Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.11.2013 09:27 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Wir zerbrechen uns den Kopf über das HHSV Spiel und dabei reden wir seit Monaten immer über die selben Defizite. Ich weiß nicht wie lange man Slomka da noch rumexperimentieren lässt. Es ist doch nun für jeden offensichtlich das seine Maßnahmen nicht fruchten. Passspiel? Flanken? Pressing? Laufbereitschaft? Mannschaftliche Geschlossenheit ? Willen zu Siegen? Flüssiges Kombinationsspiel? Zweikampfverhalten? Alles Atribute die der Mannschaft abhanden gekommen sind. Welche Maßnahme von Slomka hat den bis jetzt mal gegriffen Also nochmal die Frage warum hat man nicht die Eier jetzt zu handeln und einen anderen Trainer zu holen. Der neue hätte mit Sicherheit eine andere Sichtweise und andere Ansätze um die Situation zu ändern. Ich könnte mir auch Norbert Düwel als Chefcoach vorstellen. Er kennt den Laden und hat mit Sicherheit neue / andere Ideen um das Ruder rumzureissen. Ich denke auch das er mit seiner Positiven Menschlichen Art die Spieler besser erreicht. Auch wenn ich es mir wünschen würde aber Slomka bekommt das Ruder nicht mehr rumgerissen. Je länger man jetzt noch mit dem Trainer Wechsel wartet umso schwieriger wird es aus dem Keller wieder heraus zu kommen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.11.2013 09:41 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Mir fällt es inzwischen sehr schwer, möglichst obejtkiv zu bleiben. Seine Leistung damals im Abstuegskampf und die ersten beiden "Jahre" danach beeindrucken mich nach wie vor. Dem gegenüber steht eine erbärmliche Leistung in den letzten Monateb, saisonübergreifend, trotz "verbessertem" Kader und mediale "Schlammschalchten", die unnötig waren.
Kurz gesagt, ich vermisse: - eine Grundidee, die die Mannschaft trägt und beherrscht - Motivation für die Spieler ihre maximal verfügbare Leistung abzurufen - Grundlagen des Fußball wie Ballsicherheit und Spiel ohne Ball
An daran aufbauende Dinge wie tolle Spielzüge, verschiedene Aufstellungen, usw. will ich derzeit nicht denken. Slomka tut gut daran, die mMn drei wichtigen Punkte von oben zu erledigen. Daran sollte er gemessen werden und ihm sollte klar gemacht werden, dass er "eine Frist" hat und nach Ablauf dieser die Ergebnisse alleine zählen.
96 hat im Jahr seiner Übernahme eine ähnliche Situation durchlebt, ausgelöst durch einen äußerst tragischen Umstand. Damals schaffte es die Mannschaft zusammen mit Slomka sich derart zu motivieren, dass zwar kein schöner Fußball gezeigt, aber die wichtigen Punkte geholt wurden. Mehr erwarte ich als Fan inzwischen nicht mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.11.2013 09:49 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
IQ1000 hat geschrieben: Wir zerbrechen uns den Kopf über das HHSV Spiel und dabei reden wir seit Monaten immer über die selben Defizite. Ich weiß nicht wie lange man Slomka da noch rumexperimentieren lässt. Es ist doch nun für jeden offensichtlich das seine Maßnahmen nicht fruchten. Passspiel? Flanken? Pressing? Laufbereitschaft? Mannschaftliche Geschlossenheit ? Willen zu Siegen? Flüssiges Kombinationsspiel? Zweikampfverhalten? Alles Atribute die der Mannschaft abhanden gekommen sind. Welche Maßnahme von Slomka hat den bis jetzt mal gegriffen Also nochmal die Frage warum hat man nicht die Eier jetzt zu handeln und einen anderen Trainer zu holen. Der neue hätte mit Sicherheit eine andere Sichtweise und andere Ansätze um die Situation zu ändern. Ich könnte mir auch Norbert Düwel als Chefcoach vorstellen. Er kennt den Laden und hat mit Sicherheit neue / andere Ideen um das Ruder rumzureissen. Ich denke auch das er mit seiner Positiven Menschlichen Art die Spieler besser erreicht. Auch wenn ich es mir wünschen würde aber Slomka bekommt das Ruder nicht mehr rumgerissen. Je länger man jetzt noch mit dem Trainer Wechsel wartet umso schwieriger wird es aus dem Keller wieder heraus zu kommen. Da gehe ich komplett mit, auch die Idee mit dem Trainer Düwel teile ich als gute Idee.  Düwel hat übrigens auch einige Zeit bei ManU als Scout gearbeitet, dies qualifiziert ihn zwar nicht als guten Trainer, kann aber von Nutzen sein....
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.11.2013 10:20 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Moin moin...isser schon wech ???
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.11.2013 10:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27077 Wohnort: Mönchengladbach
|
Bis das passiert, werden noch viele Wellen an Deinem spanischen Strand auflaufen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
Zuletzt geändert von RoterKlaus am 25.11.2013 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.11.2013 10:38 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Carlos96 hat geschrieben: Moin moin...isser schon wech ??? Nein leider nicht er darf weiterwursteln. Allein die Aufstellung. Wenn Schlaudraff und Schmiedebach auflaufen, weiß man schon das man mit 9 Mann spielt. Ein Andreasen, seit Wochen unterirdisch, darf jedes Mal ran. Dieser Trainer hat Scheuklappen auf. Die ständigen Positionswechsel zeigen von Hilflosigkeit. Nur so am Rande hat 96 schon ein Spiel gewonnen wenn Schulz gespielt hat ? Rigoroses Umdenken ist angesagt, aber bitte mit Spielern, die gewillt sind Leistung zu bringen. Taktische Defizite, Konditionsmängel, schlechtes bis gar nicht vorhandenes Zweikampfverhalten, ständiges Laber auf dem Platz, Unbeherrschbarkeiten von Spielern, nein, das ist keine Mannschaft sondern ein Hühnerhaufen. Stürmer gibt es bei 96 auch nicht mehr. Ein Mame, ein Arthur sind zwar nominell Stürmer in Wirklichkeit aber vollkommen hilflos. Bravo Herr Slomka Sie steuern zielsicher auf den Abstieg zu.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.11.2013 10:40 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
RoterKlaus hat geschrieben: Bis das passiert, werden noch viele Wellen an Deinen spanischen Strand auflaufen. Du meinst, bis das passiert wird noch eine Menge Wasser die Leine herablaufen? Ich denke, der Trainer hat immer noch einen Bonus bei MK, die schwierige Phase nach dem Freitod und die beiden darauf folgenden Saisons. Aber warten wir ab, wenn wir auf einen Abstiegsrang abrutschen sollten, dann möchte ich nicht wissen, was hier los ist.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.11.2013 10:44 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3718 Wohnort: Oyten
|
Hatte er nicht gesagt, dass er lange gezögert hat, den Posten in Hannover anzunehmen? Aus Sorge vor Anfeindungen seiner Familie gegenüber, wenn es nicht läuft? Vielleicht sollte er von sich aus den Hut nehmen, dann erinnert man sich vielleicht noch positiv an ihn.
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.11.2013 11:16 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Man braucht nur in die Gesichter der Spieler oder in das Gesicht des Trainers zu schauen. Vorwurfsvolle Blicke, Ärger, Enttäuschung, Nachdenklichkeit, Zerstreutheit, und vieles mehr.., in dieser Atmosphäre lässt sich nur schwer der Antrieb wiederfinden, den man für ein Aufbäumen braucht. Die Ablenkung ist kontraproduktiv, der Widerwille, mit den Kollegen oder dem Trainer zu arbeiten wächst ständig. Ein Neustart in der selben personellen Konstellation ist nur mit großer Überwindung zu bewältigen. Ich habe Slomkas Arbeit von Beginn an für gut befunden, die momentane Krise lässt jedoch viele kritische Fragen zu. Es wäre eine schöne Überraschung für mich, wenn es sich herausstellen würde, dass das gesamte Team es schafft, da gemeinsam rauszukommen. Versuchen wir es also im Spiel gegen Frankfurt mit gemeinsamen Anfeuern der Mannschaft. Hehe, die werden sich vielleicht wundern 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.11.2013 11:50 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Hey Orange, den Ansatz fnde ich gut.. Mir ist der Ruf nach einem neuen Trainer als Allheilmittel für die momentane Situation zu wenig. Und noch simpler erscheint es mir, ihn für wirklich alles verantwortlich machen zu wollen. Oder der einfachheithalber sämtliche Probleme kurz zusammengefasst niederzuschreiben mit dem Resümee: Der Trainer muss weg! Wie einfach...! Aus meiner Sicht sind immer neue unglückliche Umstände hinzugekommen, nachdem einige erfolgreich behoben worden sind. Das ganze ist sehr viel komplexer und sollte für ein Fazit besser durchleuchtet werden. Auf die üblichen Phrasen und letztlich wohl greifenden Automatismen habe ich überhaupt keine Lust. Ich wünsche mir sehr, wir würden diese übliche Vorgehensweise durchbrechen können und uns alle gemeinsam aus dem Tief herausziehen. Das hätte mal was...!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.11.2013 12:06 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Was heißt eigentlich genau "gemeinsam"?
Anfeuern? Bis die Kehle raucht.
Tun das die Fans nicht schon seit 1,5 Jahren, speziell auch auswärts, und es bringt nichts, rein gar nichts.
Alles verschwendete Zeit und rausgeworfenes Geld, für eine Marke, die ihr Geld i.M. nichts mehr wert ist. Es sei denn man sagt, Mensch du bist ja ´ne Marke.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.11.2013 12:32 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Kuhburger hat geschrieben: Poco hat Geschwindigkeitsdefizite und da der schnelle Beister über rechts kommt, wollte Slomka dem einen schnelleren Mann gegenüber stellen. Fand ich nachvollziehbar.
Überhaupt nicht nachvollziehbar fand ich unsere 6 und Schlaudraff. Statt Leon erschien mir zumindest gestern Schmiedebach auf der 6 deutlich kampfstärker. Ich fand die Aufstellung generell auch nicht unbedingt unlogisch. Wie oben erwähnt, sollte der schnelle Prib hinten links Pocco ersetzen, da dieser wohl nicht gegen Beister in den Zweikampf gekommen wäre aufgrund seiner Geschwindigkeitsdefizite. Das bezeichnende daran ist, dass wohl viele bis alle ROM von der schnelleren bis schnellsten Sorte sind, weshalb Pocco generell eher nicht geeignet ist. Schmiedebach ROM einzusetzen hatte den Grund Jansen in Schach zu halten, nachvollziehbar. Jetzt nach dem Spiel wissen wir, das dies wohl nicht der Richtige Plan war, oder doch? Hätte der Plan funktioniert, wenn wir nicht ein zugegebenermaßen unglückliches Tor gefangen hätten? Was hätte eine längere Führung mit der Moral der Spieler gemacht? Was hat der frühe Ausgleich mit der Moral der Spieler gemacht? Ich bin kein Slomka-Fan und das Spiel gestern sowie gegen den BTSV waren ernüchternd aber den Weg tatsächlich ohne Slomka weitergehen zu wollen halte ich für zu früh. Dafür waren manche Auftritte einfach zu gut, in Dortmund, München usw. Ich hatte dazu am Anfang der Saison schon einmal eine andere Meinung aber ich würde zu diesem Zeitpunkt in der Hinrunde keinen Trainerwechsel vornehmen. Zumindest auf die Winterpause sollte man noch warten und die Auftritte bis dahin genau verfolgen inkl. dem was wir alle nicht sehen, erreicht er die Mannschaft nach wie vor? Das können außerhalb der Mannschaft nur ganz wenige beurteilen, hoffentlich auch Dirk Dufner...
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
Zuletzt geändert von G-Stajner-W am 25.11.2013 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.11.2013 12:33 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5115
|
Zum Glück wird der Trainer noch nicht per Volksentscheid ausgesucht.
Du liebe Güte. War aber klar nach der Niederlage, egal wie das Spiel lief.
Ich fand, daß wir gut angefangen haben. Auch die Aufstellung fand ich mutig und durchaus sinnvoll. Schade nur, daß wir wegen der Verletzungen so schnell umstellen mußten. Schmiedebach auf rechts fand ich keine so schlechte Idee, um Janssen etwas entgegenzustellen. Prib halte ich links eh für besser aufgehoben. Die Führung war dann auch klar verdient. Hamburg fand bis dahin gar nicht statt. Leider kommt es dann ganz dumm. Traumtor zum Ausgleich (so einen macht der die nächsten 100 Jahre nicht mehr) und Abseitstor direkt nach der Pause zur Führung. Rumms, das saß. Wir sind leider aktuell nicht stabil genug, so etwas wegzustecken.
Leider hat Slomka dann tatsächlich aus meiner Sicht einen Fehler gemacht mit der Einwechslung von Sobiech. Ab da hatten wir dann leider überhaupt keine Chance mehr. Sobiech fehlt es an individueller Klasse und aus dem Mittelfeld kam dann gar nichts mehr. Da hätte man besser Bittencourt oder einen anderen spielstarken Spieler bringen sollen.
So. Nun haben wir den Salat. Nach 3 jährigen Abstinenz ist das Gespenst wieder zurück. Und nun? Alles auf den Kopf stellen, Trainer und Manager feuern?
Ich weiß es nicht. Ehrlich. Habe aber absolut keinen Plan B in petto. All die bislang genannten Namen überzeugen mich gar nicht. Schaafs letzte Jahre waren doch vom Niedergang gezeichnet. Und all diese neuen Konzepttrainer, die ständig das Rad neu erfinden... Wo sind den die Gisdols und Streichs jetzt? Und den Konditionstrainer zum Chef zu befördern, sagt mir auch nicht zu.
Ich glaube trotz allem, daß der Turnaround mit Slomka noch möglich ist. Von einigen Spielern wird man sich allerdings spätestens im Sommer trennen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.11.2013 12:45 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Dass es an dieser oder jener Personalie oder an dieser oder jener taktischen Feinheit liege, kann ich nicht nachvollziehen.
Die Einstellung stimmt vorne und hinten nicht.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.11.2013 12:51 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wenn Slomka weiterhin an "seiner" Stammelf festhält, weiterhin keine Spielidee findet, die diese Mannschaft spielen kann, dann werden wir absteigen. Einfach so. Ohne Gegenwehr auf dem Platz. Ohne Gegenwehr der Verantwortlichen. Das kann es nicht sein.
Man werfe einen Blick auf die Konkurrenz, womit ich die Mannschaften auf den Abstiegsrängen bzw. ehemals hinter uns meine: Die fighten, haben einen Plan. Marwijk hat die Hamburger stabilisiert. Der andere Holländer hat die Nürnberger wieder auf Kurs gebracht. Streich wird seine Freiburger auch wieder hinkriegen. Nächste Woche können Hoffenheim und Frankfurt an uns vorbeiziehen. Wenn das geschieht, was dann? Weiter warten auf den "turnaround"?
Wir stehen aktuell doch vor dem Scherbenhaufen erfolgreicher, vergangener Jahre. Und zwar sowohl ergebnismäßig als auch spieltaktisch. Was also noch?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.11.2013 12:53 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
@Kerze: Die von dir positiv dargestellte Startaufstellung und dem dafür sprechendem Grund muss ich wiedersprechen und sagen, das wenn ein Trainer die Mannschaft nach einem Gegner wie dem HSV aufstellt um den LV aus dem Spiel zu nehmen, ist das für mich ein Bekenntnis der Unsicherheit und Mistrauen.
Das wiederspricht der Aussage in seiner PK, mutig zu sein etc.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
aussiedler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.11.2013 12:54 |
|
Registriert: 07.02.2005 19:32 Beiträge: 865 Wohnort: Hagen
|
In meinen Augen ist die Vertragsverlängerung von Slomka im letzten Winter nicht ganz unbeteiligt and dem, was wir momentan auf dem Platz sehen. Es scheint so, als sei seitdem die Bereitschaft und der Mannschaftsgeist nicht mehr so ausgeprägt. Auch die Auseinandersetzung mit Schmadtke hat bestimmt heute noch einen Einfluss.
Für mich gibt es nur eine Möglichkeit, dass in der derzeitigen Situation die Trendwende geschafft werden kann. Und diese Möglichkeit heißt: Reden, reden, reden und nochmals reden. Und zwar alle miteinander. Trainer und Mannschaft. Vor allem muss Slomka das Gespräch mit den Jungs aus unserer Euro-Truppe suchen. Ein Gespräch auf Augenhöhe, in dem jeder seine Meinung zu allem was gewesen ist, äußern kann, ohne irgendwelche Strafen fürchten zu müssen. So eine Aktion sollte intern passieren ohne dass irgendjemand davon Wind bekommt. Wenn wir wieder eine Einheit sind, jeder den anderen akzeptiert, dann wird es autommatisch wieder aufwärts gehen.
_________________ Wenn dir deine Träume keine Angst machen, dann sind sie nicht groß genug.
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.11.2013 13:15 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
aussiedler hat geschrieben: Für mich gibt es nur eine Möglichkeit, dass in der derzeitigen Situation die Trendwende geschafft werden kann. Und diese Möglichkeit heißt: Reden, reden, reden und nochmals reden. Und zwar alle miteinander. Trainer und Mannschaft. Das sehe ich ganz genauso Zusätzlich hoffe ich, dass das Team weiterhin die Unterstützung von den Rängen erfährt und die Pfiffe nicht zu laut werden, wenn wieder einmal etwas schief gehen sollte. Für mich sind das die beiden wesentlichen Dinge, die uns kurzfristig aus der Krise herausholen können - nicht Personalien.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.11.2013 13:17 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5115
|
Kuhburger hat geschrieben: Wenn Slomka weiterhin an "seiner" Stammelf festhält, weiterhin keine Spielidee findet, die diese Mannschaft spielen kann, dann werden wir absteigen. Das ist doch purer Populismus. Die Aufstellung war doch auf mehreren Positionen ganz anders als zuvor. Slomka hat mit dieser Aufstellung offensichtlich versucht, die letzten Europacupspieler wieder in einem Team zu vereinen - möglicherweise auch um den vielzitierten "Geist" wieder zu beschwören. Der Kobold hat geschrieben: @Kerze: Die von dir positiv dargestellte Startaufstellung und dem dafür sprechendem Grund muss ich wiedersprechen und sagen, das wenn ein Trainer die Mannschaft nach einem Gegner wie dem HSV aufstellt um den LV aus dem Spiel zu nehmen, ist das für mich ein Bekenntnis der Unsicherheit und Mistrauen. Also ich fände es schon sehr blauäugig, die (wenigen) Stärken des Gegners - nämlich die schnellen Außenpositionen - bei der Aufstellung gänzlich zu ignorieren. Das hat ja auch gut geklappt. Der HSV ist überhaupt nicht ins Spiel gekommen. Wenn der Trainer sich nicht am Gegner orientiert (warum beobachtet man den dann überhaupt), heißt es wieder, der Coach sei nicht vorbereitet oder taktisch naiv. Kuhburger hat geschrieben: Man werfe einen Blick auf die Konkurrenz, womit ich die Mannschaften auf den Abstiegsrängen bzw. ehemals hinter uns meine: Die fighten, haben einen Plan. Marwijk hat die Hamburger stabilisiert. Der andere Holländer hat die Nürnberger wieder auf Kurs gebracht. Streich wird seine Freiburger auch wieder hinkriegen. Na klar, die anderen machen immer alles besser. Frankfurt hatte schon vor den Transfers eine gestandene, gewachsene Mannschaft, die zudem noch richtig verstärkt wurde und bei Gisdols Hoffenheimer haben alle gedacht, daß die jetzt voll durchstarten. Vom "Übertrainer" Streich will ich jetzt gar nicht anfangen. Wo bitte ist denn Nürnberg auf Kurs? 96 hat aus den letzten 7 Spielen 2 Punkte geholt, ohne daß Nürnberg ernsthaft näher gekommen ist. Von Bremen sprichst du schon gar nicht mehr. Un der HSV hat immerhin auch ein Glückstor und ein Abseitstor benötigt, um "auf Kurs" zu kommen. Ich kann ja den Unmut verstehen. Mir macht das auch alles keinen Spaß. Aber man sollte schon ein wenig fair bleiben. Wenn ich schon lese, daß jetzt zwingend Franca spielen muß, dafür dieser oder jener nie wieder für uns, graust es mir. Ja, die Mannschaft ist in einem schlechten Zustand und längst nicht so harmonisch und gefestigt, wie man das nach den Anfangserfolgen vielleicht hätte annehmen können. Leider zeigt sich, daß gerade in schwierigen Phasen die Probleme eines Umbruchs voll durchschlagen. Es gibt sicher viel zu besprechen in der Winterpause und auch zu automatisieren. Bis dahin holen wir hoffentlich noch ein paar Punkte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.11.2013 13:17 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Ach nö, nicht die Vetragsverlängerung...!!
Bitte bereitet nicht wieder die Vertragsverlängerung auf und auch nicht das Verhältnis Schmadtke/Slomka. Es gibt sicherlich diverse Ursachen, dass es momentan nicht läuft wie gewünscht, aber diese alten Geschichten sind nicht nur weit hergeholt, sie beruhen allesamt auf Spekulationen. Selbst die User mit den besten Insider-Informationen können nicht wissen, was hinter geschlossenen Türen abgegangen ist.
Und dass die Mannschaft nicht als Mannschaft auftritt, kann doch wirklich nicht mit diesen alten Geschichten zu tun haben ?? Zumal die Mannschaft weitestgehend neu zusammengestellt worden ist.
Bitte überlegt Euch was anders!! Ich bin ja offen für alle möglichen Ideen in Sachen Ursachenforschung, aber diese Themen sind jetzt echt durch !
|
|
Nach oben |
|
 |
|