Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 7 von 23 | [ 458 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 23  Nächste
 Der rote Saisonverlauf 13/14 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 09.11.2013 22:22 

Registriert: 23.10.2005 16:04
Beiträge: 633
Wohnort: New York


Offline
Der rote Saisonverlauf ist natürlich absolut nicht zufriedenstellend, aber ein Großteil der Kritik trifft den Kern nicht.
Emotional war das gestrige Spiel mit Sicherheit ein Tiefpunkt, fußballerisch sicher nicht. Der Gegner war eindeutig schwächer. Es fehlten aber die Mittel und das Glück ein Tor zu machen. Der Zustand der Mannschaft scheint mir völlig in Ordnung. Am kämpfen, rennen, beißen liegt es nicht. Weder gegen Hoffenheim, Werder oder den BTSV stimmte die Einstellung nicht.
Einfach mal Faz,spielverlagerung oder kicker Spielberichte lesen, für das objektivere Bild.

Statistisch ist für mich folgendes auffällig: 96 hat am meisten Fouls. Ich glaube das gerade im Mittelfeld Slomka zum Teil auch taktisch anweist zu foulen. Denn bei Ballgewinn entstehen potentielle Umschaltsituation.
In der eigenen Hälfte hingegen sind Fouls gefährlich siehe Bremen Spiel. Ursache dafür ist, denke ich, das mangelnde zulaufen von Räumen. Eigentliche Ursache dürfte dafür die fehlende eingespieltheit sein und nicht der Wille.
Verletzungen, rote Karten und das ständige Verschieben von Prib und Stindl haben noch keine Stammelf entstehen lassen.
Mit Cherundolo und Pinto fehlen die Chefs der letzten Saison. Eine neue Herachie bekommt man nicht auf Knopfdruck.

Die letzten Jahre hatte 96 immer eine gute Torausbeute. Dieses Jahr sind wir auf dem vorletzten Platz. Zufall wird da auch eine Rolle spielen. 96 hat am zweit meisten Torschüsse abgegeben. Eine erfreuliche Statistik.
Bei Spielverlagerung wird 96 als pragmatische Mannschaft beschrieben. Sicherlich eine zutreffende Beschreibung. Auch in den erfolgreichenSlomka Jahren wurden Gegner nicht an die Wand gespielt. Viele Siege waren knapp und glücklich.
Was die meisten Vermissen ist nicht Spielkultur sondern Erfolg.

Für sich genommen waren die letzten Spiele alle nicht katastrophal. Erst in der Serie sieht es schlecht aus.
Die Bundesliga ist im Mittelfeld sehr eng. Kleinigkeiten machen den Unterschied. Einen Umbruch plus Verletzungen kann vielleicht nur Bayern easy wegstecken.
vom Spieleretat her ist 96 auf Platz 10. Das heisst besser abzuschneiden heisst gute Arbeit von Trainer und Manager, kann aber keine Grunderwartung sein.
Kinds und Slomkas größter Fehler war sicher die Zielsetzung. Understatement kann einem nicht um die Ohren gehauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 09.11.2013 22:36 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich habe das Teil von spielverlagerung.de auch gelesen. Dort nähert man sich dem Spiel knochentrocken. Gewissermaßen ähnlich pragmatisch wie der Autor es der Spielweise der Roten unterstellt. Aber den Betrachtungen auf spielverlagerung.de fehlt mE ständig die Leidenschaft. - wie auch unserem Spiel...

So könnte man nach der Lektüre zu dem Schluß kommen, dass Slomkas Augenmerk auf der Mechanik des Verschiebens der Ketten liegt. Das mag sein. Wenn man wiederum die Spiele sieht, fällt einem aber die merkwürdig leidenschaftslose oder vielleicht besser freudlose Spielweise auf.

Wenn es also das ist was unser Spiel ausmacht, Kettenmechanik, dann will ich das nicht mehr haben. Ich wünsche mir Leidenschaft und Lust am Spiel und nicht Monotonie und Pragmatismus. Spielern denen man die Lust am Spiel nimmt, werden kaum ihre besten Leistungen zeigen können.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 10.11.2013 00:41 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
@puntow:
danke für den wohltuend sachlichen Beitrag

@Kuhburger: "Leidenschaft" ist ein sehr, sehr subjektiver Gradmesser. Nicht nur im Fußball ....

wahrscheinlich gehöre ich zur "knochentrocken Fraktion" und fand den Aufritt gestern durchaus leidenschaftlich ... und glücklos.

Aber ich verweise immer wieder gerne auf die Szene in Bremen: ich habe in vielen Spielen vieler Mannschaften bei sehr vielen Toren sehr viele Spieler leidenschaftloser als unsere Mannschaft bei Sakais Tor jubeln sehen ....

Gebe aber zu, daß ich 1976 in der Kreisliga beim Derby Gerwewinkel gegen Weizenecke auch schon mal einen Spieler noch leidenschaftlicher habe jubeln sehen ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 10.11.2013 12:04 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Seltsam.
Ich könnte ohne Bauchschmerzen beiden Einschätzungen zustimmen: der negativen von El Filigrano und der 'entlastenden' von Puntow. Die Wahrheit liegt vermutlich - wie meist - irgendwo dazwischen. Wichtig scheint mir vor allem der von Puntow angesprochene Punkt, dass wir in dieser Phase des Umbruchs keinen Führungsspieler auf dem Platz haben. Keiner macht den Mund auf; keiner reißt die Mannschaft mit. Angeblich sind die Zeiten des "aggressive leader" ja längst vorbei, flache Hierarchien, bla bla.

Dass das offenbar nicht alles ist, kann man derzeit auf Schalke besichtigen: Ein - positiv verstanden - Scheißkerl wie Kevin Prince-Boateng macht da den Unterschied, hängt sich rein, erledigt auch die Drecksarbeit und verkörpert unbedingten Siegeswillen. Man sieht an ihm auch, dass es hier überhaupt keine Rolle spielt, wie lange der Spieler schon dem Verein angehört oder was er vorher mal so von sich gegeben hat.

So ein Typ fehlt uns - ganz klar. 96 wirkt dagegen wie eine Ansammlung von Chorknaben.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 10.11.2013 12:09 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Andreasen, Marcelo, Zieler?

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 10.11.2013 12:12 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Orange hat geschrieben:
Andreasen, Marcelo, Zieler?


Andreasen hatte ich vor der Saison auch gedacht. Aufgrund seiner Formschwäche ist der aber wohl derzeit kaum in der Lage dazu.

Zieler ist für mich nicht der Typ dazu. Und auf Marcelo wäre ich gar nicht gekommen.

Der einzige der aus meiner Sicht diese Rolle aktuell ausfüllen kann/könnte ist Sané.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 10.11.2013 20:17 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4264
Wohnort: in der Leine


Offline
Was mir etwas fehlt im Angriff,Mittelfeld in dieser Saison sind Spieler
die mit dem Atribut "Erfahrung" handeln, da haben wir im Kader
Andreasen,Schlaudraff und Huzti,
die leider alle 3 mehr oder weniger außer Form,überspielt
oder was auch immer sind, also ein alter Haudegen der weiß was zu tun
ist, ein Pinto vor 2 Jahren z.B..

Das man von den Bittencourts,Pribs,Sakais dieser Welt nun nicht erwarten kann,
alles an sich und herumzureißen zu können sollte schon klar sein,
ein Lars Stindl hätte Anlagen dazu,ist aber noch nicht so weit,
die Frage bei ihm dürfte sein ober er es schafft qualitativ einen Schritt nach
vorne zu tun.
Andere wie Schmiedebach haben sich offensichtlich negativ
entwickelt, das kann passieren und liegt nicht selten in der Mentalität
eines Spielers verborgen, dann sollte man aber auch so offen sein sich
von ihm bei passender Gelegenheit zu trennen.
Ein Felipe scheint wohl leider nicht wieder zu kommen, auch die Akte Franca ist undurchsichtig
und es sieht nach einer Fehlverpflichtung aus,auch wenn bei ihm andere Dinge als
sportliche schief liefen.

Zum Trainer und sein Team wird im MS-Thread schon genug richtiges und falsches
geschrieben,ich bin da ehrlich gesagt auf der skeptischen Seite.

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Zuletzt geändert von Leichtathlet am 10.11.2013 23:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 10.11.2013 22:58 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
DerRoteCoyote hat geschrieben:
Orange hat geschrieben:
Andreasen, Marcelo, Zieler?


Andreasen hatte ich vor der Saison auch gedacht. Aufgrund seiner Formschwäche ist der aber wohl derzeit kaum in der Lage dazu.

Zieler ist für mich nicht der Typ dazu. Und auf Marcelo wäre ich gar nicht gekommen.

Der einzige der aus meiner Sicht diese Rolle aktuell ausfüllen kann/könnte ist Sané.


Zieler hat große Ambitionen, das ist sein Antrieb, ich könnte schwören, Zieler kann das nach außen gut kommunizieren, zumindest spricht seine Rolle als Torwart mit einer erfreulich positiven Körperhaltung und Aussagen dafür, dass er als Führungsspieler gesehen werden will. Im Spiel macht er jedenfalls klare Ansagen.

Marcelo vermittelt mir den Eindruck eines Aggressiv-Leaders, seine bisherigen Aktionen auf dem Platz bestätigen meine Ansicht.

Wäre interessant, wie das die Mannschaft sieht.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 10.11.2013 22:59 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3480
Wohnort: Hannover


Offline
Leichtathlet hat geschrieben:
Andere wie Stoppelkamp haben sich offensichtlich negativ
entwickelt, das kann passieren und liegt nicht selten in der Mentalität
eines Spielers verborgen, dann sollte man aber auch so offen sein sich
von ihm bei passender Gelegenheit zu trennen.

Warum sollte man sich von Stoppelkamp trennen? Der ist doch Stammspieler :mrgreen: und überhaupt, was geht uns 1860 an? :wink2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 10.11.2013 23:02 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4264
Wohnort: in der Leine


Offline
Ikarus hat geschrieben:
Leichtathlet hat geschrieben:
Andere wie Stoppelkamp haben sich offensichtlich negativ
entwickelt, das kann passieren und liegt nicht selten in der Mentalität
eines Spielers verborgen, dann sollte man aber auch so offen sein sich
von ihm bei passender Gelegenheit zu trennen.

Warum sollte man sich von Stoppelkamp trennen? Der ist doch Stammspieler :mrgreen: und überhaupt, was geht uns 1860 an? :wink2:



Freudsche Fehleistung :noidea2: , habe geändert auf Schmiedebach :bow:

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 10.11.2013 23:06 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3480
Wohnort: Hannover


Offline
@ Leichtathlet
hab mir schon Sorgen um dich gemacht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 10.11.2013 23:09 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6713


Offline
Kann schon mal passieren, wenn 96 eben nur so nebenherläuft im Fußball-Leben 8) :wink:
ich kenn' einen, der war hier immer unumstritten ... fängt auch mit "S" an:
Hansi S. :oldman:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 13.11.2013 17:43 

Registriert: 23.10.2005 16:04
Beiträge: 633
Wohnort: New York


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Seltsam.
Ich könnte ohne Bauchschmerzen beiden Einschätzungen zustimmen: der negativen von El Filigrano und der 'entlastenden' von Puntow. Die Wahrheit liegt vermutlich - wie meist - irgendwo dazwischen. Wichtig scheint mir vor allem der von Puntow angesprochene Punkt, dass wir in dieser Phase des Umbruchs keinen Führungsspieler auf dem Platz haben. Keiner macht den Mund auf; keiner reißt die Mannschaft mit. Angeblich sind die Zeiten des "aggressive leader" ja längst vorbei, flache Hierarchien, bla bla.

Heutige NP Ausgabe legt ja nahe, dass die Verantwortlichen im Verein nah an meiner Analyse sind.
Also was ich in den letzten Spielen gesehen habe, war viel Willen und Einsatz. Trotzdem sehr viele Fouls. Das heisst, dass die Abstimmung und Kompaktheit fehlt. Außerdem die vielen Torschüsse und wenigen Tore könnten ein Indiz sein, das Angriffe nicht zu Ende gespielt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 20.11.2013 23:05 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
Ohne an die vorherigen Beiträge anzuknüpfen hole ich mal diesen Thread wieder hervor, da er mir vom Titel her am ehesten zu dem paßt, was ich gerne gerade mal loswerden möchte:

Es gab bei Hannover 96 eine Zeit vor der Europa League, eine Zeit, die mitunter so quälend erfolglos und zermürbend war, daß ich mich immer mal wieder gefragt habe, warum ich eigentlich immer und immer wieder zu jedem Heimspiel ins Stadion komme. Häufig waren die Spieler einfach nicht gut genug, um besser spielen zu können. Mitunter fiel aber auch auf, daß diese Mannschaft vielleicht auch gar nicht besser sein wollte, es reichte ihr wohl so. Ich denke da an eine Niederlage in Mainz, bei der wir Auswärtsfans nach dem Spiel den Mainzer Spielern applaudierten (was eigentlich nun wirklich nicht meine Art ist). Und ich denke an ein DFB-Pokalspiel in Braunschweig, das verloren ging, und Rangnick und Co. schienen überhaupt nicht zu begreifen, daß das nicht irgendein Spiel gewesen war.

Und damit schließt sich für mich ein Kreis. Denn seit dem Unentschieden gegen Braunschweig - einer gefühlten Niederlage - ist bei mir die Luft raus. Die vollkommene Emotionslosigkeit dieser Partie, das Gestammele unseres "Kapitäns" vor und das Herunterbeten der üblichen Platitüden nach der Partie haben mir die emotionale Beziehung zu dieser Mannschaft geraubt. Mir ist aufgefallen, daß ich schon seit einiger Zeit eigentlich kaum einen von den Jungs so richtig mag. Wessen Namen würde ich mir aktuell auf's Trikot packen lassen? Vielleicht Andreasen, sicherlich Cherundolo, aber sonst?

Ich bin mir nicht sicher, ob man soetwas am Trainer festmachen sollte. Slomka mag weitreichende Kompetenzen im Verein haben, ok. Aber ist er dafür verantwortlich, daß junge, talentierte Fußballer heute schon bei Unterschrift so pomadige geleckte Interviews geben können wie sonst nur werdende Unternehmensberater ("Hannover ist im Moment der richtige Schritt!")? Und ersetzen mehr oder minder gepflegt auftretende Seitenlinienkasper Marke Klopp, Tuchel, Streich oder Mourinho eine Mannschaft mit Charakter? Nein, ein Trainer soll ein guter Trainer sein, und nicht auch noch der Medienkasper.

Ich hatte gehofft, daß der Frust nach ein paar Tagen wieder verfliegt, aber aktuell ist das noch nicht der Fall, was mir zu denken gibt. Was ich für mich festhalten kann: Der unerwartete, und auch deshalb umso schönere Traum unserer Europa League-Zeit, diese ekstatischen Erlebnisse im heimischen Stadion und in Sevilla (SEVILLA!), all das ist vorbei. Ich bin wieder Anhänger eines Scheißvereins, der vollkommen zurecht niemanden interessiert, denn hier wird weder schöner Fußball gespielt, noch gibt es irgendwen, den man hier mögen müßte.

Und dabei schließe ich uns Anhänger ausdrücklich mit ein - was auf den Tribünen passiert, ist einfach nur noch grottig. Vielleicht liegt ein Stück weit auch darin ein Grund für die Misere: Vielleicht haben wir keine emotionaleren Auftritte unserer Mannschaft verdient, denn was wir Fans seit geraumer Zeit abliefern, ist kein Stück besser. Im Gegenteil.

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 21.11.2013 00:04 
Benutzeravatar

Registriert: 23.03.2012 15:32
Beiträge: 1219
Wohnort: List


Offline
@OH96
Danke, hätte ich nicht besser formulieren können. Und ich habe auch ein Trikot ohne Flock, weil ich nicht weiß, wer das sein könnte ...

_________________
Gegenpressing - der 96 Fan-Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 21.11.2013 00:35 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
@OH96

Ein sehr geistreich formulierter Beitrag und er drückt zu 96,96 % auch meine Gefühle aus.

Ich weiß auch nicht mehr so genau mit was oder wem ich mich im Verein identifizieren soll.
Die Mannschaft entfremdet sich einem immer mehr, der Präsident ist nicht mehr das, was ich mir als einen Vereinsführer vorstelle und die Fans schaden dem Verein mehr als alles Andere.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 21.11.2013 00:39 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
Puh OH96,
es kommen auch wieder bessere Zeiten, gerade WEIL wir es verdient haben. :fan:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 21.11.2013 01:08 
Benutzeravatar

Registriert: 23.03.2012 15:32
Beiträge: 1219
Wohnort: List


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
... der Präsident ist nicht mehr das, was ich mir als einen Vereinsführer vorstelle und die Fans schaden dem Verein mehr als alles Andere.

Den Präsi finde ich gar nicht mal so schlecht, er schafft seit Jahren die Kohle ran, um das "Spieler-Material" finanzieren zu können, das nötig ist. Das ihm die komplette Nord (die "Fans" dort) mit Anlauf in den Ar... treten, halte ich allerdings auch für unvertretbar. Fans, die nur Fußball sehen wollen, machen so etwas einfach nicht. Kommt mir so vor, als wollen sie mit diesen Aktionen den Präsi loswerden um sich beim vermeintlichen Nachfolger wieder mehr Previlegien zu erhoffen. Festzuhalten ist für mich, das die UH dem Verein aktuell mehr schadet, als einem lieb sein kann. Und das hat OH96 deutlich angesprochen. Finde ich sehr gut und kann mich damit auch nicht identifizieren. Bin gerne heiser nach einem Spiel, aber bitte mit einem guten Gefühl. Und das passiert aktuell nicht, dieses gute Gefühl ...

Diese Länderspielpause ist unerträglich, schwingt doch diese schlechte Laune noch viel länger nach ...

_________________
Gegenpressing - der 96 Fan-Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 21.11.2013 02:42 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
:nuke: OH96

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 21.11.2013 09:40 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
OH96 hat geschrieben:
Und dabei schließe ich uns Anhänger ausdrücklich mit ein - was auf den Tribünen passiert, ist einfach nur noch grottig. Vielleicht liegt ein Stück weit auch darin ein Grund für die Misere: Vielleicht haben wir keine emotionaleren Auftritte unserer Mannschaft verdient, denn was wir Fans seit geraumer Zeit abliefern, ist kein Stück besser. Im Gegenteil.


Anderle hat geschrieben:
Festzuhalten ist für mich, das die UH dem Verein aktuell mehr schadet, als einem lieb sein kann. Und das hat OH96 deutlich angesprochen. Finde ich sehr gut und kann mich damit auch nicht identifizieren.


Interpretation ist alles oder?

Wenn OH96 von "uns Anhänger" spricht bzw. von " das wir Fans..." machst Du daraus dann das von Dir zitierte @Anderle und findest mal ganz schnell den Schuldigen an der fehlenden Emotionalität bzw. Identifikation mit dem Verein. Wozu auch Selbstkritik üben.
Ich finde nicht, das man den sehr guten Beitrag von OH96 nun in diese Richtung lenken sollte.


Die UH hat die Repressalien letzte Saison hingenommen. Es ist jedenfalls in meinen Augen völlig in Ordnung zu fordern, dass an der Spitze des Vereines eine Person stehen sollte, die sich auch zu 100% mit dem Verein identifiziert. Ist das nicht der Fall, wirkt sich das unvermeidlich auf das aus, was OH96 schildert. Der Präsident wünscht sich keine emotionale Bindung der Kunden zum Verein sondern zahlende Kunden eines Premiumproduktes, das nichts mehr mit dem Verein zu tun hat, außer aktuell noch gut 15%, die auch bald weg sind.

Der Premiumkunde soll eine schönes Stadion, Klatschpappen, Vianogo-Freibier, den Markenfanshop, geistlose Pausenunterhaltung und den Gönner mögen. Du bist ein guter Kunde Anderle, auch wenn Dir nicht alle Punkte gefallen mögen.

Die Euroleague hat doch nur überdeckt, was sich schon länger abzeichnete. Die Fanproteste und 12:12, das Ausbluten des Fanshops und vieles andere haben doch deutlich gezeigt, wo die Reise hingehen soll. Und wäre Peine-Ost nicht aufgestiegen, wären die Zuschauerzahlen und DK-Verkäufe auch deutlich weniger gewesen.
Diese angesprochene fehlende emotionale Bindung, gerade auch der Spieler und Verantworlichen, ist also kein Zufallsprodukt. Das Ergebnis dessen konnte man vor 2 Wochen in der Spieler-PK und dem nachfolgenden Spiel sehen. Ich denke, Du machst es Dir sehr einfach mit Deinem Fazit. Es ist natürlich leicht sich so aus der Mitverantwortung zu schleichen und auf die zu zeigen, die eine emotionale Bindung Heim wie Auswärts noch haben bzw. zeigen, auch wenn dies in allen Nuancen nicht Deinen Geschmack treffen sollte.

Es ist ein Lernprozess sich vom Fan zum Kunden entwickeln zu lassen der manchmal eben auch schmerzt. Wie weit das jeder mitmachen will, muss man für sich selbst herausfinden.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 7 von 23 | [ 458 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 23  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: