Nach dem Derby ist vor dem Derby.
Ich fand jetzt nicht alles negativ, auch wenn das wichtigste, nämlich das Ergebnis, am Ende nicht stimmte. Natürlich hätte ein 1:0, egal wann und wie, vieles in einem anderen Licht erscheinen lassen. So stehen andere Themen im Vordergrund.
Es bleibt ein Fakt, das es den letzten aber auch alle Derbysiege in der Scheisszeit des Vereines gab, wie sie Martin nennt. Wieviel Hannoveraner oder gar Niedersachsen standen eigentlich noch auf dem Platz? Der halbeingebürgerte USA, der noch als einziger Flagge gezeigt hat, durfte nicht mal einen vorbereiteteten Text verlesen. Einige unken ja, es war durchaus Absicht, das er nicht gespielt hat und im Vorfeld mal eine Meldung vergessen worden ist. Andere glauben er wollte diesen vorgefertigten Text nicht vorlesen.
Schade jedenfalls das er nicht gespielt hat.
Dafür durfte dann ein Oberrheinländer seine Ablesekünste beweisen und ein Kölner Jung bestätigen, dass die Mannschaft Derbystimmung verinnerlicht habe.
Wie man doch so abserviert werden kann, muss sich ein Steve doch fragen. Aber so ist das nach Anzeigekampagnen in Ostpeiner lettern und Konzentration auf Poster und Viedeotrailer über innige Liebe im Vorfeld.
Es wäre sicher anders gekommen, wenn im Verlängerungsvertrag mit Mirko eine Klausel gestanden hätte, das sich sein Vertrag automatisch auflöst, wenn das Heimderby nicht gewonnen werden kann. Absehbar, war ja da schon der mögliche Aufstieg zu diesem Zeitpunkt. Die Angst hat Arsch gefressen, leider!
Die auch medial angezündelte Gewaltorgie gab es nicht. Das sollte man mal positiv hervorheben. Schaut man zu Derbys im Revier sieht es da ganz anders aus. Jedes Mal eine hohe Zahl Verletzter. Ich weiß nicht warum hier erwähnt worden ist, das seien da wenigstens richtige Derbys. Dass nun Mirko, das seiner Taktik zuschreiben will, ist aber auch ein Armutszeugnis. Gut, wenn man ein Investorenmodell fährt und kein regionaler Spieler mehr an Bord ist, muss man wohl auch damit leben, dass Derby für uns, nicht gleich Derby für die Spieler ist. Vielleicht hätte Martin mal eine Siegprämie ausloben sollen.
Wer sich 15 Minuten vor Anpfiff im Stadion umgesehen hat, konnte sich auch fragen, wo er eigentlich ist. Halbvoll ist wohl noch übertrieben.
Verspätet werden die Tore geöffnet. Der Druck auf Nord zu den Einlasstoren z.B. nahm ab 18.30 Uhr immer mehr zu und dann fährt auch noch eine Polizeikolonne in Blaulicht mitten durch die Massen! Auch da blieben alle besonnen.
Überhaupt sehe ich die Fans nicht so negativ. Die West hat überwiegend gestanden und auch ordentlich mitgemacht. Und selbst auf Ost auf den roten Plätzen hüpften einige diesmal. Wann gab es das so schon zuletzt? Sicher nicht einfach, weil einige sich da gewiß was anhören mussten. Respekt insoweit! Und dass die Mannschaft nun gar keinen Kampf gezeigt hätte, kann man auch nicht sagen.
Die größte Enttäuschung für mich aber die Mannschaft und Fans des BTSV. Ein Derby wird nur zu einem Derby, wenn da auch was kommt. Besser wäre es gewesen, wenn Bellarabi gespielt hätte m.E. auch für uns, weil sich dann PeineOst nicht ganz so tief gestellt hätte.
Ich kann mich nicht erinnern schon einmal so eine schwache Mannschaft wie die Ostpeiner in den letzten Jahren hier gesehen zu haben. Soviel Antifussball und hinten reinstellen, macht es jeder Mannschaft schwer, das Spiel halbwegs erträglich zu gestalten. Ich wundere mich nicht, dass sich auch der BVB die Zähne ausgebissen hat. Aber auch da gilt, mit 8 Spielern die noch vor 2 bzw. 3 Jahren in der 3. Liga gekickt haben, kann man es Lieberknecht nicht einmal verdenken. Reichen wird das aber auf Dauer nicht.
Ja eines wil ich auch noch loswerden:
Schlaudraff war m.E. nicht so schlecht, wie er von vielen gesehen wird. Sein Pass kurz nach der Einwechslung in die Spitze war schon Klasse. Meine Statistikapp zeigte nach dem spiel eine Passgenauigkeit von 92% an. Fast nicht zu glauben, aber dann hätte sich die auch mal auszahlen müssen. Enttäuschend allerdings die Zweikampfqoute. M.E. der entscheidende Punkt. Und warum muß man 5km weniger als der Gegner laufen und dann frei bekommen?
Ich habe viele Trainer selbst erlebt, aber bei jedem hätte der Baum gebrannt. Wir hätten die gleich noch auf dem Platz nachholen dürfen und zwar jeder 5km!
Noch trauriger als die Ostpeiner Kicker aber deren Fans. Anstatt farbenfroh das Derby zu bereichern ein leiser schwarzer Haufen, den man nicht einmal in der 1.Halbzeit auch nur halbwegs akkustisch wahrnehmen konnte. Angeblich bilden die sich ja ein, so toll zu sein. Nichts davon kam an. Wenn ich da an Dresden letztes Jahr denke, da war richtig was los. Selbst die Herthafans haben zuletzt mehr Stimmung gemacht. Natürlich auch ein Unding, dass man sie erst kurz vor Spielbeginn ins Stadion gelassen hat. Dass die sich dann noch untereinander vertrieben haben ist auch eine interessante Randnotitz. Immerhin haben sie aber nicht Enke thematisiert. Es bleibt zu hoffen, das sie sich da im Rückspiel von einer Derbywürdigen Seite zeigen.
Erst als immer mehr die Frage bei uns aufkam, alles nach vorne oder bloß nicht verlieren und sich diese Haltung auf die Fans auswirkte, kam ab und an mal was aus Ostpeine an. Immerhin hörte ich dann mal ein "Hannover verrecke". Choreo können sie auch nicht, das sah man am 1.Spieltag. Da hätte auch etwas mehr kommen können. Na gut, wenn so viele dem Schwarzkleiderordnungsruf nachkommen, scheint da auch was im argen. Beeindrucken sieht anders aus.
Pyro ist für das Ergebnis sicher nicht verantwortlich, das ist reine Spekulation. Auch da gilt, weniger zum richtigen Zeitpunkt ist manchmal mehr. Selbst das Schlüsselklappern hat ja niemanden geweckt. Schlimm aber, das einzelne Raketen verschossen und aus dem BTSV-Block auch Böller geworfen worden sind. Diese Leute müssen in der Tat raus.
Wenn man support insbesondere auch bei einem Rückstand fordert und dazu auch aufruft, muss man auch mit einer Niederlage oder einem Remis leben können. Ich persönlich kann mit einem "Haut Ab" da nicht viel anfangen. Mir gefällt auch so einiges nicht, insbesondere die Anteilsfrage an der KGaA, aber deshalb kann ich Spieler wie Prib, Bittencourt, Hoffmann und Stindl , um nur einige zu nennen, nicht einfach von heute an abstrafen. Und richtig war es m.E. auch einen Huszti durchspielen zu lassen. Ein Elfmeter war nicht so unwahrscheinlich und da ist er eben ein Garant.
Natürlich fahre ich nach Hamburg und hoffe einfach auf einen guten Support. Zumindest das kann man sich von den Revierderbys abschauen. So wie Nürnberg müssen wir es nicht machen. Sieben Spiele nicht gewonnen sind schon eine harte Nuss. Davonlaufen ist aber nicht!
"Wir werden in Hamburg siegen" Herr Slomka kann ich aber nicht mehr hören. "Wir werden in Hamburg Gras fressen" aber sehr gerne!
Und Anfang April können Viele noch so einiges besser machen. Dann sogar etwas befreiter!
Auf gehts Hannover: Kämpfen und Siegen
