Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 15:43 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Dude, wo bitte habe ich Slomka als Mensch diffamiert? Das Schlimmste was ich über ihn geschrieben habe ist, dass er seine Interessen über die der Mannschaft gestellt hat. Und das hat er de facto ob gewollt oder nicht. Und schlimmer: Es ist im Verein kollektiv genau so wahrgenommen worden.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 15:47 |
|
|
Also ist Slomka faktisch der Alleinherrscher? Alles andere nur Puppen und Geldgeber? Ich würde vorschlagen, dann machen wir den Verein lieber zu. 
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 15:50 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Kuhburger hat geschrieben: Dude, wo bitte habe ich Slomka als Mensch diffamiert? Das Schlimmste was ich über ihn geschrieben habe ist, dass er seine Interessen über die der Mannschaft gestellt hat. Und das hat er de facto ob gewollt oder nicht. Und schlimmer: Es ist im Verein kollektiv genau so wahrgenommen worden. Dann hättest Du meinen ersten Post richtig lesen sollen in dem ich das entsprechend angesprochen und kritisiert habe. Es geht mir nicht um sportliche Kritik sondern eben um alles andere was hier in den Äther geblasen wird. IQ1000 hat geschrieben: @dude aber was oder wie soll Slomka das den deiner Meinung nach machen und meinst du nicht das er schon alles was seiner Meinung nach richtig ist Probiert hat?
Wir wissen alle das die Spieler nicht von Heute auf Morgen das Fußball Spielen verlernt haben, aber Fakt ist das es keine Mannschaft mehr ist wo jeder für jeden rennt und man gemeinsam Kämpft.
Meinst du wirklich das Slomka die Spieler noch erreichen kann? Glaubst du nicht das Slomka mit seiner Art schon viel Kredit und Vertrauen bei den Spielern verloren hat?
Man sieht doch wie jeder Spieler krampfhaft darum bemüht ist ja keinen Fehler zu machen und genauso verkrampft ist dann das ganze Spiel. Das wird die Zeit zeigen müssen. Krisen kann man meistern, man kann da auch gestärkt heraus gehen, letztlich bedeutet ein Trainerwechsel nicht, dass es hier mittelfristig besser wird. Nein, ich denke einige der Spieler brauchen mal ne Pause und da ist mMn MS in der Pflicht, endlich durchzugreifen. Macht er das nicht zeitnah wird es ihn den Kopf kosten. It's that simple!
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 16:18 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5114
|
Kuhburger hat geschrieben: Aus dieser Zeit gründet auch, dass Slomka persönlich null Rückhalt in den unteren und mittleren Strukturen des Vereins, null Ansehen bei den anderen Trainern und den Spielern der nachfolgenden Mannschaften genießt. Das ist sein Status bei 96 und den hat er sich redlich durch sein Verhalten verdient.
Ihr werdet immer etwas von Respekt und Kompetenz hören, nie etwas von Sympathie. Und hinter vorgehaltener Hand wirds dann richtig schlimm. Gut, da sind wir natürlich in einem Bereich, der sehr schwierig einzuordnen und vermutlich auch nachzuvollziehen ist. Die Frage wäre zudem, ob das die "alten" Strukturen (Düwel, Ismael) betrifft, oder die Neuen mit dem aktuellen U23 Coach. Da kann ich mir gar nicht vorstellen, wo es da knirschen soll. Mit Stendel? Die Spieler der U23 haben sich lange Jahre nicht unbedingt aufdrängen können. Von denen ist ja auch letztlich keiner was geworden. Insofern wüßte ich nicht, welche Ansprüche da gestellt werden sollten. Nun haben wir aktuell die vielversprechenden Talente. Soweit ich weiß hat Slomka dafür gesorgt, daß die nun nicht mehr in der Jugend, sondern im U23 Team eingesetzt werden und regelmäßig bei den Profis mittrainieren und z.T. auch schon im Kader standen. Ich könnte mir auch vorstellen, daß einige Spieler mit der Schmadtke Trennung nicht einverstanden waren und sich vermutlich auch gewünscht hätten, daß das Team nicht so gravierend verändert wird (Pinto, Rausch, Moa). Aber wirkt das immer noch nach? Berichtest du nicht selbst, daß gut trainiert wird? Ist das Verhältnis zwischen Spielern und Coach wirklich in der Breite so schlecht? Sicherlich hat Slomka mit seiner Vertragsverlängerung, wie auch schon bei der zuvor, Grenzen überschritten. Seine Art ist zudem gewöhnungsbedürftig, er wirkt oft oberlehrerhaft und zuweilen arrogant. Er ist halt kein Volkstribun wie Neururer oder ne "ehrliche Haut" wie Hecking. Charaktere wie Slomka haben es sicher im Mißerfolgsfall schwerer, die Reihen zu schließen. Das ist wahr. Aber ist denn hier wirklich keine Basis mehr zur weiteren Zusammenarbeit?
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 16:43 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Zumal wenn von "Respekt und Kompetenz" die Rede ist, so sollte doch damit eine solide Grundlage für eine fruchtbare Arbeit gegeben sein. Schmadtke und Slomka sprachen ja ausschließlich von einer professionellen Zusammenarbeit, die gut funktioniert hatte.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 16:52 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
Verkaufen  !!!
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 17:05 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Kuhburger hat geschrieben: Slomka hat sich spätestens mit seiner VV auf einen einsamen Sockel gestellt. Dabei sind jede Menge Teamstrukturen im Verein zerbrochen - und letztlich auch in der Mannschaft. Jetzt steht er da auf seinem Sockel, einsam - und die meisten Leute warten nur noch darauf dass er fällt. Völlig richtig. Irgendwann bekommt man immer die Quittung für sein Verhalten - bei Slomka scheint es nicht mehr lange hin zu sein.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 17:08 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
nocci96 hat geschrieben: Pinto wär jetzt der richtige Einheizer. Man hätte ihn vielleicht nicht gehen lassen dürfen. Pimto ist doch von Hoeneß diffamiert und zur Persona non grata in der Bundesliga erklärt worden. Wirklich schade um ihn! http://www.tz-online.de/sport/fc-bayern ... 59879.htmlSo sind sie eben, die scheinheiligen Bayern! Zum kotzen!
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 17:19 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5114
|
Laut kicker-online schließt Kind eine Entlassung selbst für den Fall einer Niederlage gegen Frankfurt aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 17:19 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
kerze hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Aus dieser Zeit gründet auch, dass Slomka persönlich null Rückhalt in den unteren und mittleren Strukturen des Vereins, null Ansehen bei den anderen Trainern und den Spielern der nachfolgenden Mannschaften genießt. Das ist sein Status bei 96 und den hat er sich redlich durch sein Verhalten verdient.
Ihr werdet immer etwas von Respekt und Kompetenz hören, nie etwas von Sympathie. Und hinter vorgehaltener Hand wirds dann richtig schlimm. Gut, da sind wir natürlich in einem Bereich, der sehr schwierig einzuordnen und vermutlich auch nachzuvollziehen ist. Die Frage wäre zudem, ob das die "alten" Strukturen (Düwel, Ismael) betrifft, oder die Neuen mit dem aktuellen U23 Coach. Da kann ich mir gar nicht vorstellen, wo es da knirschen soll. Mit Stendel? Die Spieler der U23 haben sich lange Jahre nicht unbedingt aufdrängen können. Von denen ist ja auch letztlich keiner was geworden. Insofern wüßte ich nicht, welche Ansprüche da gestellt werden sollten. Nun haben wir aktuell die vielversprechenden Talente. Soweit ich weiß hat Slomka dafür gesorgt, daß die nun nicht mehr in der Jugend, sondern im U23 Team eingesetzt werden und regelmäßig bei den Profis mittrainieren und z.T. auch schon im Kader standen. Ich könnte mir auch vorstellen, daß einige Spieler mit der Schmadtke Trennung nicht einverstanden waren und sich vermutlich auch gewünscht hätten, daß das Team nicht so gravierend verändert wird (Pinto, Rausch, Moa). Aber wirkt das immer noch nach? Berichtest du nicht selbst, daß gut trainiert wird? Ist das Verhältnis zwischen Spielern und Coach wirklich in der Breite so schlecht? Sicherlich hat Slomka mit seiner Vertragsverlängerung, wie auch schon bei der zuvor, Grenzen überschritten. Seine Art ist zudem gewöhnungsbedürftig, er wirkt oft oberlehrerhaft und zuweilen arrogant. Er ist halt kein Volkstribun wie Neururer oder ne "ehrliche Haut" wie Hecking. Charaktere wie Slomka haben es sicher im Mißerfolgsfall schwerer, die Reihen zu schließen. Das ist wahr. Aber ist denn hier wirklich keine Basis mehr zur weiteren Zusammenarbeit? Nach der andauernden Kritik von der heimischen Presse, den ständig schlechter werdenden Leistungen auf dem Platz, und der Wut und Resignation der Fans hat Slomka die Grundlage seiner Arbeit in Hannover verloren.
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
Zuletzt geändert von Suerick am 26.11.2013 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 17:19 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Ich kann nicht beurteilen, wie das persönliche Standing von Slomka im Verein tatsächlich ist, aber ich finde, dass wir trotz des verständlichen Frusts und Ärgers über die miese sportliche Situation eine faire und wertschätzende Haltung gegenüber dem Menschen Mirko Slomka wahren sollten. Und das bei aller berechtigten Kritik an dem fehlenden Konzept und dem momentan kaum sichtbaren Leistungsvermögen– von dem ich die Mannschaft im Übrigen auch nicht freisprechen will. Da gehören schon einige Faktoren dazu, wenn ein Team so auffällig nicht mehr richtig in die Spur findet. Mirko Slomka steht als Verantwortlicher für die Mannschaft zwangsläufig an oberster Stelle und muss für Misserfolge einstehen. Er wird bestimmt seinen Anteil daran haben – wie andere auch. Sollten sich die hier geäußerten Vorwürfe irgend wann tatsächlich bewahrheiten, würde ich mich dann an erster Stelle fragen, wer so etwas intern (mit-)verantwortet und tatenlos mit durchgezogen hätte? Mirko Slomka ist schließlich auch nur Angestellter im Verein. Auch hier gäbe es weitere Faktoren, die dazu beigetragen hätten. Aber das steht für mich alles im großen Konjunktiv, so lange ich nichts weiß.
Ob Slomka die Mannschaft noch erreicht und eine weitere Zusammenarbeit für alle Beteiligten überhaupt noch Sinn ergibt, kann ich als Außenstehender nicht einschätzen. Das können im Grunde genommen auch nur die, die mit ihm täglich zusammenarbeiten und seine Arbeit und den Umgang mit der Mannschaft direkt beobachten können. Momentan sprechen die gezeigten Auftritte und (Nicht-)Leistungen für sich und es ist klar, dass ab jetzt nur noch Punkte zählen und jeder im Verein daran gemessen werden wird. Einen Ausbau der Niederlagenserie können wir uns nicht leisten.
Ich persönlich würde mir wünschen – und es Mirko Slomka für seine erfolgreiche Arbeit in den letzten Jahren zugestehen wollen – dass er in den kommenden Spielen die Chance erhält, die Wende einzuleiten. Zusammen mit dem Team und mit aller Kraft. Sollte ihm dies nicht gelingen, ist es doch klar, dass es einen Trainerwechsel geben wird. Aber es wäre einer, in dem man ehrlich versucht hätte, etwas "zu Ende zu prüfen", was eine lange Zeit sehr gut funktioniert hat. Ich finde, dass es das wert ist.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
Anderle
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 17:23 |
|
Registriert: 23.03.2012 15:32 Beiträge: 1219 Wohnort: List
|
Suerick hat geschrieben: nocci96 hat geschrieben: Pinto wär jetzt der richtige Einheizer. Man hätte ihn vielleicht nicht gehen lassen dürfen. Pimto ist doch von Hoeneß diffamiert und zur Persona non grata in der Bundesliga erklärt worden. Tztztz ... das der Hoeneß sowas kann ... Pinte ist gegangen, weil sein Vertrag nicht nach seinen Forderungen verlängert wurde. Nicht mehr und nicht weniger.
|
|
Nach oben |
|
 |
ws96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 17:28 |
|
Registriert: 04.03.2013 23:29 Beiträge: 112
|
@96HD
...endlich mal ein sachlicher Beitrag! Danke.
_________________ Achterbahn seit 1975
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 17:31 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Der Dude hat schon Recht! Man begibt sich in schlechtes Fahrwasser, wenn man den Trainer nach persönlichen Zu- oder Abneigungen beurteilt.
Das gilt natürlich nicht für diejenigen, die viel persönlichen Umgang mit ihm haben. Menschlich ist es auch, dass man eine Sym-oder Antipathie entwickeln kann, auch wenn einem der Trainer persönlich nicht bekannt ist.
Also sind, wenn man gewillt ist zwischen der Person Mirko Slomka und dem Trainer Slomka zu unterscheiden, nur die Leistungen zu beurteilen. Und dazu gibt es im Moment nicht viel Positives zu berichten. Das kann man mit einer Schwächeperiode des Teams beantworten, mit einem Kader der in Teilen nicht dem jetzigen Bundesliganiveau entspricht, mit schlechten Spielereinkäufen, mit mentalen Problem usw. usf..
Fakt für mich bleibt, das gegen Frankfurt ein Sieg her muss. Gelingt das nicht, möchte ich nicht in der Position der Person sein, die Entscheidungen trifft. Aber dann ist Mirko Slomka nicht mehr zu halten.
Anti- oder Symphatie hin- und her gewendet.
Also warte ich bis zum Frankfurt-Spiel erst einmal ab.
Gruss an Alle, Troptard.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 19:47 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Irgendwie erinnert mich die aktuelle Stimmungslage an das Wolfsburgspiel vor drei Jahren, Slomka startet mit 5 Niederlagen in Folge das Team lag am Boden, die ersten Rufen nach Slomkas Rauswurf wurden laut, dann folgte eine kämpferische und unglaublich leidenschaftliche Leistung gegen Wolfsburg, auch wenn das Spiel damals 1:0 verloren ging, hatte man dennoch das Gefühl das ist die Wende zum Guten.
Die Stimmung im Stadion war unglaublich gut, ich kann mich nicht daran erinnern, dass die Manschaft nach einer Niederlage schon mal so gefeiert wurde.Dieses Spiel war der Beginn des Geistes der Mannschaft und Fans so richtig zusammenschweißte und die Mannschaft zwei Jahre nach Europa trug.Genau so ein Spiel von Mannschaft und Fans brauchen wir am Sonntag.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 20:06 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Jiri Stajner hat geschrieben: ...Dieses Spiel war der Beginn des Geistes der Mannschaft und Fans so richtig zusammenschweißte und die Mannschaft zwei Jahre nach Europa trug.Genau so ein Spiel von Mannschaft und Fans brauchen wir am Sonntag. Unbedingt, Jiri, das brauchen wir alle! Es kostet ja auch nicht viel mal so richtig gute Stimmung zu machen, außer Überwindung natürlich, aber das sollten wir schon gebacken kriegen. Eine gewisse Einflussnahme ist schon was schönes und wichtig, vor allem gibt es nachher für die Fussballer keine Ausreden mehr, aber was mir viel wichtiger erscheint, die Mannschaft und die Trainer sollen sich wohlfühlen, wenn sie das Stadion betreten.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 20:08 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16638
|
kerze hat geschrieben: Ich finde es ungeheuer schade, wie der Wind mittlerweile hier und in Teilen der Presse weht.
Ich wünsche mir von unserem Präsidenten Standfestigkeit, wie sie in Mainz oder Freiburg praktiziert wird.
Selbst wenn der Trainer Fehlentscheidungen getroffen haben sollte, sollte man ihm die Möglichkeit geben, dies zu korrigieren. Die Kompetenz dazu hat er.
Auch wenn es eine Zittersaison werden sollte, muß man auch mal Kurs halten.
Wenn wir jetzt Slomka entlassen, werden wir wieder der gesichtslose Sch...Verein werden, der wir in der Wahrnehmung anderer ohnehin sind. Wir tauschen wie der andere HSV jedes Jahr, oder manchmal nur alle 2 Jahre, den Trainer aus und dümpeln so dahin. Sollten wir irgendwann absteigen, wird uns wirklich niemand vermissen.
Nein. So weit sollten wir es nicht kommen lassen. Es wäre mir dann deutlich lieber, wenn die Verantwortlichen die Ziele für dieses Jahr revidieren würden, den Abstiegskampf offiziell ausrufen würden und dann dem Trainer voll und ganz den Rücken stärken würden. Im Winder personelle Veränderungen durchziehen und dann alle an einem Strang ziehen.
Verdient hat Slomka sich das allemal und möglicherweise kann aus dieser Situation wieder was Großes entstehen.
Ich halte die gegenwärtige Entwicklung für sehr, sehr gefährlich.
Auch wenn das einige sicher nicht gerne hören werden: Wir haben mit Hecking schon ohne Not einen guten (meine Meinung!) Trainer in die Wüste geschickt, der auf seinen beiden Nachfolgestationen Erfolge verzeichnen konnte und jetzt von einigen als Vorbild herangezogen wird, was Einbau von Nachwuchsspielern betrifft. Nun ist die Gefahr, daß wir uns ohne Not von einem sehr guten Trainer trennen.
Ich sehe die große Gefahr, daß sich der nächste Trainer eher als neuer Bergmann entpuppt. Klar, am Anfang ist vielleicht der Druck weg und die Köpfe sind frei. Aber dann? ich danke dir das ich fauler Sack meine gleichen Gedanken hier nicht niederschreiben brauch. bis zur Winterpause abwarten und dann reagieren. ( wenn leider weiter verloren werden sollte setzen sich halt die Automatismen im BL Geschäft durch ) aber so weit sind wir noch nicht. Die Blinden sitzten nicht nur auf der Bank. Schön das Herr Kind die Spieler auch in die Pflicht nimmt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 20:22 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Spieler in die Pflicht zu nehmen hat noch nie funktioniert. Das ist nur hohles Gesülze. Die schalten auf Durchzug und denken sich, stell mir hier einen Mann hin, der vernünftig trainiert und mir sagt was ich machen soll, dann mach ich das. Die reden zwar auch immer, wir müssen jetzt mal was machen und sind gefordert, aber im Prinzip ist denen doch egal wer da vorturnt, die kriegen ihre Kohle so oder so.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
nExi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 20:34 |
|
Registriert: 21.10.2011 13:00 Beiträge: 639
|
Vllt sollte man Slomka einen ordentlichen CO-Trainer ala Sascha Lewandoski an dier Seite stellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 21:05 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16638
|
Hirni96 hat geschrieben: Spieler in die Pflicht zu nehmen hat noch nie funktioniert. Das ist nur hohles Gesülze. Die schalten auf Durchzug und denken sich, stell mir hier einen Mann hin, der vernünftig trainiert und mir sagt was ich machen soll, dann mach ich das. Die reden zwar auch immer, wir müssen jetzt mal was machen und sind gefordert, aber im Prinzip ist denen doch egal wer da vorturnt, die kriegen ihre Kohle so oder so. Na ja, ich kann doch nicht die Spieler komplett aus der Verantwortung der Misere nehmen.Aber leider scheinen so die Karaktereigenschaften eines Profis in der heutigen Zeit abzulaufen und der Verein ist machtlos. Ich ärgere mich über die Spieler genau so wie manche über den Trainer.
|
|
Nach oben |
|
 |
|