit einem anderen Trainer, ihn wieder zurückholen. ... Der Fehler der gemacht wurde liegt auf der Hand. Einen Bittencourt als großen Hoffnungsträger und kommenden Spielmacher zu holen, war vermutlich ein Fehler unserer sportlichen Leitung. Der junge bringt bisher überhaupt nichts auf den Platz, ob das aber nun direkt am Trainer liegt??? Dann müsste Klopp auch eine Pfeife sein, da ist er über die Reservistenrolle auch nicht hinweggekommen. Warum sieht man nun. Auch kann der Trainer wohl nichts zu der Formkrise von Capitano Stindl. Ein Schlaudraff spielt gar nicht mehr. Prib spielt das was er kann, mehr wird da auch nicht kommen. Das es unter den Umständen an Qualität fehlt, ist keine Vermutung und sollte auch niemanden verwundern. Wenn man Slomka einen Vorwurf machen kann, dann höchstens das man sich vermeidlich für die falschen Neuzugänge entschieden hat. Ein neuer Trainer könnte vielleicht einen Schlaudraff oder einen Schmiedebach wiederbeleben. Ein Trainer fällt mir da noch spontan ein, Thomas Schaaf. Ob das allerding etwas bringt ist rein spekulativ. Wire schon richtig geschrieben, ausprobieren geht leider nicht.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 07:45 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Weiterwursteln wird nicht reichen, Herr Slomka. Angst haben geht auch nicht mehr. Es ist an der Zeit den gesamten Kader einzusetzen, um einerseits eine Art Wir-Gefühl wieder herzustellen und andererseits so etwas wie eine interne Konkurrenz zu etablieren.
Voraussetzung dafür ist allerdings dass alle wissen, was gespielt werden soll. Wenn man als gemeiner Fan davon wenigstens Ansätze sehen könnte, dann ließen sich Niederlagen etwas leichter ertragen.
Edith sacht: Es wäre vielleicht ein Anfang, alle Stürmer vom Platz zu nehmen und mit Mittelfeldspielern auffüllen. Vielleicht klappt es ja dann mit mehr Kurzpassspiel und Spielaufbau im Mittelfeld.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 08:40 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8540
|
Kokomiki hat geschrieben: Was mich positiv stimmt, war die Spielertraube nach dem 2:2 durch Sakai. Sakai rennt zu Slomka und alle anderen Spieler dazu.
Das vermittelt den Eindruck, als ob es im Team inkl. Trainer stimmt. ja klar, dachte ich auch.....aber Friede Freude Eierkuchen ist gut, aber man muss auch mal langsam was sehen aufm Platz. Mit netten Kaffeekränzchen alleine gewinnt man leider nicht
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 08:49 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Kuhburger hat geschrieben: Edith sacht: Es wäre vielleicht ein Anfang, alle Stürmer vom Platz zu nehmen und mit Mittelfeldspielern auffüllen. Vielleicht klappt es ja dann mit mehr Kurzpassspiel und Spielaufbau im Mittelfeld. Das ist zumindest eine interessante Variante. Der BVB und die N11 spielt ja auch durchaus so. Vielleicht hilft es? Es ist aber schon beängstigend wie schwach generell und wie formlos ein Großteil der immer aufgebotenen Spieler ist. (Leon, Lars, um nur zwei zu nennen). Wie gehts weiter? Haut der Präsi mal dazwischen? Wenn auch gegen die Peine-Ostler verloren wird, dann brennt der Baum schätze ich.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 09:00 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8540
|
RedSoldier hat geschrieben: Also seitdem Norbert Düwel weg ist, sehe ich keine guten Spielzüge mehr nach vorne, der Mann scheint also doch wichtiger gewesen zu sein, wie bisher angenommen. Eine Beförderung von Isamel habe ich damals gefördert um diese Lücke kompensieren zu können, aber auch hier hat man zu spät gehandelt, wie auch mit Breitenreiter. Deswegen sollte, sofern kein guter Trainer auf dem Markt ist ein guter Co Trainer kommen. Wobei natürlich ein Sascha Lewandowski ein sehr interessanter Trainer sein dürfte, der auch auf junge Spieler setzt und einen guten offensiven Fussball spielen lässt. Schade das man über Slomka jetzt so negativ diskutieren muss, aber nach dieser negativen Talfahrt dürfte er wohl schon bald vor dem aus stehen. eine interessante Thematik, nicht nur bei uns, man denke an Klinsmann und Löw, was viele der Fans erst hinterher merkten, wer der eigentliche Trainer ist. Ebenso konnte man sehen was passiert, wenn ein wichtiger Scout den Verein verlässt;) Nächstes Beispiel Fitnessabteilung und dann halt eben Co-Trainer.... es ist schon so, dass ein guter Trainer wichtig ist und unersetzbar, aber man sieht daran auch, wie wenig Respekt solche "unbekannten" im Schatten arbeitenden Leute bekommen, den sie eigentlich verdienen würden
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 09:02 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Welcher Spieler ist den unter Slomka besser geworden?
Kann mir das einer beantworten?
Mir fällt so schnell keiner ein.
Alle Spieler die als sie neu in die Mannschaft gekommen waren noch richtige gute Spiele abgeliefert haben sind schwächer geworden.
Ich kann keine Entwicklung erkennen.
Junge was war Huszti für eine Granate als er zu uns kam, gefühlt jeder Pass kam an jede Flanke brachte Torgefahr, er war der Schrecken jeder Abwehr.
Leon war der Comenbacker der letzten Spielzeit, was hat er für Tore gemacht er war der Torgefährlichste Sechser den wir je hatten und jetzt?
Stindl war ein Rechtsaußen der kaum zu stoppen war, jeder Bundesliga Verein war neidisch auf uns das wir ihn haben.
Schmiedebach war ein Beißer vor dem Herrn, selbst der BVB war heiß auf ihn und jetzt hockt er auf der Bank.
Diese Liste könnte ich für den ganzen Kader so weiterführen.
Slomka ist kein Trainer der mit den Spielern auf Menschlicher Ebene klar kommt.
Die Jungs sind weit davon entfernt sich für ihren Trainer den Allerwertesten aufzureißen.
Er hat keinen Bezug zu den Jungs.
Man könnte auch sagen das die Chemie nicht mehr passt.
Ich bin der Meinung das seine Zeit hier vorüber ist.
Man sollte sich einen begeisterungsfähigen und Jungen Trainer suchen der die Mannschaft auch mitreißen kann.
Ich würde gerne eine Trainer vom Typ Streich bei Hannover sehen. Ich möchte gar nicht wissen was er in Hannover schaffen könnte mit den Möglichkeiten die er hier hat.
Slomka hat FERTIG!!!
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 09:38 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
IQ1000 hat geschrieben: Welcher Spieler ist den unter Slomka besser geworden?
Kann mir das einer beantworten? Spontan fallen mir da Zieler und Sakai ein. Davor war es Pinto. Und Stindl ? Der kam nicht als der Rechtsaußen, der nicht zu stoppen war, zu 96. Er war ein Zweitligaspieler, ähnlich wie Stoppelkamp oder Hoffmann. Erst unter Slomka wurde er zu dem Spieler, den du beschreibst. Nein, wenn man Slomka kritisieren möchte und bei ihm die Wurzel des Übels sieht, bringt es m.E. nichts, sich in Details zu verlieren wie z.B. "Er macht die Spieler schlechter", "er setzt keine Jugendspieler ein", " er hat ein Theater bei seiner Vertragsverlängerung gemacht", "er ist ein BILD-Zeitungs Freund", "der nette Herr Slomka" usw. Vielmehr ist es die Kombination von vielen kleinen Mosaiksteinchen, die das Gesamtbild ergeben, das jetzt kritisiert wird und m.E. werden muss. Und dann kommt automatisch die Frage nach der Alternative. Ein Streich, dessen Philosophie hauptsächlich darauf beruht, dass er den SC Freiburger und dessen Jugendspieler seit ewigen Jahren kennt, ist nicht mal ansatzweise eine Alternative - weder für Hannover noch für einen anderen Buli-Verein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 10:03 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Für mich wäre Breitenreiter eine Alternative, er ist noch frisch, brennt und hat in Havelse und auch aktuell in Paderborn bewiesen, was er aus begrenzten Material herausholen kann.
Würde grundsetzlich einen Trainerwechsel nicht befürworten, allerdings sehe ich die aktuelle Kaderzusammenstellung, die aktuellen Ergebnisse, Spielweise und Entwicklung sehr besorgniserregend.
Für mich steht Hannover erneut an einem Scheideweg. Welche Richtung es geht, werden wir bereits am Freitag wissen...
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 10:11 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Um die Anhänger des Coaches mal argumentativ zu fordern, versuche ich es einmal andersherum:
Was oder welche Fähigkeiten Slomkas sprechen dafür, einen Umschwung einzuleiten und mittelfristig die Zielsetzung des Vereins zu erreichen?
Mir fällt ein,
seine unbestrittene Fachkompetenz und seine Erfahrung
Edit: seine Verdienste in der jüngeren Vergangenheit
die Tatsache, dass er hier eine kolossale Krise schon einmal bewältigt hat
seine regionale Verbundenheit
er scheint mit Dufner auf einer Wellenlänge zu liegen
er genießt Rückhalt bei einflußreichen Gönnern und Teilen der Presse
sein hoch dotierter, langfristiger Vertrag
Reicht das um die langanhaltende, spielerische Tendenz abwärts weiter zu ignorieren und was übersehe ich dabei?
Nochmal edit: Mir kommt er immer mehr vor, wie einer, der aus großem Potential möglicherweise Großes formen kann, aber mit überschaubaren Mitteln und ungeschliffenen Spielern nicht (mehr) viel entwickeln kann. Das meine ich nicht abwertend und das heißt auch nicht, dass er ein schlechter Trainer ist. Es heißt nur, dass er die hier benötigten Anforderungen momentan nicht gut umsetzen kann.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 10:29 |
|
|
IQ1000 hat geschrieben: Slomka ist kein Trainer der mit den Spielern auf Menschlicher Ebene klar kommt. Die Jungs sind weit davon entfernt sich für ihren Trainer den Allerwertesten aufzureißen. Er hat keinen Bezug zu den Jungs. Man könnte auch sagen das die Chemie nicht mehr passt. Das hatte ich auch seit langem so vermutet, zumindest einigen Spielern gegenüber. Die gemeinsame Jubelszene von Spielern und Trainer hat micht dann überrascht und da dachte ich, anscheinend sieht es von innen anders aus, als ich von außen befürchtete. Zumindest Sakai scheint mit Slomka zu können, sonst wäre er wohl kaum zu Slomka gerannt. Ich erwarte vor allem von Slomka und allen Beteiligten eine kritische und solidarische Haltung und kein längeres Schönreden. Und Slomka muss mal öffentlich erklären, wofür sein Fußball steht und stehen soll. Also nicht, was er gerne tabellarisch errreichen möchte, sondern was er fußballerisch erreichen möchte. Das hat meines Erachtens Priorität. Eine dauerhaft gute Platzierung lässt sich m. E. nur erreichen, wenn man weiß, welchen Stiefel man kicken möchte. Diese Diskussion sollte endlich auch von der Presse getragen werden und zwar sachlich - nicht gegen Slomka und nicht in Panik. Die Presse hat an dieser Situation Mitschuld, da sie kritische Fragen vermied und über alles Mögliche schreibt, aber nur nicht darüber, welcher Fußball gespielt wird. Kuba libre hat geschrieben: er scheint mit Dufner auf einer Wellenlänge zu liegen Ich habe eher den Eindruck, dass Dufner Slomkas Arbeit kritisch sieht. Siehe seine kritischen Äußerungen zur Spielkultur und Fraktionsbildungen im Team im Doppelpass. Und sich vermutlich seit dem ersten Tag überlegt, wen er als neuen Trainer nimmt, falls das mit Slomka nicht gut geht.
Zuletzt geändert von Kokomiki am 04.11.2013 13:01, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 10:46 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
RedSoldier hat geschrieben: Also seitdem Norbert Düwel weg ist, sehe ich keine guten Spielzüge mehr nach vorne, der Mann scheint also doch wichtiger gewesen zu sein, wie bisher angenommen. Mmh vielleicht, bedenken sollte man trotzdem, dass die Auswärtsschwäche im letzten Jahr mit Düwel auch unübersehbar war und die letzte Rückrundensaison ( mit Düwel) auch nicht so gut lief. Was mich nur wundert, das habe ich hier auch schon einmal gefragt, warum wurde diese Stelle des Co-Trainers ersatzlos gestrichen?
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 10:48 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Wir haben einen Co. Trainer, 2 waren vielleicht zuviel 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 11:03 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Wir hatten zu unseren erfolgreicheren Zeiten aber 2 Co-Trainer, Slomka hat auf Schalke auch immer mit 2 Co-Trainern gearbeitet. Ob es daran jetzt liegt, weiß ich auch nicht.
Aber, wo wir schon bei Co's sind, ich werfe mal einen weiteren Hut in die Manege: Meister Ede. Könnte es auch evtl. ein bisserl daran liegen, dass der Fitnesscoach nicht mehr, bzw im Tagesgeschäft nicht mehr zugegen ist?
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 11:36 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
OH96 hat geschrieben: Erbärmlich, wer sich jetzt so alles wieder aus der Versenkung bewegt. Sollten wir die nächsten zwei Spiele überzeugend gewinnen, was ich nach wie vor hoffe, halten diese Gestalten hoffentlich alle wieder brav die Klappe bis die nächste Krise da ist? Wir die nächsten 2 Spiele überz. gewinnen? Ha ha haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa. Spätestens beim richtigen HSV giptz da wida was auffe Hörner. Und danne will ich hier einen anderen Verantwortlichen auffe Bank haben. Will ma kukkn, wen ich verflchten werde. Ich habe da 2 im Kopp. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 11:42 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Von Spielende bis jetzt 4 Seiten im Slomka-Thread. Heftig.
Selbstverständlich sind Trainer auf dem Markt, sogar welche mit Hannover-Bezug: Ewald Lienen oder Willi Reimann. Aber sind die wirklich besser als der gescholtene Slomka ? Ich weiß es wirklich nicht.
Ich schließe mich in dieser Diskussion dem User Kassler an, der meinte, dass es an der Qualität des Kaders liegt. Denn der ist m.E. völlig überschätzt. Aber vielleicht - das möchte ich gar nicht ausschließen - holt ein anderer Trainer aus diesem Kader mehr raus. Ausprobieren möchte ich es allerdings nicht, denn man kann Slomka nicht probehalber rausschmeißen und wenn es nicht geklappt hat mit einem anderen Trainer, ihn wieder zurückholen.
Wenn hier geschrieben wird, dass die Luft dünn wird für Slomka, sofern das Derby verloren wird, dann wundere ich mich. Nach meiner Einschätzung ist zumindest in diesem Forum die Luft für Slomka schon lange sehr dünn. Die anhaltende Auswärtsschwäche sowie die spielerischen und taktischen Unzulänglichkeiten der Mannschaft machen die Sache nicht besser. Hallo Hans, Willi Reimann................das wäre 1 für Hannover. Er heisst ja in Fachkreisen auch Willi Würger aus Wolfenbüttel. Den nehmen wa. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|