Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 637 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 634, 635, 636, 637, 638, 639, 640 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 21:18 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Nach den plumpen "Slomka-raus"-Rufen und der Verbreitung des Drehbuches, wie dieser denn abzulaufen habe, zT. bescheuerten Huldigungen obskurer Nachfolger ,nun heute zum Teil sehr gute, sachlich fundierte Beiträge und begründete Fragen von beiden Seiten, welche vielleicht auch einmal zu einer anderen, erweiterten Denkweise anregen.
Danke dafür. :nuke:

_________________
Bild


Zuletzt geändert von yeswecan am 10.11.2013 21:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 21:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1260


Offline
Orange hat geschrieben:
... Dabei ist der Kader sogar besser als damals ...

Du bist nicht der Einzige mit dieser rätselhaften Behauptung, die jedweder Logik entbehrt. Nehmen wir mal die Endplatzierungen der letzten drei Jahre:

Saison 10/11: Platz 4
Saison 11/12: Platz 7
Saison 12/13: Platz 9
Derzeit: Platz 11.

Wie kann angesichts dieser Tatsachen der aktuelle Kader besser sein als der von 2010/11? Wer sieht da eine Weiterentwicklung der Mannschaft? Ich sehe in dieser Saison eine kontinuierliche Rückentwicklung des Teams, die sich nahtlos an die der vergangenen Saison anschließt.

Für diesen Abwärtstrend ist Slomka der Hauptverantwortliche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 21:25 

Registriert: 31.08.2006 09:30
Beiträge: 930
Wohnort: Peine


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Es ist ja kein Verbrechen, dass sich ein Trainer abnutzt. Das kommt bei den besten Trainern vor und das wird es auch immer geben. Eine stete Auffrischung und Umgestaltung des Kaders bei möglichst gleichbleibender Qualität ist hierbei bedeutend. Auch sollten die Brüche nicht dergestalt groß sein, dass sich die Unruhe der alten auf die neuen Kollegen überträgt.

Und genau dort sehe ich - leider - Slomkas Problem. Seine Resistenz, die er in der Zusammenarbeit mit Düwel, den Fitnesstrainern und Schmadtke zeigte und rührt wohl aus einer fehlenden Selbstreflexion, könnte ihm jedoch zum Verhängnis werden. Vielleicht hat er auch den Bruch zusätzlich mit dem Zögern bei der Vertragsverlängerung verstärkt. Es lässt sich da schon ein Vertrauensverlust der Mannschaft gegenüber dem Trainer vermuten. Wieder einmal zeigt sich, dass die Erfolge Slomka zugeschrieben werden sollen, die Misserfolge an der Mannschaft liegen. Damit schafft/schuf er sich keine Freunde. Seine Glaubwürdigkeit zerstört er zusätzlich, wenn er Grottenspiele schönredet. Hier appelliere ich tatsächlich daran, dass er öffentlich klare Ansagen macht und auch anspricht, wenn ein Spiel schlecht war, in Einzelgesprächen aber jedem Spieler seinen individuellen Lösungsweg nahelegt. Nur so, denke ich, kann er aus der Sache noch erhobenen Hauptes herauskommen.

Sollte Slomka aber in seiner Selbstdarstellung, seinen Impulsen an die Mannschaft und seiner Identifikation mit der Truppe (statt Abgrenzung) nicht arbeiten und einen ziemlichen turnaround schaffen, wird er hier scheitern. Wenn er das nicht sogar schon ist...

Natürlich wünsche ich mir persönlich, dass es mit einem smarten, fachlich guten und noch recht jungen Trainer wie Slomka hier weitergehen soll. Er passt eigentlich zu 96, ist gut für die Außendarstellung und Kontinuität ist etwas ganz Entscheidendes für eine Entwicklung eines ganzen Vereins. Geht diese Entwicklung aber ganz klar in die falsche Richtung, muss zum Wohle des Vereins gehandelt werden. Leider.



Nach meiner Meinung eine absolut objektive Darstellung! (wie übrigens die meißten der letzten Beiträge hier!!!! Wie gesagt... "meine Meinung")
:nuke: :nuke: :nuke: :nuke: :nuke: :nuke:

_________________
http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk
http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 21:37 

Registriert: 23.05.2012 17:38
Beiträge: 669
Wohnort: Hannover mal wieder


Offline
Ohne jetzt jeden einzelnen Beitrag gelesen zu haben, da die Masse gerade in diesem Thread schnell zunimmst, möchte ich nach langem überlegen doch mal etwas dazu schreiben, da ich mir einen kleinen Überblick sehr wohl verschafft hab.

Seit Monaten gibt es hier eine "Pro-" und eine "Anti-Slomka" Fraktion. Alle mit den immer selben Argumenten und alle unbelehrbar. Klar, jeder hat seine eigene Meinung und wird sich davon kaum bis gar nicht abbringen lassen. Ist natürlich erlaubt. Seit dem Derby sind viele zur Anti Slomka Fraktion gewechselt. Klar, dieses eine Spiel war wichtig, wichtiger als die drei Punkte die es zu holen gab, es ging um Prestige und darum, den so sehr gehassten BTSV mal in die Schranken zu weisen. Scheinbar niemanden interessiert es, dass eben dieser BTSV zuletzt die Millionentruppe aus WOB und den amtierenden dritten der Liga Leverkusen geschlagen hat und drei Punkte mitnahm. Klar, jedes Spiel ist unterschiedlich, prinzipiell kann jeder gegen jeden gewinnen. Ob Hoffenheim gegen die Bayern, oder Frankfurt gegen Dortmund. Genauso kann auch 96 gegen jeden gewinnen und gegen jeden verlieren. An einem guten Tag behaupte ich, dass auch ein Reginolligist mal den großen FCB schlagen kann. Denn es stehen sich immer 11 Menschen gegen 11 Menschen gegenüber. Jeder macht Fehler, jeder kann über sich hinauswachsen.

Ich sehe das alles prinzipiell so: Der Trainer ist wichtig für die Mannschaft, für den Erfolg. Klar, dennoch steht er nicht auf dem Feld. Wenn Pässe reihenweise nicht ankommen, Bällte 10 Meter übers oder neben das Tor geschossen werden, so kann dieser nicht wirklich was dafür. Was ich sehe: Die Mannschaft verdaddelt Bälle, spielt Reihenweise Fehlpässe, dass es wehtut. Diouf trifft seit Ewigkeiten das Tor nicht, Sobiech ist auf gute Vorarbeit angewiesen, sonst erspielt er sich selbst keine Chancen. Im Mittelfeld sind wir schlecht. Fehlpässe ohne Ende, verlorene Zweikämpfe usw. usw. Nur wir wissen genauso: Sie können es. Sie können gute Pässe spielen, die auch mal über 10, 20 Meter ankommen, Diouf kann auch mal das Tor treffen und das Mittelfeld kann auch mal Tore vorbereiten oder gar selbst welche schießen. Denkt ihr allen ernstes, Slomka sagt den Jungs im Training sie sollen Fehlpässe am Stück machen, oder geht zu Diouf und sagt ihm "Hier hör mal Mame, immer schön auf den Torwart schießen und wenn du fällst, bleib erstmal 5 Minuten liegen und dann lauf zum Schiri und beschwer dich"?

Der Kern des Problems ist ein anderer. Ich persönlich sehe ihn eher bei den Spielern, als beim Trainer. Klar, der Trainer gibt die Marschroute vor, er bestimmt die Taktik, er bestimmt die Aufstellung. Was man Slomka vorwerfen kann: Immer die gleichen Spieler. Andreasen im tief, Huszti ebenso. Warum dann keinen Ersatz bringen? Evtl. weil die anderen im Training noch schlechter sind? Woran liegt das. Am Trainer? Am Spieler selbst? An Problemen in der Mannschaft?

Fakt ist, seit etwa dem Vertragspoker von Slomka sieht es auf dem Feld nicht so gut aus. Immer? Moment, wir hatten soeben den besten Bundesligastart in unserer Geschichte. Das ist noch gar nicht so lange her? Was folgte waren beispielsweise so spiele wie gegen Hoffenheim und Bremen. Klar nun sitzt der Stachel vom Derby tief. Aber haben wir es verloren? Nochmal als Erinnerung: Auch bei Braunschweig stehen 11 Mann auf dem Platz. Was ich während des Spiels vermisst habe war Aggresivität seitens unserer Truppe. Pinto hätte ich persönlich gehalten. Das war einer, der sich mit dem Verein indentifizieren konnte. Stevie hat nicht gespielt. Jan wurde eingewechselt und hatte prompt gute aktionen (keine Ahnung warum er nach dem Spiel schlecht geredet wird). Wer stand also auf dem Feld gegen den BTSV, der auch wirklich weiß, was das Spiel bedeutet? Sakai, der noch kaum ein Wort Deutsch versteht? Hoffman, der eben erst gewechselt ist? Poco aus Belgien? Diouf aus dem Senegal? Bittencourt aus Dortmund? Ich wäre mir nichtmal bei Stindl und Zieler sicher, dass diese die wahre Bedeutung für die Region und die Fans kennen. Die einzigen denen ich zutraue zu wissen und zu fühlen worum es da geht sind 1: Stevie ; 2: Schlaudraff ; 3: Pinto. Der rest hat doch vom BTSV noch nie was gehört (außer aus der Nordkurve...). Wunder ihr euch also, dass diese neu zusammengewürfelte Mannschaft keine richtige Substanz in das Spiel steckte und es behandelt hat wie jedes andere auch? Vielleicht nichtmal, durch die Atmosphäre und die Berichterstattung waren Sie wahrscheinlich sogar bemüht nicht auch noch auf dem Platz Stress zu machen und das ganze so sicher wie möglich zuende zu spielen. Da gönne ich mir doch nen Pinto der auf gut Deutsch drauf geschissen und die gelben Reihenweise umgenietet hätte wenn es sein muss.

Klar, es läuft nicht, keine Frage. Aber die letzten Spiele waren eher mit Pech, Pleiten, Pannen und Angst behaftet. Die Tabelle ist schon seit letzter Saison nah aneinander in zwei oder drei Spieltagen können wir wieder oben stehen - oder eben auch unten.

Ihr wollt Slomka echt die kompetenzen absprechen das Team aus seiner Region zu führen? Wenn es so ist und er es sogar absichtlich tun würde (wie einige hier andeuten), dann sollte er sich nen anderen Job suchen.

Also bitte bitte bitte beruhigt euch erstmal, bekommt das Derby aus dem Kopf und wartet doch wenigstens bis zur Winterpause...


Edit:

Ein gutes Zitat vom Spiegel:
Aber das gesunde Personal um Kapitän Lars Stindl war im Duell der Niedersachsen-Rivalen von einer beängstigenden Lethargie befallen. So brav dürfte noch nie ein 96-Team das für die Fans elementar wichtige Derby bestritten haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 22:01 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
karibik hat geschrieben:
Übrigens kann ich die Einschätzung von Pralino nur unterstreichen, dass Roter Bruder ein sehr vernünftiger Mensch ist!


Ich erlese die letzten 10 Seiten, das sich die Mehrheit einig ist, was unseren Trainer betrifft...bei Euch 3 habe ich den Eindruck, das Euch gerade Das irgendwie nicht passt, das sich die Leute hier einig sind...zum Thema beigetragen habt Ihr allerdings garnichts !!!!

Deswegen überlege ich gerade, ob Ihr DIE hier sein könntet...

Bild

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 22:03 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
Doppelpost

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 22:04 

Registriert: 08.04.2008 01:26
Beiträge: 232


Offline
Ich finde, bei aller teilweise berechtigter Kritik sollte man mal die Kirche im Dorf lassen. Wenn ich lese: "teuerster Kader aller Zeiten"... puh... Das mag ja stimmen, aber ein Blick auf die nackten Zahlen hilft, bei Bedarf könnte man noch die Transfermarkt-Zahlen hinzuziehen. Die sagen, dass wir aktuell auf Platz 10 stehen, was die Marktwerte der Spieler angeht (da hat sich auch nach der Neubewertung neulich nichts geändert):

http://www.transfermarkt.de/de/1-bundesliga/startseite/wettbewerb_L1.html

Wie so oft stimmt die Tabelle sogar größtenteil mit der aktuellen BL-Tabelle überein. Okay, Frankfurt müsste besser dastehen, aber da wirds wohl trotz der Totalflaute gerade keine Veh-Diskussion geben. Seltsam, oder?

Es ist doch so: 96 hat sich für vergleichsweise kleines Geld verstärkt, und das nicht schlecht. Sané (mein Lieblingstyp aktuell, einfach eine Freude ihm zuzusehen) hat eingeschlagen, und am Freitag haben seine kreativen Impulse und seine spielerische Klasse gefehlt. Auch Marcelo hat gefehlt. Wer dabei war, war Diouf, und der ging mir kolossal auf die Nerven, mit seiner Körperhaltung und seinem ständigen Hingefalle. Das war mal anders, und da liegt ein großes Problem. Das spiel war auf ihn zugeschnitten, und das ist nach hinten losgegangen, was an an den schlimmen Angsthasen-Zuspielen, aber auch an ihm und seiner Lustlosigkeit lag.

Also: Das Problem sehe ich in den Ansprüchen, die formuliert wurden, und zwar nicht vom Trainer. An diesen Zielen will sich auch die Mannschaft messen lassen. Was dabei herauskommt, war gegen Hoffenheim (Nerven lagen unsouverän blank), Bremen und Braunschweig zu sehen: Krampf und Angst, zu verlieren. Heraus kommt vermeintlich risikoloses Gekicke und Angst vorm Ball. Die Spielfreude ist genau deshalb dahin.

Meiner Ansicht nach würde es helfen, wieder auf ein 4-4-2 umzustellen, und damit weg von den langen Bällen und hin zum schnellen Umschaltspiel zu kommen, was kaum noch stattfindet. Unsere gefürchtete Stärke war die Eroberung des zweiten Balls und das schnelle Umschalten mit einem Hochrisikopass, vor allem von Pinto, was meist, aber - eben ausreichend - nicht immer schiefging. Dazu benötigt es zwei Leute vorne, vor allem einen Diouf, der die Bälle mal 3 Sekunden halten und abschirmen kann (was seine eigentliche Stärke ist), um den Moment abzupassen, bis nachgerückt ist, ohne das der Gegner seine Ordnung gefunden hat. Und dazu benötigt es risikoreiche Agressivität (ohne Fouls) bei der Balleroberung. Das hatte Slomkas Truppe zum Erfolg geführt, mir rätselhaft, warum er das nicht mehr spielen lässt. Vor allem braucht es dazu Selbstvertrauen, das gerade völlig weg ist. Das Pfeifkonzert nach dem BS-Spiel war in diesem Sinne ein Bärendienst.

Kurzum: Ich bin gegen eine Trainer-Entlassung, weil ich mir sicher bin, dass die Mannschaft es zurückzahlen wird, wenn die Anprüche mal endlich runtergeschraubt sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 22:10 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Carlos96 hat geschrieben:
Doppelpost


Vielleicht solltest du das noch ein drittes Mal posten, um deine Argumente besser zur Geltung zu bringen.

Also echt, Carlos! Muß dieser ewig beleidigende Kram immer sein? Was soll das denn?

Bei allen inhaltlichen Unterschieden kann mans doch freundlich miteinander versuchen.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 22:23 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
Kuba libre hat geschrieben:

Bei allen inhaltlichen Unterschieden kann mans doch freundlich miteinander versuchen.


Weiß ich...aber 2 der Kollegen sind des öfteren auf dem Kriegspfad und tauchen in manchem Thread dann kurz auf, stänkern rum, ohne vorher sich dem Thema gewidmet zu haben...

An anderer Stelle beteiligt man sich aber auch an Diskussionen.

Hätt ich vielleicht noch n Smily setzen sollen, damit offensichtlich wird, das ich sie freundlichst veräppeln wollte ?? :mrgreen:

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 22:25 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Carlos96 hat geschrieben:
Ich erlese die letzten 10 Seiten, das sich die Mehrheit einig ist, was unseren Trainer betrifft...bei Euch 3 habe ich den Eindruck, das Euch gerade Das irgendwie nicht passt, das sich die Leute hier einig sind...zum Thema beigetragen habt Ihr allerdings garnichts !!!!


Wenn das Thema stumpfes Bashing gegen den Trainer heißt, dann will vielleicht der ein- oder andere gar nichts beitragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 22:31 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4264
Wohnort: in der Leine


Offline
Ich bin (im Moment noch) gegen eine Entlassung
weil mir die Erfolgverheißende Alternative fehlt.

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 22:43 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Okay. Fußball ist vor allem auch eine Herzensangelegenheit. Das wissen wir nicht erst seit Gerald.

Dennoch eine - ich weiß, naive - Bitte, meinen lieben roten Mitkombattanten: Bei aller Schärfe, bei allen Zuspitzungen (die sollen und müssen sein, schon weil es sonst auch schnell langweilig wird): Könnten wir nicht auf den persönlichen Killefizz verzichten?

So schwer ist das nun auch wieder nicht.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 23:10 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Rodekamp hat geschrieben:
Orange hat geschrieben:
... Dabei ist der Kader sogar besser als damals ...

Du bist nicht der Einzige mit dieser rätselhaften Behauptung, die jedweder Logik entbehrt. Nehmen wir mal die Endplatzierungen der letzten drei Jahre:

Saison 10/11: Platz 4
Saison 11/12: Platz 7
Saison 12/13: Platz 9
Derzeit: Platz 11.

Wie kann angesichts dieser Tatsachen der aktuelle Kader besser sein als der von 2010/11? Wer sieht da eine Weiterentwicklung der Mannschaft? Ich sehe in dieser Saison eine kontinuierliche Rückentwicklung des Teams, die sich nahtlos an die der vergangenen Saison anschließt.

Für diesen Abwärtstrend ist Slomka der Hauptverantwortliche.



Wir sind ja irgendwie doch alle überrascht von der Abwärtsspirale. Man war ja bis jetzt doch eigentlich immer überzeugt davon gewesen, dass die Mannschaft an Erfahrung, Können, oder durch kontinuierliche Kaderverstärkungen und, und, und, besser wird, so scheint sie aber, bedauerlicherweise, immer mehr abzubauen. Ich kann nur das Beste für Hannover 96 hoffen.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 23:17 
Hier wird in einigen Beiträgen gerätselt, wie es um die Kondition bestellt sei.

Kondition und Fitness, dachte ich immer, könne bei einem Bundesligisten kein Thema sein.
Sollte es aber doch so sein, wie einige meinen, dann fällt mir dazu die Kritik von Schlaudraff im Wintertrainingslager 12/13 ein und die von Schatzschneider, wegen der er damals nicht mit nach Moskau fliegen durfte.
http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fussball/Hannover-96/Ein-Koffer-fuer-Dieter-Schatzschneider

Sowie die Bemerkung von Rausch:
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-konstantin-rausch-staunt-ueber-das-intensive-training.30fd2d74-c779-49d2-9ef3-3769ad74dd8c.html

Aber so richtig vorstellen kann ich es mir nicht, da es heutzutage doch kein Geheimnis und keine Kunst sein sollte, richtig "Kondition zu bolzen."

Gibt es da ernsthafte Belege, an der Kondition, Fitness, Spritzigkeit - an der Physis zu zweifeln? Wenn dem so wäre, würden einige doch gar nicht in ihre Auswahlmannschaften berufen werden, oder?


Zuletzt geändert von Kokomiki am 15.11.2013 00:24, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 23:29 
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2010 09:08
Beiträge: 950


Offline
Kondition sehe ich nicht als Problem an, sondern die Faulheit bzw der wenige Spaß zu laufen.
Wir bewegen uns zu wenig, es fehlt uns an Anspielmöglichkeiten und Präzession.
Zweites könnte an mangelnde Aufmerksamkeit oder sogar an der fehlenden Kondition liegen. Blutwerte werden eigentlich kontrolliert oder ist das nur im Trainingslager?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.11.2013 23:45 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Ich habe mich schon oft über unseren Trainer aufgeregt. Besonders zu Zeiten seiner gefühlt endlos langen Vertragsverlängerung und seiner kleinen Stiche über die Bildzeitung gegen Schmadtke haben mich oft an unserem Trainer zweifeln lassen. Aber das ist heute Vergangenheit.

Aktuell sind wir in einer Situation, wo Probleme haben Tore zu schießen, dafür die Defensive (gerade mit der neuen Viererkette mit Poco, Sakai, Sané und Marcelo) deutlich sicherer steht. Erinnert man sich mal zurück, hatten wir vor gar nicht langer Zeit genau das umgekehrte Problem: Wir waren vorne effektiv und waren eine Schießbude der Liga. Ob man dieses nun insgesamt als Fortschritt oder Rückschritt ansieht. Momentan ist es wohl beides. Die Frage ist, ob Slomka es schaft die Defensive stabil zu halten und trotzdem vorne wieder mehr Durchschlagskraft erreicht. Wenn ihm das gelingt, könnte langfristig der Erfolg wieder kommen. Doch wie lange sollte man Geduld haben, um auf diese Entwicklung zu hoffen? Ich weiß es nicht. Ich für mich habe entschieden, dass ich mir die nächsten Spiele in Ruhe anschaue und mal abwarte, was passiert. Im Endeffekt zählt für mich der Erfolg von 96. Slomka sollte zumindest bis zur Winterpause Gelegenheit bekommen seine Spielidee umzusetzen. (Zum schnellen alten Konterspiel wird es jedenfalls nicht mehr kommen, dass war wohl eher eine Presseente, um die Gegner zu verwirren).

Ob am Ende Slomka oder ein anderer hier Trainer ist mir wenn ich ehrlich bin völlig egal, am Ende zählt der Erfolg von Hannover 96.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 11.11.2013 00:03 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
@polska96 und sawyer
sehr gute Beiträge, 4-4-2 sehe ich auch als bessere Variante und Stindl außen aber nicht auf der 6, Das müsste Slomka langsam mal gemerkt haben.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 11.11.2013 04:43 
Benutzeravatar

Registriert: 23.03.2012 15:32
Beiträge: 1219
Wohnort: List


Offline
Sawyer hat geschrieben:
Das Pfeifkonzert nach dem BS-Spiel war in diesem Sinne ein Bärendienst.

Eher berechtigt. Die hätten besser gar nicht erst in die Kurve kommen sollen nach dem Pyrotakel. Die Kurve gibt doch einen scheiss auf die Truppe ...

_________________
Gegenpressing - der 96 Fan-Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 11.11.2013 12:14 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Alexander96 hat geschrieben:
Kondition sehe ich nicht als Problem an, sondern die Faulheit bzw der wenige Spaß zu laufen.
Wir bewegen uns zu wenig, es fehlt uns an Anspielmöglichkeiten und Präzession.
Zweites könnte an mangelnde Aufmerksamkeit oder sogar an der fehlenden Kondition liegen. Blutwerte werden eigentlich kontrolliert oder ist das nur im Trainingslager?


Die haben nach 70 Minuten fast alle gepumpt wie die Maikäfer... und waren froh über jede überlange Spielpause, die Kircher reihenweise eingelegt hat.

Und die vielen Fouls und gelben Karten sind ein typisches Zeichen für mangelnde Fitness, zB. Andreasen kommt bei praktisch jedem Zweikampf zu spät und trifft statt dem Ball den Gegner.

Auch ansonsten scheint akribische Spielvorbereitung nicht gerade im Fokus zu stehen: Einstellung auf das Spielsystem des Gegners gleich Null, Laufwege insbesondere der Aussenverteidiger ist dem Rest der Mannschaft unbekannt, und Sportkamerad Huszti sollte dringend mal seine Schuhe überprüfen, auch wenn Schraubstollen Bäh geworden sind kann man schon Schuhe tragen, die einem festen Stand verleihen.

Macht Alles einen ziemlich unprofessionellen Eindruck.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 11.11.2013 14:32 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
stscherer hat geschrieben:
...
Auch ansonsten scheint akribische Spielvorbereitung nicht gerade im Fokus zu stehen: Einstellung auf das Spielsystem des Gegners gleich Null, Laufwege insbesondere der Aussenverteidiger ist dem Rest der Mannschaft unbekannt, und Sportkamerad Huszti sollte dringend mal seine Schuhe überprüfen, auch wenn Schraubstollen Bäh geworden sind kann man schon Schuhe tragen, die einem festen Stand verleihen.

Macht Alles einen ziemlich unprofessionellen Eindruck.

:nuke:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 637 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 634, 635, 636, 637, 638, 639, 640 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: