Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 9 von 13 | [ 257 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
 Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 23:15 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
@Arminius Rex

Wenn man Scheisse Fussball spielt, dann kann man doch auch scheiss Interviews geben...

Jedenfalls haben die Spieler durch Worte in den Interviews und durch Taten auf dem Platz deutlich gemacht, dass die beschwichtigenden Parolen der letzten Woche mit der Realität nichts zu tun haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 23:25 
Benutzeravatar

Registriert: 23.03.2012 15:32
Beiträge: 1219
Wohnort: List


Offline
der rote hat geschrieben:
Wir haben uns monatelang in die Tasche gelogen, wie gut wir doch sind und dass eine knappe Niederlage in München oder Dortmund ein gutes Ergebnis seien.

Wir können froh sein, das wir auf unfertige Teams beim 0:1 und 0:2 gestoßen sind. Will gar nicht vermuten, wie das aktuell ausgehen würde. Alle 4 Spiele, die gewonnen wurden, waren pures Glück und Verkettung günstiger Umstände für 96. Keins davon war souverän oder mit spielerischem Geschick gewonnen.

Heute hat ein Marwijk aufgrund der Dummheit von 96 gewonnen, nicht, weil Hamburg so überragend war. Auch ein "neuer" Trainer bei einer Truppe, die nix auf die Reihe bekommen hat. Hätte der heute nicht gewonnen, wäre auch beim HHSV die Trainerfrage wieder aufgetaucht, wie sie jetzt bei uns im Raum steht.

Slomka hat eine gewisse Bindung zum Verein, allein durch seine Erfolge der letzten Jahre. Ihn zu entlassen wäre legitim, bringt aber nichts. In meinem letzten Blog habe ich geschrieben, das wir in dieser Hinrunde keine Punkte mehr ziehen, davon sind nach 1/5 Spielen schon 20% erfüllt.

Warum das so ist, wie es aktuell ist, fragt sich wohl jeder 96er, nach jedem Spiel. Nominell gute bis sehr gute Spieler, die unter dem Trainer stagnieren oder schlimmer, sich negativ entwickeln.

Slomka ist sicher nicht der große Motivator wie ein Veh oder Klopp, aber er hat Fußballverstand. Diesen bekommt er ab nicht auf den Rasen, weil den Spielern die Motivation wichtiger ist. Und die bekommen sie nicht.

Lustlos zur Arbeit gehen kennt jeder, aber hier ist es sogar fast wiederwillig ...

"Slomka raus" fordern ist einfach, Alternativen benennen kann niemand. Also bleibts erstmal so, wie es ist. Der Trainer erreicht sicher noch die Mannschaft, aber auf dem Stand von 2010. Die neuen, jungen Leute erwarten mehr Input, mehr Konversation, mehr Leben. Wenn in dem Moment ein Trainer und auch Sportdirektor Twitter und Facebook als "Hexenkram" abfertigen, stösst das auf Kopfschütteln. "Wieso soll ich anrufen, wenn ich WhatsApp habe?" Zu Umständlich für die jungen Spieler. Und da fängt es an. Wir haben nicht nur Umbruch, sondern auch Generationswechsel.

_________________
Gegenpressing - der 96 Fan-Blog


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 23:27 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Ja Joerch, jetzt haben wir auch noch eine Ergebniskrise, aber die Gurkerei fing doch schon vor einem Jahr an und wurde nur durch glückliche Heimsiege teilweise vertuscht.
Die Negativspirale fing während Slomkas Vertragspokerei mit Schmadtke an und zieht sich nach dessen Flucht jetzt durch die letzte Rückrunde und diese Hinrunde mit dem Ergebnis, dass jetzt nicht mal mehr die Heimspiele gewonnen werden und es von Spiel zu Spiel schlimmer wird.
Wie viel Kredit hat der Trainer noch den er verspielen kann.
Die 2 EL-Jahre waren schön, jetzt passt es aber nicht mehr und nun sollte ein Ende mit Schrecken besser sein, als ein Schrecken ohne Ende, bei dem die Mannschaft zugrunde geht.


Das Argument, dass die Negativentwicklung um Slomkas Vertragsverlängerung herum angefangen hat, kam schon mal in der Nachschau zum Braunschweigspiel. Ich will mich gerne angreifbar machen und dazu eine Gegensichtweise formulieren. (Übrigens habe ich mich damals für eine ganze Zeit aus dem Forum herausgehalten, weil ich die ewigen Wasserstandsmeldungen und persönlichen Anfeindungen gegen Slomka (selbstverliebter Geldgeier, Selbstdarsteller, der nichts kann, ohne die Co-Trainer wäre er nichts, ...) von Leuten, die von den Vorgängen intern keine Ahnung hatten, nicht mehr gut ertragen konnte).
Also meine Gegensichtweise: Im Zuge des Abgangs von Jörg Schmadtke ist ans Licht gekommen, dass Schmadtke vor der letzten gemeinsamen Saison dafür plädierte, mit Slomka NICHT zu verlängern. Kind hat sich letztlich für Slomka und damit gegen Schmadtke entschieden. Fairerweise sollte man aber aus heutiger Sicht ein Verständnis dafür entwickeln, dass die Vertragsverlängerung von Slomka hochkompliziert war und dass dies eben NICHT Slomka alleine in die Schuhe geschoben werden darf. Es ist vorstellbar, dass Slomka natürlich von diesem Schmadtke-Manöver Wind bekommen hat und dementsprechend a) vorsichtig war und b) herausstellen wollte, dass er nicht alles mit sich machen lässt.
Warum man nicht wenigstens aus heutiger Sicht Schmadtke dafür verantwortlich macht, Unruhe in den Verein gebracht zu haben, leuchtet mir nicht ein. Schmadtke war hier fast immer der Held - aber einer, dem Kind nun wirklich alles ermöglicht hat (inklusive Auszeit), um ihn zu halten. Er entscheidet sich dafür, in Hannover zu bleiben, kommt nach der Auszeit zurück, nur um dann den Schwanz einzuziehen und sich nach Köln aus dem Staub zu machen (gerade Köln - die Gerüchte um Köln waren ja schon sehr sehr lange in der Luft) - war das keine Eierei mit Geschmäckle? Wieso knallt man die Verantwortung für diese Eierei eigentlich nur Slomka in die Schuhe?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 23:30 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Ladykay hat geschrieben:
@sparckatze

Ähm, ist das Dein Ernst ??

Du willst hinter jedes Fragezeichen "Der Trainer" als Antwort setzen??

... die Mannschaft ist nicht homogen - Schuld des Trainers

... "die ach so guten Verstärkungen" (in ironischen Gänsefüßchen, was ja wohl bedeutet "nicht so gute Verstärkungen") - Schuld des Trainers

...Verletzungen - Schuld des Trainers

...Kartensperren - Schuld des Trainers

Echt jetzt ??


Ja.

-Homogen steht für Einheit. Wer darf als Verantwortlicher denn bemüht sein, aus einen Haufen zusammengekaufter Fussballprofis eine Einheit zu bilden? Und sind sie das?? Hat der Verantwortliche den Haufen zu einer Einheit geformt?

-Sind wir verstärkt worden? Wie macht sich das bemerkbar? Wer ist der Überflieger, Stand heute?

-Die Verletzungsmisere lässt sich Slomka nur schwer andichten, das muss nicht sein...

-Die Sperren. Geht ganz klar auf Slomkas Konto, Disziplin ist Slomkas Angelegenheit.

Ergänzungen:

-Der mentale Zustand der Mannschaft ist außerirdisch schlecht.
-Der physische Zustand der Mannschaft ist nicht der beste der Liga.
-Spielkultur? =0
-Spielintelligenz? =0,5
-Geschlossenheit? Keine Einheit.
-Hoffnung auf Besserung? Die Zeit ist ziemlich fortgeschritten....

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 23:35 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Wie auch, wenn Ihnen diese gequirlte Scheisse vom Chef auch vorgeschwafelt wird? Der spricht selbst nach diesem miesen Gebolze wieder davon, dass man sich nicht in der Krise, sondern der Kampfzone der Liga befindet.

Da denkt man sich doch, ob man als Zuschauer gerade ein anderes Spiel gesehen hat. Und um die Frage zu beantworten, was ein anderer Trainer denn besser machen könnte im Moment: Er wäre jemand anderes und das an sich stellt bereits einen großen Fortschritt dar.

Er hatte die komplette Sommervorbereitung mit einem ergänzten Team Zeit, um nach einem Drittel der Saison nachweislich jeden einzelnen Spieler schlechter zu machen als vorher. Hoffentlich entdeckt Dufner bald mal seine Eier und holt einen Trainer, der auch Lust dazu hat, etwas aktiv zu entwickeln.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 23:36 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Ich war naürlich auch - wie immer seit 2002 - live dabei im Volksparkstadion. Viele Lücken im Gästeblock zeigen vorher schon deutlich, wie viel weniger als früher die Roten Fans an einen Erfolg glauben. Die müde Unterstützung, beginnend mit den wieder einmal leuchtenden Pyros, unterstützen dies. Da hatte ich bereits die Nase voll.

Zum Spiel ist genug gesagt worden. Es war grauenvoll. Aber ich habe mich mittlerweile so daran gewöhnt, dass mir am folgenden Abendessen mit Hamburger Freunden deren Sprüche nichts mehr ausmachten. Dafür habe ich Sorge um die Zukunft der Roten.

Ich erinnere mich gut an meinen Forumsbeitrag nach einem 0:3 bei Hertha, als ich dem damaligen Trainer Hecking keine positive Entwicklung mehr zutraute und als Konsequenz die Planung mit einem neuen Trainer in der neuen Saison verlangte. Der damals vorgeschlagene Slomka hat tatsächlich tolle Arbeit geleistet, erreicht die Mannschaft aber nicht mehr. Da bin ich ganz sicher. In einer solchen Situation schaffen es nur ganz wenige, den Hebel umzulegen und weiter erfolgreich zu arbeiten, nicht aber Slomka. Die Folge daraus: es muss kurz bis mittelfristig ein neuer Trainer her.

Die sofortige Ablösung hätte sicherlich den Vorteil, sofort neue Reizpunkte zu setzen und nicht noch mehr Spiele zu vergeigen. Der Nachteil der damit einhergehenden Hektik, die nicht unbedingt zum besten Trainer führt, der dann sicher im Winter wieder einmal erfolgende personelle Umbruch brächte wahrscheinlich auch nicht unbedingt die besten Resultate. Ich bin da skeptisch.

Wie wäre es, man ließe Slomka im Amt, würde sich aber bereits jetzt intensiv umsehen und vor allem eine passende Strategie entwickeln. Kind hätte zudem die Gelegenheit und Zeit, sich gedanken über die gesamte sportliche Leitung zu machen, nämlich auch über Dufner. Mit erarbeiteten Ideen und Konzepten könnte und müsste man den Wechsel dann im nächsten Sommer angehen. Slomka müsste bzw. dürfte weitermachen. Er würde dies sicherlich auch nach besten Kräften tun, da er sich schlechte Arbeit nicht leisten kann. Die Mannschaft könnte bei dem Wissen um einen Neuen möglicherweise die Hemmungen ablegen und noch mal bessere Leistungen bringen.

Riskante Überlegung, wie ich zugeben muss, jedoch sehe ich nicht unbedingt die Gefahr, dass wir auf einem der drei letzten Plätze landen. Dafür gibt es glücklicherweise noch mindestens 3 schlechtere Teams. Und ob wir nun 8. oder 15. werden ist bis auf dei Fernsehgelder relativ egal. Wichtig ist der planvolle und koordinierte Neubeginn mit neuer sportlicher Leitung.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 23:42 

Registriert: 31.08.2006 09:30
Beiträge: 930
Wohnort: Peine


Offline
Ladykay hat geschrieben:
@sparckatze

Ähm, ist das Dein Ernst ??

Du willst hinter jedes Fragezeichen "Der Trainer" als Antwort setzen??

... die Mannschaft ist nicht homogen - Schuld des Trainers

... "die ach so guten Verstärkungen" (in ironischen Gänsefüßchen, was ja wohl bedeutet "nicht so gute Verstärkungen") - Schuld des Trainers

...Verletzungen - Schuld des Trainers

...Kartensperren - Schuld des Trainers

Echt jetzt ??


Sorry, ja!
Er hat überall seine Hände mit drin... direkt,.. indirekt.
Dafür ist er Trainer, bekommt zu Recht sein Geld und sonnt sich auch gern zu Recht im/beim Erfolg!!!!
(Klar, an der "unmittelbaren" Muskelverletzung kann er wirklich nichts, aber such doch mal den Beitrag raus, den ein User betreff Düwel, Jacobs u.a. hier geschrieben hat. Ist noch gar nicht lange her... Ich kann diesem nur zustimmen: Am 30.06.12 verläßt uns Jörg Jacobs, verantwortlich für die Vorbereitung auf den Gegner. Mitte Hinrunde 2012/13 enteiert Slomka den Düwel, verantwortlich für die Fitness der Mannaschaft, Schmadtke schmeißt hin......)
Auch bei "Verstärkungen" sollte der Trainer ein gewisses Mitspracherecht haben, oder???
Tja, und wenn sich die "Agressivität" unserer Spieler vor allem gegen den Schiedsrichter und seine Entscheidungen richtet, sollte der Trainer vielleicht auch etwas Einfluß nehemn....
Sonst ist seine Halbwertszeit überschritten!!)

_________________
http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk
http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 23:52 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Ohhhh 96 Ole.
Ohhhh 96 Ole.
Ohhhh 96 Ole
Du wirst niemals untergehn.
:flag962:
:flag962:
Jetzt noch 7 Punkte in der Hinrunde.
:flag96:
:fan: :flag96:







Hoffnung stirbt zuletzt.

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 23:56 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10513


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Ich war naürlich auch - wie immer seit 2002 - live dabei im Volksparkstadion. Viele Lücken im Gästeblock zeigen vorher schon deutlich, wie viel weniger als früher die Roten Fans an einen Erfolg glauben. Die müde Unterstützung, beginnend mit den wieder einmal leuchtenden Pyros, unterstützen dies. Da hatte ich bereits die Nase voll.

Zum Spiel ist genug gesagt worden. Es war grauenvoll. Aber ich habe mich mittlerweile so daran gewöhnt, dass mir am folgenden Abendessen mit Hamburger Freunden deren Sprüche nichts mehr ausmachten. Dafür habe ich Sorge um die Zukunft der Roten.

Ich erinnere mich gut an meinen Forumsbeitrag nach einem 0:3 bei Hertha, als ich dem damaligen Trainer Hecking keine positive Entwicklung mehr zutraute und als Konsequenz die Planung mit einem neuen Trainer in der neuen Saison verlangte. Der damals vorgeschlagene Slomka hat tatsächlich tolle Arbeit geleistet, erreicht die Mannschaft aber nicht mehr. Da bin ich ganz sicher. In einer solchen Situation schaffen es nur ganz wenige, den Hebel umzulegen und weiter erfolgreich zu arbeiten, nicht aber Slomka. Die Folge daraus: es muss kurz bis mittelfristig ein neuer Trainer her.

Die sofortige Ablösung hätte sicherlich den Vorteil, sofort neue Reizpunkte zu setzen und nicht noch mehr Spiele zu vergeigen. Der Nachteil der damit einhergehenden Hektik, die nicht unbedingt zum besten Trainer führt, der dann sicher im Winter wieder einmal erfolgende personelle Umbruch brächte wahrscheinlich auch nicht unbedingt die besten Resultate. Ich bin da skeptisch.

Wie wäre es, man ließe Slomka im Amt, würde sich aber bereits jetzt intensiv umsehen und vor allem eine passende Strategie entwickeln. Kind hätte zudem die Gelegenheit und Zeit, sich gedanken über die gesamte sportliche Leitung zu machen, nämlich auch über Dufner. Mit erarbeiteten Ideen und Konzepten könnte und müsste man den Wechsel dann im nächsten Sommer angehen. Slomka müsste bzw. dürfte weitermachen. Er würde dies sicherlich auch nach besten Kräften tun, da er sich schlechte Arbeit nicht leisten kann. Die Mannschaft könnte bei dem Wissen um einen Neuen möglicherweise die Hemmungen ablegen und noch mal bessere Leistungen bringen.

Riskante Überlegung, wie ich zugeben muss, jedoch sehe ich nicht unbedingt die Gefahr, dass wir auf einem der drei letzten Plätze landen. Dafür gibt es glücklicherweise noch mindestens 3 schlechtere Teams. Und ob wir nun 8. oder 15. werden ist bis auf dei Fernsehgelder relativ egal. Wichtig ist der planvolle und koordinierte Neubeginn mit neuer sportlicher Leitung.


Sinnvolle Gedanken,aber im moment halte ich uns leider für einen Abstiegskandidaten.Für mich daher lieber sofort wechseln und im Winter Kader nachbessern…und neuen Sportdirektor ggf auch suchen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 23:59 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8527


Offline
@bemeh:

man soll handeln aber warten???

also das setzt ja vorraus, das die Verantwortlichen bei 96 seit wochen und Monaten gepennt haben und sich der ganzen Lage nicht bewusst sind.....gut möglich, aber dann ist es egal wen sie holen, denn dann sind sie so weltfremd, dass sie niemanden holen, der hier was bringt auf Dauer.

Meine Meinung ist, holt den Schaaf, formuliert die Ziele neu und sorgt dafür, das mehr Durchlässigkeit in den Profikader herrscht. Dann spart man sich teure Transfers, hat mehr Identifikation mit der "Permiummarke", mehr Konstanz......

und mit etwas Geduld erwächst daraus sogar was.....wer von uns will den ernsthaft UNBEDINGT Europa??

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.11.2013 00:03 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
joerch hat geschrieben:
Hirni96 hat geschrieben:
Ja Joerch, jetzt haben wir auch noch eine Ergebniskrise, aber die Gurkerei fing doch schon vor einem Jahr an und wurde nur durch glückliche Heimsiege teilweise vertuscht.
Die Negativspirale fing während Slomkas Vertragspokerei mit Schmadtke an und zieht sich nach dessen Flucht jetzt durch die letzte Rückrunde und diese Hinrunde mit dem Ergebnis, dass jetzt nicht mal mehr die Heimspiele gewonnen werden und es von Spiel zu Spiel schlimmer wird.
Wie viel Kredit hat der Trainer noch den er verspielen kann.
Die 2 EL-Jahre waren schön, jetzt passt es aber nicht mehr und nun sollte ein Ende mit Schrecken besser sein, als ein Schrecken ohne Ende, bei dem die Mannschaft zugrunde geht.


Das Argument, dass die Negativentwicklung um Slomkas Vertragsverlängerung herum angefangen hat, kam schon mal in der Nachschau zum Braunschweigspiel. Ich will mich gerne angreifbar machen und dazu eine Gegensichtweise formulieren. (Übrigens habe ich mich damals für eine ganze Zeit aus dem Forum herausgehalten, weil ich die ewigen Wasserstandsmeldungen und persönlichen Anfeindungen gegen Slomka (selbstverliebter Geldgeier, Selbstdarsteller, der nichts kann, ohne die Co-Trainer wäre er nichts, ...) von Leuten, die von den Vorgängen intern keine Ahnung hatten, nicht mehr gut ertragen konnte).
Also meine Gegensichtweise: Im Zuge des Abgangs von Jörg Schmadtke ist ans Licht gekommen, dass Schmadtke vor der letzten gemeinsamen Saison dafür plädierte, mit Slomka NICHT zu verlängern. Kind hat sich letztlich für Slomka und damit gegen Schmadtke entschieden. Fairerweise sollte man aber aus heutiger Sicht ein Verständnis dafür entwickeln, dass die Vertragsverlängerung von Slomka hochkompliziert war und dass dies eben NICHT Slomka alleine in die Schuhe geschoben werden darf. Es ist vorstellbar, dass Slomka natürlich von diesem Schmadtke-Manöver Wind bekommen hat und dementsprechend a) vorsichtig war und b) herausstellen wollte, dass er nicht alles mit sich machen lässt.
Warum man nicht wenigstens aus heutiger Sicht Schmadtke dafür verantwortlich macht, Unruhe in den Verein gebracht zu haben, leuchtet mir nicht ein. Schmadtke war hier fast immer der Held - aber einer, dem Kind nun wirklich alles ermöglicht hat (inklusive Auszeit), um ihn zu halten. Er entscheidet sich dafür, in Hannover zu bleiben, kommt nach der Auszeit zurück, nur um dann den Schwanz einzuziehen und sich nach Köln aus dem Staub zu machen (gerade Köln - die Gerüchte um Köln waren ja schon sehr sehr lange in der Luft) - war das keine Eierei mit Geschmäckle? Wieso knallt man die Verantwortung für diese Eierei eigentlich nur Slomka in die Schuhe?


Ja Joerch, mit Slomka zu verlängern war ja auch der größte Fehler.
Das hatte Schmadtke klar erkannt.
Dass dann der Präsi diesen Rentenvertrag bis 2016 zusammen gezimmert hat war der Supergau und wird den Präsi heute ganz besonders ärgern.
Die Entlassung wird richtig teuer, ca 2 Mio. im Jahr stehen daim Raum, glaube ich.
Diese Verlängerung hat jedenfalls Schmadtke zum Abgang bewogen und Kind steht jetzt mit dem Scherbenhaufen da.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.11.2013 00:09 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Ohhh 96 Ole
Ohhh 96 Ole
Du wirst niemals untergehn
:flag962: :flag962: :flag962: :flag962:

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.11.2013 00:09 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Anderle hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
Wir haben uns monatelang in die Tasche gelogen, wie gut wir doch sind und dass eine knappe Niederlage in München oder Dortmund ein gutes Ergebnis seien.

Wir können froh sein, das wir auf unfertige Teams beim 0:1 und 0:2 gestoßen sind. Will gar nicht vermuten, wie das aktuell ausgehen würde. Alle 4 Spiele, die gewonnen wurden, waren pures Glück und Verkettung günstiger Umstände für 96. Keins davon war souverän oder mit spielerischem Geschick gewonnen.

Heute hat ein Marwijk aufgrund der Dummheit von 96 gewonnen, nicht, weil Hamburg so überragend war. Auch ein "neuer" Trainer bei einer Truppe, die nix auf die Reihe bekommen hat. Hätte der heute nicht gewonnen, wäre auch beim HHSV die Trainerfrage wieder aufgetaucht, wie sie jetzt bei uns im Raum steht.

Slomka hat eine gewisse Bindung zum Verein, allein durch seine Erfolge der letzten Jahre. Ihn zu entlassen wäre legitim, bringt aber nichts. In meinem letzten Blog habe ich geschrieben, das wir in dieser Hinrunde keine Punkte mehr ziehen, davon sind nach 1/5 Spielen schon 20% erfüllt.

Warum das so ist, wie es aktuell ist, fragt sich wohl jeder 96er, nach jedem Spiel. Nominell gute bis sehr gute Spieler, die unter dem Trainer stagnieren oder schlimmer, sich negativ entwickeln.

Slomka ist sicher nicht der große Motivator wie ein Veh oder Klopp, aber er hat Fußballverstand. Diesen bekommt er ab nicht auf den Rasen, weil den Spielern die Motivation wichtiger ist. Und die bekommen sie nicht.

Lustlos zur Arbeit gehen kennt jeder, aber hier ist es sogar fast wiederwillig ...

"Slomka raus" fordern ist einfach, Alternativen benennen kann niemand. Also bleibts erstmal so, wie es ist. Der Trainer erreicht sicher noch die Mannschaft, aber auf dem Stand von 2010. Die neuen, jungen Leute erwarten mehr Input, mehr Konversation, mehr Leben. Wenn in dem Moment ein Trainer und auch Sportdirektor Twitter und Facebook als "Hexenkram" abfertigen, stösst das auf Kopfschütteln. "Wieso soll ich anrufen, wenn ich WhatsApp habe?" Zu Umständlich für die jungen Spieler. Und da fängt es an. Wir haben nicht nur Umbruch, sondern auch Generationswechsel.


Anderle, Deine Anfangsanalyse ist in Ordnung, aber dann widersprichst Du dir in deinen verschiedenen Absätzen mehrfach selber.
Also, der Trainer ist kein Motivator und erreicht die Spieler nicht mehr, die lieber auf Facbook etc. abfahren und auf der anderen Seite bringt eine Entlassung aber auch nichts.
Ja was denn nun, sollen wir bis zum St.Nimmerleinstag so weiter machen, oder willst Du lieber die ganze Mannschaft auswechseln.

Merkwürdiger Beitrag, ich brauche dazu mehr Aufklärung.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.11.2013 00:14 
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2013 22:55
Beiträge: 7018
Wohnort: Basche


Offline
Ich habe versucht irgendetwas positives an diesem seelenlosem Gekicke zu entdecken......Vergebens !
Nein, es war genau so ein Gegurke wie in den letzten Spielen auch.
Die frühe Verletzung von Stindl kann man nicht für den Verlauf des Spieles verantwortlich machen.
Ein Hundsmiserables Zweikampfverhalten aller "Profis" von 96.
Von Huszti kommt nix bis auf das allerdings gut erkämpfte Tor.
Pocognoli wurde noch vor kurzem von Slomka als bester Linksverteidiger der Liga gepriesen. Mittlerweile hat er ein Zweikampfverhalten wie ein Messdiener. Einfach nur desaströs...
Schlaudraff spaziert kurz vorm dritten Tor tränig hinter dem Torschützen her und hat in der Mannschaft nichts verloren. Seine Aufstellung ist eine Ohrfeige für Spieler wie z.B. Bittencourt.
Andreasen ist nur noch ein Schatten vergangener Tage.
Sobiech hat leider nur Regionalligaformat und bei Sane kann man sich fragen ob er im richtigem Verein spielt. Er schadet 96 im Moment eher als das er etwas positives zustande bringt.
Wo sind die jungen Spieler die auf der Bank oder der Tribüne versauern....?
Slomka läßt nur noch Angsthasenfußball spielen und scheut jegliches Risiko. Dabei sind die meisten Stammspieler mittlerweile zum Risiko geworden.
Gegen Frankfurt werden sie wieder alle die Hosen voll haben und ich überlege inzwischen ob ich mir das antue. Mittlerweile habe ich die Fresse von dem Gestolpere richtig voll.
2.Liga wir kommen ! :mad:

_________________
„Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“
ʿAlī ibn Abī Tālib


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.11.2013 00:36 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
Eric hat geschrieben:
Und die HAZ hat jetzt endlich alle Antworten auf die Krise für mich als Abonnement gefunden:

"96 gegen HSV: Die „Roten“ in der Einzelkritik - Sie haben keine Berechtigung dieses Objekt zu betrachten".

Ich glaube dem Mirko geht´s ähnlich.


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.11.2013 00:37 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8527


Offline
ich hoffe ja, dass der Tag eines Franca kommt......und damit meine ich stellvertretend den Tag der PRofis, die bisher nicht durften......denn entweder gibt es Sperren, Verletzte oder einfach Scheiss Leistung

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.11.2013 00:43 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
Ich bin vollkommen frustriert, weil ich einfach keinen Ausweg sehe. Mich würde es echt überraschen, wenn wir bis zur Rückrunde noch die Wende kriegen. Ich habe das Gefühl, das sind Strukturen, die sich gegen Ende der zweiten Europapokalsaison entwickelt haben.

Dieser ganze Wirbel um dieses Verhältnis Schmadtke vs. Slomka und vielleicht auch der Wirbel mit Kind vs. "aktiven Fanszene" haben da auch eine Rolle gespielt und ihren Einfluss auf das Vereinsgefühl und Zugehörigkeitsgefühl der Mannschaft gehabt. Ich kann mir sonst nicht erklären, wieso die diese Saison augenscheinlich so wenig Bock auf den Sieg haben. Nicht mal beim Derby konnten sich die Versager motivieren, Gas zu geben. Und deswegen glaub ich gerade nicht, dass ein Trainerwechsel helfen würde, noch nicht mal kurzfristig. Wäre eine Schande dafür, dass die Mannschaft selbst beim Derby gegen den Trainer spielt, wo die doch "um die Bedeutung des Spiels wussten". Ein S.cheißdreck wussten die, wenn man das Spiel angesehen hat.

Die Mannschaft wirkt kaum noch wie ein Team, es werden Pässe in Richtungen gespielt, wo keine Mitspieler sind und es fehlt in der Verteidigung andauernd die Zuordnung. Da frag ich mich: Wie kann es sein, dass solche Sachen noch vor einem Jahr problemlos funktionierten (oder ist mein Gedächtnis so schlecht?)?
Sind es die Neuzugänge? Das sind die Spieler, die 2013 verpflichtet wurden:

Sébastien Pocognoli
Salif Sané
Marcelo
Edgar Prib
Andre Hoffmann
França
Leonardo Bittencourt

Pocognoli und Bittencourt haben einige solide Leistungen gebracht, Hoffmann vielleicht auch, sonst waren das ja alles Transfers, die man im Nachhinein lieber nicht gemacht hätte.
Deswegen bezweifele ich irgendwie auch, dass die Transfers, die Dufner jetzt zum Winter plant, erfolgreicher sind. Und ich will auch nicht diesen Unsympathen Schmadtke zurück, der gegen Ende seiner Laufzeit nur dafür gesorgt hat, dass aus der Kaderplanung nichts mehr entstanden ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.11.2013 00:56 
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2013 22:55
Beiträge: 7018
Wohnort: Basche


Offline
Originalwortlaut der PK vor dem Spiel:
Die Mannschaft hat in der letzten Woche häufig unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainiert.
Jetzt wird mir auch langsam klar warum.....
Es war wahrscheinlich noch unansehnlicher als die Spiele selbst....! :lol: :lol: :lol:

Originalzitat PK:
Eine zusätzliche taktische Maßnahme wurde dabei gespielt, die nicht jeder sehen sollte......
Was das auch immer heißen sollte..... :dance:

_________________
„Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“
ʿAlī ibn Abī Tālib


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.11.2013 01:09 
Benutzeravatar

Registriert: 23.03.2012 15:32
Beiträge: 1219
Wohnort: List


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Merkwürdiger Beitrag, ich brauche dazu mehr Aufklärung.

Das ist doch nicht merkwürdig, eher denkwürdig.
Ich gebe zu, das ich sehr Internet-affin bin, auch mit mit meinen jenseits 50. Ich sehe, wie viele Menschen aus Frankreich Sané viel Glück wünschen und die vielen, vielen Japaner für Sakai. Zig 96er klinken sich da ein und machen das. Für Stindl, Bittencourt und jeden anderen, der einen Account in den "Hexenkram" Medien hat. Das ist gängiges Kommunikationsmittel. Ein beliebtes.

Natürlich kann man daran keine Leistung oder mangelnde Kommunikation fest machen, aber für rund 60% der Mannschaft gehört das zum alltäglichen. Wenn selbst die Online-Ticker von Hannover 96 schreiben "Jaaaaa, das 0:1 durch Huszti" 3 min nach dem Ausgleich zum 1:1 und damit zu langsam für alles sind, ist das doch ein Modell des gesamten Vereins. Generationswechsel halt.

Wollte eigentlich nur anmerken, das viele Spieler auch online aktiv sind und auch dort die Anerkennung erfahren, die ihnen vielleicht durch das Trainer-Team nicht gegeben wird, weil die alle so noch in den 80ern sind.

Kader austauschen? nicht komplett. Andreasen muss dringenst auf die Tribüne, Stindl sowieso. Schlaudraff dürfte für mich nur noch Oberrang, weit weg vom Spiel. Den Rest würde ich leistungsgerecht einsetzen. Wie wir in ein blutleeres Spiel auch nur ein Quentchen Farbe bekommen sollen, entschliesst sich aktuell übrigens mir auch.

Zur Trainer-Frage: Mirko jetzt zu feuern bringt überhaupt nichts, das macht uns nur zu so einer seelenlosen Kiste wie den HSV. Slomka steckt bis zum Kinn in Dreck und noch reichen Dufner und Kind kleine Sauerstoffpäckchen gegen das absaufen. Die Winterpause ist lang genug, um adäquaten Ersatz zu finden, sollte Kind sich entscheiden.

Bei meiner 0 Punkte-Theorie bleibe ich aktuell, auch wenns im Herzen brennt. Sehe es nicht, habe es heute nicht gesehen und es wird sich bis zum 21.12. nichts ändern.

_________________
Gegenpressing - der 96 Fan-Blog


Zuletzt geändert von Anderle am 25.11.2013 01:38, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.11.2013 01:35 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Anderle hat geschrieben:
Hirni96 hat geschrieben:
Merkwürdiger Beitrag, ich brauche dazu mehr Aufklärung.

Das ist doch nicht merkwürdig, eher denkwürdig.
Ich gebe zu, das ich sehr Internet-affin bin, auch mit mit meinen jenseits 50. Ich sehe, wie viele Menschen aus Frankreich Sané viel Glück wünschen und die vielen, vielen Japaner für Sakai. Zig 96er klinken sich da ein und machen das. Für Stindl, Bittencourt und jeden anderen, der einen Account in den "Hexenkram" Medien hat. Das ist gängiges Kommunikationsmittel. Ein beliebtes.

Natürlich kann man daran keine Leistung oder mangelnde Kommunikation fest machen, aber für rund 60% der Mannschaft gehört das zum alltäglichen. Wenn selbst die Online-Ticker von Hannover 96 schreiben "Jaaaaa, das 0:1 durch Huszti" 3 min nach dem Ausgleich zum 1:1 zu langsam für alles sind, ist das doch ein Modell des gesamten Vereins. Generationswechsel halt.

Wollte eigentlich nur anmerken, das viele Spieler auch online aktiv sind und auch dort die Anerkennung erfahren, die ihnen vielleicht durch das Trainer-Team nicht gegeben wird, weil die alle so noch in den 80ern sind.

Kader austauschen? nicht komplett. Andreasen muss dringenst auf die Tribüne, Stindl sowieso. Schlaudraff dürfte für mich nur noch Oberrang, weit weg vom Spiel. Den Rest würde ich leistungsgerecht einsetzen. Wie wir in ein blutleeres Spiel auch nur ein Quentchen Farbe bekommen sollen, entschliesst sich mir auch.

Zur Trainer-Frage: Mirko jetzt zu feuern bringt überhaupt nichts, das macht uns nur zu so einer seelenlosen Kiste wie den HSV. Slomka steckt bis zum Kinn in Dreck und noch reichen Dufner und Kind kleine Sauerstoffpäckchen gegen das absaufen. Die Winterpause ist lang genug, um adequaten Ersatz zu finden, sollte Kind sich entscheiden.

Bei meiner 0 Punkte-Theorie bleibe ich aktuell, auch wenns im Herzen brennt. Sehe es nicht, habe es heute nicht gesehen und es wird sich bis zum 21.12. nichts ändern.


Soll der Trainer den Spielern vor den Spielen lieber was twittern, statt zu trainieren und die Mannschaftsaufstellung über Facebook an die Spieler weiter geben?
Vielleicht sollten die Trainer das so machen, dass die Spieler die Spiele im Training zu hause auf der Playstation schon mal vorspielen.

Also, den Trainer jetzt erst mal so weiter muckeln lassen und wenn die Kiste auf Platz 18 ist, nach deiner Punkteplanung, dann einen Neuen holen, der da im Trainingslager richtig Gas gibt.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 9 von 13 | [ 257 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: