VfB Stuttgart - Hannover96 4: 2 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart - Hannover96 4: 2 (nach dem Spiel) Verfasst: 08.12.2013 00:25 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Ähm, nicht nur um mal was anders zu schreiben, aber ich fand das Spiel teilweise recht unterhaltsam. Schlechter Ausgang - ja, aber dass überhaupt kein Spielaufbau stattgefunden haben soll und nach wie vor nur blind nach vorne gebolzt wurde, kann ich so nicht stehenlassen. Und dass sie nicht gekämpft hätten, auch nicht. Ich empfinde auch nicht alles als Einheitsbrei und möchte nicht einfach zusammenfassend behaupten, seit 2 Jahren ist alles die immer gleiche Grütze. Das momentane Unvermögen betrachte ich als Findungsphase, die Schwierigkeiten zuvor hatten mEn andere Ursachen (waren ja auch teilweise andere Spieler) und ich werde die Mannschaft weiterhin bestmöglich unterstützen. Und wer sich auf Slomka eingeschossen hat, der wird eh jede Aufstellung, jede Einwechslung, jeden Kommentar und jede Geste kritisieren und ins Lächerliche ziehen. Der hat doch eh verloren...Müßig dazu etwas zu sagen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart - Hannover96 4: 2 (nach dem Spiel) Verfasst: 08.12.2013 00:26 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Es ist im Prinzip alles gesagt. Nach so einem Spiel einfach nur noch Enttäuschung und Ratlosigkeit.
Nur zwei Detailbeobachtungen: Erstens - wieso führen Ballverluste von uns in der gegnerischen Hälfte (!) so einfach zu Kontern und Gegentoren? Weil dann nicht vernünftig nachgesetzt und hinterhergelaufen wird. Heute konnte dann mehrfach (z. B. vor dem 1:0 und vor dem 3:2) ein Stuttgarter den Ball über das halbe Feld treiben, ohne ernstlich angegriffen zu werden. Fatal! Und zweitens begreife ich einfach folgendes nicht: Wieso passiert es uns jetzt zum dritten Mal hintereinander, daß wir nach einer Auswärtsführung praktisch postwendend den Ausgleich eingeschenkt bekommen? In Bremen und in HH haben wir sogar bis zu unserer jeweiligen Führung richtig ordentlich gespielt, die Führung war jeweils verdient. Aber dann hat es keine fünf Minuten gedauert, und es stand (für den Gegner in dem Moment glücklich) 1:1. Und leider hat das unsere Mannschaft dann völlig aus dem Konzept gebracht. Und heute war das eben wieder der Knackpunkt: Da kommen wir durch dicke Schnitzer des Gegners zu einer glücklichen Zwischen-Führung (denn überzeugend waren wir bis dahin nicht - oder höchstens in den ersten zehn Minuten), aber die können wir wieder keine paar Minuten lang halten. Dabei hätte doch alles so viel günstiger für uns laufen können, wenn wir die Führung mal eine Weile lang hätten halten können. Dann hätte der Gegner aufmachen müssen, er wäre nervös geworden, er hätte vielleicht noch mehr Fehler gemacht (notabene war es dreimal gegen Mannschaften, die ziemlich dick in der Krise gestanden sind - bis wir kamen), es wäre mit jeder Viertelstunde schwieriger geworden, das Spiel überhaupt noch zu kippen. Aber nein: Dreimal hintereinander verspielen wir jetzt eine Führung innerhalb von weniger als fünf Minuten. Wie? Kann? Das? Sein?
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart - Hannover96 4: 2 (nach dem Spiel) Verfasst: 08.12.2013 00:57 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Weil unsere Mannschaft keinen Plan hat. Weder für die eine noch für die andere Situation.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart - Hannover96 4: 2 (nach dem Spiel) Verfasst: 08.12.2013 01:04 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Die Qualität unserer Spieler ist überdurchschnittlich. Bei Heimspielen reicht sie sogar für sich genommen aus, zu punkten. Das mannschaftliche Aufbauspiel dagegen ist so desolat, dass dieses Manko auswärts nicht kompensiert werden kann. Und es ist noch schlechter als es ohnehin schon den Anschein hat. Bremen, Hamburg und auch Stuttgart bringen üblicherweise in Heimspielen nichts zustande. Sie haben jedoch einen gemeinsamen Punktelieferanten, und das sind wir. Bremen ist schwächer als schwach, wie heute wieder gesehen, auch wenn es gegen die quasi außer Konkurrenz spielende Mannschaft ging. Aber gegen 96 reicht das immer noch. Beschämend und erdrückend. Verantwortlich für das Ganze ist der Trainer, wer sonst wohl!
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart - Hannover96 4: 2 (nach dem Spiel) Verfasst: 08.12.2013 01:26 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7059 Wohnort: Basche
|
Auswärts in der 2. Halbzeit noch kein Tor geschossen......!! Das sagt doch schon alles über den Fitnesszustand und der Moral in der Truppe. Nach einem Tor bekommen sie postwendend das Gegentor und dann geraten sie in einen Schockzustand. Ab der 60. min. sind sie mausetot und reagieren nur noch halbherzig. Auch kann ich das Gerede vom Trainer vor und nach dem Spiel nicht mehr hören. Es kommt mir vor als wenn ein Tonband abgespielt und es immer wieder herunter gedudelt wird. Keine Ahnung wie lange man Slomka noch halten kann. Alternativen gibt es z. Z. nicht wirklich und Schnellschüsse sind auch zwecklos. Die Saison sollte noch " halbwegs vernünftig " zu Ende gespielt werden. Mehr als der 10. bis 14. Platz ist dieser Mannschaft eh nicht zuzutrauen. Dann einen Neuanfang wagen, u. a. mit jungen, hungrigen Spielern. Bei Stuttgart spielte z. B. ein 17 jähriger mit. Und das nicht gerade schlecht. Darüber sollte sich Herr Slomka mal Gedanken machen. Bei Hannover versauert die Jugend seit langem. Seit Rausch und Merte gab es da nicht mehr viel.... Stattdessen der „teuerste Kader “ in der Geschichte des Vereins. Solche Figuren wie Schlaudraff sind eine Schande für den Verein und bestenfalls Zweitligatauglich. Wenn überhaupt......Ich frage mich warum der immer wieder spielt. Pocognoli, Pander und Sobiech haben in der 1. Liga genau so wenig verloren. Sakai, Andreasen, Schmiedebach z. Z. auch nicht, da sie nicht konstant eine gute Leistung abrufen können. Da bleibt dann nicht mehr viel. Es ist zum Heulen.....! 
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
lui1896
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart - Hannover96 4: 2 (nach dem Spiel) Verfasst: 08.12.2013 03:30 |
|
Registriert: 21.02.2009 19:10 Beiträge: 590
|
Lassen wir die serie einfach weiterlaufen .... Gegen nürnberg werden 3 punkte eingefahren und in freiburg gint es wieder ne klatsche ...
Dann ist weihnachten und im frühjahr stürzen wir entweder richtig ab oder rappeln uns auf ... Wenn es dann auswärts so weitergeht werden wir um den relegationsplatz mitspielen ... So ist das, wenn man im vorfeld der saison die klappe aufreißt und von platz 4 rumfantasiert ...
Ich denke das problem der mannschaft ist der völlig überzogene anspruch mit dem sie aufläuft. Und leider hat sie zu beginn sogar dran geglaubt als sie trotz der auswärtspleiten auf platz 4 stand. Jetzt ist die moral im arsch .... Beten wir, dass nürnberg noch kaputter ist als unsere truppe ... Wenn nicht wird es ganz böse ... Und slomka ist weihnachten arbeitslos ...
Aber wer kommt dann? Fink? Labaddia? Matthäus? Im moment beruhigt mich nur, dass freiburg und nürnberg noch schlechter sind ... Aber das kann sich in den kommenden 2 wochen ja ändern ... Ich könnte ko... Wenn ich daran denke ... 96 macht derzeit wirklich keinen spass
_________________ [b]Zweite Liga als Chance zur Erneuerung ...[/b]
Irgendwie kann man nicht daran glauben ... :))
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart - Hannover96 4: 2 (nach dem Spiel) Verfasst: 08.12.2013 03:33 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10571
|
Kuhburger hat geschrieben: st2 hat geschrieben: Das mit der fehlenden Fitness kann ich nicht akzeptieren. Das ist mir ... zu platt. ... Das kann doch jetzt nicht Dein Ernst sein. Hast Du das Spiel nicht gesehen? Nach der ersten Hz lag 96 bei der Laufleistung noch vorn. Am Ende des Spiels waren es dann 9 Km weniger! Bleiben da wirklich noch Fragen nach der Fitness offen? Unfassbar. Und es ist ja leider nicht nur die Fitness/Ausdauer….die fehlende Schnelligkeit ist doch auch schlimm.Verstehe nicht,das das nun schon seit einem Jahr ein Problem ist und nichts getan wird. Im Stadion hatte ich den Eindruck,das viele unsere Spieler zu langsam sind .(Poco,Pander,Hoffmann,Leon,Schlaudraff). Das ewige Kick und Rush ist doch der Horror…dabei hat Artur heute wenigstens ab und an mal Bälle gut verarbeitet…aber das System hoch nach vorne kann es doch dauerhaft nicht sein. Ersten 30 Minuten waren gegen schwache Stuttgarter ok…und die haben uns 2 Tore geschenkt. 3 unserer Gegentore fielen nach schlimmen Fehlpässen (Diouf und Hoffmann) und Abwehrfehlern(Poco). Mit Jan auf der 6 brachen dann alle Dämme. Hoffnung macht mir,das wir mit RRZ,Sakai,der iV und Prib evtl eine bulireife Abwehr haben. Unsere Doppel 6 ist eine Katastrophe…Andreassen ist wenigstens ein Leader ..aber Hoffmann ist meines Erachtens zu wenig dynamisch.Beide waren für mich heute neben Poco,Pander und Schlaudraff die schwächsten Spieler.Die Doppel 6 ist unser grösstes Problem. Huszti,Schmiede und Artur haben wenigstens viel gekämpft.Diouf hat mir heute nicht gut gefallen (Chancen nicht genutzt,Fehlpass,wieder viel im Abseits,Tendenz zum lamentieren).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart - Hannover96 4: 2 (nach dem Spiel) Verfasst: 08.12.2013 03:50 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wir sind zwar alle geschockt, aber eigentlich ist alles viel schlimmer: Wir haben überaus glücklich 4:2 verloren - es hätten auch 2, 3 Tore mehr sein können.
Slomkas "Matchplan" war mal wieder eine Katastrophe. Nur 3 Offensivspieler hatten wir zu Anfang auf dem Platz und haben trotzdem das Mittelfeld nicht dicht halten können. Eigentlich müßte Slomka mal der Gedanke kommen, dass die Doppel-6 eine einzige Zumutung ist und Schmiedebach auf RM nicht dauerhaft was zu suchen hat.
ME gehört Sané auf die 6, damit wenigstens etwas Spielwitz und Dynamik dort stattfindet. Auch hätte ich nix gegen Schmiedebach oder França neben ihm. Stevie und davor Hiroki dürfte eine mögliche Variante auf rechts sein. Zu Huszti sag ich mal nix, aber der Wechsel von Poco zu Pander war einfach furchtbar.
Davon mal abgesehen bleibt noch festzuhalten, dass die Luft mal wieder nicht für zwei Halbzeiten gereicht hat. Unser Trainerstab gehört daher in seiner Gesamtheit auf den Prüfstand.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart - Hannover96 4: 2 (nach dem Spiel) Verfasst: 08.12.2013 04:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10259
|
Super Einwand!
Seit dem Dortmundspiel bin ich auch der Meinung, dass Sané auf die Sechser-Position gehört, und Schmiedebach daneben, wenn er fit ist. Die zweite Halbzeit gegen Dortmund war unser bestes Auswärtsspiel, Sané war überragend. Und der bissige, präsente Schmiedebach daneben, der einfach nicht klein zu kriegen ist. In der Tat, die sorgen für mehr Spielwitz und Ideen. Wenn ich da an Andreasen oder Hofmann denke, die für keinerlei Impulse sorgen, ist das schon ein Klassenunterschied. Schulz fehlt momentan aber als IV, das ist schon ärgerlich.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart - Hannover96 4: 2 (nach dem Spiel) Verfasst: 08.12.2013 06:59 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
Man ich vermisse irgendwie Niki96 Zum Spiel sage ich nicht mehr ... Hatten wir in der zweiten HZ eigentlich einen Torschuss? Und ich weiß nicht ob ein Andreasen in dieser Verfassung etwas in der Startelf verloren hat. Schmiedebach und Sané (Hoffmann) wäre die bessere Alternative gewesen. Der Junge braucht eine (Denk)-Pause. Da ging ja gar nichts. Zu Schlaudraff muss ich sagen, dass er wenigenstens so etwas wie Übersicht hat und auch mal einen Pass über 2 Meter spielen kann, ohne, dass der Ball ins Aus oder ins Nirgendwo rollt. Und wenigstens ist Manu auf dem Weg der Besserung. Ansonsten: Kotz, würg bääääh. Aber keine Sorge: Nächste Woche spielen wir mutig und fresch nach vorne! 
|
|
Nach oben |
|
 |
an96sch
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart - Hannover96 4: 2 (nach dem Spiel) Verfasst: 08.12.2013 08:29 |
|
Registriert: 30.08.2011 18:55 Beiträge: 672
|
 Das war mal wieder Grotte !!! Was der Slomka mit der Einwechselung mit Schlaudraff bewirken wollte ist mir vollkommen schleierhaft , Schlaftablettenfußball kann ich mir in den Alt-Alt-Liogeb anschauen , noch nicht mal da hätten er eine Chance ! Aber so Spieler wie Rausch , die Kampfwillen und Einsatz zeigen müssen ja bei 96 gehen ! Passt nicht ins Konzept Spielerfaulheit Und Trainerbewußtlosigkeit ! Schön das er gegen 96 ein Tor gemacht hat , wann hat Schlaudraff eigentlich das letzte Mal aufs Tor geschossen ? Ich glaube Anotobak war das !!! Warum jubelt Rausch nicht ? Weil er die 96er nicht lächerlicher machen will , wie sie schon ist ! Ich hätte gejubelt , denn Stuttgart zahlt sein Gehalt und Gott sei Dank nicht mehr 96 , wär mein Gedanke !
|
|
Nach oben |
|
 |
an96sch
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart - Hannover96 4: 2 (nach dem Spiel) Verfasst: 08.12.2013 08:52 |
|
Registriert: 30.08.2011 18:55 Beiträge: 672
|
[quote="trucker100"]Ich bin auch Traurig darüber aber denkt doch mal so !!! Meister werden wir nicht mehr !! Euroleage kann noch kommen aber mit dem Abstieg haben wir nichts zu tun !!und was habt ihr gegen ein Mittelfeldplatz ?? was wollt ihr denn ??jedes Spiel gewinnen ??? Die Heim-Mannschaft möchte zuhause auch gewinnen ! Scheiß egal mein Gott gibt schlimmeres im Leben ! ist doch kein Weltuntergang wenn man in Stuttgart mit ehemalige 96 er Verliert aber wir haben alles versucht und das zählt doch ! nächste Woche werden wir Vielleicht Gewinnen und irgendwann Auswärts !!dann ist alles wieder ok !!!! Hoffe nur das die Sofa-Freaks auch mal runter kommen vom sofa und Auswärts mit fahren weil dann kann man auch mitreden !!! Schön Warn auf der couch ne[/  Glaubst du den Quatsch eigentlich den du schreibst ???
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart - Hannover96 4: 2 (nach dem Spiel) Verfasst: 08.12.2013 09:24 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Ja, absolute Grotte. Der Gegner spielt grottig und gewinnt trotzdem. 96 schafft es immer wieder noch grottiger zu spielen.
Die Verantwortlichen labern jedes WE das Selbe, wie eine Platte mit Sprung oder eine CD mit Endlosschleife.
Man fühlt sich wie in einer Zeitschleife, die nicht unterbrochen wird.
Dazu ein zahnloser Manager, der keinen Einfluss zu haben scheint. Ein Trainer, der keine Rezepte mehr hat und davon faselt, dass er schon alle Facetten an Maßnahmen ausprobiert hat und trotzdem fruchtet nichts.
Ja soll man denn das ganze Team austauschen?
Der Trainer muckelt von Woche zu Woche weiter und ein Vorankommen ist nicht zu erkennen.
Im Verein/Klub ist Niemand, der auf den Tisch haut und eine klare Linie vorgibt. Wer sollte da auch sein im Verein oder Klub. Außer Herrn Kind ist weit und breit kein Entscheidungsträger zu sehen. Das ist einmalig in der Bundesliga.
Nach dem Herr Kind Herrn Slomka diesen Rentenvertrag bis 2016 gegeben hat, scheut er natürlich jetzt einen Schlussstrich zu ziehen. Eine hohe Abfindung droht und reißt ein großes Loch in die Portokasse des Investors. Der Verein hat ja kein Geld, sondern nur die KGaA.
Wie lange will der einzige Verantwortliche das Schiff noch weiter in den Orkan/Abgrund trudeln lassen?
Ich glaube, jeder andere Trainer wäre i.M. besser, als dieser ideenlose Kämpfer ohne Fortune. Fragen sie doch einfach mal bei Herrn Rangnick oder Herrn Lienen an, Herr Kind, und loben sie eine Erfolgsprämie für den Trainer aus, sollte er einen Platz in der oberen Tabellenhälfte erreichen.
So kann es jedenfalls nicht weiter gehen, denn die Marke 96 wird in Deutschland ja langsam zum Gespött der Leute, vor Allem nach den vollmundigen Ankündigungen. Als Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart - Hannover96 4: 2 (nach dem Spiel) Verfasst: 08.12.2013 09:38 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
an96sch hat geschrieben: :oldman: Das war mal wieder Grotte !!! Was der Slomka mit der Einwechselung mit Schlaudraff bewirken wollte ist mir vollkommen schleierhaft , Schlaftablettenfußball kann ich mir in den Alt-Alt-Liogeb anschauen , noch nicht mal da hätten er eine Chance ! Aber so Spieler wie Rausch , die Kampfwillen und Einsatz zeigen müssen ja bei 96 gehen ! Passt nicht ins Konzept Spielerfaulheit Und Trainerbewußtlosigkeit ! Schön das er gegen 96 ein Tor gemacht hat , wann hat Schlaudraff eigentlich das letzte Mal aufs Tor geschossen ? Ich glaube Anotobak war das !!!<br abp="896">Warum jubelt Rausch nicht ? Weil er die 96er nicht lächerlicher machen will , wie sie schon ist ! Ich hätte gejubelt , denn Stuttgart zahlt sein Gehalt und Gott sei Dank nicht mehr 96 , wär mein Gedanke ! War doch heute eindeutig, das Spieler wie Schlaudraff, Schmiedebach, Pander grundsätzlich kein Bundesligaformat haben und Spieler wie, Leo, Huszti, total überspielt sind. Aber solange die weiter dauernd rumstolpern dürfen ändert sich nichts. Bei dieser "Trainerleistung" sie immer wieder aufzustellen gibt es dieses Jahr keinen Punkt mehr. Bitte allesamt pausieren lassen und dann lieber mit hungrigen Nachwuchsspielern auflaufen. Schlechter kann es nicht mehr werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart - Hannover96 4: 2 (nach dem Spiel) Verfasst: 08.12.2013 09:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6736
|
wolf1251 schlug vor:
War doch heute eindeutig, das Spieler wie Schlaudraff, Schmiedebach, Pander grundsätzlich kein Bundesligaformat haben und Spieler wie, Leo, Huszti, total überspielt sind. Aber solange die weiter dauernd rumstolpern dürfen ändert sich nichts. Bei dieser "Trainerleistung" sie immer wieder aufzustellen gibt es dieses Jahr keinen Punkt mehr.
Bitte allesamt pausieren lassen und dann lieber mit hungrigen Nachwuchsspielern auflaufen. Schlechter kann es nicht mehr werden.
Dann schlag uns doch mal die Mannschaftsaufstellung vor, die nach deinem Gusto ist und die es künftig richtet - danke, schon mal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart - Hannover96 4: 2 (nach dem Spiel) Verfasst: 08.12.2013 10:17 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Pralino hat geschrieben: wolf1251 schlug vor:
War doch heute eindeutig, das Spieler wie Schlaudraff, Schmiedebach, Pander grundsätzlich kein Bundesligaformat haben und Spieler wie, Leo, Huszti, total überspielt sind. Aber solange die weiter dauernd rumstolpern dürfen ändert sich nichts. Bei dieser "Trainerleistung" sie immer wieder aufzustellen gibt es dieses Jahr keinen Punkt mehr.
Bitte allesamt pausieren lassen und dann lieber mit hungrigen Nachwuchsspielern auflaufen. Schlechter kann es nicht mehr werden.
Dann schlag uns doch mal die Mannschaftsaufstellung vor, die nach deinem Gusto ist und die es künftig richtet - danke, schon mal. Ich möchte mal Deine Aufstellung sehen. Ist wahrscheinlich die selbe wie die von Slomka und die jedes WE die Spiele vergeigt.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart - Hannover96 4: 2 (nach dem Spiel) Verfasst: 08.12.2013 11:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6736
|
Hirni96 hat geschrieben: Pralino hat geschrieben: wolf1251 schlug vor:
War doch heute eindeutig, das Spieler wie Schlaudraff, Schmiedebach, Pander grundsätzlich kein Bundesligaformat haben und Spieler wie, Leo, Huszti, total überspielt sind. Aber solange die weiter dauernd rumstolpern dürfen ändert sich nichts. Bei dieser "Trainerleistung" sie immer wieder aufzustellen gibt es dieses Jahr keinen Punkt mehr.
Bitte allesamt pausieren lassen und dann lieber mit hungrigen Nachwuchsspielern auflaufen. Schlechter kann es nicht mehr werden.
Dann schlag uns doch mal die Mannschaftsaufstellung vor, die nach deinem Gusto ist und die es künftig richtet - danke, schon mal. Ich möchte mal Deine Aufstellung sehen. Ist wahrscheinlich die selbe wie die von Slomka und die jedes WE die Spiele vergeigt. Toll - Hirni ... dachte da kommt jetzt mehr.Ich hätte Stevie wieder eingebaut und Hiroki nach vorn gezogen, auch wäre mir Sané im Mittelfeld lieber gewesen, als Hoffmann. Nach dem Rückstand hätte man das noch probieren können, doch das war Slomka wohl während des Spiels zu riskant. So hat er dann 3 Offensive gebracht - wenn du hinten liegst und noch was reissen willst - nicht die schlechteste Maßnahme. Schade nur, das die meisten Spieler zur Zeit neben sich stehen. Die Youngster wie Suli und Dierßen sind verletzt - Franca mag/kann ich nicht einschätzen. Man kann immer wieder beobachten das, Spieler wie Prib, Schulz, Stindl und Didi doch nicht so leicht zu ersetzen sind. Spielen diese allerdings ähnlich schlampig, wie momental ein Großteil der Truppe, dann ist eh' schon alles wumpe. Gestern hätte man zwei Drittel der Mannschaft rausnehmen müssen, gehe ich jeden Spieler durch, dann bleibt mit Wohlwollen ne' schlanke Handvoll - der Rest war indiskutabel - das geht jetzt auswärts schon seit Monaten. So, schönen Sonntag - ich widme mich jetzt angenehmen Dingen - für mich gibt's Wichtigeres, als Fußball.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Teamstatistik Verfasst: 08.12.2013 11:11 |
|
|
http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2013/spieltag-15/145389/vfb-stuttgart-vs-hannover-96/analyse.phpGesamtdistanz in Kilometern: VFB: 120,8 km, 96: 112 Durchschnittsgeschwindigkeit: VFB: 7,6 km, 96: 6,8 km intensive Läufe in Km: VFB 11,71 km, 96: 10 km Sprints in km: VFB: VFB: 5,4 km, 96: 4,3 km Zweikämpfe: VFB: 52,09%, 96: 47.91% Tja, ich bin ja der Meinung, wenn man weiterkommen will und nicht nur seine Meinungen zum 100 Mal im Forum austauschen will, dann muss man Daten sammeln. So hätte man ein Grundlage über die man diskutieren könnte und die Presse eine Grundlage darauf Fragen zu stellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart - Hannover96 4: 2 (nach dem Spiel) Verfasst: 08.12.2013 11:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27145 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wie sieht es denn z.Z. aus meiner Sicht aus? Wir haben eine bunt zusammengewürfelte Weltelf, die ohne erkennbaren Zusammenhang vor allem auswärts vor sich hin kickt. Vom Trainer vermute ich, dass er gerne so wie Bayern oder Dortmund spielen lassen möchte - also "Totale Dominanz". Dazu fehlt es unserer Weltelf aber an Klasse und an der Puste. Trotzdem wird an der Taktik nichts geändert. Warum? Fehlt dem Trainerstab dazu das nötige Fachwissen? Ich warte auf eine Taktik, die zur Mannschaft passt.
Wie man als Mannschaft auswärts auftreten kann haben die Mainzer 30 Minuten perfekt vorgeführt. Das war aus dem Lehrbuch. Zum Glück für uns gab es dann Heinz Müller und die Mainzer waren noch nicht so gefestigt, dass sie mit Rückschlägen umgehen konten. Inzwischen passiert denen das nicht mehr.
Wäre ich Stuttgarter hätte ich mich über eine starke 2. Halbzeit gegen grottenschlechte Hannoveraner gefreut. Vorne jede Menge Torchancen und hinten nichts mehr zugelassen. Anfangs vielleicht etwas schwer ins Spiel gekommen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart - Hannover96 4: 2 (nach dem Spiel) Verfasst: 08.12.2013 11:31 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
rotsticker hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: stscherer hat geschrieben: Juchhu! Endlich wieder eine Diskussion, wer ein richtiger und wahrer Fan ist... ich gehe mir kurz Chips zum Sofa holen, ihr könnt schon mal anfangen.
Es soll übrigens Leute geben, die an einem Samstag nicht mal kurz nach Stuttgart fahren können - aus verschiedensten Gründen! Sind dann Alles keine wahren Fans und Nullchecker....
Eine kämpfende 96-Mannschaft nach der 50. Minute - das Bier in Stuttgart muss ziemlich viele Umdrehungen haben.... Normalerweise wäre ich vor Ort gewesen, doch bin ich froh, dass ich die Auswärtsfahrt stornieren musste. Nach einer halben Stunde hätte ich mich da noch fürchterlicher aufgeregt als vorm TV. Übrigens ist das Bier da ähnlich schwer zu genießen wie die Gastgeber.  trinken die da nicht " Rothaus Tannenzäpfle " oder so ähnlich das ist doch lecker  Das Tannenzäpfle ist aus dem Schwarzwald und gibt es in Freiburg. In Stuttgart gibt es jetzt Krombacher, aber das Heimpublikum ist immer noch besch... BTW: Hier noch die Trainer zum Spiel: http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/videoslomkaundschneidervorderpresse100.html
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
|