Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 12 von 23 | [ 458 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 23  Nächste
 Der rote Saisonverlauf 13/14 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 25.11.2013 23:31 
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2010 09:08
Beiträge: 950


Offline
Was für ein Schwachsinn, ich kann mich an kein überzeugendes Spiel in dieser Saison erinnern. Wenn haben wir Glück, aber das wir die Oberhand behalten ist selten.
Die gelben Karten sind Frust und entstehen durch die fehlende Spritzigkeit.
MS integriert keine jungen Leute, wechselt immer zu spät auch manchmal falsch aus/ein.
Franca hat eine Verletzung die keine ist. Rotation gibt es nicht, der Gegner kennt uns besser als wir uns;)
Momentan sehe ich nur Kick and hope, der liebe Gott wird uns vorne schon helfen. Von Spielaufbau keine Sicht. Kein Spieler zeigt Siegeswillen, auch Zieler nicht. Einen mit Charakter, wie VdV oder Boateng fehlt uns. Kreative Spieler wie Prib, Bittencourt, Hustzi und Schlaudraff zeigen nichts. Ich erwarte einen Spieler mit Kopf, Gefahr und Freistoß Qualität.
Kritik wird Slomka nicht geäußert.
Zu guter letzt haben wir Abwehrspieler die nur halten, meckern und sich unter einander nicht austauschen können. Poco, Franca, Niciki usw sind alles Fehleinkäufe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 25.11.2013 23:42 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Alexander96 hat geschrieben:
Einen mit Charakter, wie VdV oder Boateng fehlt uns.


Sehe ich ganz genau so. Van der Vaart und Boateng sind meine Wunschtransfers für den Winter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 26.11.2013 00:47 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Roplo hat geschrieben:
Ich hab mal auf die Tabelle geschaut und siehe da........ Ja wo stehn die denn ?

Genau im dritten Anlauf muss es klappen. Vor Bremen und vor Hamburg standen die beiden schließlich auch abgeschlagen hinter uns in der Tabelle :wink: :lol:

Aber natürlich hast Du recht: kämpfen, supporten und siegen :flag962: :flag96: :fan:

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 26.11.2013 17:48 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Mittlerweile habe sogar die Printmedien gemerkt, dass in Hannover und der Region eine ganz heftige Trainerdiskussion läuft. Aber das nur am Rande.

Trainerwechsel in einer laufenden Saison sind alles andere als selten, aber einen Einschnitt bedeuten sie (fast) immer.

Bei uns wäre kein Feuerwehrmann gefragt - so schlimm ist die Lage denn doch noch nicht -, sondern jemand, der aufbauen kann, also mittelfristig denkt.

Schnellschüsse verpuffen ohnehin in den meisten Fällen. Gefragt ist jetzt nicht die harte Hand, sondern die ruhige Hand. Notwendige Entscheidungen müssen nicht am Sonntag um 17.19 Uhr gefällt werden. Dafür ist auch noch in der Weihnachtspause Zeit.

Im Übrigen geht es ja nicht allein um den jetzigen Trainer. Sondern auch um einige Dinge drumherum. Scouting und Nachwuchsarbeit, zum Beispiel. Strukturen und Scharniere funktionockeln wirklich nicht so, wie sie sollten.

Ich weiß nicht, ob Dufner für die Organisation eines soliden Neustarts der richtige Mann ist. Bleibt nur die Hoffnung.

Ach so, Slomka stand schon einmal vor einem Frankfurt-Spiel vor dem Rauswurf. Es gelang ein Sieg, es folgte eine grandiose Zeit.

Jetzt also Frankfurt 2.0? Nein, diese Hoffnung habe ich verloren. Mal ganz abgesehen von der Auswärtsgeschichte - schon im vergangen Jahr war überwiegend schlicht schlechter, langweiliger Fußball zu sehen. Perspektiven -? In dieser Saison stimmten anfangs die Ergebnisse, wie rumpelig sie auch zustande gekommen sein mögen. Jetzt stimmen auch die Ergebnisse nicht mehr.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 30.11.2013 14:33 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
I take pride in the words: Ich bin ein Hannoveraner.
- Das sagt immer unser PeterSpäter in jedem seiner Beiträge.
Mir fällt es angesichts der aktuellen Situation immer schwerer, dem zuzustimmen.

Naja - das ist in erster Linie als mein persönlicher Beitrag zum Kennedy-Jahr gemeint. Und außerdem bin ich tatsächlich in Hannover aufgewachsen, wenn auch nicht besonders groß geworden. Und pride in those words habe ich auch getaket, als ich noch am Bodensee gelebt und unsere Roten in der Regionalliga Nord gebookt haben. Soviel zum Persönlichen.

Deiner und Eurer Bestandsaufnahme kann ich nicht gut widersprechen. Der Karren steckt zur Zeit ziemlich tief im Dreck.
Nur eine Ergänzung: Nach dem Desaster gegen Hoffenheim habe ich die Befürchtung geäußert, dieses Spiel (mit seinen häßlichen Begleitumständen) könnte der Mannschaft womöglich einen deutlichen Knacks versetzt haben. Und leider scheint es mir ganz genau so gekommen zu sein. Vorher waren die Leistungen zwar auch nur eher wechselhaft (und bei manchem Heimsieg haben wir auch reichlich Glück gehabt) - aber seitdem ist ja doch eindeutig der Wurm drin. Was die Mannschaft also jetzt erst einmal braucht, ist ein Erfolg. Ein Sieg gegen Frankfurt, und dann wäre wenigstens mal die Talfahrt gestoppt. Ich persönlich würde uns dann zwar noch nicht gleich wieder auf Europa-Kurs sehen, denn dazu waren die Leistungen zuletzt einfach zu schlecht - aber immerhin könnte es dann doch auch mal wieder etwas aufwärts gehen.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 01.12.2013 13:46 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
http://www.fr-online.de/sport/hannover- ... 77324.html

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 01.12.2013 16:10 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Danke für den Link, nocci. Nicht schlecht die Darstellung. Finger in die Wunde "Funktionsteam". Wenn sich das bis Frankfurt verbreitet hat, scheint da was dran zu sein.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 08.12.2013 16:56 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Wir sind also zum 40-Punkte-Denken zurück gekehrt.

Schlimmer noch: 20 Punkte in der Hinserie heißen nicht auch 20 Punkte in der Rückserie. Denn - nur zur Erinnerung - die ersten vier Heimgegner heißen: Gladbach, Bayern, Leverkusen und Dortmund. Auswärts geht's zum Auftakt nach Wolfsburg. Von den ersten acht Spielen sind fünf auswärts zu absolvieren.

Jedenfalls können wir da ganz schnell in eine Negativspirale reinkommen.

Der Zustand der Mannschaft ist in den meisten relevanten Hinsichten (Mentalität, Spielkultur, taktische Möglichkeiten, auch hinter die Fitness kann ein kleines Fragezeichen gesetzt werden) Furcht erregend. Allerdings nicht für die Gegner.

Das Abstiegsgespenst wohnt noch nicht wieder im Niedersachsenstadion. Aber es hat die Katakomben schon mal besichtigt.

Gegen Nürnberg müssen drei Punkte her.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 08.12.2013 19:43 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
So sieht's aus. Man hat es auswärts nicht mal geschafft, bei eher schwachen Teams (Bremen, Hamburch, VfB) was Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Da wird man es vermutlich in WOB oder bei S04 erst Recht nicht schaffen. Zudem wird in der Form dieser Saison, zu Hause gegen die Top-Club wahrscheinlich kein Blumen-Pott zu gewinnen sein.

Meine einzige Hoffnung ist, dass Mannschaften wie BTSV, Club, Frankfurt und Bremen ihre derzeitige Form bis zum Saisonende konservieren können. Ansonsten kann das ganz schnell ganz schön übel werden.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 09.12.2013 10:15 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Nichts kann so lügen wie ein Foto - und nichts kann eine Situation so messerscharf auf den Punkt bringen.

NP und HAZ kommen heute mit demselben Seite 1-Aufmacherfoto. Aus gutem Grund, denn es gehört zur zweiten Kategorie. Es zeigt Ratlosigkeit, Entsetzen, Fassungslosigkeit. Slomka, El Maestro, Dufner und Sievers werden nicht abgemalt, sondern dargestellt. Meine Güte.

Der Präsident sagt: "Wir sind deutlich gefährdet."

Wenigstens wird die Lage nicht mehr schön geredet.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 09.12.2013 12:05 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
In der Hinrunde hat sich bisher gezeigt, dass es nicht gelungen ist, nach dem vollzogenen Umbruch im Sommer ein tragfähiges Team zu bilden. Sicherlich auch bedingt durch viel zu viele Verletzungen und Sperren, aber auch vor dem Hintergrund, dass wir mit einem überdimensionalen Kader unterwegs sind: Spitzenwert in der Bundesliga! Da fällt eine Teamentwicklung naturgemäß schon doppelt schwer. Spieler wie Stevie und Ya Konan, Stindl und Schulz waren/sind verletzt und konnten sich viel zu wenig in die Mannschaft einbringen (mehr dazu unten).

Nun standen wir also da mit...

a) zwei komplett neuen Innenverteidigern (Marcelo kam sogar erst nach Saisonbeginn zu uns und fehlte somit in der Vorbereitung),
b) einen Rechtsverteidiger (Sakai), der in der fußballerischen Findungsphase steht und wenig Erfahrung hat,
c) einem komplett durchgewürfelten Mittelfeld aus ganz unterschiedlichen Spielertypen, das aufgrund von Verletzungen und Sperren nahezu zu jedem Spiel taktisch und personell verändert werden musste und
d) einen auf zwei Mann geschrumpften Sturm, der durch die Verletzungen von Diouf zusätzlich immer wieder geschwächt worden ist.

Prib kennt bei uns mittlerweile alle Positionen im Mittelfeld und kann sich nicht einspielen. Bittencourt wird meist spät in undankbaren Situationen in das Spiel gebracht - der braucht mal langfristig Vertrauen von Beginn an. Die Linksverteidigerposition ist zu einem Würfelspiel verkommen - sieht man so auch nicht bei allen Teams in der Bundesliga. Defensives und rechtes Mittelfeld werden munter durchgewechselt. Von Schlaudraff über Schmiedebach, Sakai und Stindl oder Bittencourt - alle haben im RM schon gespielt. Huszti rotiert ebenfalls fleißig von der Zentrale auf die Außen- allein Andreasen hält so etwas wie die konstante Position inne. Dann kommt der Innenverteidiger (Sane) für einige Spiele ins Mittelfeld und dann wieder zurück in die Abwehr, die sich danach aber wieder komplett anders aufstellt, weil Sane, Marcelo und Schulz nur noch abwechselnd einsatzfähig waren.

Slomka bringt in einer Krisenzeit Schlaudraff und Pander - holt Schmiedebach wieder in die erste Elf. Alles Spieler, die mal Säulen in einem erfolgreichen Team waren. Denn ein Spirit kann sich unter solchen Umständen schlecht bilden - da nehme ich doch welche, die mal einen hatten.

Der Blick auf unsere Abgänge+Verletzten in dieser Saison offenbart nahezu die Elf, die in den letzten Jahren gespielt hat: Stevie, Haggui, Eggimann, Djourou, Rausch, Pinto, Pander, Ya Konan, Stindl (immer mal wieder verletzt), Moa und Schulz. Hoffmann, der eine solide Rückrunde gespielt hat, blieb auf der Bank. Ganz schön harter Tobak für eine Mannschaft.

Schon allein durch diese Faktoren (da kommen ja noch andere hinzu) verwundert mich der bisherige Saisonverlauf nicht mehr so.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Zuletzt geändert von 96HD am 09.12.2013 12:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 09.12.2013 12:06 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Der Präsident sagt: "Wir sind deutlich gefährdet."


Auch wenn ich das jetzt bewußt aus dem tagesaktuellem Zusammenhang reiße, sehe ich darüber hinausgehend den Verein vor großen Herausforderungen stehen, von denen mir unklar ist, von wem die bewältigt werden sollen.

Wenn man sich die Liga mit etwas möglicher Zukunftsmusik ansieht, würde ich es so einschätzen.

Vorneweg die Bayern, mit Abstand dahinter BVB, Bayer und Schalke, die aus verschiedenen Gründen mehr Möglichkeiten haben. Alles andere als 1 Punkt in Hin- und Rückspiel fällt in aller Regel unter "großer Erfolg"

Dahinter die Klubs, an deren Stelle ich die Roten noch vor einem Jahr eingeordnet hätte. Da wurden sie in Rekordzeit von den Gladbachern und den unvermeidlichen Radkappen überholt. Beide bringen auch aus sehr unterschiedlichen Quellen alles mit, mittelfristig international dabeizusein.

Dann gibt es schon eine Lücke zu den ambitionierten Vereinen, die oben reinriechen können, wenn alles perfekt läuft. Hier würde ich Mainz, Hoffenheim und die Hertha derzeit sehen. Allesamt besser strukturiert und mit gutem Umfeld (auch aus verschiedenen Gründen).

Dahinter dann die Vereine, die sich sehr strecken müssen, nicht hinten reinzurutschen. Im Prinzip alle anderen außer Braunschweig, die schlicht in der falschen Liga mitspielen. Von diesen sticht Hannover leider nicht mal hinaus, sondern liegt eher noch hinter Stuttgart, Augsburg und dem HSV. Freiburg verfolgt eh einen anderen Weg, der auch immer die 2te Liga mitkalkuliert. Personell sind aber auch die besser aufgestellt. Werder hat diese Saison als Übergangssaison ausgegeben, in der die Klasse gehalten werden muß. Genauso läufts bei denen auch. Potential nach oben haben auch die.

Was ich damit sagen möchte. Hannover muss in den nächsten 3 Jahren wichtige Weichen für eine Perspektive in der Liga stellen, ansonsten wird der Verein runtergereicht werden. Aus meiner Sicht braucht es:

- Eine mögliche Nachfolge für Kind
- Eine komplett neue Scoutingabteilung
- Das Thema eigener Nachwuchs muss unbedingt mit Macht angegangen werden
- Eine konstruktive Basis mit den Fans finden
- Eine dringende Bestandsanalyse des sportlichen Bereichs (also Fitneßwerte, Spielkultur, Teamplay usw.)

Überhaupt Kultur: Mir kommt der Gedanke bei dem Gebrabbel über Premiummarken immer viel zu kurz. Die Marke 96 entpuppt sich als aufgeblasenes Logo mit nix als Luft darin. Die Außendarstellung des Vereins ist unterirdisch und unreflektiert. Jeder redet über jeden. Wenig davon wirkt abgesprochen, geschweige denn einhellig. Internas stehen todsicher tags darauf in der Bild usw. Hier wäre auch ein großer Ansatzpunkt zu sehen, mit den Medien vorsichtiger, aber auch respektvoller umzugehen.

Insgesamt wird der Verein nicht umhin kommen, wesentliche Punkte und auch Personalien zu verändern, um überhaupt wieder in der Liga nicht als wahrscheinlicher Abstiegskandidat gehandelt zu werden. Wie beschrieben, sehe ich jetzt bereits etliche Vereine unabhängig von deren finanziellen Möglichkeiten perspektivisch deutlich besser aufgestellt.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 13.12.2013 20:49 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Wie schätzen Fans die Leistung von Hannover 96 kurz vor der Winterpause ein?
Zitat:
Zwischenbilanz zur Leistung von Hannover 96

http://www.haz.de/Videos?bcpid=79409506001

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 13.12.2013 22:50 

Registriert: 23.10.2005 16:04
Beiträge: 633
Wohnort: New York


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Danke für den Link, nocci. Nicht schlecht die Darstellung. Finger in die Wunde "Funktionsteam". Wenn sich das bis Frankfurt verbreitet hat, scheint da was dran zu sein.

Was eine Beweiskette. Die Frankfurter Zeitung zitiert die hannoersche Presse und dann wird aus Behauptungen Fakten. Reichlich unseriös.

96HD hat geschrieben:
Der Blick auf unsere Abgänge+Verletzten in dieser Saison offenbart nahezu die Elf, die in den letzten Jahren gespielt hat: Stevie, Haggui, Eggimann, Djourou, Rausch, Pinto, Pander, Ya Konan, Stindl (immer mal wieder verletzt), Moa und Schulz. Hoffmann, der eine solide Rückrunde gespielt hat, blieb auf der Bank. Ganz schön harter Tobak für eine Mannschaft.

Neuanfang plus Verletzungspech sind sicherlich erschwerte Bedingungen und sollten milde im Urteil bewirken.
Eine Identifikation als Mannschaft hat noch nicht stattgefunden. Sowas braucht oft Zeit und ein bestimmtes Erlebnis, wie z.B. den Nichtabstieg oder die Euroeuphorie (schönes Wort). Hohe Ausgaben und unter den Erwartungen bleiben kennen viele Mannschaften in der Bundesliga. Das nur auf den Trainer zu reduzieren ist zu einfach.

Trotzdem ist es ein unschönes Gefühl mit dem qualitativ besten Kader vermutlich aller Zeiten, schlechter zu spielen als in den Jahren zuvor.
Erfahrungen die Stuttgarter, Hamburger, Bremer, besondes Wolfsburger auch machen durften. Teurer Kader und Platz 12.
Vielleicht sollte man das als Normalisierungsprozess verstehen und ruhig bleiben. Der Trainer hat auf der Pressekonferenz eine klare und richtige Analyse der Situation getätigt. Wir hatten schon eine Menge Trainer mit weniger Sachverstand und ich warte nicht auf den nächsten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 13.12.2013 22:57 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Puntow hat geschrieben:
. Wir hatten schon eine Menge Trainer mit weniger Sachverstand und ich warte nicht auf den nächsten.


Danke. Besser hätte ich meine Meinung nicht artikulieren können. :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 14.12.2013 01:03 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Puntow hat geschrieben:
... Die Frankfurter Zeitung zitiert die hannoersche Presse und dann wird aus Behauptungen Fakten. Reichlich unseriös. ...
Quelle?

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 14.12.2013 01:29 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
@Puntow: Klammere mal die letzten 3 Jahre aus und du wirst feststellen das 96 schon viiiiiiiiiiiiel schlechter gespielt hat

Und so manchmal hatten wir auch einen richtig guten Kader

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 14.12.2013 03:31 

Registriert: 23.10.2005 16:04
Beiträge: 633
Wohnort: New York


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Puntow hat geschrieben:
... Die Frankfurter Zeitung zitiert die hannoersche Presse und dann wird aus Behauptungen Fakten. Reichlich unseriös. ...
Quelle?

Aus dem Artikel: „Eine Mannschaft, die keine ist“, analysierte die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ diese Woche und lieferte Beispiele, das der eine dem anderen nicht hilft.

Ansonsten werden im ganzen Artikel in gleicher Wortwahl die Themen aufgegriffen, wie sie in den hannoverschen Zeitungen stehen. Außerdem hat die FR mitSicherheit keinen Reporter ständig in Hannover.
Ansonsten guter, informativer Artikel. Würde mir einen ähnlichen Service von den H-Zeitungen über den kommenden Gegner wünschen.
ewiger96er hat geschrieben:
@Puntow: Klammere mal die letzten 3 Jahre aus und du wirst feststellen das 96 schon viiiiiiiiiiiiel schlechter gespielt hat

Und so manchmal hatten wir auch einen richtig guten Kader

Sehe ich anders: Vom reinen Talent ist das der beste Kader (und teuerste).
Und ja viiiiel schlechter war es schon. Ewald Lienen, Neururer, mir graust es beim Gedanken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 14.12.2013 08:44 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Puntow, der Artikel in der FR ist vom 30.11.2013. Daher glaube ich nicht, dass diese von der HAZ abgeschrieben hat...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 14.12.2013 09:44 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Nur zur Richtigstellung:
Der Artikel "Eine Mannschaft, die keine ist", ist ein Beitrag von Björn Franz in der HAZ vom 25.11. und wurde online am 28.11. noch mal aktualisiert.

Das ist jetzt keine Kritik, sondern soll nur die zeitlichen Zusammenhänge darstellen.

Die Gazetten schreiben oft von einander ab.
Auch die TV Sender bedienen sich bei der Blöd oder beim Kicker um ihre Videotexte zu füllen.

Oft sind die Meldungen in den Zeitungen und TV Sendern sogar Beiträge von sid oder dpa, weil die ständig irgendwelche Leute vor Ort haben und ihre Infos an anderen Medien verkaufen. Die HAZ ist teilweise voll mit dpa Meldungen.
Da muß man schon genau hinschauen, wer von wem abschreibt.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 12 von 23 | [ 458 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 23  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: orwell, rubber und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: