Leonardo Bittencourt Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Leonardo Bittencourt Verfasst: 09.11.2013 01:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1260
|
Natürlich ist das Slomkas Schuld. Wenn er einen neuen Spieler verpflichten will, muss er sich vorher von dessen Fähigkeiten ein Bild machen und absolut davon überzeugt sein, dass der Spieler der Mannschaft weiterhilft. Es kommt nicht darauf an, was andere Trainer oder "Experten" in einem wie Bittencourt sahen bzw. gesehen haben wollen, der fast nie in der Bundesliga zum Einsatz kam.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Leonardo Bittencourt Verfasst: 09.11.2013 02:00 |
|
|
Zitat: , der fast nie in der Bundesliga zum Einsatz kam. Mein Reden Ich wollte damit auch eigentlich zum Ausdruck bringen, dass die Erwartung ihm gegenüber völlig überzogen waren. Ohne jede Grundlage. Das liegt aber nicht nicht an Slomka sondern an dem, was aus dem Spieler im Vorfeld gemacht wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Leonardo Bittencourt Verfasst: 09.11.2013 02:31 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich hasse es, in negativen Angelegenheiten Recht zu behalten.
3 Millionen für ein B-Jugendlichen.
Was für ein Transfer.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Leonardo Bittencourt Verfasst: 09.11.2013 04:58 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8540
|
manchmal hat man das gefühl, das slomka gerne fifa zockt und ganz bequem nach gesamtstärke und einer weiteren kategorie aufstellt......heute einen schmiedebach oder franca und da wäre mehr action gewesen...achja, bin ja laie und vergaß, das wir immer alle über uns drüberrutschen lassen, besonders den schiri
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Leonardo Bittencourt Verfasst: 09.11.2013 07:00 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Einige tun dem Jungen Unrecht. Erst die Jugend fordern, und wenn es mal nicht so läuft, dann darauf rumhacken, ist nicht in Ordnung. Für mich ist Bittencourt ein Riesenspieler, und ich bin davon überzeugt, dass er uns noch viel Freude machen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Leonardo Bittencourt Verfasst: 09.11.2013 10:38 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich halte die Ansichten von durchaus geschätzten Forumskollegen bezüglich Leo für falsch. Für mich ist es der beste RM, den wir seit langer Zeit haben. Ich persönlich sehe ihn viel stärker auf der Position als z.B. Stindl.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Leonardo Bittencourt Verfasst: 09.11.2013 10:40 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Fand ihn gestern auch ok. Aber bisher enttäuscht er mich ziemlich. Was ist genau seine Aufgabe? Wo sind seine angeblichen Tempodribblings? Zwar ist er noch sehr jung, aber für das Geld hatte ich mir viel mehr erwartet.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Leonardo Bittencourt Verfasst: 09.11.2013 10:40 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Noch Fragen? Kurt Leo Bittn is und bleibt´ne Lusche. Fehleinkauf Herr Duffi D. und MK. 2,5 in Sand gesetzt. Klasse ! Aber er is ja 1 Talent..................................und wirt 2017 einschlagn in Kotzbuss. Hört mich auf hier. Ha ha haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa 
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Leonardo Bittencourt Verfasst: 09.11.2013 10:48 |
|
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich halte die Ansichten von durchaus geschätzten Forumskollegen bezüglich Leo für falsch. Für mich ist es der beste RM, den wir seit langer Zeit haben. Ich persönlich sehe ihn viel stärker auf der Position als z.B. Stindl. Ganz ehrlich, Stand jetzt klaffen Welten zwischen seinen Auftritten z.B. in U21 und in der Bundesliga. Ich glaube immer noch, dass er richtig gut werden kann. Aber im Moment ist das für mich zu wenig. Ich würde ihn auch überhaupt nicht als Fehleinkauf bezeichnen, eher als Perspektivspieler, der noch durchstarten wird. Der spielentscheidende "tempodribbler" ist er für mich noch nicht. Vll. wäre er hinter den Spitzen wertvoller, weil fouls gegen ihn für den Gegner mehr Gefahr bedeuten würden?
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Leonardo Bittencourt Verfasst: 09.11.2013 14:07 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Das scheint mir ein völlig überschätzter Schnösel zu sein. Rausgeworfenes Geld.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Leonardo Bittencourt Verfasst: 09.11.2013 14:43 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Man sollte nicht immer nur vom Frühstück bis zum Mittagessen denken. Glaubt, was ihr wollt: Ein Özil war in dem Alter noch nicht so weit, wobei dies selbstverständlich nicht bedeutet, dass er auf dieses Niveau kommt.
Der braucht jetzt einen Trainer und keinen Übungsleiter. Der muß spielen, gern auch einmal gegen Meuselwitz oder Cloppenburg, wo es richtig weh tut, wenn er es nicht lernt. Durchbeissen ist angesagt. So wie zum Beispiel Sakai, der dies in Schritten auch vollzieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Leonardo Bittencourt Verfasst: 09.11.2013 17:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10243
|
Muckibude, Muckibude und Muckibude.
In der Hühnerhabicht-Skala dürfte er so ziemlich die Nase vorn haben, in der 1. Bundesliga ist das weniger von Vorteil. Sein Durchsetzungsvermögen lässt sehr zu wünschen übrig, obwohl er ein guter Fußballer ist.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Leonardo Bittencourt Verfasst: 09.11.2013 18:52 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
96-Oldie hat geschrieben: Das scheint mir ein völlig überschätzter Schnösel zu sein. Rausgeworfenes Geld. Endlich mal einer, der Ahnung -wie ICH- hat..... Du gefällst mir....................Genau so ist es. Alter Arminen-Oldiiiiie ! ! Paul Bombe PS.: Aber in Kotzbuss kommta gross raus, das kleine Kurtchen. Ho ho hoooooooooooo Is denne danne schon wieda Finkstn hia?
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Re: Leonardo Bittencourt Verfasst: 10.11.2013 12:51 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
Ich sehe ihn längst nicht so schlecht, wie all die anderen. Meiner Meinung war er nicht schlechter als Stindl, Huszti oder Andreasen! Er hat sogar recht häufig den Ball zurückerobert aus der Verteidigung! Das er noch kein fertiger Spieler ist, sollte doch bekannt sein? Der Junge ist 19!!! Jahre alt. Für mich ist und bleibt er Gold Wert, da er einfach verdammt schnell und Technisch stark ist! Und das ist doch das, das wir für unser eigentliches Umschaltspiel brauchen? Das es im Moment nicht wirklich klappt, liegt nicht (nur) an ihm.
_________________ 96 bis ans Lebensende!
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Leonardo Bittencourt Verfasst: 10.11.2013 12:56 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Da es eh nicht mehr schlechter laufen kann als zuletzt, würde ich ihn jetzt mal regelmäßige Spielzeit auf ner festen Position geben. Wenn wir vorne eh nur mit Diouf spielen, dann gehört Bittencourt für mich dahinter. Rechts daneben Stindl und links Prib oder Huszti.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Leonardo Bittencourt Verfasst: 10.11.2013 14:11 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1984 Wohnort: südlich
|
AndréMeistro hat geschrieben: Muckibude, Muckibude und Muckibude.
In der Hühnerhabicht-Skala dürfte er so ziemlich die Nase vorn haben, in der 1. Bundesliga ist das weniger von Vorteil. Sein Durchsetzungsvermögen lässt sehr zu wünschen übrig, obwohl er ein guter Fußballer ist. Muckibude ist alles gut und schön. Ob seiner körperlichen Defizite wußte man doch aber bereits nicht erst seit seiner Verpflichtung. Man verpflichtet doch keinen Spieler der erst noch 3 Jahre Muskelaufbautraining benötigt, bevor er gefühlter Stammspieler werden könnte. Vom Geld will ich hier gar nicht erst reden. Spielen muß der Junge, spielen und zwar kontinuierlich. Begleitende Muckibude ist selbstverständlich, aber doch nicht das alleinige Allheilmittel.Er soll ja bei uns im Verein schließlich nicht zu den Leichtathleten oder Kugelstoßern wechseln. Und wenn er hier nicht oder nur spärliche Einsatzzeiten bekommt,was ich allerdings grundsätzlich bemängele,denn technisch ist er ja wirklich sehr talentiert, tendiere ich ganz klar zu einem Leihgeschäft in die 2te Liga, zu einem Verein in der oberen Tabellenhälfte (Köln ?).
Zuletzt geändert von penola1896 am 10.11.2013 15:29, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Leonardo Bittencourt Verfasst: 10.11.2013 15:01 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16638
|
So ganz habe ich vorher auch nicht geglaubt das da ein sogenannter Heisbringer in den Reihen der Roten ist. Dortmund hat ja auch nicht den riesengroßen Kracher Kader. Die behalten schon die für sie wertvolleren Spieler in ihren Reihen. Leo hätte bei denen wohl keine große Rolle mehr gespielt. So ähnlich sieht man das auch bei den Hamburgern mit Sobiech. Ist auch nicht pralle was der bei denen spielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Leonardo Bittencourt Verfasst: 10.11.2013 15:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10243
|
@penola1896 Man könnte ihn aber bei den Amateuren einsetzen, momentan bezahlt er Lehrgeld. Das Fußball spielen verlernt er dort nicht, dazu ist er einfach zu gut.
Spieler, die gut antizipieren können, knöpfen ihm fast in jeder Regelmäßigkeit den Ball ab, damit tut man Bittencourt keinen gefallen. Schon sehr oft hat er versucht einen Freistoß rauszuschinden, meistens war es aber fairer Körpereinsatz. Mein Tipp: Individuelles Training in der Muckibude, was nicht lange dauert, er soll ja nicht aussehen wie Arnold Schwarzenegger. Er muss eben lernen seinen Körper richtig einzusetzen, dafür fehlen ihm einfach ein paar Kilos, gute Technik ist nicht alles. Danach kann man ihn immer noch bei den Profis einsetzen, denn Fußball spielen kann er doch.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 10.11.2013 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Leonardo Bittencourt Verfasst: 10.11.2013 15:52 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1984 Wohnort: südlich
|
AndréMeistro hat geschrieben: @penola1896 Man könnte ihn aber bei den Amateuren einsetzen, momentan bezahlt er Lehrgeld. Das Fußball spielen verlernt er dort nicht, dazu ist er einfach zu gut.
Spieler, die gut antizipieren können, knöpfen ihn fast in jeder Regelmäßigkeit den Ball ab, damit tut man ihm keinen gefallen. Schon sehr oft hat er versucht einen Freistoß rauszuschinden, meistens war es aber fairer Körpereinsatz. Mein Tipp: Individuelles Training in der Muckibude, was nicht lange dauert, er soll ja nicht aussehen wie Arnold Schwarzenegger. Er muss eben lernen seinen Körper richtig einzusetzen, dafür fehlen ihm einfach ein paar Kilos, gute Technik ist nicht alles. Danach kann man ihn immer noch bei den Profis einsetzen, denn Fußball spielen kann er doch. Ich bezweifele ein wenig, ob die Liga, in der unsere U23 z.Zt. spielt, Leo weiter hilft. Glaub nicht, daher halte ich persönlich eine Leihe für sinnvoller. Oder aber er muß sich jetzt ohne wenn und aber (muß natürlich auch von Slomka gewollt sein) in Liga 1 durchsetzen und spielen. Auch mit dem Risiko mal nicht so gute Spiele abzuliefern.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Leonardo Bittencourt Verfasst: 10.11.2013 18:22 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16638
|
AndréMeistro hat geschrieben: @penola1896 Man könnte ihn aber bei den Amateuren einsetzen, momentan bezahlt er Lehrgeld. Das Fußball spielen verlernt er dort nicht, dazu ist er einfach zu gut.
Spieler, die gut antizipieren können, knöpfen ihm fast in jeder Regelmäßigkeit den Ball ab, damit tut man Bittencourt keinen gefallen. Schon sehr oft hat er versucht einen Freistoß rauszuschinden, meistens war es aber fairer Körpereinsatz. Mein Tipp: Individuelles Training in der Muckibude, was nicht lange dauert, er soll ja nicht aussehen wie Arnold Schwarzenegger. Er muss eben lernen seinen Körper richtig einzusetzen, dafür fehlen ihm einfach ein paar Kilos, gute Technik ist nicht alles. Danach kann man ihn immer noch bei den Profis einsetzen, denn Fußball spielen kann er doch. ist ja richtig, aber unsere Problematik ist das jetzige Mittelfeld und deren von gestern und heute erkennbaren Schwächen. Ist aber problematisch wenn ein neuer Spieler uns nicht morgen sondern erst in ( übertrieben ) ferner Zukunft helfen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
|