Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 10 von 23 | [ 458 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 23  Nächste
 Der rote Saisonverlauf 13/14 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 22.11.2013 08:16 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
OH96 sollte ein Honorar fordern.
Sein Beitrag war einfach hervorragend.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 22.11.2013 09:22 

Registriert: 15.07.2003 08:36
Beiträge: 1222
Wohnort: Hannover


Offline
Bravo OH 96, das hast Du zu 100% auf den Punkt gebracht.

Kleinere Anmerkungen noch zu diesem gesamten Thread:
es gibt Menschen, die sind 18, 20, 23 Jahre alt und gehen ins Niedersachsenstadion.
Die KENNEN nur Bundesliga 1, die kennen nicht die Zeiten, wo man nach Lüneburg, Meppen, Oldenburg gefahren ist und das nicht im DFB-Pokal. Und ich gehe davon aus, daß es gerade die sind, die "Stimmung" machen, ohne diesen Background der "Alten".
Deshalb ist Kommunikation der Generationen wichtig, damit hier und da an der richtigen Stelle auch mal der Ball flach gehalten wird.
Das Anspruchsdenken ist ein ganz anderes, als noch vor 7, 8 Jahren. Da war man jedesmal froh, nicht abgestiegen zu sein, im Endeffekt.
Und dann kam Europa, der helle Wahnsinn! Und viele haben gedacht, daß geht jetzt immer so weiter. Aber wir sind 96, nicht die Bayern. Und das meine ich nicht neidisch oder sonstwas. Man muß immer wissen, wo man herkommt.
Es scheint dieses Jahr, als sei die Zusammensetzung der Truppe ein kleiner Griff ins Klo.
Aber sie kriegen auch die nächste und die übernächste Bewährungschance, sich zu rehabilitieren.

Im Nachhinein ist man ja immer schlauer, aber wie wichtig wäre in so einer Situation auch mal eine entsprechende Ansage z.B. von Cherundolo, der mal öffentlich Tacheles redet. Damit die Eingekauften mal sehen, was es heißt, ein wenig Demut gegenüber seinem Arbeitgeber zu zeigen und sich zu hinterfragen, ob es wichtiger ist, am 1. jeden Monats das verhandelte Geld auf dem Giro zu haben oder ob man auch menschlich und fußballerisch eine Visitenkarte in Hannover abgeben möchte.

_________________
Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 22.11.2013 11:09 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Pralino hat geschrieben:
genau - es soll ja auch bei diesem einmaligen fauxpas bleiben, kerze.

Damit es zu keinen Verwechslungen kommt:
wer die Roten erleben will, ob live, oder am Bildschirm,
das Match findet bereits um 15:30 statt, um 17:30 gehts dann weiter mit
Bremen gegen Mainz ... da haben wir unseren Dreier bereits im Sack :!: :D


Noch nich ma einen einer holn wa da ! !
Wirst es sehen und danne wieder fluchen.....................
:dance: :dance:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 22.11.2013 20:12 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Roddman hat geschrieben:
Es scheint dieses Jahr, als sei die Zusammensetzung der Truppe ein kleiner Griff ins Klo. Aber sie kriegen auch die nächste und die übernächste Bewährungschance, sich zu rehabilitieren.
Im Nachhinein ist man ja immer schlauer, aber wie wichtig wäre in so einer Situation auch mal eine entsprechende Ansage z.B. von Cherundolo, der mal öffentlich Tacheles redet. Damit die Eingekauften mal sehen, was es heißt, ein wenig Demut gegenüber seinem Arbeitgeber zu zeigen und sich zu hinterfragen, ob es wichtiger ist, am 1. jeden Monats das verhandelte Geld auf dem Giro zu haben oder ob man auch menschlich und fußballerisch eine Visitenkarte in Hannover abgeben möchte.

Es scheint mir nicht gerecht, die derzeitige Situation hauptsächlich den Neuen in die Schuhe zu schieben. Ich habe meinerseits ohnehin nicht damit gerechnet, daß Prib und Bittencourt sofort einschlagen würden; der eine ist von einer zu schwachen Mannschaft gekommen, der andere weitgehend ohne Spielpraxis. Sané ist eine Verstärkung, Marcelo bietet Licht und Schatten.
Stattdessen bin ich eher von einigen enttäuscht, die schon länger da sind: Schlaudraff ist schon recht lange in einem Loch, Huszti derzeit bei weitem nicht so stark wie vor seiner Verletzung, Andreasen ist zwar ein prima Kämpfer, aber er macht selten richtig gute Spiele, Schmiedebach stagniert seit anderthalb Jahren oder mehr - und diese Liste ließe sich noch verlängern.
Und Cherundolo, der jetzt überhaupt erst so langsam wieder aufs Spielfeld zurückfindet - ausgerechnet der soll jetzt auf den Tisch hauen? Wann hat er das überhaupt jemals gemacht? Ich weiß nicht... - meiner Meinung nach ist er nicht der Typ dafür.

Nun ja - und mit 'Zusammensetzung [...] ein Griff ins Klo', was meinst Du damit genau? Sind es die einzelnen Spieler, oder ist es nicht eher sogar das Team als Ganzes?

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 24.11.2013 21:13 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
I take pride in the words: Ich bin ein Hannoveraner.

- Das sagt immer unser PeterSpäter in jedem seiner Beiträge.

Mir fällt es angesichts der aktuellen Situation immer schwerer, dem zuzustimmen.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 24.11.2013 22:25 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
I take pride in the words: Ich bin ein Hannoveraner.

- Das sagt immer unser PeterSpäter in jedem seiner Beiträge.

Mir fällt es angesichts der aktuellen Situation immer schwerer, dem zuzustimmen.



????? Erkläre das hier . Aba zufocht.
:dance: :dance: :dance:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 25.11.2013 10:54 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
1. Die in der vergangenen Saison versuchte Umstellung auf Dominanzfußball ist gescheitert.

2. Die für diese Saison angekündigte Rückkehr zur alten Spielidee ist gescheitert. Es regiert Hochweit-Gebolze ohne Sinn und Verstand.

3. Die Mannschaft läuft auf dem Zahnfleisch. Mental und physisch. Zu sehen sind: 1000 doofe Fouls - aber keine Leidenschaft; kein Selbstvertrauen und ein nicht zu erklärender konditioneller Zustand. Vom einst sehr zu Recht gerühmten Mannschaftsgeist ist kaum noch etwas zu spüren.

4. In den vergangenen beiden Transferperioden wurden rund 13 Millionen Euro investiert. Und -?

5. Gegen wirklich schwache Bremer, eine Drittliga-Truppe aus Braahnschwaich und ebenfalls schwache Hamburger wurde ein einziges Pünktchen geholt und Gewürge en suite aufgeführt.

Alles sehr trist und öde. Der Baum brennt - dabei ist es bis Weihnachten noch etwas hin.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 25.11.2013 11:31 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Jau, passt! Fehlt nur die Konsequenz zum genannten.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 25.11.2013 12:07 

Registriert: 03.04.2013 13:55
Beiträge: 239


Offline
Nach dem Blick auf den Spielplan, dachte ich im Sommer, dass es ne schöne Weihnachtszeit mit vielen Punkten gegen vermeintlich "leichtere" Gegner werden würde.
Wenn ich nun aber mal schaue, wie wir aktuell auftreten und wie viele Punkte wir gegen schwache Bremer, die Gegner vom vorletzten WE und durchschnittliche Hamburger geholt haben (insgesamt 1 Punkt), mache ich mir doch Sorgen...was wir noch gg. Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg und Freiburg holen!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 25.11.2013 12:17 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
MrMogli hat geschrieben:
Nach dem Blick auf den Spielplan, dachte ich im Sommer, dass es ne schöne Weihnachtszeit mit vielen Punkten gegen vermeintlich "leichtere" Gegner werden würde.
Wenn ich nun aber mal schaue, wie wir aktuell auftreten und wie viele Punkte wir gegen schwache Bremer, die Gegner vom vorletzten WE und durchschnittliche Hamburger geholt haben (insgesamt 1 Punkt), mache ich mir doch Sorgen...was wir noch gg. Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg und Freiburg holen!?


Antwort, Nichts.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 25.11.2013 12:23 

Registriert: 03.04.2013 13:55
Beiträge: 239


Offline
Nichts...wäre meiner Meinung nach mindestens 7-9 Punkte zuwenig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 25.11.2013 12:39 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Anfang der Saison habe ich meinen persönlichen Reset-Knopf gedrückt und mir gesagt: Ok. Der Trainer bleibt also. Er kriegt eine teilerneute Mannschaft nach seinen Wünschen, er hat eine lange Vorbereitung für die neue Saison, andererseits muss sich diese erst finden und einspielen. Also runter mit den Erwartungen (getippter Platz 12) und gucken wie sich alles entwickelt.

Nun muss ich sagen: Es entwickelt sich gar nix. Slomka kriegt es nicht auf die Kette, seiner Mannschaft eine umsetzbare Spielidee zu verpassen. Es ist auch nicht der Ansatz einer Entwicklung zu sehen ("... wir sind auf einem guten Weg ..."). Der Weg unserer Roten zeigt deutlich nach unten. Geht es so weiter werden wir absteigen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 25.11.2013 13:38 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Ich muss mal die Anleihe bei einem geschätzten Forumskollegen machen: Bis zur Winterpause sehe ich schwarz.

Das nächste Spiel müssen wir gewinnen; und wie solche Spiele in der Regel ausgehen, wissen wir. Die Mannschaft tritt verkrampft und verunsichert auf, legt vielleicht einen furiosen Start hin, kommt dann aber sofort ins Schwimmen, wenn sie Gegenwehr spürt - und diese Frankfurter sind eine gute Truppe, die als Einheit auftritt und die Punkte hier sicher nicht freiwillig liegenlassen will.
Dann nach Stuttgart: ähnliche Situation. Die liegen deutlich hinter den Erwartungen zurück und sind uns spielerisch derzeit klar überlegen. Zudem werden unsere Legionäre zeigen wollen, was die können. Ich fürchte, das letzte Jahr war ein Ausrutscher. In Stuttgart gibt's was auf die Jacke.
Und auch die Nürnberger werden irgendwann mal ein Spiel gewinnen. Muss aber nicht gerade bei uns sein. Klar ist, dass auch da jeder einen Sieg erwartet. Entsprechend unsicher wird das Team auftreten.
Freiburg ist dann ein absolut offenes Spiel. Man kann nur hoffen, dass sich Jungs irgendwann mal richtig zusammennehmen; dann ist dort was drin. Nur dann!
Dass in der Rückrunde dann alles besser wird, glauben wohl nur Phantasten. Die ersten vier Heimspiele bekanntlich gegen Gladbach, Dortmund, Bayern und Leverkusen.
Mich fröstelt's.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 25.11.2013 13:41 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5110


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
... Also runter mit den Erwartungen (getippter Platz 12) und gucken wie sich alles entwickelt....

Also hst du Rückschläge offenbar einkalkuliert. Es kann bei einem Umbruch nicht alles auf einmal klappen. Und bei deiner Tipabgabe hattest du Suleymani und Dierßen noch gar nicht auf dem Zettel, sondern bist vom Stammkader ausgegangen. So weit sind wir ja außerdem von Platz 12 nicht entfernt. Einige brauchbare Spiele haben wir hingelegt, aber auch einige schlechte. So ist das meistens auf Platz 12.
Kuhburger hat geschrieben:
Der Weg unserer Roten zeigt deutlich nach unten. Geht es so weiter werden wir absteigen.
Dann ist das so. 2 oder 3 steigen ab. Ich selber glaube nicht dran, aber wissen kann man das nie. Grundsätzlich finde ich diese Art Fatalismus nicht hilfreich. Ich glaube schon, daß die Verantwortlichen die Gefahr erkannt haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 25.11.2013 14:06 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Genau, ich bin da ganz bei @kerze!

Von den Verantwortlichen schaut keiner blauäugig in die Zukunft! Nur die vielen gut gemeinten Ratschläge einiger User ändern sich so häufig, dass man in der Umsetzung ja schon gar nicht mehr nach kommt.

"Die Mannschaft ist zu alt, wir brauchen junge Leute, Spieler wie Pinto etc. haben ausgedient" !Nun fehlt der Mannschaft irgendwie das Gesicht oder der Leader : " Wie konnte man denn nur den Pinto gehen lassen ?"

" Wem ist denn eingefallen, den kleinen, zarten Bittencourt zu verpflichten? Der kann sich mit seinen 19 Jahren und der schmalen Figur überhaupt nicht durchsetzen" ! Auf der anderen Seite ( oder besser gesagt der gleichen Seite): "Dass der Slomka aber auch den 17jährigen Sulijmani etc. nicht bringt...!"

???????

Mir würden 1000 Beispiele gegensätzlicher Verbesserungsvorschläge einfallen.

Aber leider ist der Weg aus so einer Krise nicht einfach so am Schreibtisch "wegschreibbar"!

Ich für meinen Teil vertraue den Verantwortlichen, dass sie sich immer wieder aufs Neue bemühen, wenn der eine oder andere Plan nicht fruchtet oder gar fehlschlägt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 25.11.2013 14:24 
Zitat:
Wem ist denn eingefallen, den kleinen, zarten Bittencourt zu verpflichten? Der kann sich mit seinen 19 Jahren und der schmalen Figur überhaupt nicht durchsetzen


Dem ist auch so. Was aber nicht bedeutet, dass er ein Fehleinkauf ist. Es fehlt ihm halt an der Robustheit. Nur durch Krafttraining wird er die aber nicht kriegen. Und wenn anscheinend selbst der Trainer denkt, er hilft der Mannschaft nicht gegen den HSV in der zweiten Halbzeit, dann kann er ihn auch gleich zu hause lassen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 25.11.2013 14:38 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
tobegerm hat geschrieben:
Zitat:
Wem ist denn eingefallen, den kleinen, zarten Bittencourt zu verpflichten? Der kann sich mit seinen 19 Jahren und der schmalen Figur überhaupt nicht durchsetzen


Dem ist auch so. Was aber nicht bedeutet, dass er ein Fehleinkauf ist. Es fehlt ihm halt an der Robustheit. Nur durch Krafttraining wird er die aber nicht kriegen. Und wenn anscheinend selbst der Trainer denkt, er hilft der Mannschaft nicht gegen den HSV in der zweiten Halbzeit, dann kann er ihn auch gleich zu hause lassen.

Das sollte auch kein Plädoyer für Bittencourt sein, sondern einfach mal aufzeigen, wie widersprüchlich manche Aussagen oder Forderungen sind. Denn, der von allen so sehnsüchtig herbeigewünschte Sulijmani ist doch auch noch ein "Bübchen" - aber der soll es richten..!!??
(Und das soll jetzt kein Contra Sulijmani sein!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 25.11.2013 14:44 
Keine Ahnung, was und ob er was ausrichten soll. Da stecke ich nicht drin in dem Thema, hab ihn ja auch, wie alle hier, nie gegen Buli-Profis spielen sehen. Ich bin ja grundsätzlich auch eher skeptisch, was den Jugendwahn betrifft. Hört sich für mich eher nach Verzweiflung an, wenn man sagt "schlechter als die Spieler zur Zeit können sie es auch nicht machen"
Mir ging es auch eher darum aufzuzeigen, dass Defizite kein Widerspruch zu Einsätzen sein müssen. Weil er ja auch Stärken hat, die wir hätten gut gebrauchen können.
Und Leo kann man auch auf einer Position einsetzen, auf der er nicht die defensive Stabilität "gefährdet" und trotzdem wichtig für das Team sein kann. Und wenn er nur Freistöße rausholt.
Natürlich bin ich nur Sofa-Trainer, keine Frage. Ich teile ja nur meine Sichtweise mit.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 25.11.2013 14:52 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Von den Verantwortlichen schaut keiner blauäugig in die Zukunft!

Glaube ich doch. Es tut sich nichts. Immer nur reden, machn, nix tun und analüsiehrn.
Das könn´se da schon ganz gut inne Che-Etage vom Kokn-Haus.
Wacht endlich auf.
Und die Eintracht wird unseren Spielern am Sonntag schon Luft auffe Socken pumpen.
Unentschieden ist zu wenig, meine Herren Möchtegern-Profis.

Es ist schliesslich danne 1. Advent und man kann danne eine Kerze anzünden, aber i.d.
Kirche und dazu beten.
:dance: :dance:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 25.11.2013 17:32 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
@ladykay

Ich glaube, da vermischen sich in deiner Wahrnehmung ein wenig die Meinungen einiger User hin zu einem unübersichtlichen Knäul sich widersprechender Ratschläge. Wenn du aber Einzelposts einzelner User nimmst, stimmt das so nicht. Die vertreten i.d.R. schon meist die gleiche Meinung über die ganze Zeit.

Mir fällt da nur als Beispiel Kollege IQ ein, der ein großer Anhänger von Leon ist. Gleichzeitig fordern hier viele, Leon endlich draußen zu lassen. IQ fordert das nie, wird aber wahrscheinlich im großen Brei voller Widersprüche mitverwurschtet, nur weil er schon lange kritisch gegenüber der Situation ist.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 10 von 23 | [ 458 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 23  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Leichtathlet und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: