Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 684 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 681, 682, 683, 684, 685, 686, 687 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.12.2013 13:56 

Registriert: 30.05.2003 08:56
Beiträge: 2769
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Tja, Balumba. Klick doch einfach das Anfangsprogramm der Rückrunde durch und versuche mal eine realistische Punktausbeute zu prognostizieren - da werden sich Dir die Nackenhaare aufstellen. Wir sind tatsächlich bereits heute mittendrin im Abstiegskampf und zwar ganz tief.


Ja, aber wenn man die Führung hört, so reden die ständig von Auswärtsdreiern. Ehrlich gesagt, sind vielleicht 2 Punkte aus den den ersten 5 Spielen in der Rückrunde drin, realistisch gesehen. Aber vielleicht passiert ja in der Winterpause noch was, so dass wir wieder mehr Hoffnung haben können. Gehen wir mal von 20 Punkte Hinrunde aus, so wären das 22 Punkte nach dem 22.Spieltag. Ein Punkt pro Spieltag. Dürfte eine kritische und knappe Kiste werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.12.2013 14:02 

Registriert: 31.05.2006 09:35
Beiträge: 255


Offline
Was mich an der ganzen Diskussion ebenfalls mehr als wundert: Warum sind die Nicht-Berücksichtigungen unserer "Jahrhunderttalente" eigentlich nie Thema? Sowohl auf den PK vor und nach den Spielen, oder auch rund um die Spiele in den Medien? Kein Wort vom Trainerteam, wie weit oder auch nicht die Jungs sind. Nix! Stuttgart (Werner), Schalke (Draxler, Max) etc etc. machen es doch vor! Einfach mal spielen lassen und schauen, ob es reicht. Wenn nicht, ok. Wie denn sonst ausprobieren ohne Wettkampfpraxis in der Buli? Was soll der Mist mit Pander und Schladraff??? Was bitteschön?

Taktik: Wurde ebenfalls schon oft geschrieben, aber auch hier: Kein kritisches Hinterfragen der scheinbar ausnahmslos slomkafreundlichen Presse. "Wir wollen mutig agieren und spielen deshalb mal mit zwei Spitzen". MANN!!!!! Dann drei defensive Schienbeinbrasilianer dahinter zu bringen, ist kompletter Unfug! Wir können auch mit Mandzukic oder Lewandowski vorne spielen und holen keinen Punkt mehr. Es kommt nix aus dem Mittelfeld. Weder Pässe noch ein Eins-gegen-Eins mit Torabschluss - nichts! Beispiel von gestern: Das Tor von Raffael. Sowas habe ich hier seit Jahren nicht mehr gesehen. Ansatzweise von DYK... Kein Nachrücken nach Pässen, kein Ballabholen von hinten - nichts. 96 ist ligaweit aber wohl die Mannschaft, deren Spieler im Schnitt am Weitesten schießen kann - auch mal was. In Kombination mit den Stichworten "unmotiviert, ungenau und ohne Not" sicherlich ein tolles Taktik-Kriterium zum Erfolg. Schnauze voll von diesem blinden Rumgeboltze. Danke Dirk Duffner für die ersten ehrlichen und auch öffentlichen Worte. Bislang konnte sich die Mannschaft ja prima hinter Slomkas Weichspüler-Grinse-Kommentaren verstecken... Was ist bloß aus unseren Roten geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.12.2013 14:04 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13968
Wohnort: Hemmingen


Offline
Ja Kuhburger, genauso ist es. Das habe ich schon vor längerer Zeit gemacht. Darum ist auch das Ziel 20 Punkte zur Halbzeit ein ganz gefährliches. Lass uns mal alles vergeigen, dann stellt sich vielleicht der Frankfurt-effekt ein. Nur hatten die damals bereits 28 Punkte bei Halbzeit.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.12.2013 14:08 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13968
Wohnort: Hemmingen


Offline
docfeelgood hat geschrieben:
Was mich an der ganzen Diskussion ebenfalls mehr als wundert: Warum sind die Nicht-Berücksichtigungen unserer "Jahrhunderttalente" eigentlich nie Thema? Sowohl auf den PK vor und nach den Spielen, oder auch rund um die Spiele in den Medien? Kein Wort vom Trainerteam, wie weit oder auch nicht die Jungs sind. Nix! Stuttgart (Werner), Schalke (Draxler, Max) etc etc. machen es doch vor! Einfach mal spielen lassen und schauen, ob es reicht. Wenn nicht, ok. Wie denn sonst ausprobieren ohne Wettkampfpraxis in der Buli? Was soll der Mist mit Pander und Schladraff??? Was bitteschön?


Aber haben unsere Talente denn das Nieveau von Draxler, Mayer oder Werner? Doch ganz sicher nicht.

docfeelgood hat geschrieben:
96 ist ligaweit aber wohl die Mannschaft, deren Spieler im Schnitt am Weitesten schießen kann - auch mal was.


Woher hast du denn diese interessante Erkenntnis? Und was soll jetzt passieren? Sollen sie aus allen Entfernungen ballern? Und wer bitte? Andreasen, Huszti,.... wer noch?

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.12.2013 14:19 
Ah, der Jugendwahn hält wieder Einzug! Schauen wir uns die Supertalente doch mal genauer an:
Werner bei Stuttgart spielt nett aber zu unkonstant. Mal sehen wie das Fazit nach der Saison aussieht.
Leitner? Hat gestern gut gespielt, den Rest der Saison eine einzige Enttäuschung.
Draxler und Max Meyer? Hab ich gestern nicht auf dem Feld gesehen. Müssen wohl im Urlaub sein.
Mein persönliches Fazit ist immer noch: Alter spielt überhaupt keine Rolle!
Da unsere Jahrhunderttalente eh nicht fit waren, stellt sich die Frage auch überhaupt nicht. Die jüngsten im Kader haben außerdem gespielt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.12.2013 14:23 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10529


Offline
Balumba96 hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Tja, Balumba. Klick doch einfach das Anfangsprogramm der Rückrunde durch und versuche mal eine realistische Punktausbeute zu prognostizieren - da werden sich Dir die Nackenhaare aufstellen. Wir sind tatsächlich bereits heute mittendrin im Abstiegskampf und zwar ganz tief.


Ja, aber wenn man die Führung hört, so reden die ständig von Auswärtsdreiern. Ehrlich gesagt, sind vielleicht 2 Punkte aus den den ersten 5 Spielen in der Rückrunde drin, realistisch gesehen. Aber vielleicht passiert ja in der Winterpause noch was, so dass wir wieder mehr Hoffnung haben können. Gehen wir mal von 20 Punkte Hinrunde aus, so wären das 22 Punkte nach dem 22.Spieltag. Ein Punkt pro Spieltag. Dürfte eine kritische und knappe Kiste werden.


Absolut realistisches Szenario.zw 2o -und max 24 liegen wir….und da wir gegen die leichten Gegner auch nicht zwangsläufig gewinnen wird das hart.Gut,das 2 Mannschaften schlechter sind.Relegation ist aber eine reale Gefahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.12.2013 14:24 

Registriert: 31.05.2006 09:35
Beiträge: 255


Offline
Bemeh hat geschrieben:
docfeelgood hat geschrieben:
Was mich an der ganzen Diskussion ebenfalls mehr als wundert: Warum sind die Nicht-Berücksichtigungen unserer "Jahrhunderttalente" eigentlich nie Thema? Sowohl auf den PK vor und nach den Spielen, oder auch rund um die Spiele in den Medien? Kein Wort vom Trainerteam, wie weit oder auch nicht die Jungs sind. Nix! Stuttgart (Werner), Schalke (Draxler, Max) etc etc. machen es doch vor! Einfach mal spielen lassen und schauen, ob es reicht. Wenn nicht, ok. Wie denn sonst ausprobieren ohne Wettkampfpraxis in der Buli? Was soll der Mist mit Pander und Schladraff??? Was bitteschön?


Aber haben unsere Talente denn das Nieveau von Draxler, Mayer oder Werner? Doch ganz sicher nicht.

docfeelgood hat geschrieben:
96 ist ligaweit aber wohl die Mannschaft, deren Spieler im Schnitt am Weitesten schießen kann - auch mal was.


Woher hast du denn diese interessante Erkenntnis? Und was soll jetzt passieren? Sollen sie aus allen Entfernungen ballern? Und wer bitte? Andreasen, Huszti,.... wer noch?


Ach Bemeh... Um das Niveau feststellen zu können, bedarfs es wohl genau dieses Versuchs, die Jungs mal in der Buli zu testen. Ode glaubst Du, bei den anderen genannten Jungs gabs nach 20 Trainingseinheiten einen "Buli-tauglich"-Stempel? Es wurde einfach probiert...

Und zum 2. Punkt: Dachte, man erkennt Ironie im Beitrag auch ohne gewisse Smileys...?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.12.2013 14:27 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13968
Wohnort: Hemmingen


Offline
Nein, die anderen Jungs waren schon als Nachwuchsspieler deuschlandweit absolute Stars. Genauso wie früher Rolex-Kalle, als er noch in Lippstadt spielte, oder Lienen in Schloß Holte. Da war klar, dass die es in der Bundesliga locker packen. Und so kam es dann auch.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.12.2013 14:28 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
ACHT Auswertsspiele in Folge verloren. ACHT mal der selbe Murks der zusammen gespielt wird.

ACHT mal das selbe Gesülze auf der PK, ACHT mal die selben Floskeln und Ausreden nach einer Niederlage.

Schwache Gegner wie Hamburg, Bremen, Stuttgart und BTSV. nicht besiegt.

Was muß bitte noch passieren bis der sogenannte Turnaround endlich kommt.

Ich weiß jetzt schon was Slomka in der nächsten PK sagen wird ' wir haben in dieser Woche gut trainiert und wir wollen mutig nach vorne Spielen'

Man ist versucht zu sagen 'ja dann macht es doch auch endlich mal'.

Aber was passiert am Spieltag?....................?................?

Genau NIX PASSIERT rein garnichts.

Man muß als Fan von H96 schon extrem leidensfähig sein um nicht zu sagen das man Masochistiche Anwandlungen haben muß um sich jede Woche dieses rumgegurcke immer und immer wieder anzutun.
:mad: :mad: :mad:

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.12.2013 14:30 

Registriert: 31.05.2006 09:35
Beiträge: 255


Offline
tobegerm hat geschrieben:
Ah, der Jugendwahn hält wieder Einzug! Schauen wir uns die Supertalente doch mal genauer an:
Werner bei Stuttgart spielt nett aber zu unkonstant. Mal sehen wie das Fazit nach der Saison aussieht.
Leitner? Hat gestern gut gespielt, den Rest der Saison eine einzige Enttäuschung.
Draxler und Max Meyer? Hab ich gestern nicht auf dem Feld gesehen. Müssen wohl im Urlaub sein.
Mein persönliches Fazit ist immer noch: Alter spielt überhaupt keine Rolle!
Da unsere Jahrhunderttalente eh nicht fit waren, stellt sich die Frage auch überhaupt nicht. Die jüngsten im Kader haben außerdem gespielt.


Um "Jugendwahn" geht es hier nicht. Nur um den Versuch, eine andere Alternative zu den Gewohnheitswechseln auszuprobieren. Und darum, den Jungs eine Perspektive zu bieten... Was würdest Du als junger, heißer Spieler denken, wenn von den Einwechselspielern Schlaudraff und Co. fast jedesmal die gleiche leblose Leistung abgerufen wird? Das würde ich mi nicht lange anschauen... Und der Hinweis, das die drei anderen Beispiele gestern oder mit Blick auf die Hinserie nicht immer "zu sehen waren oder konstant gespielt haben" ist für mich nun wirklich kein Kriterium. Das sie es können, haben sie wohl schon mehr als unter Beweis gestellt... Aber wie gesagt, geht mir mehr um das Prinzip, als um den Jugendwahn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.12.2013 14:30 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Vielleicht hast Du aber auch Khedira gesehen? Recht ordentliches Startelfdebüt gestern und sicher nicht auf Slomkas Zettel. Oder dieser Rüdiger? Spielt wie ein alter Hase, ist aber auch noch in der U 21.

In Hannover gibt es sowas erst gar nicht. Überraschende Aufstellungen oder mal einen einfach bringen mit nem Klaps auf den Hintern? Nöö, brauchen wa hier nich!

Gut, jetzt geht's natürlich eh nicht mehr, da man sich fortan in der Dauerkrise nix mehr erlauben kann. Hätte man eben früher mal machen sollen, als man noch bei den Bayern im Gespräch war.
Hannover ist jetzt wie auf Schalke. In jedem Heimspiel geht's um Kopf und Kragen! Konstanz gleich Null.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.12.2013 14:33 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Schalke ist das Stichwort. Dort ist Slomka geflogen, weil man ihm nicht zutraute die Mannschaft zu entwickeln. Genau den Status hat er hier jetzt auch erreicht.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.12.2013 14:37 
Benutzeravatar

Registriert: 23.03.2012 15:32
Beiträge: 1219
Wohnort: List


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Schalke ist das Stichwort. Dort ist Slomka geflogen, weil man ihm nicht zutraute die Mannschaft zu entwickeln. Genau den Status hat er hier jetzt auch erreicht.

Auf Schalke wurde er gefeuert als die auf dem 4. Platz waren. Das lag sicher nicht an seiner Kompetenz als Trainer ...

_________________
Gegenpressing - der 96 Fan-Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.12.2013 14:40 
Rüdiger? Der Rüdiger, der in der U21 und bei Stuttgart regelmäßig hanebüchene Fehler produziert?
Der wäre hier längst zum Mond geschossen worden.
Und der kleine Kedhira brauchte auch seine Zeit, bis er zum Einsatz kam. Das dauert eben mit den Jungs.
Hier werden ja vor lauter Populismus sogar Spieler in den Kader gewünscht, die gar nicht gesund sind.
Hauptsache jung. Das meinte ich mit Jugendwahn, weil da manchmal der Realismus hinten angestellt wird.
Man kann sich die Jungs ja nicht backen.
Und wenn ich hier über das Theater im NLZ lese, dann frage ich mich wirklich, was Slomka dafür kann?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.12.2013 14:41 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Ich weiß jetzt schon was Slomka in der nächsten PK sagen wird ' wir haben in dieser Woche gut trainiert und wir wollen mutig nach vorne Spielen'


Wenn solche Aussagen kommen, dann ist das meistens schon der Anfang vom Ende.
Das sagen nur Leute, bei denen der Kupferbolzen schon inner Kniekehle hängt.

Tja, warum wurde der Mann auf Schalke gefeuert?
Das muß ernsthafte Gründe gehabt haben.
Ich hatte das ja auch schon mal gefragt.
Warum feuert man den Trainer auf dem Höhepunkt seines Schaffens?

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.12.2013 14:42 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Anderle hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Schalke ist das Stichwort. Dort ist Slomka geflogen, weil man ihm nicht zutraute die Mannschaft zu entwickeln. Genau den Status hat er hier jetzt auch erreicht.

Auf Schalke wurde er gefeuert als die auf dem 4. Platz waren. Das lag sicher nicht an seiner Kompetenz als Trainer ...

Frag doch einfach mal auf Schalke nach. Dann wirst Du exakt diese Antwort bekommen. Und diese Begründung war auch genau der Grund dafür, dass er solange keinen Job fand.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.12.2013 14:57 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Hannover hat sich nicht entwickelt das liegt das Problem. Nach Erreichen der EL, hat man gedacht, jetzt ist der nächste Schritt gemacht, aber nun setzt die Realität ein. Hannover ist vielleicht finanziell gefestigt, aber da war es aus meiner Sicht an Entwicklungsschritten. Hannover sollte die Uhr wieder auf Null stellen und wieder mal von vorne anfangen. Dazu bedarf es einer großen Analyse.

Jugendbereich: Note 5
U23: Note 4
1. Mannschaft: Note 4-5

Scouting: 5
Trainer: k.A.

Die Noten sind Symbolisch gemeint. Was ich damit sagen möchte, ist das Hannover96 in keinem Bereich auf einem guten Weg zu sein scheint.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.12.2013 14:58 
Benutzeravatar

Registriert: 23.03.2012 15:32
Beiträge: 1219
Wohnort: List


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Frag doch einfach mal auf Schalke nach.

Ich kenne die "offizielle" Begründung für die Kündigung, das kann man ja überall nachlesen. Stellt sich die Frage, warum z.B. ein Keller auf Schalke immer noch Trainer ist. An seine Kompetenz glaube ich nämlich nicht wirklich ...

Zitat:
Trotz der sportlichen Nackenschläge darf Slomka auf Schalke weiterarbeiten. Und die Geduld des Vorstands zahlt sich aus. Die Mannschaft eilt plötzlich von Sieg zu Sieg und führt monatelang die Tabelle an.
Schalke hat die Hand bereits an der Schale, als es am vorletzten Spieltag beim Erzrivalen Borussia Dortmund antreten muss. Statt einer großen Meistersause gibt es nach 90 Minuten ein Meer aus Tränen. Die "Knappen" unterliegen mit 0:2 und rutschen auf Platz zwei ab.
Slomkas Frust ist nach der Pleite in Dortmund groß. Ihm bleibt der erste Titel seiner Trainerkarriere verwehrt. Die Meisterschaft geht an den VfB Stuttgart.
Obwohl Slomka das Team in der Saison nach dem knapp verpassten Titel ins Viertelfinale der Champions League führt, wird er im April 2008 nach einem 1:5-Desaster in Bremen entlassen. Aus dem Vorstand heißt es, es sei keine Weiterentwicklung der Mannschaft erkennbar.

(Quelle: NDR)

Für mich hat Slomka diese aktuelle Misere selbst zu korrigieren, ein Rausschmiß käme ja fast einer Belohnung gleich. Wenn die Mannschaft wieder Stabilität und eine ungefährdete Position in der Tabelle erreicht hat, kann er meinetwegen gehen und man kann jemanden suchen, der "weiterentwickeln" kann.

_________________
Gegenpressing - der 96 Fan-Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.12.2013 15:05 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Vielleicht hast Du aber auch Khedira gesehen? Recht ordentliches Startelfdebüt gestern und sicher nicht auf Slomkas Zettel. Oder dieser Rüdiger? Spielt wie ein alter Hase, ist aber auch noch in der U 21.

In Hannover gibt es sowas erst gar nicht.


Der VfB Stuttgart hat die wohl beste Jugendarbeit in Deutschland. Wenn wir solche Jugendspieler hätten, dann würden die hier auch spielen, das ist klar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.12.2013 15:08 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
docfeelgood hat geschrieben:
tobegerm hat geschrieben:
Ah, der Jugendwahn hält wieder Einzug! Schauen wir uns die Supertalente doch mal genauer an:
Werner bei Stuttgart spielt nett aber zu unkonstant. Mal sehen wie das Fazit nach der Saison aussieht.
Leitner? Hat gestern gut gespielt, den Rest der Saison eine einzige Enttäuschung.
Draxler und Max Meyer? Hab ich gestern nicht auf dem Feld gesehen. Müssen wohl im Urlaub sein.
Mein persönliches Fazit ist immer noch: Alter spielt überhaupt keine Rolle!
Da unsere Jahrhunderttalente eh nicht fit waren, stellt sich die Frage auch überhaupt nicht. Die jüngsten im Kader haben außerdem gespielt.


Um "Jugendwahn" geht es hier nicht. Nur um den Versuch, eine andere Alternative zu den Gewohnheitswechseln auszuprobieren. Und darum, den Jungs eine Perspektive zu bieten... Was würdest Du als junger, heißer Spieler denken, wenn von den Einwechselspielern Schlaudraff und Co. fast jedesmal die gleiche leblose Leistung abgerufen wird? Das würde ich mi nicht lange anschauen... Und der Hinweis, das die drei anderen Beispiele gestern oder mit Blick auf die Hinserie nicht immer "zu sehen waren oder konstant gespielt haben" ist für mich nun wirklich kein Kriterium. Das sie es können, haben sie wohl schon mehr als unter Beweis gestellt... Aber wie gesagt, geht mir mehr um das Prinzip, als um den Jugendwahn.


Zur Pause war gestern klar, dass es auf links Probleme gibt. Also, warum nicht Hoffmann und Sane die Plätze tauschen lassen, um links Poco und Huszti mit dem spielstarken Sane zu unterstützen?

Rechts sah besser aus, warum also nicht Andreasen (komplett platt und in jedem Zweikampf zu spät) raus, USA (ist ja angeblich fit, oder?) auf RV und Sakai eine Position nach vorne?

Dann hätte man mit Hiroki und Sane 2 Mann für den Aufbau und die Absicherung gehabt - und da stand es 2:2. Und dann noch Bittencourt für Sobiech zur 60. - da wäre genügend Potential für Konter aus einer sicheren Deckung gewesen, denn Stuttgart musste kommen.

Bittencourt geht es übrigens dieses Jahr ein bisschen so wie Sakai im letzten Jahr: er darf immer ran, wenn das Ding schon vor die Wand gefahren ist - und wenn er es dann nicht allein reissen kann, dann ist er der Depp! Der nette Herr Slomka wird es wahrscheinlich "ruhiges Aufbauen eines Spielers" nennen.

Ich habe mal neben ihm gestanden: natürlich kann der nicht am Ende den Brecher geben - aber er st ein technisch sehr versierter Spieler, der viel erreichen könnte, wenn man ihn in Ruhe machen lässt.


Zuletzt geändert von stscherer am 08.12.2013 15:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 684 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 681, 682, 683, 684, 685, 686, 687 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: