Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 667 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 664, 665, 666, 667, 668, 669, 670 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.11.2013 12:42 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
gehört zwar eigentlich in die Spieltagsthread ...
Kokomiki hat geschrieben:
Habe nochmal Spieltagsanalyse gesehen und notiert, was die "Experten" dort über 96 zum Besten geben:


Danke, daß Du das Wort "Experten" in "" setzt ...

Zitat:
Stefan Schnorr sagt: In der Mannschaft stimme es vorne und hinten nicht.
Aussortierte Spieler wie Schmiedebach und Schlaudraff sollen es nun richten.


Ach so, Auswechselspieler sind also für Schnorr automatisch "aussortiert" ... interessante Meinung. Beim HHSV könnte er sich angucken, wie in der Tat aussortierte Spieler ins Training und sogar ins Spiel zurückgeholt wurden, die es richten sollen ....
Zitat:
Mir fehlt bei Hannover, dass da nicht mal was anderes gemacht wird: andere Taktik, andere Aufstellung

Schönes Eigentor: erst kritisieren, wenn Leute von der Bank kommen, dann behaupten, Slomka nehme immer die gleiche Aufstellung ....
Zitat:
Helmer fragt, muss die Mannschaft nicht auch was tun?
Schnorr: als Spieler musst Du das umsetzen, was der Trainer Dir vorgibt, es ist dort sehr eingefahren im Moment, man hat dort nicht wirklich ne Lösung.

richtig, beim 1:0 gegen den HHSV konnte man sehen, daß es etwas bringt, wenn die Mannschaft umsetzt, was der Trainer vorgibt ....
Zitat:
Die Dinge liefen aus dem Ruder - die Undiszipliniertheiten mit den Karten.

Wenn ich mich recht erinnere, haben wir aus dem Spiel heraus 2 Gelbe bekommen: Schulz und Sanè. So viele wie der HHSV. Und dann bricht sich tatsächlich sowohl bei Huszti als auch Sanè in den Schlussminuten mit dummen Nickligkeiten der Frust Bahn ... blöd und vermeidbar, andererseits könnte man das auch als positives Zeichen werten, daß gerade diesen beiden Leistungsträgern das Ergebnis an die Nieren geht und die das nicht einfach abschenken. Ob man das aber "aus dem Ruder laufen" nennen kann ... nun ja, "Experten"

Zitat:
HSV: war doch ein schlagbarer Gegner und das eine Tor für 96 war vom HSV geschenkt.

ok, habe ich auch wieder etwas gelernt: durch hohes Stehen und Attackieren erreichte Tore sind also immer "Geschenke" ....

Wenn ich mir vorstelle, auf dem Niveau solcher Experten käme ein kommender Trainer ...


Zuletzt geändert von st2 am 27.11.2013 12:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.11.2013 12:43 
Isser schon weg? Magath im Slomka-thread! Blasphemie!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.11.2013 12:45 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5113


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
...hinzu kommt das H96 ihn sich bestimmt nicht leisten kann.

Das wäre vermutlich der letzte Grund, warum es nichts wird. Wenn Kind und Umfeld davon überzeugt wären, daß Magath der exakt richtige Mann hier wäre, wäre das Geld sicher kein Problem. Eher Magaths Persönlichkeit. Kind würde sicherlich einen Teamplayer bevorzugen. Da hätte Herr Schaaf sicher bessere Aussichten.

Aber soweit wird es nicht kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.11.2013 12:52 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Dein Wort in Gottes Ohr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.11.2013 12:56 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
kerze hat geschrieben:
IQ1000 hat geschrieben:
...hinzu kommt das H96 ihn sich bestimmt nicht leisten kann.

Das wäre vermutlich der letzte Grund, warum es nichts wird. Wenn Kind und Umfeld davon überzeugt wären, daß Magath der exakt richtige Mann hier wäre, wäre das Geld sicher kein Problem. Eher Magaths Persönlichkeit. Kind würde sicherlich einen Teamplayer bevorzugen. Da hätte Herr Schaaf sicher bessere Aussichten.

Aber soweit wird es nicht kommen.


Naja, Schaaf ist so Muckler, der einen starken Manager an seiner Seite braucht.
Das genaue Gegenteil von Herrn Slomka quasi.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.11.2013 13:06 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Carlos96 hat geschrieben:
Das Slomka fallen wird, ist beschlossene Sache, da wird nur auf den richtigen Zeitpunkt gewartet.


Glaube ich nicht, auch wenn Du das herbei wünscht. Der Fall Slomkas ist die allerletzte Option.
Als Gesellschafter würde ich dem auch nicht zustimmen.

Nehmen wir mal den Fall Slomkas an. Dann sind einige Millionen versenkt. Einige schreiben EUR 5 Mio. die nehmen wir mal. Dann kommt ein neuer Trainer voraussichtlich mit 1 bis 2 Jahresvertrag. Ausgang ungewiß, Risiko sehr hoch. Nicht nur dieser wird im Winter nach mindestens 2 Spielern schreien (Stürmer und/oder 10er). Die Kosten vielleicht auch noch mal so viel (weitere 5 Mio), wobei es für Mame nicht mehr viel gibt und schon im Sommer erneut gehandelt werden müsste. Auch hier ist dann, wenn es ein billigerer Einkauf wird, der Ausgang sehr ungewiß.
Also sind dann vielleicht EUR 10 Mio weg, ohne das ich als Gesellschafter mit einem annähernd gesichertem ROI rechnen kann.

Deshalb würde ich eher im Winter in einen oder 2 Spieler richtig investieren, mit denen ziemlich sicher die Wende erreicht werden kann. also sagen wir mal 7 Mio EUR. Also vielleicht einen preiswerten Hoffnungstransfer wie bei Dieter, Moa oder Mame und einen Toptransfer dazu, ein richtiger Leadertyp. Das gibt dann zudem noch die Hoffnung auf eine bessere Platzierung incl. höhere Fernsehgelder, einen "Magneten" für die Fans (Zuschauerzahlen) und Slomka, die höhere Erfolgswahrscheinlichkeit. Zudem kann ein solcher Leader die Mannschaft mitreißen.

Mit jedem weiteren Monat würde man an der Abfindungssumme Slomkas sparen und im Idealfall die Wende hinbekommen. Schlimmstenfalls könnte immer noch die Reißleine gezogen werden, 3 Mio wären dann aber noch übrig und im Winter konnte etwas mehr in Spieler investiert werden.

Deshalb sollte man davon ausgehen, das Slomka bleibt. Ein paar Unkenrufe von Forumsschreibern oder den Gazetten wären mir als Gesellschafter so ziemlich egal, zumal ja ein Mitgesellschafter entsprechende Pressearbeit leisten kann.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.11.2013 13:16 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
Oha, Magath und Breitenreiter zu vergleichen, is ja wie mit Äpfeln und Birnen... :mrgreen:
...und dann kommt auch noch wieder Schaaf ins Spiel - das ist die Banane mit den braunen Flecken.. :hallo:

Magath kommt eh NIE nach Hannover, dafür hat Der ganz andere Ansprüche und einen Ruf, der ihm voraus eilt..
Breitenreiter ist nicht unbedingt qualifiziert, nur weil er hier mal die Knochen hingehalten hat..
Schaaf ?? Bei dem ist das Verfallsdatum bereits überschritten...

Ich bin für Loddar oder Effe, weil ich denke, das Beide es verdient haben, der Bundesliga zu zeigen, was an Qualität hängen geblieben ist. Wäre für das 'Graue-Maus-Image' der Roten vielleicht auch ganz gut, wenn Hannover dadurch mal ein bißchen Weltstadt-Flair erhält.. :dance:

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.11.2013 13:19 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5113


Offline
Jep, TC. Das wär mal ein Plan.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.11.2013 13:21 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5113


Offline
Carlos96 hat geschrieben:
Ich bin für Loddar oder Effe, weil ich denke, das Beide es verdient haben, der Bundesliga zu zeigen, was an Qualität hängen geblieben ist. Wäre für das 'Graue-Maus-Image' der Roten vielleicht auch ganz gut, wenn Hannover dadurch mal ein bißchen Weltstadt-Flair erhält.. :dance:
Wohl in den Sangria-Eimer gefallen :wink: :lol: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.11.2013 13:22 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Carlos96 hat geschrieben:
Oha, Magath und Breitenreiter zu vergleichen, is ja wie mit Äpfeln und Birnen... :mrgreen:
...und dann kommt auch noch wieder Schaaf ins Spiel - das ist die Banane mit den braunen Flecken.. :hallo:

Magath kommt eh NIE nach Hannover, dafür hat Der ganz andere Ansprüche und einen Ruf, der ihm voraus eilt..
Breitenreiter ist nicht unbedingt qualifiziert, nur weil er hier mal die Knochen hingehalten hat..
Schaaf ?? Bei dem ist das Verfallsdatum bereits überschritten...

Ich bin für Loddar oder Effe, weil ich denke, das Beide es verdient haben, der Bundesliga zu zeigen, was an Qualität hängen geblieben ist. Wäre für das 'Graue-Maus-Image' der Roten vielleicht auch ganz gut, wenn Hannover dadurch mal ein bißchen Weltstadt-Flair erhält.. :dance:

Also Carlos Effenberg? Loddar? Was haben die den vorzuweisen ( ich meine jetzt außer mit ihrem Privatleben in der Öffentlichkeit zu sein)

So richtig was gerissen hab die auch nicht.

Edith Kerze war schneller und witziger :nuke:

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.11.2013 13:23 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
@TC
Ja, gute Idee, bloß wo will man im Winter einen Top-Mann bzw. einen Leader herbekommen.
Es ist ja schon nicht einfach einen guten Stürmer für wenig Geld zu bekommen.
Da haben alle im Verein/Klub im Sommer geschlafen, denn da hätte man sich schon solche Leute, wie Max Kruse als Stürmernachfolger holen müssen um sie für die Rückrunde bzw. nächste Saison aufzubauen.
Auch einen guten Mann für´s Mittelfeld hätte man da holen müssen, stattdessen kamen Prib von einem Absteiger und ein 19 jähriges Talent ohne Erfahrung für 3,8 Mio.
So ein Firlefanz.
Die Leute, die das damals kritisch sahen, wurden hier als verrückt erklärt und man philosophierte von dem besten Mittelfeld seit der Vereinsgründung.
Naja, ich hör´s ja immer wieder, hinterher ist man immer schlauer.
Nee, das waren richtige Schüsse in den Ofen.
Jetzt haben wir den Salat, statt angemessene Verstärkungen, biedere Ergänzungskost und als Stürmer gar keine Alternativen, außer die aus dem Nachwuchs, an die der Trainer nicht ran will.
So eine verfahrene Kiste habe ich lange nicht mehr erlebt.

Also, wenn dann Effenberg, der würde hier richtig aufmischen, auch bei der Presse.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.11.2013 13:31 
Sollte eine Bratwurst wie Effe hier auftauchen, verweigere ich total.
Schon vergessen was der an Versuchen gestartet hat um an einen Posten im sportlichen Bereich zu kommen?
"Beine statt Steine" war sein Motto bei seiner dubiosen Borussia Offensive. Kommt der hier an nen Posten können sich die Jugendwahnler ihre Talente abschminken und auf eine Mannschaft voll mit abgehalfterten Ex-Stars freuen.
Man muss sich nur seine qualifizierten Kommentare anhören, wenn er mal nen Spiel kommentiert.
Ne, dann lieber Kuhburger und Kokomiki als Duo, da stimmt wenigstens das Fachwissen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.11.2013 13:37 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
tobegerm hat geschrieben:
Sollte eine Bratwurst wie Effe hier auftauchen, verweigere ich total.
Schon vergessen was der an Versuchen gestartet hat um an einen Posten im sportlichen Bereich zu kommen?
"Beine statt Steine" war sein Motto bei seiner dubiosen Borussia Offensive. Kommt der hier an nen Posten können sich die Jugendwahnler ihre Talente abschminken und auf eine Mannschaft voll mit abgehalfterten Ex-Stars freuen.
Man muss sich nur seine qualifizierten Kommentare anhören, wenn er mal nen Spiel kommentiert.
Ne, dann lieber Kuhburger und Kokomiki als Duo, da stimmt wenigstens das Fachwissen!


Hallo, Schlaudraff, Dolo, Pander, Schulle, Andreasen, watte mal wer is´ noch über 30, Huszti würden sich freuen.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.11.2013 13:42 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
kerze hat geschrieben:
Carlos96 hat geschrieben:
Ich bin für Loddar oder Effe, weil ich denke, das Beide es verdient haben, der Bundesliga zu zeigen, was an Qualität hängen geblieben ist. Wäre für das 'Graue-Maus-Image' der Roten vielleicht auch ganz gut, wenn Hannover dadurch mal ein bißchen Weltstadt-Flair erhält.. :dance:
Wohl in den Sangria-Eimer gefallen :wink: :lol: .


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.11.2013 13:45 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Orange hat geschrieben:
...
Martin Kind und Dufner sind ganz nah dran am Geschehen, Slomkas Jobgarantie kann also unmöglich unreflektiert ausgesprochen worden sein, Slomka ist also kaum der Störfaktor, der das Leistungsvermögen der Mannschaft ausbremst. ...

Orange, nicht böse sein. Ich halte Deine erste Aussage für ziemlich zweifelhaft. Woran genau, meinst Du, sind Kind und Dufner "nah dran"? Am Verein, an der Mannschaft, am Tagesgeschehen, an Allem?

Und die Jobgarantie ist auf den zweiten Blick nix anderes als der Versuch verlorene (?) Autorität wieder herzustellen: Nach aussen das Signal - es gibt keine Trainerdiskussion, laß uns in Ruhe arbeiten, Medienmeute. Und nach innen das Signal - Mannschaft wach auf, ihr müßt es mit diesem Trainer schaffen, wir stehen hinter ihm.

Wenn Signale nach innen (an die Mannschaft) notwendig sind, ist dies regelmäßig ein Zeichen für Autoritäts- und Kontrollverlust.

Daher halte ich Deine Gedankenkette für aus Fansicht lobenswert und verständlich. Allein mir fehlt der Glaube.


Ich gehe von ausreichender Recherchearbeit aus, Slomkas Vorgesetzte dürften normalerweise den nötigen Einblick haben. Jetzt gibts eine kleine Verschnaufpause. Mut, Hoffnung und Kraft für das nächste Spiel muss ich sammeln, mir persönlich ist es auch so lieber, endlich kann ich für´ne Weile aufhören zu hyperventilieren :wink:

_________________
ich hab Bock auf 96


Zuletzt geändert von Orange am 27.11.2013 13:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.11.2013 13:47 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Roplo hat geschrieben:
Nur mal so: Es sind erst 13 Spieltage absolviert.
Wir stehen doch nicht mit dem Rücken an der Wand.
Einige sind wohl nicht reif für eine Krise.


Klar stärkt Kind dem Trainer den Rücken. Alles andere wäre ja unclever. Wenn man sich aber die vielen Trainerentlassungen ligaweit in der Vergangenheit ansieht, ist das fast immer ein weiterer Schritt auf einer Art Eskalationsleiter, die dann eben meist in der Trennung gipfelt. Nach Rückenstärken kommt dann meist ein interner Heckenschütze, der öffentlich gegen den Coach schießt und danach dann ein Ultimatum.

"Rücken zur Wand" empfinde ich auch nur als eines von mehreren vorstellbaren Szenarien um über einen Coach nachzudenken. Wir alle erinnern uns an Magath, der nach 2 Doubles gehen mußte oder auch Jörn Andersen, den Mainz nach dem Aufstieg gefeuert hat, weil sie das Gefühl hatten, Tuchel sei für das Projekt Etablierung in der ersten Liga der Richtigere. So wie unter anderem ich glaube, dass Slomka für das Projekt Umbruch bei 96 schon zu Ende der letzten Saison nicht mehr der Richtige war. Die aktuelle Entwicklung überrascht mich daher nicht und verstärkt meinen damaligen Eindruck. Wo steht denn, dass man erst ab Platz 16 ernsthaft nachdenken muß über andere Optionen?

Leider wissen wir alle ja gar nicht, wohin der Verein denn umbrechen will. Die zumindest kommunizierte Marschroute ist total unklar. Es kann also durchaus sein, dass Kind und Slomka nach wie vor auf einem total richtigen Weg sind, wohin auch immer. ICh weiß zwar nicht, wie das mit Platz 4 zusammenpasst, aber gut!

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.11.2013 13:56 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Orange hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Orange hat geschrieben:
...
Martin Kind und Dufner sind ganz nah dran am Geschehen, Slomkas Jobgarantie kann also unmöglich unreflektiert ausgesprochen worden sein, Slomka ist also kaum der Störfaktor, der das Leistungsvermögen der Mannschaft ausbremst. ...

Orange, nicht böse sein. Ich halte Deine erste Aussage für ziemlich zweifelhaft. Woran genau, meinst Du, sind Kind und Dufner "nah dran"? Am Verein, an der Mannschaft, am Tagesgeschehen, an Allem?

Und die Jobgarantie ist auf den zweiten Blick nix anderes als der Versuch verlorene (?) Autorität wieder herzustellen: Nach aussen das Signal - es gibt keine Trainerdiskussion, laß uns in Ruhe arbeiten, Medienmeute. Und nach innen das Signal - Mannschaft wach auf, ihr müßt es mit diesem Trainer schaffen, wir stehen hinter ihm.

Wenn Signale nach innen (an die Mannschaft) notwendig sind, ist dies regelmäßig ein Zeichen für Autoritäts- und Kontrollverlust.

Daher halte ich Deine Gedankenkette für aus Fansicht lobenswert und verständlich. Allein mir fehlt der Glaube.


Ich gehe von ausreichender Recherchearbeit aus, Slomkas Vorgesetzte dürften normalerweise den nötigen Einblick haben. Jetzt gibts eine kleine Verschnaufpause. Mut, Hoffnung und Kraft für das nächste Spiel muss ich sammeln, mir persönlich ist es auch so lieber, endlich kann ich für´ne Weile aufhören zu hyperventilieren :wink:


Ja, denke ich auch.
Reschersche, Reschersche, Reschersche.
Bei Maddin im Büro soll das Licht in den letzten 3 Tagen nicht ausgegangen sein.
Nach Schmaddies Abgang hat uns der Chef innerhalb von 12 Stunden den Nachfolger präsentiert.
Alles Zufall? Nein.
Man nennt ihn seit dem hinter vorgehaltener Hand den "Macher".

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.11.2013 13:59 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Nenne es den "doppelten Boden" oder "Plan B", ist doch gut wen man vorbereitet ist, Profi halt..

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.11.2013 14:09 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Roplo hat geschrieben:
Nur mal so: Es sind erst 13 Spieltage absolviert.
Wir stehen doch nicht mit dem Rücken an der Wand.
Einige sind wohl nicht reif für eine Krise.


Klar stärkt Kind dem Trainer den Rücken. Alles andere wäre ja unclever. Wenn man sich aber die vielen Trainerentlassungen ligaweit in der Vergangenheit ansieht, ist das fast immer ein weiterer Schritt auf einer Art Eskalationsleiter, die dann eben meist in der Trennung gipfelt. Nach Rückenstärken kommt dann meist ein interner Heckenschütze, der öffentlich gegen den Coach schießt und danach dann ein Ultimatum.

"Rücken zur Wand" empfinde ich auch nur als eines von mehreren vorstellbaren Szenarien um über einen Coach nachzudenken. Wir alle erinnern uns an Magath, der nach 2 Doubles gehen mußte oder auch Jörn Andersen, den Mainz nach dem Aufstieg gefeuert hat, weil sie das Gefühl hatten, Tuchel sei für das Projekt Etablierung in der ersten Liga der Richtigere. So wie unter anderem ich glaube, dass Slomka für das Projekt Umbruch bei 96 schon zu Ende der letzten Saison nicht mehr der Richtige war. Die aktuelle Entwicklung überrascht mich daher nicht und verstärkt meinen damaligen Eindruck. Wo steht denn, dass man erst ab Platz 16 ernsthaft nachdenken muß über andere Optionen?

Leider wissen wir alle ja gar nicht, wohin der Verein denn umbrechen will. Die zumindest kommunizierte Marschroute ist total unklar. Es kann also durchaus sein, dass Kind und Slomka nach wie vor auf einem total richtigen Weg sind, wohin auch immer. ICh weiß zwar nicht, wie das mit Platz 4 zusammenpasst, aber gut!


Wenn man am Abgrund steht, dann kann man nicht gleichzeitig mit dem Rücken zur Wand stehen, is´klar.
Vielleicht planen die Herren ja einen Neuaufbau in der 2.Liga.
Wenn Slomka geht, dann geht der Verein überall mit hin.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.11.2013 14:18 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Schatzschneider wird's werden. Kind vertraut ihm. :oldman: :mrgreen:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 667 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 664, 665, 666, 667, 668, 669, 670 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: