Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 634 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 631, 632, 633, 634, 635, 636, 637 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 11:03 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
@kokomiki:
"großkotzig" ist Deine Interpretation, welche wiederum sehr emotional geleitet zu sein scheint. Und mir sind eigentlich hier im Thema zu viele Emotionen im Spiel, zu wenig Fakten, was Du ja auch angesprochen hast.

Aber damit ich nicht mißverstanden werde, versuche ich wirklich, diejenigen zu verstehen, die hier Stand heute einen Trainerwechsel fordern:

Also, wir stehen auf dem 9. Platz, es sind noch 22 Spieltage; bis auf die Niederlage gegen Hoffenheim und keinen Sieg im Derby gibt es keine Ausrutscher (wenn auch leider keine positiv überraschenden Glanztaten); wir haben eine Mannschaft im Umbruch (der auch in der Abwehr durchaus funktioniert), der u.a. auf diesen Trainer zugeschnitten ist, der einen langfristigen Vertrag hat, der bei Spielern, Fans und Chefetage nachweislich ein hohes Ansehen hat ... und man schlägt vor, diesen Trainer in dieser Situation innerhalb von 3 Tagen zu entlassen und spricht über Alternativen wie Babbel als neuen Trainer?

Das ist die Diskussionsgrundlage?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 11:05 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Slomka ist wirklich ein guter Darsteller seines Vereins, das muß man ihm lassen. Freundlich, zugewandt und smart.

Schade ist nur, dass es auch den Medien heutzutage ausreicht, ein unverbindliches Gespräch zu führen ohne groß nachzufragen. So hat man natürlich rein gar nichts über Slomkas Ideen zum Turnaround gehört, außer der Ansage, in Hamburg zu gewinnen, weil man auswärts halt mal wieder dran ist und weil Sané dann wieder da ist. Man will den Zuschauer ja nicht mit Details langweilen. Dazu hat man ja schließlich die 3D-Analyse und den Lippenleser für Kloppo und Sylvie van der Vaart.

Aha, auf deutsch also: wir machen so weiter wie bisher und hoffen einfach mal drauf, zu gewinnen. Klappt das nicht, erzählen wir dann wieder das gleiche wie vorher. Das mit dem Turnaround vom Chef klang schon vor dem Derby so gut. Nach Konzept und sowas!

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 11:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:

Kind hat sich heute im Sportstudio in den höchsten Tönen über Slomka geäußert. Auch von den Spielern gibt es diesbezüglich keine Kritik an Slomka.


Diese 2 Sätze in Deinem Aufsatz finde ich besonders gut. Daran zeigst Du auf, wie groß doch die Harmonie im 96er Land ist.
Denn gerade die Spieler wären es doch, die als erste öffentlich Kritik an Slomka und seinem Trainerstab üben würden.
Und auch Kind steht überhaupt nicht in Verdacht sich heute lobend über den Trainer zu äußern und ihn dann kurz danach zu feuern. Sowas gibt es in der gesamten Liga nicht!

Gut, dass Du das in Deinem Beitrag nochmal herausgestellt hast!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 11:17 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
1. Herr Slomka hat den teuersten roten Kader aller Zeiten zur Verfügung. Allein in den beiden vergangenen Transferperioden wurden rund 13 Millionen Euro investiert. Vereinsoffiziell heißt es, kein Transfer laufe ohne Übereinstimmung zwischen Trainer und Sportdirektor. Dies sei im vorherigen Tandem schon so gewesen und gelte jetzt auch. Geld für weitere Verpflichtungen stehe zur Verfügung, so der Präsident.

2. Das gemeinsam von Präsidenten, Sportdirektor und Trainer festgelegte Saisonziel lautet: Europa.

3. Ein Drittel der Saison ist gespielt, die Mannschaft ist von Europa weit weg. Tabellarisch, vor allem aber in der Leistung. Das Derby gegen Aantracht war eine Offenbarung: Spielkulturell, physisch, mental. Zu den unterdessen schon legendären Auswärtsauftritten gesellt sich eine veritable Heimschwäche.

4. Der Trainer sagt im Sportstudio, das Team sei „sehr gut“ auf die Saison vorbereitet worden, befinde sich aber im Augenblick in einer „schlechten Phase". Hannover 96 habe aber „andere Ansprüche“ und „hält an den Zielen fest“. Als Grund für seinen Optimismus entwickelt Herr Slomka die These, dass die Mannschaft „wieder gefestigt“ sei. Im Übrigen werde man schon in Hamburg „gewinnen“.

5. Der Präsident sagt (ebenfalls im Sportstudio) er sehe eine „kritische „Leistungsentwicklung“; dies sei aber nur eine „Momentaufnahme“, der Trainer werde den „Turnaround hinkriegen“. Ein klare Ansage, daran ist nicht zu rütteln. Vorerst. Die Halbwertszeiten solcher Äußerungen sind bekannt.

6. Unabhängig davon: Wo nimmt der Präsident bloß sein Hoffnung her? Der Hinweis auf große Verdienste in der Vergangenheit ist sicher richtig (dieser tolle Fußball sollte wirklich nicht in Vergessenheit geraten), allerdings kann man sich dafür nichts mehr kaufen. Es gibt keine Entwicklung, ganz im Gegenteil. Es dominiert saisonübergreifend Stagnation; in der jüngsten Vergangenheit ist gar Rückschritt zu beobachten. Manche Auftritte erinnern an die düstersten Kapitel der Hecking-Ära.

7. Das Gekrökel geht weiter.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 11:32 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6714


Offline
Sollten meine geliebten roten Fußballvirtuosen auch an der Waterkant
wieder völlig blutleer ihre Schleuderfüße über die Wiese bewegen,
wir erneut ohne Punkte bleiben ....

... dann könnte ich mir eine üble Novemberdepression beim KIND gut vorstellen.
Dann ist Mirko Geschichte - der jedoch wird nicht lang' Trübsal blasen,
denn so eine fette Abfindung vertreibt den Blues ganz flott und nachhaltig.

Mal gucken, Platz 15 wäre schon möglich und auf jeden Fall vor BS ...
na, dann ist ja alles prima. !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 11:40 

Registriert: 26.08.2007 01:43
Beiträge: 739
Wohnort: Hildesheim/Hemmingen


Offline
Wuchtbrumme80 hat geschrieben:
Schade, dass die twitter-Frage nach der Spielkultur nicht gestellt wurde, die versehentlich kurz eingeblendet war.


Welche übrigens meine war. Schade, hätte von ihm gerne was dazu gehört.
Kann man sich irgendwie in PK's reinschleichen? :wink: Die Pressekollegen stellen alle immer nur Wischi-Waschi Fragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 11:46 
Kuba libre hat geschrieben:
Slomka ist wirklich ein guter Darsteller seines Vereins, das muß man ihm lassen. Freundlich, zugewandt und smart.

Nicht zu vergessen mit Humor oder sagen wir Witz plus Lockerheit und Aufgeräumtheit,
was ja gerade beim Moderator sehr gut angekommen ist. (Nicht bei mir, ich fand dieses Schäkern mit den angeblichen acht Hamburg-Fans blöd.)

Was ich dem Gespräch entnehme:
Der Anspruch EL-Quali resultiert anscheinend z. T. daraus, dass der Kader teurer als früher ist.
Im Spiel gegen Braunschweig stand der Fairplay-Gedanke im Vordergrund und es mangelte an der Unterstützung der Fans und die Euphorie um das Spiel hätte die Mannschaft abgelenkt vom Fußball.
Ein Handicap seien Verletzungen, Blessuren und Sperren, die es verhindern, immer mit dem gleichen Team zu spielen.
Dadurch, dass die Mannschaft sich defensiv verbessert hat, habe sie die Leichtigkeit des Seins im Offensivspiel eingebüßt. - Vermutlich meint er, sie habe die Balance zwischen Defensive und Offensive noch nicht gefunden.

Rhetorisch geschickt war es, dem einzigen Ansatz einer kritischen Frage des Moderators lachend mit dem Satz zu begegnen: Eine Mannschaft spielt immer so gut wie der Trainer arbeitet." Anschließend zu sagen, die Frage sei berechtigt, um dann im nächsten Satz vom Trainer allgemein zum "wir" überzugehen.

Es fehle vielleicht auch das Quentchen Glück, schiebt Slomka nach. Den Eindruck hatte ich in den ersten Heimspielen nicht...

Der unterhaltsam angekündigte Auswärtssieg in HH wurde später en pasant modifiziert in, irgendwann käme der erste Auswärtssieg. - Was statistisch bekannterweise ja kaum zu vermeiden ist.

Für mich ein medienwirksamer Auftritt, sehr eloquent und aufgeräumt aber kaum was Substantielles. In keiner Form wie auf manchen PKs, auf denen Slomka sich angefressen präsentierte.

Die Twitter-Frage mit der Kritik am Spielstils von 96 unter Slomka wird zwar eingeblendet, aber nicht verlesen und auch nicht thematisiert - kurios.

Dementsprechend wurde auch nur über Resultate und Punkte geredet, aber nicht über die Spielkultur, den Fußball, den die Mannschaft unter Slomka spielt.

Was Kind sagt, finde ich gut. Was soll er auch sonst groß sagen? Er fordert Leistung von Slomka, rühmt seine Verdienste und spricht ihm sein Vertrauen aus. Kind ist jedenfalls der Meinung, dass die Mannschaft ihr Leistungsniveau bisher nicht erreicht hat.
Mit anderen Worten: Schafft Slomka nicht das von ihm Erwartete (den Turnaround, den Umschwung) darf er gehen. Für seine Verdienste in der Vergangenheit wird 96 ihn immer in dankbarer Erinnerung behalten.

http://www.youtube.com/watch?v=1qsFCQ0BsHg&hd=1


Zuletzt geändert von Kokomiki am 10.11.2013 13:49, insgesamt 13-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 11:46 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Warum das ZDF- Sportstudio? Warum nicht gleich "Wetten, dass..?", aber vielleicht besteht noch die Hoffnung, dass er auf dem jährlich statt findenden Waldheimer Wichtelmarkt was aus "Bob der Baumeister", so nach dem Motto: "Wollen wir das Schaffen?"----------------- "Jaaaa, wir schaffen das!!" vorliest....Dann hätte ich ein gutes Gefühl für die Rückrunde!

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 11:58 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Schatzschneider hat geschrieben:
Wir hatten von den 12 Spielen bereits 7 Heimspiele (!!) und nur 5 Auswärtsspiele ............... Und in der Rückrunde spielen wir zuhause gegen alle "Granaten" !

Das macht mir keine Angst. 96 kann im eigenen Stadion auch gegen Granaten gewinnen. Das hat die Mannschaft schon bewiesen. Warum das aktuell nicht mal für Hertha und Hoffenheim reicht, dafür gibt es m. M. 4 Gründe:
1. 96 hat nicht die Qualität an Einzelspielern wie die Spitzenmannschaften. Ergo muss die Mannschaftsleistung stimmen. Das tut sie nicht.
2. Die Mannschaft hat sich gegenüber der Vorjahre im Abwehrverhalten stabilisiert. Inder Abteilung Attacke eher verschlechtertm siehe Folgepunkte.
3. Die Leistungsträger der Mannschaft können ihr Potential noch nicht in Gänze abrufen. Huszti und Stindl haben noch viel Luft nach oben. Das hat Stindl in einem TV-Interview selbst gesagt. Von Schlafffdrauf ganz zu schweigen.
4. Die Spiieler fangen sich immer wieder Karten ein und schwächen die Mannschaft, so dass die Mannschaft immer wieder in neuer Formation auflaufen muss, was nicht gerade zur Stärkung der Mannschaft beiträgt. Hinzu kommt das Verletzungspech. Wenn Diouf und Didi über mehrere Wochen ausfallen, wer soll dann die Tore schießen? Sobiech? Ergo zeigt die ungewollte Rotation, wie weit Rotation aktuell überhaupt möglich ist und in der Vergangenheit möglich war.
An allen diesen 4 Punkten hat Slomka nur wenig Aktien. Woran Slomka, aber auch die Mannschaft Aktien hat, ist der Spielaufbau bzw. das schnelle Umschaltspiel. Daran müssen Mannschaft Und Trainer arbeiten. Dazu muss man aber wissen, dass die Spieler ihre Leistungsfähigkeit zurückerlangen müssen, Andreasen als Antreiber, Stindl und Huszti als Kreative und die Stürmer als Torschützen. Das schaffen sie nur durch Siege.

Kuhburger hat geschrieben:
"Die Mannschaft spielt immer so gut, wie der Trainer arbeitet." - Zitat Mirko Slomka im Sportstudio. Damit ist diese Frage - von berufener Stelle - definitiv geklärt.

Ach Kuhburger, glaubst Du jetzt etwa einen Grund gefunden zu haben, um Deine Vorurteile gegen Slomka pflegen und gegen ihn Front machen zu können? Slomkas Aussage war nichts weiter als Mediensprech. Dass Du das nicht erkennst, war mir klar.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 12:07 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Das Gerede vom notwendigen Trainerwechsel finde ich im Moment nicht zielführend.
Die kämpferische Einstellung stimmt, das Abwehrverhalten hat sich verbessert und dass das Innenverhältnis zwischen Trainer und Mannschaft intakt zu sein scheint, hat das Hinlaufen der ganzen Mannschaft zum Trainer nach dem Ausgleichstreffer in Bremen gezeigt.
Unbenommen davon ist natürlich, dass ich auch nicht zufrieden mit den Leistungen in den letzten Wochen bin, insbesondere das 0 : 0 vom Freitag hat mich geärgert.
Aber ich traue es Slomka immer noch zu, dass auch in den Griff zu kriegen.
Es zeigt sich doch auch immer wieder, dass Trainerwechsel in der Regel nichts bringen, wenn überhaupt, nur kurzfristig.
In der Bundsliga hat man das offenbar auch erkannt, denn hier sind Trainerwechsel viel seltener geworden als in der Vergangenheit.
In der 2. ind 3. Liga hat sich das noch nicht richtig rumgesprochen. Negativbeispiel ist für mich da 1860 München.
Der einzig wirklich sinnvolle Trainerwechsel in letzter Zeit war für mich der Rausschmiß des Menschenschinders Magath in Wolfsburg.
Aber sonst? Für mich ist schon absehbar, dass die Trainerwechsel in Nürnberg, Stuttgart und Bremen nichts gebracht haben oder bringen werden. In Hamburg bleibt es abzuwarten, wobei die Schießbude immer noch offen ist.
Der Grundcharakter einer Mannschaft läßt sich durch einen Trainerwechsel kaum verändern, es sei denn man hat Guardiola zur Verfügung.
Was sollen denn die Mainzer, Frankfurter oder Freiburger machen, auch die Trainer rauswerfen, weil sie im Moment keinen Erfolg haben? Wobei mir schon klar ist, dass überall bestimmte Faktoren eine Rolle spielen.
Aber das ist doch auch bei uns so!
Slomka konnte bisher fast nie eine eingespielte Mannschaft auf den Platz bringen und neue Spieler müssen sich erst umstellen.
Es wird auch immer vergessen, dass wir in unserer grandiosen Saison 2010/2011 fast immer eine eingespielte Mannschaft hatten, ohne die der 4. Platz auch damals bestimmt nicht möglich gewesen wäre.
Selbst in der angeblich so schlechten letzten Saison fingen die richtigen Probleme erst mit dem langfristigen Ausfall von Schüsselspielern wie Stindl, Huszti oder Andreasen an. Bis dahin hatten wir auch insbesondere in der EL auch sehr gute Spiele gesehen.
Auch das Nachhaken in Sachen Verhältnis Schmadtke/Slomka ist sinnlos.
Schmadtke ist weg und seine Transferbilanz in seiner letzten Zeit hier war so doll auch nicht. Leute wie Nikci, Royer und Carlitos waren auch nicht die Kracher. Außerdem ist es wie immer im Leben, dass sicherlich nie einer allein Schuld an bestimmten Situationen hat.
Auch am öffentlichen Auftreten von Slomka in letzter Zeit habe ich grundsätzlich nichts mehr einzuwenden. Er hat sich da Gott sei Dank zurückgenommen und den gestrigen Auftritt im Sportstudio fand ich gut.
Also ich bin weiterhin dafür, sich in Geduld zu fassen. Solche Phasen wie wir haben andere Mannschaften auch erfolgreich überstanden.
Was sicherlich im Moment runtergefahren werden sollte, ist das Gerede vom internationalen Geschäft. Sicherlich ist das nach wie vor nicht ausgeschlossen, aber doch sehr unwahrscheinlich geworden. Da hilft ein Stück Realismus bestimmt mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 12:16 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
karibik hat geschrieben:
.....und dass das Innenverhältnis zwischen Trainer und Mannschaft intakt zu sein scheint, hat das Hinlaufen der ganzen Mannschaft zum Trainer nach dem Ausgleichstreffer in Bremen gezeigt.


Die Mannschaft hat das Tor mit Slomka gefeiert?? Die Jungs sind doch Sakai hinterhergelaufen, sie haben Sakai geherzt, ein herzliches Abklatschen der Spieler mit dem Trainer habe ich nicht gesehen, das gabs einfach nicht..

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 12:25 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
karibik hat geschrieben:
Es zeigt sich doch auch immer wieder, dass Trainerwechsel in der Regel nichts bringen, wenn überhaupt, nur kurzfristig.


Langfristig nicht? Otto Rehhagel- Thomas Schaaf, ???- Armin Veh (Frankfurt), Magath- Hecking, Klinsmann- Van Gaal, Van Gaal- Jupp Heynckes, ???- Lucien Favre (Gladbach), ???- Klopp... So ganz spontan fallen mir doch so einige Trainerwechsel ein, die was bewirkt haben...

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 12:32 
Orange hat geschrieben:
So ganz spontan fallen mir doch so einige Trainerwechsel ein, die was bewirkt haben...

Wenn man der Meinung ist, dass es mit dem aktuellen Trainer nicht weiter geht, er keine überzeugende Konzeption vorweisen kann, es mit ihm abwärts geht, er die Potenziale des Kaders nicht umsetzen kann, dann sollte man sich trennen, meine ich.
Ob der neue Trainer dann Erfolg hat, wird sich erweisen.

Wenn man dieser Meinung nicht ist, sollte man mit ihm weiterarbeiten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 12:45 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Pralino hat geschrieben:
Sollten meine geliebten roten Fußballvirtuosen auch an der Waterkant
wieder völlig blutleer ihre Schleuderfüße über die Wiese bewegen,
wir erneut ohne Punkte bleiben ....

... dann könnte ich mir eine üble Novemberdepression beim KIND gut vorstellen.
Dann ist Mirko Geschichte - der jedoch wird nicht lang' Trübsal blasen,
denn so eine fette Abfindung vertreibt den Blues ganz flott und nachhaltig.

Mal gucken, Platz 15 wäre schon möglich und auf jeden Fall vor BS ...
na, dann ist ja alles prima. !

Genau PralINO.
Dann is MS wida auffe Trabrenn-Bahn mittn Pony zu sehen.....................
Das kann er sehr gut, die Lusche.
ICH bin jetze für Schaaf- oda Stall ! !

:dance: :dance:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 12:46 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Otto Rehhagel hatte fast immer was passendes für die Medien auf Lager. Ein Zitat was zu Slomka gut passen würde:
"Wenn ich heute fünf Talente einbaue und mehrere Spiele hintereinander verliere, dann lassen die Leute an den Blumen, die sie mir zuwerfen, plötzlich die Töpfe dran." und "Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. "

Zitate lassen sich natürlich leicht verfremden, zB. so: "Ich möchte Trainer, die besser trainieren als sie am Mikro sind..", oder so ähnlich..Bloß nicht übel nehmen bitte :wink:

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 13:12 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1984
Wohnort: südlich


Offline
Wenn man beabsichtgt den Trainer zu entlassen und sich auf einen Herrn Schaaf als Nachfolger einigen sollte, dann würde ich sagen, daß der (Schaaf) sicher nicht mehr lange auf dem freien Markt sein wird, da sich bekannt zur Winterpause hin, bezüglich der Trainerfrage auch bei anderen Vereinen so einiges tun wird. So sagt es zumindest die Statistik.
Ich persönlich bin mir nicht ganz sicher welchen Weg wir gehen sollten, habe allerdings das Bauchgefühl (kann natürlich auch täuschen), daß die Kombination Slomka-Duffner m.E. zu wenig Reibungspunkte, welche ja bekanntlich durchaus positiver Natur sein können, zumindest im Ergebnis und zum wohle des Vereins, beinhaltet. Das scheint mir doch ein wenig zu sehr heile Welt zu sein.Dieses, in meinen Augen gespielte, wir kommen in allen Belangen prima miteinander zurecht,aber auch wenn es wirklich so sein mag, wird auf Dauer nicht gut gehen. Da wurde ein Herr Slomka m.E. zu Zeiten eines Jörg S. doch und sei es nur im Hinterkopf, weil er wußte, der (Schmadke) beobachtet meine Arbeit aber genau und war somit immer einem gewissen zusätzlichen Druck ausgesetzt. Das scheint mir im Moment zu fehlen. Duffner scheint mir dagegen doch eher Konfrontationen aus dem Weg gehen zu wollen oder er sieht hier keinen Handlungsbedarf.Das weiss ich natürlich nicht.
Wie gesagt, ich bin mir auch nicht ganz schlüssig, ob nun ein Trainerwechsel, wenn dann allerdings tendiere ich klar zu Herrn Schaaf, wenn er denn überhaupt wollte, was ja auch nicht klar wäre, sinnvoll wäre oder ob M.Slomka der Umschwung zum Guten zuzutrauen ist.
Wünschen tue ich es ihm, nur mir fehlt z.Zt. der rechte Glaube.


Zuletzt geändert von penola1896 am 10.11.2013 14:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 13:43 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8473
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Man hat das Gefühl, der Mann nimmt seiner Mannschaft die Lust am Fussballspielen. Es war jetzt genug Lehrzeit für den ehemaligen Cotrainer. Möge er woanders dilettieren.


Diese Süffisanz ist nur noch ekelhaft.

Fast noch schlimmer, dass das hier unkommentiert bleibt. Ich kann nur hoffen, dass viele einfach keinen Bock mehr haben, sich mit Dir auseinanderzusetzen.

Immerhin war es dieser „ehemalige Co-Trainer“, der mit seiner Arbeit der Auslöser dafür war, dass Du uns vor nicht allzu langer Zeit hier erklären wolltest, dass die Mannschaft CL-Format hat.

Aber Dein dummes Gequatsche von gestern hat Dich noch nie interessiert.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 14:04 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Ich kann nur hoffen, dass viele einfach keinen Bock mehr haben, sich mit Dir auseinanderzusetzen.


*handheb*
Man muss das nicht lesen. Ein paar kurze Einstellungen, und schon bleiben einem derlei Ansichten verschlossen. Im übrigen kennen wir dieses Gebolze aus dem Ende der Hecking-Ära, wo der Dauerbeschuss über Wochen hinweg Tag und Nacht anhielt. Eine eindrucksvolle konditionelle Leistung - aus der ich meine Schlüsse gezogen habe.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 14:58 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
1. Herr Slomka hat den teuersten roten Kader aller Zeiten zur Verfügung. Allein in den beiden vergangenen Transferperioden wurden rund 13 Millionen Euro investiert.
[...]
7. Das Gekrökel geht weiter.


Und genau das finde ich seltsam. Die Neuzugänge Sané, Marcello, Bittencourt und Prib finde ich nämlich allesamt gelungen. Klar, keiner von denen hat bisher mal ein Spiel im Alleingang entschieden oder auch nur nennenswerte Scorerpunkte eingefahren, aber ich denke trotzdem, dass alle schon bewiesen haben, dass sie gute Leute sind. Auch andere im Kader können was.

Wir haben also gute Puzzleteile, aber das Puzzle macht keinen Sinn. Und daran wird sich wohl auch durch weitere Transfers nicht viel ändern. Es fehlt etwas anderes, nämlich eine echte Struktur. Anders kann ich mir das alles nicht erklären, was hier seit Saisonbeginn abläuft.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 15:05 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Big96 hat geschrieben:
Das mit Abstand dümmste Argument gegen einen Trainerwechsel ist "Wer soll es denn machen?" Was für ein Schwachsinn - als wenn es auf der Welt nur 2 kompetente Trainer gäbe...

Was daran so dumm und schwachsinnig sein soll, verstehe ich nicht.
Denn unsere derzeitige Situation ist doch so: Uns steht das Wasser zwar nicht bis zum Hals, wir sind nicht in akuter Abstiegsnot, aber andererseits sind wir mit den Ergebnissen und vor allem den Leistungen der Mannschaft nicht zufrieden - gerade in Anbetracht der Saisonziele und der Investitionen vor Saisonbeginn.
Das heißt: Manches spricht dafür, daß es mit einem neuen Trainer besser werden könnte. Aber doch nicht mit irgendeinem x-beliebigen! Wenn, dann hat ein Trainerwechsel wirklich nur Sinn, wenn dahinter auch ein neues Konzept stünde. Etwa: 'mehr Konditionsarbeit' (Argument derer, die sich einen Magath wünschen). Oder: 'mehr junge Spieler einbauen' (dann also: Ismaël). Oder: 'neue Taktik' (und dann holt man eben einen, der dafür steht).
Schaaf steht dagegen für 'Bremer Urgestein' (und vielleicht verkörpert er auch die Eigenschaften 'norddeutsch', 'knurrig' und 'authentisch') - aber für welchen Fußball?

Wenn wir wirklich einen neuen Trainer brauchen, weil sich die Vereinsführung zu einer Entlassung von Slomka entschlossen hat, dann wäre ich persönlich für eine Lösung vom Typ 'Erfolgreicher jüngerer Trainer aus der 2. Liga'. Denn das waren in den letzten Jahren doch mehrfach schon positive Überraschungen (Luhukay, Weinzierl).

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 634 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 631, 632, 633, 634, 635, 636, 637 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: