Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 623 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 620, 621, 622, 623, 624, 625, 626 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 12:57 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Für mich ist diese Saison eine Saison des Umbruchs. Die Tabelle interessiert mich nur insofern als dass es die Abstiegsränge zu vermeiden gilt. Tobegerm hat Recht: Umbruch und EL wird kaum gehen. Die Zielvorgabe EL hemmt jedenfalls den Umbruch enorm und führt zu merkwürdigen Spielideen, was wir insbesondere in den letzten Spielen bewundern durften. Es führt auch dazu, dass die spielbestimmenden Personen erkennbar "Auslaufmodelle" sind. Insofern ist Slomka also Gefangener hoch angesetzter Zielvorgaben.

Allerdings schließt das mutiges Handeln ja nicht zwingend aus. Und das würde ich mir vermehrt wünschen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 13:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
... Insofern ist Slomka also Gefangener hoch angesetzter Zielvorgaben.



Der arme Slomka!

Ich glaube, Kuhburger, Du brauchst mal eine Pause! So wie Andreasen vielleicht!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 13:13 
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
Selbstverständlich interessieren die Erfolge der Vergangenheit, denn sie dokumentieren die Trainer-Kompetenz.
Wenn du, Kokomiki, mit geschmeidigen Worten und rhetorischer Eleganz -aber dennoch leicht durchschaubar- zwischen den Zeilen Slomka vorwirfst, dass die Situation so ist , wie sie ist, dann behaupte ich mal an dieser Stelle (weniger geschmeidig, dafür recht platt), dass wir es Slomka zu verdanken haben, dass wir nicht nach dem EL-Aus ins Bodenlose abgestürzt sind.
Und nun ?

Auch wenn Du eine Antwort von mir erwartest, ich verstehe Deinen Text nicht.
Was hat das EL-Aus mit der BL zu tun und warum bodenlos?

"leicht durchschaubar" klingt spekulativ. Was immer Du mir da attestieren möchtest, ich beteilige mich nicht an Spekulationen, ob es "verdeckte" Motive von Foristen gibt, die in ihren Texten nicht klar zum Ausdruck kommen. Ich bemühe mich, klar zu schreiben, daher sollte es eigentlich gerade "leicht durchschaubar" sein.
Für mich ist kein Grund zu erkennen, mir mein Deutsch vorzuhalten.
Wenn gewünscht, könnte ich ja mal "schlichter" schreiben.
An Deinem Deutsch habe ich übrigens nichts auszusetzen. Ist gut, gehoben - einwandfrei. Du pflegst halt einen für Dich typischen, erkennbaren Stil bzw. nimmst gerne eine von Dir bevorzugte Position ein, die ich Dir auch nicht streitig machen möchte.
Wie auch immer: Mutmassungen (oder "Attacken") meinerseits gegenüber anderen Foristen wird man in meinen Beiträgen vergeblich suchen.

"Trainer" ist eine verdammt schwierige Entscheidung, finde ich. Ich finde es gut, dass Kind langfristig planen will und daher auch mit Menschen aus der Region arbeiten möchte. M. E. gibt es wenig gute Trainer in der BL. Ob es bessere Trainer auf dem Markt als Slomka gibt, kann man bezweifeln. Ich wüßte jedenfalls keinen zu nennen. Das wäre dann ggf. der Job von Dufner. Aber dennoch steht Slomka in der Verantwortung für das, was der Kader spielt. Slomka ist ein Angestellter des Vereins - mehr nicht. Er hat da eine Bringschuld - oder wie man das nennen mag - dem Verein gegenüber. Ich weiß gar nicht, warum man diese Selbstverständlichkeit betonen oder rechtfertigen muss - oder sehe ich da was falsch?
Ich habe da allmählich ein Misstrauen gegenüber Slomka entwickelt. Warum, habe ich in diesem Forum klar dargelegt und mit Quellen belegt. Natürlich wäre es mir am liebsten, meine Vorbehalte erwiesen sich als irrig - kein Problem, wenn ich falsch liege, korrigiere mich gern - und der Kader entwickelt sich unter Slomka weiter. Auch das habe ich hier bereits geschrieben.
Vielleicht sollte ich diese Aussagen dauerhaft in meine Signatur schreiben?


Zuletzt geändert von Kokomiki am 06.11.2013 13:29, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 13:21 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Als Horst Buhtz entlassen wurde waren wir 5. (wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht).


Am 12.2.1968 (Tag der Entlassung) waren wir 7. Immerhin.
Dann übernahm Kaschi als Interimslösung, aber es ging weiter abwärts. Zur neuen Saison übernahm dann Tschik, aber auch mit ihm konnten Strothes Ziele nicht realisiert werden und danach ging es ja erst richtig los mit Paetz und Pilz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 13:29 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
... Insofern ist Slomka also Gefangener hoch angesetzter Zielvorgaben.



Der arme Slomka!

Ich glaube, Kuhburger, Du brauchst mal eine Pause! So wie Andreasen vielleicht!


Ich finde, dass er da genau recht hat. Der formulierte Anspruch des Präsidenten mit dem gleichzeitigen Hinweis auf vorhandenes Kapital war absolut bescheuert. Keiner (nicht mal ich) würde sich darüber aufregen, dass man durch diese Saison mehr oder weniger durchrumpelt, hätte man vorher andere (vom Tabellenplatz unabhängige) Ziele ausgegeben.

Zum Beispiel das Verjüngen des Teams, die Heranführung von Eigengewächsen, das Vorantreiben des NLZ und die Entwicklung einer für 96 passenden Spielkultur. Jeder hätte verstanden, wenn man dann sagt: Leute, das wird sicher eine Sasison, die nicht in die Geschichtsbücher eingehen wird, aber wir versprechen uns bei diesem Weg eine erfolgreiche Perspektive für den Verein und wer weiß, mit gaaaanz viel Glück schaffen wir es vielleicht in die EL. Lasst uns das mit gemeinsam angehen!

Aber so regiert die Plan- und Ideenlosigkeit und läßt den geneigten Anhänger resigniert im Regen stehen!

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 13:34 
Kuba libre hat geschrieben:
Zum Beispiel das Verjüngen des Teams, die Heranführung von Eigengewächsen, das Vorantreiben des NLZ und die Entwicklung einer für 96 passenden Spielkultur. Jeder hätte verstanden, wenn man dann sagt: Leute, das wird sicher eine Sasison, die nicht in die Geschichtsbücher eingehen wird, aber wir versprechen uns bei diesem Weg eine erfolgreiche Perspektive für den Verein und wer weiß, mit gaaaanz viel Glück schaffen wir es vielleicht in die EL. Lasst uns das mit gemeinsam angehen!

So einen Weg oder so ähnlich wäre auch ich vorbehaltslos (geistig) mitgegangen - sozusagen durch dick und dünn.
Jedenfalls hätte es in meinen Augen auf das Gekicke und die Gegentore der Vorsaison eine konzeptionelle Ansage geben müssen.


Zuletzt geändert von Kokomiki am 06.11.2013 13:38, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 13:35 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Kokomiki hat geschrieben:
Für mich ist kein Grund zu erkennen, mir mein Deutsch vorzuhalten.


Ich halte dir dein Deutsch nicht vor, jedenfalls nicht im Sinne von persönlichem Angriff oder so. Ich habe festgestellt, dass du deine Kritik an Slomka -im Gegensatz zu anderen hier im Forum-
geschmeidig und mit rhetorischer Eleganz formulierst. Das soll kein Angriff und keine Kritik sein. Da jedoch die Kommunikation ganz allgemein in Foren eindimensional ist ( weil eben Tonfall, Mimik, Gestik etc, also die nonverbale Ausdrucksform fehlt), ist es manchmal - zu mindestens für mich- schwer zu deuten, was derjenige Kommentar eigentlich wirklich will. Da bleibt es nicht aus, dass es zu Spekulationen oder gar Missverständnissen kommt. Eine etwas direktere ( von mir aus nenn es "schlichtere") Ausdrucksform würde vielleicht helfen. Muss aber nicht. Und schon gar nicht möchte ich dir deinen Stil vorwerfen, aber ich erlaube mir, meinen Eindruck zu schildern und achte darauf, dich (und andere) nicht zu anzugreifen oder zu beleidigen.


Zuletzt geändert von Hans Siemensmeyer am 06.11.2013 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 13:36 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Ich glaube die (Präsident und sportliche Leitung) haben wirklich geglaubt, was sie da als Saisonziel ausgegeben haben. Und da bin ich bei kerze: Mit Verlaub, warum ist es soooo abwegig am Ende der Saison auf Platz 6 zu stehen? Auch vor dem Hintergrund des wohl kaum zu übersehenden Abwärtstrends traue ich allen Beteiligten zu, aus dem Tal der Tränen herauszukommen. Dazu braucht es ein, zwei oder drei erfolgreiche Spiele in Folge und schon sieht die (rote) Welt schon wieder ganz anders aus.

:fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 14:15 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Die Qualität des Trainers im Hinblick auf seine fachliche Kompetenz ist nur eine Seite der Angelegenheit.

Diese Fähigkeiten und das sich daraus entwickelte Können wird über den Vertragszeitraum immer wieder auf die Probe gestellt. Von Situation zu Situation kommt der Trainer insbesondere auch als Mensch und Führungsfigur zum Vorschein. Verschleißt er sich in dieser Disziplin, kann er sein Fachwissen mehr oder weniger vergessen.

Aufhalten lässt sich das nicht, nur etwas Geschwindigkeit heraus nehmen. Zum Beispiel durch personelle Umbrüche, die in Wirklichkeit keine Umbrüche sind, sondern lediglich für eine gewisse Zeit einen neuen Fokus darstellen und vom eigentlichen Problem ablenken.

Problem ist der Mensch Slomka. Was er irgendwann und irgendwo als Trainer geleistet hat, hilft uns in dieser Phase nicht. Er hat sich verbraucht.....

Wer hätte das gedacht, schon nach 10 Saisonspielen unseren ehemaligen Sportdirektor Schmadtke in den Fokus rücken zu können. Im wohl schwierigsten Fußball-Umfeld dieser Republik bewahrt er die Ruhe, macht seinen Job und zieht mit dem ebenso unaufgeregten Trainer Stöger an einem Strang. Ohne Geld - aber mit klaren Vorstellungen und Konzepten.

Wer es noch nicht gemerkt hat: Dufner und Slomka haben Nerven gezeigt, und zwar ganz heftig. War nur der unmögliche Schiedsrichter im Spiel gegen Hoffenheim daran Schuld? Ein besseres Klima und besseres Miteinander in Kaderfragen, behaupte ich, hätte diese Ausfälle verhindert.

Speziell für HS: Du glaubst, Slomka habe zu Beginn seiner Tätigkeit den Abstieg verhindert. Trotz der langen Niederlagenserie vor dem Glücksspiel in Freiburg? Glaube mir, er war es nicht. Wer in so einer Phase die körperliche Arbeit (Sondertraining) vor der mentalen Arbeit einordnet, hat einfach nur Glück gehabt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: privater Diskurs zwischen Hans und mir
BeitragVerfasst: 06.11.2013 14:22 
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
geschmeidig --- formulierst

Ich vermute, dass das, was Du "geschmeidig" nennst, wesentlich für meinen Stil ist, der wiederum Ausdruck meiner Geisteshaltung im Allgemeinen und speziell hier im Forum ist.

Ich skizziere lediglich:
Ich bin die letzte Zeit "fußballerisch" verunsichert. Früher dachte ich lange Zeit, ich kenne mich aus. Seit der letzten Saison bin ich ans Zweifeln gelangt, nicht zuletzt wegen der Spielweise und den Resultaten von 96. Davon ab, gehe ich davon aus, dass Du und andere real mehr vom Spiel verstehen als ich, da ihr sicherlich mehr Spiele über die Jahre gesehen und verfolgt habt als ich.
Andererseits gibt jeder Heiopei seine Meinung - ob fundiert oder nicht - als Urteil an Stammtischen oder in Foren zum Besten. Eine eigene, am besten felsenfeste Meinung zum Thema Fußball leisten sich Millionen.
Daher besagt es in meinen Augen nicht viel, eine Meinung zu haben.
Wie will man für sich selbst die Gewissheit erlangen, dass die eigene Meinung
mehr besagt als die anderer, die ich zwar vielleicht als "Idioten" betrachte, die aber wiederum mich auch potenziell als "Idioten" ansehen und von ihrer eigenen Meinung
überzeugt sind.
Eine Meinung gewinnt da was Beliebiges. Und wie will man eine fundierte Meinung von einer unterscheiden, die wenig fundiert ist? Sprich, man selbst hat kaum Möglichkeiten, allein zu erkennen, ob die eigene Meinung was taugt. Man muss sie daher im Diskurs verifzieren und modifizieren. (Ich sehe das echt so. Ich ticke so.) Sich ständig im Recht zu fühlen, ist vielleicht das sicherste Merkmal, "Idioten" auszumachen. Jedenfalls ist es daher für mich eine absolut langweilige und nichtssagende Position, recht zu haben.

Meine Meinung in Sachen Fußball halte ich zudem fachlich für nicht ausreichend fundiert. Meine persönliches Projekt lautet, meine Meinung besser zu fundieren. Mich ärgert es halt ein wenig, so lange Fußball geguckt zu haben und jetzt Probleme zu haben, modernen Fußball zu verstehen - da anscheinend nicht mitzukommen. Ok, vielleicht etwas spleenig und zu aufwendig, ein Luxusproblem, das ich mir da leiste.

Jedenfalls spiegelt mein Stil da mein Innenleben. Die eigene Denke zur Disposition zu stellen. Das relativierende und in Frage stellende Moment nehme ich daher in meinen Texte oft mit auf, das ist vermutlich das, was Du als geschmeidig bezeichnest.

Das hat auch zu Folge, dass es schwerfällt auf das, was ich schreibe, nicht argumentativ zu antworten. Indirekt fordere ich dazu auf, mir argumentativ zu antworten und nicht einfach schnöde mit Behauptungen und x-beliebigen Meinungen.
Dieser Stil ist etwas gewöhnungsbedürftig, insofern er nicht den gängigen kulturellen Praktiken entspricht.


Zuletzt geändert von Kokomiki am 06.11.2013 14:35, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 14:31 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5113


Offline
Darüber hinaus wundere ich mich über die sklavische Ausrichtung einiger hier am Saisonziel.

Die meisten hier im Forum gucken jedes Spiel von Hannover 96 sowie die Zusammenfassungen der Spiele der Konkurrenz. Viele lesen darüber hinaus den kicker oder zumindest die lokale Presse.

Insofern kann mir bzw. uns doch keiner ein X für ein U vormachen.

Wir alle wissen, daß umgebaut wird und teilweise bis zu 6 Leute in einer 11 stehen, die letzte Saison kaum zum Einsatz kamen (Andreasen, Sakai, Poco) oder ganz neu sind (Marcello, Prib, Sane, Bittencourt).

Wenn Herr Kind unter diesen Voraussetzungen von Platz 3 vor der Saison redet, zuckt der kundige Fan natürlich zusammen. Wenn von der Euroleague gesprochen wird, weiß man, daß es ambitioniert ist.

Wir alle kennen doch die Spieler und die Spielstärke von Hannover 96 zur Genüge. Einige sehen sie stärker als andere.

Aber letztlich bildet sich doch jeder Fan seine eigene Erwartunghaltung dahingehend, wohin die Reise geht.

Herr Kind kann mir vor der Saison 1000 mal sagen, daß es Platz 3 wird - ich sehe das nicht und bin folglich nicht enttäuscht, wenn wir nicht 3. werden.

Wenn die Mannschaft das Ziel Platz 6 ausruft, finde ich das gut, weil man sich Ziele setzen muß, kann aber auf der anderen Seite durchaus damit umgehen, wenn es nicht klappt, weil ich weiß, daß die Mannschaft einerseits im Umbau ist und andererseits die anderen Clubs auch was reißen wollen.

Es ist doch geradezu naiv, sich jetzt hinzustellen und zu jammern, daß uns aber Platz 6 (mindestens) versprochen wurde und das Versprechen nun nicht gehalten wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 14:40 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Erkläre dich doch nicht unnötig zuviel Kokomiki, wer dich verstehen will und sich von dir angesprochen fühlt, der geht mit deinen Äußerungen mit, und trägt selbst diesbezüglich zum Thema bei, alles andere ist meistens ein übliches "Forumsgehabe", es sei denn, man erkennt den Kommunikationswillen im Text des Anderen.

Eule hat in seinem Text das passende Wort eingeworfen, wie ich finde passt Slomka die Bezeichnung "Verschleiß" gut zu Gesicht. Unabhängig der guten Resultate in der Vergangenheit usw usf. Genauso wie bei den Turteltäubchen, erst heiratet man und nach einer gewissen Abnutzung trennt sich das Paar, völlig normal..

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 15:08 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5113


Offline
Eule hat geschrieben:
Wer es noch nicht gemerkt hat: Dufner und Slomka haben Nerven gezeigt, und zwar ganz heftig. War nur der unmögliche Schiedsrichter im Spiel gegen Hoffenheim daran Schuld? Ein besseres Klima und besseres Miteinander in Kaderfragen, behaupte ich, hätte diese Ausfälle verhindert.

Speziell für HS: Du glaubst, Slomka habe zu Beginn seiner Tätigkeit den Abstieg verhindert. Trotz der langen Niederlagenserie vor dem Glücksspiel in Freiburg? Glaube mir, er war es nicht. Wer in so einer Phase die körperliche Arbeit (Sondertraining) vor der mentalen Arbeit einordnet, hat einfach nur Glück gehabt.


Eule, ich will dein Fach- und Insiderwissen wirklich nicht in Frage stellen, aber diese beiden Punkte finde ich nicht plausibel.

Erstens waren die Ereignisse gegen Hoffenheim - zumindest wenn man live vor Ort gewesen ist - schon etwas ganz Spezielles, was ich zumindest in dieser Form seitdem ich live gucke (immerhin seit Anfang der 80er) so noch nicht erlebt habe. Dazu die Ereignisse im Spiel zuvor in Hoffenheim. Da kann man sich schon mal aufregen, selbst wenn man von den Profis Dufner und Slomka sicherlich mehr Nüchternheit erwarten darf. Was aber hat das denn mit der zusammenstellung des Kaders zu tun? Wo liegt der Dissenz zwischen Manager und Trainer? Was hätte man denn tun sollen?

Wieso hat sich Slomka verbraucht? Nur weil er lange da ist? Weil es nicht rund läuft? Da hab ich aber schon ganz andere Trainer gesehen, die nach einem Jahr schon weit mehr "verbraucht" aussahen.

Deine Ansicht zur Rettung vor dem Abstieg in allen Ehren, aber das finde ich deutlich unter deinem Niveau.

Es ist müßig zu spekulieren, ob ein "Motivationstrainer" mit dem Focus auf metale Einstellung (wer sagt eigentlich, daß slomka dies nicht auch getan hat?) den Klassenerhalt überhaupt geschafft hätte. Ich selbst glaube nicht, denn die Truppe war damals komplett im Eimer und zwar in jeder Hinsicht.

Fakt ist, daß Slomka es mit dem Grundlagentrainig (und allem anderen dazu) hinbekommen hat, die Köpfe freizubekommen und die Mannschaft spielerisch in eine Richtung zu bringen, die schon in die Richtung der Erfolgssaison danach wies. Wer sagt denn, daß es vielleicht nicht sogar insgesamt für die niedergeschlagene Truppe besser war, daß man sich in der Phase lieber auf körperliche Arbeit konzentriert hat, statt in den Wunden rumzurühren?

Darüber hinaus scheint Bergmann als Trainer möglicherweise doch sehr überschätzt gewesen zu sein, zumindest wenn man seine Vita nach seiner Entlassung betrachtet. Wer will denn heute ernsthaft nicht in Betracht ziehen, daß auch der Fitnesszustand unserer Truppe damals nicht wettbewerbsfähig war.

Slomkas Leistungen in dieser Saison wurden bundesweit anerkennend zur Kenntnis genommen und sogar als einzigartig bezeichnet - selbst wenn das Spiel in Freiburg natürlich sehr glücklich war.

Ihm diesen Erfolg abzusprechen finde ich nicht gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 15:17 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Ich finde, dass er da genau recht hat.

Nö, hat er nicht! Dufner hat (im Rahmen seiner Möglichkeiten als Angestellter) die Ziele unseres Präsidenten im DoPa so ziemlich ins Lächerliche gezogen, also denen deutlich widersprochen.
Sowas ist mir von Slomka nicht zu Ohren gekommen. Vielleicht habe ich es ja nur nicht mitbekommen. Und Slomka ist derjenige, der nicht nur für die Mannschaft verantwortlich ist, sondern sie auch am besten kennen müßte.

Kuba libre hat geschrieben:
Keiner (nicht mal ich) würde sich darüber aufregen, dass man durch diese Saison mehr oder weniger durchrumpelt, hätte man vorher andere (vom Tabellenplatz unabhängige) Ziele ausgegeben.

Zum Beispiel das Verjüngen des Teams, die Heranführung von Eigengewächsen, das Vorantreiben des NLZ und die Entwicklung einer für 96 passenden Spielkultur. Jeder hätte verstanden, wenn man dann sagt: Leute, das wird sicher eine Sasison, die nicht in die Geschichtsbücher eingehen wird, aber wir versprechen uns bei diesem Weg eine erfolgreiche Perspektive für den Verein und wer weiß, mit gaaaanz viel Glück schaffen wir es vielleicht in die EL. Lasst uns das mit gemeinsam angehen!



Das unterschreibe ich so.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendjemand der sich auch nur etwas mit 96 auskennt, nicht gedacht hat, dass der GröPaZ mal wieder was für seine Kunden rausgehauen hat.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 15:36 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3481
Wohnort: Hannover


Offline
Kokomiki hat geschrieben:
Er ist seit 34 Monaten Trainer dieser Mannschaft...

Seit 46 sogar :nod: Slomka ist jetzt seit fast 4 Jahren 96-Cheftrainer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 15:37 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
kerze hat geschrieben:
Es ist doch geradezu naiv, sich jetzt hinzustellen und zu jammern, daß uns aber Platz 6 (mindestens) versprochen wurde und das Versprechen nun nicht gehalten wird.

Stimmt, tue ich auch nicht. Ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn man diese Saison wieder die internationalen Plätze verpasst.

Was mir aber nicht egal ist die Tatsache, dass ich nur wenig bis keine Anzeichen dafür sehe, dass sich das in absehbarer Zeit ändert. Außer einer tabellarischen Vorgabe sehe ich keine Zielsetzung oder Richtung, in die gesteuert wird. Ich sehe nicht mal die Auseinandersetzung oder Diskussion verschiedener Möglichkeiten. Und dass diese Diskussion intern stattfindet und ausgerechnet das dann nicht brühwarm nach außen dringt wie alle anderen Internas, glaube ich auch nicht. Es gibt anscheinend schlichtweg keine Vision, für die man konkrete Schritte machen müßte, außer das 96 eine Premiummarke werden soll.

Premium in was denn, frage ich mich dann immer?

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Zuletzt geändert von Kuba libre am 06.11.2013 15:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 15:38 
Ikarus hat geschrieben:
Seit 46 sogar :nod: Slomka ist jetzt seit fast 4 Jahren 96-Cheftrainer.

Verdammt, Du hast recht!
Danke.
Ich korrigiere meinen Text sofort.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 15:52 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Eule hat geschrieben:
hat einfach nur Glück gehabt.


Das ist mal ne Aussage !
Und sie ist auch noch in sich konsequent und logisch, wenn man dem Trainer nicht zugestehen möchte, dass er für das Ziel gearbeitet hat und ihm dem Erfolg (=Klassenerhalt) nicht zuschreiben möchte. Dann bleibt nur noch als einzige Erklärung, dass es Glück gewesen sein muss.

Ich sehe das jedoch anders, aber darüber muss man m.E. jetzt nicht mehr diskutieren. Nur eine Anmerkung: Wenn man Slomka Glück bescheinigen will, dann am ehesten dafür, dass er nach der Niederlagenserie zu Anfang seiner Amtszeit weitermachen durfte. Und selbst da gab es triftige Gründe, warum er bleiben sollte/mußte bzw. warum Kind nicht die Reißleine gezogen hat. Aber das weißt du, Eule, sicher noch viel besser als ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 16:00 
Zusammengefasst hatte Slomka also erst Glück, dann Schmadke, den besten Manager Europas und jetzt nur sich und seine Fähigkeiten. Dann ist ja klar wo die Reise hingeht :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 06.11.2013 16:06 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Warten wir doch das Derby ab und machen solange Pause hier. Danach gibt es sowieso nur Daumen hoch oder runter.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 623 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 620, 621, 622, 623, 624, 625, 626 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: