Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.11.2013 17:33 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Naja, son Quatsch nu auch wieder nicht. Zieh ein Jahr ab, beschränke es auf die Liga und es stimmt perfekt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.11.2013 17:58 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
'seit bald drei Jahren auswärts Murks'
Vielleicht könnten wir uns auf eine Unterscheidung zwischen "spielerisch Murks" und "Ergebnis-Murks" einigen. In den wenigsten Fällen hat uns in den letzten 2 Jahren das (Auswärts)Ergebnis geschmeckt. Deswegen war aber dennoch nicht alles sprichwörtlich Murks.
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.11.2013 18:15 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
In Hannover scheint man immer geneigt, irgendwie alles schönzureden. Schade, das verstellt den Blick darauf, dass man sich seit fast drei Jahren die Auswärtsfahrten sparen könnte.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.11.2013 18:20 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Um mal wieder was schönzureden: In zwei von diesen drei Jahren haben wir international gespielt. Ehrlich, Kev188, mir geht auch Deine Schwarzmalerei ganz schön auf den Puffer.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.11.2013 18:28 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Unabhängig vom Thema "Slomka" oder "Auswärtsschwäche" habe ich den Eindruck, dass der gemeine Hannoveraner eher dazu neigt, sein Licht unter den Scheffel zu stellen und mit nichts, was Hannover im Allgemeinen so zu bieten hat, zufrieden zu sein. Positive Dinge werden einfach mal so hingenommen, ja gelten schnell als selbstverständlich. Negative Dinge hingegen werden oft aufgebauscht und sehr (selbst)kritisch gesehen.
Das ist mir aufgefallen, nachdem ich beruflich jahrzehntelang in anderen Städten und Regionen gelebt habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.11.2013 19:44 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Ja, und das haben wir alles Martin Kind zu verdanken, der vor 15 Jahren die Profiabteilung, als Investor und Geschäftsführer, vom Verein Hannover 96, mit ehrgeizigen Zielen, übernommen hat.
Jetzt hakt es etwas in der Planung des Geschäftsführers, der uns noch vor 2 Jahren blühende Landschaften versprochen hat. Schade.
Da kann man als Hannoveraner nicht viel machen und muß es nehmen wie es kommt. Der Verein steht auch machtlos daneben.
Aber was soll´s, es kommen auch wieder bessere Zeiten für Martin Kind.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.11.2013 19:47 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
96-Oldie hat geschrieben: Um mal wieder was schönzureden: In zwei von diesen drei Jahren haben wir international gespielt. Ehrlich, Kev188, mir geht auch Deine Schwarzmalerei ganz schön auf den Puffer. Warum darf man das nicht ansprechen? Natürlich haben wir zwei Jahre international gespielt. Sensationell. Aber das ist auch schon wieder etwas her. Warum nicht einfach sagen, was schlecht läuft?! Alte Verdienste bringen jetzt und in der Zukunft keine Punkte. Würde es danach gehen, wäre Babbel noch in Stuttgart, Büskens noch in Fürth, etc. Die Liste ließe sich beliebig weiterführen.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.11.2013 20:16 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
„Der Pessimist findet eben zu jeder Lösung ein passendes Problem“
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.11.2013 20:58 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Lonox hat geschrieben: „Der Pessimist findet eben zu jeder Lösung ein passendes Problem“ Darf ich das als Signatur verwenden?
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.11.2013 21:07 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Es scheint in unserem Forum offenbar unmöglich, eine Trainerdiskussion ohne persönliche und/oder aggressive Untertöne zu führen. Manche gefallen sich darin, besonders schleimig-ölig aufzutreten. Das Rekordniveau ist immer noch von den Auseinandersetzungen um Rangnick definiert. Damals hatte es das Forum fast zerlegt. Nein, stimmt nicht. Das "fast" kann gestrichen werden. Auf Platz zwei folgt die Lienen-Debatte. Die Rangnick-Fraktionen fanden schnell wieder zusammen - nur mit umgekehrtem Vorzeichen. Bronze geht an die Hecking-Ära. Wobei der Mehltau dieser Zeit auch über der quälend langen, ja ewigen Endphase der Diskussion lag. Der Slomka-Konflikt birgt großes Potential. Einen kleinen Vorgeschmack haben wir nach dem so genannten Derby erlebt. Nur unter Neururer, da waren wir uns einig wie nie zuvor und nie danach. Nun ja, irgendwas kann jeder. Neururer scheint der Natural Born Forumseiniger zu sein. Schon allein deswegen sollten sie ihn verpflichten. In Bochum dauert das eh nicht mehr lange und außerdem sind aller guten Dinge drei. Abgesehen davon, nach Hamburg geht es weiter. So oder so. Ich weiß nicht, ob es sehr klug von Slomka war, einen Sieg anzukündigen.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.11.2013 21:31 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4264 Wohnort: in der Leine
|
Ein gewisser Anteil hat allerdings auch die mehrgesichtige Persönlichkeit des jetzigen Cheftrainers.
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.11.2013 21:35 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Kein Widerspruch.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.11.2013 22:21 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Hm. Wunderbare Zusammenfassung der Trainerentlassungen, El Filigrano.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2013 00:22 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Ich stimme Dir zu, ElFi, daß die Diskussionen kurz vor den Rauswürfen von Trainern immer recht unschöne Züge angenommen haben: Fraktionenbildung, persönliche Anfeindungen hier im Forum etc. etc.
Das macht es genau jetzt für mich ganz schön unangenehm: Ich selbst fühle mich nämlich reichlich ratlos und weiß einfach nicht mehr, was ich persönlich besser fände - ein vorzeitiges Ende der Ära Slomka oder deren Fortsetzung. Obwohl ich sonst meistens gegen Rauswürfe bin, sehe ich derzeit gute Gründe für einen Wechsel. Aber andererseits sehe ich auch, wie etwa ein Klub wie der HHSV sich durch wiederholte Trainer-Missgriffe immer mehr in eine Dauerkrise manövriert hat. Hinzu kommt: Wir bräuchten eigentlich nicht so sehr einen neuen Mann an der Seitenlinie, sondern wahrscheinlich noch ein paar weitere Weichenstellungen im Trainer- und Betreuerstab: Konditionstrainer, Leute im Nachwuchsbereich, Koordination des Ganzen...
Nur: Aus den Gründen, die ElFi genannt hat, ist eine sachliche Erörterung dieser Dinge im Moment schwer möglich. Daher habe ich mich in den letzten Wochen auch zurückgehalten und eigentlich nur dann und wann widersprochen, wenn es mir bei einzelnen Beiträgen zu bunt geworden ist.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2013 02:01 |
|
|
Das Forum als etwas, das der Schlichtung bedarf, ist doch ein Konstrukt.
Die Leute haben doch offensichtlich unterschiedlichste Motive, hier zu schreiben. Einige sind an Austausch interessiert und treten argumentativ strukturiert auf. Einige wollen nur ihre Duftmarken hinterlassen und rotzen hier irgendwelches Zeugs rein oder sind von Vorbehalten getrieben oder wollen ihren Unmut loswerden und benötigen dafür irgendein Forum. Einige sind vor allem an ihrer sozialen Position im Forum interessiert, spielen sich zur Instanz auf, sind diejenigen, die Lob und Tadel verteilen, vordergründig Sachlichkeit für sich in Anspruch nehmen und andere direkt oder indirekt abqualifzieren. Dementsprechend gibt es da real keinen Vermittlungsbedarf, so wenig es Grund gibt, andere abzuwerten. Wenn jemand Mist schreibt oder sich aufspielt, dann antworte ich darauf doch nicht, sondern suche den Dialog mit Leuten, die aus ihrem Interesse an 96 agieren und sich um Argumente bemühen. Dann gibt es halt mehrere parallele Diskurse im Forum. Leute, die aus Interesse am Fußball, Sorge um 96 schreiben und daran interessiert wie andere das sehen und Leute, die vorrangig anders motiviert sind. Was die aktuelle Slomka-Diskussion angeht, gibt es hier halt ein paar Leute, die befürchten, dass 96 sich unter Slomka nicht mehr weiterentwickeln wird, bereits seit längerer Zeit stagniert und dass das dazu führen wird, dass 96 auf kurz oder lang im unteren Tabellendrittel landet. Zu den Leuten gehöre ich. Diese Leute begründen ihre Befürchtungen aber auch und sind getrieben aus Sorge um 96 und nicht aus Hass gegen Slomka, dessen Verdienste in der Vergangenheit für 96 von diesen auch nicht geschmälert werden.
Diese Sichtweise und Befürchtungen muss man wirklich nicht teilen. Man kann dann ja, wenn man Lust hast, schreiben, warum man das anders sieht oder bewertet. Dass man also die Slomka kritische Sichtweise nicht teilt, ist verständlich, aber wenn einer diese nicht mal nachvollziehen kann, nicht verstehen kann, dass das von anderen so gesehen werden kann, das finde ich schon recht ... na ja ....
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2013 10:46 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Mir macht Sorge, dass man bei den Offensivbemühungen so wenig Spielfreude erkennen kann. Meist wirken diese holzschnittartig, zwar durchaus bemüht aber auch irgendwie gehemmt. Wenig Spielfluss, wenig Zusammenspiel. Ich hoffe das bessert sich in den nächsten Spielen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2013 11:09 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Ehrlich gesagt, kann ich derzeit überhaupt keine Spielfreude erkennen, die fehlt mir nicht nur bei den Offensivbemühungen. Außerdem fehlt mir diese (spürbare) Gier auf Erfolg.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2013 11:27 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Ein Blick in die PKs reicht meist völlig, um jegliche Vorfreude auf die nächste Begegnung abzutöten.  Ich kann mir kaum vorstellen, dass er in der Ansprache mit den Spielern eine 180Grad-Drehung hinkriegt.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2013 12:22 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Was die PKs betrifft, so gebe ich Dir Recht, Kuba. Sie machen absolut keinen Spaß, ganz im Gegenteil, sie nehmen einem die Vorfreude aufs Spiel.
Trotzdem denke ich, dass die Ansprache vor der Mannschaft eine ganz andere ist: Man sieht auch häufig die Bemühungen der Mannschaft am Anfang, den Versuch, sowas wie ein eigenes Spiel aufzuziehen. Leider scheitert das dann sehr schnell an den spielerischen Mitteln und an dem momentan fehlenden Selbstvertrauen, weswegen es mehr Krampf ist (als Freude überhaupt aufkommen kann). Das alles resultiert -nehme ich mal an- aus den schlechten Ergebnissen der letzten Spiele.
_________________ Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2013 12:30 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Kuhburger hat geschrieben: Mir macht Sorge, dass man bei den Offensivbemühungen so wenig Spielfreude erkennen kann. Meist wirken diese holzschnittartig, zwar durchaus bemüht aber auch irgendwie gehemmt. Wenig Spielfluss, wenig Zusammenspiel. Ich hoffe das bessert sich in den nächsten Spielen. Wenn nicht, dann fällt ja bald der Schnee auf die K.cke! (frei nach Rudi Assauer)
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
|