Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.12.2013 18:09 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Rekonvaleszent Pander gegen einen defensivstärkeren Poco bei Rückstand?? Ja gut! Er ist sicher fit für 90 min, daher auch auf der Bank. Außerdem sind seine Standards ja ligaweit gefürchtet. Was sollen denn diese Quatschwechsel? Testen der Belastungsfähigkeit des Publikums, oder was? 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.12.2013 18:19 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Es wird Zeit, dass der Trainer endlich geht. Diese Quälerei ist ja nicht auszuhalten.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.12.2013 18:21 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Wenn er ein Roter ist geht er freiwillig!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.12.2013 18:27 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Ich mags gern sachlich, aber: Ich habe die Schnauze voll. Endgültig. Das ist nicht mehr auszuhalten oder zu akzeptieren, was der Trainer hier abzieht. Beispiele? Gern.
Wechsel? Eigentlich brauchen wir nur drei Sitzplätze. Denn es kommen seine Lieblinge Pander, Schlaudraff (IMMER!) und Bittencourt. Stark. Wenn man mal so Partien anderer Mannschaften anschaut, sind auch mal überraschende Leute dabei. Bei uns? Fehlanzeige. Huszti und Andreasen - scheißegal ob die außer Form sind - spielen immer.
Taktik? Lange Bälle auf Diouf, planloses Gestocher im Mittelfeld. Zufällige Aktionen in der Offensive. Wo ist da ein Konzept oder eine eingeimpfte Spielidee. Übrigens auch nett, einfach mal drei 6er im Spiel zu bringen, statt Cherundolo auf hinten rechts und Sakai im rechten Mittefeld. Aber auf so eine Idee kommt unser Trainer nicht.
Einstellung? Bei Rückstand wird der Kopf hängen gelassen. Wo ist der unbändige Wille, zu gewinnen? Oft wird zugeschaut, wie gut der Gegner spielen kann. Ist auch legitim, aber dann bitte bei der Video-Analyse VOR dem Spiel.
Jugendförderung? Gibt es nicht. Und junge Spieler kommen unter ihm nicht vorwärts. U-Boot Jugendliche sind das. In der Saisonvorbereitung werden die immer schön ausgepackt, weil sich ob der guten Vorbereitung wieder 3/4 des Kaders verletzt haben, und danach tauchen sie nur noch bei tm gelistet auf. Einsätze? Gehen gegen Null. Fatal.
Und kommt mir bitte nicht mit: dünner Kader. Den hat Slomka (mit Dufner) konzipiert. Dass er aber immer dieselben Spielen lässt, ist nicht zu akzeptieren und wird langsam lächerlich. Für die anderen Kaderspieler ist das doch ein fatales Signal! Wir verkleinern den Kader am besten auf 14 Spieler, das reicht ja und spart Geld. Und wo wir schon beim Sparen sind: Auswärtsspiele werden nicht angetreten. Das wird dann wenigstens nur mit 3:0 gewertet. Heute gabs wieder vier Dinger. Hut ab. So langsam müsste man sich auch mal Sorgen machen, denn auswärts ohne Punkt ist noch keine Mannschaft in der Liga geblieben. Aber hey, alles wird gut. Und der Trainer ist unantastbar, denn er ist ja nicht schuld. Es wird Zeit. So wie alle Dinge ihre Halbwertszeit haben, hat sich der Trainer so dermaßen abgenutzt, dass der Ligaverbleib wackelt.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
Zuletzt geändert von Kev188 am 07.12.2013 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.12.2013 18:28 |
|
|
Wenn ich auf die Rückrunde sehe, welche Kaliber da nach Hannover kommen, sehe ich schwarz, wenn man aus Bremen, Hamburg und Stuttgart nicht mal ein wönziges Pünktchen mit nach Hause nimmt.
|
|
Nach oben |
|
 |
docfeelgood
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.12.2013 18:33 |
|
Registriert: 31.05.2006 09:35 Beiträge: 255
|
Kev188 hat geschrieben: Ich mags gern sachlich, aber: Ich habe die Schnauze voll. Endgültig. Das ist nicht mehr auszuhalten oder zu akzeptieren, was der Trainer hier abzieht. Beispiele? Gern.
Wechsel? Eigentlich brauchen wir nur drei Sitzplätze. Denn es kommen seine Lieblinge Pander, Schlaudraff (IMMER!) und Bittencourt. Stark. Wenn man mal so Partien anderer Mannschaften anschaut, sind auch mal überraschende Leute dabei. Bei uns? Fehlanzeige. Huszti und Andreasen - scheißegal ob die außer Form sind - spielen immer.
Taktik? Lange Bälle auf Diouf, planloses Gestocher im Mittelfeld. Zufällige Aktionen in der Offensive. Wo ist da ein Konzept oder eine eingeimpfte Spielidee. Übrigens auch nett, einfach mal drei 6er im Spiel zu bringen, statt Cherundolo auf hinten rechts und Sakai im rechten Mittefeld. Aber auf so eine Idee kommt unser Trainer nicht.
Einstellung? Bei Rückstand wird der Kopf hängen gelassen. Wo ist der unbändige Wille, zu gewinnen? Oft wird zugeschaut, wie gut der Gegner spielen kann. Ist auch legitim, aber dann bitte bei der Video-Analyse VOR dem Spiel.
Jugendförderung? Gibt es nicht. Und junge Spieler kommen unter ihm nicht vorwärts. U-Boot Jugendliche sind das. In der Saisonvorbereitung werden die immer schön ausgepackt, weil sich ob der guten Vorbereitung wieder 3/4 des Kaders verletzt haben, und danach tauchen sie nur noch bei tm gelistet auf. Einsätze? Gehen gegen Null. Fatal.
Und kommt mir bitte nicht mit: dünner Kader. Den hat Slomka (mit Dufner) konzipiert. Dass er aber immer dieselben Spielen lässt, ist nicht zu akzeptieren und wird langsam lächerlich. Für die anderen Kaderspieler ist das doch ein fatales Signal! Wir verkleinern den Kader am besten auf 14 Spieler, das reicht ja und spart Geld. Und wo wir schon beim Sparen sind: Auswärtsspiele werden nicht angetreten. Das wird dann wenigstens nur mit 3:0 gewertet. Heute gabs wieder vier Dinger. Hut ab. So langsam müsste man sich auch mal Sorgen machen, denn auswärts ohne Punkt ist noch keine Mannschaft in der Liga geblieben. Aber hey, alles wird gut. Und der Trainer ist unantastbar, denn er ist ja nicht schuld. Es wird Zeit. So wie alle Dinge ihre Halbwertszeit haben, hat sich der Trainer so dermaßen abgenutzt, dass der Ligaverbleib wackelt. Hab gerade kurz überlegt, wie ich meinen Ärger Ausdruck verleihe und dabei aber einigermaßen sachlich bleibe. Auch so, dass es sich nicht nur auf dieses Spiel reduziert... Danke Kev, dass Du mir das abgenommen hast! 100% agree!!!! Ergäzend dazu: Fatale Fitnesswerte, wenn ich mir die drei zweiten Halbzeiten in Bremen, HH und heute anschaue. Keine Chancen, weil wir garnicht mehr in der Nähe irgendwelcher Aktionen sind. Auch ein riesen Defizit... Slomka raus, oder endlich mal die Wahrheit aussprechen und nich alles relativieren oder gar schön reden... Frechheit. Mit Abstand derzeit schlechtester Bundesligist in Sachen Taktik, Fitness, Technik und Außendarstellung
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.12.2013 18:42 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Kuba libre hat geschrieben: Rekonvaleszent Pander gegen einen defensivstärkeren Poco bei Rückstand?? Ja gut! Er ist sicher fit für 90 min, daher auch auf der Bank. Außerdem sind seine Standards ja ligaweit gefürchtet. Was sollen denn diese Quatschwechsel? Testen der Belastungsfähigkeit des Publikums, oder was?  Das war noch der beste Wechsel. Der "defensivstarke" Poco war bei allen drei Gegentoren Ausgangspunkt auf der linken Seite, heute eine fatale Leistung. Vielleicht har er schon Brasilien im Kopf?
|
|
Nach oben |
|
 |
visionmaster
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.12.2013 18:44 |
|
Registriert: 04.07.2007 20:16 Beiträge: 716 Wohnort: 30966
|
So geht es leider nicht weiter. Ich bin generell für Kontinuität auf den Sportdirektor- und Trainerposten. Da Slomka ja schon bewiesen hat, dass er erfolgreichen Fussball spielen lassen kann, war ich bisher gegen einen Trainerwechsel (und da ich keine Alternative sehe). Aber man kann doch nicht immer mit dem Kopf gegen die gleiche Wand (Schlaudraff und Pander in einem schnellen Spiel bringen) laufen. Fussball ist auch viel Glück und hat offenbar auch viel mit Selbstvertrauen zu tun. Aber in den letzten Monaten scheint Slomka einfach nicht lernwillig(-fähig) zu sein. Die anderen Argumente von Kev188 sind leider auch wahr. Bei unserem Restprogramm kann es nur ein Ziel geben: 6 Punkte bis Weihnachten. Wenn die überzeugend geholt werden, glaube ich daran, dass die Mannschaft auch unter Slomka noch bereit ist und wir vielleicht etwas viel Pech hatten. Wenn es nur drei oder gar weniger werden - dann muss man sich Gedanken machen (vorsichtig formuliert). Slomkas Rauswurfs explizit zu fordern, kommt mir persönlich einfach nicht über die Lippen (Tastatur), da überwiegend noch die Erinnerungen (Bochum, Sevilla, Siege gegen Bremen und Bayern...) Aber bitte keinen Babbel oder Labbadia holen!! (obwohl, Bruno bis zum Sommer, eine halbe Saison schafft er es ja immer
_________________ Don´t feed the trolls!
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.12.2013 18:46 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Slomka sein Interview auf Sky sagt für mich alles. Er hat fertig. Wirkte ideenlos und mit seiner Weisheit am Ende. Sagte, ml hätte alles versucht.....
Denke das wars.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.12.2013 18:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Denkt hier alle an die Rückrunde !!! Viele Punkte werden so nicht mehr auf die Habenseite kommen. Will Kind gemeinsam mit Slomka untergehen?? So blöd kann man eigentlich nicht sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Iceman
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.12.2013 18:55 |
|
Registriert: 30.05.2007 15:44 Beiträge: 699
|
Slomka,Kind und Dufner haben gesagt bis zur Winterpause sollen es 20 Punkte werden. Sie haben halt mit einberechnet das wir beide Auswärtsspiele verlieren und zuhause gewinnen müssen. Aber das muss sich in der Rückrunde ändern weil wir die ersten 4 Heimspiele verlieren werden, unter diesem Trainer. Never ever holen wir mit Slomka Punkte gegen Gladbach,Bayern,Dortmund oder Leverkusen. Auswärts holen wir auch keine Punkte gegen Golfsburg,Schalke,Mainz, Berlin. Und so gut wie Augsburg spielt, glaube ich auch nicht daran das wir dort Punkte holen. So und dann haben wir die ersten 9 Spieltage rum. Dann kommt Auswärtsspiel in Hoffenheim und dort haben wir noch nie was geholt, also kann mich nicht daran erinnern. Mit diesem Trainer gewinnen wir eventuell zuhause gegen Bremen,Stuttgart und Freiburg noch. Gegen Hamburg weiß ich nicht... Auswärts spielen wir dann noch in Peine Ost,Frankfurt und Nürnberg. Wenn es gut läuft haben wir am Ende der Saison 32 oder 33 Punkte. Ich weiß nicht wie viele Punkte diese Saison gegen den Abstieg reichen, ich glaube aber das reicht. Trotzdem sollte man sich jetzt mit den Abstieg beschäftigen und ganz ganz ehrlich.. Slomka sollte man in der Winterpause entlassen weil man es sowieso 24-26 Spieltag machen wird. Warum dann nicht in der Winterpause wo der neue Trainer sich an die Mannschaft gewöhnen kann...
_________________ ----------------Rückblick 2012/2013---------- http://streamcloud.eu/0v922h8y8j6y/hannover12u13_3.mp4.html ------------------Hannoverliebt--------------- https://www.youtube.com/watch?v=s6dBtzqJH0M --------------Ich hoffe es gefällt euch !!! -------
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.12.2013 18:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Iceman hat geschrieben: Slomka,Kind und Dufner haben gesagt bis zur Winterpause sollen es 20 Punkte werden. Sie haben halt mit einberechnet das wir beide Auswärtsspiele verlieren und zuhause gewinnen müssen. Aber das muss sich in der Rückrunde ändern weil wir die ersten 4 Heimspiele verlieren werden, unter diesem Trainer. Never ever holen wir mit Slomka Punkte gegen Gladbach,Bayern,Dortmund oder Leverkusen. Auswärts holen wir auch keine Punkte gegen Golfsburg,Schalke,Mainz, Berlin. Und so gut wie Augsburg spielt, glaube ich auch nicht daran das wir dort Punkte holen. So und dann haben wir die ersten 9 Spieltage rum. Dann kommt Auswärtsspiel in Hoffenheim und dort haben wir noch nie was geholt, also kann mich nicht daran erinnern. Mit diesem Trainer gewinnen wir eventuell zuhause gegen Bremen,Stuttgart und Freiburg noch. Gegen Hamburg weiß ich nicht... Auswärts spielen wir dann noch in Peine Ost,Frankfurt und Nürnberg. Wenn es gut läuft haben wir am Ende der Saison 32 oder 33 Punkte. Ich weiß nicht wie viele Punkte diese Saison gegen den Abstieg reichen, ich glaube aber das reicht. Trotzdem sollte man sich jetzt mit den Abstieg beschäftigen und ganz ganz ehrlich.. Slomka sollte man in der Winterpause entlassen weil man es sowieso 24-26 Spieltag machen wird. Warum dann nicht in der Winterpause wo der neue Trainer sich an die Mannschaft gewöhnen kann... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.12.2013 19:04 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Och Iceman, jetzt hast du mich aber ziemlich deprimiert. Das kannst du jetzt nur wieder gut machen, wenn du mir die nächsten Lottozahlen per PN schickst!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.12.2013 19:08 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Ich finde, der Geschäftsführer sollte jetzt schon die Courage haben und die Reißleine ziehen.
Stecken sie dem Herrn die 6 Mio. in den Hintern und holen sie einen Mann mit Konzept.
Alles Andere geht der 2.Liga entgegen.
Die Mannschaft schafft so den Turnaround nicht und der Trainer bescheinigt, dass er schon alle Facetten ausprobiert hat. Es fruchtet nicht.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.12.2013 19:08 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Mal am Rande: Das Stuttgarter Team ist im gesamten spiel ca. 9 Kilometer mehr gelaufen und hat 60 Sprints mehr als Hannover gezogen.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.12.2013 19:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27072 Wohnort: Mönchengladbach
|
Das konnte man auch am Fernsehschirm gut erkennen. Aber was will man machen, wenn man nicht mehr kann? Zur Halbzeit war es ja wohl noch relativ ausgeglichen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.12.2013 19:19 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4264 Wohnort: in der Leine
|
Der Kobold hat geschrieben: Mal am Rande: Das Stuttgarter Team ist im gesamten spiel ca. 9 Kilometer mehr gelaufen und hat 60 Sprints mehr als Hannover gezogen. Echt unglaublich, sowas ist ein Klassenunterschied
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.12.2013 19:21 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Man hat bei der Truppe gemerkt, dass in der 2.HZ die Birne auch einfach leer war.
Die standen total neben sich und keiner war mehr zu einer konkreten Handlung fähig.
Das war wie ein Hühnerhaufen, der nur noch nach allen Seiten wegflattert um dem Fuchs zu entgehen.
Die Stuttgarter, die sonst nie was zu hause gerissen haben, wurden immer stärker und konnten schalten und walten wie sie wollten.
Das ist ein Konditions-und ein Kopfproblem, welches das jetzige Trainerteam nicht in den Griff bekommt.
Deshalb muß jetzt ein Schlussstrich gezogen werden, damit man mit neuem Mut von vorne beginnen kann.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.12.2013 19:26 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Bin für für einen sofortigen Trainerwechsel, bei den letzten beiden Gegnern kann man den Umbruch wagen und sollte man auch.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.12.2013 19:36 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Kev188 hat geschrieben: Ich mags gern sachlich, aber: Ich habe die Schnauze voll. Endgültig. Das ist nicht mehr auszuhalten oder zu akzeptieren, was der Trainer hier abzieht. Beispiele? Gern. Da Du Dir als einer der wenigen die Mühe machst, Deine Kritik an MS an konkreten Beispielen zu begründen, nehme ich mir die Freiheit, daß man die Beispiele auch anders auslegen kann. Ich versuche es auch mal sachlich, was natürlich nach Niederlagen immer schwierig ist. Kev188 hat geschrieben: Wechsel? Eigentlich brauchen wir nur drei Sitzplätze. Denn es kommen seine Lieblinge Pander, Schlaudraff (IMMER!) und Bittencourt. Stark. Wenn man mal so Partien anderer Mannschaften anschaut, sind auch mal überraschende Leute dabei. Bei uns? Fehlanzeige. Huszti und Andreasen - scheißegal ob die außer Form sind - spielen immer. waren für mich früh und sinnvoll (wenn auch ohne Erfolg) > Begründung im Spieltagsthema, weil hier zu lang Daß Pander diese Saison nicht gerade oft eingewechselt wurde, weißt Du wahrscheinlich selbst. Daß Schlaudraff wegen DYK Verletzung unser nomineller 3. Stürmer ist, auch ... Huszti war gegen Frankfurt sicherlich nicht außer Form; über Andreasen kann man diskutieren Kev188 hat geschrieben: Lange Bälle auf Diouf, planloses Gestocher im Mittelfeld. Zufällige Aktionen in der Offensive. Wo ist da ein Konzept oder eine eingeimpfte Spielidee. Übrigens auch nett, einfach mal drei 6er im Spiel zu bringen, statt Cherundolo auf hinten rechts und Sakai im rechten Mittefeld. Aber auf so eine Idee kommt unser Trainer nicht. Du hast die 1. HZ auch gesehen oder gehört, oder? Kick and rush stelle ich mir jedenfalls anders vor. Und MS eh schon die Abwehr umstellen muß, dann auch noch mit Sakai den einzigen, der dort konstant spielt und durchweg (sehr) gut beurteilt wurde, abziehen ? Da glaube ich auch, daß MS diese Idee nicht hatte .... # Kev188 hat geschrieben: Einstellung? Bei Rückstand wird der Kopf hängen gelassen. Wo ist der unbändige Wille, zu gewinnen? . Nochmals die Frage: Du hast schon das Spiel gesehen? Daß wir 0:1 hinten lagen? Und wie sich die Jungs danach die Chancen erkämpft haben? Kev188 hat geschrieben: Jugendförderung? Gibt es nicht. Und junge Spieler kommen unter ihm nicht vorwärts. . Wen genau meinst Du auf den heutigen Spieltag bezogen? Kev188 hat geschrieben: Und kommt mir bitte nicht mit: dünner Kader. Den hat Slomka (mit Dufner) konzipiert. Dass er aber immer dieselben Spielen lässt, ist nicht zu akzeptieren und wird langsam lächerlich. Für die anderen Kaderspieler ist das doch ein fatales Signal! Wer kommt hier mit dünnem Kader? Dagegen würde ich jedenfalls auch sofort Einspruch erheben. Die Ausrede gilt nicht. Wir haben nominell gerade in dem Mannschaftsteil eine gute Besetzung, der heute leider 4 Tore kassiert hat. Wieviele Spieler MS außer den 3 eingewechselten er heute noch von der Bank nehmen sollen, erschließt sich mir nicht. Kev188 hat geschrieben: Und der Trainer ist unantastbar, denn er ist ja nicht schuld. Es wird Zeit. So wie alle Dinge ihre Halbwertszeit haben, hat sich der Trainer so dermaßen abgenutzt, dass der Ligaverbleib wackelt. Der Ligaverbleib wackelt für mich nicht, genausowenig wie MS unantastbar ist. Für eine sachliche Analyse finde ich eher als obige diese Frage interessant: Der Kobold hat geschrieben: Mal am Rande: Das Stuttgarter Team ist im gesamten spiel ca. 9 Kilometer mehr gelaufen und hat 60 Sprints mehr als Hannover gezogen. Hier würde mich eine Analyse interessieren, gerade auch zwischen HZ 1 und HZ 2. Und dazu hätte ich dann auch gerne eine Aussage von MS. Wobei ich auch verstehe, wenn man so etwas intern aufarbeitet. Aber aufgearbeitet werden es muß (hier im Forum werde ja gerne Filme zitiert .... und den Humor sollte niemand verlieren). Damit man mich nicht falsch versteht: ich bin auch frustriert und sogar ein Teil ärgerlich. Eben weil die HZ 1 bei mir Lust auf die HZ 2 gemacht hatte: Stuttgart hatte ein Heimspiel zu verlieren, nicht wir. Wir konnten nur gewinnen. Und hatten schon 2 Tore auswärts gemacht. Und gegen Frankfurt gewonnen und die Negativserie beendet. Und waren besser im Spiel. Nicht nur in den Werten, auch auf dem Platz! Sind nach Rückstand in Führung gegangen. Alles lief also gut (bis auf die Gegentore). Und dann nimmt die Mannschaft, die in HZ 1 gut auswärts (!) gespielt hatte, ab der 50. min nicht mehr den Kampf an .... ... da bin ich froh, nicht der Trainer zu sein, denn dafür gibt es doch eigentlich keine Antwort.
Zuletzt geändert von st2 am 07.12.2013 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|