Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 622 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 619, 620, 621, 622, 623, 624, 625 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 10:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Kerze, wir haben das Gleiche gesehen!

Kokomiki: :nuke:

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 10:29 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Plastix hat geschrieben:
Einzig fehlt noch die Rolle des Trainers dabei: Muss er notgedrungen das Beste aus dem Zustand des Kaders machen oder ist er für den auffälligen Leistungverfall einzelner mitverantwortlich?


Selbstverständlich muss er das Beste aus dem Zustand des Kaders machen. Das Problem ist nur, dass es offenbar unterschiedliche Auffassungen darüber gibt, was denn aktuell das Beste ist. Ist es Platz 11, oder doch Platz 7 - nur um mal die Frage über die Tabelle zu beantworten. Man kann natürlich auch noch andere Kriterien heranziehen, aber am Ende wird man die Frage nicht beantworten können. Im übrigen ist es so, dass nach meiner Erinnerung noch nie bei Hannover 96 derartige Trainerdiskussionen geführt wurden, wenn die Mannschaft auf Platz 11, also im Mittelfeld der Tabelle stand. Das ist ein Phänomen der Slomka-Ära.

Wesentlich kritischer ist der zweite Teil deiner Frage. Wenn Slomka - warum auch immer - für den auffälligen Leistungsverfall mitverantwortlich ist, dann muss man tatsächlich den Trainer wechseln. Das Problem ist nur, dies halbwegs sicher zu beurteilen. Man kann es ja nicht ausprobieren, in dem man Slomka für 3 Monate beurlaubt, einen neuen Trainer für 3 Monate zur Probe holt und dann schaut, ob Stindl, Schlaudraff oder Andreasen wieder ihr altes Leistungsvermögen erreichen. Es bleibt also eine Einschätzungssache, die naturgemäß subjektiv ist. Daher auch diese kontroversen Diskussionen um Slomka.

Ich halte im übrigen die Idee, mit einem Trainer-Duo (gleichberechtigt) zu arbeiten, für sehr charmant. Dabei denke ich an als Beispiel an die DFB-Elf mit Klinsmann/Löw oder Leverkusen mit Hyypiä/Lewandowski. Allerdings dürfte Slomka dazu nicht der Richtige sein, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass er einen gleichberechtigten Mann neben sich ertragen kann. Und ob Kind willens ist, zwei Cheftrainer zu bezahlen, bezweifele ich auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 10:31 
Zitat:
Bei Bittencourt konnte ich noch nicht einmal in Ansätzen feststellen, warum wir den für nicht wenig Geld geholt haben. Gut, er ist jung und unerfahren. Hoffentlich wird das noch. Ihn aber aktuell zum Hoffnungsträger und Mittelpunkt des Spielgeschehens aufbauen zu wollen, ist mit dem, was er bisher gezeigt hat, nicht in Einklang zu bringen.

Gerade diese Passage hast Du mir aus dem Hirn geklaut :mrgreen:
Ich finde es schon bedenklich, wenn die bisher überschaubaren Leistungen mit Bittencourt und seinen nicht vorhandenen, technisch versierten Mitspielern in Zusammenhang gebracht werden.
Im Moment scheint mir die Mannschaft durch die ständigen Umstellungen alles, was nach Automatismen aussieht, völlig verloren zu haben. Keine Ahnung, ob die Rückkehr zur "10 Sekundentaktik" (die übrigens die halbe Liga spielt, wenn man es genau nimmt) da Abhilfe schafft. In Bremen, mit den vorhandenen Spielern, die die meiste Zeit auf dem Platz standen, hätte das wohl eh nicht geklappt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 10:50 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8544


Offline
den perfekten 10 Sekunden Stürmer haben wir ja verkauft....schon geil das man das macht und dann wieder diese Taktik spielen will...

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 10:53 
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
Wenn Slomka - warum auch immer - für den auffälligen Leistungsverfall mitverantwortlich ist, dann muss man tatsächlich den Trainer wechseln. Das Problem ist nur, dies halbwegs sicher zu beurteilen.

Es gibt keinen Menschen auf diesem Erdball, der auf die aktuelle Situation des Kaders mehr Einfluss genommen hat als Slomka, zudem ist er für diese vertraglich in persona verantwortlich. Er ist seit 46 Monaten Trainer dieser Mannschaft und formt den Kader durch seine Personalentscheidungen und sein Training.
Der Klassenerhalt und Platz 4 waren seine persönlichen Erfolge und wurden ihm zugute gehalten und sind ihm mit einem neuen Vertrag honoriert und dotiert worden.
In diesem Kontext - und in Ermangelung eines Fußballgottes, dessen launische Missgunst man durch Opfer umzustimmen versuchen könnte - sehe ich keine Alternative, als Slomka für das, was die Mannschaft auf dem Spielfeld abliefert, verantwortlich zu machen.
Und das wird sicherlich auch Slomkas eigenem Anspruch und Selbstverständnis entsprechen. Stünde 96 jetzt auf Platz drei, würde Slomka sich zurecht als Vater des Erfolges präsentieren.
Wobei meine Kritik sich nicht am Tabellenplatz orientiert (Die Saisonvorgabe Platz 3-6, "unsere Ansprüche", auf die Slomka sich diesen Sonntag immer noch berief, ist für mich ein Indiz dafür, dass hier die eigene Arbeit und die eigenen Möglichkeiten in Relation zu den Konkurrenten in fast schon autosuggestiver Manier unrealistisch eingeschätzt worden sind und werden. Und das stimmt mich grundsätzlich skeptisch.), sondern an dem, was die Mannschaft fußballerisch auf dem Platz abliefert.


Zuletzt geändert von Kokomiki am 06.11.2013 15:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 10:55 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Ja der Slommel hat sein eigenes System verlernt. Die Anderen kopieren und sind damit sehr erfolgreich in Europa. Slommel muß mehr an früher denken!

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 11:04 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
zu LB:
Wenn ein Blickwinkel von rechts kommt und der andere von links, dann liegt die Wahrheit wie so häufig in der Mitte ...


Nochmals zur Lektüre empfohlen sei dieser Artikel.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1307/Artikel/hannover-96-saisonvorschau-europa-league-spieler-im-fokus-transfer-taktik-ziele-trainer-prognose-sane-bittencourt-prib.html?itwdist=1137675
Da geht es nicht nur um die Mannschaft, sondern auch um den Trainer. Deshalb an dieser Stelle verlinkt.

Kokomiki hat geschrieben:
Wobei meine Kritik sich nicht am Tabellenplatz orientiert (Die Saisonvorgabe Platz 3-6, "unsere Ansprüche", auf die Slomka sich diesen Sonntag immer noch berief, ist für mich ein Indiz, dass hier die eigene Arbeit und die eigenen Möglichkeiten in Relation zu den Konkurrenten autosuggestiv unrealistisch eingeschätzt worden sind und werden.
[/quote]

es sei erinnert: von Platz 3 hat nur unser ambitionierter Präsident gesprochen. Was aus meiner Sicht tatsächlich die typische Kind(i)sche Selbstüberschätzung ist. Plätze 4-6 mit Fokus auf 5+6 = EL sind von Dufner und Slomka genannt worden.

Und wenn man sieht, daß eine Mannschaft wie Frankfurt als Aufsteiger letztes Jahr in die EL kam und Berlin aktuell auf Platz 7 steht, dann ist das zum einen eine Momentaufnahme, zum anderen für mich aber auch der Beweis, daß im Fußball alles möglich ist ... und Hannover keine Veranlassung hat, von dem Ziel EL abzurücken.

Mal abgesehen davon, daß ich auch nichts davon halte, der Versuchung zu erliegen, verkaufte Spieler wie MA zum Heilsbringer zu stilisieren, der/die uns von Sieg zu Sieg führen würden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 11:15 
Zitat:
Mal abgesehen davon, daß ich auch nichts davon halte, der Versuchung zu erliegen, verkaufte Spieler wie MA zum Heilsbringer zu stilisieren, der/die uns von Sieg zu Sieg führen würden.

Ja, das ist nicht so schlau. Wäre er noch hier, würde es allerdings nicht schaden.

@Nocci: Ich würde nicht unbedingt davon sprechen, dass andere Vereine die Roten kopieren/kopiert haben.
Dass, was Kuhburger sinngemäß schrieb, zwei defensive Abwehrreihen und dann kontern, wird von fast jeder Mannschaft um die Plätze 9-18 gespielt. Seit Jahrzehnten. 96 konnte das nur mal richtig schnell. Ist mE nur völlig wurscht wie schnell die Tore nach Kontern fallen, so lange sie überhaupt fallen:wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 11:21 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
st2 hat geschrieben:
Mal abgesehen davon, daß ich auch nichts davon halte, der Versuchung zu erliegen, verkaufte Spieler wie MA zum Heilsbringer zu stilisieren, der/die uns von Sieg zu Sieg führen würden.


Da stimme ich dir zu. Wenn es schlecht wird, wird gerne nach Heilsbringern gesucht. Da kommen Namen wie Moa, Haggui oder Pinto, die bei ihren aktuellen Clubs auch nicht über die Rolle eines Ergänzungsspielers hinauskommen oder es wird nach "Amateuren" gerufen, die man einfach nur mal "ins kalte Wasser" schmeißen müßte. Ein Reflex, der m.E. Rat- und Hilflosigkeit dokumentiert und eine lange Tradition hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 11:24 
@st2
Danke, guter Artikel, kannte ich bisher nicht.

Platz 3 Kind, ja ich weiß. Für mich ist das alles eher ne Tendenz in Sachen Eigenwahrnehmung, Selbstverständnis und Außendarstellung.

Wenn alles andere so dicht beieinander liegt, dann frage ich mich, was solche Saisonziele bewirken sollen. Ich hätte eins gut gefunden wie: "Wir wollen unsere Spielweise "dahingehend" kultivieren, Nachwuchsspieler integrieren, kontinuierlich an unserem Leistungsmaximum spielen..."

Ich finde, eine Mannschaft, die ihr Leistungsvermögen nicht abzurufen versteht und sich unrealistisch einschätzt, kann sich unverhofft in untersten Tabellenregionen wiederfinden - oft genug passiert.


Zuletzt geändert von Kokomiki am 06.11.2013 11:40, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 11:26 
Richtig! Der HSV macht uns das ja seit Jahren vor. Dein Saisonziel gefällt mir übrigens ausgesprochen gut :nuke:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 11:53 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5114


Offline
Kokomiki hat geschrieben:
Ich hätte eins gut gefunden wie: "Wir wollen unsere Spielweise "dahingehend" kultivieren, Nachwuchsspieler integrieren, kontinuierlich an unserem Leistungsmaximum spielen..."
Ach du sch...! So ein Wischi-Waschi. Letzteres erwarte bzw. erhoffe ich ohnehin und ein knackiges Saisonziel als Vorgabe eigentlich auch. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die Vorgabe EL teamintern als unrealistisch angesehen wird.

Es zeichnet sich derzeit tabellarisch genau das ab, was ohnehin die meisten Experten vorausgesagt haben: Bayern und der BVB vorneweg, knapp dahinter Bayer04 und danach kommt der ganz große Rest, wobie man S04 vielleicht etwas weiter vorne erwartet hätte (auch von der Punktzahl). Ganz hinten die vermeintlich ohnehin bedrohten Clubs.

Von Platz 4 bis 15 kann das doch nach 3 - 4 weiteren Spieltagen schon wieder ganz anders aussehen - insofern gibt es da nix zu revidieren.

Ob unser jetziges Ziel EL unrealistisch ist, wird die Zukunft zeigen. Nicht jeder Verein erreicht seine Ziele und mindestens 2 steigen sogar ab, obwohl das sicher keiner wollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 11:59 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
@ Kokomiki:
Es bestreitet keiner, dass Slomka Verantwortung trägt. Wir haben über "Leistungsverfall" gesprochen und zwar mit Blickrichtung auf einige Spieler und die Auswirkungen auf die Qualität des Kaders. Selbstverständlich bildet sich dieser "Leistungsverfall" auch in der Tabelle ab und man kann es bei jedem aktuellen Auftritt der Mannschaft sehen.

Slomkas Bilanz sieht so aus, dass er uns aus einer fast aussichtslosen Situation gerettet und den Klassenerhalt geschafft hat. Danach wurde eine Rekord-Saison gespielt, die mit Platz 4 endete. Auch in der Folgesaison konnte die Teilnahme an der EL erreicht werden. In der letzten Saison reichte es dann nicht mehr, u.a. wegen der Auswärtsschwäche. Auch in dieser Saison sieht es bis jetzt nicht so aus, als ob die Erfolge der Saisons 2010/11 und 2011/2012 wiederholt werden könnten. Es ist also ein Abwärtstrend sichtbar. Auch dafür trägt Slomka die Verantwortung und daraus (dem Abwärtstrend) leitet sich Kritik ab. Jedoch weiß keiner, wo wir mit einem anderen Trainer stehen würde. Vielleicht ist es so, dass durch Slomkas Arbeit und der Kaderplanung (Schmadtke und Dufner) dieser Abwärtstrend "nur" ins Mittelfeld geführt hat. Ich erinnere nur an den hier in diesem Thread auch schon genannten Neururer, der mit Bochum abgestiegen ist, nachdem sie aus dem UEFA-Cup ausgeschieden sind. Bekanntlich begann unser Abwärtstrend auch, als wir aus der EL ausgeschieden sind.

Ich denke, dass man Slomkas Leistungen von zwei verschiedenen Seiten sehen kann. Oder: es ist nicht ausgeschlossen, dass es ohne Slomka und einem anderen Trainer noch viel trauriger wäre. Beweisen läßt sich weder das eine, noch das andere. Und genau aus diesem Grunde bin ich sehr vorsichtig, wenn es um Schuldzuweisungen geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 12:05 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Michael Frontzeck ist soeben bei St. Pauli entlassen worden. Wenn man an ihn oder Kollegen wie Funkel, Bommer oder Middendorp (ElFi :hallo: ) denkt, dann muss man froh sein, dass die Ansprüche von Hannover 96 an einen Trainer deutlich gewachsen sind. Lange Jahre waren Trainer wie die oben genannten für 96 absolut passgenau. Die Zeiten haben sich zum Glück geändert. Ich sage das bei aller berechtigter Kritik an Slomka.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 12:05 
kerze hat geschrieben:
Ach du sch...! So ein Wischi-Waschi.

Lag dem 4. Tabellenplatz nicht zugrunde, dass 96 sehr konstant gespielt hat und es verstand, kontinuierlich sein Maximum abzurufen?

Wischi-Waschi scheint mir das nicht, sondern im Grunde das worum es geht, um sich langfristig gut plazieren zu können. Der Tabellenplatz ist dann das Resultat, wenn man es verstanden hat, andere Ziele umzusetzen.
Ohne an die Voraussetzungen dafür zu definieren und diese einzulösen, ist eine Vorgabe
von Tabellenplätzen doch lediglich eine Parole.
Ok, Bayern gibt als einzige Mannschaft den Tabellenplatz als Saisonziel aus und ergreift daraufhin die geeigneten Massnahmen (Spieler einkaufen und wegkaufen), um ihr Saisonziel zu realisieren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 12:16 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5114


Offline
So pauschal vom Abwärtstrend zu sprechen finde ich nicht ganz richtig.

Auch wenn wir sicherlich schon besser gespielt haben in der Vergangenheit, haben wir natürlich auch bei unseren Top Platzierungen ein wenig von der Schwäche der Konkurrenz profitiert.

Wenn man die 3 ersten der Tabelle mal ausklammert, gibt es Mannschaften, die auch nach unserer Europacupteilnahme in den letzten 2 Jahren deutlich mehr in die Mannschaft investiert haben und die vom Mannschaftsetat klar vor uns stehen.

Ich erinnere nur an die knapp 30 Mio, die Gladbach allein vorige Sasison investierte oder wie Schalke diese Saison zugeschlagen hat. Über Wolfsburg und Hoffenheim brauchen wir gar nicht zu reden und auch der HSV hat letzte Saison in höchster Not so viel Geld rausgehauen, wie 96 es in 5 Jahren zusammen nicht tut.

So - dann hätten wir schon 8 Mannschaften, die deutlich bessere Möglichkeiten haben als 96. Dazu kommen noch Mannschaften wie Werder und der VfB, die mindestens auf Augenhöhe sind und Frankfurt und Berlin, die mit ihrem Standortvorteil nach vorne drängen.

Ich würde daher eher sagen, daß wir uns in dieser Gemengelage behauptet haben und dies auch nach wie vor tun. Wir versuchen mit kluger Einkaufspolitik und taktischer Rafinesse auszugleichen, was uns andere Clubs finanziell voraus sind. Da mag es auch Rückschläge geben oder halt nicht immer reichen. Aber von einem generellen Abwärtstrend zu reden, finde ich nicht richtig.

Natürlich läuft diese Saison und auch schon die davor einiges nicht ganz rund. Man sollte jedoch bei aller berechtigter Kritik an Spielweise und Ergebnissen den Gesamtzusammenhang nicht völlig aus den Augen verlieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 12:18 
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
Und genau aus diesem Grunde bin ich sehr vorsichtig, wenn es um Schuldzuweisungen geht.

Ich denke nicht in Kategorien wie Schuld. Ich rede von Verantwortung und die trägt - da beißt die Maus keinen Faden ab - Slomka. Und die Verantwortung muss ich Slomka nicht zuweisen, da er sie von amtswegen hat. Seine Erfolge sind unstrittig und aller Ehren wert und ich denke in nostalgischen Momenten gerne an sie zurück.
Aber die Bundesliga entwickelt sich kontinuierlich weiter, ergo muss sich 96 dem anpassen und sich auch weiterentwickeln - Stagnation bedeutet diesem Umfeld Rückschritt.
Welchen Resultate andere Trainer mit dem Kader erzielen könnten, ist müßig zu diskutieren und auch überhaupt nicht die Frage. (Dass es zudem leider wenig gute Trainer gibt, ist bekannt.)
Slomka muss seinem Arbeitgeber 96 gegenüber Rechenschaft darüber ablegen, welche Früchte seine Arbeit aktuell trägt und vor allem wie seine Konzeption aussieht. Dabei interessiert nicht im geringsten - sondern es wäre eher kontraproduktiv - welche Erfolge Slomka mit 96 in früheren Saisons erzielt hat.


Zuletzt geändert von Kokomiki am 06.11.2013 12:30, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 12:27 
Und wie schätzt man jetzt den Leistungsstand ein? Waren die erfolgreichen Saisons Ausrutscher nach oben, die letzte ein Abbild des tatsächlichen Leistungsverögens? Wäre das so, was spiegelt dann diese Saison wieder? Umbruch? Fände ich gut, aber damit wären wir wieder bei den Saisonzielen.
Und folgt man den Gesetzmäßigkeiten des Geschäfts, werden beim Nichterreichen der Ziele "Köpfe" rollen. Denn entweder Umbruch oder oben etablieren. Beides geht nicht.
Das mag manche freuen, ich sehe darin eine Drucksituation, die man sich selbst eingebrockt hat.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 12:29 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Selbstverständlich interessieren die Erfolge der Vergangenheit, denn sie dokumentieren die Trainer-Kompetenz.
Wenn du, Kokomiki, mit geschmeidigen Worten und rhetorischer Eleganz -aber dennoch leicht durchschaubar- zwischen den Zeilen Slomka vorwirfst, dass die Situation so ist , wie sie ist, dann behaupte ich mal an dieser Stelle (weniger geschmeidig, dafür recht platt), dass wir es Slomka zu verdanken haben, dass wir nicht nach dem EL-Aus ins Bodenlose abgestürzt sind.

Und nun ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 12:41 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
Im übrigen ist es so, dass nach meiner Erinnerung noch nie bei Hannover 96 derartige Trainerdiskussionen geführt wurden, wenn die Mannschaft auf Platz 11, also im Mittelfeld der Tabelle stand. Das ist ein Phänomen der Slomka-Ära.




Als Horst Buhtz entlassen wurde waren wir 5. (wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht).

:oldman:

Da wurde allerdings wirklich nicht lange diskutiert.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 622 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 619, 620, 621, 622, 623, 624, 625 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: